1468
924 Concordia, Cölnische Lebensversich erungs ⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 2. Mai a. c., Vormittags 1090 Uhr, im großen Saale der Rheinischen Eisenbahngesellschaft am Trankgassenthore hierselbst ab—
zuhaltenden ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. ⸗
Eintrittskarten werden am 29. und 30. April in unserm Geschäfts—⸗ lokale am Wallrafsplatz ausgegeben, woselbst auch etwaige Voll— machten zur Vertretung abwesender Aktionäre vorzulegen sind.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung können nach Vor— schrift des Statuts (6. 42) nur solche Aktionäre zugelassen werden, die ihren Aktienbesitz spätestens am 19. Januar a. 6. in die Bücher der Gesellschaft haben eintragen lassen.
Cöln, den 19. März 1870.
Die Direktion.
1230 . Siegrheinischer und Hütten ˖ Aktien verein. Außerordentliche Generalversammlung. J Auf Grund der §§. 31 und 32 des Statuts berufen wir eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre auf Samstag, den 7. Mai 1370, Vormittags 11 Uhr, im Lokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins hier selb st, . um Beschlüsse zu fassen über:; . ö J. Emission von 5000 Stück 6proz. Prioritäts Aktien à Thlr. 200. mit der Berechtigung der Inhaber der Stamm Aktien, diese
Prioritäts⸗Aktien al pari innerhalb einer Präklusivfrist zu
übernehmen, wie auch durch Einlieferung von je Sechs alten
Aktien eine Prioritäts Aktie zu erwerben. .
Der aus dem Umtausch von Stamm-Aktien gegen Priori- täts Aktien sich ergebende Betrag soll zur Deckung des Defizits und zu Abschreibungen auf die Gruben und auf die Etablisse⸗ ments der Gesellschaft verwandt werden,
Ermächtigung des Verwaltungsraths: .
a) die von den Inhabern von Stamm- Aktien nicht rechtzeitig übernommenen Prioritäts - Aktien anderweitig, jedoch nicht unter pari zu begeben; ;
b) mit der Staatsregierung die erforderlichen Statut ˖ Aenderungen ö und für die Gesellschaft rechtsverbindlich fest— zustellen;
c) bereits vor Eingang der landesherrlichen Genehmigung, unter Vorbehalt derselben, Anmeldungen auf die Prioritäts-Aktien
entgegen zu nehmen. .
; , für zwei ausgeschiedene Mitglieder des Verwaltungs—
rathes.
Unter Hinweisung auf die §8§. N bis 36 des Statuts laden wir die dazu berechtigten Aktionäre ein, an dieser Generalversamm-⸗ lung Theil zu nehmen, indem wir zugleich bemerken, daß nach Maßgabe des §. 279 gegen Beibringung eines Attestes folgender Bankhäuser: ; .
des A. Schagaffhausen'schen Bankvereins
der Herren A. C L. Camphausen
des Herrn J D. von Recklinghausen
des Herrn S. Bleichroeder in Berlin und
der Herren Pfeiffer C Schmidt in Braunschweig
— in Cöln,
über den Aktienbesitz die Eintrittskarten in dem erwähnten Lokale
des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Empfang genommen
werden können. Cöln, den 11. April 1870 Der Verwaltungsrath.
1145] General ⸗Versammlung der Aktionäre
der Deutschen Grundkreditbank zu Gotha.
Die Herren Aktionäre der Deutschen Grundkreditbank zu Gotha laden wir zu der am 4. Mai dies. Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Bank— lokal — Bahnhofstraße Nr. 5 — hier stattfindenden ordentlichen General Versammlung, sowie zu der an demselben Tage Vormittags 12 Uhr, ebendaselbst statt findenden außerordentlichen General ⸗Versammlung hierdurch ergebenst ein. Gegenstände der Tagesordnung: J. der ordentlichen General⸗Verfammlung sind:
a) ö. und Jahresabschluß, sowie Decharge der Ver— waltung;
b) Beschlußfassung über die Bilanz des Geschäfts jahres 1869 und die Bestimmung der an die Aktionäre zu vertheilenden Dividende;
9) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths;
II. Gegenstände der Tagesordnung der außerordentlichen General-
Versammlung sind:
a) Abänderung der Artikel:
13. Nr. 6 und vorletztes alin. 21. Ali. * m. 6. J 45. 8. b) der Beilage J. Nr. zu den Statuten.
In Bezug auf die Stimmberechtigung verweisen wir auf Artikel 39 unseres Statuts. ö Die für die gegenwärtigen General ⸗Versammlungen legitimirenden Interimsaktien, wie die Bevollmächtigungen zur Stellvertretung sind an den Wochentagen . 27. April d. J. bei folgenden Bank. aus ahlstellen und Agenturen: i n fer ñ bei der Berliner Handels-⸗Gesellschaft, Herrn General ⸗Agenten CE. Jancke, Prinzenstraße 865, Bonn ? Jonas Eahn;⸗ Breslau den Herren Ruff er C Cie., J Herrn General⸗Agenten Moritz Schle— sing er, Tauenzienplatz 12, Cassel L. Pfeiffer, Cöln den Herren Deichmann C Co., Dessau Herrn J. H. Cohn, Dres den Michael Kaskel, Erfurt Adolph Stürcke, Frankfurt a. M. den n. de Neufville, Mertens
Cie., Güstrow Herrn General-Agenten und Ausschuß— ö . 2. n n ,, anno ver en Herren J. Coppe ne, enn mg i. Pr. — x J. Sim on Wwe. C Söhne,
x Herrn General- -Agenten Th. Laser,
I7. Kneiphof⸗Langgasse, . Leipzig den Herren Hammer C Schmidt,
ö Herrn General⸗Agenten Wilh. Kirsch⸗
baum, 19. Neumarkt,
Herrn M. S. Meyer, der Rostocker Bank, Herrn S. Abel jun.,
General Agenten und Kaufmann Aug. Horn, — y Trachenberg y Kaufmann und Dampfmühlen .
besitzer Schy Schlesinger,
gegen Empfangsbescheinigung bis nach Beendigung der Generalver⸗ sammlungen zu deponiren, oder bei der Bank ⸗Haupttasse hierselbst bis zum 3. Mai, Abends 6 Uhr, sei es vorzuweisen, sei es gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. ᷣ ; ö.
Die Behändigung der Eintrittskarten sowie der nöthigen Stimm und Wahlzettel erfolgt gegen Vorzeigung der oben genannten Empfangs- bescheinigung bis zum 4. Mai, Vormittags 11 Uhr, im Bank— lokale hierselbst
Gotha, 4. April 1870.
Der Vorstand der Deutschen Grundkreditbank. von Holtzendorff. Landsky.
Y Y
Magdeburg Rostock Stettin
9 Y *
1227 Aktien ⸗Gesellschaft . der chem ischen Pro dukten⸗Fabrik Pommerens dorf. Bilanz am 31. Dezember 1869. Aktiva.
, n und Gebäude Thlr. 97,281. Fabrik⸗Geräthschaften 505776. Rohmaterialien . 1I19.241. Fertige und halbfertige Fabrikate, Ballons, Körbe, Handlungs. tobllien unh Unten faltal 123133. Dehitoren 163,476. ,, ' 413.
Thlr. dvd 7 s d
Aktien⸗Kapital Kreditoren ,, Extra · Reserve Fond Aktien⸗Dividende Bau ·˖ Reserve⸗Fond
Thlr. S575 iy TJ Die Direktion.
Der Verwaltungsrath. H. Dießner.
B. Kuhberg. Teitge. Kreich. E. Böttcher. J. Runge.
11228 äh tä en g nr aft e
r chemisch en Produktenfabrik Pommerensdorf. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Vorstand unserer Gesellschaft zur Zeit, und zwar: der Verwaltungsrath durch die Herren Kaufmann B. Kuhberg, als Vorsitzenden, K August Teitge, als Stellvertreter des Vor— enden, Kaufmann Theodor Kreich, y Ernst Böttcher, x Julius Runge, die Direktion aber durch den Unterzeichneten repräsentirt wird, zu dessen Ste llver⸗ tretung der Kommerzienrath Herr August Teitge, in dessen Behinderung aber Herr Theodor Kreich, designirt ist. ettin / den II) April 670 Die Direktion. H. Dießner.
Schreinermeisier
Das Abonnement beträgt 1 Thlr. für das bierteljahr. Insertions preis sür den Naum einer
Druchzeile 3 Sgr.
Alle Post⸗ Anstalten des In ⸗ und
Auslandes nehmen gSestellun an,
für gerlin die Expedition des Ln Preußischen Staats Anzeigers:
Zieten⸗ Platz Nr. X.
. 86 De 7. e , , 2, r 8 24
J 5 8 * ö
AMS S9. Berlin, Donnerstag den 14. April Abends
Das Bureau des Königlich Preußischen Staats -Anzeigers ist nach dem Zietenplatz Nr. , 2 Treppen hoch verlegt worden.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem General-Arzt Dr. Klatten vom 7. Armee Corps den Rothen Adler; Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, den Kreisgerichts⸗Räthen Gronemann zu Marienburg und Tentralk Brendel zu Glogau den Rothen Adler Orden dritter Klasse ,, enn, . mit der Schleife; dem Kreis. Sekretär Faulst ich zu Beeskow In Gemäßheit des Staats Ministerialbeschlusses vom und dem JTelegräphen, Sekret und Stations Vorsteher Schultz 2. März 1369 wird hinsichtfich der Zusammensetzung, Stellung ju, Dortmund den Rothen Adler Orden vierter Klasse.; den und Geschäftsführung der statistischen Centralkommssion Nach' Dechanten dez Domstifts Brandenburg, von Bre doi auf stehendes bestimmt: n im Kreise Gber Barnim, den Königlichen Kronen! 1) Als. Mitglieder der gedachten Kommission fungiren: rden zweiter Klasse; dem Eisenbahn-Stalions-Vorsteher a) der Vorsitzende, welchen der Minister des Innern beruft, Czerwinsk im . Kommissgrien der einzelnen Rinisterien und des Kanzler⸗ mts des Norddeutschen Bundes; ( der Direktor und noch ein Mitglied des statistischen Bureaus ch sechs Mitglieder des allgemeinen J ven denen jedes der beiden Häuser drei zu wählen hat; e) solche statistische Sachverständige, welche auf Vorschlag der Centralkommission durch den Minister des Innern zur Theilnahme an deren Arbeiten eingeladen werden. wer H . der Kommission versehen ihre Funktionen
2 Die statistische Centralkommission hat die Aufgabe, ein einheitliches Zusammenwirken sämmtlicher Zweige . Staats. verwaltung dahin zu vermitteln, daß künftig auf allen der Statistik zugänglichen Gebieten — sowohl für das Bedürfniß der Gesetzgebung, der Verwaltung und des öffentlichen Lebens überhaupt, als auch mit Rücksicht auf die Anforderungen der Wissenschaft — hinsichtlich der Grundlagen, der Ausdehnung und der Art der statistischen Erhebungen nach gleichmäßigen Grundsätzen, methodisch und planmäßig verfahren, die Aus. führung und Zu verlassigkeit der Erhebungen mit den zu Ge⸗ bote stehenden Mitteln sichergestellt und bie Verarbeitung und Verwerthun der gewonnenen Ergebnisse in zweckentsprechender Weise bewirkt werde,.
3) Demzufolge hat die statistische Central⸗Kommission, so⸗ wohl vermöge eigener Initiative, als auch auf Erfordern der einzelnen Verwaltungs⸗Thefs über alle statistischen Einrichtun⸗ gen, Erhebungen, Aufstellungen u. s. w., nach Inhalt, Art und Form zu berathen und gutachtlich zu beschließen.
4 Allgemeine und periodische Erhebungen der vorgedachten Art sollen fernerhin ohne vorgängige Anhörung dieser Kom— missiton weder von den Central“, noch von den Provinzial— behörden veranlaßt werden. Ausgenommen hiervon bleiben einzelne Detailerhebungen, hinsichtlich welcher die Behörden kei⸗ ner Beschränkung unterliegen.
5) Ihren geschäftlichen Anschluß erhält die Centralkommis⸗ sion an das Ministerium des Innern, durch welches auch der Verkehr derselben mit anderen Sehörden u. s. w. vermittelt wird.
Der während der Berathungen der Kommission sich als nothwendig ergebende Verkehr mit den einzelnen Ministerien er— folgt, soweit irgend thunlich, kurzer Hand durch die betreffenden Ministerial ommissarien. Von den letzteren werden auch solche Gegenstände, über welche das Gutachten der Kommission von den einzelnen Ressort-⸗Chefs gewünscht wird, derselben vorgelegt.
6) Jedem Kommissionsmitgliede steht es frei, bei der Kom— mission Anträge zu stellen oder derselben Vorschläge zu unter⸗ breiten, welche auf neue oder abzuändernde statistische Einrich—= tungen, Erhebungen oder Aufstellungen abzwecken.
Alle solche Vorschläge sind schriftlich zu formuliren und des Näheren zu begründen.
Die den Ministerien, dem Bundeskanzler-Amt und dem statistischen Bureau angehörigen Mitglieder der Kommission 184
Ministerium des Innern.
Erlaß vom 21. Februar 1870 — betreffend die Zusam⸗ mensetzung, Stellung und Beschäftsführung der b n
auptmann a. D. von Wegerer zu
reise Marienwerder, und dem Rendanten und Admi⸗ nistrator der vereinten evangelischen milden Stiftungen in Er— furt, Bäumler, den Königlichen Kronen Orden vierter Klasse; dem emeritirten Schullehrer und Küster Kn iep zu Vernickom im Kreise Königsberg N. /M., dem Gerichts boten und Exekutor Danschttz zu Trachenberg, im Kreise Militsch, und dem frü⸗ 6 Gemeindevorsteher, Köthner Papenburg zu Eddesse,
mts Meinersen, das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem anne zü Barmen die Reitungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; 8 Den Privatdocenten Dr. Karl Graebe in Leipzig zum ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Uni⸗ versität zu Königsberg i. Pr. zu ernennen; und . Der Wahl des Rektors am Progymnasium in Dramburg, Dr. Queck, zum Direktor derselben zu einem Gymnasium er⸗ weiterten Anstalt die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung der unter der Firma »Aktiengesellschaft Breslauer Schlachtvieh⸗ markt« mit dem Sitze zu Breslau errichteten Aktiengesellschaft. Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 2. April d. J. die Errichtung einer Aktiengesellschaft unter der Jirma »Attiengesellschaft Breslauer Schlachtviehmarkt« mit dem Sitze zu Breslau, so wie deren Statut vom 3/11. De⸗ zember 1869 zu genehmigen geruht. Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute wird durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Breslau bekannt gemacht werden. Berlin, den 9. April 1870. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Im Auftrage: Moser.
Justiz⸗Ministerium.
Die Advokaten Dolleschall, Kramer, Klein und Bloem in Düsseldorf sind zu Anwalten bei' dem dortigen Königlichen Landgerichte ernannt worden.
Die Advokaten Bulich, Hauck und Dr. Löhr in Cöln sind zu Advokaten bei dem dortigen Königlichen Landgerichte ernannt worden.
Ministerium der geistlichen, unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
An der Königlichen Kunst-, Bau- und Handwerkschule in Breslau ist die Lehrerstelle für architektonisches Zeichnen, Bau⸗ Konstruktions⸗ und Maschinenlehre dem Gewerbeschullehrer Friedrich Stüler verliehen worden.