1870 / 92 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1544 1545 ; Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Fonds und Staats-Papiere. Fonds and Staatas-Papiere. Bank- und Industrie- Aktie ; j j . , , . 6 92. Mittwoch den 20. April 1870.

Gonsosidirte Anleihe. 11d u. 1110191 b2 Russ. Pr. Anl. de 12615 U. U. Ti ? vr Div. ro dd 39 j Freiwillige Anleihe 955 6 do. do. de 18665 43. u. * 113 b⸗ Berl. Atkuin᷑ ; 4 ö. Staais · Anl. von 1859 101 ba do. 5. Anl. Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 663 u do. Aquarium. V. 1954, 55 323 ba do. 6. do. do. 81a do. Br. (Tivoli von 1857 9275 br do. 9. Anl. Engl. St do. Kassen- h

von 1859 Sa ba o. do. Heli. . do., Hand-. von 1856 glg bꝛ do. fundirte Anl.. . ß do. Iuimobilien von 1864 23 ba do. Bodenkredit... 4 13.1. u. 135. 347 do. Pferdeb. .. d0. von 1867 gebe C91Ib] do. Nieolai-hbligat. 4 15. u. 1,1 6g] Braunsehweig..

do. v. 1868 Lit. B. 9282 kuss Pom. Sehatz. . 4 14. u. 110. 695 Bremer

do. v. 1850, 52 23 bꝛ do. do. kleine do. 8 Coburg. Kredit 276. u. 22/12 695 Danz. Privat · B. 16. u. 112. 563 ba Darmstãdter ... 111. u. 17. 91 zetwbra do. Tettel do. Dess. Kredit- B.

2

2

1n1. i734 13376

n , Oeffentlicher Anzeiger.

118596 Königliches Kreisgericht Halle a /S.

1144 . ; 126 Steckbriefe und Untersuchungs⸗-Sachen. Die in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 115 eingetragene

. Edittal-Citation. Auf die Anklage der Königlichen Staats. Firma: „höetwtag anwaltschaft ist gegen die nachstehend aufgeführten Personen: 1 den Zander C Bode, in Liquidation Bode, ist durch Eintragung Krankenwärter Friedrich Albrecht, den 260. November 1824 zu Malz folgenden Vermerks, Kolonne 4: geboren / zuletzt in Berlin wohnhaft, evangelisch, ) den Bauersohn die Liquidation ist beendet, deshalb diese Firma gelöscht, Gottlieb Schulze, den 5. April 1834 zu Groß-Schönebeck geboren, laut Verfügung vom 12 April 1870 am selbigen Tage gelöscht.

evangelisch, 3) ö 2 . Karl , 6 ö 1 30 zu Zerpenschleuse geboren, zuletzt in Oranienburg wohnhaft, ö . . . 4 lieh. . Rudhlph Bartel, den 4. Januar 1833 Die Königliches . 2 . ö. gitma: zu Lichtenberg geboren, evangelisch, 5) den Stellmacher Christian . un erg en n gg f, 9 ae a . . Friedrich Theodor Wanzlick, den 9 November 1834 zu Münchehofe 2 . , . , seboren, zuletzt in Berlin wohnhaft, evangelisch, 6) den Arbeiter ; Inbaber; 1 6 V 9. 9l ü 1870 am Franz Schulz, den 11. September 1830 zu Friedrichshagen geboren, , nn, und gelöscht laut Verfügung vom 12. April 1870 an ebangelisch, 7 den Schauspieler n nn, 4. , . selbigen Tage. 1831 zu Herzfelde geboren, evangelisch, dessen letzter Aufenthaltsor Königliches Kreisgericht Halle a. S bekannk ist, 8 den Kupferschmied Albert Kortmann, den 4. Sep— . eisgeri ͤ J n. . . . , nn , boden Weber Die unter Nr. 46 ,, eingetragene Firma: Alexander Karl Wolter, den 18. März 1826 zu Bernau geboren, evan⸗ * e. ; 5 i f 10) den Rurschnergesellen August Gielsdorf, den 12. Cftober . . 393. n , n nn vom 12. April 1870 am folgen „ioltetwbhi iz? zu Uhlenhoff gebören', evangelisch, II) den Oekonomen Herr- den Tage im Reg ster g * . mann Hollefreund, den 26. April 1828 zu Blankenburg geboren, zu- , . letzt zu FranzösischBuchholz wohnhaft, evangelisch, 127 den Kauf- In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes eingetragen: 6 mann Ferdinand Blankenburg, den 16. Februar 1834 zu Liebenwalde Kolonne 1: Rr. 189; . geboren, evangelisch, 13) den Zimmergesellen Albert Rieks, am 2. „Gebr. Rensone; n, . 21. Juli 1827 zu Oranienburg geboren, evangelisch, sämmtlich, so⸗ I: Gelsenkirchen;

. weit nicht ein Anderes notirt ist, zuletzt in ihrem Geburtsorte wohn. 1: Die Gefellschafter sind: . haft weil sie ohne Erlaubniß als Landwehrmänner ausgewandert 1) Fabrikant Gilles Etienne Joseph Renson, 2) Fabrikant Andrse Etienne Joseph Renson,

; ö sind, auf Grund des §. 110 des Strafgesetzbuchs die Untersuchung ein⸗ 1, 35 8 geleitet und haben wir zum mündlichen Verfahren einen Termin auf beide zu Gelsenkirchen. 3 den 19. Oktober 1870, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge— Die Gesellschaft hat am 12. März 1870 begonnen. Die Befug—

. richtslokale hierselbst, Hausvoigteiplatz Nr. 14, anberaumt, zu welchem ni, die Gesellschaft zu vertreten, steht einem jeden der Gesellschafter los die dem jetzigen Aufenthalte nach unbekannten Angeklagten mit der zu. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. März 1870 am 16 B Aufforderung vorgeladen werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen 6. Mãrz 1876. 10rr t und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle Bochum, den 26. März 1870. . 1 zu bringen, oder solche unter genauer Angabe der dadurch zu erwei⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. J, senden Thatsachen . so ., vor 36. . . . noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Erscheinen die An— . . . 9 ö

le 6 3 ,, so n . der Untersuchung und Entscheidung in In unser . is ö, , Eos b (Lontumaciam verfahren werden. Berlin, den 23. Februar 1870. hoff. . ö J daselbst ein cetrãgen ; . Königliches Kreisgericht. J. (Kriminal ⸗) Abtheilung. , ng . Jun. t eing

ö Kömniches Kreisgericht. J. Abtheilung. En n,, 6 ,. fden . ö 6. ?

23 * 441 Staatsanwaltschaft ist dur eschluß des unterzeichneten Ger .. .

. . vom heutigen Tage gegen folgende Personen: 1) Seefahrer Carl Her— Nr. 37. Firma: D. T. Vaupel zu . J 633 B mann Ludwig Schröder aus Gr. Elmenhorst, geb. zu Samtens, den Der Oberamtmann avid I eodo ö

, . 29. Januar 1843. 2) Knecht Carl Friedrich Julius Werner aus Gr. Niederhone und die Hekon onen Christoph ö . ; Elmenhorst, geb. den 18 November 1844. 3) Seefahrer Johann Carl Vaupel, Heinrich Vaupel, Ernst August . . e h 8416 . Wilhelm Ehlert aus Gr. Elmenhorst, geb. den 17. Dezember 1847, haben am 1. April d. J. eine Handelsgesellschaf unte , ö die Untersuchung eröffnet, weil sie ohne Erlaubniß die Königlichen der vom Erstgenannten seither geführten 6 . k . Lande verlassen und sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des zu Niederhone errichtet, laut , , ' . d. M. 1063 . stehenden Heeres zu entziehen gesucht haben. Zur Verhandlung der Eingetragen Cassel, am 1 April 1870. 7.135 zb ö Anklage werden dieselben geladen, in termino den 23. Septem- Nr. 139. Firma: Henschel C Sohn zu Cassel. . . ioop⸗ ber gr., Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte zur Von dem Inhaber der , em nge ; ö ; festgesetzen Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung Carl August Schäfer und dem . 8 t 915 B dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen 4 ö so keitig . R Kollektivprokura lau zeig ) Termi ige o .d. M. . ö

vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschaff Cite n Eöfstt, am 16. April 18s.

7. 11406 ; ihres sbleibens soll mit der Unter— . Nr. 694. Firma: Lieberg C Co. zu Cassel.

263 B werden . n . 9 ; n Ve 1. 2. 2 za

suchung und Entscheidung in contumaciam verfahre er Lan T, varie d. i dahier eine

Kommanditgefellschaft unter obiger Firma gebildet,

6rd ( ; ö 1 . Stralsund, den 12. März 1870. ur el 68 ö ,, nn. deren persön lich haftender Gesellschaftet' der Fabrikant * . . Wolf Lieberg dahier ist. K 7.4853 . Eingetragen Cassel, am 16. April 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

I 12h

C C C O

.

—— ö

87 r

823 b2z 6 boln. Pfaudb. III. Em. 824 bꝛ do. Liquid. 823 ba do. Cert. A. à 300 FI. 7773 bꝛ do. Part. Ob. 2500FI. 1l54br Lürk. Anleihe 1865. ö 8g B do. do. . 793 bꝛ Deutsehe Bank. lob * isenbahn- Stamm- Aktien. K 253 bꝛ Piv. pro 11869 Kisenbahnbed... do. do. 33 ba Anchen-Mastr .. 38bz 6 do. Görlitzer Danziger do. 97136 Altona- Kieler... 1083 6 do. NHordd. Schld, d. Berl. Eaufm. 5 . 10h; B Berg. Mãark. .... 1255. Genf. kKred.inLiq. ̃ ** 1 . 91 bꝛ ö Anhalt .. i775 0 Geraer. ... ..... Tur - u. Neamäark. 3. id ba kerlin Görlitz.. 685bz G Dtsch. Gen. - BR.. do . . do. Stamm- Pr. g0zbꝛ kB. . Sehust. u. C. Ostpreugsisehe ·· 6 6 Berlin · Hamburg. 1556 goth. Privatbant do. 3826 BrI. Ptsd. Mgdb. I9gg bz Gothaer Lettel. de, 2obꝛ Berlin- Stettfaer. izsb⸗B do. ird. Pr. Pf. Pommersche .... 74x bꝛ Brel. Schw. Frb. Iloba Hamb.kom.· Bk. do. 569 do. neue g9z ba B Hannöversehe.. do. ö. 9l* Brieg · Neisser... 905 6 Harpen. Bgb. Ges. Eosensehe, neue. S3 bꝛ Cõöln- Mindener. 1253 bꝛ denriehshütte .. Sn chsisehe ö J do. Lit. B. Hoerd. Hütt. V. Schlesische . Cref. Kr. Kemp. Hyp. (Uübner). . Lit. A.. . do. do. St. Pr. do. Certifikate Westpr.,rittschfil. ; 23 ba k . . k a . b pa 0 Hann. Altenb. .. do. do.do. Pomm. ) . 26 do. St. Pr. Cönigsb. Er. - B. 63 . Mark. Posener. Leipziger Kredit 37 be G do. St. Pr. Lüb. Comm. -B. 1 4 Izetw bz Magdb. Halberst. Luxemb. Kredit CLur- u. nnr. . 3. do. B. St.- br) Mga. F. Ver. G4. Pommersehe .... ö 865 Magdeb. Leipꝛ.. Nagdeb. Privat. Foseusche ; . do. Lit. B. Memminger Cred. 7 ö ; 331 . Münst. Hamm. Minerva Bg. A. , *. estph. . ö Niedsehl. Märk.. Moldauer Bank. . 96 21 Nasehl. weigh. do. volle chlerisehe 586 Nordh. Erfurter. V'eu- Schottland. Rausch Anl. de Ih 7 . do. St. Pr. V'orddeutsehe. do Pr. Anl. de 1867 . Oberschl. A. u. C. Oesterr. Kredit ae, ss Ei- Gzlig.. 3336 ,, p. St. 2 ib) Fl. d0. St.- Eisenb. Anl. S. 99 B Ostpr. Südbahn. A. B. Omnibus- G6. Bayer. St. A. de 1d59 J- .. do. St. Pr. .. rl. Passage · Ges. do. Prämien-Anl. . 1055 6 R. Oder-Ufer-B. krl. Centralstr. G. Beaunseh. Anl. de 1866 loo] go. St. Pr. .. Phönix Bergw. do. 20 Thlr. Loose 185 B Rheinische de. do. B. Nee. St. Prim. Anl. 983 6 do. St. -Pr. .. kortl. F. Jord. H. Gothaer St.-Anl. ... 98S bz do. Lit · B. (gar.) kosener Prov. .. Hamb. Pr. -A. de 1866 . 446 khein- Nahe. ... Preussische B... Lübecker Präm. Anl. 33 4d. p. Siek. 183 6 Starg.· Posener. Pr. Bodenkr. B. NManheimerStadt - Anl. 111. u. 17. Thüringer kenaissanee .... Meininger Loose ... pr. Stück 3 156 do. 70 9h gittersch. Priv.. Sächs. Anl. de 1866 5 31/12. u. 306 lo26 do. Lit. B. (gar.) kostocker Schwed. 10Rthl. Pr. A. Pr. dtüek 125 B do. Lit. C. (gar.) Siehsische rr rer , , ie , os do. do. 4630. dien. Ulyx. Ef dbr. 0. 40. 1885 do. 96 br q. Wind. Cos. Ob.) dehles. H. V.. esterr. Papier Rente d verschieden 491b2 dehles. hergb. 6. ä, er le. Jo. S7b⸗ , , do. 250 FI. 1854. 14. 745 B Der nien,. üringer 9 kei e dee. . Stuck 54 garn Ke i. ,,. Hs.. 82 o. Lott. Am. ls5. u. MI. 78 b gal. (Car-. -B.) Wasserwerke 9 2 . . i ti ß 53 ö .. wii. . 143 0. . Handels⸗Register. Schultheis.

do. nene ö . . , ; llalie nische Rente? * 3 ift. Ami,. smt i , Boch. dussstah! 8 4 Iz zb . Bei der unter Nr. 39 unseres Firmenregisters eingetragenen . . do. Tabaks-Oblig. 6 do S9 br Mainz . d wgsb. Handlung des Kaufmanns Jacobi Crohn zu Cremmen ist folgender In das Handels. (Firmen) Register des hiesigen Königl. Handels-

. ö Weimaris ehr. A3 54 u. 1.915 B P 1091: Kaufmann 44 9 50 v. 11. Mechlern en, nr, ermerk eingetragen: . gerichts ist heute eingetragen worden sub num. Kaufman! d. D, n ö fh. 163. 5l8B ,,, , Einge⸗ Peter Johann Richard Noihofer, in Dülken wohnend, mit der Han—

. ; ö. Geld-Sorten und Baunknoien. Die Zweignie derlassung in Sommerfeldt is aufgehoben. kumän. Eisenb. .... 7 JI. u. IsF. 68 ab Sz bz. est. Franz. &. tragen zufolge Verfügung vom 29. März 1870. delsniederlassung daselbst unter der Firma Richard Nothofer. Eumãnier d 85 6 Oest. Nord westb.

2lI6b Sata kbꝛ rie dr iebsc or i3 . bñ. imperial - p 4653 6 ? 7 ;

. n . geh Spandau, den 29. März 18700. ladbach, am 13. April 1876. 733 ba . - . , ö ; Königliches Kreisgericht. ö. Der nd l berichts - Setretr, zor g, Dacaten p. St . Teiktiger. ggen,br , t lo7as za7zbsSovereigus .. 6 2476 hremde dleine-S 22 . In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 55 w Napoleonsq' ors 1236 0 est. Bankn. . S25bꝛ o eingelragenen Firma G, Jonas zu Cattern vermerkt worden. Die Firma Gustav Schunkert et Comp. zu Mülhofen ist unter

nperials. ... 176 Russ. Bankn. . 7 Ib, . Breslau, den 13. April 1870. . Nr. 88 des Gesellschaftsregisters eingetragen. ö

Dollars 112756 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Gefellschafter sind: 17 Gustav Schunkert zu Mülhofen, Siber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 24 Johann. Günther von hier 3) Mh ann Heinrich Krämer von hier. Linskuss d. P. Bank für Wechsel 4, f. Lombarã F pi. In unser Firmenregister ist bei Nr. 170 das Erlöschen der Firma Dis Gesellschaft hat am 1. April 1870 begonnen und wird durch jeden e, n, s =. T. S. Cohn jr. hier heute eingetragen worden. der Gesellschafter i et fn, ä 180 . . ' Redaction und Rendantur: Schwieger. y Breslau, den 16. April 1870. nn n, 3 ic dr e s richt IJ. Abtheilung. Berichtigung: Braunschweiger Bank gestern: 114 6. Berlin, Früd und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei J (R. v. Decker).

do. von 1853 do. von 1862 do. von 1868 Sta ats · Schulscheine Pr. Anl. 1855à 100 Th. Hess. Pr. · Sch. à 4MIh. Kur - u. Neum. Schldv. Oder - Deiehb. - Gblig. Berlin. Stadt- Obligat. do. do.

DO t t P . . . Di G G Gr d, d G D Y :* O C C b . , L D, , - , .

n —ᷣ— 111

* 8 S 880,

ö

5

3 O .

d , 0 . . . .

.

DC COO—ö Qt 11

6 w ** 85 3 R= 2

L G G O · N G · ᷣ· D D , , - = .

M

D T.

dar r - C e

C CO, , OM 50 1 o C M ** 81 2 m e n w = = m = K K = mn

O 5

or

ö

Pfandbrĩełte. = , . . . . .

K IISII1

287 ö w C QO C C Oi · D . . . . 6 .

22 . * 8

8 * .. 6

2

*

2

2 82

w ; .

22 ö

81 O 8 2

ee M

8! 22 D Ca C c . . , / . ü

M=

r

in,, . On

ber = n =

F 8 9

ö

nw .

—— t— f

.

3*

8 . 8

D 26 . c l i D SG

C d& 0

M r

w

.

o. ; ; pr. Stück 73 6 keiehenb. · Pard. RKeapol. Pr. -A 265 do. 365 B Russ. an,, RE uss. Egla nl. de 1822 5 1/3. u. 1½9. S84zx ba Südõöst. (Lomb. ). do. do. de 1862 5 5. a. 111. 855 ba Schweiz. Westb. do. do. de 18705 12. u. 1/8. 848 ba Warsch.· - Bromb. do. Egl. Stüeke 1864 5 1/4. u. 1110. 907 6 seh. Ldæ. v. St. do. Holl. 5 do. 897 6 Warsehau- Ter. . do 3 15. u. 1111. 542 do. Wien.

? Di . G r , n e.

194

Folgen zwei Beilagen