1870 / 85 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

82

Bekanntmachung.

Die Lieferung des Bedarfs an Kiehnen ⸗Klobenholz pro 1870 und 1871 für das hiesige Kadettenhaus, ca. 525 Klaftern betragend, soll in Submission gegeben werden und ist zu diesem Behufe Termin

am 13. April Cr,, Vormittags 11 Uhr, im Kassenlokale, Neue Friedrichsstraße Nr 87, anberaumt, woselbst die der Lieferung zu Grunde gelegten Bedingungen von jetzt ab in den Vormittagsstunden von bis 1 Uhr einzusehen sind'

Berlin, den 8. April 1870

Das Kommando des Kadettenhauses.

uasj Bekanntmachung.

Die zum Bau eines polygonalen Lokomotivschuppens auf dem Ostbahnhofe Berlin auszuführenden Mauerarbeiten sollen im . e der öffentlichen Submission vergeben werden. Termin zur 6 von versiegelten und mit der Aufschrift:

Submission auf Ausführung von Mauerarbeiten zum

Bau eines polygonalen Lokomotivschuppens auf dem

Ostbahnhofe Berlin ; versehenen Offerten ist auf Montag, den 25. April er, Vor—⸗ mittags 11 Uhr, im Bureau der J1. Betriebs ⸗Inspektion hier (Ost— bahnhof) anberaumt, woselbst auch die der Ausführung zu Grunde liegenden Ded g gun fen und Zeichnungen während der Dienststunden eingesehen werden können. Die Submissionsformulare und Anschlags⸗ Extrakte sind ebendaselbst gegen Kopialien in Empfang zu nehmen.

Der Eisenbahn⸗Baumeister Nicolaßen.

rm Bekanntmachung.

Sum Bau der Mühlenfließbrücke bel Rüdersdorf auf der Zweig . bahn Petershagen -⸗Rüdersdorf der Koͤniglichen Ostbahn ist die Be—

schaffung von .

2640 Tonnen vorzüglichen Cements (Portlands Lement) erforderlich und sollen dieselben im Wege der offentlichen Submission vergeben werden. Termin zur Abgabe von versiegelten und mit der Aufschrift:

Submission auf Portland⸗Cement

versehenen Offerten ist auf Freitag, den 22. d. M.,, Vormittags 11 Uhr, im Betriebs Inspektions⸗Bureau hier (Ostbahn) anberaumt, woselbst auch in den Bureaustunden die der Submission zu Grunde liegenden Bedingungen eingesehen werden können.

Der Eisenbahn-Baumeister Nicolaßen.

li6l Bekanntm ach

ung. Die erforderlichen Eisenguß⸗ und Schniiede - Arbesten zur Er— bauung eines polygonalen Lokomotivschuppens auf dem Ostbahnhofe Berlin sollen im Wege öffentlicher Submission vergeben werden. Termin zur Abgabe von versiegelten und mit der Aufschrift:

Submission auf Guß⸗ und Schmiede⸗Arbeiten für die . Bft n lh? s ) f versehenen Offerten ist auf

Dienstag, den 26. April er,, Vormittags 11 Uhr,

im Büreau der J. Betriebsinspektion auf hiesigem Osibahnhofe anbe= raumt, woselbst auch die der Submission zu Grunde liegenden Be—⸗ dingungen nebst Zeichnungen, Gewichtberechnung und Anschlag wäh— rend der Dienststunden eingesehen, auch gegen Kopialien in Empfang genommen werden koöͤnnen.

Der Eisenbahn⸗Baumeister Nicolassen.

1178)

6

e

Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn.

Die Lieferung und Aufstellung des eisernen Daches fur die Perronhalle des neu 7 erbauenden Empfangsgebäudes auf dem Bahnhofe der Berlin- Potsdam Magdeburger Eisenbahn zu Berlin mit einem Gesammtgewicht von circa 7600 Centnern Walzeisen, 250 Centnern Gußeisen, 275 Centnern Schraubenbolzen 2c. und 260 Centnern Stahl soll im Wege der öffentlichen Submission ver— dungen werden. Die betreffenden Zeichnungen, Gewichtsberechnungen und Entreprisebedingungen sind täglich in unserem Hauptbureau, Köthenerstraße Nr. Sund 9, in den Stunden von 9 bis 12 Ühr Vor— mittags und 2 bis 5 Uhr Nachmittags, zur Einsicht bereit, auch können dieselben gegen portofreie Einsendung von 3 Thalern von dort hezogen werden. Anerbietungen sind bis zu dem am 27. d. M., Vormittags II Uhr, auf unserm Hauptbureau stattfindenden Submissionstermin portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift versehen:

Offerte zur Lieferung und Aufstellung der Dachkonstruktion für die Perronhalle auf Bahnhof Berlin«

an uns einzusenden.

Berlin, den 8. April 1870.

Das Direktorium.

1418

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. don öffentlichen⁊ ö h ;

wan Breslau ⸗-Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. ei der heut erfolgten Auslobsung von Prioritäts. Aktien und Obligationen der Breslau · Schiweidnitz Freiburger Eisenbahn wurden gezogen: a) 25 Stück Prioritäts - Aktien à 200 Thlr. (1844) und zwar: Nr. 55. 191. 111. 370. 421. 506. 527. 553. 584. 7651. 769 909. 938. 943. M4. 1672. I109. I118. i153. 1200 35 ,, . orm b ü riorit . gationen Littr. A. à 1090 Thlr. und zwar: . ö Rr. 215. 297, 388 393. 568. 628. 640. 655. 754. 897. 924. ged., 1961. 1977. 1987. 1091. 1165. 12456. 174. 1375. 1508. 1606. 1619. 2062. 2790. 2796. 2851. 2516. 3145. 3222. 3272. 3309. 3383. 3422. 3450. 3724. 3769. 38069. 39336. 4931. 4225. 4463. 4624. 4673. 46858. 4697. 4746. 5138. 5279. 5299. 325. 5369. 5686. 55355. 5877. 6144. es 3. 3 * ,. 3 6722. 6772. 6785 c k Prioritäts-˖ igationen Littr. B. à 190 Thlr. und zwar: 1 ö 6 Nr. 58. 90. 136. 220. 356. 369. 423. 449. 516. 720. 866. 1019. 1214. 13098. 1396. 1627. 1725. 1808. i815. 15860 2154. 2183. 2251. 2342. 2461. 2610. 3375. 3535. 35665. 3568. 3636. 3793. 3742. 3748. 4191. 4195. 205. 4366. 14406. 4464. 4568. 4759. 5933. 5051. 5065. 5195. 5414. 3 5 . 3. . 6056. 6284. 6306. 6372. 26. 6557. 6576. 6722. 6725. 6853. 7282. * 48 86 a 'n i. yl , e. ü riorit = ligatio nen Littr. C. (I à 190 Thlr. und zwar: ; ö e. Nr. 55, 98. 290. 3385. 456. 545. 546. 759. 893. 1120. 1401. 1468. 1859. 1870. 1936. 20496. 2125. 25321. 2457 2493. 2723. 2795. 2807. 3022. 3107. 3149. 3313. 3422. 3555. 3555. 3594. 3817. 3975. 4006. 4136. 4255. 4355. 15453. 3. 4651. 4779. 4818. 4912. 4922. 5136. 5272. 5967. e)§s Stück Prioritäts Obligationen Litt P. hg hlt. ndr, forget ,, . ö 25 *. 3 6e ,,. 793. ü rioritäts Obligationen Littr. D. 58 à 1090 Thlr. und zwar: ; . . Nr. Sod. Sol, 169. 1152. 1592. 1622. 1651. 1992. 2043. 2009. 2298. B04. 2374. 2381. 2423. 2722. 274. 3904. 9 Stn fehr ö . 3303. 3352. 3740. g) 7 Stü rioritäts · igatio nen Littr. E. à 590 Thlr. und zwar: j ö h 9 17 , . . f. 5 742. 1089. Stü riori = igationen Littr. E. à 5 , , . x . io r. 1545. 1731. 1754. 1869. 1878. 1891. 1973. I. r 2190, 2573. 2594. 2614. 746. 2814. 29864. 3618. * i)h 8 Stück Prioritäts- Obligationen Fittr. F. (1866) à 590 Thlr. und zwar: Nr. 111. 209. 279. 379. 506. 521. 872. 14665. E 33 Stück Prioritäts - Obligationen Eittr. F. (1866) ö 6 ö n g r. . ; 2346. 2607. 3052. 3145. 3371. 3464. ht . 9 . . 4865. 4881. 5368. . - . S319. S645. 6694. 6763. 6826. 6855. 7109. 7200. 7283. 7336. 7494. 7551. se.

Die Inhaber dieser Prioritäts. Aktien resp. Obligationen aufgefordert, dieselben gegen Empfang 1h Nom n mg erden 1. Juli d. 3. an unsere Hauptkasse abzuliefern.

Da von diesem Tage ab die Verzinsung der ausgeloosten Priori- täts⸗Aktien und Obligationen aufhört, so sind gemäß §. 9 der Privi—

Il. Dezember 1813 —ĩ legien vom je. Ferrer or 21. Juli 1851, 14. Februar 1853

und 2. August 1358, 8. 10 des Privilegii vom 19. Au ust 1854 und §. 4

der Privilegien vom 3. Juni 1861 und 12. März gr, die noch *

e n, ,,, . 1 . dies nicht, so wird der itale gekürzt und zur Ei

ee , , n,, gekürz z inlosung der fehlenden Coupons

Von früher ausgeloosten Prioritäts⸗Aktien u igati noch nicht eingeliefert ö k aus dem Ja hre 1862: die Prioritäts Obligationen Eitir. A. 4 106 err ehr h watt,“ 3 100 Thir, aus dem Jahre 1863: die Prioritäts Obligationen Tiftr. A. à 100 Thlr. Ar gi Sc, dee. cn . aus dem Jahre 1864: Die Prioritäts Obligationen 1b Ad 100 Thlr. die pie r i er n , m, Ais-Obligationen Littr. B. 4 100 Thlr. tr. r n , n die Priotitäts Obligation Littr. E. à 100 Thlr.,

Nr. 1210, ) aus de : die Vi gr tg g ttt 4 2060 Ern hr 1865

r. / die Prioritäts- Obligationen Littr. A. à 100 Thlr. Rr. 27. gSiJ 166 2a 16. id, len

1419

die 2 an Littr. C. à 100 Thlr., r. / die Prioritäts-Obligationen Littr. E. à 100 Thlr., Nr. 1326. 2302. 3036; aus dem Jahre 1866: die Prioritäts Obligationen Littr. A. à 100 Thlr., Nr. 46. 178. 1044. 5809. 6126. 6765, die Prioritäts-Obligationen Littr. B. à 100 Thlr. Nr. 4588. 4639. 6232. 7882, die Prioritäts-Obligationen Littr. C. à 100 Thlr., Nr. 4360. 4908. 5953, die 2 em Littr. E. à 500 Thlr., r. 68 / die Prioritäts Obligationen Littr. E. à 100 Thlr., Nr. 1353. 1852. 3154; aus dem Jahre 1867: die Prioritäts ⸗Obligationen Littr. A à 100 Thlr., Nr. 571. 2238. 3336. 3456. 4170. 4689. 5269. 5690. 6874, die Prioritäts⸗Obligationen Littr. B. à 100 Thlr., Nr. 363 1194. 1613. 1622. 2161. 2301. 4208. 5797. 6597. 1 die Prioritäts⸗Obligationen Littr. C. à 100 Thlr., Nr. 619. 1012. 1108. 1186. 2964. 3181. 4418. 766. 4917, die Prioritäts-Obligationen Littr. E. à 100 Thlr., Nr. 1494. 1498. 21573 aus dem Jahre 1868: die Prioritäts⸗Aktie à 200 Thlr., Nr. 599, j die Prioritäts-Obligationen Littr. A. 6 100 Thlr. Nr. T, Isi. 1254. zi. Sidd. 3273 L809. 5341. Sg. 6097. 6427, x die Prioritäts⸗Obligationen Littr. B. à 100 Thlr., Nr. 1963. 2288. 2388. 3870. 4150. 5841. 7955. 79566, die Prioritäts-Obligationen Littr. C. à 100 Thlr., Nr. 430. 547. 2605. 4013, die r , m,, Litir. E. à 500 Thlr., r. / die Prioritäts-Obligationen Littr. E. à 100 Thlr., Nr. 1213. 2198. 2831. 3073; aus dem Jahre 1869: die Prioritäts-Aktien à 200 Thlr., Nr. 462. 1701, . die Prioritäts-Obligationen Littr. A. à 100 Thlr., Nr. 186. 237. 272. 472. 726. 1145. 1366. 1444. 1511. 1548. 16587. 1723. 2068. 3423. 3570. 3750. 3968. 4015. 4193. 5179. 5209. 5245. 5852. 6154. 6289. 6422. 6547, die Prioritäts⸗Obligationen Littr. B. à 100 Thlr., Nr. 496. 546. 804. 829. 964. 3361. 3368. 3698. 4020. 486. 5502. 6038. 7294. 7493. 7703, die Prioritäts- Obligationen Littr. C. à 1090 Thlr., Nr. 492. 897. 1880. 3459. 3598. 4420, die , Iittr. D. à 500 Thlr., . ; die Prioritäts-Obligationen Littr. D. à 100 Thlr., Nr. 1074. 1577. 2420. 3115. 3236, die K Littr. E. à 500 Thlr., T. J ö die Prioritäts⸗Obligationen Littr. E. à 100 Thlr., Nr. 16518. 1595. 2739. 2771. 2979. 2986, die , Littr. E. à 500 Thlr., T. / die Prioritäts- Obligationen Littr. F. à 100 Thlr., . Nr. 2374. 2528. 2655. 2877. 3067. 3705. 4641. 4655. 4945. 5388. 5401. 6740. 6839. 6935. 7136. . Die Mortifizirung dieser noch nicht eingelieferten Prioritäts-Aktien und Obligationen erfolgt nach Ablauf von 10 Jahren vom 1. Juli des Ausloosungs⸗Jahres ab gerechnet.

Breslau, den 6. April 1850. Direktorium.

1176 Concordia. Cölnische Lebens -⸗Versicherungs ⸗FGesellschaft. Die am 1. Juli a. C. zahlbare Dividende für das Jahr 1869 ist karutt ge fin auf 25 Thaler für jede Aktie festgesetzt worden und kann von dem gedachten Tage an hierselbst an unserer Kasse oder bei den Herren Delbrück, Leo K Cie. in Berlin (Taubenstraße 30) gegen Einlieferung des Coupons, II. Serie Rr. 5, erhoben werden.

Cöln, den 8. April 1879. . Die Direktion.

(1172 Wilhelms bahn. Dividendenzahlung. Für das Jahr 1869 ist für die Stamm Aktien und für die Stamm ⸗Prioritäts Aktien der Wilhelmbahn eine Dividende von

. Sechs Prozent estgestellt worden. . i . Zahlung derselben gegen Rückgabe des Dividendencoupons

ro 1869, und zwar bezüglich der Stamm Aktien des Coupons * 4 und dad nd der Stamm ⸗Prioritäts ⸗Aktien des Coupons Vr. 2 erfolgt vom 12ten dieses Monats ab mit Ausnahme der Sonn und Feiertage, täglich in den Geschäftsstunden

in Ratibor bei unserer .

in Breslau bei den Herren Ruffer K Co., und in Berlin bei der Diskonto-Gesellschaft, an leßteren beiden Orten jedoch nur bis zum 16. Mai dieses Jahres. en Coupons jeder Gattung ist ein mit Namens unterschrift und

Datum versehenes Verzeichniß, welches die Rummern der Aktien in

1175

arlthmetischer Reihenfolge, so wie die Stückzahl und den Gesammt- bang enthalten muß beizufügen.

und Geldsendungen durch die Post

Ratibor, den 8 April 1870. Königliche Direktion der Wilhelmsbahn. gez. le Juge.

Verlorenes Loos. Das ganze Loos Nr. 123372 zur 4. Klasse 141ster Lotterie ist ab-

chriftwechse

finden nicht statt.

handen gekommen und wird vor dessen Ankauf hiermit gewarnt.

Der Lotterie ⸗Einnehmer Kauffmann in Memel.

2

Verschiedene Bekanntmachungen.

(1094

hl. aden mir die erbetene Entlassung von den Aemtern als Rechts- anwalt und Notar vom 31. v. M. ab ertheilt worden, fordere ich meine früheren Auftraggeber, welche meine ihre Angelegenheiten be⸗= treffenden Handakten zu besitzen, oder mir dazu übergebene Papiere zurück zu haben wünschen, hierdurch ergebenst auf, solche binnen vier Wochen von mir abzufordern, widrigenfalls ich auf Grund der in der Vollmacht enthaltenen Ermächtigung darüber anderweit ver- fügen werde.

Magdeburg, den 2. April 1870. . Adolf Fischer, Justiz ⸗Rath.

uogh Schlesische Feuerversicherungs ˖ Gesellschaft. ie Heren Aktionäre der Schlesischen Feuerversicherungs Gesell⸗ schaft werden nach den Bestimmungen des §. 25 des Gesellschafts- statuts zur diesjährigen ordentlichen General ⸗Versammlung auf Mittwoch, den 27. April d. J. Rachmittags 4 Uhr, in unserem hiesigen Gesellschaftsgebäude am Königsplaß Nr. 6 erge—

benst eingeladen. . Zur Verhandlung kommen die im §. 26 des Statuts bezeichneten

regelmäßigen Gegenstände der ordentlichen General -⸗Versammlung. Die ke i irh der Erschemnenden wird nach dem Aktienbuche (8. 9 des Statuts) geprüft. . Abwesende können sich durch andere Aktionäre auf Grund schrift⸗ licher Vollmacht vertreten lassen (5. 28 des Statuts). Breslau, am 31. März 1870. . Die Direktion.

hfeurnberg'sche Actien⸗-Gesellschaft fuͤr Bergbau u. Huͤttenbetrieb in Essen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, unter Bezugnahme auf die §§. 31 u. f. des Statuts. zu der am Samstag, den 30. April er., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Sauer hierselbst stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst einzuladen.

Essen, den 11. März 1870. 6e. bet Verwaltungsrath.

8771 Rheinische, Bergbau⸗ und Hüttenwesen ⸗Aktien⸗Gesellschaft. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 2. Mai a. C Vormittags 103 Uhr, im Saale des Hochfelder Casino's bei Duisburg beginnenden ordentlichen General versamm lung hiermit ergebenst einzuladen. . Die Eintrittskarten werden eine Stunde vor Beginn der Ver-

sammlung auf Grund des §. 10 der Statuten verabfolgt. Tagesordnung.

1) Geschäftsbericht.

geln, der Bilanz * ultimo Dezember 1869 nach §. 19 und 20 der Statuten, Decharge und Verwendung des Gewinnes

ro 1869.

3) Een eines Verstandsmitgliedes an Stelle des statutgemäß Ausscheidenden. ö.

4) Wahl des Rechnun , pro 1870.

55 Ausloosung der für dieses Jahr zur Amortisation gelangenden Prioritätsobligationen und Schuldverschreibungen. . Niederrheinische Hütte bei Duisburg, den 14. März 1870.

Der Vorstand.

1159 Oberschlesische Eisenb ahn. : Di⸗ Herren Aktionäre werden hierdurch benachrichtigt, daß in der am 27. April d. J, Nachmittags 3 Uhr,

im großen Konferenzsaale auf dem Oberschlesischen Bahnhofe hierselbft

stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung außer den in

der Bekanntmachung vom 24. März d. J. bezeichneten Gegenständen die Beschlußfassung über den in der Generalversammlung vom 8. Dezember v. J. nicht erledigten Autrag eines Aktionärs, betref fend die Berechnung der Dividende für die Stammaktien Litt. C

und der staatlichen Superdividende

erfolgen wird. . 7. April 1870. Breslau, den pr C Borngende des Verwaltungsraths der Oberschlesischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft. gez. Franck.

1773.