1870 / 88 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1466

Zufolge Verfügung vom 8. d. Mts. ist heute in unser Firmen register unter Nr. 490 eingetragen;0 der Kaufmann William Friedländer. Ort der Niederlassung: Bromberg. Firma: William Friedländer. Bromberg, den 8. April 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 11. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ register unter Nr. 491 eingetragen: der Kaufmann David Pink, Ort der Niederlassung: Bromberg. Firma: David Pink. Bromberg, den 11. April 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unser Firmenregister unter Nr. 162 eingetragene Firma M. Wehner in Brieg, Inhaber Kaufmann Oscar Wehner daselbst, ist . und dies im Firmenregister ad Nr. 162 heute vermerkt worden.

Brieg, den 8. April 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 353 die Firma: Vereinsbuchhandlung Carl Tanne zu Breslau mit Zweigniederlassung in Görlitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Tanne zu Breslau, zufolge Verfügung vom 7. am 9. April 1870 eingetragen worden. Görlitz, den 8. April 18709. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sub Nr. 298 die Firma » Louis Unger hierselbst und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Unger hierselbst heute eingetragen worden. .

Reichenbach i. Schl., den 8. April 1870.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

Königliches Kreisgericht Halle a. S. Die in unserm Firmenregister sub Nr. 363 eingetragene Firma Julius Schotte (in Halle a. S.) Inhaber der Kaufmann Heinrich Werner Julius Schotte ist erloschen und zufolge Verfügung vom 9. April 1876 am selbigen

Tage gelöscht.

In unser Handels (Gesellschafts⸗) Register sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Verinerke eingetragen worden: Kol. 1. Laufende Nr. 102. 2. Firma der Gesellschaft: Hartung C Bertholdt. » 3. Sitz der Gesellschaft: Naumburg a. S. 4. Rechtsverhältnisse der Gefellschaft: Die Gesellschafter sind: ; a) der Kaufmann Karl Adolf Heinrich Ferdinand Hartung und P) der Brauereibesitzer Sixtus Bertholdt, beide zu Naumburg a. S. Die Gesellschaft hat am 1. März 1870 begonnen. Naumburg, den 5. April 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. I4 eingetragen worden: Firma der Gesellschaft: Gebrüder Jungmann. Sitz der Gesellschaft: Sangerhausen. Die Gesellschafter sind: U) der Kaufmann Carl Rudolph Jungmann zu Sangerhausen, 2) der Kaufmann Ernst Oscar Jüngmann daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. März 1870 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. März 1870 am 30. März 1870. Sangerhausen, den 30. März 1370. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Durch den am 7. Februar d. J. erfolgten Tod des Kaufmanns Martin Schliemann ist die sub Rr. 96 des hiesigen Gesellschafts⸗ registers eingetragene Gesellschaft M. Schliemann aufgelöst und wird das Geschäft von dem bisherigen Gesellschafter Claus Schliemann hieselbst unter der Firma C. Schliemann fortgeführt.

Solches ist unter Nr. 96 des Gesellschaftsregisters und unter Nr. 966 des Firmenregisters eingetragen zufolge Verfügung vom 6. d. Mes. am heutigen Tage.

Altona, den 9. April 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 9. dieses Monats ist heute in unser Ge⸗ sellschaftsregister unter Nr. 309 die Firma: J. H. Carlsen K Co. in Hamburg mit Zweigniederlassung in Altona eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: U) der Kaufmann Johannes Heinrich Carlsen, 2) der Kaufmann Tarl Wilhelm August Schernikau, beide zu Hamburg. Altona, den 9. April 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Das bisher von dem Kaufmann Jens Matthießen Jensen hier- selbst unter der Firma J M. Jensen betriebene Geschäft ist am 1. März d. J. (jedoch ohne Aktiva und Passiva) auf den Kaufmann

Wilhelm Friedrich Bohlen übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Wilh. Bohlen, J. M. Jensen Nachfolger, fortsetzt. Vorstehendes ist unter Nr. 164 und resp. unter Nr. 967 des Firmenregisters eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Altona, den 11. April 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 11. dies. Mts. ist heute in unser Firmen register unter Nr. 968 eingetragen: der Kaufmann Jens Matthiessen Jensen zu Altona, Ort der Niederlassung: Altona, Firma: M. Jensen. Altona, 11. April 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In dem hiesigen Handelsregister ist eingetragen: auf Fol. 235 die Firma Paul Krasemann, als deren alleiniger Inhaber der hiesige Tischlermeister und Möbel. händler Paul Krasemann, und als Ort der Niederlassung Celle. Celle, den 9. April 1876. Königliches Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J. H. Leschen, Dr.

In unserem Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 »Vorschuß⸗ verein zu Weilmünster. Eingetragene Genossenschaft« auf Anmel⸗ dung und heute ergangene Verfugung eingetragen worden, daß die früheren Vorstandsmitglieder Kristian Vonhausen zu Weilmünster als Direktor, Heinrich Größer daselbst als Eontroleur, und Adolph Pulch daselbst als Kassfrer bei der am 27. Februar 1870 stattgefundenen Neuwahl wieder dewählt worden sind.

Dillenburg, 7. April 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Im Firmenregister für den Amtsgerichtsbezirk Dillenburg ist sub Nr. 67 eingetragen: Firma: R. Heidfeld, . k Schlosser Reinhard Heidfeld hier, rt der Niederlassung: Dillenburg, und sub Nr. 15 des Prokurenregisters für den Amtsgerichts bezirk, daß Heinrich Heidfeld von hier für diese Firma zum Prokuristen be⸗ stellt worden ist. Dillenburg den 9. April 1870. Königliches Kreisgericht.

Bezüglich der Firma: E. J. Cramer zu Montabaur

ist in das Prokurenregister des Amts Montabaur lfde. Rr. 7 in Col. 8 unterm heutigen Tage Folgendes eingetragen worden?:

Die Prokura ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom 8. April 1870 am 9. ejusd. (Akten über das Profurenregister Bd. J. S. 50.)

Limburg a. Lahn, den 9. April 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Jeckeln.

Handelsregister Nr. 23. Rotenburg: Die Firma L. Wertheim ist erloschen. vom heutigen Tage. Rotenburg a. / F., am 8. April 1870. Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung l. v. Stiernberg.

Die sub Nr. 90 des Firmenregisters eingetragene Firma Carl Scheuber zu Neuwied ist erloschen. Neuwied, den 5. April 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Auf Anmeldung ist die Firma J. Mannheim zu Neuwied sub Nr. 419 des Firmenregisters eingetragen. Neuwied, den 5. April 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Firma Oestermann K Röͤper zu Neuwied ist unter Nr. 87 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter sind I) Peter Oestermann, 2 Johs. Friedrich Röper, beide zu Neuwied. Die Gesellschaft hat am 1. April 1870 begonnen und wird von jedem der Geselischafter vertreten. Neuwied, den 5. April 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

J. Abtheilung.

Laut Anzeige

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

(lol 7 , Auf Anordnung des Königlichen Finanz⸗Ministeriums wird das unterzeichnete Haupi-⸗ Steueramt das ehemalige Salzmagazin- Grundstück zu Charlottenburg von einem Flächeninhalt von 18 Morgen 164,89 MRuthen, mit sämmt⸗ n, ö. befindlichen Gebäuden (ein Wohnhaus und fünf peicher an Ort und Stelle in einem anderweiten auf Dienstag, den 26. April d. J. Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termin, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages, öffent- lich meistbietend verkaufen. Das Grundstück liegt an der Ausmün⸗ dung des neuen Schiffahrts« r n Kanals in die Spree und eignet sich besonders zu einer abrikanlage oder zu einem Lagerplatze von Waarenvorräthen.

dem Belaufe

1467

Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vorher mindestens 590 Thlr. baar oder in annehmbaren Staats pa.

pieren bei uns zur Sicherung ihres Gebots niedergelegt haben, werden

zum Bieten zugelassen. Die, amtlich festgestellte Werthtarxe, der Situationsplan des

Grundstücks und die Zeichnungen von den Baulichkeiten, sowie die Kaufbedingungen sind von heute ab in unserer Registratur einzusehen. Der zeitweilige Verwalter der Salzmagazin - Gebäude ist angewiesen worden, Grundstück und Gebäude den Kauflustigen auf Verlangen u zeigen. ) ellin den 24. März 1870.

Königliches Haupt-⸗Steueramt für inl. Gegenstände.

1126 Betannt machung. Im Auftrage der Königlichen Regierung hr l lbst wird das unter⸗ zeichnete Haupt Ainmt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin= Prenzlauer Kunststraße belegene Chausseegeld - Hebestelle zu Schöner linde am Montag, den 2. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. Juli d. Is. in Pacht ausbieten. Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Per⸗ sonen, welche vorher mindestens 320 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zugelassen. Die Pachtbedingungen sind von 6. ab während der Dienststunden in unserer Registratur einzu⸗ ehen.

Pots dam, den 5. April 1870. Königliches Haupt-⸗Steuer⸗Amt.

1226)

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Die anderweite Verpachtung des auf dem dieffeiligen Bahnhofe belegenen Kohlenplatzes Nr. 10, foll im Wege der Lizitation erfolgen. Termin hierzu ist auf Sonnabend, den 39. April 1876, Vor— mittags 10 Uhr, im Büreau der 1. Betriebs- Inspektion, Koppen. straße 5/7, anberaumt, bis zu welchem Tage die Sfferten portofrei und versiegelt einzureichen sind. Die Bedingungen liegen in obigem Büreau zur Einsicht aus und werden auch auf portofreie, an die unterzeichnete Betriebs -Inspektion zu richtende Schreiben gegen Er. stattung der Kopialien verabfolgt.

Berlin, den 12. April 1876.

Königliche 1. Betriebsinspektion der Niederschlesisch Märkischen

Eisenbahn.

Bekanntmachung. Es soll den 25. April Cr. im Kruge zu Dammendorf nachstehendes Holz aus dem diesjährigen Einschlage der Aberförsterei Dammendorf und zwar: J. aus dem Belaufe Gr. Muckrower Theerofen, Jagen 1.7. 8. 12 und 15 ca. 120 Klftr. Kiefern Scheit, ca. 75 Klftr. Kiefern Ast J. und II., ca. 80 Klftr. Kiefern Reisig J.; II. aus dem Belaufe Chacobsee, Jagen 13— 4 31 und 32 ca. 3880 Stück Kiefern Bauholz, ca. 5 Klftr. Eichen Scheit, ca. 240 Klftr. Kiefern Scheit, ca. 100 Klftr. Kiefern Ast L. und Il. IIl. aus dem Belaufe Bammendorf;, Jagen 36—45 ca. 15 Klftr. Eichen Scheit, ca. 2560 Klftr. Kiefern Scheit, ca. 50 Klftr. Kiefern Ast J. und II., ca. 35 Klftr. Reisig J; IV. aus Planheide, Jagen 490. ca. 15 Klftr. Birken Scheit, ca. 15 Klftr. Birken Ast L, ca. 27 Klftr. Kiefern Scheit, circa 10 Klftr. Kiefern Ast J. im Wege der Lizitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Zahlung verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage auf Ort uͤnd Stelle Vormittags um 10 Uhr hiermit eingeladen werden. Dammendorf, den 9. April 1870.

Der Oberförster Schulze.

1229 Bekanntmachung. ; Der Bedarf an Kalk, Kaltsteinen, Hintermauerungs⸗Steinen, dunklen Plinthen, Verblendsteinen, sowie an Verblendsteinen zu den Umwährungs⸗Mauern und Stallgebäuden, und an Birkenwerderschen Klinkersteinen, zu den diesjährigen Bauausführungen auf dem Grund⸗ stücke des Strafgefängnisses in der Nähe des Plötzen⸗ Sees, soll im Wege der Submisston geliefert werden.

Zu diesem Behufe sind die Lieferungs -⸗Bedingungen in unserer Registratur Nieder ⸗Wallstraße Rr. 39 * zur Einsicht ausgelegt.

Der Einreichung der Submissionen wird bis zum 21 sten d. M. entgegen gesehen.

Königliche Ministerial ˖ Bau⸗Kommission. gez. Pehle mann. Zeidler.

Verloo sung, Amortisation, 8 u. s. w. von öffentlichen Papieren. Berlin Görlitzer Eisenbahn.

l03))

3 * w

ee , mmm,

Die Ausloosung der statutenmäßig zu amortistrenden Prioritäts⸗ obligationen der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahngesellschaft findet am 23. April or. Vormittags 1135 ühr, in unferem Geschäfts. lokale hiersel bst stalt

Görlitz, am 28. März 1870.

Die Direktion.

1221] Tilsit ⸗Insterburger Eisenbahn-⸗Gesellschaft.

Die neuen Coupons und Talons der Stamm. qhrloritdts. Aktien! können gegen Einlieferung der alten Talons von unserer Hauptkasse in Tilsit in Empfang genommen werden.

Tilsit, den 1. April 1876.

Der Verwaltungsrath. von Simpson. Kleffel. Herzfeld.

Verschiedene Bekanntmachungen. 102] .

Lebens versicherungs-⸗Aktien⸗Ge ellschaft zu Berlin.

Dritte ordentliche General— Versammlung. Gemäß §. 26. des Statuts laden wir die Herren Aktionäre des Nordstern Lebens -Versicherungs . Aktien . Gesellschaft zu Berlin, zur dritten ordentlichen General ⸗Versammlung auf Mittwoch, den 26. April des laufenden Jahres, Nachmittags 5 Uhr, im Börsengebäu de, Ecke der Neuen . Friedrichs und Burgstraße, hierdurch ergebenst ein. Die Tagesordnung ist folgende: I) Geschäfts bericht des Verwaltungsrathes und der Direktion. 2 Bericht der Revisions-⸗Kommission. 3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Dividende. 4 Antrag auf Ertheilung der Becharge. 5) Wahl der Revisions-Kommisston für das laufende Jahr. Legi⸗ timations · Karten und gedruckte Rechenschaftsberichte können vom 16. April d. J. ab auf dem Bureau der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Berlin, den 28. März 1870. Der Verwaltungsrath. von Dechend.

(1221 Tilsät⸗Insterburger Eisenbahngesellschaft.

Am 13. Mai d. J., Nachmittags 53 Uhr, im Empfangs gebäude zu Tilsit ordentliche Generalversammluͤng der Aktionäre, wozu ergebenst einladet.

Nach §. 33 des Statutes müssen zur Erlangung der Stimm— berechtigung die Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen über deren Deposition wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗Hauptkasse in Tilsit niedergelegt werden.

. Tagesordnung:

L) Geschäftsbericht und Bilanz für 1869,

2 6 der Mitglieder des Verwaltungsrathes und deren Stell«

vertreter,

3) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung und Dechargirung der

Bilanz von 1870,

) Bericht der Revisoren über die Prüfung und Decharge der

Bilanz von 1868,

5) Abstempelung statt der Einlieferung nicht vollbezahlter Coupons,

6) Festsetzung der den Mitgliedern des Verwaltungsrathes zu ge⸗

währenden Remuneration.

Tilsit, den 8. April 1870.

Der Verwaltungsrath. von Simspson. Kleffel. Herzfeld.

(1231 Massener Gesellschaft für Kohlenbergbau.

Die Herren Aktionäre der Massener Gesellschaft für Kohlenberg⸗ hau werden ergebenst benachrichtigt, daß die dies jährige regelmäßige Generalversammlung am 36. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Gasthofe zum Römischen Kaiser bei Wenker-Paxmann hierselbst stattfinden wird.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1869,

2) Bericht der Rechnungsrevisoren und Ertheilung der Decharge für den Verwaltungsrath über die vorliegende Bilanz,

3) Ernennung von drei Kommissarien zur Revision der Rechnungen und Bilanz für das laufende Geschäftsjahr,

4) Ausloosung der in diesem Jahre zur Amortisation gelangenden Obligationen, .

5) Bericht über das Resultat stattgehabter Verhandlungen in Aus. führung der in vorjähriger Generalversammlung gefaßten Be— schlüsse, ein Kapital zur Konsolidirung der Gesellschaftsschulden unter Verpfändung zu negociiren oder einen Theil des Gruben— besitzes zu veräußern.

Unter Hinweisung auf die §§. 31, 32 und 33 unseres Gesell⸗ schafts. Statuts beehren wir uns, die stimmberechtigten Herren Aktio. näre zu dieser Generalversammlung einzuladen.

Dortmund, den 12. April 1870. Der Verwaltungsrath.

12231 Bergwerks verein Friedrich⸗Wilhelms-Hütte zu Mülheim a. d. Ruhr. Wir laden hierdurch gemäß §. 35 unseres Statuts die Aktionäre zur Theilnahme an . einer außerordentlichen Generalversammlung ein, welche am Freitag den 6. Mai a. c., Morgens 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale hier stattfinden wird. Tagesordnung. Berathung und Beschlußfassung über Aenderungen der Statuten in Art. 4 und 5, 18 und 39. R Ausgabe von Prioritäts Aktien zum Betrage von 327,000 Thlr. Stimmrecht derselben; Art der Emission. . Mülheim a. d. Ruhr, den 12. April 1870. Der Verwaltungoͤrath.

183 5*