1870 / 92 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1552

Bilance am 31. Dezember 1869. Passiva. 1553 ; =. 1 ww ww . ) 9 . . 5 Oeprgz Wiel der Aktionäre, 1709 Aktien ¶Actien· Kapital Sõq4. p oo( - Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗A Anzeiger. an e n. 683/600 3. , GJ 555 619 20. April 1870 2 nens here.. gur. sog. 27. = Mittwoch den 206. Apri J y Fier mn he 5 Thlr. 24,145. p) für spätere Jahre 14916. 12 —— 67261 Staal Anleihe. 38 299. 4.— . Reserve für nicht regussrfe Schäden, drug

) Weimarische Sbli⸗ . HJ des Antheils der Rückversicherungs-⸗Gesell—⸗

Activa.

K

gationen 72. 15. schaften

Diverse Kreditoren Seffentlicher Anzeiger.

, , 32,827

Wechsel im Portefeuille und Guthaben bei Bankhäusern .... 20 266

Guthaben bei den Rückversicherungs- Gesell—

j ; dorf, geboren den 7. August 1828; 5) der Bäcker Siegfried Eberlein Steckbriefe und , sen , zuletzt in in, eber n 1. . ,, iefs- . Die hinter den Mällergesellen Bäcker Gustav Künzel, alias Weiß won, hier geboren den,

Au 4 3 r ac G ach gorj . Ohlau, erlaffenen, am 1836, 7 der Maurer Johann Friedrich August , von ge, ge⸗ schaften, Agenten und anderen Debitoren S2 / 660 18 3 . 23 Jun ua d. J. berichtigten, Steckbriefe vom 13. September 1869 poren den 16. Januar 1839 s) der Müller Robert Rädbler aus 6 8. 1 ,,,, Bestand an Versicherungs-Schilder 260 25 Kieim er genannt wurde, werden erneuert. Beelitz, den aus Groß Silsterwiß, ge oren den J. ; : . des e , . Er r in götosten o ö ig 1870. Königliche Kreisgerichts ˖ Kommission. wirth Carl Kuhnert, zuletzt in Freiburg, geboren den 13. April 1833 Gewinn⸗ und Verlust Conto A934 111 ,

; II der Arbeiter Carl Thon aus Pilgramshain, zuletzt in Tschechen,

n , n ö ? wn en , Stec kei fer d rf, . . 9 an,, . den 4. Zull 1833 12 der Seidenweber Johann Franz Flo.

unn, Summ̃ã Ihst T pd sid s - ] . hinter den Dien stinech ,,, 366 etʒ iner in 16. April rentin Wilheim aus Leutmannsdorf, geboren den 21. Januar 1834;

ö . 14 i vrt hel b ile eig fan hr be ung ? . 6 , . . , . . 9 fo, n, xischen, geboren ;

Für die Ding hn burger . Lwollmächt: te: Auf Grund der Anklage der Königlichen Staatsgnzgltschaft, ict dorf, au. Lfulmannstot geboren den is. Februar ds, i, der H. C. G. F. Lange 5. 8 gte om 16. März 1870 ist gegen die ausgetretenen Militärpersonen. Sattler Carl Jung aus Rogan, geboren den 21. April J 5 ) der . z Hermann August Friedrich Gauger, geboren am 24. Januar Seiler Robert Hoppe von hier, geboren den 7. April 1836; 17) der Rechnungs- Abschluß ; 3 WMötlin, . August Fricdrich Dani! Tesfendorff, Faͤuslersohn Göttfried Kramer aus Birkholz, geboren den 12. No= . der Oldenburger Versicherungs-Gesellschaft pro 1869, betreffend das Geschäft in den 1843 zu gzlin

26niali . „gtpril 1847 zu Groß ⸗Vorbeck, weil dieselben hinreichend vember 1837; 18) der Kellner Alhert Gruminert von hier, geboren den ö Ore dit. e, , r ler le, Ahn oi ch preußischen Lande verlasfen 25. April 1638; 19h der Commis Rudolph Richter aus Nimkgu, zu— —— ———— Einnahme:

e . nhrltte in den Dlenst des stehenden Heeres zu etzt in Schweidnitz geboren den 23. September i839. 2M der Brauer . Ausgabe: ü n n, . , in Gemäßheit des §. 110 des Straf· Wilhelm Treiber aus Peterwitz, geboren den 21 Oktober . 1) aus 1868 herrührend: 1. Bezahlte Brandschäden, abzüg— mier dr gs durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen 2I der Schneider Heinrich Erdmann Ferdinand Nobert. Abst qu Brandschaden Reserve lich des Antheils der 6. ; in die Untersuchung eingeleitet worden. Zur öffentlichen münd Breslau, zuletzt in Zobten, geboren den 1. März 18393 22) 6 Prämien. Reserve . 32489 versicherer und inkl. Thir. ian Verhandlung der Sache ist ein Termin auf den 12. Juli, Schreiber Benno Bugiel aus Kapsdorf⸗ gen ren den 23. ö ö. ; 2 aus 1869. Prämien Ein— 145. 9. 9. an Entschädigung ; Vormittags 16 Uhr, in unserm im hiesigen Rathhause befind⸗ D) der Mühlenbauer August Kuhnert aus Rogan, . den . ep⸗ nahme für ein Versich.« in der Glas⸗Branche 34,964 . sichen Sitzungssaal Nr. 11 anberaumt, zu weichem die oben genannten tember 1840; 24) der Oekonom Hermann Hauke 3 . 43 9e . Kapit. v. Thlr. 493307735 16,6 i5 2. Reserve pro 1870 für schwebende . Angeklagten, deren gegenwärtiger Aufenthalt nicht bekannt ist, hierdurch) den 20. November 1840; und 25) der Haushälter ö g. . e ö Vereinnahmte Policekosten 1378 16 118023 Schäden . Deo = öffentlich mit der Aufforderung r , ,, . g n e be n,, in geren, hierdur , inn 3. Prämien an die . 2 inen und die zu ihrer Vertheidig ; ohne Erlaubt z s schuldi ; rl nr! ,, 2 ln dnn . re r. zu 3 oder solche dem unterzeichneten 5. 110 des Strafgesetzbuches erwähnten Vergehens schuldig gemacht a Versicherungs⸗Kapital von q

Thlr. 273. gol

ö ; n ist eingelei ben wit zur münd= ; vor dem Termin anzuzeigen, daß sie noch zu dem aben. DiFe Unierfuchung ist eingeleitet und ha zur . 1 a ie d gesself t baff werden können. Im Falle des Ausbleibens wird lichen Verhandlung der Sache einen Termin 6 9 x , . Provisionen und sämmtliche . mit der Untersuichüng und n, m. R . 3 ,, mit der Auf. 8 x e. . ; 8 8. März 1870. . Wir laden die genannte ; e e n , ö, 1870. 19781 3. ö 31 a galten nge, ö 1. Abtheilung. forderung vor, zur fee ef en ,,. 3 . ö f für spätere . tliche Vorladung. Sceltens der Königl. Staatsanwalt Vertheidigung dienenden in, n fi e. . 5 3 Jahre. 5061 8 24642 6 den enn cle t,, , ns d siebe nds ne ante, r selche en ctlihncn b er, lubbleibenden wird mit der Ent. we . 1 36 Gewinn pro 1869 . 3211 35 . Der Zümmelmann Earl August Friese, aus Kiefendorf, , , Schluf , n, =. Summa Tir L, w , , Am Schlusse des Jahres 6 waren in Kraft: ö Richard wn, . 3. re r . , ; . ö Lönigliches Kreisgericht. I Abtheilung. 24,106 Dokumente mit einer Versicherun . 3M der Joöͤhann Gottlieb Heinrich Arns z Der . ö.. iin Laufe des . 6 ö XJ. w . 33 ö 1841; 4) der Johann Carl August Friebe aus Frei icherungen betrug:

burg, geboren den 16. September 1844; 5) der Emanuel Gregor Handels ; Re gist er. in der Feuer⸗Versicherungs⸗Branche *

ñ ĩ oren den 22. März ; . : . ; 8 ,, ö . ö J, . Wenig Mohnau, In das Firmenxregister des Königlichen Kreisgerichts in der Glas— 1844 e m , , , eh nan Gußd' iz olhh Reitzjig Pilttallen ist eingetragen: e rg e n . . 24. Juni 18445 8) der Carl August ad Nr. 43, , ,. 6, ner ist gelöscht zufolge Verfugung vom run n n alls Gürehiitz lber . 9) de u. Ar ij h . etpult fer r nhater der Firma war , , ,, geboren den Kaufmann Eduard Palfaer Schillehnen.

i 1844; . ü ander Emanuel Nudolf, das bei dem unterzeichneten Gericht geführte Genossenschafts . ! uli 1814, Ii) 'der Gastwirthsohn Alcganden g In da geführ chen e. Bekanntmachung. Schönfeld aus Pilzen, geboren den 26. April 1844; 12) der Mh register ist sub Rr. 1 in Betreff der daselbst eingetragenen Genoss

. l 8 ; Köntal. Gräditz, geboren den 19. De: ug III. Als Mitglieder des Aufsichtsraths fungiren seit dem Monate Miri nr g frag ifm n nnn, Stettiner Eisenbahngesellschaft findet in diesem Jahre, da der letzte Donnerstag im ö 367 . . n . . a . J. . i ; Krueger in Jenznic J . ( ö. in Schwengfeld geboren den 9. April 1844 er . 1 Der Gutsbesitzer errmann eger in Jenznigh . 9 am Mai C., Vormittags 10 Uhr, hier im Börsenhause, Carl Auguͤst Pätzold von hier, geboren den 14 Septanber 1844; 2 der NRittergutsbesißer Wilhelm Stendell zu Crummieensee, Wir laden zu derselben ergebenst mit dem Bemerken ein, daß

den 7 Mars 1846, s) der Gutsbesitzer Friedrich v. Schuckmann in Mossin,

I7) der August Paul Tätz von hier geboren tt det Guts dt .

3 d Sach aus Ober Arnsdarfgß⸗ itsbesißer Friedrich Eggert in Rehwin el, karten für diese General-⸗Verfammlung gegen Präsentation der Attien die Feststellung des Stimmrechts und die Aushändigung der Eintritts 18) der Herrmann Rudolph Eduar ch H der Gi ker 8

ĩ ĩ den 6. Januar 15165 19 der Ernst Gottlob Zwick aus Flo— 3. der Guisbeftzer Nuguß Brune in Barkenfelde, in Berlin am 24. Mai e, Vormittags von 5 12 uhr und Nach / . rn gl ttdè'r re rngo ber afftumenteabzuer und de' e, er and. Kidz,

3. tali in Frei borẽn den 21. Januar Per Kördgliche Landrath v. Oven hierselbst, als Direkt st. 2— ʒ ; Inngt ür aus Kalisch zulzt int än h g!' Leut ö r,. itglied des Aufsichtsraths, als ö. mittags von 3 Uhr, in unserem dortigen Bahnhofsgebäude, G45, 21) der Bauersohn Traugott Leberecht Hielscher aus Leutmann p das oben ad 1 genannte Mitglied de ufsich / am 24. und 25. Mai c.,

„uli 1845, 223) der Schneider Johann Gottlieb BVeisizer . wer,, ., in dem V 1 de , n een. mie ö. n ug dd, Er, wage n ne e . * er 1 15; 23) der Arbeiter Ern ilhelin Fischer ber. Akten, betreffend die Genossenschast * band.. Sect. V. Gesellschaft hier selbst K 1 1 ) wa tungsgebäude unserer . ö. ö. . November 1845; 24) der Arbeiter Johann Rr. 9. an delnselben Tage. Stun denz . ar strase 4 während der vorgedachten Tarl Ak ugůst idniß, geboren den 17. Mai 1845 Schroder, 5

Carl August Albrecht aus Zirlau, geboren den Kreis gerschts. Sekretär.

Wilhelm Aster von hier, ge—⸗ Dies wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Es werden dabei die Aktien, auf welche Eintrittskarten ertheilt sind, mit einem die

8 Jahreszahl 1820 . 4 aun . 4 Schlochau, den 14 April 1870. in rother Farbe versehen und kann au wi 1 zie Jahreszahl 1824 enthaltenden Stempel n * Äpti De d ein ferneres Eiimmrecht nicht ertheilt . Attien bei ihrer etwaigen abermaligen

. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Di . Produtiion für diese Gen 9 pon hier, geboren den 3. September . w 7 ers des unterzeichneten trstatteten Verrzaltungsberich te fannen innen . , sowie . . 30 den, Tmin, ö Johann Cent nr her! Thiel 23 . 2 de zeict audes schaft hi J. i i . ö . Ffefferküchler Os Kuntschman h g . 6 gebäudes unserer Gesellschaft hierselbst entgegengensmmen werden. mlung in dem Sekretariatslotale des Verwaltunzt den 6 Kugust 15153, und, 30) 9. refer lere or g, fer n obne w. togentzu d, abt Site von Roggenbuce Stettin, den 15. April 187 aus Liegniß, zuleßt in Schweidnitz, g ö ich dadurch Inhaber der Kaufmann Heinrich Emil Site von Negzenkuct. . ⸗. Erlaubniß die Königlichen Lande verlassen zu . 96 ie. . . neige bers Br., ist crloscken und zufolge erfc gu vom 8 , Fänlritt in den Bienst des stehenden Heeres zu entziehen, o 1 zu k ariden Monats in dem Negister d Der Verwaltun sSrat ö . ) der in n dg der af i 18750 am 14. desselben Me . l⸗ ö. 2 . 1 ; . 4 ) V 2 . ; 3 * ; 9 2 326 32 er 9 Docht. ö ö 21 J dagenb * e. 36 Stettiner Eisenbahngesellschaft wenn. Clner . ö September Die von dem Kaufmann ,, . d 2 * * 4 9 2 9*d 6 ü 8 2 en d. Waiaäßera s se Ste 1 unter irm Pitzschky. Schlutow. Goltdammer. ö Ga nr er ran; ij bt. Qus Hres . e n doe ge n 3 e n rel 6 ** ug de standence andlung dem Gustas ite il 15 8 1826; 3) der swald Fleischer aus Michels Ron 44 . n Zweite Beilage den 15. September 1826; 4) der Müller Oswald Fleischer e 36.

Y

1307

erfolgt.