1488
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und untersuchungs⸗
Steckbrief. maßlich aus B
Es wird Gefän
ersucht, d 6 zur Gegenstän Bunzlau, Kreisgericht. JI. Der ment. Religion: er hib: . ; ich. 1 Mund: prop hrtic ] . schlankt. deutsch.
1249 Steckbrief.
Die e,, des bis vor Kurzem hier wohnhaften Steindruckers
e Johanne, geb. Braun aus
egen Diebstahls wider sie eingeleiteten Untersuchung
lucht entzogen.
Alle Behörden werden ersucht, die 2c. Stüve im Betretungsfalle
zu arretiren uod an das hiesige ; f diendsbutg? n *? p . abliefern zu laffen.
Königliches Amtsgericht für die Stadt.
Besch reib ung? Alter 21 Jahr, Statur gr J dunkelblond, Augen braun, Nase gerad Peer nd gf ij 85
oval, Sprache hochdeutsch.
Steckbrief serledi ung. schmied, jetzigen Arbeiter Kun G . iter ung unter dem rief wird hierdurch zurückgenommen. Berli Königliches Stadigeridt. An he uns filing
Deputation IV. für Verbrechen und
Stec hrief s- Erledigung egen d i 5 . ⸗ ; en Heinrich Eichler unterm 2. Januar er. ria ft St chr fn gn
Lübben, 7. April 1876. Koͤnigliches Kreisgericht. J Abtheilung.
dung. sind vo
5) Jos B .
*
3) Carl oͤberg, geb. d ö. geb. den 27. Juli 1847, 15 b. den 6. November 1847, 16 F 12. August 1847, 17) Jose pril 1867, 18 Peter Busch
Hirsch zu zu Skronsfau, Thule, geb.
vitz, geb. d 17, die Könsasi ß verlassen zu aben 66 nigligen che nsch, j , 5 ö. . F zu Jessamwa, geb' d f ellmach zu Hellew Erlaubniß, ur geh en ed 9 . . trafabtheilung hierselbst vom . und des G
den 7. April 1 1847, 21) Carl
Sitzun gin,
d die zu i zu bringen ch zu demselben herbeigeschafft
Untersuchung und Entschei verden wird scheidung
We. S, den 31. Mär; 1370 Königliches Kreisgericht. . Abtheilung.
mers dorf, muth⸗
,, schwerer Diebstqᷓ
dringend verdächtig.
ften und an unser
. derselbe anscheinend ein
Gleichzeitig wird
r entwendeten Königliches Signale⸗
Zoll. Wriezen, den 11. April 1870.
Nordhausen am die
—v ———
— ———
Sandels⸗Register. ͤ In unser Gesellschafte register ist ad Nr. 10
folgender Vermerk der K
hle Kolonne 4 Rechts verhaltnisse der Gesellschaft,
Genehmi igen Ges ls nf Verfügung vom
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
schafter Johann Ferdinand geo das Geschäft unter der Hirn z *
Deshalb ist zufolge Verfügung vom 4. am 6. April die
getragen worden. Königsberg, den 8. April 1870. Königliches Kommerz und Admiralitãts. Kollegium. In das Firmenregister des Nr. Vol der Kaufmann Wilhelm Ort der Niederlassung: St Firma: Wm. Eisenach,
Stettin, den 13. April 1870. Königliches Scee⸗
April 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. h ,,,, In jn. I gmenregister ist eingetragen:
Firmen -⸗Inhaber: Kaufmann —ᷣ , rande . — nung der Firma: A. S. Einhftzegen guoige Verfügung vom 25 . 1.
Firmen ⸗ Inhaber: Kaufma iami
Irt der lehr fe ent er niamm Ln Bezeichnung der Firma: B. Ury
E t g sufolge Verfügung vom 28 März 1870.
Firmen -⸗Inhaber: Kaufmann zt ; Ort der nr, n k Croner.
Bezeichnung der Firma: A. E Eingetragen zufolge Velft . Labes, den 3 ear erg gunß ,
Koͤnigliche Kreisgerichts. Deputation. n u i . . leren c srmenregisier sind nachstehende Eintragungen:
die Firma »E. Gellert isi 2 sub Nr. A die . erte ist erloschen. Joseph Rosenzweig.«
in Gostyn und als zwei m g n. deren Inhaber der Kaufmann Joseph Rosen.
3) sub Nr. 2 die Firma: G. Gellert⸗
in Gosiyn und als der ö in Gosthn. md als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Gellert
sub Nr. 2 die Firma: Raphael Moses.⸗ eren Inhaber der Kaufmann Raphael Moses
selbigen Tage bewirkt
Kreisgerichts. Deputation.
—
In unser Gesellschafts register) n teregister ist heut z n ö ng ln herrin, 2661 die Firma M. . 3 tragen nahrd er Buchhändler Moritz Hannemann hier einge.
Breslau, den 7. April 1870 · Königliches Stadtgericht. Die in unser Ge
zu nttowitz ist erloschen 8 Beuthen O S. 3. 9 Ap
Königliches Kreisgerichl !.] Abtheilung.
Rudzick C Lindtner unter Nr. 90 im Desellschaftsregister aa irma,
Firma: 8. Lindtner unter Nr. 1419 in das Firmenregister ein ·
eingetr ñ ; nh . zufolge Verfügung vom 12 April 1870 am 13. desselben
1489
Die in unser Firmenregister unter Nr. 845 eingetragene Firma: Max Fraenkel zu Kattowitz !. erloschen und im Register heute gelsscht worden. Beuthen O-S, den 9. April 1870. Königliches Kreisgericht J Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sup laufende Nr. 945 die Firma Adolf Brauer u Beuthen O.-S., und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf ee, daselbst, heut eingetragen worden. Beuthen O-S., den 9. April 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist sup laufende Nr. 947 die Firma Paul Glodny zu Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Glodny daselbst heut eingetragen worden. Beuthen O. S., den 11. April 1870. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ö. . laufende Nr. 3323 die Firma arl Berg u Beuthen O.-S., und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Berg huselyj heut eingetragen worden. Beuthen O. S., den 11. April 1870. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
Auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung ist sub Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters die Genossenschaft: Vorschußverein in Loewen. Eingetragene Genossenschaft« mit ihrem Sitze in Loewen, Kreis Brieg, und zwar unter nachstehenden Rechts verhältnissen eingetragen worden:
Die Statuten des Vereins sind vom J. März 1870 ünd am 20. desselben Monats und Jahres anerkannt. Gegenstand des Unterneh—= mens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts behufs ge enseitiger Beschaf⸗ fung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf ge— meinschaftlichen Kredit. t .
Die Vorstandsmitglieder sind zur eit:
L Kaufmann Oscar Müller, Direktor,
2) Kaufmann Joseph Baumgart, Kassirer,
3) Tischlermeister Friedrich Schimmel jun., Controleur, sämmtlich in Locwen wohnhaft. —
Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereinsangelegenheiten er:
ehen unter der Firma des Vereins und werden mindestens von zwei
Gera n nich rn unterzeichnet. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunter. schrift hinzufügen. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be⸗ dient sich der Verein des Brieger Stadtblattes. Das Verzeichniß der Genossenschaft kann jederzeit bei dem unterzeichneten Kreisgericht ein- gesehen werden.
Brieg, den 5. April 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bei der in dem hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 35 einge—⸗ tragenen Firma: Schindler und Heidenfeld zu Gleiwitz ist zufolge Verfügung vom 8. April 1870 an demselben Tage in Kolonne 4 vermerkt: ⸗ Zum Liquidator der aufgelssten Gesellschaft ist der frühere BDesellschafter Jsmar Hreidenfeld ernannt!
Gleiwitz, den 8. April 18706. . Königliches Kreisgericht J. Abtheilung.
Die unter der Firma Sachs C Gellin sub Nr. 1 unseres Ge⸗ sellschaftsregisters eingetragene bisher zu Poltwißt bestehende Handels gesellschaft hat ihren Sitz nach Lüben verlegt und ist dies im Register vermerkt worden. .
Glogau, den 9. April 1870. .
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist folgende Eintragung bewirkt worden:
Kol. 1. Laufende Nr. 14. J .
» 2. Firma der Gesellschaft: Obermühle zu Goldberg i. Schl.
Ebeling & Pietsch. » 3. Sitz der Gesellschaft: Goldberg. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: . 1) der Bürgermeister Gustav Matthaei, J der Königl. Lieutenant Karl Ebeling, . . 3) die verwittwete Kaufmann ö. Ernestine, geb. Müller, 4 die minorennen Geschwister Pietsch, Ramens: a) Karl August Hermann, b) Karl Julius Hermann, o) Karl Gustav Reinhold, d) Paul Rudolph Oswald, . Vaul Alxander Heinrich,
(f Rudolf Bruno Adolf, ̃ . sämmtlich zu Goldberg; die minorennen Geschwister Pietsch sind bevormundet durch die Wittwe Pietsch, Ernestine, geb. Müller, den Vorwerksbesitzer Gottlieb Riedel und den Kaufmann Wilhelm Radisch zu Goldberg, welche befreite Vormünder sind. Die Gesell— schaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Dezember 1869 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht
a) dem Lieutenant Karl Ebeling und ; b) der Wittwe Pietsch, Ernestine, geb. Müller, und zwar Jedem von Beiden selbstständig zu. Goldberg, den 6. April 1870. r Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
18.0] unferem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 4. April eu
I) bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Gasbereitungs. Anstalt: August Richter zu Waldenburg, der Uebergang derselben durch Erbgang auf die verwittwete Kaufmann Richter, Anno, geb. Dimter, und ihre durch sie bevormundeten minderjährigen Kinder, Namens: Paul, Therese, Conrad‘ und Rudolph, Ge— schwister Richter zu Waldenburg, vermerkt;
Y im Gesellschaftsregister Rr. 66 eine Handelsgesellschaft: Gas- bereitungs · Anstalt August Richter zu Waldenburg in Schlesien, unter nachstehenden Rechtsverhaltnisfen eingetragen worden:
Die Gesellschafter sind: a) die verwittwete Kaufmann Richter, Anna, geborene Dimter. b) ihre minderjährigen, durch sie bevormundeten Kinder, Namens Paul, Therese, Konrad und Rudolph, Ge— schwister Richter, zu Waldenburg Schl.
Die Gesellschaft hat am 24. November 1869 begonnen. Bis zur Beendigung der Vormundschaft über den am 26. Juli 1864 geborenen Paul Richter ist die verwittwete Kaufmann Richter zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt.
Waldenburg, den 5. April 1870.
Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage ein; getragen sub Nr. 767 die Firma Ferdinand Vester und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ferdinand Nicolaus Vester in Kiel. Kiel, den 13. April 1870. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Königl. Amtsgexichts Harburg, vom 11. April 1870. Eingetragen ist heute auf Fol' 299 die Firma C. Par. Eddelbüttel u Harburg, und als deren Inhaber Conrad Paridon Eddelbüttel da⸗ ebf Derselbe hat an Peter Georg Heinrich Tewes zu Harburg Prokura ertheilt.
Bornemann, Amtsrichter.
Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 5 zur Firma . H. Meyer in Hildesheim heute eingetragen, daß Weinhändler Christian Heinrich Meyer ausge⸗ schieden und das Geschäft cum activis et Ppassivis dessen Söhnen Heinrich Meyer und Louis Meyer übertragen ist, welche solches als offene Handelsgesellschaft seit 24. März 1870 unter der bisherigen Firma weiterführen . Prokura für Heinrich Meyer Melchior David Meyer ist
erloschen.
Hildesheim, den 8. April 1870.
Königlich Preußisches Amtsgericht V.
In unser Prokurenregister ist am 31. März d. J. unter Nr. 23 eingetragen, daß der Kaufmann Louis van Gellecum zu Wettringen für sein daselbst unter der Firma L. van Gellecum *t Comp. be⸗ stehendes und unter Nr. 37 unseres Firmenregisters eingetragenes Ge⸗ schäft den Kaufmann Eduard van Gellecum daselbst zum Prokuristen bestellt hat. U
Steinfurt, den 7. April 1870. ᷣ
Känigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Nr. 32. Firma: M. Elias, Kaufmanns Sohn, zu Gudensberg. Der Kaufmann Manus Elias zu Gudensberg ist Inhaber der Firma laut Anzeige vom 8. April 1876. Eingetragen Cassel, den 11. April 1870. Nr. 23. Firma: Israel C Avenarius zu Wannfried. e Nach Anzeige vom 6 April d. J ist die dem Commis Ernst Claus Seitens der Inhaber der Firma ertheilte Prokura zurückgezogen. Eingetragen Cassel, am 9. April 1870. Nr. 16. Firma; F. Avenarius C Cpnie. zu Allendorf. Nach Anzeige vom 6. April 1870 ist die Firma er⸗ loschen. Eingetragen Cassel, am 9. April 1870, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schultheis.
In dem Gesellschaftsregister für den Amtsgerichts bezirk Selters ist bei der sub Nr. 19 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Magxsainer Kork Industrie von Vömel, Meyer & Comp. heute ein- getragen worden, daß der Gesellschafter Wirth Wilhelm Kober von Maxsain aus der Gesellschaft, welche unter den übrigen Mitgliedern fortdauert, ausgeschieden ist.
Dillenburg, den 7. April 1870. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Anmeldung und
9 3
. Jakob Schneider X. zu Dodenau, Direktor,
b) Jakob Schäfer VI. zu Dodenau, Kassirer, c) Ernst Schneider zu Dodenau, Controleur,