1492
1221] Tilsit ⸗Insterburger Eisenbahn;
ö Die neuen Loupons und Talons , können, gegen Einlieferung der alten Talons von unserer Hauptk
in Tilsit in Empfang genommen werden. .
Tilsit, den J. April 1870. Der Verwaltungsrath. von Simpson. 6 ᷣ
60) Herzfeld.
Magdeburger Lebens. Versicherun . 95. Gesell e,, fen den Bestimmungen der §§. 18 und .
ür das Jahr 1869 fach j Dividende ist mit
„ Thalern . (auf 160 Thir Einschuß) gegen Einlieferung des Dividendenscheines N n ᷣ. . ĩ r. 3, II. Serie bei ö. ser n e selsschafehtasse (Alte Markt Nr. II) von heute ab in Empfang
2 7. April 1870. agdeburger Lebens ⸗Versicherungs. Gesell W. C. Schmidt. E. n n n n nt.
Magdeburger Lebens Versich 3. — erung s Ge Auf Grund , sellschaft. 6 es revidirten Statuts werd i in err ten ait nnr, sowie die mit Dee, en fee, a h 36. indestens 000 Thlr. Kapital versicherten Perfonen imm Sonngbend, den 21. Mai er., Rachmit . h . = ta . Börsen sagle abzuhalten den n nn nn , Versammlung eingeladen. — dentlichen Zur Tagesordnung gehören: 1 Vortrag des Rechenschaftsb to . . 23 Wahl von 5 Yeitusiah erichts und Ertheilung der Decharge. 3 , . des Verwaltungs ziusschuffes und eue Fassung des §. 24 des revidirten St 4 i des Herrn Herm. Burchard in . 5 , eines Namens ⸗Verzeichniffes der ntrag des Herrn Justiz⸗Rath Dür e ) Cin ö. für . ig nn, 4. auf Zahlung zurück. Lehigen der Herren Aktionäre und Versf j ,, ferm Büregu, Alte Markt Nr. 1 z ᷣ 21. Mai, Mittags 12 Uhr, in spätestens bis mash , ü, , , J agdeburger Lebens⸗Versicherungs-= Der Hen rn Gr g Feselsschast Carl Schrader.
Mit Bezug auf obige Annonce zei i 6 t zeigen w ĩ Di hende nss in Nr. 3, II. Serie hl, 10. . en, ö. ö ö . ,, Nr. 5. in Stunden von 9 Vormittags . n 3—7 Uhr achmittags eingelöst werden 4 Berlin, den 7. April 1876. . Die Sub⸗Direktion der Magdeburger Lehens⸗Versicherungs. Gese Jach bi- Scar enn e ö
Halberstädter
unsere Bekanntmachung vom . r unserer Stan nnn ft ittr. 3 . ui ehrseitig uns zugefommenen desfallsigen Auffor⸗ it, der weiteren Emisfion der neuen Stamm. des §. 8 des Vi. Statuten ⸗Nachtrages vor.
68090 Stück Stammakti 9 ch; 102,099 ö , . rr n zWei alte Atti i . . n Attien gleich den alten Aktien an ginnt Jäanugr d. J6. ab, wogegen von diesem ö uf die Zinsen mit 5 pCt. bis zum Ei h lun ter fen emgemäß fordern wir diejenigen Herren Aktionä . welche an der Emission der . air dn i teh us serz; ö. . ö a heb e tenninattien (ohne Dire dn e en hn en er ge geordnete ichniß i ginn tl f ö, a. nn, n ner erzrichniß in unserer atestens den 31. Dezember er zur Abstempelung zu präsentiren un , Linz ahlnng von
auf alljährliche Aktionäre hh
Eisenbahn.
100 Thlr. für jede zu erwerbende neue Akti ĩ
vom 1. Januar er. ĩ ) Dl nder t inssen
. 63 36. e neue Aktie melt Dividendenbogen von Diejenigen Aktionäre
zur Erwerbung der neuen
keinen se, . machen,
neuen Aktien, welche demnächst fü
Gesellschaft verkauft werden fi. fur
Formulare zu den ei i i ĩ gau eh . Nachweisungen sind in unserer Magdeburg, den 25. Januar 1870. . Direftorium der Mandeburg· Halb fe ieier Eisenbahngesellschaft. ent.
Verschiedene Bekanntmachungen.
heutigen Generalversammlung der Preußi
6. Attienge ö. jreußischen Hypotheken bur , ,! waren 4721 Atüien mit Oög Stimmen an Herr Vilhelm Wolff übernahm den Vorsitz. i ,, Konki ö / e der ese haft durch die beste ende ten . erwachsen und von der neuen Konturten; ju 64 1i4eMert Dre Otto Hübner macht nach Vorlage des berei H Hypotheken dersiche rung rr 9 apital zu mobisistren, die Bfandbrief In ßtitute den Voride nl er Sr onserviren, die Aufgabe habe, n,, ih hi etwäͤhrenden Flüssigteit des zie Jniegritgt kes Kapitale be in n r, Fh tenh fr cherung Arten von Anstalten daher ein , ,. arhehens biet beide Realkredits n gemeinsames Ziel, die Förderung des say gie ä aber jede einein verschiedenen Bedürfniß des
er Bericht der Revisions kommission von , , lee ines, en ehh. gen d . Dc numilung ertheilte der Direknon unde dem er Vorsißende erklärte, daß der Verwaltungsrath die Bivi
,, ,,,, zahlung schon jezt erfolzen
erlammlung hatte alsdann Neuwahl für di ,
5 e ien Rath Deneke, Ba ü
Geh. Ober. F lan Ft alh Geim, Staàts M.., nquier Anton Cohn, ö 6 auf eng n . von Carlowit,
isoren für den Rechnungsabschluß des e den Herr General. Konsul Gurke, s Jahres 180 wur. . . Regierungs . Assesssr Hirche und Herr
1250 In, der diesjaͤhrigen ordentlichen Gener ᷣ alversa ĩ ,,, des §. 39 des Statuts aus . . e n . ö. in ,, 9 ö. ö. ö ie p . r mit seinem y . dem Herrn Kommerzien⸗ Rath * tz ö. . ö zn e ö dem Herrn A. Köhler wseder übertragin eld 1 oi Kin e en lee nn, ö erländischen Feuerver Akti . sicherungs Aktiengesellschaft.
1252
Bekanntmachu Ala sts in ban. k . die folgende Fahrplanänderung auf der Bremen⸗ ö Cerst. dagn in Kraft. Zug Nr. 56 Lokalzeit W Tfntzn; rr s zo, zlbds, Balebohg nen; Kü ls n, , 40, Burg ⸗Lesum: Anf 647, Abf. 6 52 gitter! Ohe nb l t 6 fat ö e, en gn nnch ni, gblr,, Losestezt: Ank. 74, Abf. a9, Gechcih än, ,
Zug Nr. 63. Lokalzeit. Geestemünde: Abf. 8, ao Abds.
Ank. 8.30, Abf. 8.31, Stubben:
Scharmhbeck: Ank. 13, Abf g., gr n , ; Oslgbshausen: Link. dr, Abf g , B
— Anschluß nach Grohn . V
Lesum: Abf. 9. 3 Abds, St. M
Vegesack: Ant. 9 Abds.
1242
Die Unterzeichneten beehr ᷣ ion , den 21. Mai d. J. / , lg go stten 6 eneralversammlung einzuladen. Aachen, den 9. April 1870. Der Präsident des BVerwaltungsraths,
P. J. Püngeier.
lomisc
Aktien Gesellschaft
he Fabri RHENAKHIA
zu der in Gemäßheit renn, it des Artifels 37 Kap. VI. hr, am Sitze der Gesellschaft, Wilhelnistraße r. , d gr ue n n.
Der General · Direktor, nasenclevenr-.
Dritte Beilage
Handelsgesellschaft, Firma:
und als deren Geselsschafter bie Kausteute Adolph Nicolaus Mamroth und Felix Mamroth vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung
eingetragen: — Der Kaufmann Felix Mamroth ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗
1493
Dritte Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger. Donnerstag den 14. April
M 89. .
1870.
Oeffentliche
—r An zeiger.
Handels⸗Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 1768 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige
Gebr. Mamroth,
geschieden. Der Kaufmann Adolph Nicolaus Mamroth zu Berlin etzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche
ger 5914 des Firmenregisters. : Unter Nr. 5914 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann Adolph
Nikolaus Mamroth zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma: Gebr. Mamroth, jeßiges Geschäftslokal: Behrenstraße Nr. 12,
eingetragen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Musche C Herzog, Geschäftslokal: Chausseestraße 9, am 1. Januar 1868 errichteten
offenen Handelsgesellschaft sind: 5 I) der Getreidehändler Friedrich Heinrich Musche,
J der Getreidehändler Christian Joseph Franz Herzog,
beide zu Berlin. 9 Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts
unter Nr. 2889 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
Unter Nr. 2115 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die Kom- manditgesellschaft auf Aktien, Firma: . Berliner Agugrium, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Dr. Brehm. F. von Stückradt. vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Das Grundkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1869 durch Emittirung von neuen 500 Aktien à 200 Thaler von 200,000 Thalern auf 306000 Thaler erhöht. Ausferti-⸗ gung des Beschlusses befindet sich im Beilageband zum Gesellschafts⸗
register Nr. 98 Blatt 41 bis 46.
Der Kaufmann Joseph Pinkuß zu Berlin hat für seine hierselbst
unter der Firma: Feig C Pinkuß ; bestehende, unter Nr. 445 des Firmenregisters eingetragene Handlung dem Wilhelm Caspar zu Berlin
Prokura ertheilt.
Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1535 des Pro-
kurenregisters eingetragen.
Die der Frau Johanna Henriette Henckels, geborenen Nippes, für
die hiesige Handlung, Firma: e, .
ertheilte Prokura ist durch deren Eintritt in das Handelsgeschäft als Gesellschafterin erloschen und unter Nr. 255 im Prokurenregister gelöscht.
Berlin, den 12. April 1870. Königliches Stadtgericht.
— 1
Abtheilung für Civilsachen.
In unser Gesellschaftsregister sind zufolge Verfügung vom 5. April 1870 am 7. April 1870 bei Nr. 12, wo die Kommanditgesellschaft
auf Aktien Niederlausißzer Kreditgesellschaft von Zapp und Comp.
mit verschiedenen Zweigniederlassungen, darunter eine in Senftenberg,
etragen steht, folgende Vermerke eingetragen:
ier. Ver olonne 3. Die Zweigniederlassung zu Königs⸗Wusterhausen ist telle derselben eine solche in Küstrin er—
aufgehoben und an richtet unter der Firma:
Niederlausißer Kreditgesellschaft von Zapp und Comp.
vom 6. Februar 1865 ist in den 5§5 18, 19, 25, 31, 2, 3, 15, 29, 34, 42 durch die notariellen Verhandlungen d. d. Luckau, den 7. und 30. September 1867
Agentur Küstrin. Kolonne 4. Der Gesellschaftsvertra
und 10. Januar 1870 weiter abgeändert.
Die persönlich haftenden Gesellschafter sind danach ermäch⸗
tigt, durch weitere Ausgabe von Aktien das Kapital der Gesell⸗ , ) ungerechnet die für stile
aft auf 500, 000 Thlr. zu erhöhen n, n. reservlrten 50/000 Thyln
Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen durch das
In unser Firmenregister ist Nr. 2658 die Firma: Ludwig Besas, und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Besas hier, heute ein-
getragen worden. Breslau, den 6. April 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 439, die Handels
lsschaft gesellschaf Stade & Barsch
betreffend, Folgendes eingetragen worden: die Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidator der Gesellschaft ist der Kauf⸗ mann Richard Bernhardt hier.
Breslau, den 7. April 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 734 die von den Kaufleuten Jozef Goldenring und Herrmann Goldenring, beide hier, am 30. März 1870 hier unter der Firma: Jozef Goldenring C Sohn errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.
Breslau, den 7. April 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 735 die von dem Kaufmann Alexander Mackean und dem Techniker Heinrich Lezius, beide hier, am 31. März 1870 hier unter der Firma: Mackean C Lezius errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 7. April 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. In unser Firmenregister ist Nr. 2659 die Firma C. Wollmann und als deren Inhaber der Kaufmann Earl Wollmann hier, heute
eingetragen worden. Breslau, den 7. April 1870. Königliches Stadtgericht, Abtheilung J. In unser Firmenregister ist Nr. 2660 die Firma: Adolph Danziger und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Danziger hier, heute
eingetragen worden. Breslau, den 7. April 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 736 die von den Kaufleuten
Louis Schlesinger und Josef Schlesinger, beide hier, am 1. April 1870 hier unter der Firma: Louis C Josef Schlesinger errichtete ofsene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.
Breslau, den 9. April 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist heute . I) unter Nr. 114 die Firma » F. Oder zu Domslaus, Kreis Breslau,
und als deren Inhaber der Kramwaarenhändler Florian Oder
daselbst eingetragen, — 7) das Erlöschen der unter Nr. 76 eingetragenen Firma -G. Scholz
zu Dürrgoi« vermerkt worden.
Breslau, den 9. April 1870. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist Nr. 2662 die Firma: Adolph Stanisch⸗ ö und als deren Inhaber der Holzhändler Adolph Stanisch hier, heute
eingetragen worden.
Breslau, den 9. April 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Genossenschaftsregister ist heut unter Nr. 2 eine Ge— nossenschaft unter der Firma:
Vorschuß ⸗Verein J. zu Landeck.
Eingetragene Genossenschaft, . mit dem Sitze in Landeck und mit nachstehenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden. . .
Das Datum des Gesellschaftsvertrages ist der 31. März 1870. Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts Be—⸗ hufs geen seitißer Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthi⸗ gen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit.
Die Vorstandsmitglieder sind::.
1) der Hotelbesitzer Franz Schmidt jun. zu Bad Landeck, als
Direttor inster zu Landeck, als Controleur,
Teltower Kreisblatt fällt fort.
Spremberg, den 7. April 1870. ö gad lellchech Ker eis bbicht. J. Abtheilung.
2) der Kaufmann Adolf ) . , ilhelm Gottwald ebenda, als Kassirer.
187