8 Aue pofß- Anslalten des n- und
; ; : . . . ⸗. 2 2 2 r Zestellung an, nd in Preußen und Sachsen meist 6 Vm, 2 und 10 Nm., in n Lissahon werden die Beobachtungen seit 1855 in den Das Abonnement beträgt à Thir. K j I ch P sz s ch , 2 n wren Baden und Württemberg 7, 2, 9. Die telegraphischen . do Observatorio do Infante B. Luiz em Iisboa- pu- für das vierte ljahr. O 1 1 9 1 T en 1 Er . Slaats- Anzeigers: Berichte der preußischen Stationen beziehen sich auf die erste Beob. blizirt. Anfertions preis für den kaum eine 6 Zieten⸗ Platz Nr. B. achtungsstunde 6 oder 7Uhr früh, die Abweichungen der Temperatur n den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika ist Pruckzeile z Sgr. am mr, mn 29 auf die mittleren Werthe des fünftägigen Zeitraumes, in welchen der das Beobachtungssystem schon seit 1820 ausgebildet; die Resultat 2. Tag fällt. Die barometrischen Abweichungen sind die von dem desselben sind in Werken von Lawson, Lovell und Eoolidge nieder— Monatsmittel einer vieljährigen Reihe. gelegt. Regelmäßige, wenn auch nur unvollständige Publikationen In Sachsen werden die Beobachtungen in größerem Detail von bringen seit 1866 die -Monthly Reports of the Departement of dem Professor Bruhns in Leipzig veröffentlicht, zuerst im J. 1867 für Agriculture. Von New⸗Haven (Connecticut) finden sich die Monats— das Jahr 1864. Außerdem giebt die leipziger Sternwarte ihr Journal mittel und Extreme der Jahre 1778 1865 in »Loomis und Newton, besonders heraus. on the mean temperatüre and the fluctuations of temperature Die mecklenburgischen Beobachtungen der Jahre 1852— 1853 ot New-Haven. on Salem (Massachusetts) sind die Tagesbeob⸗ sind, von dem Meinisterial Rath Dippe beakbeitet, Krschienen achtungen von 17336 — 1829 durch Enoch Halle veröffentlicht. Beobachtungen der Erdwärme werden duf 7? norddeutschen In Chile erscheinen meteorologische Beobachtungen von Santiago und 8 bayerischen Stationen angestellt. Die monatlichen Mittel für de Chile und von Valparaiso, in Brasilien von Rio Janeiro. Bayern werden von Ebermayer veröffentlicht In Oesterreich wird Ueber Britisch-⸗Indien ist eine Publikation von Glaisher jetzt ein ähnliches Beobachtungssystem eingerichtet. herausgegeben worden. Die Resultate des öst erreich ungarischen Beobachtungs.
systems erscheinen jahrlich unter dem Titel »Jahrbücher der lg. . 3 . ö Berlin, Montag den 11. April Abends
, ,, . ö Einz mcg gn, . reil, jetzt von C. Jelinek und E. Frit ch. (letzter Jahrgang 6 wm ; *
,, maden . innen i gr ö. n in . Die Provinz Posen. y) . , ,,, njzeiger der K. K. Akademie der Wissenscha ten), Prag, Krakau und Die Provinz Posen (nach der Grundst-Regul. 526544 Ou. M.) — K ;
Ofen publizirt. J ö hat eine Bevölkeruüng von 1,523 23 Einiv. und. besicht au den . Das Bureau des Königlich Preuß
Die Beobachtungen bei München Bogenhgusen) veröffentlicht 3 Regierungs Bezirken Posen (nach d. Grundst. . Regul 31,79 hoch verlegt worden. . Ga , g l ö 5 ö K. Stern Qu. 6 9 ' J . M.) 34 ; /
arte. ochenbericht mete gischer tungen. « . oder 26 Kreisen. er Reg.. Bez. Posen zerfällt in 17 Kreise . 1 . ; z i
Das meteorologische System der Schwelz (Grade Celsius) be⸗ I Adelnau (1673 Ou. M. 5/050 Einw., 206630 Thlr. Grundsteuer 1 jestät der König haben Allergnädigst geruht: platz 13 Thlr. Pr, Ert, ür Tęur h e rh ron, 6 steht seit ls. Die Beobachtungen werden monaklich in Schweize· und 5145 Thir. Gebäudestcuer m 4 Städte); 2. Birnbaum (25,80 Gu. Se. Meajestä Königlichen Observatoriums in Brüssel, gültig, J. Platz 7 Thlr. Pr. Ert, JI. Platz hlr. Pr. Ert. rische meteorologische Beohachtungen, herausgegeben von der meteoro— M. 48,0994 Einw., 16 556 hir. Grdst. u. 4790 Thlr. Gbdst, 5 St. P Dem Direktor des König Orden zweiter Klasse mit 100 Pfund Reisegepäck sind frei. .
,, r isgeng rin fordere i aft Hamm (3M, Oi. Mär esc, Cinm i cg hlt Hidst n. 5 g , gan, r . 2 l⸗Inspektor und Sosern Gesellschaften zusammentreten, die mindestens aus unter Direktion von Prof. Wolf. und für Genf und St. Bernhard Gbdst, 7 St ; h But (7,9 Qu. M., 56, 6h Einw 239094 Thlr. dem Stern; dem Kaiserlich russischen Ober Schu Ir d von 30 Personen bestehen, wird ein ermäßigtes Personengeld für jährlich besonders von Plantamour in der Bibliotheque universelle Grdst. u. 5379 Thlr. Gbdst 5 St); 5) Fraustadt (18 Gu. M., 61586 Rath der Haupt⸗Verwaltung von Ost⸗Sibirien, Richar. ein Billet J. Klafse von 3 Thaiern, oder für ein Tour, und de Gene vo veröffentlicht. . ö. . Einw., 30,004 Thlr. Grdst. u. 7315 Thlr. Gbdst, 7 St.); 6) Kosten Maack zu Stadt Irkutsk, dem Herzoglich braunschweigischen Retourbillet 1. Klasse — 14 Tage gültig — von 5 Thalern ent⸗
Das seit 1865 thätige it alienische Beobachtungs system (Grade (22,80 Qu. M.,, 64,441 Einw., 357773 Zhlr. Grdst. u. 1862 Thlr. Kammer-Rath von Strombeck zu Braunschweig und dem . .. . , Sätze reisen den PHersonen Celsius, Stunden 9, 3, 9) publizirt monatlich in der Mete orologia Gbdst 5 St.); 7) Kröben (189 Ou. M., 741129 Einw., 41,397 Thlr. ; lich russischen Hofrath Gregor Melgunof 3u richte ; e ö 9 dampfschiffe Beltplätze nicht zuͤgesichert Italiana; außerdem erscheinen besondere Journale von Rom und Civita-˖ Grdst. u. 7649 Thlr. Gbdst.,, 10 St; 8 Krotoschin (18,80 Qu. M, 64. 300) Laiserl 3b ö. Ron e, Kronen- Orden dritter Klasse; können auf dem Postdar ] vecchia (Secchi Bulletino Meęteorologieẽo und Caterina Scarpellini, Einw., 29,206 Thlr. Grdst. u 5740 Thlr. Gbdst. 7 St.); 9) Meseritz (22,ꝛ23; St. Petersburg d ft d Notar Neumann in Lübben werden. en e, Billets letztere nur für Rom), Palermo (von Cacciatore), Moncalieri, Mai- Bu. Pe / 4557135 Einw., 1607 Thlr. Grdfst. n. 4573 Thlr! Gbdst, De n Rechtsanwalt un — z Auf dem Stettiner Bahnhof in Berlin werden direkte Billet land und Ancona,. . ö St). 10. Obornik (E26 60. Ou. M. ,o Cini Fo gög Enn, den Fhargkter als Justiz Rath, un Dietz in Himmel⸗ für die Tour bis Malmoe, sowie Tour- und Retourbillets,
Das niederländische metegrol ogische Institut (Grade Celsius) Gröst. u. 008 Gbdst, 4 St); 11) Pleschen 18,2. Qu. M., 5782 Den Domänenpächtern Oberamtmann Dietz 6 mann 14 Tage gültig, zu Reifen zwischen Berlin und Malmoe aus— F'rfällt in zwei Abtheilungen, cine für Land., cine? fur Marine! Lin, 25936 Thlr. Grdst. u, 1051 Gbost, 4 Sti, 13 Posen gihzo städt und Oberamtmann Bayer in Merzdorf den Charakter .
Veebachtungen. Die erste steht unter Leitung des Professors Buys Hu. B., js, 63 Einw., io g' Thlr. Grdst. u. Zi 325 Thlr. Gbdst, als »Amtsrath« zu verleihen. ö Linie Kiel-Korsoer.
Ballet in Utrecht und giebt das Nederlandsch Meteorologisch 3 St lz) Samter zb 1 Gu. M., 18,74 Einw. S3 Föhr, Grdst. Die Ueberfahrt erfolgt in 6—7 Stunden.
JLaarhoçk heraus, in welches auch die Koloniglstgtionen aufgenom. 1. 830 Godst, 5 St.); 14) Schildberg 17,6, Qu. He, sh, Jh; Einw. ; ö ten finden in beiden Richtungen täglich statt. men sind. Die Publikationen der unter dem Direkter des nautischen 15,385 Thlr. Grdst, u. 4967 Tbir. Gödst, 3 St.); 15) Schrimm Deutscher Zollverein. r Die Fahrten sinder täglich 2 33 Uhr Nachts nach Än— Derartements Lornellissen stehenden Marine ⸗ Abtheilung führen den l9äo Qu. M., 55 964 Einw., 22,883 Thü. Grdst. u. 5851 Thlr. ] hum Abgang aus Kiel tägli ö. . h a. . Fätel, Vitkomsten van Wetenschaip en krvaring angaande Södst, 3 Sto, j6 Schroda (157 Bu , 171866 Einw. 34,578 ; , ung 6 6 deẽgesetzblattes kunft des letzten Zuges aus Altona (Harburg, / Winden en Zeestromingen et. und werden durch Karten erläutert. Thlr. Grdst. il. 3866 Thlr. Gödst., “M* St); 17 Wreschen (13, 19 Qu. Mit Bezugnahme auf, die in Nr. O des Bunde 9 Mts,, Cöln zer resp. aus Hamburg und Berlin.
Dies be lgi ch en Beobachtungen (Hrade Celstus pubiizirt Out. Päö Bössß Einw., Sh, reo whir. Ceisst uh e, Thlr. Gbdst. verkündete Allerhöchste Präsidial⸗ Verordnung vom S. d. ö. Ankunft in Korsoer ani nächsten Morgen gegen 7 Uhr. telet in den Observations des phSnomèenes, périodiques; über die 3, St); der Regierüngsbesirt Bromberg in Kreife— 1 LBromherg durch welche das Zollparlament berufen ist, am Donnerstag, Anschluß an den Morgenzug nach Kopenhagen und Weiterfahrt grüsseler, berichten die Annales de söpservatoire Roya de Brunchen ö? Nugdrat; Meilen, SGi Einwohner, z0 528 Thlr. en 21 April d. Is, in Berlin zusammen zu treten, mache ich nach ehborg seit 1867 monatlich. äs, Gröst. u. 15316 Thlr. Gödst, 4 St); 25 Chodziesen (19.585 Qu- M., lerdurch betannt daß die Benachrichtigung über den Ort und n— Änkunff in Kopenhagen 105 hr Vormittags,
In. Großbritannien (Grade Fahrenheit) veröffentlicht Glaisher 528605 Einm, 18606 Thlr. Grdft“ “. ö358 Thlr. Gbdst, 6 St.; hierdun de Erösfnun ssitzung in dem Bureau des Zollparla— ; Nyborg 11 Uhr Vormittags.
vierteljährlich die Beobachtungen der englischen meteorologischen So. 3) Czarnikau 28 395 Qu-PM., G3 395 Einw., BS Thlr. Grdff. ü. die Zit der Er nun J Nr 5 am 19. und 20. April C., in ö 96 ö 39 soer täglich 163 Uhr Abends nach Phat in eteerolgg; of HKingland duiring the Guarter irdins? 3613 Ehn Gboost. 3 St ; c Gunesen 6/666 Gu. Me. 7 , Einm; ments, dꝛipzigerstraße K bis 8 Uhr Abends und am Abgang au ö. 39 g hagen
Die Regenverhältnisse bearbeitet Symons in »British Rainfall ets.« 27763 Thlr. Grdstr. u. 5i03 Thlr. Gbdst., 7 St. ); 5) Inowraclaw den Stunden von 9 Uhr Morgens M n liegen wird. Ankunft des letzten Zuges au open 6e ; 5 Uhr. An⸗ Detaillirte Journale erscheinen von Greenwich, Oxford (durch Main), JG, oo Gu M., 273 Einw., 69,166 Thlr. Gröst V. Ioßb4 Thlr. 21. in den Morgenstunden von 8 bis l ihr offe . Starten Ankunft in Kiel am nächsten Morgen gegen galten . Dublin (vom Lloyd), von Aberdeen, Glasgsw, Armagh und Valencia Goödst., 1 St.) 6) Mogilno (16,06, Qu. M., 42.184 Einw., 2,648 Thir. . In diesem Bureau werden auch die Legitimation . schluß um 6 Uhr Morgens an den Frühzug nach na He in Scotts -Speciniens of. proposed systems of publications ot Grdst. u. 3646 Thlr. Gbdst, 7 St) 7) Schubin (21099 Gu M, für die Eröffnungssitzung ausgegeben und alle sonst erforder— burg, Hannover, Cöln 2c resp. nach Hamburg und Berlin. Curves etc.« Klimatologische Notizen finden sich in der Monats. 56,127 Einw., 29,07 Thlr. Grdst. u. 4237 Thlr Gbdst. 7 St); lichen Mittheilungen in Bezug auf dieselbe gemacht werden. Ankunft in Hamburg 855 Uhr Morgens, schrist Proceedings of the British Meteorological Society.“ Die S8) Wirsiz El oss Qu. M., 57545 Einw., zl, 913 Thlr' Grdst u. 526; Berlin, den 9 April 1870. ö ) an nl. 221 Uhr Nachmittags, seit 1356 wirkende, jetzt durch A. Buchan geleitete schottisch? mekco. Thlr. Gödft “ St ), dM) Wongrgwiec 24a 16 Gu M., Si, C30 Einw., Torsitzende des Bundesr(thes des deutschen Zollvereins. ö »Cöln 9 Uhr Abends, Wlehischt Kekellltgft giebt zin. Möongisbrften das ournal Fett; 36 fin tn Cädk diz Thlr. Ghdt, 7 St. Ünter den 6 reifen if ,,, af v Bismarck ! Berlin s' Uhr Abends
Scottish Meteorological Society heraus. der größte; der Kr. Inowraclaw 30 Sun. R. rund), der kleinste der Er. ahn . ; ö eld zwischen Kiel und Korsoer:
Das meteorologische Institut in Norwegen (Grade Celsius) Wreschen 13 QM. rund). Die am meisten bevölkerten sind die Kr . Personengeld zwi ckpl 15 Thlr. Pr. Ert veröffentlicht sein: Beobachtungen durch Mohn in Norsk Meteoro? Posen (105,962 E.) und Bromberg (88,467 E5, am wenigsten be J. Platz 375 Thlr. Pr. Ert., Deckplatz 13 Th ö . logisk Aarbog. und in »Meteorologiske Jagttagelser Norgec«. Die völtert ist der Kr. Wreschen (38,539 E) — Den höchsten Steuerbetrag Nord deutscher Bund. Linie Lü beck-Kopen hagen Ma moe. solat Sternwarte in Christiania giebt befsndere Meteorologiske Jagtta- entrichtet unter den Kreifen der Kr. Jnowrdtclan (67,224 Thlr.), den Die Ueberfahrt zwischen Lübeck und Kopenhagen erfolgt in gelser« heraus. . ⸗ am nächst höchsten der Kr. Posen (65217 Thlr.), den niedrigsten der . . w . 14— 15 Stunden. .
Das schwedische Beobachtungssystem (Grade CLelsius begann Kr. Meferiz (60 8 Ihlr). Was die Höhe der Grundsteuer und y. z iff-Verbindungen mit Schweden und Die Fahrten finden in beiden Richtungen sechsmal wöchent— seine Thätigkeit mit 1859 und hat seitdem 9 Jahrgänge »Meteoro- Gebäudesteuer anlangt, so zahlt die höchste Grundsteuer ebenfalls der Post⸗Dampfschi k iche ente, logika Jakttagelser Sverige. af Er. Edlund herausgegeben. Kr. Inowraclaw (60 00. Thlr. rund), die geringste wiederum der Kr. . 3 ; li, us Lübeck täglich außer Sonnabend — 2 JJ e r g . ö ,, J 4 u' b ehh s nach Ankunft des um 745 Uhr Morgens eröffentlicht worden. ; josen (38, Thlr. rund), die geringste der Kr. Wreschen (2892 Thlr.), er in 8 Stunden. . 564 Y. . j
Die Tagesmittel für Kopen hagen(Grade Reaumur) erscheinen im Von den 142 Städten, nenbch! die Cho Posen . . ö . kö finden vom 15. April bis zum 4. Juni in aus Berlin abgehenden Eisenbahnzuges. P egen versigt over det Danske Jidenskabernes Selkabs Forhand- Stadt mehr als 50 000 Einw.: die Stadt Posen (53, 397, über ö beide Richtun en zw eimal wöchentlich, demnächst wahrend Ankunft in Kopenhagen täglich, außer Sonntag, g linger, die Monatsmittel der Faroer und Islands im Journal 20 000 E. ebenfalls nur eine: Bromberg (26662; mehr als 6 ; . ö Sommerzeit dreimal wöchentlich statt, 8 Uhr Morgens. ̃ . mbhe der schottischen meteorologischen Gesellschaft. 0 Go9eu. 19009 E.. Rgmwicz (10 51S. und Lissa; mehr als 6 00 e. der 6 , al dan folgender: Weiterfahrt nach Malmoe Vormittags. Anschluß in Malmoe
„Das russische Beobachtungssystem datirt aus dem Jahre 1836. 6 Staäͤdte: Gnesen (M050), Krotoschin 375, Ostrowö (ZDö0) Frau. vorgrst ist der Jahr n e d: Montag und Freitag mit den um 2 Uhr Nachmittags abgehenden Eisenbahnzug nach Die Ergehnisse desselben werden in den Annales de läobservatoir, stadt (Gödö) Inowraclam (6176) und Pleschen (6136). Die geringsie ö Abgang aus Stralsun . ö g s aus Berlin; 9 l ö . . Uipsidäs entrale, de lnssie Und der Gorresponcänes! mts? Einmohnerzahl hat die Stadt Bielzhn (öh Eh Tageganbruch nach Ankunft des letzt) Zuges ar nrghelttag Stock elm sMalmoe täglich, außer Dienstag, Vormittags. rologigug die von. Megkgu brsonders publizirt. Die Provinz Posen hat 3 Jieglerun gen fin Posen u. Bromber) Ankunft in Malmoe: Montag und Freitag . a. Abganga . Kopenha n Uhr Rachinitlags.
Für Frankreich bildet die Hauptquelle der Beobachtungen seit unter einem Qber ⸗Präsidenten, J Kgl. General-⸗Kommifssion, 1 Kgl. zum Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittags abgehend Weiterfahrt . an,. hae zußer Mittwoch, gegen 6 Uhr 1549 des Annuaire mét é orologique de la- France dann Le Ver- Rentenbank, 2 Appellationsgerichte lin Posen u. Bromberg), 1 kathol. Eisenbahnztig nach Stockholm. . Ankunft in Lübeck tg ich, au Ihr Morgeils nach Berlin . . J y, . n,. , . , ,. zu n Leygngel. Konsistorium, 12 Gymnasien, . ausMalmoe: Dienstag und Sonnabend 1021hr Morgens. W, ö. um / Uhr Mort oO8lques, puhblie Us es, aus pic 9e. Sor g= Aicalschu len, 6 Schulseminare, 1j Hebammen. Lehrinstitkut 1 Staats- ; g Ankunft des ed „gehenden Eisenbahnzug. en: Hütte 67 logique de France. Die Beobachtungen von Versairlles (durch Ch. archiv, Irren. Heilanstalt, od r en ell f ,. Vormittags i, n, , . Sonnabend Abends. abg ö Lübeck und Kopenhagen, Hütte 6 hl, St. Claire-Deville St. Maur und Aubervilliers erscheinen beson⸗ anstalt, 1 Blindenanstalt, 1 Kranken ˖ Heilanstalt, 1 Provinzial In. Ankunft in Stralsund: ie ig jwischen e rain d unk Salon dz Thlr 8 Sgr, II. Salon 3 Thlr. 223 Sgr., Deck⸗ ders, ebenso Beobachtungen über Regenmenge und Wasserhöhe im stitutenkasse. Durch die Post-⸗Dampfschiffahrten zm th, Malmoe und I. . .
Becken der Seine (durch Belgrand und Lemoine), Rhöne und Sang. Malmoe wird im Anschluß an die zwischen almoe u - platz 2 Thlr. d 9 April 18/0
Dir een chen Teebach ungen werden als Kibang zum Jout. ö Kopen hagen coursirenden Dampfschiffe zugleich eine günstig Berlin, den 8. Ape er , g. Amt, nal von Madrid (von Antonio Aguilar) in dem Resumen do las I) Entnommen aus dem statistischen Handbuch der Provinz Posen, Reiseverbindung mit Dänemark geboten. ,, Observaciones meteorològicas etc. veröffentlicht. In den Kolo— enthaltend die Instanzien-Notiz der Provinz, u. s. w., nach amtlichen Personengeld zwischen Stralsund und Malmoe: von P ö
nien erscheinen zu Manila imd abanna Journale. Quellen. 2. Aũfl. P 7 , 8. 3 T Ert, Vordeck⸗ scheinen zu Manila und Habanna J ; Auft. Posen, 18. 1. Platz 43 Thlr. Pr. Ert., II. Platz 3 Thlr. Pr. Ert, ö
feen Staats. Anzeige rs ist nach dem Zietenplatz Nr. P, 2 Treppen