1870 / 92 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Pferde Verkauf.

baare Bezahlung verkauft werden. Berlin, den 14. April 1870. Königliches Brandenburgisches Train -⸗Bataillon Nr. 3.

Bekanntmachung.

1309

Die Lieferung des Bedarfs an Brennholz für das General-Post— Amt, die Ober ⸗Post-Direktion, das Bundes.-Gesetzblatt und Zeitungs.« b der Post-⸗Anweisungen, das Post⸗Montirungs-⸗Depot, das Hof-⸗Post⸗Amt, die Eisenbahn-⸗Post- Aemter, die Haupt-Stadtpost-Expedition und die Stadtpost-Expedi—⸗

Debits⸗Comtoir, das Controll⸗Bureau

tionen hierselbst, welcher Bedarf auf etwa 120 Haufen Kiefern-Klobenholz und 10 Haufen Buchen ⸗Klobenholz

zu veranschlagen ist, soll für den Winter 18

mission vergeben werden.

Die Bedingungen können bei dem Kastellan Schönbrunn, im Postgebäude, Spandauerstraße Nr. 21, zwei Treppen hoch, täglich in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr eingesehen werden. Anerbietungen sind versiegelt mit der Aufschrift ⸗Submission wegen Lieferung von Brennholze bis zum 1. Juni er., mit welchem Tage das Submissions-Verfahren geschlossen wird, an die Geheime Kanzlei des General ⸗Post⸗Amts abzugeben.

Berlin, den 15. April 1870.

General Post Amt.

sl... Bekanntmachung.

Der diesjährige Bedarf an Schreibmaterialien bei der unterzeich— neten Berginspektion soll im Wege der Submission angekauft werden. Die Lieferungsbedingungen nebst Probematerial können nur in der hiesigen Registratur eingesehen, beziehentlich besichtigt werden. Liefe— rungslustige wollen ihre schriftlichen und versiegelten Preisofferten, die mit der Aufschrift

»Submission auf Schreibmaterialien« versehen sein müssen, bis zum 4. Mai dieses Jahres bei der unterzeichneten Berginspektion einreichen, an welchem Tage Mittags 12 Uhr die bis dahin eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten werden geöffnet werden.

Rüdersdorf, den 16. April 1870.

Königliche Berginspektion.

1291] „Bekanntmachung.

Für das Königliche Bekleidungsmagazin der Marine in Kiel sollen im Wege der öffentlichen Submission 6000 Stück unbedruckte seident . ö ,, beschafft ,.

Lieferungs- Offerten sind mit der Aufschrift »Submission au Hut. und Mützenbänder« versehen bis zum ö ö. , 27. April er,, Vormittags 11 Uhr, in das Bureau des unterzeichneten Magazins nebst einem Probeband portofrei einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen nebst Probebänder liegen im diesseitigen Bureau und bei der Königlichen Marine -Intendantur in Berlin zur Einsicht aus und werden erstere auf portofreies Verlangen auch gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt.

Kiel, den 16. April 1870.

Königliches Bekleidungs Magazin der Marine.

70

7 im Wege der Sub⸗

Verloosung, Amortisation, , u. s. w. von öffentlichen Papieren.

1303

Der landständische Verwaltungs. Ausschuß des Kommunal Land- tags des Regierungsbezirks Cassel hat beschlossen, daß den Inhabern der vor dem 1. Januar 1870 ausgegebenen vier prozentigen Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse eine mit dem 1. Septem- ber d, J. beginnende Erhöhung des Zinsfußes auf vier und ein hal— bes Prozent jährlich unter der Bedingung angeboten werden soll, daß sie dagegen, ohne jede Veränderung des sonstigen Rechts verhältnisses, insbesondere unter Beibehaltung der Haftung der Staatskasse in bis— herigem Umfange, in die Verlängerung der sechsmonatlichen Kündi—⸗ gungsfrist auf zwölf Monate einwilligen.

Zur Ausführung dieses Beschlusfes, zu der die Monate Mai, Juni und Juli d. J. bestimmt sind, werden die Inhaber solcher Obli⸗ gationen aufgefordert, dieselben nebst den am J. März 1871 und weiter fällig werdenden Zins-Abschnitten und den Talons mit einem doppelt aufzustellenden Verzeichnisse vom 3. Mai d. J. an bei der Landeskreditkasse zum Zwecke der Abstempelung einzureichen Die zu den Verzeichnissen zu verwendenden Formulare werden bei der Landes- kreditkasse und bei den Königlichen Steuerkassen unentgeltlich verabfolgt. „Die Einreichung hat im Landes kreditkassen˖ Gebäude bei dem zu diesem Zwecke eingerichteten Bureau, Zimmer Rr. 5, zu geschehen, wo auch die Schuldverschreibungen 2c. nach stattgehabter Abstempe— lung wieder abzuholen sind.

. Den Ueberbringern wird das eine Exemplar des Verzeichnisses,

mit der Empfangsbescheinigung der beiden Beamten des erwähnten Bureagus versehen, sofort zurückgegeben.

Die Verabfolgung der abgestempelten Schuldverschreibungen,

Zins-Abschnitte und Talons geschleht an Denjenigen, welcher die bei der Einreichung vorschriftsmäßig ausgestellte Empfangsbescheinigung zurückliefert.

Zu einer Prüfung der Legitimation Derjenigen, welche die Ein reichung und die Abholung bewirken, ist die Anstalt zwar berechtigt, aber nicht verpflichtet.

1548

Donnerstag, den 21. April 1870, Vormittags 9 Uhr, soll auf dem Kasernhofe des unterzeichneten Bataillons Waldemarstraße Nr. 63 »Ein unbrauchbar gewordenes Königliches Dienstpferd«„ öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich

Für die Einreichung sind bis auf Weiteres die Wochentage: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, für die Abholung ist der Montag bestimmt, und zwar an jedem dieser Tage die Zeit . 9 bis 12 Uhr und von Nachmittags 3 bis

r. Auf schriftlichen Verkehr in dieser Angelegenheit kann sich die Landeskreditkasse nicht einlassen; jedoch wird Auswärtigen freigestellt

werden, sich auf eigene Gesahr und Kosten bei der Einreichung und

dem Rückempfange der fraglichen Werthpapiere der Vermittelung der Königlichen Steuerkassen des Regierungsbezirks Cassel zu bedienen, worüber weitere Bekanntmachung spätestens im Juni d. J. er— folgen wird.

Auch hinsichtlich des kostenfreien Umtausches der im laufenden .

Jahre ausgegebenen vierprozentigen Obligationen der Landeskredit— Kasse gegen einjährig kündbare, vom 1. September d. J. an mit 45 pCt. jährlich zu verzinsende Schuldverschreibungen der Anstalt wird demnächst weitere Bekanntmachung erlassen werden. Cassel, am 13. April 1870. Die Direktion der Landeskreditkasse.

Harnier.

1209 Thüringische Eisenbahn. Bei der zufolge unserer Bekanntmachung vom 5. März cr. am 6. d. M. stattgehabten öffentlichen Ausloosung der planmäßig im

Jahre 1870 zu amortisirenden Prioritätsobligationen unserer Gesell. .

schaft sind nachstehende Nummern gezogen worden: J. Von der jetzt 4proz. Prioritätsanleihe vom Jahre 1848, für welche die Obligationen unterm 1. Januar 1848 ausgestellt sind: Von Serie A. zu 1000 Thlr. Nr. 42. 193. 275. 360. 379. 488. * B. zu 500 Thlr. Nr. 3. 46 307. 347. 355. 465. 489. 674 829. 973. 994. 1273. 1339. 1340. 1412. 1470. 1549. 1580. 1673. 1784. 1788. 1815. 1948. 1II3. 158. 289. 382. 446. 463. 611. 729. 869. 934. 954. 968. 1022. 1049. 1102. 1228. 1428. 1488. 1536. 1575. 1785. 1797. 1909. 1925. 1994. 2026. 2127. 2149. 2156. 2226. 2246. 2304. 2329. 2388. 2425. 2499. 2735. 2861. 2886. 3156. 3171. 3253. 3266. 3267. 3389. 3565. 3700. 3890. 3943. 4041. 4058. 4086. 4124. 4128. 4211. 4222. 4250 4272. 4337. 4585. 4598. 4624. 4720. 4767. 5020. 5149. 5275. 5370. 5419. 5483. 5530. 5709. 5770. 5817. 6139. 6141. 6218. 6241. 6449. 6456. 6518. 6612. 67309. 6734. 6947. 7186. 7477. 163. 167. 211. 247. 285. 400. 505. 581. 766. 788. 897. 984. 1332. 1520. 1579. 1593. 1602. 1683. 1688. 1882. 1923. 1973. 1984. 2088. 2098. 2105. 2243. 2257. 2278. 2325. 2407. 2410. 2461. 2466. 2486. 2526. 2555. 2619. 2967. 2996. 3080 3082. 3201. 3285. 3349. 3473. 3610. 3658. 3672. 3793. 4074. 4152. 4158. 4290. 4355. 4578. 4500. 4577. 4646. 4729. 4763. 4847. 4896. 5034. 5040. 5071. 5274. 5314. 5523. 5689. 5702. 5767. 6136. 6157. 6349. 6389. 6480. 6576. 6636. 6639. 6708. 6844. 6982. 6985. 7015. 7096. 7400. 7624. 7661. 7669. 7691. 7931. 7945. 7987. 7996. 8133. 8298. 8389. 8393. 8410. 8420. 8491. 8532. 8773. 8869. 9213. 9399. 9461. 9626. 9663. 9801. 9833. 9849. 9894

Von Serie C. zu 200 Thlr. Nr.

D. zu 100 Thlr. Nr.

* *

II. Von der jetzt 4 proz Prioritäts. Anleihe vom Jahre 1852 .

(Serie II), für welche die Obligationen unterm 1. November 1851 ausgestellt sind: Von Abtheilung A. zu 500 Thlr. Ni. 42. 156. 158. 200. 359.

ö x B. zu 200 Thlr. Nr. 59. 91. 150. 177. 264. 309. 370. 494. 609. 710. 850. 854. 988. 1049. 1123. 1410. 1606. 1666. 1746. 1773. 1811. 1913. I1956. 1989.

253. 361. 405. 446. 455. 638. 895. 968. 1002 1156. 1205. 1284. 1347. 1387. 1449. 1474. 1731. 1739. 1928. 1932. 1937. 1957. 1991. 2046. 2210 2392. 2571. 2601. 2604. 2730. 2777. 2892. 2934. 2963. 3077. 3351. 3503. 3567. 3570. 3623. 3673. 3696. 3730. 3742. 3750. 3804. 3856.

. Prioritätsanleihe vom Jahre 1865 für welche die Obligationen unterm 31. März 1855 aus-

C. zu 100 Thlr. Nr.

III. Von der jetzt 4proz. (Serie III.), ö 39 gestellt sind:

Von Abtheilung A. 2 Y .

IV. Von der jetzt 44proz.

gestellt sind:

C. zu 100 Thlr. Nr.

Von Abtheilung A. zu 500 Thlr. Nr.

Y

B. zu 200 Thlr. Nr.

CO. zu 100 Thlr. Nr.

zu 500 Thlr. Nr. 24. 157. 356. B. zu 200 Thlr. Nr. 1. 108. 125. 547. 672. 770. 1063. 1084. 1140. 1316. 1413.

1549

wir hierdurch auf, den Nominalbetrag für jede derselben vom 1 sten

1446. 1482. 1643. 1660. 1762.

1968. 2008. 2094. 2107. 2212.

2249. 2381. 2435. 2589. 2677. 2801. 2827. 2853. 3019. 3328. 3568. 3624. 3675. 62. 444. 445. 4865. 490. 647. 1038. 1060. 1077. 1089. 1152. 1395. 1425. 1786. 2026. 2122. 2138. 2160. 2243. 2296. 2463.

2605. 2609. 2623. 2671. 2777.

2785. 2850. 3059. 3285. 3518.

3803. 3874. 39651. 4054. 4083. 31I. März 1855 (III. Emission) und den Obligationen vom 1. März

4203. 4282. 4334. 4475. 4477.

4504. 4553. 4685. 4746. 4763. N68. 4780. 4788. 4992. 5022. M8. 5130. 5315. 5318. 5320. 5433 5447. 5476. 5637. 6086. der Obligationen diesen nicht beigefügten Zinscoupons von dem zurückzugewährenden Kapital in Abzug gebracht werden wird.

6180. 6318. 6323. 6404. 6436. b486. 6848. 7071. 7123. 7171. 7260. 7364. 7575. 7742. 8128. 294. 8354. 8497. Sh 46. S567. db5. S794. 8874. 89094. 8991.

9094. 9265. 9338. 9571. 90639. tionen vom 1. Januar 1848).

9935. 9947. 9999. 10,156.

10, 181. 10,323. 10,700. 10,782.

10,830. 11,013. 11097. 11,255.

iii. 111504. 11769j. i 38.

11979. 12,177. 12.240. 12,476.

1237423. 15, 802. 13 684. is, 103. 15,27. 15,556. 13.363. 13903.

14771. 14.293 14255. 145547. 14748. 14.784. 15.615. 15,170. 15,1965. 15 259 15.564. j5 5668.

15,712. 155719. 15,867. 15. 936. 16,164. 16, 195. 16,311. 16,574.

16,581. 16,649. 16,702. 16,746. 16,824. 16,884. 16,998. 17016.

7090. 17.405. 17,530. 175554. 18,110. 18,285. 18,353. 18,453.

18476. 18, 567 18721. 19,112. 15, 137. 19267. 19.239. 19,3595.

19,382. 19,395. 19,437. 19, 484.

Prioritatsanleihe vom. Jahre 1856 Serie IV.), für welche die Obligationen unterm 1. März 1857 aus-

22. 34. 44. 297. 298. 414.

512. 528. 1179.

7. 214. 280. 522. 551. 728. S67. 882. 902 1077. 1234. 1426. 1623. 1776. 1969. 2132. 2434. 2465. 2718. 3299.

3318. 3351. 3431. 3765. 3976. 4085. 4319. 4387. 4388 4442.

4635. 4851. 4877. 5205. 5216.

5421. 5453. 5457. 5502. 5687.

5796. 5873. 5938.

160. 342. 365. 4990. 516. 862. 1084. 1161. 1518. 1939. 1965. 2000. 2054. 2134. 2227.

2262. 2404. 2525 2531. 2761. 3469. 3556. 3565. 3783. 3794.

3855. 3967. 4179. 4ę20. 4549. 4606. 4756. 4969. 5148. 5357. 361. 5364. 5406. 5472. 5512. 5h83. 5684. 5784. 5871. 6295. 6228. 6395. 6455. 6535. 6578. 6713. 6836. 6838. 6899. 6994. 7069. 7276. 7481. 7514. 7767. 7922. 8000. 8187. 8216. 8222.

S538. S841. 8925. S965. 8976. go00l. 908. 9160. 9408. 9425.

gõh0. 9695. 9893. 9934. 10,905.

II, 149. 1127. 115283. 115446. 11 553. ij 582. 11 555. 11.686. 11752. 11. 8635. 12.102. 12.443. 12785. 12 876 17907. 12931. 17 959. 13, 165. 15.501. 13.735. 13,777. 4 024. 14 025. 14.013. 14,1 16. 14,171. 14357. 1454655.

14 948. 15. 159. 15. 354. 15,136. 15,144 15,669. 15664. 15,696. 15716. 15,963. 16, 154. 16, 333. 16 3 17 16 518. 16 323. 16.5565. 16,425. 16,621. 16 357. 17011. 7,168. 17.115. 17.148. 17335. 17,288 17, 417 17.359. 177719. 18 512. 18. 055. 18241. 18.495. 19 O57 id, 171. 1g 518. id 55. 19642. 19773. 19775. 20 047. 2d 337. 20 424. 26,198. 30 523. Ih / 585. 2G / 669. Z 2. 26, 982.

Die Inhaber der diese Nummern führenden Obligationen fordern

1091.

Juli cr. ab: I) in Erfurt bei unserer Hauptkasse, oder 2) in Dessau bei Herrn J. H. Cohn, und für dessen Rechnung bezüglich der Serien J., III. und IV., in Berlin bei den Herren Breest C Gelpcke, in . a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild C Söhne, und 5) in Leipzig bei der Leipziger Bank, gegen Einlieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons nebst Talons in den Geschäftsstunden von 9 12 Uhr Vormittags zu erheben. Den Obligationen vom 1. Januar 1848 (J. Emission) sind die Zinscoupons Nr. 4 bis 12, den Obligationen vom 1. November 1851 (II. Emission) die Zinscoupons Nr. 2Z bis 12, den Obligationen vom

1857 (IV. Emission) die Zinscoupons Nr. 4 bis 12 beizufügen. Hierbei wird noch insbesondere darauf aufmerksam gemacht, daß

die Verzinsung der ausgeloosten Obligatienen mit dem 1. Juli er.

aufhört und daß der Betrag für die später fälligen, bei Einlieferung

Ferner bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß die Kapital-

beträge folgender Prioritäts⸗Obligationen aus früheren Verloosungen bei unserer Hauptkasse his jetzt noch nicht erhoben sind:

J. Von der 4proz. Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1848 (Obliga—

I) Aus der Verloosung vom 1. April 1864: Serie C. Nr. 4493. 2) Aus der Verloosung vom 16. April 1866: Serie D. Nr. 3163. 3) Aus der Verloosung vom 6. April 1868: Serie B. Nr. 370. n 6639. 4) Aus der Verloosung vom 7. April 1869: Serie A. Nr. 202. C. 1373. 2249. 4401. 4862. 5783. . ö 465. 1214. 1463. 3303. 5717. 5872. 6365. 374. II. Von der 43proz. Prioritätsanleihe vom Jahre 1852 (Serie II.) Obligationen vom 1. November 1851. 1) Aus der Verloosung vom 10. April 1865: Abtheilung C. Nr. 599. 2533. 2720. 2) Aus der Verloosung vom 16. April 1866: Abtheilung B. Nr. 253. y CG. 1778. 3911. 3) Aus der Verloosung vom 20. April 1867: Abtheilung B Nr. 593. 1404. ö ,, ö 3 ) Aus der Verloosung vom 6. April 1868: Abtheilung C. Nr. 584. 908. 2772. 3893. 5) Aus der Verloosung vom 7. April 1869: . Abtheilung C. Nr. 646. 1460. 1783. 1835. 2072. 2789. 3741. III. Von der 4proz. Prioritäts⸗-Anleihe vom Jahre 1855 (Serie III.) Obligationen vom 31. März 1855. 1) Aus der Verloosung vom 27. April 1863: Abtheilung C. Nr. 1901. 2) Aus der Verloosung vom 1. April 1864: Abtheilung B. Nr. 760. ö 3) Aus der Verloosung vom 16 April 1866 Abtheilung C. Nr. 8982. 4) Aus der Verloosung vom 6. April 1868: Abtheilung B. Nr. A688. 5) Aus der Verloosung vom 7. April 1869:

Abtheilung B. Rr. 483. Th ö ö 6. , 264. j] 10. 4316. 6182. 6652. 69s.

7525. 8058. 8712. 9476. 10,366. 10441.

10,556. 10,933. 11,004. 1257724. 12,998.

16458. 16,947. 17,381. 17.498. 18,111.

IV. Von der 45proz. Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1866. (Serie IV.) Obligationen vom 1. März 1857).

l) Aus der Verloosung vom 27. April 1863: / Abtheilung C. Nr. 12712. 2) Aus der Verloosung vom 1. April 1864: Abtheilung C. Nr. 6775. . 3) Aus der Verloosung vom 19. April 1865: Abtheilung C. Nr. 6923. ; 4) Aus der Verloosung vom 20. April 1867: Abtheilung C. Nr. 11848. / 5) Aus der Verloosung vom 7. April 1869 Abtheilung B. Nr. 2094. 4000. 4531. ̃ ö . C. Nr. 3295. 3968. 7684. 7919. 8738. 8932. 10689. 11,142. 17,306. 19,082. . Auch die Inhaber dieser Obligationen⸗Nummern fordern wir hiermit auf, die Kapitalbeträge derselben nunmehr baldthunlichst bei unserer Hauptkasse in Erfurt zu erheben. Erfurt, den 8. April 1870. ö. . . Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft. II296 ; ( . Eisenbahn-Versicherungs-⸗Gesellschaft. Mik Rücksicht auf die Bestimmungen der SS (9 und 10 der. Sta— tuten ist durch Beschluß des Verwaltungsrathes die ividende für das Geschästssahr 13690 auf Sechsundvierzig Thaler pro Aktie (23 Procent')festgesetzt und kann dieselbe in unserem Geschäftslokale, Markgrafenstraße Nr. 63 vom 1. Mai er. ab täglich mit Ausnahme