1870 / 92 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 1 * 3

1555

1554

Otto Kunibert v. Roggenbucke zu

ö ist erloschen und zu folgt Verf tt. ers eingetragene Prokura loschen. Eingetr⸗ r. eingetragene Firma »Max Mana . 1 aus dem hiesigen Handelsregister. Nr 251 des Prokurenregisters heute in das hiesige Handelsregiste ; w in dem n . April 18/0 am Lrobschs gal dnl e, muna vom 35. gin ah . e enn 34 * des * cler 6 hiesigen Handlung tin ge gegen , , . 180 r Adr ig i 22 Handelsgericht In . . dreisgericht Erste Abtheilung ö gau 3 , ken,. incl in e gr Seiret e gan del sger hn . ir i n z ; ö ; l . Die unter Nr. N des Firmenregissers ei . H. Ileischer zu . n e k Mer; 146 die Firma albcfotgen der bisherige e n ö n, ö. ö. . . Lohberg, Inhaber Kaufmann O gisters eingetragene Firma Otto Herrmann Fleischer zu Groß-Raud eren Inhaber der Apötheter stherige rokurist Herr Siegmun uren J ö. ; Auf Anmeldung der Betheiligten wurde heute in das Handels Anta]! tto Friedrich Wilhelm Kohb Ryb r auden heut eingetra ; ithtrigedie obige Firma mit dem Zusatze zin Liquidation« zu zeichnen. . . . 3 ts ein- nklam ist erloschen und zufolge heutiger Verfüͤ Kohberg zu vbnik, den 14. April 1870. gen worden. chtigt, die Uns Jeidel“ hat am J. d. M. eine Handlung (Gesellschafts) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts, ein . ö g erfügung im Register Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung ; 3 5 . 'n mens errichtet. 2. getragen, und zwar 9. Nr. 29 , 9 1 nklam, de il 187 2 r de ; j ̃ i rüher am hiesigen Platze unter de 1 . ö . 1 R. 2 ser Firmenregister ist sup laufende Nr 106 di cer Die ändiung „Ph. Vrgun hat h. e, Gen , 6 , offene ggan dd esellschaft daß die Liqui- R gui mi gen e , gern, . Abtheilung. Rausnianhl er zu Polnisch⸗Wartenberg und als deren . hubert am Ce Der n get e le, , un e nssten bation dieses Geschästes unterm heutigen Tage in der Weise beendigt , nr rer , , rr, e . , e d , , ,,. ü am 12. A . epfler sstellt, r z der Hand. Passiva der Liquidationé firma au ren 8 u en fen; Eheflau des Kaufmanns Otto Friedrich . rr n, ne g nn n g, is . R n, irre fab, n g e e . Ka Crcfelz wohnenden Raufteute Johann Friedrich Wilbeln. Schtiht 8 erg, Wilhelmine Johanne Marie, geb Völcker zKoͤn gli ö . . t. geb. Buchhold, setzt dieselbe unter ind Johann Heinrich Thonias Schifflin übertragen worden sind. Die aldi gen Riiederlassung ö gliches Kreisgericht. Erste Abtheilung fn ann n i Pook, geb. unn Fiefen Leßieren n ,, an . 3e. . . er Firmenregister i ö er gleiche ĩ i der Firma Wm. Scheidt ie. zwischen ihnen errichtete offene Han. an Li seeet be dene zi, , n, n,, ,, , , , , , , . Mr nrg nn eingetragen w ittwete J. Tschapte, geboren? and, ain ' 2uneilderen Herr David Höxter hat seine bisher in Hanau unter der geflihrtz Gescha fortzuführen beqbnchtigi, a Gefeuͤfhhasts ufolge Verfü ; orden. April 1870 ö hetri dlllnc' wn g v. M. Anmeldung heute unter Rn, 75 des gedachten Handels · (Gesellschafts zuf an nenn ,. 3 1870 am selbigen Tage eingetragen. P. Wartenberg, den 13. April 1870. n. legt ö J 2e. ,,, Firma fort Registers eingetragen worden. Erefeld, den 1. April. 1870. Königliches Kreisgericht. Abtheilung Als P 3. , Kreisgericht Erste Abtheilung berger ft äh! Ehefrau Bertha, geb. Benzinger, k ö. . Ber Handels gerichts · Sekrett. Enshoff. t . . h koturtst, der am n ö ͤ lh. Vogel“ Inhaber Herr Job. l . Es ist zufolge Verfügung vom 9. d. Mets. am 1I. d. P ,, . enen aer, ,, und (im Fir. . ö heb k e hu abe e sind zrloschen. . genpagen , ,, ; .d. Mts. ein apke gehörigen dandels nn g nm ist der CM uf , . Johanne 99 Herr Gustav Heinr. ö 46 6 66. ö . at Konkurse, Subhastationen Aufgebote, e egister bei der Fi udo nter der Firma Wilh. Vogel- geführte 2 . , n,, lr rn fran 9. . . Nr. 4 am 18. April . , und FPassiven, unter der Firma „Gustav Vorladungen u. dergl. ndelsgeschäft ist mit dem Fi ; rden. ; Apr el / fort. ö . 4 Bekanntm ach un g. 4 3 Ausust 16g erfolgten Tode n nr fahr 5 ö. , , den 13. April 1870. oeh of Herr „Earl Westerburg. hat ant J. d. M. eint Hand. Us . bei mißlungenem Güteversuche über den überschulzeten ) dessen Wittwe Ottilie, geb. Kiyza, nigliches Kreisgericht. Abtheilung 1 lung unter der Firma gleig en Namens errichtet. dl nter Nachlaß des Bäckermeisters Valentin Pappert dahier heute der förm⸗ 9 dessen . I n,. der Wittwe des Kaufmanns Schutz Mari 161 *r , 6 hat eine Handlung u lich Konkurs erkannt worden ist, so wird zur Schuldenliquidation J ; j ö 63 . ; a) Ssivaid Earl Gustav ef, gungen dle nn, g ge. en, , sen Jähn Sä, Teiss, nne sclepper zai eine Handlung untet der Termin auf ꝛontag / en 20. Zuni d. 3. b) Anna Rosalie Au uf Kaufma en bisherigen Prokuristen diefer Fi ö. Ri H? Klepper“ errichtet it tags ui ühr, Tontumazirzeit, . mr., . zun nn Johann Gottlieb Schüße hier, übergegan rina, den Firma 53 6 Fe Semper“ (Inh. Fräulein Carolina hi . 66 , fam metlüche Giäkbiger ihre Forde- . e / d. alleinige Rechnung unter der bis ö. f. gen, der es 1383). Die „E. hierher bestimmt, in we 4 chenden denen dan berm Rechts. 9) Ihm ůn fen ca, ? erselbe ist deshalb ais deren allein ie! 37 96 rma fortführt. Semper) ist erloschen. de Firma „M*. E. Wild sel. Erben⸗ rungen unter Vorlage der darüber sprechende , . er mn m ng, ö. . Ihnen re fers eingetragen, dagegen 1 tien Nr. 1238 1384) Ditz ag r e, , . glosind Wüd ist, ist in das nachtheile . Ausschlusses von der Masse anzume z II. in das Gesellschaftsregister . . Fire. ell ne r rer . die Prokura des . G eld nid eingetragen worden, an, ,. an die Masse können in rechts verbindlicher Weise nur , , J7. A. Bonowsty, , n, . geloͤscht. e Firma G. Schütze Rr. öh des Frankfurt a. M. den . , th ich 1 an da? bestellten Kurator, Kaufmann August Vogt dahier, geleistet 5 ef i eg er in . K i nnen Hugo Laffert ist aus der hier D dessen Ranten: wer en, am 12. April 1870. Aktikkertwilt weg, Ftaufmann Jacob Albert Bonowstp gel er daregenn, ehen, benni esfshen Hang , Dr. Müller. Königliches Amtsgericht. 2 die Cech ei n Haowsth 3. gi eng Kaufmann Wilhelm 6 n , , t Auf Anmeldung ist in das hiesige Handels (Hesellschafts.) Re⸗ Fuckel. ö n h. Curt . . er . an n g. , . ö. Fiima . gang gister . . 10633 heute eingetragen worden die Handelsgesellschaft . Verkaufs. Bekanntntachung und nna Rosalie Auguste, Firmenregisters einget er Inhaber unter Nr. 1239 des unter der Firma: ; Edictalla dung. . 3 . Mathilde, 3 des en lf her ser fle fgsfen die Gesellschafts firma Nr. 77 ü ; Sitz in gon e rel glch Aru 1870 begonnen hat. In. Sachen betreff gen nden . a rn r e ü. s Marnifhlltgenm in Lauenburg Wicgirma Carl Sonnchthaf Rr. sy des Firmenreziste rs , . dal har r i fn wich, ö Die G'sellschaft hat am 25. August 1869 begonnen. Die Be. Der Kaufmann Johann Au (. . Husch Mholfg Hardt and, ue Sülch und ß inn m gericht auf Grund des 8 14. des Bundesgesetzes vom 3. Juni 1869 e

, gust Theodor Kühlich ist aus der h Hen berechtigt, die Gefellschaft zu vertreten. dcsucht, wegen des in dem hiesigen Gerichlsbezirke befindlichen Ver.

unter der Firma Held & Kühlich bestandenen o April 1870.

zu und sind die Geschwi er hier . schlossen. schwister Bonowsky von dieser Befugniß ausge ,, , , n und diese dadurch , , . Der Handels gerichts · Sekretar, 6 Verfahren einzuleiten, insbesondere einen Kurator zu bestellen, Lauenburg . Pommern, den 11. April 1870. alleinige gerd a, nenden, . . seßt das G cschaft ir . 1 weniger die in Bomcke belegenen Cahnschen Immobilien, wie Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ist gls deren alleiniger , nn,, Feld fort. und Die Kommandit-Gesellschaft unter der Firma C. A. die sonst zur Konkursmasse gehörenden , , ,,, gn r n r R , , , cee, n, e, , ,, . ,,,, er Licutenant Hr. Eugen , en: h, . 24 Pig des Äustritis der Kommandititen l. ns des erarischen Vermögens das Gerignete verfügt, auch der in das Handel sgesc aft benz ite ldemar, Zoll golz ist hier unter der an n nn Fans Ludwig Eduard Oberb ckember ids aufgelss arthcnn ,,, . heutigen Errnnret Seyfarth hierselbst zum Kurgtor bestellt und wird zum öffent- gold als Ge fellschaftél ten , Theodor Voll⸗ geschaft ist auf irmg Eduard Hberbreyer“ betriebene H . Tage unter Nr. 234 des Gesellschaftsregisters gelöscht worden. td lich meistbiekenden Verkaufe der in Bomcke unter den Hausnummern Firma Theodor! Vellg⸗ * ö. . die nunmehr unter der 6 en Kaufmann Eduard Alexander Lou i . Dagegen wurde unter Nr. 80 daselbst eingetragen, daß seit dem vel Lahr schen, ehedem Kolier chen Höfe nebst Zubehör, bestehende ü fer übergegangen, der dasselb zander. Louis Ober- r die beiden persönlich haftenden Gesell⸗ ] und 5 belegenen , , ir, häte enen Ker lsfih ze ssel , 2) In unser Gesellscha ister i agen. ö. 49 ben Kaufleute Larl August Weber und Gar reuer eine offene ; 58 1ITUhr Nr. 6, K eingetragen: Ma ., 1.5 zufolge Versügung von heute . unten ct Firma . A. Web er C Br euer führen welche ae J. ̃ In r Gesch gelt S Sohit 1 ä Her zögenraih lhreht Siß hatziun, zes. hen ger , Geheiischaf. auf lieg geg re enn belt an die beprichgeten mel hend e g is.. z DJ e ,, , d, , , ,,,. ö ; an . h ügur i ͤ 3 futten net ze it bod or, Bollggh; uren feen af, rr n. ,, Die sup Rr. 179 des Firmenzgisters in das, wesster handels; Rechte nn ,,,, . d . JJ l f ie Gesellschafter ng in Foerder ihres Inhabers Johann Georg ohr, ö ] einger. . , . 1879 begonnen. 9 i br re d nr Edu . ; i der ulm hben, daß er fein Geschäft aufgegeben hältnisse zu dem neuen . . ö verloren geht kleäermnle Cen cn fhsr . am 13. April Is A der an sman, Gen sednard Ludwig Sellentin habe. der zu subhasttrenden Cahn sizen Höfe sammt Zubehör in Bomcke Königliche Kreisgericht ö beide aus Magdeburg.“ Loblenz, den E. April 1870. ,,,. , Wien peigniederlaffung in 3 , , , nmdeleger d 9. . rern ger Hausnummer 4 in Bomcke belegenen gutsherrn⸗ Am 30. März 187 ist in,, ,. oerderstedt hat am 1. April er. Klöppel. ö veinden gel lhafe t m 30. albe a. S., den 12. April 187 rmenregisters in das hiesige Handels. in ̃ ll bautes Wohnhaus von Fachwer 2) in unser Gesell j : ali il 1870. Die sub Nr. 2692 des Firmenregisters 1) ein jetzt als Schafstall umge von ͤ n g ne Tl Ten eoffk gärn e hie, g nh Könialiches Freigericht. IJ. Abtheilung k , gesellschaft Gesellschafter der nf ragenen hiesigen Handels. In das Firmenregister des unterzei . in Foige Beidung ihres Inhabers Reit ola us Ho pier s Gtrohhu nd Hheiiz aüs Lehin, telle zus Stenen genre nd en Kaufmann Arnold Wehowski, beid mann Alois Dux und der mann Friedrich Otto Schultes in S zeichneten Gerichts ist der Kauf⸗ fabrikant zu Coblenz, daß er kein andelsgeschäft mehr treibe. befinden sich in demselben 2 Stuben, eine Kamme W Hef f heft i, beide hierselbst, der Vermerk: 6 der Firma Stto Schult 3m ngergausen unter Nr. 199 als Dagegen wurde suh Nr, 279) ibidem eingetragen die Firma Schafstall; 2 VM nde l heft, gn ne und gs hat der bisherige fügung vom 5. April 18s 0, am . Sangerhausen zufolge Ver. E. Sal ' chte, deren Sitz Loblenz; Inhaberin, ist dit daselbst woh. 2 ein Schafftall mit Strohdach und Lehmwänden, 4 Zu und Passivis als Ast 1 . ki das Geschäft mit Akttivis Sangerhausen, den 8. April lr ri 180 eingetragen worden nende Handelsfrau Elisabeth geborne Sauvage / in Güterng ge. lang und 30 Fuß breit; . r Wehn kf? , ö. . unter der neuen Firma Königliches Kreisgericht. J. Abthei terennte Ehefrau von Nitolaus Mopers, welche für ihre Rech- 3) ein mit Feldsteinen ausgesetzter . Recesses der Ort hb) in unser Firmenregister suß. Nr. 286 die Firma A Wehows Zufolge Verfügung vom 13. R 7 ö ö . mn Sirahhutfbti g 1870 9 Hk dye nrg tuen Ackerland Lee gsͤtnind als deren Inhaber der hiesige Kaufmann ene hilf gere . , . 8 Der alen des Handelsgerichts, g Morgen 90 Oi Ruth ö. un 43 . . eingetragen worden. & Firja liter, eingetragenen Firma ; Klöppel. Q⸗'Ruthen Rieselwiesen, orgen * ( Fialibor, den 12. April 180 unn n in Sdirtzin Kbtißisem dr e r dee . Cart Wilhelm Vie babn Kaufaang , vor der Hoselbrtee ze n, , , ee eser e e,. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilu Schleswig, den 13. April 1 Coblenz, hat für feine, unter der Firma C. W. Vieb ahn daselbst be. gen Herd erm ttelst bererkstelligten! Verkaufs heilung. pril. 8 o ö den Kaufmann Clemens fich jedoch wegen da : ; ̃ stehende Handlung, den zu Coblenz wohnenden von 11 Morgen 16 G. Ruthen, um diese Fläche vermindert;

Königli gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Rehm zum Proturisten bestellt, soelche Prokura acceptirt und ö 5616