1438 ö 1439 gt. Nr. 48 Gefr. v. Bri i ̃ itslehreri a. ; ; . Hannovers 11. April. Der Herzog. Paul von §. 3. Wer, um das Zustandekommen, die Verbreitung oder die dd , , , d übe, te e her daß ig in da agdeburg. Kürassier-⸗Reginient Nr. 7 anberaumt haben und daß wir zu di T „nach Freiburg in Baden abgereist. . . irten e. ;
S8, in das J. 7 P . . = 3 esem Termine nur Anmeldun n ; n ĩ ‚— führung ihres freien Entschluffes, Arbeit u geben oder zu nehmen gs, in da Hannoversch. Drag. Regt. Nr. 9 Gefr. berücksichtigen können, welche bis zum 1. Mai d. J. bei uns einge Braunschweig, 11. April. Die Nr, I36 der Gesetz und durch Mittel der n *r e, oder he dall hindert ö. . hin!
e. iꝛi ̃ 6 8 k ey e en In das Gren. Regt. König . Hun, den 5. April 1870. ,,, . n n , nn f . 7 k lig. . 4 f nn ,, Königliches Phon snzia l Schul Kollegium. onatus consulti Macedoniani betreffend. dem Gerichte mit Atrkst? von ach wa en , i. 1. . 9. Gren. Regt. Nr. 6 Kad. v. Petersdorff; in das 1. Schlef Gren. e ich en au. Mecklenburg. Schwerin, 11. April. (M. A.) Nach bestrafen. Negt. Nr. 10 Kad. v. Schlutter bach, in das 3 e —— — — — ingegangenen telegraphischen Nachrichten aus Palernio vom §. 4 Die in den §§. 2 und 3 enthaltenen Bestimmungen finden Ar. 14 Kad. Kleist; in das 4. Weßf. Inf. Regt. Nr. 17 Kad. * 1 19. d., hat der Großherzog nebst Familie Messing, Catania, auch auf Verabredungen von Gewerbsleuten zu dem Zweck, um den M ö. 5 ö. . 2. Pf hl. Regt Nr. 19 Gefr. v. E d icht amt li ch es. Syracus, Malta besucht und wollte am 11. d. in Neapel, am k Waare zum Nachtheile des Publikums zu erhöhen, An— in das 4. Pomm. Inf. Regt. Nr. kad. 3 . il in ? f Sa iche Höchste . ö — , Kon ren ßen; eren ir, wen, zr eln sen bäh b d' ec She Söste Seetsäastr ils o uit ü dem Lanz faut Kumunbam m Breuße; in das Brandenb. Füs. * onig nahmen heute die ge des izei⸗Präsi . ö 7 irtamteit. , . DVeagd eb. Jus. nen; ir mz ö. des lin drr nls. . J un . , 19 . . I enn eh htnbssl tn änd die Manier der Justün, des Regt. Nr. 37 Kad. v. N J — Ihre Majestät die Königin besuchte gestern di , Herz og J Handels und des Innern beauftragt. . . Negt. Nr. 39 Kad. Deu gdalenum , und erschien im geislichen Kön . für s eube bär Cet April. Die Herzogin ist heute von Karls. Fell., Abril In Betreff der Ministerkrisis verlautet ; Augusta-Hospital in der Garnison irche en Konzert für di ruhe zurückgekehrt. nach dem »Wolff'schen Tel. Bur.«, daß eine Verständigung J K Auhgelt. Dessgu 9. April. Der Landtag bat gestern zwischen Potocki und Taaffe zu Stande gekommen sei und gestern den Präsidenten Fes Reichstages des Ren ldden ß feine Berathung des Jagdpolizeigesetzes geschlossen und ist der werde Letzterer das Ressort des Innern und der Landes ver⸗ Bundes Pr. , . und den Konsuld Blau at ö 6 ßwischen den Regierungskommissarien und den Mitgliedern der theidigung übernehmen, de Pretis dagegen Handels. Minister und machte mit Ihrer Königlichen F gheit . alen zu diesem Zweck erwählten Landtagskommission zuvor verein. werden. Potocki's und Taaffes Ernennung soll! unmittelbar prinzessin, sowiẽ den beiden jüngsten Kindern . . barte Entwurf, jedoch nicht unverändert vom Landtage ange— bevorstehen. Zugleich wird versichert, daß ein Kaiserliches Pa— bei Ihrer Majestät der verwittweten Köni 66 nommen worden. Der Landtag hat sich für Jagdkomplexe von tent den Reichsrath und die Landtage auflösen und Neuwahlen . ̃ Charsotten burg. gin i 560 Mg, Land entschieden, während nach der Gesetzuorlage anordnen werde, sowie, daß das Ministerium sein Programm in das 5. Rh Jagdbezirke von 1000 Mg. Land gugenommen worden sind. veröffentlichen und den Entschluß kundthun werde, sich nach — In der gestrigen (5) Sitzung des Bundesrathe
n nächster Woche werden noch Plenarsitzungen stattfinden, Beendigung der Neuwahlen parlamentarisch zu ergänzen.
des Norddeutschen Bundes J. . . Delbrück in Verttetting des en worauf der Schluß der Landtagsdiät erfolgen soll. Rriederlande. Haag, 19. April, Die legten Abstim. zrfelgte die Vorlegung von Mittheilun . si Das Gesetz mungen der Zweiten Kammer sind dem Ministerium günstig
/ Reichstages über: a) die Beschlüsse des . und Schriften⸗ gewesen. Das Armenpflege-Gesez wurde mit 54 gegen 14 Stim⸗ entwurfe, betreffend die Eheschließung u. s. men, die Erhöhung des Budgets der Marine einstimmig und vom Reichstage beschlossene Genehmigung der Kor 8 Reichsrathes finde ich eine Erhöhung des Kriegsbudgets für 1870 um 499445 J1. mit Spanien; c) die vom Reichstage bes 1 dnen, wie folgt:; 2 zur Anschaffung von Feuerwaffen, trotz mehrerer Einwürfe von Annahme des Gesetzentwurfes wegen . §. 1. Die absichtliche Verletzung des Geheimnisses der Briefe Seiten einiger Fachmänner, mit 55 gegen 13 Stimmen ange⸗ 9. November 1867, betreffend den ʒuUndeanderer unter Siegel gehaltenen Schriften durch widęrrechtliche nommen. Beide Kammern haben sich bls auf Weiteres vertagt.
der Bundeskriegsmari Eröffnung oder Unterschlagung derselben ist, insoferne diese Verletzung ; . dem Vertrage ! nicht unter eine strengere Bestimmung des allgemeinen Strafgesetzes Großbritannien und Irland. London, 9. April. Oldenburg. Inf. J d Rechtõhůlf g gd. fällt, als Ucbertretung zu ahnden. Diese Ueberkretung ise / wenn sie Aus der gestrigen Sitzung des Oberhauses ist zu bemerken, Infant. Ykegt. , / des ülfe, von einem Beamten oder Diener oder einer anderen im öffentlichen daß Earl de Grey and Ripon die angekündigte Vorlage zur Regt. Rr. 86 es Addition iich Dien sie bestellten PNersen in n , des Amtes oder Dienstes ver, Amendirung der geseßlichen Bestimmungen Über das miedlziQ übt wurde, mit Arrest bis zu sechs Monaten, außerdem aber mit nische Studlum und die medizinische Praxis einbrachte und
ch Geldstrafe bis zu 500 Fl. österr. W. oder mit Arrest bis zu drei Mo— . . ( ; i t, at ; naten zu bestrasen. Im letzten Falle sinder die strafgerichtliche Ver., daß ö. 6 . k im nn n, .. be⸗ zi z / , folgung nur auf Begehren des in seinem Rechte Verletzten statt. sonders über die Appellinstanz pro korma behufs Vorsch agung
En g ght das Harde, in §. 2. Die amtliche Besch de iefe dements im Komi d ö — 1. zarde , hlagnahme oder Eröffnung von Briefen von Amendements im Komite behandelt wurde. . 3 . . Kürassier Regiment tag m . n zur A oder von anderen unter Siegel gehaltenen Schriften darf außer den Das Unterhaus fuhr mit der Berathung der irischen K db . Westf. Kür. . n, e . Italien, ih den B ällen der Hausdurchsuchung und der Verhaftung nur auf Grund Landbill im Koömite des ganzen Hauses fort. Prinz Albrecht von Preuß? i) ad . chluß es mehrere Petition eines von dem Richter erlassenen Befehle stattfinden. Der Befehl ist — 11. April. Nach dem, dem Unterhause jetzt vorlie— Schleß. Drag. Regt. Nr. 4 Kad. Fror. v. Kopph, in“ das ff lle, E) die Beschlü den . , der , , genden Budgetentwurf haben die Einnahmen des abgelaufenen z . Fin ene Vi Cem dien elimmhungen, des g. z, digss Gef bes vor. Jahres die Voranschläge um etwa 1, Sig, 000 Pfd' Sterling
Westf. Drag. Regt. Nr 7 Kad. Frhr. Soul; von Ascheraden, gen r a6 n , D er5s t ̃ de Terra; in das Ostpreuß. Drag. Regt. Nr. 160 Kad. v. Sa n. ö zund. , . er ns ö überstiegen, während die Ersparnisse an den Ausgaben
nichen; in das Magdeburg. Husaren - Regt. Nr. 10 Kad. v. Vet ; 2,468, 000 d Sterli bel or⸗ , ss . . w. Velt⸗ i (4. Durch die auf Grund des Geseß's vom 5. Mai 1869, sich auf 2468, 00090 Pfun terling belaufen. Der Vor ker e g rere gef b lten, . 13 Fag. eehring, in n . 26 st er, Wc 8. Kr. gb, , ,, , anschlag der Einnahmen für * diefes Jahr betragt das Westpr. Ulanen. ren: Nr irn, n, hen,. fe, Sünerhein, in Reichdta ned ben 9 ß. de grundgesetzes vom 21. Dezember 1867, Rr. 142, treten die §S§8. ? und 7I,450, 09000 Pfund Sterl., der der Ausgaben 67,113,006, denburg. Ulanen · Regt Kasser von ulla n hitze 5 k in den i bn. nn g. ff . , n lten ö ö . ö . . i limä ö 9 , . ; Wirksamkeit. wird. — Der atzkanzler brachte eine Reihe von Finanz— ne, n, ö . 6. 6 in die 4) die Ausdehnun §. 5. Die Bestimmungen der Straf ⸗Prozeßordnung über die Vorlagen ein, ö, . u. *. die , . auf ,. . ; ; 5. illerie Brigade Kad. Platzanweisungen ö Beschlagnahme und Eröffnung von Briefen der Beschuldigten, sowie pierfabrikation, Gold. und Silber Erzeugnisfe wegfallen, sowie
Seydel; in die 6. Art. Brig. Kad. Schmidt, in die 8 Art Bri ᷣ ifte tie st ü . ; S 4nderf in dis JJ. Art. Brig. Gefr. Enge hard tz in gg J!. . den Entwur , ,. j . die Eintommensteuer um einen Penny ermäßigt werden foll, genieur-Corps Kad Behn und Kab. Weber. Beziehung auf die Vorsichten bi Eröffnung des Konkurses blelben es sollen ferner das inländische Zeitungsporto auf einen
kö ö ; durch dieses Gesetz unberührt. Halfpenny, die Eisenbahnsteuer um 4 Prozent, die Zucker— il helm. a §8. 6. Mit dem Vollzuge dieses Gesetzes, welches am Tage seiner Ennfuhrsteuer um die Hälfte ermäßigt werden, auch Bundes. Der Berich Kundmachung in Wirksainteit tritt, werden der Justiz-⸗Heinister und wird““ die Gleichstellung des auswärtigen Wechselstempels die Verwaltung de der . 3 1870 durch unter Aufheb mit dem inländischen beantragt. — Das Haus ge— — t s as Gesetz vom 7. April 1870, wodurch unter Aufhebun i ißi . 3. die Prüfung der Handarbeitslehrerinnen. i n, . . ; der §§. 479, go und n . iar n re d 6) nehmigte sofort die Ermäßigung des Zuckerzolles ee nn ter mn ng gn, . . , Mai und September den Ausschüsse. treff der Verabredungen von Arbeitgebern oder Arbeltnehmern Frankreich. Paris, 11, April. Im gesetzgeben— fegt fan een Mn een n . ö frjcbanda fbeite lepterinn en er · . Eingegangenen Nachrichten zufolge ist S. M zur Erzwingung von Arbeitsbedingüngen, und von Gewerbs⸗ den Körper erwiderte der Finanz Minister Buffet auf lichen Provinzial. Schul Kolleg h n, nn , n , Grille gestern in Plymouth angekommen. S. M leuten zur Erhöhung des Preises einer Waare zum Nachtheile eine Anfrage Favre's, betreffend den Rücktritt des Erste— zu 5 Sgr. und unter Beifügung folien der Schriftstucke. . ah fn Kanonenboot Delphin hat ͤ e die Rein . Publikums „ besondere Bestimmungen erlassen werden, ren, daß der gegenwärtige Augenblick nicht geeignet er— e hriebr nen. Cebens laufs Weines Zeugnisses des hiesigen Königlichen reise von Konstantinopel angetret autet:; . 3 . scheine, derartige Aufklärüngen zu geben. Ollivier, wel— . Führung, 3) des Jeugnisses eines Danzig, 11. April (Westpr. Ztg. Mit Rücksicht d an, . beider Häuser des Reichsrathes finde Ich zu cher darauf das Wort ergriff, erinnerte an die Erklärung, e, n enn dnn . ] elbstgefertigtes, daß die Weichsel frei vont Else undo die Sihl g n 8. n W. kz inwmungen der Se s7g, 80, und 481 des allge— 29 , . . ö fin ben n enen, n, , , Dee e gen gr , ist ö worden, den bei der hiesige , vom 27. Mai 1862. Nr. 117 R. G. Bl. treten . Sprache, wie 49 27 März, und halte sich durchaub an die üdörauenhemd und ein Paar selb i ö legenden Tran td ꝛ ́ 5ten außer Wirksamkeit. ; 8 8 is f Ibe in⸗ ein Tuch mit Buch staben it r, Strümpfe, aug d M* in Cin 9 seullen . . Rhein« am. 1öte 8 7. erabredungen von Arbeitgebern (Gewerbsleitern, Dienst. Bestimmungen des Senatusfönsults, welcher auf denselben Prin Wäsche vor ko 1 um , . B sta dif- für, den, Rhein. bestimmi ebern, Leitern von Fabrics, Bergbau-, Hütten werks, landiwirth. zipien und denselben Vorschlägen beruhe. Es sei durchaus falsch, ö. rot, . im Kreuzstich als gestickt, end. Besatzung wird am Donnerstag hier eintreffen. . he r hen, , , K he che bezwecken, wenn man sage, daß das Kabinet sich zum gefälligen Diener Die Arth ita ie , n . 2 Kiel, IJ. April, (Kiel. Corr.) S. M. Panzerfregat mittelst Einstellun Cas Betriebes oder Entkassüng von Arbeitern des persönlichen Regiments hergebe Gegenüber Favre drückte etwas unter Rufsichtezn . ,, n , damit noch Friedrich Earl « ist heute früh in Dienst gestellt. S. M diesen eine nnn gern oder überhaupt ungünstigere Arbeits. Ollivier seine Verwünderung au daß derselbe Mann, welcher Für die Hrüfung' sst Line Dr n l n n sbülr 36 1dr. am S. » Elisabeth hat heute nach der Wasser Allee verbot. bedingungen aufzuerlegen, S fo wie Verabtedungen Pon Arbeitneh. beständig die nationale Sonveränetät anrufe, das Plcbiszit so Tage der Prüfun) h enrluhten? h hlr. an Damit Wilhelmshaven als Kriegshafen in der Lage iss nehmern sGesellen, Gehülfen, Bediensteten oder sonstigen Arbeitern um heftig angreife. Ollivier wies zugleich die gegen das Ministertum Direktor Merget. bei vorkommenden Gelegenheiten, wie Einlaufen fremder Kriegs Lohn), welche bezwecken, mittesst gemeinschafilicher Einstellung der Ar— gerichteten Angrfffe mit Entschiedenheit zuͤrlck und warf Favre . i,, ö kön fremde Salute erwidern zu können . . Arbeitgebern höheren , . bor, daß biese, ein so eifriger Diener der republikanischen : esige er eauftra ; Arbeitsbedingungen zu erzwingen; — endlich alle Verein arungen zur . . . . . . 6. Bekanntmachung. nison tene J. S an filr weg mer . kö 30 Unterstützung derjenlgen, welche bel den erwähnten Verabredungen Sache er auch sein könne, doch wh. Liesen rg, nm Ge nh der Unter Bezugnahme auf vorgedruckte Nachricht bringen wir nebst Zubehör zur Errichtung ei 8 glatte 24 Pfünde Ausharren, oder zur Benachtheiligung derjenigen, welche sich dabon Freiheit sei. — Der Minister erklärte schließlich, daß das Plebiszit hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß wir zur Prüfung der Hand Eingange des Hafens zu . alutbatterie am nördliche lossagten, haben keine reg iliche Wirkung. innerhalb eines einzigen Tages stattfinden werde. ; 1050