1870 / 88 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1460 ö 1461

, ren nicht. Die 6 6 . TelegrankHhis che ditt crinntzsHerichte v. 13. April. 9 , , 1e nnn, . ͤ en. z ) . 2 eizen loo hlr. pr. 21 nach Qualitũ . sener 5. Ct. zurückgegangen sin [ . Bar Abr Temp. Ak. wind r llgemeine, Apris-Mai n. Mar- Jui r C, gn bez. . 0 **. Prof. Dr. bsatz und in H 35 rt. F. i. 6M. R. M. ĩ Hliümne sansicht Afug, bez., Juli- August 623. Thst. Bez, us Br **“ ; 1818 fr 8 . Memel ... 339, 2 2, s S., 8. schwach. Le., St. Neve. . 44— * hir. ab Bahn bez.; fein poln. 453 Thlr. do, / ch. Königsbrg. 339, 1 2, s ; Us Rz schwach. bedeckt. ez dquiziter 46; Thlr, do., pr. April-Mai 444 45-443 Thlr. bez, Dr. Hassel. Ue . Danzig ... 339, 2 2, Is OS80. S. schw. bedeckt. ) Mal- Juni 441 - 45 Thlr. bez., Juni-Juli on = 466 Thlr. bez., (namenklich der 6 . Cõslin .... 338,7 3, o 2,6 SO. schwach. Nebel. Juli- August 46. —-—4— ) ThlIr. bez., August - September 47 FThir' fonderer Jiuckficht b 1 69 . Stettin.. . . 339,2 2, / MMNWe, schw. Nebel, gest. Reg. bezahlt. . . . .. 336, m,. y heiter. . k 1 à 33 44 Thlr. per 1750 Pfd. . 1 ̃ ikfal t i. j 338, * 4: 0,1 SO., schwach. ganz neblig. afer loco 23 - 273 br. I d. 24 . , ,. . mit , Rücksicht ritusfabrikation klagte über die in d J J 336,8 3 NVW., mässig. de g? . omm. 265 Thlr. Ab Bahn bez., . e fi 23 * 5 . amg r , . eingetretene Entn fi . Ratibor... 330i . SO., schwacs. nheitem̃᷑ ai Juni 36 Thir, bez., Juni. jülil 6; Shit. BSäh. des Norddeutschen Bundes 6 53 . und sehr niedri Breslau ... 333, OM N Schwach. wolkig. ) Erbsen, Kochwaare 50 =- 56 Thlr., Futterwaare 42 - 48 Thlr. ö , Rücksich . ö Hälschner. Torgau ... 335,) NM, mässig. trübe, gest. Reg. Rüböl logo 15 Thlr. bez., pr. April 44 Thlr. bez., und die Verfasfung' des y utf , Münster .. 337, 4 4 2,6 SW. , schwach. z. heit,, Regen. April-Mai 144 15 4— NIhlr. bez., Mai- Jui la -= t * IhlIr. Rheinisches Tivilbro 6 Pr en 3. . es / 338,2 Wer schwach. trübe. bez., Juni-Juli 133 alm September-Okthr. 135-4 THir. bez. ssch enn , ö; . nh un of. Dr; . and. richtungen der gro 33236 SVW. , schwach. bewölkt. Petroleum loco 73 Thlr. Er. April 7. Thlr., April - Mai 7 ö; 9 ation, Prof. Dr. Nasse. chem isch Flensburg. 338,6 Windstille. bedeckt. Thlr., September-Oktober 77 Ihlr. Bez. 9. ö ältꝰ r ddentschen Bundes, Absatz und Wiesbaden 335, MW., schwach. bewölkt. Leinöl loco 12 Thlr. gn een, n, Iirhältzisegd on gzdm liche Bas Sped Kieler Hat. 335, M. s. Schwach. neblig, Spiritus lc, Chne Fass 155 Thlr. bez, pr. April, April Mai r die ] n Bonn, Dr. Pfitzner. fahren, fow Wilhelmsh. 338, s S. schwach. bewölkt. und Mai- Juni 154. 2 Thlr. bez., ar, Rei 15. iThsr. bez., SW., lebhaft. bewölkt. ) Juli- August 153 THir. Br., 3 6. August - Sept. 16 hir. bez. u. N., schwach. bedeckt. G., HM, Br. SW., schwach. trübe. Weizenmehl No 0 43 - 37 Thlr., No. O u. I. 337 37 Thlr. SSW. , stille. neblig. 9) RKoggenmehl No. 0 35 - 3 Thir,, No 0 u. J. 34 —3 Thlr., pr. SSW., schw. sehr bewölkt. Abril 3 Thlr. 9 Sgr. bez., Aprii? Mai 3 Tir. 73 8 Sgr. bez. S., schwach. bedeckt. Mai-Juni3 Thlr. 73-8 Sgr. bez. S., schwach. bewölkt. Weizen loco in fester Haltung. Termine zu steigenden SO. , schwach. heiter. Preisen lebhaft gehandelt. koggentermin wurden heute un- S., schwach. Nebel. geachtet einer grossen Kanalliste zu anziehenden Preisen ge- S., lebh. bedeckt, neblig. handelt. Fortgesetzte Deckungskiufe für nahe Lieferung und SW. , still. Regnerisch. Sbekulationskäufe für die emfernten Sichten steigerten die SW. , schwach. Preise sehr bald um reichlich 3 Thaler Pr. Wispel, wozu der Windstille. heiter, neblig. Markt in recht fester Haltung schliesst. Pisßoräblè- Waare SSW., schw. bedeckt. nur in den feinen Gütern gut zu placiren. afer loco und SSO., mässig. Reg, nebl. Termine konnten sich im Werthe gut behaupten. Rüböl setzte NO., mässig. bedeckt. seine steigende Tendenz heute f5ört und stellten sich die No- O., lebhaft. heiter. tizen neuerdings ca. . Thlr. pr. Ctr. höher., S ziritus ging auch S., schwach. heiter. heute wenig üm. Die Tendenz ist als eine fest zu bezeich- O., schwach. heiter. nen, wobei Preise eine kleine Besserung erfuhren. S., schwach. ) Kerkin, 12. April. (Amtii che Preisfeststellung SSW. , schw. 5) von Getreide; Mehl, Os, Petroleum und Spiri-

Dr. John. . Kiel. Geschichte und Recht Prof. Dr. Hänel. Interpretation d ußisches und

Bremen .. 338, 1 .

Von der Gößnitz Geraer Eisenbahn wurden im Ja re 18 transportirt; von Gera an Gütern 749,5 7 Ctr. (1868 3. . . Ctr.), nach Gera 062312 Ctr., darunter IZ M490 Ctr. Kohlen (1868 n ö 9 6 n Ctr. Kohlen). Thüringer

en bahn beförderte: von Gera 953 Ctr. 8: 311.899 Eir.) Er err .

Haparanda 337,9

Petersburg 340, z Riga 339,6 Stockholm. 339, z Skudesnäs. 335, s Gröningen 339, 2 Helder. ... 339, Hõörnesand 337, 0 Christians. . 335, 9

Akademie zu M seiner Entwickelun

1 * 9 * Constantin. 339,

Hawꝛre .... 340, Cherhourg 340,

W Das Ayrilheft der ⸗Wilitärischen Blätter (G. von ll n mit Ialnter Glasenapp, Berlin) hat folgenden Inhalt: Kavalleristische Skizzen. die Anstalt d. Der Streitwagen iin Jahre 1866. WVeschaffung einer geregelten Marke. Besuch St. Mathieu 338, s tenderei im Felde. Die Kanonengießerei zu Finspong und die Schieß- fHessingör. , ; . :

E e ; f ö. 41 ( 28 7

Literatur. Ueber die preußische ne ögghensse, ner ö. e . . Webel c6 ent. Beßen, West. Nachmittag Regen. 3 Gest. 134 kw J . lenderff Kin Rückblick auf die hrattischen Yiückbt ert e nSchg Uu Kiclte keen; 3 Eater Wlachusttag ckwarz tegen. s Wacläes Weigen pr. 26d Kid, ioco e Wi infrler'h Gualität, pr Hralen erden schsands Sermacht . H. Fiten zer, llpnn füt. 1E. Regent, . Kinig Wachen. Ei Strom 8. Gern Mäcitnittag 2000 Pf ö Monat abe sau fen. lin nete R; dice nnfahters und ihre Frrun de,. Büöliogt ch hien fh grug 1870. e Schr Kern sehwach. Strom N. 9 Gestern Nachmittag 3 Ch Jerk, Kprfi Mai Ssz à 5g pez, Mai- Jani 3S. L i Lb, nume? Kleine Mittheilungen. Petitionen und igitationen. Jieform“ der Interessen der 1 Juli Cor 69. bez., Juli. August 61 à 67 bez. GcFündigt Militär- Herichts barkeit. Jebensmittel . Kon eruänt Süddeutschland: lass nsch bezeichnet, ö. ooo gtr,. Kündigunspr, o3 Tin, w . den Kammern. Der Abgeordnelc Kol Hierauf k ö . Roggen pr. Vo Bf. joco 43; z bers, Pr. diesen Monat

zee g und Dienstzeit. Präͤsenzstand, zerder. Gewehr d 6 . Königliche Schauspiele. 1 3 14 115 bez, April. Mai 447 4163 d 147. bez, Mar juni Das Bürgerwehr? Gesetz, Jraͤnkreich Preußtsche und franz sische ö ( ina der : : Donnerstag, 14. April, 44 43 445 à 447 bez., Juni - Juli 453 155 bez., Juli- August 45

7 6

Staatsrecht des Nord deutschen Bundes, Prof. Transitverke . ö Keitum ... 338, 3 ö.

JI

JJ

Mobilmachung. Hauptmann Puyau über Taktik Confõrences ; je Köniali ; F jm. ]; . , . ; ; ; . . n r r ind die Königlichen Theater ge! à 455 bez. Gek. Id ä. kKündigungspr. 44. Ehlr. Die gestrigè ge ire. Eilcns Marling. Henry. Gewehr. ‚ESnider. und ch Freitag, 15. April, fan, r. glich ö, Noti⸗ September allein soll , heissen. iin d gen ht ö, elde, Ten pft nder; chale' che Raketen. vor der General versa. unl W Sonnabend, 15. April, . gerste pr. 1750 Pfd. grosse und Kleine 30 44 Thir. nach ö itär⸗ ö ; 71. Geldstrafen für Trunkenhéht. Niederlande: einer ihrer Filialen bez. A ͤ z Donnerstag, 14. April: Siebente Sinfonie⸗Soirée. Qualitt. i. . ö . . Inn er- Torps, Rußland: Die rus⸗ nkhäusern an ponirt haben. . 17. April. Im Opernhause. (84. Vorstellung.) Iafer pr. 1200 Pfd. loco 233-273 Ihlr. nach . 23 her Sc u en b eh gun air ie n nn . 2 ! 3 Wochen v nunterbrochen Die Meistersinger von Nürnberg. Große Oper in 3 Atten von . br. April. Mai 253 bez. Maizuni 25 Br, Juni- tenpersonals. Mitgabe der Gewehre an be er g gef en. (ng N ** e nech ö Ir. a ee inn ö. J ift. Bet. , KJ Die Schwächen der Zwillingsschrauhe— f . 9 geg Walther: Hr. Niemann. Anf. r. Extra- Preise. , , ö . . itt , u nee gene . pürieren Stuart. buth ede, fre Bre es, Ss wur. nach qualttt, Kanone zu Finspong. u erleichtern, SFTraucrspiel in 5 Akten, von Schiller. Gäste: Frl. Ehrenbaum, Koggenmenl Ir, o u, i Pro Gir. utz̃rrsteuert inkl. Sack pr. . , ede seln , , , , , , ndel. . ; Verwaltun vom Königlichen Landestheater zu Prag: Maria Stuart. An Thlr. G., Mai-Juni 7 Sgr. béz., Juni- Juli hlr. Sz Sgr. nindestens 3 fang halb 7 Uhr. M.«Pr. G., Juli-Aug. 3 Thlr. 9 Sg. 6. n u . Namen in den Saal-Thegter des Königlichen Schauspielhauses. m n. . ein ni f o . p . . gen lassen uad bis ö ; il, à 1775 bez. ril-Mai 144 à 145 bez., Mal-Juni à 143 sauf. der Feneralversammung ununtärbrochdl nt dieser Cee ö Fe rtf i grklhrll/ Reolache hes juni af ß hh. juli In gnst. L. Fh. Septemp et- Ges ,, . ö wurde hierauf mit 1063 gegen 24 ö i April, ber 1314 à 136 à 131 bez., ohtoher. Norsmbor 134 à 13) bez., g ; in fernerer Antrag betraf die Ab Sonntag, 17. April. Sechszigste Vorstellung. Dernier! November - Dezember 132 bez. Gek. 200 Gtr. Kündigungspr-

änderung des §. 54 nach j . in 145 Thlr. der Generalversammlun . zige r ,, hr ésentation de: Froufrou. Gomèédiò en S actes Par . 1a in pr. Ctr, ohne Fass loco 12 Thlr.

nden gewesen macht nölhig war ; n . MBI. Meih t L. Halsò afin n jt P- fz. ; . ; der eigen Meihac e Hal Vy. Petroleum raflfinirtes (Standard white) per Ctr. mit Fass S69 für Han- Unterschrift des Akti eren Hin e nd lgfn Dienstag, 19. April. Einundsechszigste Vorstellung. Au in Posten von 590 Barrels (125 Gtr.) loco“ 7. Br., pr. diesen J Rer. Anmelde , PVPönéfice Mr. Luguet. Premisrè rebrésentation do: Monat Ti, bez., April- Mai , Sebteniber- Oktober 73 6. ; ̃ Seiten der ; j omédie en 5 actes par Mr. Vic- Spiritus pr. S000 pOt. mit Fass pr. diesen Monat 1513 à 15 La famille Benoiton. Comédie 5 pa P l ; P torien Sardou bez. Üü. Br., 155 G., April - Mai löltz à 176 bez. u. Br., 15] Gd. . ; , ij. 1 ö. u. ö 6 K ö. tels bez. Uu. G. Br., Juli-Augus 3 154 bez., Br. u. G., Aug. oder von der betreff September I5* Br, 15 * 6.1 ; . . nn, , n , 6e. g Erochenk tem- umd Wanren- Böge. Spiritus pr. 8000 e. ohne Fass loco 1544 6 . bet und die Versamml ͤ er de j j izei-Prs Weizenmehl Nr. d 45 à 35, Nr. O u. Ji J a 33. Roggen- Regierung die Zustimmung derfelben d , . der Ker lirn. 13. April. Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei Präs.) mehl hee e , r gr rn , n n. 11 des Verwaltungsrathes einstimmig an. n, mittag Von Bis Mittel is Mitt. exki. Sack. . ö. Fon don, 11. Äpril. In der Nähe von Rathgate (bei Edin— ih eg. Pe lie s. Ee, tr leg t; L s (sg. pr; danzig, 12. April, Nachmittag 2 Uhr 30 Minuten. burgh) gerieth ein Kohlenbergwerk in Feuer, während 56 Menschen in Veiz. Sci. d d d 2X7 Bohnen Mtz. 57 Mwolff's Tel. Bur.) Weizen behauptet, bunter pr. 2000 Pfd. ,, Die melsten wurben gerettet; sieben da⸗ Roggen W P . . 83 66, . . e,, . ,. 36 . ande en Tod. gr. Gerste 61 125 18 indfl. Pfd. 366, 2 gen unverändert, loco pr. 2000 Pf́. , Pr. April-Mai 42, pr. . 8 W. 26 y 1 4 Schweine- MWMai-Juni 42, pr. Jun Jul 425 Thlr. Kleinę Gerste Pr. 2005 Pf. Abs 12 6 17 6 115 fleisch 6 67 Thlr. Grosse Gerste pr. AWo0 Pld. 40 Ihlr. Weisse Erbsen H 26 7 661 131Hꝓ̃.mm'olfl. 4 8 1060 , Pfd. 41, pr. April - Mai 140. Ihlr. Hafer loco pr. Stroh SchcR. 10 ö = Falbfieisch 366 Abb6 Ktä. 6 Tilt. Spiritits loco iz Ihr, Erbsen Mtæ. 5 S8 Butter Pfd. 9 2 Stegtim, 13. April, 1 Uhr 22 Minu. el. Dep. des Staats- Linsen 10 SI0I Eier Mandel 31 6 Anzeigers.) Weizen 53 - 613, Frühjahr 627 -—- 63 bez., Mai- Juni