Oeffentlicher Anzeiger.
Handels-⸗Register.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind folgende Eintragun⸗
gen bewirkt: J. In unser Firmenregister sub Nr. 65 Col. 6:
Die zu Rordhausen bestehende Firma -M. Grelling. ist er⸗
loschen. II. In unser rokurenregister sub Nr. 30 Col 8:
Die dem Kaufmann Salomon Solmitz zu Nordhausen von dem Kaufmann Moriß Grelling daselbst als Inhaber der sub Nr. 65 des Firmenregisters eingetragenen Firma »M.
Grelling« ertheilte Prokura ist erloschen. Nordhausen, den 1. April 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage
sub Nr. 424 folgende Eintragung bewirkt:
Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Eduard Schoenbeck.
Col. 3. Ort der Niederlassung: Nordhausen.
Col. 4. Bezeichnung der Firma: M. Grelling Nachfolger.
Nordhausen, den 1. April 1876.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Unter Nr. 43 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma »Die Schleswigsche Eisenbahn⸗Gesellschaft«, mit dem Sitz der Gesell.⸗ schaft zu Flensburg vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom z1sten
März cr. heut Folgendes eingetragen:
Die neugewählte Direktion bilden die Herren: L Kaufmann C. W. Kracke in Flensburg, Y Regierungs ⸗Rath a. D. F. von Warnsiedt daselbst, 3) Betriebs -⸗-Direkftor J. S. Louth daselbst, 4) Thomas Brassey in London, 5 Kaufmann Th. Reincke in Altona, 6) Rechtsanwalt Ad. Meyer daselbst, Negierungs Rath a. D. Kraus in Kiel, 8) Justizrath A. Lütkens in Pinneberg, 9) Konsul L. Schröder in Kiel.
Flensburg, den 6. April 1870.
Koͤnigliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.
Unter Nr. 75 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die Handlung: »Firma Paulsen & Petersen zu Achtrup, Kirchspiels Leck, und als
deren Inhaber
L Kaufmann C. H. C. Paulsen in Leck,
2 Kaufmann Chr. H. Peterfen in Achtrup, vermerkt stehen, ist zufolge getragen:
fortgeführt. Vgl. Nr. S65 des Firmenregisters.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 805 die Firma
C. H. Petersen⸗
SQ. zu Achtrup, Kirchspiels Leck, und als deren Inhaber der Kaufmann
C. H. Petersen daselbst heute eingetragen. Flensburg, den 6. April 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 806 die Firma: »P. G. Wind« zu Sonderburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Georg Wind daselbst zufolge Verfügung vom 6. April C. heute ein-
getragen. Flensburg, den 7. April 1870. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 4. April 1870 ist am heutigen Tage in unser Gesellschaftsregister Kolonne 4 bei der sub Nr. 38
nen Gesellschaft »Fr. A. Andresen & Co. in Tönning folgende Eintragung beschafft: »Die Gesellschaft ist aufgehoben.. Schleswig, den 6. April 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Im hiesigen Jö ist heute zu der Firma H. Masch⸗ r n
meyer in Schüttorf auf Fol. 100 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bentheim, den 7. April 1870.
Königliches Preußisches Amtsgericht. M. Hacke.
Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Wilh. Vahrenhorst in Bentheim auf Fol. II6 eingetragen: die Firma ist erloschen. Ventheim, den 7. April 1870. Königlich Preußisches Amtsgericht. M. Hacke.
Nr. 58. Der Kaufmann der Bierbrauereibesitzer George zember 1869 eine offene Handelsg ster mit dem Sitze zu ärz bezw. 5 April 1870 Eingetragen Cassel, am 8. April 1870.
Königliches Kreisgericht. JI. Schultheis.
Friedrich Dei
d chmann zu Lichtenau und Küster aus
Großalmerode haben seit esellschaft unter der Firma Lichtenau errichtet nach An-
dem 1. De Deichman zeige vom 15. M
n & Kü
Abtheilung.
Der zu Süchteln wo ist unterm 1. M
Der Handelsgerichts Sekretär Ens hoff.
Konkurse, Subhastati onen, Vorladungen u.
Bekanntm ach ch Gerichtsbef as Vermögen des hiesigen nand Koch eröffneten gemeinen Kon mtlicher Gläubiger eingestellt. Potsdam, den 11. April 1870. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Aufgebote,
ung.
chluß vom 17. November Hutmachermeisters August kurses ist mit Einwilliguͤng
as Verfahren des dur 1869 über d
Verfügung vom 2. April 1870 heute ein=
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Kaufmann C. H. Peterfen unter der Firma C. H
Ueber das Vermögen des Ga ist heute Mittag um [23 Uhr d Zum einstweili rich zu Seelow bestellt.
stwirths Wilhelm er gemeine Konkurs r Masse ist der Beigeordnete Diet.
biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in
ril 1870 um 9 Uhr kurses, Kreisrichter
ermine ihre Erklärun Verwalters oder d rs, sowie d gsrath zu bestellen
ache zu Letschin eröffnet.
Petersen⸗ gen Verwalter de
dem auf
den 23. Ap vor dem Kommissar des Kon zimmer Nr. 2 anberaumten T über die Beibehaltung dieses anderen einstweiligen Verwalte einstweiliger Verwaltun denselben berufen sind.
Allen, welche von dem Gemein Sachen in Besitz oder rschulden, wird aufg er zu zahlen, vielmehr pon dei Mai 1870 er Masse vanigen Rech aber und an des Gemeinschuldners
Pfandstücken nur Anzeig Diejenigen, welche chen wollen, hierdur reits rechtshängig
um 5. Mail der zu Proto n innerhalb de ch Befinden z
12. Mai 1870,
r im Terminszim Anmeldung schriftlich gen beizufügen. welcher nicht muß bei der Anmeldu Orte wohnhaften oder gen Bevollmächtigten beste n, welchen es hier an B
Neumann, im Ter— gen und Vorschläge ie Bestellung eines arüber abzugeben, ob ein und welche Personen in
schuldner etwas an Geld,
Papieren Gewahrsam haben, od
er welche Nichts an denselben zu der Gegenstände
und anderen ihm etwas verabfolgen od m Besitz ein schließlich Anzeige zu te, ebendahin zur dere mit denselben haben von den in e zu machen.
an die Masse Ansprüche ch aufgefordert, ihre An sein oder nicht, mit dem
870 einschließlich
koll anzumelden und dem r gedachten Frist angeme ur Bestellung des definitiven
Vormittags 9Uuhr, mer Nr. 2 zu erscheinen. einreicht, hat eine Abschrift der—
dem Gericht oder dem und Alles, mit
Konkursmasse abz gleichberechtig ihrem Besitz
Verwalter d Vorbehalt ihrer et! Pfandin!
eingetrage⸗ ; uliefern.
te Gläubiger d befindlichen Zugleich werden alle als Konkursgläubiger ma sprüche, dieselben mögen dafür erlangten Vorrechte
bis z bei uns schriftlich Prüfung der sämmt Forderungen, sowie na Verwaltungs personals
Jeder Gläubiger,
in unserem Amtsbezirke einen Wohnsitz hat, ö. f
ng seiner Forderung einen am xis bei uns berechtigten aus- Akten anzeigen. Den fehlt, werden die Rechts
zur Pra llen und ekanntschaft
1449
lte Zabel und Lauck zu Seelow, Justiz-Rath Schultze, Zenker nr , zu Cüstrin zu Sachwaltern . . allen den 11. April 1870. Königliche Kreisgerichts- Deputation. Der Kommissar des Konkurses.
1205 Kontur s-Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Thorn, Erste Abtheilung, den 8. April 1870, Nachmittags 2 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Meyer zu Thorn ist der kaufmännische Konkurs n 1. der Tag der Zahlungsein⸗
ng auf den 17. Januar er. festgesetzt. . tene, ar ig. Verwalter der Masse ist der Kaufmann H. Findeisen hierselbst , Die Gläubiger des Gemeinschuld—
erden aufgefordert, in dem
. auf au 20. April or., Vormittags 11 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 6 des Gerichtsgebäudes, vor dem ge— richtlichen Kommissar, Herrn Kreisrichter Plehn, anberaumten Ter⸗ mine ihre Erklärungen und Vorschläge zur Bestellung des definitiven ters abzugeben. nen, . vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände bis zum 20. Mai Cr. einschließlich dem Gerichte oder dem Ver
walter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer
etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand. ar . mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Ge⸗ meinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen fandstücken uns Anzeige zu machen.
Bekanntmachung. us, dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Mendelsohn, in Firma: A. Mendelsohn hier, Ring Nr. 34, ist der Kaufmann Franz Lütke hier, Nikolai⸗Plaß Nr. 2, zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Breslau, den 4. April 1850. . . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Oeffentliche Ladung. Die verehelichte Kupferschmiedemeister Reinhardt, Louise geb. Lüdecke, zu Belzig, hat gegen ihren Ehemann, den dem Aufenthalte nach unbekannien Kupferschmiedemeister Otto Reinhardt, wegen böslicher Verlassung die Ehescheidungsklage erhoben. Zur Beantwortung derselben und zugleich zur mündlichen Ver handlung ist ein Termin auf den is. Juli 1870, Vormitt. 9 Uhr, in unserem Gerichtslokal hierselbst, Zimmer Nr. 46, vor dein Ehegericht anberaumt worden. Der Verkiagte wird hierdurch aufgefordert, sich behufs Beantwortung dieser Klage bei dem unter eichneten Gericht alsbald, und spätestens in dem vorbezeichneten . zu gestellen, widrigenfalls eine bösliche Verlassung seiner Ehe frau für erwiesen erachtet und was Rechtens erkannt werden wird.
Brandenburg, den 24. März 1870.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
Bekanntmachung. Es soll den 25. April cr. im Kruge zu Dammendorf . Holz aus dem diesjährigen Einschlage der Qberförsterei Dammendorf und zwar: J. aus dem Belaufe Gr. Muckrower Theerofen, Jagen 1.7. 8. 12 und 15 ca. 120 Klftr Kiefern Scheit, ca 75 Klftr. Kiefern Ast J. und II, ca. 8] Klftr. Kiefern Reisig J.; Il. aus dem Belaufe Chacobsee, Jagen 13— 24 31 und 32 ca. 380 Stück Kiefern Bauholz, ca. 5 Klftr. Eichen Scheit, ca. 240 Klftr. Kiefern Scheit, ca. 100 Klftr. Kiefern Ast J. und II; III. aus dem Belau fe Dammendorf, Jagen 36—45 ca. 15 Klftr. Eichen Scheit, ca. 250 Klftr. Kiefern Scheit, ea. 50 Klftr. Kiefern Ast J. und II., ca. 35 Klftr. Reisig J.; IV. aus dem Belaufe Planheide, Jagen 490. ca. 15 Klftr. Birken Scheit, ca. 15 Klftr. Birken Ast L, ca. 27 Klftr. Kiefern Scheit, circa 19 Klftr. Kiefern Ast J. im Wege der Lizitation öffentlich an den Meisibietenden gegen gleich baare Zahlung verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage auf Ort und Stelle Vormittags um 10 Uhr hiermit eingeladen werden. Dammendorf, den 9. April 1870.
Der Oberförster Schulze.
1188 olz ⸗ und Borke ⸗-Verkauf. : ; 16 offentlich di win Verkauf des diesjährigen Einschlags von 20 rh. Faden gepußter Eichen Borke, so wie noch von 76. Eichen Nutzenden, 685 rh. Faden Eichenkloben, 595 * Eichenknüppel, 507. » Buchenkloben, 1465 * Buchenknüppel, ö » Buchenreiser, e 16 Kiefern Bau⸗ und Schneideholz, 1135 rh. Faden Kiefernkloben, r nglig⸗ erer i e enfeerde sindet aus der Großherzoglichen Oberförsterei Steinfoerd am ,. den 25. April d. J, von Vormittags 10 Uhr ab, ⸗ in Collins Hotel zu Fürstenberg statt. Steinfoerde, den 8. April 1870.
Die in dem verflossenen Winter in den Königlichen Forstrevieren Mühlenbeck und Klütz , , gesunden Buchen Klobenhölzer, und zwar: A) im Forstrevier Mühlenbeck etwa 1006 Klaftern, w) im Forstrevier Klütz etwa 900 Klaftern, sollen am Sonnabend, den
Mai d. J., Mittags 12 Uhr, bei dem Gastwirth Rose in Alt- Damm öffentlich meistbietend verkauft werden, was mit dem Be⸗ merken bekannt gemacht wird, daß im Termine selbst ein Fünftel des Kaufgeldes als Angeld zu zahlen ist. — Mühlenbeck und Klütz, den
8. April 1870. Der Oberförster Gen 8. Der Oberförster Goetze.
1192 Bekanntmachung. . .
Am 21. d. Mt s., Mittags 12 Uhr, sollen die Arbeiten und Lieferungen (exkl. Zimmerarbeiten und Zimmermaterial und der Lie— ferung von Steinen und Kalk zum Bau eines Schiffs inventa⸗ rien Magazins im Wege der öffentlichen Submission verdun-= gen werden.
Unternehmer werden aufgefordert, ihre desfallsigen Offerten unter der Aufschrift: .
»Submission auf den Bau eines Inventarien · Magazins. an die unterzeichnete Kommission bis zur obenangegebenen Zeit ein usenden. 59 Die Submissionsbedingungen liegen im Kommissionsbüreau zur Einsicht aus. . Wilhelmshaven, den 7. April 1870. Die Hafenbau⸗Kommission sür das Jadegebiet.
1189 Bekanntmachung. . Am 21. d. M., Mittags 12 Uhr, sollen die Schmiedeeisen, Gußeisen⸗ und Blecharbeiten zum Neubau eines Schiffs ⸗Inventarien - Magazins im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Bedingungen, welche auf Verlangen auch durch die Post zu⸗ gesendet werden, nebst den dazu gehörigen Zeichnungen sind im Bureau der unterzeichneten Kommissson zur Einsicht ausgelegt. Unternehmer wollen ihre desfallsige, mit der Aufschrift: Submission auf Schmiedearbeiten zu einem Inventarien · Magazin⸗ zu versehende Offerte bis zur oben angegebenen Zeit an die Hafenbau⸗ Kommission portofrei einsenden. . Wilhelmshaven, den 9. April 1870. . Die Hafenbau ⸗Kommission für das Jadegebiet.
1203 Bekanntmachung.
: Jafolge Anordnung der Königlichen Intendantur hierselbst soll die Lieferung von 19,840 Stück Drillich⸗ Säcken an das hiesige Pro—-
,, al. 4 S / d0o0 do. an das Königl. Pro- Jö . ö , . wi
im Submissionswege an den Mindestfordernden vergeben werden. ist dazu J,. auf Mittwoch, den 22. April a. c.; Vormit- tags 10 Uhr, in dem Geschäftslokal des unterzeichneten Proviant⸗
tes angeseßt. .
ö Bi? h, gen, welche dieser Lieferung zum Grunde liegen, können bei uns und bei den Königlichen Proviant Aemtern zu Mainz, Cöln und Berlin während der Dienststunden täglich eingesehen
den. . ö iternchmun golnstige wollen ihre Submissionen, welche genau
nach den vorerwähnten Bedingungen abgefaßt, auch entsprechend be / . und mit den betreffenden Drillichproben verfehen fein müssen,
eitig und portofrei an das unterzeichnete Proviant ˖ Amt einreichen, ö, ö n,. der etwa erschienenen Submittenten im Termine eröffnet und die weitern Verhandlungen über den Gegen stand, unter Vorbehalt der Genehmigung der Königlichen Intendantur 8. Armee ˖ Corps, gepflogen werden sollen. Coblenz, den 8. April 1870. Königliches Proviant ⸗Amt.
1 Oberschlesische Eisenbahn. ie Lieferung von . . Laschen, 267,576 Pfund, 55/600 Stück Laschenbolzen, 56712 Pfund, 222,400 Stück Hakennägel, 1173872 Pfund, 600 Stück Unterlagsplatten, 4782 Pfund, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen in unserm Bureau, Teichstraße Nr. 18 hierselbst, zur Einsicht offen und können auch von dort gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.
Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrist: .
»Submission auf die Lieferung von Klein-Eisenzeug für die Breslau ⸗Mittelwalder Eisenbahn«⸗ ͤ i . . . den 5. Mai cr. Vormittags 11 Uhr, anberaumten Submissionstermin an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der , m itlentten werden eröffnet werden. l den 11. April 1870. ö nnn Ge Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
Verloosung, Amortisation, e,, n. u. s. w.
von öffentlichen Papieren.
Thüringische Eisenbahn. ;
100 der zufolge unserer Bekanntmachung vom 5. März er. ö 6. d. M. stattgehabten öffentlichen Ausloosung der w . Jahre 1870 zu amortisirenden ,, unserer Gesell⸗ achstehende Nummern gezogen wo ; ö
u r 4proz. Prioritätsanleihe vom Jahre . ö welche die Obligationen unterm 1. e, . sind:
Von Serie . zu 19009 Thlr. Nr. 42. 195. 275. 360. 37 k. ' B. zu 500 Thlr. Nr. 3. 46. 307. 347. 355. 4665. ] 674. 829. 973. 994. 1273. 1339. 1340. 1412. 1470. 1549. 1580.
1673. 1784. 1788. 1815. 1948