1870 / 87 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1436 (hicago E Soummwester Hisehhahn

sallge Coll. ¶hsigatiohen.

mn ens beautract ae per J. Niai c. fälligen (oupons course der Coupons de

s der Vereinigten Staaten Anleihe einzulösen. Gegen Ablieferung der Coupon

gen . s, denen ein arithmèetisch geordnetes Nummern Verzè deren Beträge in den Vormittagsstumqèe

ichniss beizufügen ist, können n än unserer Kasse erhoben werden.

Feig & Finkuss,

ranzösische - Strasse 20 a. W Nieders— lixon ann Niederschlesi ; Mit dem heutigen Tage haben wir dem Kaufmann Herrn S. ene erloosung, der pro ur Kündig: David zu Berlin, eue Friedrichs straße Nr. II, die General- Agentur 0 396 fünfpꝛo 2. ür Berlin und die Provinz Brandenburg übertragen, und ersuchen . die een ren Interessenten, sich gefälligst in Versicherungbangelegen hen en an denselber

st Filctben zu wenden. n Termine in Gegen . Potsdam, den 1. April 1870.

ö J g au, den g April 1870 Dirxir len ber Sehe n ölen an Benssns Berschem den 9. April 1870.

Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. .

Die Direktion. C. Adam. A. L. Bonj. . Stand des Geschäfts am 31. März a. C.: .

5778 Anträge auf 2,161,525 Thlr. Versicherungs summe,

Verschiedene Bekanntmachungen. davon perfekt geworden 819 auf 1,747, 026 Thlr. desgl.

q Auf obige Annonce Bezug nehmend, erlaube ich mir, mich dem berschlesische s hn. geschatzten Publikum zu empfehlen, und bitte durch fernere gefällige i i daß in der U Betheiligung mich hochgeneigtest zu beehren. r

Gleichzeitig werde ich bemüht sein, auf das Pünktlichste jede Aus- kunft bezüglich der Lebensversicherung gern zu ertheilen und Ver— g außer den in sicherungen jeder Art entgegen zu nehmen. bezeichneten Gegenständen Berlin, den 1. April 1870. S. David, Generalversammlung vom . Neue Friedrichsstr. 11. eines Aktionärs, betref⸗. . Stammaktien Litt. G IlI66

erfolgen wird. , 8 esellschaft. Breslau, den 7 April 1870.

ö daß, nachdem = wegen an Der Vorsitzende eder,

des Verwaltungsraths der Dog ei fen Eisenbahn . Gesellschaft. d sch seinen Funktionen gez. Franck.

Preußen 1180 Provinz

Nordhausen⸗ Erfurter Eisenbahn. J een, dies . che Generalversammlung der Nordhausen. Aron Meyer,

. Bureau: Neanderstraße 4.

(II90 Dil sit In sterburger Eisenbahn. Bilanz des Betriebs fahres 1869.

innahme: Titel J. gersonenverkehr

Titel 2. üterverkehr Titel 3. Verschiedenes

Gesellschaftskasse in seiner Aktien in Titel J. Besoldungen . Siegel der G f Titel 2. Andere über di f Titel 3. Sachlich Titel 4. Erhait

Bahnanlagen

Titel 5. Kosten der Bahnzüge ꝛᷣ äßigen Zügen Titel 6. Sonstige Ausgaben . . d S ausen mit den Zügen IV., V. Titel 7. Ertragsausgaben K ö J n

Gegenstände der Tagesordnung dieser Generalversammlung sind Der Ausgabe Fumme. ? . Thlr. Id St

folgende:

Bilanz . K. Einnahme 2Pf. 1) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes. 6 * 2 Wahl von 3 Revisoren §. 28, 50 des Statuts). Ausgabe . ö

Y 3) Bericht des Verwaltungsraihs und der Direktion über Lage der Bestand Geschãafte.

14ons The d Sr = 8 F ĩ Tilsit, den 2. mar e [, . R Nittheilung der Bau. und Betriebsbilanz pro 1859. Der Verwaltungsrath. 5) Mittheilungen über die Baurechnungen und die General Bilanz von Simpson. Kleffel. Herzfeld.

über die gesammte Bauausführung.

u Niederschlesis e Zweigbahn. Einnahme

6 Bexicht der Revisoren über Prüfung und Decharge der Bilanzen. Marz 1876: 2) ach. 3h 36 6282 a 13 S

7 Eröffnung einer conto corronte- Verbindung mit der Thüringer b) für 320 307,9 Etr. Güter 18976 Thlr. 15 Sgr. jo Bank. , . . Irdinarig 50 Thlr. = Sgr. Pf zusammen 26,

8) Aufnahme einer Prioritätsanleihe von 500,000 Thlr. 7 Einnahme im Monat März 8 für

9) Abänderung der Statuten.

; 5657 Thlr. 18 Sgr. 3 Pf, by f Ctr. G Nordhausen, den 6. April 1870. Pf., g. Exnngorbin 3

; sammen 23,139 Thlr. 13 S Der Verwaltungsrath ,, ng, s ,

. z e ö f 2325 Thlr. I6 Sgr. 7 Pf. Di Mein gereinnahmè bis der Nordhaufen Erfurter Eisenbahngesellschaft. en erg hen e: e beet, e g. s fe e ahn.

obiger Bonds zu dem jedesmaligen Börsen-

* 2 3) Löthrohr ⸗Probirkunst, w. . . . ug, Der iber Filer: Vio hl. w. 6 St., Ders. Kadetten⸗Vertheilung 1874 / ö

. r ĩ ofessor Dr. Rose. mul H , ul, , Sg i dr ö h e n , dern n ü . E, Professor 2. Westf. Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande) P

ö. * ost⸗-Anstallen des An und ö 26 0 ; 9 e,, . . e,. . ö. va ü ö P * lin die xpe ttion 3 ,,, Königlich P .

3 für das bierteljahr. ö. ͤ Sieten⸗ Platz Nr. Z.

4 Ansertlons preis für den Naum riner . * J ?- ;

. Druckzeile Lz Sgr. * , .

ö.

Berlin, Dienstag den 12. April Abends

8 ; ;

. 13 t ie st ä önig haben . . ; Berlin, 12. April. Se. Majestät der K , ö. Se. , ,. J ,,, e, nrg , Allergnädigst geruht: den nachbenannten Beamten die Er

ö. Den Ober⸗Bau⸗Ir

. n niß zur Anlegüng der von des Kaisers von Oesterreich Majestät ar = Rath zu ernennen. gierungs⸗ und Bau

ĩ iehenen Orden zu ertbeilen, und zwar; des Com⸗ ,, . des Leopold⸗Ordens: . sterial Direktor, . . . . .

i i ann; des Or en er J, . ; j ür Handel, Gewerbe und öffentliche n a ,, , , gern gr, e,, w . . . 9e mne Regierungs⸗Rath Delius zu Münster

—ᷣ . und Geheimen Regierungs⸗Rath h nach ung. in Westfalen und dem Ober un ; e h Während de e n len Sol n h eher werden an Saucrhering zu. Hannover, sowie des Rrttertteuze (

. : . ö t Kataster⸗Inspektor, Steuer- * e üer f Berlin folgende Vorlesungen des Franz⸗Joseph⸗Ordens: dem ö V K J Berghautunde, wöchentlich Rath Wilke zu Hannover.

1 Stunden, Berg ⸗Rath Hauchecorn e. 3) Allgemeine Hütten⸗

2 ; 4 ** is. d T Garde⸗ 5) Eisenhüttenkunde, w. 4 St., Berg ⸗Rath Hr. en . Als en g ffn tzn qr gn gbr, mend . 9 Mechanik und 7) . ö. ö. 3. . , n , VTüttwiß, in bas 3. . gn. , , r, nn. c, w. 2 S*, Pr Dürre. * kön gin Elifabcth P. il. v. Poncet; in das Gren. Regt. w. ; ; ; in das Gren Regt. Ka ut h.,. 9 de, meg ische mngmng . w 8 St., Berg⸗ rn nprin (L. Ostpr.) Nr. 1 P. U. v. Heg 66 i 5 ł ' = . 4 * 5 3 g . ü Nr. 2 . U. v. Gay 1 Unterricht im Zeichnen und mn, e. prdktischen Uebungen, König Friedrich Wilhelm IV. (1. e, n ) er, e , gh, meer fag rn, di ine ie, ang allograböie, n. 3 n das 3. Sipre'ß Gren. . 39. X. Tro sis in das Königs w. St Dr. Eck. e . , in das 3. n , , i ö Rekowsti in das Leib⸗ k 1 3 . 1ch Bergrecht, w. 2 St., Ge. Gren. Regt. 2. We w. 5 St., Prof. Dr. Ber ; ;

N 3 ttkamer und P. .

, Gren. Regt. (I. Brandenb.) Nr. 8 P. il. v. Pu he zen . .

J epetitorien über = in das Eolbergsche Grein. gtegt. . Penn! 9.

5 er n, ir i . v ern, Gebirges, , , . 2. gate Gren. Regt. Nr. 11 P. U. v. Sydow; eognosie de

1 4 s. I f. * * . P. 2. Han el⸗

f 22 P. U. v. Paez⸗ al j in das 1. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 22 P 41 . r ü ü ; lich von 8 12 Uhr mann; in 6 Lis in dass 4. Branden. Inf. Regt. Rr. i atorium für Mineral ⸗Analyse, täg nsky und Tenczyn l.; i ie,. n , i, dag e ee 4 1. 533 6 6, J e eg hc von Mecklenburg-⸗Schwerin) P. V. Döring; in findet am 2. Maj, der am 30.

6i 8 2. Rhein. Rent. Nr. 27 P. Il. v. Brizen Il; in das

8. April 189 Ind . f 28 B. U. v. Wusso w. in das en, 38. .

3 wi etkł der Königlichen Bergakademie. Nr. 34 B. 3 93 ö. J. 9 . . 6 z ö .

Hauchecorne. . Gee n regt . , . Ziemietz ki; in, das

i nr, , U. Dallmer; in daͤs 3. Nieder.

Justiz⸗Ministerinm. schlef. Inf. Regĩi. Rr. 56 P. Ü. vB aczens 1 9 3 9 gan n n Rechts. das 37 Pos. Inf. Regt. Rer. 58 43) *. Hg ak

Der Kreisrichter Vennemann in Rheine ist zum Re das 6. Pol. 8

r z i 66 8 7. Rhein. Inf. Regt. Nr. 69 . anwalt bei dem Kreisgerichte in Paderborn und zugleich zum Regt. Nr. 68 P. U. Rietzsch; in da ) [ ( ; ö.

i. Thüri Regt. Nr. 72 P. A. Rück; . r U. v. Felbert; in das 4. Thüring. Inf „st; in das 2. Hans' inn departement des Appellationsgerichts in Paderborn ' h 166 n Inf. Regt. Nr. 74 J. uU. . 6 en Notar im ines Wohnsitzes in Paderborn ernannt worden. Inf. Regt. Rr. 76 B. ü. Grun qu, in das J. Se i g mit Anweifung seine Rr. 81 B. . Gro nen); ö 6. gif dl an nn . z Schn er. . ö. ö Rochlitz das Schleswig / Holst. Füs. Regk. 587 Elte Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Nochlitz, Ind J. Nassauische Inf. Regt. Nr. 87 P. U. , un inist 21 t der l. in da Gren. Regt. Nr. 89 P. . Medizinal⸗Angelegenheiten. U. Egemmeręer; in daz Mecklenburg, Gren. Fegt. g h dätischen Institut hieselbst sind der . in, das ,, dn . hn ns ga 2 I z 7 2 2 ö . ( O. j * * P ö 3 * . 2. r, und der seitberige 23 e n gg lenz dere gn s in. 1. v, 66 ,, . rofessor ; ñ ieser ter Ver⸗ egt. Nr. 94 ( 6 . ; Nr. 95 P. U. v. Tiede⸗ . miker, dieser un . ing. Inf. Regt. . . ; . öl erh, geh e . Get ion Chesc an gesteli at. , neil w lie ell eh. hen . ker n Tu ĩ . 16 B Fiebig ⸗Angelstein; 6 kernel ee r g , e rg sh ö . Brandenburg. Küre ö burg Hu, Regt. Zielen iche ; li Gerichtslaube, Nr. 6 P. U. v. Bussf i n n , nn , , ie Restaurationspläne der alten berliner Gerichts Husaren) Rr. 3 P U. v. . . de Artillerie- Brig. P. U. von welch ie ar Behörden vorgelegen haben, sind egen. J, in . in die 7. Art Vrig! e z r 32nvisa oH. öffe . j en; j i Att. Brig. P. Il. C 2 . 9 j ' wärtig in dem Königlichen Akademiegebäude öffentlich au , . aerger f fn nge Seconde Lient: gestellt. . 3n das der r ,, ü gil 3 terre Be Regt. Gefr. K haupt * 6 6. , dio lin? Inf. Ytegt. . 96 ff.; . sref Ober- Berghaupt⸗ v. Voigts ⸗Rhetz, in deb. Füs. Regt. Nr. 36 P. U. Besch; ir i. Yer f n nenn ng. in, Ji o ch mer, in das Magdeb. Füs. Regt. Nr. 36 P mann Krug von Nidda, na 180