147 1473
; j ; mticher G F icht.) J — . r x 6p e rieche April. Kerrlim, 14. April. Ni chtamticher Getreiqd eber. 0 Komplots. Ollivier erwieberte, bie Gerechtigkeit erfülle ihre Millionen Dollars für Frachten (ungerechnet des Vassagiergeldes, Tæele ra lͤ Ha is che n, , . 1 6. Weizen , r mg . pr. Djb5 ii d. nach Jun fte, pi, . Lic Regierung werde in das Verfahren nicht ein⸗ welches wir mit anderen Nationen theilen sollten) an Ausländer zu — e, = , = , , mm. XA Igemeine April- Nai u. Mai- Juni SS- 60 - 65. Ihlr. bez, Juni- juli iz * Aufgahe. 1. 16 Neshie 1 s ch = = . 2 3 . Bar. Abw Temp. A W 3. 8 P ;
greifen. Hiermit war der Zwischenfall erledigt und die Sitzung bezahlen, damit diese den Verkehr vermitteln, der von Schiffen ame⸗ Ort MIM. 1*5 z
ezah ĩ 9 den t. . Art. P. iv. M. R. v. Mi. limmelsansicht pis z Thir. bez., Juli-August 62. - — Thlr. beæ. wurde geschlossen. Die Vertagung der Kammer beginnt heute., rikanischer Reder, die mit Amerikanern bemannt sind, vermittelt wer. —
F NI 1 * 37 68 3 IhlIr. — ö ĩ rn nn,, . doggen poln. 44 - 455 Thlr. ab Bahn bez., touchter 411 n, ö. wee = . ; — . 3338.2 *I. 3 2, 1 0, 8 VW., schwach. trübe. h . an. 1 . ; ö (. M Juni 441 — * Ihlr. 2 — ] a , den sollte. ies ist ein direkter Abfluß der Baarmittel des Landes Memel .. 358 ; Do S.“, schwach. bedeckt, Nebel. do., pr. Aprilk-Mai 4. hlr; hez. u. G. Al- 1. ö hes minhn * W ele hen lnb, ik nun Ir sand ef b enen gift, Kenses nls, as ine gien benden 1 . 3 . , ,, = 16, Thir. Bez, jun- . fs 2 z. / . Aalllg.. . 8558, * — 2 )
Meer geworfene Summe Geldes. Eine Nation von so großen und . . ** 8 . 1st 467 — * Thlr. bez., August - September 465 Thlr. her. al gewiß, man nimmt an, daß hierdurch die llebergabe der stets ö Hülfs quellen, wie die der deren, 6. e * Göslin .... 333 . ,. . e, en, J. . Reg. nen,, grosse und Cleine? . Ihlr. per 1750 Etc Hen e n Note in Rom einstweilen vertagt und die Haltung sich von Weltmeer zu Weltmeer erstrecken und von einem industriellen, Stettin. ... 337 6. 37 3 , n, n, Neher Hafer loco 23 - 2375 Ihr, pr. 120 Pfd., poln. = lr. ber Regierung gegenüber dem Konzil wiederum eine mehr ab⸗ intelligenten und energischen Volke bewohnt sind, eine solche Nation Luthus - 334.7 0, rr . S w., schwach. ganz neblig.) ab Bahn bez, bomm, 267 =* Thlr. de., Pr. April-Mai 257-3 Thlr. wartende werden wird. muß eines Tages in Besitz ihres vollen Antheils au Welthandel kom. erlin än res, r ts, SW. wre, g, ein. bez Mai-Juni 255 Thlr. bez., Juni-Juli 25 Fhlr. bez. . J men. Verzögerung wird nur die Kosten vermehren und die Erreichung Eosen 336, ta 36 3. 29 6. ende. Erbsen, Kochwaare 509 — 56 Thlr., Futter waare 12 = 86 Thlr.
Italien. Florenz, 10. April. Die Gazzetta del Popolo« des Endziels schwieriger machen. Ich empfehle daher aufs Dringendste Katihor. .. . . ̃ 6 r, enn , hs, Riüböl loco 15 Thlr., Br., pr. Apr], 1. April · Mai 6 his meldet? Heute Morgen sind die von der Kammer ernannten eine baldige Beschlußfassung in diẽser Angelegenheit, um dem ameri— Hreslau .. 333. EI, ö,, , n, n, , , Nebel.“) 145 * Thlr. bexz,, Mai-Juni 144-4 Thlr. bez., juni-just 3. Kommissionen zur Prüfung der ministeriellen Reformvorschläge ö Ha Wi. in usammengetreten und haben ihre nen und Sekretäre
; ßere? sichern. Di i 3 6 22 , So ber-Okthr. IJ.-=- 124. Thlr. bex. k n n nn n n n , fg Münster .. 336, 0 41,0 3, 1 SW. , schwach. 1 übe, Regen. bis lr. ben.,, Scptem .
ernannt, ie Kommisston für die m litärischen Angelegenheiten
nannte den General La Marmora zum Präsidenten und den
z Thlr. Br., Pr. April 7. Thlr. bez., April- zen Bau von Schiffen abgeschloffen werden, so lange diese Frage vom 337,2 42, Hi , Sehn nch. . Mai i m, , , y. Mr bez. ö ,, . erledigt ist, so wie der a , . daß, falls eine öh ö 0,8 2, ⸗ 66 . . . rübe. n , , t 9 * lange Verzögerung eintritt, sämmtliche große iffe, deren Bau kon Flensburg. 337, n — *. . General Vertoleviale zum Sekretür, die Finanzkommission er⸗ elfi . Jahr . vor Enki ,,, nich mehr nannte Minghetti zum Prästdenten und Rudini zum Sekretär, fertig werden dürften und deren Bau daher auf ein weiteres Jahr
Wiesbaden 334,9 „o — NNW., schw. bedeckt, Regen. Spiritus loco ohne Fass 159 — . Thlr. bez., pr. A ril, April- les ? 541, 9 die Kommissson für die Unterrichtsangelegenheiten Tenca und verschoben werden muß, veranlassen mich, Sie zu ersuchen, diesen
2 — * . 8 2 1 3
; 3 ; nehlig. Mai und Mai - Juni l. -= 4. Lhlr. bez., Juni - Ju 1. 15 his
, . . . i, , m. n, wean. . Thlr., bez, Juli- August 15J - Thlr. bez, August Sept. 16 Mariotti. Die Justizkommisston ist noch nicht zusammen— Gegenstand bald in Erwägung zu ziehen. Ich halte denselben von !'so getreten. hoher Wichtigteit und glaube, daß er jedes Interesse des Landes
ᷣ 366 . aft. ; bis 16 Thlr. bez. . . d . Gee e hell doro e dh rnnr,, Bo. 1. 3, mnu. rer 353 * t ö ; in solchem Grade berührt, daß irgend welche Methode, die zu N umänien. Bukarest, 1. April. Das rumänische dem Endziel führt, dem“ Lande zu großem Segen gereiche würde.
me 8 rn Neßel. Roggenmehl No. 0 3 —3 ** Thlr., No. 9 u. I. 34—3 Lhlr. x. 66 2 ö. . 39 3 ö r, ö. r. ö April - Mai 3 Thlr. 8 Sgr. bez., Mai- k 3387 3868 chm, bed kt. Juni 3 Thlr. 7 Sgr. beæ. . w. Budget pro 1870, wie es die bepitirten kammer mit 79 gegen Der Schiffsbau und die Schiffahrt beschäftigen bei Nutzbarmachung — 1 . ) , en. Wetter: regnerisch. Weizen loco leblos, Termine fest und 3. . e, . ö. , ü. 27. März vom , H weren n , e, . a 334, ; 86. en Kar he It und a ; dese ver ffentlicht worden. der Fabriken und Werkstätten word im Lande selbst dadurch ein Mittel 'ahach belaufen sich die sewöhnlichen Einnahmen aus den geschaffen, vermindert wird der zu unseren Ungunsten bestehende Saldo direkten Steuern auf 20,236,766 Fr., aus Zöllen und Salz 3
ines bäh , ) 60rH Thlr. Roggen - Ter- , bedeckt; Nebel. neuerdings höher. Gek. 2000 (tr. Pr 6or 1hlr; g ,, , . ö G. ee 3 3 Neß. mine erfufhren heute im Ganzen keine wesentliche Preisverän- etersburg 338, — . m. in , . ö der Handelsbilanz genau um din Betrag der an amerikani auf, 11, z839l3z Fr., aus den Domänen auf 4,238,085 Fr., gezablten Fracht. und Paffagiergelder, and eliefert wird us der Post auf 3,706,000 Fr. ze, im Ganzen auf * 34 i, 3
18a 545 . 30 7 .
Mos 330, J Windstille neiter. büssten di breise gegen gestern ca Ihlr. pr. WsSpli. schliess— O08kKall. .. 5. j . ) . e,zhl, „2h Fr. 28 Ets. Dazu kommen noch 3,138,787 Fr. auswärtigen Krieges. Unsere Flotte bestand bei
ĩ ĩ h 2 5 n 3 .; 9m 92* 77 . ten 2 e, mn ⸗ ; lich ein. Locowaare kleiner Handel zu wenig verinder n, , ,,. . . 2 Preisen. Gek. 4000 Gtr. r. 147 Thlr. Hafer 150 wenig be- udesnüäs 335,4 — —ᷣ— ⸗ 20 Ets,, welche aus dem Staatsgüterverkaufe vorweg Krieges aus weniger als 100 Schiffen von etwa 150,
; ; z ö hrt, Termine still. Gek. 3000 Ctr. pr. 257 Thlr. Kiüböl ver-
1 . wren re: ' ,, en. ö matter Haltung. Zu den gestern gestiegenen Cour-
Helder... 6 6. 6 , m . Sen zeigte sich grosse Verkaufslust, dio dig. Lreise um .
nr, — Wär. lebhaft. bedeckt, Sehn. . hr. Fre Cu richte ir, g , in nn,. irt as e
3 z ö 5 4 C 7 IAIIS. . .. K ** 9. ö C6 MIt * r eröffne . ĩ 216 1 LIᷣ 2 48
chen n . dienen sollen. Sie außerordentlichen Einnabmen sondern ei n let an⸗ 355. — W., schwach. Nebel. und vereinzelt höher eröffnend, erma ⸗
sind au 14700, 000 Fr. verauschlagt, so daß Alles in Allem 65,230,512 Fr. 148 Eis., der Staatokasse zur Verfügung steben werden. Lagegen betragen die A us gaben (Finanze , z, 102 Fr., Militär 16,27 3123 Fr. Iffentliche Arbeiten
J /// u
Frederikehav. . w,
; F 4, ; ) Spiritus Cherbourg 340,9 — — Werdehwach. 4 ehiß bewölkt. Von. Getz ide, Mehle, Gel, Petroleum und Sp
j o 5 — 66 1 : alität, pr.
59 5 . ö ; ⸗ . , . — Weizmen pr. 2100 Pfd. loco 52-66 Thlr. nach Qua 3
„El d-, r Justig z Mäg, nig Fr, Aus derrges GG d. Fr. ,, 2 2 ) Nachts und gest. kegen. ) Gest, und Nachts Kegen. ) Nachts Kündigungspreis 595 Thlr. Geseßzes .
mit den zu diesem Behufe geschaffenen Mitteln gedeckt werden? 96 j 3 Uh SVW., schwach. jc jrsi 42. AG 7a H. * 467 à 7 bez . a 82 ; chmittag 3 Oh 60 ; 2 5E à 466 à 465 bez., Juli- August 45 à 4837 bez.
Laut Art. 2 dürfen die Saipplementar un? außerordentlichen . bez., Juni Juli 45 à 48 ; 3 )
8 * 8 ek. 12060 Ctr., Kündigungshbr. 44 Thlr.
Kredite pro 1870 nur? Mill. Zr. betragen. i z . ; , , . pr. 1750 Pfd., grosse und kicine 30— 4 Thlr. nach ußland und Rolen. St. Petersburg, 12 2 Da der B — : ill ich kei isti . ̃ Qualitãt. . itãt . 2 Dag rel 8 24 2. ian ,. bei Tiff in e. Königliche ee. ; . 9 7 . e. 3 * . . . 2. Jadre aus medr als V S Infanterie, 2 Regimen. is eine allgemeine Riege enn reitag, 15. April, sh fei Königlichen Theater ge— i J . JJ
tern Dragoner und 4 Batterien Artille? bildet werden. bin i . ; bend, 16. April ossen. Ya) 6 ündigr r. 257 Thlr. ; . s 22 bin ich der Ansicht, daß eine direkte Geld- onng . , ) 1200 Ctr. Kindigungspr. 25 . 35 ; a. —— n : em Mißbrauch . 66 als eine ki. Sonntag, 17. April, Im Opernhause. (84. Vorstell ung.) pr. Z2509 Efd.,, Kochwaare 0 -=55 Thlr. nach Qua
ben
Truppen werden vom 27. lugt v ö Erbsen lei hmen gewährte Üünterstüͤtzung! In diesem Falle Die Meistersinger von Nürnberg. Große Oper in 3 Akten von lität
Aabzudaltenden Revue im . Futterwaare 42-47 Thlr. nach Qualität. . ᷓ ; . ̃ 4 i ; ; Betz. ; f tr. unversteuert inkl. Sack Schweden und Worwegen. Stockdolm, 8. Ar il. k der Ansicht, daß Ertheilung von Subsidien, speziellen R. Wagner. Eva: Fr. Mallinger. Hans Sachs: Hr. Betz Roggenmensl No. O u. JL pro Ctr. u In dem Reiddfaale des diesigen Königl
3 jfer in! ** ᷣ ; , w,. 3 Prei 1 3 * 98 22. il Mai 3 Thlr. 73 Sgr.
JJ , , e e , n. ,,, tern beiden Reichstagstammern die Antwort * Reg 9 anders lee gls ee fr,. 3m n , ; Saste: Frl. Ehren baum, ges., Juni - Jusf 3 hit. 9 Sgr. Br., Juli Augüst 3 Thlr. 10 Sgr.
8 ver- 3 * ** Nenn * ;... Mey Tt He nnr re, ; 3 . * — . 1 2 z — Wüf ver schiedene von dem Der sammelten Reichstag beschlossen Wnterstützung in durchgreifender Weise gewährt werden. Eeshalb rau egsbin ftheater zu Dessau: Elisabeth. Frl. Nollet, Brief; 3. 5 be diesen Monat Veränderungen des wedichen Grundgesekes mitgetheilt. Die empfebse ich Ibrer günstigen Erwägung die beiden, vom Komite ein— vom Herzoglichen Ho destheater zu Prag: Maria Stuart. An⸗ Rühl pr. tr. ohne Fass ,, n g, . Hin- Antwort, welche im Namen des Koni! on dem Justiz⸗Mi nn,, , , , ,. Gesetzentwürfe. Exckutiv. . e ichn, . ü . 164 — 26 , bez. September. Uister de Geer verlesen wurde, bentätte 1e frů Valast. Wasbington, D. C., 23. März 1870. U. S. Grant J ang ha ; e, gegn; ̃ uses ü 3, gr ber, or We ; r 1 . ——— ; 8 ; — ‚ tober - Nove 344 4 135 bez., Novem- Rstimmungen üder die Derectigung der Angcksriatn anderer 11. April. Aus Mexiko wird gemeldet, daß die Auf⸗ Saal · Zhegter des Königlichen Schauspielhaus Oktober 1. 1 , November 13. 566 Glauben s ckenn nie ag r ̃ ständischcn in den nördlichen Provinzen wieder thätig werden Freitag, 15. April, il, Relache. der per ö lader, Ale erngtme gewiser Staar wre mhle gert alk . (zufion't chr chten aus Cu ba stelien in Abrebe ni ern. en end nil chszigste Vorstellung. Derniere ben lehr se es, Geddes, gr. Ctr. mit Fass nderung der Pre freideits. Derordnung dadin, ß es jedem Vlution beendet sei, und versichern, daß die Insurgenten im Sonntag, 17. 6 ö. . en 5 actes par in Posten von 5 Barrels 123 Ctr.) loco e Br., pr. liesen Sacre ndihen erlaudt erde, od nee deson dere rü nd enden guns mit einer bebeutenden Zen en, m J Monat s Her-, pril Mai . Thlr., September - Gtteber 75. ine Buchdruckerei zu gründen, wurde do om König Aggrgsive ergriffen haben. MWlbFI. Meilhac et L. Ha 26 8 Vorstellung. Au Gch. 75 Er. Kliäitgurgebteis .* TE,. ; nicht bestätigt. —; Ottawa, lz. April. Das canadische Unterbaus hat Dienstag, 19. April. Einundsech ͤste, ern,, n, Spiritus pr. S000 pet. mit Eass pr. diesen Monat
die Auftz bung der Habeaschrpus Atte imn Beratbung gezogen. bon fice de Mr. Luguet. Premiere rep 154 bez, 15. Br., 1855 G. April- Mai 15 Amerika. New hork, 1. April. Di telegraphisch sa D er ne
8. if ,,,. . 3di Mr. Vic- 10 1 3 k . ort, . raphi zor ie Belorgnisse wegen eines Einfalles der Fenier neben La famille Benoiton. Comédie en 5 actes par 158 G., Mai-Juni 15 135 bez., 157 Br., erwähnte Botschaft des Präsidenten üb 1 Verfall Ein Regiment w
J , , w e e b , , n
,, ö , , , 16CEILE69 Fr., Unterricht und Kinltud oö G8 Fr., Inneres elsingör,. — r,, , , 3. ale in rte 2 6 . ĩ ) ge . Regen. ) Gest. Abend und Nachts Regen. lh Br. u. oi, ,. ust 62 2 623 ' ö. heæ. e 2000 . . gü. 61 ts. Daffelhẽ soll laut Art 7 ** gen. I Gestern Nachmittag 3 Uhr SSO. mässig. ) Gestern 4 7 ,,
Il za. E der ameriktanischen Schiffahrt, welche derselbe? 2123. v. M. der dem Kongreß übersandte, dat folgenden Wortla
Regin urde an die Ostgrenze, eine Feldbatterie torien Sardou. 3 15 bez., ö , 4 m Sinh Älatr entsendet. a, Dos pet. ohns Fass oco 157 bez. An den Senat und das Reprösente er r, il, In der vom . s. eis enniehl De 6 ö . 8 G6. Dezember 1869 da lirten Botschaft der Erckutive an den Kongreß K ö z Po cdluktenrm- nmoel amm mr. k m 2 835 à S. NO. CO U. , 2. ö r n mee. . hieruber eine Spez abo af waͤdrend der sepiner ende, m mn. Bis Von Bis Mitt. war für Weizen unferändert. BehRnzuft 2
* ps s⸗ nm * 3 n . 46 1 1Seslton zu er. 5 ; Preise ge gen Montag Earn nes Mirren. Ran d e ö 360 r ; s g. pf. sg. pf. sg. pf. 8: 30 onnen. Felse geg 1 lassen, um detaihirtere Vin, darüber wie dieses Endziel zu erreichen Holstein in d eitsa is NR 28 nem, t pf. chr sg. pf. 8. EI. * at? 130 R
ö1ᷣ r ö ö ͤ . 9 * J 11 72 1m zu empfeblen. Nachdem setzt Komitee d depräsentanten m . t
19
* 8 Kn m den ellt werden 2
2
N—
36 2 — * 5 . , 8
̃ . 36ezZ* urde: für I18pfd. 50 ; * ‚ ! 1 ) z D Ppeytti Ter 11 8sesrnr) ; d 2 222 3 . Bohnen Altz. 16 ö Bezahlt . . . ö i B 211mm ü p sedlen Deen, e 83 Ke 3 Neprasentante Flamen *r mn Lolstein) etwa 1 Quadratmeislen. Ran Rp. Weiz. Schtl. 23 5 23 3E ffel 2 bunt 120pfd. 533 Thlr. 128pfd. 55 He, * r. WMuscs, beau flragt, die Ursgchen Ver der Aamerikanischen Der Flächen Fur fschaften, Gewässet, Straken.; Rar de Dea e Roggen ; 128 9 Kartoffeln = ö 25pfd. 55; Thlr., 124pfd. S858 Hir. IS = 125pfd. 38835 Thlr. hoc Siffahrt zu ermitteln, feine Arbe vollendet zlamd, von den la ne enn, e bleiben 85 rste 125 3 3 kRindtl. Pf)d. 8. b sd. S3 1 6 fe rr per Fomne. Terrine ; * Rear 68a n ln s don m X53 , don denen gr. Ger S 2113 h Scl veine- bunt glasig 132pfd. 615 UT. Pe 1 22 . Wi ö 14 lat n * *. eier 8e 2 W. —— 1 O0 8 Schwe 8 ö 2675 Dva— 135 1286953 bunt O6 IThlr. DL. 2 03 . m 21 8 . s 858 8338 * 2 8d 6 — Hafer 10 ; fl disch 6 O9 schäft: PT. April- . mir,. a, , e, , me. k ? m mn r — 26 11 — 11 2911 eigner 911 diere ; — 1 Von 12 Si effel pro Morgen n. zu 1 ĩè — l SC 8 ua re. 36 nen Biörsenumsat? nur 3 mme . Der sebr gediegene rübige und erschöpfende Bericht des än Rs Brdarfs für eigene Eimsaar? und * Hen Contn. —— — — Nanun elt; . fn g ir. Xp fa. 2. Thir 124ptd. 3. Ihr. J P x v 8 J ** . 3 1 *** 211 h 17 z Den 1 2. . r ) 2 * . 2 fd. 23 *. 12 1 auf das schwerye Unrecht hin welche diesen erfan großen Inzabl kleiner 2 dirt h aften sepn e mar, , 26 Stroh Schck. 4 Kö . Ralbileisęh 6 1 * J 13 . 1 z e. * 5. een pr. i (ü derbelnhrte Eine nattonale Oemäthigung nan l Scheffel wutes Saatgetrräde zar Ren, min an Erbsen Mtz. — Butter Pfd. . Mm ju 32 Three. et nezswnngen seben ab ich zwanzig ] rei ig Aalso ca. 5 ( 83 3 Tisne! ö ü 12 w wan ä a es . . 1insen . ) 8 * Eier Mandel r 6 — Mai- duni 1XpId. 2 .