1870 / 90 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

König Geor des Glatzer

1500

im Brandenburg: rspree und der ndsgilden des Geh. Hofrath

Dr. Schasler Kohl⸗ es lau:

res lauer Bischofs Podiebrad und der nbund gegen den die Gebirgsgruppe selbst. Kreuznach: rg und den alten

Uebersicht der Saupt⸗Eifenbadn-Vcrm̃

durch Courier und Schnellzüge. (Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben während der

nate am L. u. 15. jedes Monats.) B

Amsterdam. über Oberhausen oder Salzbergen.

dungen Serin

erlin. 15. April 1876.

9 .

II. 53 V. *

Abgang na ö Basel.

Ankunft in über Eisenach ober Kreiensen.

8. 30 Ab.

Abgang nach . in

Abgang nach Brüssel

über Cöln oder Ruhrort.

*

; ECöln. über Hannover oder Kreiensen.

ö 45 fr. *

9 Uu. Ab. * 8.

746 Ab .* lo. I5 Ab.

Abgang nach

Ankunft in Danzig.

9 V. *

I0. 10 A. **

Abgang nach Ankunft in Dresden.

7. 45 Ab. *

Abgang nach.. ankfurt 9. M. . Eisenach oder Kreiensen.

Abgang nach Genf. Ankunft in über Eisenach oder Kreiensen

Abgang nach

gag. r . über Oberhausen oder Antunft in Salzbergen.

6 Ankun

Abgan Ankunft in

ö sei. Königsberg i. Pr.

un Kopenhagen. über Kiel oder ridericia.

Leipzig.

London. Ankunft in. ...... über Ostende oder Calais.

Lübeck.

Abgang nach . ate an in München.

direkt oder über Hamburg.

A

Abgang nach Ankunft in

bgang nach Ankunft in

1501 4 a . Schauspielhaus. Sonntag, den 17. Maria Stugrt (Frl. Ehren- 11. Ab. St. O., Par. Rh emp. Ahn, Wind. . baum, Irl. Nollen. Montag, den 18 Raudells Gardinenpredigt.

Warschanu. 3 U. N.* Mg , , M. Limnielsausicht Peide Klingsberg. Dienstag, den 197 Graf Essex (Hr. Neumann.)

!

Wien. II. 5 A. 3 Haparanda 336.3 (uber Breslau oder Dresden. j5 . 25 fr. = Hefsingfrs. 337,4

ar,, . Brüssel 4 342, 0 FV, d em, e s, Mittwoch, den 20: Graf v' Hammerstein. Donn erstag, den 2isten: 6 . . SW schwach. bedeckt. Zum 1. Male: Moderne Jugend. Freitag, den 22: Moderne. Ju⸗ W NW., schw. bewölkt. gend. Sonnabend, den 2377 Romeo Und Julia. Sonntag, den 271.

SO. schwach. wen. bew., Neb. Moderne Jugend.

5. 23 Nm. hetersburg 333.3

A

bgang nach

Ankunft in

über Eisen ach oder Kreiensen. 9. 25 Vm. *

NW., schwach. bedeckt. Saaltheater. Sonntag, den 17. April: PFroufron. Dienstag, Nr schwach. bewölkt. den 19. La famille Benofton. Donnerstag, den 21. La famillè WNW., schw. heit., gest. Reg. Benoiton. Sonnabend, den 23: fa famille Benoiton.

NW., mässig. bewölkt. Hannover. Montag, den 18. April: Lohengrin. Dienstag,

8 fr. Riga.... 3389

Stockholm. 338, Skudesnäs 331,6

23 Vm ch

Schnellzüge.‘ Courier züge. * Eilzüge. ö felder . 3473.

Zürich. 8. 45 fr. . r Moskau. . . 328,9

XW. , still. bewölkt. den 19.: Ein Sommernachtstraum. Mittwoch, den 2; Lucia von 35 NW. scirwach. . gammermoor. Donnerstag, den 2j. Zum 1. Male: Täuschung auf Winqztille. halb bedeckt. Täuschung. Freitag, den 22: Robert der Teufel. Sonnabend,

Gröniugen. 342, 0

Hörnesand 337,

Felegr ap Haisgehe wit e e aas Hex - ie HI . 15. April. Constantin. 336, 4

WS We, stark. bedeckt. den 23. Die Tochter des Regiments. Sonntag, den 24. Flick und

ͤl̃ W., mässig. leicht bewölkt. Ilock. l

. Ns schwach. bedeckt.) Lassel. Sonntag, den 17. April: Wilhelm Tell. Montag, 0

Christians. . 338, Oxoe. . . . .. 338, 9

St.

Mg

; Bar. Ab p? 8

, .

schwach. strübe. den 158. Rienzi. Dienstag , den jh Bie Maschinenbauer. Mittwoch, S8, o W., schwach. heiter. den 20.3. Unerträglich. Humoristische Studien. Donnerstag, den 21 NNws, schw. trübe. Alessandre, Stradella. Sonnabend, den 23. König Johan l Worm

mm

Havre... 346,3 KAllgememme Cherbourg 343, 1

7 6

7

Abgang nach = Paris.

über Cöln oder Frankfurt am Main.

Abgang na An 33 in ; Prag.

3

eren. 9. St. Petersburg.

Stettin.

.

Stockholm. über Kopenhagen.

1

über Bres lau oder Dresden.

; Triest.

8. 40 fre

II. 5 Kb 9. 35 A. * 8 15 Ab.

7. 45 Ab.

1 2 1 * 2 14 v v w w 2 2 n v

6

7

6

7 Cöslin . ... 335 6

6 K

Memel ... 355 Danzig . . 334

Stettin.... 36 Putbus .. 334 Berlin ..... 336 Posen. .... 332 Ratibor . .. Breslau ... Torgau . .. 334 Münster ..

1 —1,5

Königsbrg. 334,9 - 1,

9 - 2, 0 0 —– 0, 7 oO -= 0, 31 —0, 85 1,0 9

Lrier; ... 333,1 41, Flensburg. 337. Wiesbaden 335,8 Kieler Haf. 338,

Wilhelmsh. 339, eitum ... 338, Bremen .. 338.

Brüssel ... 340, Haparanda 334, Helsingfrs. 335 Peters burg Hin, Moskau. ö Stockholm 8 Skudesnãs. 338,

Gröningen 340, Helder. ... 340,9 Hõrnesand 335,8 Christians. 336, s Oxoe 337, Havre .... 342,5 Cherhourg 341, s St. Mathieu 340,

Helsingöõr.

. Constantin. 332, ——

) Gest. und heute Re Nachm. und Abends Regen.

Kkegen, Abends Stũrmisch. Eis der Duna nahe der Stad Nachmittag 3 Uh N., schwac

starker Regen.

3

1 3 6

Wes erleuchth. 338, 3 7 Paris ...... 341,8

60 7 4

6 5

ö

ö.

3, * I, 8 S., mãss,ig. trübe.

4 5

22 —1, i NW. 2, 4 —1, 0 NW., mãssig. bedeckt. n

e n

Himmelsans cht . St. Mathieu 339, 9 1 Helsingsr,.—

Sz r 5chwach. 5 t den 24.: Margarethe. ö. Nr., sc'hwach. ö 6 g ef r sn . den 18. April: Der Freischütz. Dienstag, den 19.: Faust. Mittwoch, den 26.7 Die Afrikanerin. Donnerstag,

Gebildeter Hausknecht. Freitag,

. schwach. trübe. . Frederikskav.. 1,6 RM. schwach. zehlig gest. REet. ) Gestern Abend Regen, maxim. H,. ) Strom S. Gest.

2c. ( . , t . .: Man sucht einen Erzieher. ͤ bedeckt. Nach mittag 3 Uhr NNW. mässig. Strom N. 5) Gest. Nachm. 3 Uhr . ö. ö Can , n , , Fenster. Paris in Pommern,

h NMW., schwaeh. h einstudirt; Sonnabend, den 3. Srpheus und“ Euridie. 7 O47 NW., stark. ter.? f (Neu einstudirt). onnabend, 351 . SW. , . ö 5 ) Sonntag, den 24.: Der Troubadour.

J.

; x. gen. ) Gest. Nachm. Regen. ) Gestern ö Im Schauspielhause. (165. Abonn.⸗Vorst.) Graf Essez. April-Mai u. Mai-Juni 60. -617 In. bez., Juni - Juli 613 2 46. ) Gest. und Nachts Ke en. 9) Gest. . iel i ; = iste: Frl. Ehrenbaum k ; Nachtm. und Nachts y ) Schnee, gest. ö ) Gest. . ann e n,, . e e eie , d : ) Gestern Vorm. 115 setzte sich das . t in Bewegung. 2 Strom N. Gestern vom h. Strom N. a) Regen. Nachts schr M.

-l, 7 NW

Königliche Schauspiele.

x Er cocklaaktem- unc Van en- r. 8 17. April. Im Opernhause. (84. Vorstellung.) ; a. ö Die en, luger . Große Oper in 3 Akten von Kerlinm, 16. April. Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei Prãs.

IM Schwach. bedecßt. . Wagner. Eyg; Fr. Malliniger⸗ Hans Sachs: Hr. Beg. Von Bis Mittel Von Bis Msitt. NW., sehwach. bedeckt Walther: Hr. Nientann. Anf. 6 Uhr. Extra. Preise. , M*, sturk. bewölkt. ) . Im Schauspielhause. (103. Ab. Vorst.) Maria Stuart, Ve. Sem ff ö T d Ts Bs Te, 15 DW , gebk. Peckeckr. Trauerspiel in 5 Alten von Schiller. Güäste: Frl. Ehrenbaum, Roggen 122 6 . 126 11 arteffeln 2— vom Herzoglichen Hoftheater zu Dessau: Elisgbeth. Jrl. Nollet, gr. Gerste 17 6 125 119 5. RKindtl. Pfd. 4 65

; , XVMW. vom Königlichen Landestheater zu Prag: Maria Stuart. An⸗ Hater . ö ö. ] ö ; 1 ! 4 k 6

Xx. = ben, gest. Reg. SHYi ä Montag, 18. April, Im Opernhause. G5. Vorstellung. er r . 1s. in tz ih g , nenn, 56

e, ,. neblig. Mignon. Oper in 3 Akten mit Benutzung des Goetheschen Erbsen Mt. * 6 = 8 6 6 Butter Pfad. I2

. Schw. wenig bewölk?. Romans „Wilhelm Meisters Lehrjahre? von Michel Carre ingen —8 10 ——— 8 6 Kier Mandei 5 - 5 3 SM., sehwach. bedect! ; und Jules Barbier, deutsch von F. Gumbert. Musit ; ; ; sgetrieben: n he. bed gehts. Ee. von Ambroise Thomas. Ballet von Paul Taglioni. Mignon: merlin 16 April. An Schachtvieh War e,, O., schwach. bewölkt. Fr. Lucca. Philine: Frl. Grossi. . Wilhelm Meister: Hr. Wo⸗ Rindvieh 12 Stück—, Schweine 425 Stück, Schafvie ück,

,. . Rorty; Laertes: Hr. Salomon. Lothario: Hr. Ber Letzte Kälber aF Stück.

; in der Saison. Anf. 7 Uhr. M. Pr. ie Marktpreise des Kartoflel - Spiritus, per So er Cent e mn, . bewölkt. e, . u Werft Die ien Klings⸗ ee f, 6 hier in's Haus a, waren auf hiesigem We giill. bemolkt. berg. Lustspiel in 4. Außügen von A. v. Kotzebue. Vorher: Piet, el em 3. April 18.0 Thlr. ß à lᷣ4. NW., sehw. * Herrn Kaudels Gardinenpredigten. Lustspiel in J Att don '. . 13. Iz . ochwach. bedeckt. v. Moser. Anfang 7 Uhr. M. Pr. 17 ü a W., mässig. Schnee. . Dienstag, 19. April. Im Opernhause. (86. Vorst.) . Re,, mässig; wostig. Jantasca. Großes Zauber -VBallet in 4 Akten nebst einem .

14

O COO

1411 4

72 ö. . . Vorspiel (12 Bilder von Paul Taglioni. Mustk von P. 17.

neblig.

62 N., achwach n, Hertel. Fantasca: Frl. Girod. Eine Wassernymphe: Frl. Berlin, den 14. pri 1870.

er Kaufmannschaft von Berlin. Me, s. ore. bedeckt. 10) ( Floramour: Hr. Guillemin Stallmeister: Hr. Ehrich. Renin, fs, rn, rere m ner gere sger , r)

N., mässig. s David. Serosch: Frl. Selling. Rommerd? Hr. C. Müller. Bic Aëltes ten

Mesckascht Hr. Chr. Ainfang 7 Ihr. Mm. Rr Nelson, ioo ß 65 1hir, pr. ib Bid. lam mti!

l Thlr. bez., Juli- August 62 = 635 Thlr. bez. ö.

ogl. Hoftheater zu Dessau;: Clisabeth. Hr. IFeumann, KFoggen poln. J- Tüiß, Baht, per, Ladung So-

e ö Fealtz Graf Esseß. Anfang halb 7 Uhr. pis Rn mit 4 Thlr. Tufgeid gegen Aprif? Mai fer f,

1 . . . 9 fd. 9 . . , , e,. tz

. Pr. ; il. Im Opernhause. (87. Vorst.) Die pis , Thlr, bea, Mai- uni ; sr, Ihk; ö ; . pꝛes ld e ö. 3. Oper in 3 Akten von 6*= 46 16 Tiir. bea, Juni-August 16 * Thlr. bez., Sep

J . Oktober 47 Fir. Bex. K. Wagner. Ea; Fr. Mallinger. Hans Sachs. Hr. Bez. ,, und kleine à 33 44 Thlr. per 1750 Pfd.

Igememnẽs . alther: Hr. Niemann. Letzte Vorstellung dieser Oper in der kater joe 33 , nr, pr, ads Pin mph. 26 hir. nien e ; . . 6 Uhr. Extra⸗Preise. bez., . ost. 26 hir. ab Bahn bez, PE Ape 26 =*

Memel ... 53538 Königsbrg. 338, s Danzig ... 339,1

8

82

.

/

K

Bremen ...

Cöslin .... 339, Stettin . ... Putbus ... Berlin ..... 3 330,9 Breslau ... 334, 2 Torgau ... 3537.0 Münster .. 339, z Göln ..... *

ieler Hat. 3. Wilhelmsh. Keitum ...

Weserleuchth.

8. 16 Alb.

peln.

) Gestern und ) Gestern Se

11,4 *2, 2 2,2 3,5 3

ö 2, 0 *2

1

Nachts R hnee und

2,0

*

9 am. i Juli 26 rFhir. Ve- bed ect. ( m Schauspielhause. (106. Ab- Vorst) Der Graf von Thlr. bez, Mai-Juni 35 Thlr. bez., Juni-Juii 26; = l, 1 M., schwach. bedeckt, Regen. ö . afl ee Schauspiel in 5 Akten von Adolf juli. August 7. Thin. bes

n n, ; . Ihlr. G NRNVV., mässig. bedeckt, neßsig. Wilbrandt. Anfang halb 7 Uhr. M.“ Pr. Erbsen; Kochwaare 50 —56 Thlr., Futter waare 357 *

oM N. schwach. * trübe . ö *öniali auspielhauses. Ri bol ioco 165 Thlr., Hr', Pr. April 145 - 51. - 4. iy, mässig. heiter. S . an n ß e n, W en. ͤ Derniere April. Mai 16 - Ii. = Thi. bez., . . . VW. 3 , xe er n gn is? Froufrou. Come dio en! actes par e , 133 =* Tklr. Fe., September. OMkthr. 3 - Schwach. ganz heiter. 19 ö ; ; bezahlt. x ö. 11. Mai iw, nee e. 6 * er. ( rn Meilhac 6t L. isn, ; V stellun Au Petroleum loco 7* Ihlr., . . * Ihlr., April Mai . . Re 3 ! ö a , 36. . . . 74 4 , , , , roher * bez. Schwach. wolkig. bpönsficJe de Mr. Luguet. P ö . c eino 10 0 ? ; April, April-Mai heitemr⸗ . iton. Comédie en 5 actes par Mr. Vic- Spiritus loco ohne Kass 155 Thlr. bex, pr. ) . * 6 ö. k 4 und 6 Juni 154 * Thlr. bez., Juni-Juli 153, Fiir. Br., G.,

5j j ? t. 16 Thlr. bez. , . n , , , * hn ep d 9 u. ü. 33. 33 Thlr.

bedeckt, trübe. t iglichen Schauspiele vom 17. bis Weizenmehl No 0 444 3 fer . 24 D. le n , eg, . . Pi . Ei nn gn. Hg 9. 3 . ö . 12 Sgr. * 5 2. 2. 3 . 2 1 . . S1 9 : n IS Mignon. Diensiag, den 19. Fantaska. ril 3.1 46

lil wog remis 8 2 Heiß fue. (Cette Vorstellung in d. Saison). Mai- Juni 3 Fhir. 4 ö . Termine gefragt und höher D ! den A. Oberon. (Fr. v. Voggenhuber, Hr. Woworsky, Weizen l0co test. geh⸗ 5 er gi, e n nn e g. d ,. 3. Ruf Allerh. Befehl: Vkargarethe. re! bezahl Fos sen in Cle ktirer Maas, let chte

neüerzn er B Fr itagg den. r. Wluf Alllerhh, ; schwerfälliges Unterkommen. Termine bekunde en, ungeac

trübe. . onnabend, den 23.: 1 l ü. m, meer, .

eee gere , , , , e n,, , , , , 247 * Lucca, Fr. eine sehr fe ; W. Irsenhäitt de die Stim-

en. Y Gest m. i 3 Sohnnteg, den 2, Sum Jö. Hale. Bon Juan. (Ir * legen. In der zweiten Börsenhälfte wurde

n. ö 9 , meg Gran v. Voggenhuber, Hr. Beß, Hr. Kraufe). Frese nls