1870 / 91 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1519

1518 1879, wo die Verzinsung der jetzt n g n 52 . r n n ,,, , .

Kiel, Cassel und Wiesbaden haben die Ober. Staatsanwalt di d = . 5 —— Kassenscheine aufhört, bei der hiesigen Regierungs- Hauptkasse von nhaber⸗Papieren. ritte Berathung über den Antr ä , , , e ge än ges e gi fenen gel kene d de ersl ennie Kis eh. , ed Reiher urs ödüäbeng:n wegen Ann ahnt des vorgeschlage Berlin, den 2. w iz. Minist der Großherzoglich hessischen (25 Division, abgehalten inn g ö Aus den früheren Verloosungen sind folgende Steuer— ö. r n,. a, r,, et, Justiz. Minister. ̃ snisteni 6 . 241 it eine euer in dem zum Norddeutschen Bunde g ets⸗ ö i n r nn ar dt. ö. K hiernach das Weitere 5 . . aus dem Jahre 1764: theile des Großherzogthums Hessen, auf Grund des in zweiter e Berlin, den 1 April 1870 ⸗. Lit. A. à 1000 Thlr. Nr. 963. 7175. 104534. 10 ö4. Berathung unverändert angenommenen Vorschlags. 3) Erste . Wilhel ( 13,399. und Zweite Berathung über den Antrag der Abgg. Graf von All gömeine Ferfügung vom 19 April 18970, betreffend a ,, . Lit. B. à 500 Thlr. Nr. 1188. 1198. 3949. 5433. Kleist und Genossen zur Geschäftsordnung. H Antrag Miquél das Verfahren bei Requisitionen an Bundeßkonsuln um Vernehmung v. Roon. . b206. 6871. und Genossen, betreffend die Vorlage eines Gesetzentwurfs uber

Durch die Miesellenz un elbnchmet zen Ciden, An das Kriegs,-Ministerium. Lit. D. 2 100 Thlr. Nr. 4553. . 1Iod. Ig34. 183. das Gift Kiähim m'!

allgemeine Verfügung vom 20. November v. J. ist das d öSchste ̃ n n ö 265 2106 Verfahren vorgeschrieben worben, welches Pie Justizbehsrden zu be= , me, n,, Kabinetsordre wird hiermit zur zagh, Lt, 2s. 7g.

achten haben, wenn sie die besondere Ermächtigung eines Bundeskon— r 7 * 187 - 2h93 3619. 3025. 400. Angekommen: Der General⸗Major und Kommandant Berlin, den 7. April 1870. . 5237. , . w Kriegs. Ministerium. . von Posen, von Tiedemann, en.

suls zu einer einzelnen Eidesabnahme oder eugenvernehmung er⸗ wirken wollen.

Die auf eine solche Ermächtigung gerichteten Anträge können nur Im Auftrage: von Podbielsti. . it. A.: JJ; . . 2 dann zum Ziele führen, wenn diejenige Partei, die einen Eid leisten t,. 6. h Nr. 28. Berlin, 19. April. Se. Majestät der König haben soll⸗ oder die zu vernehmenden Zeugen an einem! Orte, wo ein Konsul Dislokations- Veränderungen. it. C. à 200 Thlr. Nr. 156. Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Er⸗

des Norddeutschen Bundes angestckit ist, oder doch ganz in der Nähe Am 1. April d. J. haben nachbezeichnete Dislokations-Veränd ; à2 100 Thlr. Nr. 26. 58. 74 laubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen dieses Ortes wohnen, und die Personen, um deren Vernehmung es rungen staitgesunden: ? . K ö K , . . ; rtbe sich handelt, Deutsche, resp. geneigt sind, sich zu dem gedachten Behuf . ö worden: - und ebenso von den schon früher zur Zahlung ausgesetzten un- Dekorationen zu ertbeilen, und zwar: des Ritterkreuzes

vor d 8 llen. ö - verzinslichen Kammer-Kredit : Kassenscheinen folgende: des Kaiserlich österreichischen geopold-Ordens—

r n e en ü i ü ,, siLc vor Stellung derartiger die in Braunfels in' i ee, reer dnn ö Kompagnie des s., B. d 599 Thlr. Nr. 88. 69. dem Majer von Conring, Flügel-Adjutanten St. König.

, über das Vorhandensein dieser Voraussetzungen zu ver⸗ Rheinischen , . 8 nach Wetzlar; ; ; Lit. D. à 50 ö. ö. pig hi 1 ö. ,, ' i 9 9 . . MH. 5 . ; 7 4 ;

Berlin, den 10. April 1879. die 4. 6pfdge Batteri' ,, ; Artillerie Regi ö Nr. 893. 1946. 1430. 2805. 2936. 3717. 3742. 3989. 4086. Ordens vm heiligen Michael; deni Kammerherrn

Ber . 9 H s 7 Artilltrie Regiments e. ; ; t ö ; ; n, ,. . ; n 2

. Ar. 10 von Wunstorf nach Hannoper. Gleichzeitig ist die genannte . 4339. 4343. 4344. 5238. 5367. 5726. 6759. hJ6tz. 596. Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Friedrich Karl von

An sammtliche Justizbehorde Batterie aus dem Verbande der 2. Fuß Abtheilung ausgeschieden und 954. 8121. S174. S555. S605. Sb09. 9718. 9721. 9814. Preußen, von Usedem, des Comthur - Kreuzes zweiter

, . . . . ig, ne, löse, ifi. i. 12,224. 1235350. ö 6 dn ig ich ö, ö. 8

ie, ; 5 ö 3 h zingegen die 6. e (Braun- 3, 3,838. 14,532. 19. 32. ; iann a. D. von ilchenba u

2, geistlichen, Unterrichts- und schweigische; Batterig an Stelle der eisteren und unter Ww ahn der ö ö J vi gars ö ng, auge , erster Klasse dẽ

Me izinal⸗ Angelegenheiten. ,, h. geführten Nummer aus dem Verbande der 3. in den 332. 508. 519. 824. 1230. 1465. I709. 1752. 1758. 2054. Großherzoglich sächsischen Hausordens vom weißen

Der Megierungs und oz ekziin gl. Rath Profe ssor Pr. Bocke n. der 3 ö. . , . sd. ö. gib. ges, Gösta Professor Dr. lr ici zu Haile, sowie

ö ahl zu Kiel ist der Königlichen Kegieruͤng in Schleswig über⸗ Kriegs Ministerlum. Illgemeines Kriegs. Departement. ; öh, 7dhs; Xr. 3522. S635, 84. g282. 9337. 10157. des Ritterkreuzes erster Klaffe des Großherzoglich

iesen. v. Podbielski. v. Karezewski. 10,194. 10,198. 109,238. 10,423. 10,518. 10,564. 10 574. hessischen Verdien st⸗ Ordens Philipps des Groß⸗

Der ordentliche Professor in der juristischen Fakultät der ö 25. 342. 13,398. 146627. 14741. müthigen: dem Banquier Isidor Rich te* zu Berlin. Usniperfität zu Marburg, lr. Frg n; Peter Brin er, ist nn . . 10842. 11001. 135393. 14,6 üthig en: d guter If chter;

gleicher Eigenschaft an die Unidersitäͤ zu Kiel versetzt worden. Daupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Lit. E. à 36 Thlr. 5 Der bisherige Pfarrer Pr. Alfred Krauß zu Stettfurt, Bekanntmachung 1264. 2756. 3134. 3619. 3976. 4402. 4405. 4889. 4979. Per sonal Veränderungen.

Kanton Thurgau, ist zum außerordentlichen Homme in der die im Oster-Termine 1870 zu Mer eburg ausge 5048. 5119. 6263. 6803. L. In der Armee.

theologischen Fakultät der Universität zu Marburg ernannt loosten Steuer ⸗Kredit ⸗Kassenscheine betreffend. . Lit. E. à 38 Thlr. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 2. A. Ernennungen,

worden. J Bei der heute erfolgten Verloosung der im Jahre 1764, 909. 1143. 2269. 2763. 3664. 7536. 7641. 7642. 8205. Beförderungen u. Versetzungen. Den 9. April. Audounrd, Dem Gymnasial ˖ Direktor Dr. Lindner ist die Direktion sowie der, anstatt der früheren unverwechselten und unverloog. 93l8. WJ 9. 10,141. 10,307. 10,474. 10, 635. 10733. Hauptm. von der 2. Art. Brig, zum Battr. resp. Comp. Chef er'

des Gymnasiums in Hirschberg übertragen worden. baren Steuerscheine im Jahre 1836 ausgefertigten Steuer⸗ 10,879. 13,254. nannt. Langemak, Pr. Lt. von ders. Brig. zum Haugtm. Lo⸗ Der praktische Arzt Dr. Roquette zu Rehden ist zum Kredit ⸗Kassenscheine sind nächstebende Nummern, deren Realisi⸗ Lit. E. à 41 Thlr. renz L Seg Lt. von ders. Brig, zum Pr. Lt, Linke Pr. Gt. von

Kreis Physikus des Kreises Strasburg ernannt worden. rung im Michaelis termine 1870 erfolgen soll, gezogen worden: 286. 1790. 2769. 3237. 36537. 3539. 3540. 3712. 5906. der 5. Art. Brig, zum Hauptm., Karuth, Sec. Lt. von ders⸗ Brig.

Am Gymnasium in Minden ist dic Beförderung des I) von den Steuer -⸗Kredit⸗Kaffen scheinen baus dem 59883. 6541. 8214. S727. S752. öh 3. 30 9ö63. gits. zum r. Lt. Thiel ar. Port Fähnr. von der. Brig, Siem, ö ? ö d . 6 . . . . . . . O. z ; ö . t. nr. ordentlichen Lehrers Dr. Richard Grosser zum Oherlehrer Jahre 1764: öh. Msg. h, (is. 1536. Idriss. ih, 1 1d ; , . 3. 23 ö n , ,. i , . en

genehmigt worden. von Lit. A. à 1900 Thlr. 29. 10,566. 10,6585. 106278. 1038343. 160,864. 123,178. D ier. Ci. t der 1. Artillerie. Brigad ö. ö 36. 113. CiJ. 1131. 1314, 161g 47361911. 2639. 2sl. , , w, lg, 1e, mg l i,, ,, . Ga dire ff, Finanz⸗Mꝛinisterium. . J . , 35. 4054. . 4592. 4621. 4844. Lit. E. à 43 Thlr. Clauß, Pr. Lt. von der See -Art. Abth., . w . . 54. 4954. 5635. Sdö5. GG. 6g33. 7735. 7457 fg, , 26a 3 6 79. 82 ir. Abth, in die F Mrt i Ben! ͤ . , , , g , 1 , e , e , ,. e ge ie nen fc . . arb gehn von Gh, , . omg, los, fi, fsb ih, k t He, He, d, m, dn, nn, Prüf ings. CKemmmision, rr gl r. ö 3. . 2606 . aaf pr b g 10.84. 11320. IIL234. 1I616. II,663. 11,742. 336i. 12,157 . 135231. 133. 1377. 14516 14657. ö in die 9. Art. Brig, Müleäer, Hauptm. und Komp. Chef von der

5 er g. ‚. 9 2373 28 2.962. 12975 13 2158 13 * 58 . ; . 9. Art. Brig, unter Belassung in seinem Kommando zur Dienftl. 27,744. 52,762. 68, 077 und 93 57 1, 1201. 129657. 173575. is, 5. 13, iß5. l3, 329. 142562. Lit, ,. à 45. Thlr. ls Mitglies der Art. Prüfungg,Kommission, in die 15 Art. Brla' Ir Gewinne, von joh0' Xöst. auf Rr. 129. 266. 1022. 14264. - ns, lgzt, 1913. 231, , ddr, sa. 31809. Sag). Ile itg z Ker erh, Br fig om miff Ostf tie i Inf re .

ö 5 5. 356 ( c) 7 23 H) * von 1 B. J o lr. ö z * 2 12 3663. . ö ; ) . ) - 2 . ; t ; ö . e n e te , 1 63 . ö. ö 9. 463. 665. 9509. 1249. 1681. . 2695. 3026. 3401. . . 36 8er. . 0 163. Xe . gan . 6 . . f ö 4 ginnen . s, s ig. e hh. 54,1359. ö old. S7 73g. , gi. 5h 33 3755. 936. 394. 356. 4131. 4161. 4189. 4355. N43. 4755. 15 h. IG 399. ILa3I. Ii,5645. 1555535. Ii Gch. 127,192. It. ven der Art, des 3. Vats. Oels 35. Riederschi. Landw. Regts. 3 . H68. S2, 15. Sz 704. S, 73. ga, 35rf5. 37 Sh . ö 3 . a. 5691. 5903. 5916. 6654. 6314. . 12,301. lande, , e, 47 291 . . , , ö n 29 ö

. 19 e. . it E? 23 1 , n,. n 5 5 Major und Abtheil. Commändeur in der Garde. Art Brig., mit

54 Göwinne, von 509g Thlr. auf Nr. 404. 463. 2365. 2765. e, bn n, , , . Wär 1633 653, ih, 2353. 455. 4352. S255. 6Hö33. Wa zicht auf Ciiseerfer ur! seser ben, , Org mt

JJ ,

S3 g. 5,148. 31,834. 36,234. 33. 39,557. 9 63. Höch. ic, Ts bn Pehtz. 4735. 4 12 3907. . . 3. 25. berst mit und Aussicht auf Anstellung in der Gendarmerie 35777 39H58 5 1 gd. 5M 13. I 744. 3 365. 33 236. , 5183. 5266. . 504. 6087. 6116. 6135. 6195. 6536. 10624. 19,742. 10,905. 11, 248. 13,183 14413 144183. k d Abth. Commandeur in per 3. Art hg ö. öh. 57,766. sd. hig. Sz sts. 6833. Y von den Steuer-Kredit, La sen schein en aus dem 14601. 14,652. . Brig. als Oberst mit Bens. und der Ünif. der Garde -Art. Brig, [hl. II „39s. Ils6983. 3,34. r, 95. ö. 7h itz. Sh 577. Jae l S3, Lit. E. à 49 Thlr. Sampe, Major und Abib, Commdr. in der Artz r g. mig cen . ᷣ—ᷣᷣ. S5, 20. 84. 813. S6 674. S6, 682. S8⸗902. 88,948 148. 111 129 . . ; ö. 1000 Thlr. Nr. 6 w 3 66 3782. 4100. 4390. ö . Mn f. , ,, , 26 un He. ö , 635. 5357. 5600. 5685. 6160. 6161. , ., j 2

7 ; * 8603 170 von Lit. B. A 500 Thlr. ; 31 3 Brig. übergetreten. Bohlmann, außeretatsm. Sec. Lt. von der 6 n'. e s hie unge r g o, s e. 13. 69. 102. * 6. . we nnn ,, fernerer Helrt; Tig / unter gescpl, Vorbehalt ,

2 7 * 2 ö 11 3 6. . . 1 . 7 6 8. 2 t. ri ö 8 1 tl . B r d 8 . e638. Jö, h. 17065. Is, hr. Ig. sz, 31 n, 3. 26 3 2 vn ät. C. a 200 hir Zinsen, Berluste an die baidige bhebung ber Kapitalbetrage Port ehnt. nn d 33 a gh. . 2 14 14 1 1 *.

233. 2h49. 26463. 28,551. 34,391. 34, 539. 345768. . . . ö erinnert. des Ref. Landw. Bats. Berlin Nr. 5 der Nbschled bewilligt.

35 604. 406 929. 994. 43,181. 43534. 468,835. 47 5965. J G6 1. 13 vgn Lit. D. à 100 Thir. Merseburg, den 7. April 1870. II. In der Marine.

19,113. 49, 169. 52,066. 53,793. 5b /456. 57,726. 58,559. 63, 072. 158. 40. 119. . . Im Auftrage der Königlichen Haupt ⸗Verwaltung der Staats— Marine⸗Beamte. Dürch Verfügung des Marine. Ministeriums.

62,979. 64,331. 66,822. 69,964. 76,266. 72,5385. 72,705. 72,918. - von Lit. E. à 50 Thlr. schulden. Den 8. April. Jessen, Zeichner, zum elatsmäßigen Marine.

7,777. 73,872. 76,991. 79,207. SI, 57. S3), (653. S3, 195. 83,988. 36. ) . Der Regierungs ⸗Präsident. Zeichner ernannt.

S4. 188. 83, 767. Sh, S8. Sh, 736. JM,. R, 135. gi, S5. 45 33 Au derdem wurden von den unverzinslichen Kammer⸗Kredit⸗ Rothe.

und 94,546. Kassenscheinen Lit. E. 1. 49 Fhlr. die Scheine Bei der unterm 2. d. Mts. stattgefundenen Ziehung der im Berlin, den 19. April 1870. Ar,. Salt. l. Sl. 8 3. 8686. 8914. 9041. 259 Tages srdunng. laufenden Jahre einzulosenden Partial-Obligationen der vormals

Königliche General ⸗Lotterie⸗Direktion. zur Zahlung im Michaelis termine 1870 ausgesetzt. 39 l Sitzung des Reichstages Landgraͤflich Hessischen Staatsanlehen sind durch das Loos zur Rück- Die Inhaber der vorverzeichneten verloosten, resp. zur Zah⸗ j 9. ö . en Bundes, 9 zahlung auf den 1. August d. Is. bestimmt worden:

K a, n. 3 . lung aus ese ten S ein , we den t ĩ ĩ ; ; 1 von dem bei dem Bankhause der Herren M. A. von Roth⸗ Allcä hs chste Kabinetsgrbre vom 1. April 1879 geg4h Der in, 6. Ho lee files nn ö. Dohnerstgg, den 21. Abril 13,0; Vormuüttügs 1 Uhr. schilßs *. Söhng in Frankfurt a. M. negociirten Anlchen von

betreff end die General stabs Uebungsreifen im laufenden Jahre. Kasse unentgeltlich verabfolat w ü L Erste Berathung über den Antrag der Abgg. Pr. Braun 360 9h0 Ih; d., d. 1. Jebruar 1823. Lit; A,. Nr, 39. 66 67. 71. X. Mit Bezug auf Meine Ordre vom 30. April 1868 Jeneh. Scheine unte zu ben n , i ,, , . (Wiesbaden) und v. Kardorff wegen Annahme des vorgeschla⸗ 96. 93. 183. 122. 145 153. Z0j. 246. 299. 316. 337 und 350. Lit. B.

mige Ich, daß in diesem Jahre Generalstabs Uebungsreisen bei lons und Coupons mit dem Eintritt des Michaelistermines 66