1422
Ministerium der geistlichen, Unterrichts und segnung der Kadetten bei. Nach der Kirche empfingen Se. Majestät Mꝛedizinal⸗Angelegenheiten. den Grafen Harrach Vater), besuchten die Matinée im Opern⸗
Der Sanitäts Rath Dr. Klostermann in Bochum ist e . Das Familiendiner
zum Kreis⸗Physikus des Kreises Essen ernannt worden.
Der praktische Arzt Dr. Lorentzen zu Elmshorn ist zum st à t d . . 88. r
8 ; er König die Vorträge des Wirklichen Geheimen Ober—- re,, . ö . Regierungs-Raths Wehrmann und des Keck Kabinets⸗ attise, Arzt Hr. exlich zu Kozmin ist zum Raths von Wilmowski entgegen, und empfingen den Rektor
Kreis-Physikus des Kreises Bolkenhayn ernannt worden. j; Der Wundarzt erster Klasse Noack zu Saarlouis ist zum gen er kits fe ern, llt ofchor Mangold, so wie den
Kreis- Wundarzt des Kreises Saarlouis ernannt worden Ih sestäf di ö5niai — n . — Ihre Majestät die Königin kehrte vorgestern Abend 8 Die . . Sm asia li Oherlehrers rz; Zahn in nach Berlin zurück und wohnte gestern dem 5 in ,, ektor des Progymnasiums in Mörs ist geneh⸗ der Garnisonkirche bei. — Das Familiendiner fand bei Ihren 9 Königlichen Hoheiten dem Kronprinzen und der Kronprinzessin
Die Berufung des ordentlichen Lehrers Dr. Axel Theodor . sestꝗ *. jestsß t 8 Willert von der Realschule in Frankfurt a. &. zum Ober⸗ illigm ö Ihre Peajestäät die verwittweie
Lehrer am Gymnasium in Eotthus ist genehmigt worden. — Se. Königliche Hoheit der Kronprinz wohnte 1j ,, ö d. gal. . letzten diesjährigen Früh⸗ ö ; . lahrsparade hei und empfing den Hauptmann Graf Rantzau Eyvangelischer Ober- Kirchenrath. vont J. Garde Regiment z. J., den Kammerherrn von en
Der frühere Superintendent, Pfarrer Kirchner in Wal- und den Wirklichen Geheimen Legations - Rath Abeken. chow, ist zum Superintendenten der Diözese Neu⸗Ruppin er. Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzefsin empfing nannt worden. 3 ö Eulenburg, geb. Gräfin Dönhoff, und die Gräfin arrach.
. r Gestern wohnte Se. Königliche Hoheit der Einsegnung der Preustische Bank. Kadetten in der Garnisonkirche bei, ennpfing den Se, G n n? von Heintze, den General von Stosch und den Wirklichen Ge⸗ heimen Legations Rath Abeken, und besuchte auf kurze Zeit die Matinée im Opernhause. Um 5 Uhr fand das Famislsen. 82,405,009 diner bei den Kronprinzlichen Herrschaften statt, Hoͤchstwelche später noch ein geistliches Konzert des Bach-Vereins mit Ihrer LS92, 000 Gegenwart beehrten.
3 7 ; ö 3 , g — Der Ausschuß des Bu ndesrathes des Zollvereins
5) Staats papiere, verschledene Forderunge: für Zoll. und Steuer wesen trat heute zu einer Sitz ing zusammen. ) ö ö ö . . ö 13972000 — Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrathes des
P i Y a ollvereins für Zoll— und. Steuerwesen und für Handel und ) Banknoten im zlmlauf ... Thlr. 143 3839 Verkehr hielten heute eine Sitzung ab. 1 8
Depositenkapitalien ʒijffii n M. a wer Bundesrath, des Norddeutschen Bundes
schluß des versammelte sich heute zur Abhaltung einer Sitzung.
D Tant Telegramm ist S. M. Brigg Mus quito« am 9. und S. M. Brigg Rover? am 10. von Vigo resp. Lissabon
Boefe. Rotth. in Plymouth angekommen.
von Koenen. Heute Nachmitta der Schlep
Angekom men: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und ö für 33 land ne n hsch aftlichen Angelegenheiten, von elchow, von Hinterpommern. Sesfen Darmstadt, 9. Apri
— h r ter fal- ; ö . J. April. (D. 3. Der =
Abth in obe sd ih uin serig, welftter ö. ,,, herzsg hat mittelst Allerhöchfler Erol Fang 3 i, 8 . haupt, das Kriegs⸗Rechnungsamt aufgehoben und bestimmt, daß die
aus der Rheinprovinz. ; iir. S, Abgereist: Se. Cxeellenz der General Lieutenant und , V .
Commandeur der 26. Division, von Bose, nach Hannover. Württemberg. Bebenhausen, ? April. Der König
ist heute Mittag von Stuttgart zu einem mehrtägi =
Berlin, 11. April. Se. Majestät der König haben halt hier n n. ö zrtẽglgen Aulent Allergnädigst geruht, den nach benannten Personen die Erlaubniß Bayern. München, g. April. Die Korrespondenz zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen Hoffmann« meldet: Durch Königliche Entschließung ist die zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des Katserli Dauer des gegenwärtig versammeiten Landtages bis zum öste rr eichischen Franz - Joseph-Ordens: dem Hof⸗Stall⸗ 24 Mai verlängert worden. meister von Rauch; des Ritterkreuzes desselben Ordens: = Der Entwurf eines Tax. und Stempelgesetzes dem Kaufmann Hermann Hainauer zu Breslau, des ist nunmehr veröffentlicht wordem? Das Gesetz soll mit dem Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Srdent zweiter 1. Juli d. J. im ganzen Königreich und dann mit dem Il. Ok. Klasse: dem preußischen Unterthan, Professor der Mineralogie tober 1870 auch bas Malzaufschlags.« Gesetz in der Pfaiz in an dem Polytechnikum und an der Universität zu Zürich, Wirksamkeit treten, da die Einführung des Malzaufschlags in Dr. Adolph Kenn gott; des Co mmaäandeurkreuzes des der Pfalz von der Festsetzung gleicher Taxen im ganzen König⸗ . , .. des reich abhängig gemächt ist.
wen dem Major Zedelius, Flügel⸗ jutanten Sr. König⸗ wa . ⸗ r
sichen Hoheit des Großherzogs von Ildenbärg,“ ag hr i. J Veen 1 Upril Das Reichs kreuz es desselben Ordens; dem Rittmeister' von Tn m pe, tober 868 polsche⸗ ö ¶ , ele graphenvertrag on 235. Ok⸗ Flügel⸗Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von deutschen , 9 Def . Ungarn, Preußen für den Nord⸗ Bidenburg, somwie Fer enn Herzüglich sa ch fen . Erin ast imt̃ . . Bir tten berg, Baden. und den Nieder⸗ schen Hausorden affilitrten Filbernen Verdient. Fiöehhnt, öh Baden-Baden am 25. Oktober 1868,
. ibkutscher Wi in fünf gleichlautenden Ratistztrünn S-Urkunden daselbst aus Medaille: dem Leibkuͤtscher Wilhelm Parnemann und wechselt am 3 1 ö 48 - 4lrtunden daselbst ausge— , ,, . Januar 1870); das etz v ri dem Leibsäger Friedrich Wilhelm Lespold Littmann zun Schutze des Brut ünh e en,, nn ge
in Diensten Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von vom 7. April is 6, wodurch unter Aufhebung? Jer 9. 1,
reußen. 480 und 481 des allgemeinen Sirafgesetzes in Betreff der Ver⸗
ö. abredungen von Arbeitgebern oder Arbeitnehmern zur Erzwin⸗
Nicht amt liches. gung von Arheits bedingungen, und von Gewerbsleuten zur
. Erhöhung des Preises einer Waare zum Nachtheil des Publi⸗
Preußen. Berlin, 11. April. Se. Majestät der kums, besondere Vesimmungen erlassen werden, und das Ge—
König begaben Allerhöchstsich gestern Vormittag um 10 Uhr setz vom 8. April 1870, betreffend die Eröffnung von Nachtrags⸗ nach der Königl. Garnisonkirche und wohnten daselbst der Ein⸗ Krediten für das Jahr 1869. ö
Im Laufe des heutigen Vormittags nahmen Se. Maje⸗
1423
— Das Herrenhaus nahm am 8. vor seiner Verta⸗ kein Nachfolger bestimmt. Unter allen anderen Ministern gung die Gesetze über den Verkauf der unbeweglichen Staats herrscht vollkommenes Einvernehmen. güter, dann über die Gebahrung und Kontrole der konsolidir⸗ — Der Rücktritt des Finanz ⸗Ministers Buffet ist gutem ten Staatsschuld an und vollzog hierauf die Wahl in die Vernehmen nach jetzs bestimmt, der des Ministers der? aus— Delegation. . ͤ wärtigen Angelegenheiten Grafen Daru wahrscheinlich. Ueber Pesth, 9. April. In der gestrigen Sitzung des Unter— die Nachfolger ist noch nichts entschieden. Die übrigen Minister hau ses ,. . ö . 9 . ö. bleiben auf ihren Posten. etzes bezüglich der Kontrole der schwebenden Staatsschu über t ⸗ . t k a , Gerichte, und über einige Modifikationen an , Madrid, 1. April. Die Eortes haben dem Gesetzartilel 54 vom Jahre 1868 angenommen. — In der sich wegen de 2Ysterfestes bis zum J9. Aprll vertagt. Sitzung des Oberhauses überbrachte der Schriftführer des dürfte Der Urtheils pruch gegen den Herzog von Montpensier Unterhauses das Gesetz über die hauptstädtische Anleihe. ürfte am nächsten Dienstage erfolgen.
In der heutigen Sitzung des Unterhauses wurden die Ge— Italien. Rom, 7. April. Die Generalkongregatt size ter die Hewilligung des Nachtragstrediteß von ,,9fß zi. des irn votirte am 4, 5. ö 6. d. M. , fürs die, rientreise Sr. Masestät. über die Verlängerüng des 4 Fide Gatholica, insonderheit über die von einzelnen Mit⸗ CLirkulationstermines der alten Silbersechfer und über die Er— gliedern gestellten Abänderungöantraͤge. höhung der Quartiergelder der Abgeordneten angenommen. . —
Graf Miko überreichte den Gesetzentwurf über den Bau der Türkei. Konstantinopel, 2. April. Nachrichten der Neuhäusel⸗Trenesiner Eisenbahn. Levantepost« melden: Der österreichische Botschafter Baron
Das Oberhaus nahm heut den Gesetzentwurf über das Protesch dankte dem Sultan in einer Privataudienz für Lotterieanlehen, so wie jenen über die Besteuerung von Unter— die Abtretung eines türkischen Gebäudes in Jerusalem an den nehmungen, deren Wirksamkeit sich auf beide Reichshälften er⸗ Kaiser Franz Joseph. . J streckt, an. 39 ö Pforte sanktionirte definitiv die armenisch⸗katholische
; . irchentrennung.
Niederlande. Haag, 9. April. Die Erste Kammer Smyrna, 2. April. Die Erzherzoge Rainer und Ern st hat das soßzngunte Agrar- Geseß für die indischen Kolonien mit und die Erzherzogin Marie nahmen die Einladung des Genrrak 25 gegen 12 Stimmen angenommen. Gouverneurs zu einem Frühstücke in Magnesia än und setzten
Belgien. Brüssel, 9. April. Die Repräsentantenkam vorgestern die Reise nach Konstantinopel fort.
mer, hat, sich, gestern hach Beendigung der Berathung des Ge— Rumänien:. Bußtkgrest, 10. April. (B. T. B) Die setes über die Handelsgesellschaften bis zum 26. d. Mts. ver— Herüchte von dem Rücktritt des Gesamintminssteriüms bestãti⸗ tagt. Das Gesetz wurde mit 74 gegen 1 Stimmie angenommen. gen sich. Die Bildung eines neuen Kabinets erwartet man in Bei . kö der ö n. . 9 nächster Woche.
rojekt über die affung der Salzsteuer und der Steuer . u ische, die Herabfe ung des Briefporto's und die Erhöhung Rußlgnd und Polen. St. Petersburg, 9. April. der Steuer auf Spirituosen zur Berathung kommen. Großfürst Michael ist am 6. d. M. in Tiflis angekommen.
. ; Schweden und Norwegen. Stockholm, 5. April.
; , Apꝛil. ch. we o lm. .
Im . kJ unde e et? rf bfi. Derr ö ig empfing gestern in öcsonderrt Audlen Herrn Jofs
Loloniglgmtes die Mittheilung, daß die Erschießung des Eng ⸗˖ . . ö . . . n das .
länders John Scott am »Ned River. Thaisache, und daß sie 7 96 . . 8 9 e ö 9 fer ö. . inister⸗ auf Befebl des Führers der Aufständischen, des mährfach genannt“. Residenten für Spanien am hiesigen Hofe ättredttir',
, ö — 7. April. Der Reichstag haͤt beschlossen durch eng⸗ ten Riol, vorgenommen worden sei. Der Solicitor General p . n e mn, . Bib ö
n., s ; , ö . ; lische Juristen untersuchen zu lass * 8 ] z ö . ( ; j 2. ö
J Premier meldete, er werde in einer der näͤchsten Sitzungen die Aktiengesellschaft zur Erfüllung ihrer uneingelösten Verpflich— Einsetzung eines Sonderausschusses beantragen behüss Unter? . ö . ö suchung über das Verfahren, welches gegen Parlamentsmit. . gungs⸗ zuß d . glieder, die fich der Bestechung bei Wahken schuldig gemacht eine Verringerung der Staats einnahmen zu verhindern, die Bei⸗ haben, einzuschlagen sei J des Zolls . J . J ö „ zugleich eine genaue 1lntersuchung ei der Verzollung dahin, z . sodann die Be daß die Zucker ⸗ Importeure nicht mit höheren Abgaben belastet ⸗ . April dan mne fl, Mittheilung hat Ihre Majestät werden als in der Zollgesetzzebung wirklich gr Weiter die Königin den Obersten Hen rz Ponson by an Stelle des Wird vorgeschlagen Zollfreiheit für Speck, 8 Bere per . verstorbenen Generals Grey zu ihrem Privatsekretär ernannt. Zoll für buntes Baumwollengarn, sowie i) Oere pr, Pfd. Zoll für buntes Wollengarn. Endlich wünscht der Ausschuß die Er—
Frankreich. Paris, 9g. April. Der K aiser hielt gestern höhung der Zölle für Zaback, Zucker und Kaffee, dagegen Zoll⸗ uber Hl 3. Infanterie⸗Dibislon cine Revue ab. freiheit für Lebensmittel.
Min düe; Journal officiel, verssffentlicht ein auf Antrag Dänemark. Kepenhagen, 7. April. Der Präsident dich Weinist rs. Coöndet und Maurice Richard erlaffenes n iser. Etats im,. endahl zen eg le a g h te ffn hen : ʒ 9 9 9 ö ches Dekret, durch welches eine Kommission eingesetzt wird, daß der JustizMinister den Kopenhagener Polizel⸗Direktor dazu die über die Betheiligung franzosischer Künstler und Industriel— autorisirke, die früheren Reichstags. Reftrenlen Cand. jur. en an der zu London im J. 1871 und den folgenden 4 Jahren Topsöe und, Candi. phil. Damtier wegen ihres Benehniens stattfindenden intzrngtionalen Aussteliung beraihen soll ör. gegen den Reichstags Abgeordneten Steenstrup in Ankiagestand
— In der heutigen Sitzung des gesetzgebenden Kör; zu versetzen. ber s betätigte, Ollivier, da während ber Zeit des Piebisziteů Das Folkething nahm heute die dritte Behandlung des di sollständigste Pres freiheit und freies Dersammslungsrech kriegsministeriellen Budgets vor. Der bei der zweiten Bchand' herrschen werde. Die Regierung habe den Beamten anempfoh. lung bereitz abgelehnte, vom Kriegs. Minister sedoch von knensich jeder. Wzeinfluffang der Bevölferung zu Anthalten, dä. Jöenem gestellte Vorschlag? betreffend die Bewilligung von Ae'enndenaüfhinßuwtrken, daß moglichst alle Bürger an der Penk zur Einberufung der sogenannten »Verstärkung« zu htimsmmung Thell näbhmsri. Die Regierung könne nicht un. Uebungen, wurde auch diesmal' mit 55 gegen 32 Stun men thätig sein gegenüber der lebhaften Thätigkeit der Parteien. abgelehnt.
— Die . der Abendblätter über das vom Finanz⸗ . . Minister Buffet eingereichte Demissionsgesuch wird von dem Amerika. Washing ton, 7. April. (Kabeltelegramm.) Bureau Havas mit dem Zusatze bestätigt, daß der Kaiser die Präsident Grant hat eine außerordentliche Botschaft an den Entlassung bereits angenommen habe. Es wird versichert, daß Kongreß geschickt. Rachdem er vernommen habe, so heißt es auch noch andere Mitglieder des Kabinets ihre Entlassung ver⸗ in derselben, daß Kanada strikte Maßregeln ergreifen dürfte, langen, eine Entscheidung hierüber ist jedoch noch nicht erfolgt um alle ausländischen Fischerfahrzeuge von den inländischen Abends fand in den Tuilerien unter dem Vorsitz des Kaisers Fischplätzen auszuschließen, falls sie nicht mit Konzessionen ver⸗ Ministerrath statt zur Beschlußfassung über die Demissionsge— sehen seien, habe er angeordnet, bei Beginn der Jahreszeit für suche. Angenommen wird, daß Sllivier bestimmt an der den Fischfang nach den Gewässern, wo er hauptsächlich betrie⸗ Spitze des Ministeriums bleiben werde. c ben wird, einen kleinen Kriegsdampfer als Warnung und
— 10. April. In dem gestern Abend unter dem Vorsitz zum Schutze der amerikanischen Seefischer auszuschicken. Der des Kaisers stattgehabten Ministerrath hielt der Finanz Minister Commandeur des Schiffes hat Instruktion erhalten, eine Ver— Buffet sein Entlassungsgesuch aufrecht. Uebrigens ist dasselbe etzung des Vertrags mit England von. 1518 und der Verträge noch nicht als unwiderruflich zu betrachten, und ist auch noch bezüglich des Fischfanges innerhalb britischen Gebietes zu ver⸗
1783 *