1870 / 93 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1560 . Der Präsident Dr. Simson behielt sich die A . 1561 . ) nberaumun ) . ; ; ; der nächsten . des Reichstages vor und schloß 9 seiner . Botschafter Graf Bernstorff bringt mit Neuengland vier Mitglieder weniger, die westlichen Staaten Erbsen, Kochwaare 50-56 Thlr., Futterwaare 42-4 Thlr. heutige Sitzung um 2 Uhr 50 Minuten. n ,,,, ginn hren . wn a . 59 Leonards vier Mitglieder a erhalten. . 9 6 ö. . 5 . 9 . . . ; s r) ; . ranville ist na is »Hork, 19. April. Die hiesigen Journale melden 8 1 hlr. bez Mair uni r. bez., Juni - uli r., Sep- quit , . 2 ö Mus. gegangen, von wo er am 26. oder 27. d. M. ee n, . daß 3 . nan der ern e nnr zu Washington ,, Thlr. bez. . - ö . Dampfkanonenboot Ferre n 3. 6. . . Sin . Paris, 20. April. In der heutigen . gg k . an,. ö ohne eine 7 ao . gätch r mn rn a, ; = ö ö ung de enates äußerte Ollivi gleiche Mitwirtun n rotestirt habe. Leinöl loco 12 IhbI . 2 l ivier 18 , r in r. S 9 6 . ö. e n g k ging 53. . sie bei dem Plebiszit ien cel 6 ö JJ m n M K ; ö. . Hans nf Thir, bea, pr, rn, er. . fer. See. Verselbe wirs sie werde es sein, ohne Zaudern und j . ai und Vai Juni l5ß-. * Thir. bez., Junk. Juli Sr. -* =. in kurzer Zeit wieder hier erwa ie⸗— ien fi i . und ohne Schwäche vor,. ĩ * * ig 15, . k fur d 63 5 3 e . w , , 6 . ,, . Gesinnungen des Aus dem Wolff' schen Telegraphen⸗Bureau. 67 ö . J l5½ Thlr. bez., Augusi- 6 „welches Letztere demnächst für seine Bestimmung als Ka. Triumph der ton fe nn n n 3 . 3 Der München, Donnerstag, 21. April, Vormittags. In der ,, , No. 0 4h ch (Thlr., No. G n, I. 4 s. Thlr. ö 13 dem Wilhelmshaven übergeführt werden soll. blos der des Kaiserreichs, sondern auch ö ven an. nicht heutigen Kammersitzung legte der Minister des Innern einen os mn. HJ , , Thlr.; pr. a . April. (Kiel. Cr.) Nach beendigter Ausrüstung Nachdem der Senat die neue Verfassung einstim ation sein. Wahlgesetzentwurf vor, welcher auf dem Prinzipe des direkten 5h 3 Thir. 10-95 3 3 pril Mai 3 Thlr. z Sgr. be, Mui- n n, K . Sar * nach Ports. nommen, vertagt sich derselbe bis zum Don nen ten n chef ö Wahlrechtes und geheimer Stimmabgabe beruht. Weizen loco nur * in feiner Gualität oflerirt, Termine an— docken 46 een n chufs Reinigung des Bodens ꝛc. zu Plebiszit. , Madrid, Mittwoch, 20. April, Abends. In Puerto de fangs höher, schlossen gan. ek. job Gtr., Roggen aut Fer- 3r ten ö 9 9 Fregatte den Nest der Besatzung für Das Manifest, der Linken ist heute erschi Santa Maria in der Nähe von Cadiz fanden Unruhen unter miné war heute ungeachtet einer zrossen Kanaliiste üherwie— enown« von ca. Personen nach Plymouth überführen. Dasselbe erklärt, daß die neue? ine erschienen den Arbeitern wegen Erhöhung der Arbeitslöhne statt. Die⸗ gend gefragt und nur zu wesentlich höheren Preisen konnte S. R. D h daß ue Verfassung keine Regi de ͤ J. . a nipfer R being ist heute hier angekommen. Landes durch das Land festsetzt, es habe vielmel . des selben wurden mit leichter Mühe unterdrückt. die Kauflust befriedigt erden. Nach einen Steigerung von h ö April. S. Y, Dampfkanonenboot »Komet« ist liche Regiment seine bedeutend sten Vorrechte . t persssn. Wafhington, Mittwoch, 20. April. Der oberste Gerichts Ca. 3. Ihli-. Dr. Wospl. schliesst der Markt wieder flauer und au cute a Geestemünde in Dienst gestelii. halten gewußt. Wenn das Land für das Plebis 1 w. eG Hiein ln metern Appelit on satin Snischicken daran fe, Felsen, rs e ursel slerghen wühlen, en,, e Morgen ging ein Kommando nach Danzig ab, um von würde, so würde es für seine Abdankung stimmen . 6 ʒreinen früheren Beschluß aufrecht zu erhalten, nach welchem die ö ö n ö ,, , . J . , , n. ö. 1 nach Wilhelmshaven überzuführen. zeichneten rathen, entweder durch verneinen des Votum . ö. er. (Legal Tender Akte auf die vor 1867 abgeschlossenen Kontrakte erung billiger ankommen, Spiritus untéklag kicihen Schwan- 3Ztg , . 1 . ö 86 . ö . 4 Stimmzettel oder durch anhllche Erh nicht zurückwirkende Kraft haben soll. = kungen unck sind schhiesslich die Notizen gegen gestern wenig ; 2 ; e erung un er ; on der Abstimm ig - H - , ) erindert. Gek. 380,000 rt. ö ; ,, Eisen bahngesellschaft heute J stiren; sie erklären s ,,, . lan prote⸗ ö In der Depesche aus Cottbus, Mittwoch, den 20. April ö . 20. April. K Preis- Feststellung ie Regierung übernimmt die Bahn in der nächsten Woche. Manifest ist von 17 Deputirten unterzeichnet zu wollen. Das wergl. Nr. 92 o. Bl) ist zu lesen: »Die Eröffnung der Eisen.; von Getr side, Mehl, Qel; Pętreleum und Spiritus die , 3 . d i 20. . Der Kronprinz und (K. Z.) Die Former und Gießer einer der ersten hiesi vbahnstrecke Großenhain-Cotibus« anstatt Greifenhagen⸗Cottbus.“ auf ö 6 §. 15 . ö . zuziehung der izessin haben heute ihre Vi 1 6 ?. ̃ 4 en. . . ————— vereideten Waaren- und Produktenmakler. zogen. heute ihre Villa bei Strehlen be. Fabriken haben die Arbeit eingestellt und ca. 156000 . ö dönialiche S ; Weizen br. 2100 Pfd. loco 5E.-68 Thlr. nach Qualität, pr. und Gießer der U sn: Königliche Schauspiele. Hessen. Darmstadt, 19. April. Der e fr mgegend sind ihrem Beispiele gefolgt? Auch ) April-Mai 6lz A 625 bez., Mais- Juni 6iz Gäz bez., Juni Ini Sch ng e nn, ö 6. , . . neider haben gestern Abend Strike gemacht. . Freitag, 227. April. Im Opernhause. (869. Vorst.) Auf 95 3 * 634 . . 6375 à 64 hez. Gek. 10, 000 Ctr. igi r ; 64 nehr⸗ f ; . öchsten Befehl: ? the. Oper in 5 Akten the's Kündigungspreis 625 Thlr. . ,,, ö eingetroffen und im Palais des Prinzen Der . . = . 20. April. (W. T. B) , 3 ö ng e e 6. ; * ö 266 Pfd. lęco 44. 36 Ihr. nach, Qualität, r- Am Nachmittag traf daselbst auch d richten zufolge, at * , hat, hier eingegangenen Be. SBounod. Ballet von Paul Taglioni. Margarethe; Fr. Luceg. 6 445 ö K 45 . , T n r e ö ; auch der Herzog Paul von e ie in Scutari versammeite G 86 3 . . bez., Mai-Juni A4 à 455 à 457 bez., Juni - Juli 46 465 be, Decklenßzurg; Schwerin, auf der Durchreisc Ein? und seßte kungéssenmmisston ein Rtemorandum gerichtet, in , Siebel: Frl. Brandt, Faust: Hr. Niemann. Mephistopheles: Jass. August 463 “7 bez. Gee. 20G Gtr. Kündigungspreis mit kem Iahtschnellzuge die Weiterrcfse fert sekte feine, Rechte auf. Pealdveid und! ihn geht . ö. er r. Salsmon. Valentin: Hr. Betz. Anfang halb 7 Uhr. 45 rhir. acht und um Extra-Pr Gerste pr. 1750 Pfdr, grosse und kleine 33 = 4 Thlr. nach

Gaden. Karlsru ; ̃ schnelle und ger ĩ von ö ö J ö ö ö ; . m. , . an 1200 Pfd. l 24— 28 IhlI h Qualität / n. u ö Ayr i . inke. Original⸗-Lustspiel in ufzügen von Car fer br. 1 loco 24 - r. nac ualität, pr. , , In Verfolg der ö . ö shüg . April n 26 à 265 bez., Mai- Juni 26 à 265 bez., 32

wo er seinen dort verweilenden Bruder besuchkt hatte, hier ei ̃ ü etroffen und im di hatte, hier ein, Kammerdiskussion über die Eisenba Töpfer. Anfang 7 Uhr. M. Pr. 1 12 b : u . besiũ hie hie d n glichen . , . Der kompetenter Stelle Erhebungen n n, . . . . 73. April. Im Opernhause. (30. Vorst) Der 256 3. T* bez Juli Kusgust 273 nominell. Gekünd. 600 Ctr. besichtigte den botanischen' Garten und 9 1 n l n ene nn , . »Lchestrant. Zber in? ,, . 11 ö. k 23 ö Kochwaare 50-56 Thlr. nach Qua— setzte, nachdem er bei dem Großherzog das Frübstück eingenom— ö. aärlteungen ergeben, daß die Bestimmun Bast: Hr. FJischer, vom Stadttheater zu Danzig: Belcore. zjtzt? Furlervwaarè lo 18, I hir. nach qualitüt,.- . men hatte, um 1 Ahr 35 Min. sekne ar n e n ö om n ,, earth ich k worden sind, wie aM Adine; gr. Mallinger, Nemorino: 37 Lederer. Dulcamara: 3 Roggenmésti No. O n. I pro Gtr. unversteugrt inkl. Satð Oesterreich⸗ungarn. Wien, 20. April. Das Rei respettirt vez der Werthe der vorgenommenen Arbeiten Hr. Bost. Letztes Auftreten der Fr. Mallinger vor ihrem Ur. pr. diesen Fionat 3 Thäir. 9 Sr. bez. u. G.. April Mai 3 Thlr. gesetzblatt enthält die , . as Reichs. ive des Betriebsmaterials mit den Werthen der den lau be. Hierauf: Das schlecht bewachte Mädchen. Pantomimisch⸗ 5 Sgr. à 3 Thlr; si Sgr; hez; Mai-Juni 8 Lhlr; s Sgr. à 3 Ihlr. und Unterricht vom 8. April 3 g 6 inisters für Kultus Unternehmern ausgehändigten Eisenbahnobligationen korrespon. komisches Ballet in? Abtheilungen und 4 Bildern nach dAuber Si Sr, bez Jun. Juli 3 hir. 5 Sgr. à 3 Thlr. J; Sgr. bez, nd Linn f one re reh. . . ail , . ist stipßulationsmäßig er. val von Paul Taglioni. Musil von P. Hertel. Lisette: Frl. 6. ; . 3 Thlr. 10 Sgr. G., Septemper- Oktober 3 Thlr. . g . ehrpe staat ehrer⸗ folgt. ieselben oder der Erlös nicht den Zavid. ng halb 7 Uhr. M. Px. , . 5 , das Gesetz vom 153. April 1870, betreffend für abgenommene Arbeiten und . / . . g. D Hrst) Zum ersten Male: Kühl br. Ctr; hne, Kass lc or Ihlrs (pr. slicfen, Monat euerbefreiungen für neue Eisenbahnlinien; das worden, ist d ) ißi . stspiel in: ? , . , ; das Gesetz ist der Baarbetrag vertragsmäßig ad q Mode ne Jugend. Lustspiel in 3 Akten von Bauernfeld. In 35 * 133 37 vom 13. April 1870 über die Gebahrung und Kont hlt und b r g SPositum ge-. e JAugend. ; Septembèer-Oktober 135 à 133 bez., Oktober - November 138 à fen olidirtenb te tan ech ld! hrung und Kontrole der zahlt und befindet sich unter Verschluß des Staatskommiffarius. geen et vom i fn ern eitbach. Elsa, Fraͤulein 3, bez, Novbr.« Dezember 135 à 13 bez. Gekünd. go0 Gtr. 6. 9 ö J ang: Julie Braun, Fr. Breitbach. Ela l Kündigungspr. 153 Thlr. Der Minister-Präsident Graf Potocki und Dr. Rußland und Polen. St. Peters burg, 19. April:. Buska. Graf 'Rsetberg, Hr. Haase. Baron Rietberg, Herr Leinöl ö. Cir. ohne Fass loco 12 Thlr. z ñ Ctr. mit Fass

Brest el haben gestern den Eid als Wirkliche Geheime Raͤthé Am 16. b. Mie empfing Ler Kaiser die Mini . if h . 2 . äthe ö g der Kaiser die Minister Tschi⸗Kang und Robert. Isidor Lon Fernaͤu, Hr. Dehnicke. Gräfin Dachstedt Petroieum raffinirtes (Standard white) pr in die J . , abgelegt. . , den ersten Sekretär Brown, sowie . Mit. ö Frieb Blumauer. dh nen e . Kö. Herren in Posten von 50 Barrels, (1253 Ctr). loco ö. Thlr. pr: dissen Süd n dern fn e n dr fg khan ö. . u . g er chinesischen Gesandtschaft zu einer Abschiedsaudienz. . 4 Anfang 7 Uhr. M. Pr. ö . , 775 Br., Mai-Juni 75 bez., September- z 28. Februar au . onnabend, den 23. il. 1 Saal-Theater des König— ,, . . ,, . 8 n ,, Petz hatte an Der ö . 7 , öl nr (. 1 lichen J 3 1, TWiginr 3 ien. . win f 63 . 6 3 andels. und Schiffahrtsvert l hristianig ab. Unter S ieler. 8 Ham st J K ö Guatemala unterzeichnet. Er stand im 3 , n dem Porsitz des Herzogs von Ostgothland ist hier für die Dauer , , 16g. zlai nn 16. d jöh. Hes. n, Bi; zs Ge, uni juli 3. mit einem Lokaldampfer nach Callao in Peru beiter ö 3. n , des Köntgs he antefinzstzgictuung ernannt , 169 ö. Kid f; Lon r Die in Reparatur in Honolulu unter Veschl des Linlnsch ft. . Dir estehend aus den Staatsräthen Bredberg, Abelin ( Produk ter- UM Uoanren-HBõöxrne. . 163 à 165 bez. Gek. 5lo, 00 Quart. , . Wiplinger ve hlieben Fregatte Donau. wird An⸗ 4 ; ( Kerim, 21. April. (Maektpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.) Smirit as pr. S066 PpGt. ohne Fass l0co 15 à 155 bez. ( Juni mit dem Contre-Admiral in Valpargiso in Chili Dänemark. Kopenhagen, 17. April. Der frühe . Von Bis Mittel is Mitt. n ö ,,, , n,, ,, ö. ö en, m, n , ö. Scherzer und ,, und Chef der Artillerie, Generat . . ö . n,, . ö ö . ö. ö 35 à 34, No. 0 u. L344 à 3 pr. Gtr. unmversteuert die b mmierziellen Berichterstatter haben der Er— athias Lüttichau ist im 75. Lebensf . , e , , , . e n , , exkl. Sack. sparungen wegen den Befehl erhalten, die Hei bei Veile i ö Lebensjahre auf seinem Gute . eim. Schl. 23 215 = Bohnen Mtz. 8 / Hanmæziꝶ. 20. April. (Westpr. Ztg.) Für Weizen konn— fehl erh / Heimreise von Pa— eile in Jütland gestorben. ( ko ö 26 3 Hartomtein ten sich an heutiger Börse die Preis behaupten und er-

nama direkt anzutreten. . r 4 ; J . 20. April. In der heutigen Sißung des Landst hing 115 27 indil. Lfd. 4 reichte der Umsatz die Höhe von 3090 Tonnen, darunter 150 1 111 Schweine- Tonnen alte Waare und ausserdem Mehreres vom Speicher.

„In gut unterrichteten Kreisen verlautet, die Regie theilte der Präsident dem 5 ö. ö beabsichtige, d t . gierung em Hause mit, der Minister⸗Resident in Hater ö i nl, g i ,. genehmigte Erwerbssteuer⸗ Washington habe telegraphirt, daß der Termin für . Ratifi. Een O2 L. —— leis eh = 68 g 51g Bernal, eigene bn f, rn nr een ren eg 9 ai er ig en Sanktion nicht zu unterbreiten. kation des Verkaufsvertrages der westindischen Inseln abge Eu ent- Hummelsl. 65 3 är 25pidh. 57 Ihlr. hochkönnt giasig is' 1253pt́4. oo. Ihir. Pesth, 19., April, (N. Fr. Pr.) Der Ministerrath legte laufen sei, ohne daß eine Ratifikation des Versra ö abge⸗ . k ! . Kalbfleisch 5 7 per Tome. Termine: April Mai db pfẽͤ. bunt 567 Thlr. Gd. dem Kaiser Mito's ,, und Gorové's proviforische wäre, und daß er weiteren Mittheilungen über ö *. erfolgt ö. . Mta. ö 8 3 Hutter Pfd; 3 - 12 A6 Roggen loco unverändert,. Preise, weichend. Börsenumßatò Uebernahme des Kommunikations-Ministeriums vor. Die be. heit von Seiten der amerikanischen Regiert . ngen g . H . 8 - 10 ** 8 8 Eier Mandel 5 6 6-4 511 200 Fonnen. 1I19pfq; 40s Thlr., 123pfd. 43 Thlr., 124pfd. 437 Lhlr;, treffenden Königlichen Handschreiben erscheinen vor Beginn der Der Präsident bemerkte, er würbe dem 9 ̃ 1 entgegensehe. 3 21. April. Nichtamticher Getreidebericht.) 1235. 126pfd. 443 Thlr. per Fonné, Termine: Mai-uni 124bfa. Sesston. Eingang dieser Mittheilungen Anzeige . tage sofort nach r . . . 9. 3 n n , . . . K ö Thlr. Br, . 1 Scha e iz . ĩ ; . Mai u. Mai- Juni 6x 61 Thlr. bez; Junĩ- Juli 636 bis 433 Thlr. Br, 43 Ihlir. G; RiGerste loco unn Erinderz Flein ö Schweiz Bern, 20. April. Laut einer offiziellen Er⸗ Amerikn. Washingt wr il . EL 623 Thlr. bez., Juli- An ust 6! = 66 64 hr beg. 167 08. 109, 110pfd. 353 Thlr., grosse 1098pfd., 38 Thlr. per n n, . Bundesraths ist die für das Frühjahr in Aussicht tantenhaus hat in n . . 19. April. Das Repräsen⸗ . Roggen loco 45 —- 46 Thlr. ab Bahn und Kahn bez., abge- Tonne. Erbsen fest; Fätterwäaafs 394 Thlr., feine Kochwaare genommene außerordentliche Sitzung der Bundesversamnilung ment für Herabfe ö . exathung der Tarifbill das Amende⸗ . aufens Anmeldungen 45 Thlr. bez., pr. April. Nai 455 423 Thlr. per Tonne. Permino: Mai-Juni 16 Thlr. Br. Wicken Herabsetzung des Zolls auf Gußeisen auf 5 Dollars NIhlr. bez., Mai-Juni do., Juni - Juli 465 - ;

in Angelegenheit der Gotthardbahn wieder zweifelhaft geworde = Thlr. bez., Juli- dinär 3395 Thlr. pr. Tonne. Spiritus zu 14 * und 1453 Thlr . n. ; 9 , . n ö 6 . Z., Jüull⸗- Ordinar 5335 1hlr. PT. one. Spiritus zu X Un 5 UT. Großbritannien und Irland. 8 ,,. ‚. April pr. . 46 m mn, ; . ns 47 Thlr., bez., September - Oktober 17, 8 475 pr. 8000 pGt. Tralles verkauft. Der Prin; von Wales ssettete nebst , . 20. April. Das Nepräsentantenhaus beschl ß, di UIhlIr, be Hosen, 20. April. (Pos. Ztg. Roggen Sp. 25 pr. Scheffel ,, 5 . 2 . Zäbl der Pritglieder für den näͤchsten Kongreß aufe rh? JJ er nn nn,, , Loulse und Begtrice der bei Cowes vor Anker liegenden preu— ellen, e fh . . 2 sestzu⸗ ö afer 5c 21-28 Thir 36 Ihr, ö 133 1 zischen Yacht „Grille. einen Besuch ab. e, , ,,,, Repräsentation der Staaten wird dahin abgeändert, daß bis =* Thir. bez. . JJ , ö 2 ö ; 2 gust 2.