1452
1211] Rhein ⸗Ruhrkanal⸗ Aktien ⸗ Verein zu Duisburg. Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 30. April cr., Vormittags 10 Uhr, in der Sozietät hierfelbst.
unmittelbar vor der Versammlung durch den Herrn Rendanten Kuͤp
oder den Controleur Brunn ausgegeben werden.
Tagesordnung. ,,
1 2 für 1870. 3) Ermächtigung der Direktion zum Verkauf von Grundstücken. 4) Tarif Angelegenheiten.
ahresrechnung, Bilanz und Dividende für 1869 und Etat
5) Neuwahl für ausgeschiedene und statutmäßig ausscheidende Mit-
glieder der Direktion und des Verwaltungsraths. Duisburg, den 11. April 1876. Die Direktion.
1115 gli feier Aktien Gesellschaft für mechanische Weberei. Zu der in Gemäßheit des Artikels 33 unseres Statuts am 4 Mai g. Morgens 11 Uhr, im Bückardtschen Lokale stattfindenden ordentlichen Generalversamm lung werden unsere Aktionäre hiermit eingeladen und hinsichtlich der Legi⸗ 1 für den Eintritt auf Artikel 34—38 unseres Statuts hin gewiesen. Bielefeld, 4. April 1870. Der Verwaltungsrath. Hermann Delius, Vorsitzender.
ö Ravensberger Spinnerei. ir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den
1191 ; . Aktien ⸗ Gesellschaft für Bergbau und isen hütten⸗ Betrieb.
Gebäude hierselbst eingeladen. Tarnowitz den 7. April 1870. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths. Dr. Pad iera.
lad 1191 . .
/ der Tarnowitzer Aktiengesellschaft für Bergbau und
Eisenhüttenbetrieb uitim g Dezember 1869.
Activa. I) Grundstücke⸗Conto . 18,507 Thlr. 16 Sgr. 3 2 , ,, 1 3) Maschinen⸗Conto 124,673 1 6 4) Utensilien⸗Conto 8, 400 26 * 6 5) Kalkstein⸗Gerechtsame⸗Conto k
5 Betriebs ⸗Conto: .
Inventurbestand der Materialien
/ und Produkte 22
7) Debitoren⸗Conto:
diverse Debitoren
Cautionen
Guthaben bei der Catharina—
Gruben ⸗Verwaltung ...... .. Rimessen
Summa TD ysr/ Xv
In Gemäßheit des Artikels 26 und folgende des am 19. März 1856 bestätigten Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre genannter Die nach 8. 10 der Statuten zu lösenden Eintrittskarten werden Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Donn erstag, den 12. Mai cCr., Vormittags 9 Uhr, in das Hüttenamts.
Pf.
Pas siva. I) Aktien Kapital -⸗Conto. ..... ..... 400 000 Thlr. 2) Kreditoren ⸗Conto:
4. Mai, Morgens 10 Uhr, im Bückardtschen Sanl stattfindenden Hypotheken⸗Anleihe .
ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf die betreffenden Artikel des Gesellschaftsstatuts und
diverse Kreditoren 3) Dividenden⸗Conto:
mit der Bemerkung ein, daß in diefem Jahre eine Y'cumwaht für fünf unerhobeng Dividende
austretende Mitglieder unseres Kollegiums vorzunehmen ist. Bielefeld, den 4. April 1876. Der Verwaltungsrath. Hermann Delius, Vorsitzender.
—
II215 Bergbau- Gesellschaft Keu - Essen zu Essen. Die Herren Aktionäre der Bergbau ⸗Gesellschaft Neu ⸗Essen laden
wir zu der am 7. Juni d. J, Morgens 10 Uhr, im Hotel Schmidt hierselbst stattfindenden ordentlichen General. Versammlung mit dem ergebenen Bemerken ein, daß die Tagesordnung folgende Gegenstände umfaßt: 1) Geschäfts bericht des Vorstandes. 2) Bericht der Revisions - Kommission über die Bilanz pro 1869 und Dechargirung derselben. 3) Beschlußnahme uͤber die Höhe der pro 1859 zu vertheilenden Dividende. ; 4) Wahl der Revisions ⸗Kommission zur Prüfung der Rechnung und Bilanz pro 1870. 5) Neuwahl eines Vorstandes für die nächsten fünf Jahre. Essen, den 10. April 1876. Der Vorstand.
Berlin ⸗ Hamburger Eisenbahn. Betrieb s⸗ Einnahmen
pro März 13709. Transport- Einnahmen für Personen 2c. Pro März ca. 77559 Thlr., bis ult. März 2069416 Thlr., Transport. Ein- nahmen für Güter 2c. pro März oa. 297,585 Thlr., bis ust. März S50,313 Thlr. Anderweite Einnahmen pro März ca. 9563 Thlr, bis ult. März 24.064 Thlr. Summa pro März 384,808 Thlr., bis ult. März 183,793 Thlr. Dagegen pro 1869 6 März 329,757 Thlr. bis ult, März 74,5065 Thlr. Mithin prol87'0 mehr pro März Ca. 55, 651 Thlr., bis ult. März 105. 288 Thlr.
Neuer schlesisch⸗säch sischer Verbandtarif an Stelle des Tarifs vom 1. Mai 1868.
2 Vom 19. April c. ab tritt ein neuer Verbandtarif
. zwischen Stationen der Wilhelms -, Oberschlesischen,
R Niederschlesischen Zweigbahn, Breslau ⸗Schweidnitz⸗
. MW, Freiburger und den diesseitigen Stationen Fürsten.
walde, a. O,, Guben, Vhnit Sommerfeld, Sorau / Hans
dorf, Bunzlau, Hainau, Liegnitz Breslau, Lauban, Greiffen berg, Ra⸗
bishauz Hirschberg, Schildau, Märzdorf, Landes hut, Liebau, Ditters—
bach, Waldenburg und Altwasser einerseits und Stationen der sãch ˖
sischen Staats- und in Staats veriwaltun stehenden Privat ⸗Eisenbahnen
bis Hof und Eger andererseits in Kraft. — Druckexemplare sind bei
den genannten Diensistellen zum Preise von 5 Sgr. pro Stück käuf— lich zu haben.
Berlin, den 1. April 1870.
Königliche Direktion der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.
138
U pro 1866 50 Thlr. unerhobene Dividende / pro 1868 ...... . . 295
3
5
Uebertrag
aus 1868 38 Thlr. 23 Sgr. — Pf.
Gewinn
pro 1869 23 863 29 8 5 23,9020
Summa 187 v7 TIF.
Gewinn- Vertheilung.
Von dem Gewinne von . . .. 23 902 Thlr. gehen ab a conti dubiosos. 5/000
bleibt Reingewinn DJ eb. Tm.
Hiervon erhalten: —
L Der Neservefond 10 pCt. rund. . .. L /S90 Thlr. 2) Der Verwaltungsrath 3 pCt. . .... 567 5 3) Die Aktionäre 4 pCt. Dividende,
also von 4000 Aktien à 4 Thlr. . 16000 * Der Betriebs-⸗Direktor 25 pCt. von
der Dividende . ö 2. .
K 8 *
Sun mn ã TD M Tir , d ,,
(1II90 Tilsit ⸗Insterburger Eisen bahn. Bilanz des Betriebs sahres 1859. ⸗ Einnahme: Titel 1. inn lehr k 38 620 Thlr. 29 Sgr. Titel 2. Güterverkehr ...... ... ...... . 32, 8353 9 23
Titel 3. Verschiedenes 9728 15
Der Einnahme Summe. . O-535 Thlr. Ausgabe: Titel 1. 173651 Thlr. Titel 2. nliche Ausgaben 9.5406 * Titel 3. rwaltungskosten. 3661 Titel 4. nd Erneuerung der
Titel 5.
Titel 6. Titel 7.
Der Ausgabe Summe.. S6 . 136 Thi - IJ Sgr.
. z Einnahme S9 ¶H35 Thlr. 8 Sgr. Ausgabe 6b m436 * 16 * 14/098 Thlr. 2 S9t. Tilsit, den 25 mar , ö ⸗ Der Verwaltungsrath. von Simpson. Kleffel. Herzfeld.
Zweite Beilage
1453 Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
6 87. Dienstag den 12. April 1870. ,,,,
Seffentlicher Anzeiger.
ebri tersuchungs⸗Sachen. sen Carl Wilhelm Friedrich Mühring aus Beiershagen, geb. zu 9 6 6 3. . 9 ill Ahrenshagen, den 25 März 1846, 34 Matrosen Carl eri l bagỹt Steckbrief. Königliches Kreisgericht zu Sorau, den 8. April Niemann, geb., zu Born, den 2 Jun! 18 , 35) Marr sen h Genn ich 1870. An dem Webermeister Johann Herrmann Schulz aus Hermann Theodor NRemann' geb zu Vorn, d. u. Cl. 3 er e Sorau, welcher musikmachend im Lande um herzieht, soll eine sechs! Fobert Heinrich Christoph Pariset, geb. zu Wicch Kanon . wöchentliche Gefängnißstrafe wegen Ehebruchs Volistreckt werden. Sein 346. 37) Matrosen Carl Wilhelm Saatnfann, geb. zu Born, den gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Wir ersuchen, ihn behufs 21. September 1816, 38) Johann Christian Ernst Schec, geb. zu der Strafvollstreckung an uns oder an die nächste Gerichts behörde, Nubitß, den 12. September 1846, 39) Schiffszimmermann Carl Hein— welche uns hiervon Kenntniß geben wolle, abzuliefern. rich Theodor ö . . den 31. Januar 1 . 10) Ma⸗ fentliche Bekanntmachung. Auf die Anklage der König. trosen Johann Jacob Christoph Schümann / geb. zu Prerow, den an , vom 16. d. Mts, ist die Untersuchung gegen 25. März 1816. 41 Matrosen Johann Earl Friedrich Schult auch folgende Wehrmänner und Reservisten: I) den Knecht Fritz Schulz, Behrens aus Lüdershagen, Dorf geb; . Divitz, den 21. August geboren zu Kröchlendorf am 7. Dezember 1837, 3 den Müller Fried. 1846. 42 Matrosen Ssehann Joachim Then dor Schult geb. zu Born, rich Christian Daniel Braun, geboren zu Hömmelpfort am 25. August den 24. Januar 1846, 43) NMatresen Peter Carl Reinhold Schultz, geb. 180, z den Mühll—tr Nudolpi, Streuber dus Templin, geboren? zu zu Born, den 15. Oktober 1846, ) Friedrich Hreinrig Adalph Schurth Hammelspring am 31. Mai 1835, den Arbeiter Johann Friedrich aus Stralsund, geh zu Bergen a. Rügen, den 4. August 1815, 45 Wißmann, geboren zu Zerwelin am 23 Juli 1837, s) den Schneider Matrosen Johann Peter August Schütt, geb. Mu Born, den 14 No⸗ Gustav Christian Albert Albrecht aus Boytzenburg, geboren am vember 1846, 46) Friedrich Wilhelm Ludwig Seelig, geb. zu Stral⸗ 20. August 1810, 6) den Arbeiter Adolph Wilhelm Ferdinand Mylow sund, den 2. Jinuar 1816, 147) Knecht Mhann Heinrich Christian aus Kreuzkrug, geboren zu Blankensee am 18. Sestember 1841, 7 den Selow, geb. zu Eizen, den 12. Juli 1846, 18 he qtrosen Je ha nn Friedrich Knefbt Karl Fricdrich Baden geboren zu Fürstenau am J. Növember Heinrich Sodemann! geb; zu Danmnggarten, den 16. Mal 1816, 45) Emil 1841. 8) den Knecht Friedrich Kraennr, geboren zu Thomsdorf am Rudolph Hermann Sparsewind, geb. zu Voigdehagen, den 49. Jebi. 1846, 3, Mai 1844, N den Arbeiter Friedrich Wilhelm Ludwig Mehls, 560) Matroͤfen Johann Christian Throddr Stau, geb, du Barth den geboren zu Parnien am 5. Februar 1844, weil dieselben ohne Erlaub⸗ 6. Dezember 1846, 51) Seefahrer Johann Friedrich Wilhelm Stuhtz niß ausgewandert sind, auf Grund des §. 110 des Strafgeseßbuchs geb. zu Barth, den 2. Februar 1316, 52) Matrosen Heinrich k eingeleitet und zum mündlichen Verfahren ein Termin auf den Hermann Stypmann, geb, zu . den 13. Juli . 1. Juni 1870, Vormittags 11 Ühr, im Sißtzungssaale des 53) Tischler Carl Heinrich Friedrich Sund aus Palmzin, geb. zu Königlichen Kreisgerichts hiersellst anberaunlt ivorken, Zu diesem Semlow, den 11. April 1816 6 Knecht Johann grlegr ich . Termine werden die genannten Angeklagten, da deren Aufenthalt im Sund, geb. zu Starkowg den . , . . n . . rich Gebiete des Norddeutschen Bundes nicht hat ermittelt werden können, Titel geb. zu Seemühl, den 13 August 1846, 56) 2 9 helm mit der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen Gustav Tobias Dod geh. zu. Barth den 1. . . Ma⸗ und die zu ihrer Entlastung dienenden Beweismittel mit zur Stelle trosen Johann August Ehristoph Trapy ö Strg sund, geb, zu zu bringen oder solche dem Gerichte so zeitig anzuzeigen, daß dieselben Hildebrandshagen, 966 4. Jebruar 18416, 5 . ghz noch zum Termine herbeigeschafft werden tönn'n' Gegen die Aus. Frie8rich Martin Vierch geb, zu Stralsund den . . . bleibenden wird mit der Verhandlung und Entscheidung in contu. 59) Matrosen Johann Carl . , geb. a. ö maciam verfahren werden. Templin, den 22. Februar 1876. den 20. November 1846, S0 Matrosen Johann Heinrich Jacob itt, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . geb. zu Stralsund, den 21. Oktober 1846, 61) Matrosen Wilhelm w Friedrich Christian . . ö ö ,, 166 atmachung. Auf den Antrag der Königlichen Staats. 62) Matrosen Johann Joachim Ehristian Wolter, geb. zu Wendisch ,, ö . 1 ref Neinhard Christian Langendorf, den 7. Juli 1846, 63) Meatrosen Johann August Magnus Friedrich Andrees aus Stralsund, geb. zu Wieck a Rügen, d. 7. Juni Wulff aus Stralsund, geb. zu Cranzdaorf, den 30. Oktober 13 die I846, 2) Matrosen Anton Wilhelm Güstav Asser, geb. zu Stralsund, Untersuchung eröffnet, weil sie ohne Erlaubniß die Königlichen Lande d. 29. März 1846, 8 Matrosen Ludwig CEhristoph Friedrich Bandelin, verlassen und sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stzhenden geb. zu Stralsund, d. 20. Februar 18435, 4) Matrosen Johann Heeres zu entziehen gesucht haben. Zur Verhandlung der Anklage Friedrich Ferdinand Berndt, geb. zu Stralsund, d. 12. Mat 1816, werden dieselben hierdurch geladen in toörm. den g. Septem ber or., 5). Matrosen Wilhelm Adolph Andreas Broekmann, geb. zu Bod⸗ Vormittags 12 Uhr, zur festaesetztten Stunde zu . stedt! . d. 22. Oktober 1846, 65 Matrosen Johann Friedrich' Julius die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweis mittel mit zur Stelle zu Brüdjam, geb. zu Stralsund, den 12. August i816, 7 Matrosen Jo- bringen, oder solche dem unterzeichneten Gerichte so zeitig vor dein hann Joachim Friedrich Demmin, geb. zu Barth, den 27. April 1846, Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben cherheigescha t werden 8) Matrosen Johann Friedrich Theodor Dornquast, geb. zu Dam— können. Gegen die Ausbleibenden wird mit der Untersuchung und garten, den 5. März 1846, 97) Matrosen Ferdinand Christoph Erd Entscheidung in Sontum n ciam verfahren werden. becker, geb. zu Zingst, den 25. November 1846, 10) Wilhelm Julius Stralsund, den 16. Februar . . Georg Martin Eyting, geb. zu Stralsund, 6. 6 . Königliches Kreisgericht. JI. heilung. sen Johann Carl Christoph Fritz, geb. zu Gutglück, den . . ; 19 Testing, Ln ng . Genen, geb. zu Oeffentliche Vorladung. Auf Grund der Anklage vom Wulffshagen, den 13. Septeinber 1846, 1) Matrosen Wilhelm Fried⸗ 31. Januar d. J. und 8. 110 des Strafgesetzbuchs ig gegen h den rich Johann Genzen, geb. zu Stralsund, den 2. Oktober 1816, Kutscher Franz Sobczak gus Miedzianow Y den renner Hustav 14 Matrosen Malte Hermann Christian Giese aus Voigdehagen, geb. Herzog aus Bibijanki, 3) den Schmid Nepomuk Pawlowski aus zu Neuendorf, den 9. Mai 1845, 15) Matrosen Johann Carl Martin Ostrowo, 4 den Knecht Joseph Szukalsti aus Parezew, 5) den Schnei⸗ Glaewe, geb, zu Barth, den 15. März 1846, 16, Nagelschmied Carl der Elias Fischel aus Ostrowo, 6). den Koch Kasimir Dm czarct aus Christoph Friedrich Gramm, geb. zu Stralsund, den 29. November Slavin, 7) den Koch Adam Zielinski aus Skalmierzyce, 8) den Schnei, 1516 13. Mäatrosen Johann Carl Ehrisftoph Hagenow, geb. zu Born, der David Gans aus Oromo, M den Destillateur Meöses Senimel den 6. August 1846, 18) Georg Gustav Friedrich Horn, geb. zu aus Adelnau, 10) den Arbeiter Martin Zistek aus . Topola, Fanningsberg, den 8. März 1846, 19 Matrosen Heinrich Christian 11) den Schmid Martin Zellmer aus Wierzbno, 12) den Knecht Theodor Kanckel aus Stralsund, geb. zu Sehlen, den 22 Mai 1844, Thomas Sledé aus Alt ⸗Kamieniee, 13) den Stellinacher Theophil 20) Carl Joachim Wilhelm Kasten, geb. zu Stralsund, den 17. Ja⸗ Naszkowsti aus Wierzbno, 1ch den Knecht Joseph Dedinsti aus nuar 1846 217 Matrosen Carl Friedrich Julius Köpke, geb. zu Stral⸗ Ostrowo, 15) den Müller Gottlieb Schultz aus Vocg löw. 36 . sund, den 17. März 1846, 27) Matrosen Johann Friedrich Christoph Handelsmann Littmann Seelig aus Ostrowo, 17 den Tnecht Wojciech Kraeft, geb. zu Prerow, den 23 Mai 18416, 23) Matrosen Johann Grzeda aus Zembesw und 18) den Nüller Julius Schaedlich aus Wilhelm Kraeft, geb. zu Prerow, den 8. August 1816, 24) Matrosen Sulmierzyce die Untersuchung wegen Verlassens der Königlich pr futzi. Heinrich Christoph Johann Krenzin aus Hermannshagen, Dorf, geb. schen Lande ohne Erlaubniß eingeleitet und zur 3 9 zu Damgarten, den 5. Februar 1816, 25) Matrosen Friedrich Her lichen Verhandlung der Sache ein Termin . 19. . 3 mann Adolph Krüger, geb. zu Richtenberg, den 25. Nobember 18466, Vormittags 9 Uhr, vor der ,, , ö 26) Matrosen Ludwig Wilhelm Theodor Kufahl, geh. zu Stralsund, theilung hierfelbst angesetzt worden. Da der . 3 t den 2. Oktober 1846, 27) Matrosen Johann Friedrich Martin Labl klagten unbekannt ist, so werden dieselben hierdurch , fene aus Zingst, geb. zu Hermannghagen, Haide, den 27. April 1816, 23 Arkikels 46 des Gesetzes vom 3. Mai 1852 zu n . ten . Mattrosen Heinrich Friedrich Emanuel Löwe, geb. zu Richtenberg, den mit der Aufforderung öffentlich vorgeladen, in n . ö 6 6. November 1846, 29) Matrosen Johann Friedrich Nicolaus Marck- und die zu ihrer Vertheidigung btenenden ar,. Emi zubrir gen wardt aus Fuhlendorf, geb. zu Herinannshagen Haide, den 17. Sep- oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem . 6 tember 1846, 30) Matrosen Johann Friedrich Carl Meinke aus Stral. zeigen, daß sie noch zu demselben ö ,. . * r sund, geb. zu Prosnitz, den 8. September 1846, 31) Matrosen Carl Zalle des Ausbleibens der Angeklagten wir . der Ve and . Moritz Malle Meisner aus Stormsdorf, geb. zu Garz a. Rügen, den und Entscheidung der Sache in . ,,, ö 15. August 1844, 32) Matrosen Carl Friedrich Christian Möller aus Zugleich wird zur Deckung der die ß ö ö ref. Stralsund, geb. zu Sievertshagen, den 6. Februar 1846, 33) Matro⸗ fenden Strafe und der Kosten des Verfahrens auf das im Inlande 182