1870 / 91 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Termin zur Abgabe von versiegelten

»Submission für Aufstellung eines

der Bekleidung des Endbinders« versehenen Offerten ist auf

ontag, den 25. April a. C/

im Bureau der J. Betriebs ⸗Inspektion

raumt, woselbst auch die, der Submissio

dingungen nebst Zeichnung während der Dien

werden können.

Submissions Formulare sind ebend Empfang zu nehmen.

Berlin, den 8. April 18

Der Eisenbahn-Baumeister.

Ni colassen.

1270

ur die Königliche Prenhisch. Ssibayn

Lieferung von

sechs Stück Tenderlokomotiven nebst Utensilien und

Reservestücken im Wege der Submission vergeben werden.

fferten hierauf sind portofrei und versiegelt mit der Submission auf Tenderlokomotiven

e Ostbahn⸗ versehen, bis zu dem auf Sonnabend, den 30. April d. in unserm Centralbureau auf dem Termine an uns einzureichen.

Terminsstunde in

; Gegenwart der mittenten.

liegen in dem B

ureau unseres Ober selbst

zur Einsicht aus

Vormittags 113 auf dem Ostbahnhofe anbe⸗

Bekanntmachung.

J. / Vormittags 11 Uhr, Bahnhofe hierselbst anberaumten

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt zur etwa persönlich erscheinenden Sub⸗

Die Submissions und Kontraktsbedingungen nebst Zeichnungen

Maschinenmeisters Graef hier⸗ werden auch von demselben auf portofreie g von 15 Sgr. pro E

1530 und mit der Aufschrift: selbst zur Einsicht aus, werden auch von dem Gerüstes zur Anbringung

Anfragen Auskunft ertheilen— Bromberg, den 12. April 1870.

Königliche Direktion der Ostbahn.

Herr Graef wird auch über sonstige die Uhr, n zu Grunde liegenden Be— ststunden eingesehen

1I1I208 Oberschlesische Eisenbahn.

Die Lieferung von

P 27800 Stück Laschen, 267,576 Pfund,

ö / 600 Stück Laschenbolzen, , fund,

222,400 Stück Hakennägel, 117,872 Unterlagsplatten, 4787 Pfund,

aselbst gegen Kopialien in

70. 600 Stück soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Lieferungsbedingungen und 3 Bureau, Teichstraße Nr. 18 hierselbst, zur Einsicht offen und können auch von dort gegen Erstattung der Kopialsen bezogen werden. Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

Breslau⸗Mittelwalder, Eisenbahn« bis zu dem auf Donnerstag, den 5. Ma anberaumten Submissionstermin in Gegenwart der erschienenen Submittenten werden eröffnet werden Breslau, den 11. April 18760. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

1268 Oberschle sische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von 140,000 eichenen Bahnschwellen 21120 lfden. Fuß eichenen Weichenschwellen S000 eichenen Bahnschwellen, 1970 Iden. Fuß eichenen Weichenschwellen im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Donnerstag, den 5. Mai 1870, Vormittags 11 Uhr, in unserm Central. Bureau auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

i cr., Vormittags 11 Uhr, soll die Anfertigung und

gelt mit der Aufschrift: für die Königliche für Loko—= motivbahnen. für Pferde⸗ bahnen.

bezeichneten

schlesische ꝛc. Eisenbahn. mplar mitgetheilt.

ieferung betreffende An. ten in G

eröffnet werden. Später eingehende Offerten Die Submissionsbedingungen liegen im obenbezeichneter

genommen werden. Breslau, den 14. April 1870. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

1241]

Für die Königliche preußssche Ssthahn soll die Anfertigung und

Lieferung von: ö 8 Stück vierrädrigen Personenwagen

4 Stück mit Bremse und bedecktem Schaffnersitz,

ück vi Personenwagen III. Kiasse, hiervon vier Stück mit Bremse und bedecktem Schaffn ersi,

Personenwagen JV. Klasse, hiervon vier

Stück vierrädrigen

12 Stück vierrädrigen

Stück mit Bremse und Schaffnersitz, 150 Stück J, . bedeckten mit Bremse un

Schaffnersitz

100 Stück vierrädrigen offenen Güterwagen, hiervon 35 Stück

mit Bremse und Schaffnersitz,

30 Stück vierrädrigen offenen Viehwagen, hiervon 10 Stück mit

Bremse und Schaffnersitz, 258 Stück 5 Zoll starken Achsen aus stahl, mit Speichenrädern, aus Schmiedeeifen, die Bessemerstahl,

150 Stück 5 Zoll starken Achsen aus un

stahl mit Gußstahlscheibenrädern Siuc h Sa sehlst

Naben, Bandagen

stehend,

1I50 Stück 35 Fuß 125 Stuͤck aus 7 * 8 stehend,

100 Stück 5 50 Stück

im Wege der Sub ergeben werden.

gelt mit der Aufschrift: gen, Achsen mit Rädern

versehen, bis zu dem auf

Do nnerstag, den 5. Mai d. J.; Vorm in unserem Centralbureau auf dem Bahnhofe Termine an uns einzureichen.

Terminsstunde mittenten.

Die Submissions, und

in

Kontraktsbedingunge

liegen in dem Bureau unseres Ober · Maschinenmeisters Graef hier⸗

Güterwagen, hiervon 50 Stück

ungehärtetem besten Guß— Speichen und Unterkranz

langen Tragfedern, aus bestem davon 68 Stück aus 8 Lagen und 18 Sti

langen Tragfedern, aus bestem zähen Stahle, agen und 1025 Stück .

en und 50 Stück aus 8 Lagen bestehend,

hierselbst anberaumten

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt zur bezeichneten Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Sub=

L .II. Klasse, hiervon

Die Lieferung und Aufstellung des Haase⸗Fluth⸗Bruͤcke in Meile 17,734 soll im Wege der öffentlichen S

Das Gewicht der über ein Gleis auszuführenden Kon

Hierauf b

; rten sind bis zum 39. April c., Vor— mittags 11

ofrei und versiegelt mit der Aufschrift:

f Lieferung des eisernen Ueberbaues für die Haase ˖ Fluth⸗Brücke⸗ bei der Königlichen Eisenbahn »Betriebs-Inspektion Osnabrück einzu⸗ reichen, wo dieselben zur genannten Stunde in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen.

Die Lieferungs bedingungen und Zeichnungen liegen bei der be— zeichneten Dienststelle zur Einsicht offen und' können von derselben auch gegen Erstattung der Kosten bezogen werden

Hannover, den 4. April 1870.

Königliche Eisen bahn ⸗Direktion.

aus Puddelstahl oder

gehärtetem besten Guß⸗

stem zähen Stahle, ick aus 9 Lagen be⸗

aus 8 Lagen be—

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. bestem zähen Stahle,

von öffentlichen Papieren.

iss Bekanntmachung.

Bei der heute bewirkten Ausloosung von 806 Thlr. und 2100 Thlr. Kreisobligationen des Züllichau⸗Schwiebuser Kreises sind folgende Nummern gezogen worden:

J. von der ersten Ausgabe nach dem Privilegium vom 20. Sep⸗ tember 1858:

lätt. B. à 1090 Thlr. Nr. 301. 52. 243. 162. 1I75. 272. 283. 100.

II. von der dritten Emission nach dem Privilegium vom 5. März 1866: Litt. B. 200 Thlr. Nr. 1695 141. 261.

Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 484. 781. 555 5h5l. 625. 1019. 1115.

. 662. 400. 440. 659. 472

Litt. D. 6. 50 Thlr. Nr. 1338. 1326.

Litt. E à 25 Thlr. Rr. i687 1668. 15491. I766. 1585. 1697. 1688. 1612.

ittags 11Uhr,

1

n nebst Zeichnungen

Submission zur Lieferung von Bahnschwellen für die Ober.

eingereicht sein müssen, und in welchem auch die eingegangenen Offer⸗ ö egenwart der etwa persönlich erschienenen Sübmittenten . bleiben unberücksichtigt.

Burcu zur Einsicht aus und können daselbst auch Kopien derfelben in Empfang

selben auf portofreie An. träge gegen eine Entschädigung von 16 Sgr. pro Exemplar mitgetheil

Lieferung betreffend

im coursfähigen Zustande in Einpfang zu nehmen,

1531

Diese Obligationen werden hierdurch den Inhabern mit der Auf—

; ö. ñ i der , . Kapitalbeträge am 1. Juli 1879 hei ken, a mn Iller sowie bei dem Bankgeschäft von

H 9 16 äft

u Verlin und bei dem Bankgesch Kauffmann et Comp. z gen Rückgabe der Obligationen 6 L. Mende in Frankfurt a. O. gegen Rückgabe d , .

ö i 1870 ö ind mit den

13 en vom 1. Juli 1870 ab aufhört, so sin nin den . ,, dem Privilegium vom 5. März 1866. die ö. . Dhlig at Serie J. Nr. I-10 nebst Talons, mit den Obligationen 14 . ö iwie um vom 20. September 1858 aber nur noch die Ta zurückzugeben.

Für etwa fehlende unentgeldlich mit abzuführende Coupons aus

ö der Emission vom 5. März 1866 werden die Zinsbeträge vom Kapital

Zeichnungen liegen in unserm . ̃ l. April und 1. Oktober gezahlt werden, wird . bis 1. Juli bei Auszahlung des Kapitals . j barem Gelde vergütet werden.

3Submission auf die Lieferung von Klein-Eisenzeug für die . p. päsentirt:

an uns einzureichen, wo dieselbe

k—

3 ; 3 3 3

3

ösckürzt werden.

Für die Obligationen aus dem Privilegium vom 20. September 1858,

zekanntmachung vom 19. Januar v. J. Von den nach meiner Bek . j

. n Privilegium vom 20. September 1858: 1 en . Nr. 155 über öh . ö rivilegium vom 5. h ö. u c . Thlr. 186 407 und 411. Ülli den 15. Januar 1870. nn, nn dh n,, th, Graf v. d. Goltz.

Bergisch-Mürkische Eisenbahn. ) . (hessische Nordbahn.)

ö . en neunze oͤloosung Sei 8. d. Mts. vorgenommenen neunzehnten Au ing d 6 ö. . Jahr zu amortisirenden Obligationen der . ö entigen ersten Prioritätsanleihe der Hessischen (urfürst ⸗Frie ndr r, Nordbahn wurden folgende ,, . Serie A. Nr. 35. 121. 147. 6 . 402. Hal. 720. 7 7d. ol. 79 zusammen 12 Stück à 500 Thlr. 5 ,,,, 9 ug. 298. 490. 33, . 3J. 1653. 63. iC. 155i, ids. is. ih. 3665. 313. 6 . 3. 3633. 2684. 2396. 2983. 3032. 309. 3 . , , , , , , , , , be, d, de, l, ha, , w, l., . ir n dere, , , , . , , , . . sb di, g, is, s , , d, e,, g,. 3 457 64676 1. 6524. 6525. 6555. 6595. 6 6415. 6434. 6455. C57 665. SiS 652 H 7 815. 7009. 7217. 7229. 7379, 7406, 7459, 7735. 772915, 783 9. ge ese 8g g gr; 8368. S389. 8404. S408. ö . 8867 3hrh S947. S962. 027. 037. 9198. 9123. A153. 93 ; , , , d, fes. ger, dan, Dol s ese g . 56. 164414. 1629. jo, 6. , f, Fg ö ji. 11.239. 11,356. 11,388. 11486. i633. I/ g. . 1 . . l 2276. 12,331. 12,578. 12653. 12,715. 126.2. * ö 1, . 3. 13 36. r. fis. 133d , i , ü, , li, i, win , Hi bös. sißin lass üb, Tädsö zustmnien is, Sit s 1c. hlt. . Die Auszahlung des N, . Obligationen 9g Rückgabe vom 1. Oktober ab: aeg en gehn e den Herren i. 3 der Heydt Kersten C Söhne R ö der N Eisenbahn irekti Hessische Nordbahn); , . *r nn . . Baum⸗Bösddingh aus S. Comp. Cöln bei dem A. Schaaffhau sen schen Ban k-Verein; Aachen bei den Herren Charlier C Scheibler; ö Crefeld bei dem Herrn JJ ; ei w Herrn Jonas Cahn; . ö ö . di n Herren M. A. an, en, . & 6e nn ne und bei den Herren n ö C Söhne; ipzi ei dem Herrn H. C. Plaut; ö a ö Pe . Dis konto ⸗Gesellschaft und bei dem Herrn S. Bleichroeder; ö. Breslau bei dem Schlesischen J Hamburg bei den Herren Haller, Sohle d JJ Mit den Obligationen sind zugleich die nach . V fällig werdenden Zinscoupons , . der Werth de italbetrage gekürzt. . ; n,, . . . , Obligationen sind fol ̃ ur Einlösung gelangt: ? . . , ? r0 z4 Serie B. Rr. und. 8 1 3 . 6 1865 Serie B. Nr. 1825. 3707. 10,963. 14,188

86 a 1060 Thlr. K ; . or 1choltZerie B. Nr. 18369. Xo2. 661I. S5/s Nr. 439. 1192. 3096. 370.

und 110, d 160 Thlr. si 37 Serie B. 1 :

, e, e lie '. e ss, bor io. 1s

his. Tdi und, 15s à 165 Thi; n, .

ö pro 1868 Serie A. Nr. 490 à 500 Thlr.

B. Nr. 159. 1092. 1156. 1229. 1257. 1426. 1457. 1815. 3107. 3562. 3616. 4524. 5557. 5847. 7068.

. ; 5 34. 11,209. 7 9201. 9336. 9798. 9830. 9951. 16087. 1936 1209 . 12, 140. 253). 13 558. . . ? 3 2 Ausloosung pro 1869 6 . 6 e. . K 66 . 2 2980. 3245. 3532. 4044. 4447. 5250. 5848. 6230. 6586. . * 5 r? ö r. gen. 9e4I. 9419. 96889. 10,529. 113969. II, 175. 11/336. II448. 13,037. 13,349. 13,943 und 14,877 A . dieser Obligationen, sowie derjenigen, welche als nicht in pt. konvertirt zur Rückzahlung pro 14. n, . ö gekündigt sind und auf denen der auf jene Konvertirung bezügliche Stempel fehlt, werden zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an ) ige Einlösung erinnert. . ,,, . Jahre zur Einlösung gekommenen verloosten igati war ö. ö 9 Stück Serie A. à 500 Thlr., 158 * B. à 1090 Thlr., sind am 8. d. Mts. in Gegenwart eines Notars verbrannt. Elberfeld, den 12. April 1870. . Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

7)

1288

berschlesische Eisenbahn.

Nachdem der . vom 18.19. Dezember 1869, , ,, . Uebergang des Betriebes ,,, i m n, Oderberger) Eisenbahn auf die Ober 3 n e, mr ml, mittelst Allerhöchster Kabinetsordre vom 28. . h 84 . k

en ist, offeriren wir hierdurch in Gemäßheit des 8. die , V . der Wilhelmsbahn, welche bis zum 30. Sep tember 1872 von ö ö .

vom 2. Mai diese ö

iner Wilhelinsbahn., Stamm: oder Stamm ⸗-Priori ͤ

k mit 5pCt. verzinsliche Wilhelmsbahn , ,

Obligallon der Oherschlesischen Eisenbahn und die baare Hinzuzah . von fünfzehn Thalern für jede Einhundert Thaler Nominalbetrag eir

Wilhelmsbahn⸗, Stamm- resp. Stamm-Prioritäts . Aktie. ö

Der Umtausch findet täglich statt in den Vormittagsstunden

9 —12 Uhr mit Ausnahme der Sonn- und Festtage, L) bei der Hauptkasse der Wilhelmsbahn in Ratibor, 2) » unserer an gn J ĩ iskonto . Gesellschaft in B . . ö Dat 39. . Aktien sind deren noch nicht li, ,. wordene J . a,, en betrag mit fünf Thaler pro Jahres- er ᷣ. . e. Stamm-⸗Prioritäts-⸗Aktie von 100 Thlr. baar zu . h sentation der , . 4 . eichniß vor ulegen, welches die Nummern ; tate K . sowie die Unterschrift des Präsentanten nebst ? Wohnort enthält. . . . sind 3. . c ab bei den obengenann llen unentgeltlich zu beziehen. ö. K . finden nicht statt. en 16. April 1870. ö Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

é Emission von 16 Millionen Thalern . Stamm-Aktien.

i , isch. Märkischen Ei llschaft durch der Bergisch-⸗Märkischen Eisenbahngese ha Dach eg e, 31 26. i,. . ff tssionirten 25 Millionen Thalern Stamni— ölen dit n g benen Thaker begeben und den Inhabern der bis n en rr. ten Stamm ⸗Aktien der Bergisch⸗Märkischen Gesellschaft nach g ihres Besitzes al pari zur Verfügung gestellt werhen, 5 Die Betheiligung findet unter folgenden Bedingungen st. . 1 Der Besiß von fünf . 4 Anrecht auf itti Stücke zu je Thalern. ö. 6. 3. . / e. ef , n . i ien genießen, nehmen an d für descl n en, id . i , . ö . 39 fünf Prozent Zinsen vom 20. Maid. J 6 ö vergütet, resp. bei der letzten Einzahlung in Ab 6 3 Aktionäre, welche von obigem n, ,, en wollen, haben in der präklusivischen Frist . ö . Pachner rt den 19. Mai d. J. bei einer der nachbez k bei der Direktien der Hen n, , , ö 3 . & Eomp. Hamburg bei den He ga in nn, ; ö aer wd . an Herren M. A. von Rothschild V . . C Söhne;