1870 / 94 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1572

leisteten Vollzahlungen 1 schleunig und bei der Vollzahlung im letzten Termine am 2. Januar 1871 thunlichst Zug um Zug aus. gehändigt; bei Volleinzahlungen im 2, 3. und 4. Termine sind gegen Ausreichung der Aktien die Interims-Quittungsbogen zurückzugeben?

6) Diejenigen Aktionäre, welche die in Absatz 3 gedachte Prä— klursipfrist vom 20 d. Ms. bis einschließlich den 19. Mai d. Is. fuͤr die Geltendmachung ihres Anrechts und die Anzahlung von 45 Pro⸗ zent nicht innehalten, verlieren ihr Anrecht.

7). Aktionäre, welche die weiteren Zahlungen im zweiten oder den folgenden Terminen nicht leisten, haben eine Konventionalstrafe von 10 Thalern pro Aktie, von welcher die Zahlung rückständig ge⸗ blieben ist, zum Vortheil der Gesellschaft verwirkt. Außerdem steht der leßteren frei, wenn innerhalb zweier ferneren Monate nach den festgestellten Terminen nach einer erneuerten öffentlichen Aufforderun die Zahlung nicht erfolgt, entweder den Restbetrag der Aktien neb der Konventionalstrafe gerichtlich einzutreiben oder aber hierauf zu verzichten. In letzterem Falle ist die Königliche Eisenbahn Direktion befugt, die durch die geleistete Anzahlung erworbenen Ansprüche auf zen Empfang der Aktien für erloschen und die geleistete Anzahlung zu Gunsten der Gesellschaft für verwirkt zu erklären. Eine folche Erklä—

rung erfolgt nach Beschluß der Direktion durch öffentliche Bekannt⸗ Königl. Brunnen u.

machung.

Die von den Inhabern der alten Stammaktien nicht in Anspruch genommenen neuen Aktien, sowie diejenigen neuen Aktien, auf welche nach Vorstehendem der Anspruch für hinfällig erklärt ist, werden von uns im Interesse der Gesellschaft bestmöglichst begeben.

Elberfeld, den 11. April 1870.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

.

Verschiedene Bekanntmachungen. Bekanntmachung. Die Kreis Thierarztstelle des Kreiseß Goldapp ist durch Versetzung des bisherigen Inhabers erledigt Quali. fizirte Bewerber werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer FähigkeitsZeugnisse innerhalb 6 Wochen bei uns zu melden. Gumbinnen, den 13. April 1870. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern

Münster a. Stein bei Kreuznach. Das hiesige Bad, be— kannt durch die spezifischen Heilwirtangen seiner brom? und sod“‘ haltigen Soolquellen so wie durch die Naturschönheiten seiner Lage, wird in diesem Jahre am 1. Mai eröffnet. Nähere Auskunft ertheilen auf Verlangen die unterzeichnete Verwaltung so wie der ꝛᷣ ade / Arpt Dr. v. Königliche Salinen und

rantzius zu Münster a. Stein. ade Verwaltung.

Das Abonnement betrgt I Thlr. für das bierteljahr. Insertions preis für den Raum einer

Druckzeile T5 Sgr. ——

Staat

Königlich Preußischer

Ale Post - Anstalten des In und

Auslandes nehmen Sestellung ar

für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats Anzeigers:

Sieten Platz Nr. .

Berlin, Freitag den 22. April Abends

der Königlichen *.* fh fig. . e nn, Das Bureau des Königlich Preußischen Staats-Anzeigers ist nach dem Zietenplatz Nr. R verlegt worden.

6 Vom 1. Mai er. ab treten bei den Courier-Zügen Nr. 1 und 2 und den Personenzügen Nr. 9, 6 und 10 der Strecke ᷣᷓ 4 e Berlin-⸗Breslau, sowie bei den Personenzügen Nr. 15, 2la, 14 und 20a der Strecke Kohlfurt⸗Görlitz einige nicht erhebliche TW Aenderungen ein, und werden diefe Züge von jenem Tage ab in folgendem Fahrplan befördert werden.

A. Rich tung Berlin · Breslau. B. Richtung Breslau -⸗Berlin.

36,654. 40431. 41,253. 42,714. 50,507. 50,631. 51605. 52, 156. 52,634. 52,7665. 53,408. 60,980. 61,053. 65,924. 66.507. 74,254. 5.884. 78,353. 79,6900. 80,719. 815729. S2 541. 84,268. S4 509. S4, 599. S5, 463. 90,369. 91,913. 92,979. 93,588 und 94945.

40 Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 831. 2512. 3437. 4472. 5983. 6213. G394. 7709. 7841. 11, 1097. 17,065. 17.818. 8,845. 19,513. 22,587. 22, 968. 22,981. 26,651. 34,5932. 38,817. 3069. 41,164. 42,770. 43,574. 43,880. 46,012. 51 347. 58,656. 59 /z 33. 63,646. 62,834. 63,423. 68711. 72923. 76,337. 77,102. S6,053. 86,837. 90,603 und 91,7606.

93 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 1883. 4386. 4458. 14843. 5993. 6009. 6570. 8172. 10,115. 10,181. 16,226. 10,271. 12,141. 13,545. 14,171. 14,479. 14,788. 15,496. 16,846. 18 584. 19,575. 20,964. 201445. 20,502. 21,220. 22,592. 25,414. 23,908. 24,142. 25,275. 25,568. 25,754. 29,225. 29,287. 323, 1605. 33,533. 34.609. 34,859. 36,351. 365494. 38.352. 39,622. 40, 383. 45,945. 43h24. 44,195. 44619. 46,029. 46,524. 46,636. 49,587. 49 6365. 5l 854. 54,196. 54,388. 54439. 56,061. S6, 696. 58, S6. 66, S5. 60869. 61,927. S213. 65,677. 66,260. 675786. 68,915. 70,374. Il /666. 73,333. 73,5721. 73,767. 73,959. 74,464. 75, 842. 76,198. 9278. 79,445. 80 B54. 81,724. S3, 912. S4, 009. 84,139. S5, 873. S7, 572, 88/009. 89,200. 89,587. 93,059. 93,309. 93,325. IM, 10h und 94,496.

Berlin, den 22. April 1870.

Königliche General -Lotterie⸗Direktion.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Landrath Freiherrn von Wintzingeroda⸗Knorr zu Mühlhausen in Thüringen, dem Rittergutsbesitzer, Lieutenant a. D. von Zeuner auf Cöpernitz im Kreise Ruppin und dem Pfarrer Drechsler, genannt Schnackenberg, zu Braach im Kreise Rotenburg den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Schullehrer Zugmaier zu Geisenheim im Rheingau⸗ Kreise den Königlichen Kronen ⸗Orden vierter Klasse; dem Schullehrer, Kantor und Organisten Rohse zu Langheim im Kreise Rastenburg den Adler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohenzollern; den Schul— lehrern ꝛ6. Schellhaas zu Oberkaufungen im Kreise Cassel, Wasmann 26. Gimte, Amts Münden, Weber zu Wichmanns⸗ hausen im Kreise Eschwege und Reith zu Herolz im Kreise Schlüchtern das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Seconde⸗ Lieutenant du Moulin e n . von Mühlen, im 1 Magdeburgischen Infanterie Regiment Nr. 26, die Rettungs⸗ Medaille am Bande zu verleihen; ö Den Wirklichen Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath und Ministerial⸗ Direktor Guenther zum Präsidenten der Seehandlung; und Den Regierungs⸗Präsidenten Elwanger in Schleswig zum Wirklichen Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath und Direktor der Etats⸗ und Kassen⸗Abtheilung des Finanz⸗Ministeriums; sowie Den bisherigen Amtmann Friedrich Raht in Wiesbaden zum Landrathe zu ernennen; und . Dem bisherigen Polizei⸗Assessor von Creytz zu Königs⸗ berg den Charakter als Polizei⸗Rath zu verleihen.

Personen⸗

zug Nr. 10.

Ank. Abf. U. M. UM.

Personen ˖

zug Nr. 6.

Courier-

zug Nr. 2.

Ank. Abf. Ank. Aof. U. M. U. M. U. M. U. M. Breslau O.-S. Bhf

Personen ˖ zug Nr. 9. Ank. Abf. Uu. M. Iu. M. Uu. M. U. M.

Abds 11 5s Abs. 3. ds. 9 655. Rummelsburg w 8 Breslau N. M. Bhf. .... 2 . Coepenick 11 20 11 21 8 24

lick 2 Lissa . y, . . 8 304 w Frkner . 52 Neumarkt 10 39110 40 K . 383116 m Fürstenwalde 59 12 21 933

Berkenbrück w Briesen ;

Courier-

zug .

Ank. Abf.

Stationen

Stationen und Haltestellen. und Haltestellen

ds. 10 27 30 46 18 3 6 19 22 ; 10 26 27 42 45 Kaiserswaldau ; . 4 9 Bunzlau 12 10 12 33 1138 Siegers dorf ö 58 Waldau . . Kohlfurt 39

Neuhammer .

1I13 118

1 . O C OO 0 2 —2

* O

212 4

Buschmühle Finkenheerd Fürstenberg RNeuzelle Wellmitz Guben JTßnitz

lid

Hansdorf 27 Sorau 42 Liebsgen . Gassen

1) r ö z

C N bb—

Tages ordnung.

2. Plenar-Sitzung des Deutschen Zoll-Parlaments am Sonnabend, den 23. April 1870, Mittags 12 Uhr. Wahl des Präsidenten, der beiden Vize- Präsidenten und

der Schriftführer.

14

243 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Königliche Bau-⸗Inspektor Berring beim Königlichen Polizei⸗Präsidium hier ist in gleicher Eigenschaft nach Lennep versetzt worden.

C

Angekommen: Der General-Major und Commandeur der 23. Kavallerie⸗Brigade (Königlich fächsische 1) Krug von Nidda, von Dresden.

Der außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister des Norddeutschen Bundes, Freiherr von Richthofen, von Stockholm.

Den Hof⸗Büchsenmachern H. Leue und Timpe in Berlin ist unter dem 20. April 1870 ein Patent auf ein Hinterladungsgewehr, soweit dasselbe nach der vor⸗ gelegten Beschreibung, Zeichnung und dem Modell für neu und eigenthümlich erachtet worden ist und ohne Jemand in Anwendung bekannter Theile zu beschränken, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Privatdozenten Dr. Reinhold Hoppe hierselbst ist das Prädikat »Professor« verliehen worden.

Der Konsistorial⸗-Sekretar Süs in Hanau ist unter Be— lassung in diesem Amte zum Konsistorial-Ässessor und Mitgliede des dortigen Konsistoriums ernannt worden.

Finanz⸗Ministerium. .Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 141ster Königlich preußischer Klassen Lotterie fieli ! Gewinn von 5000 Thlr. auf Nr. 62.869. 3 Gewinne von 2000 Thlr. fielen auf Nr. 28568. 51,838 und 89,5731.

Rosengarten Pilgram Briesen

10 Berkenbrück

Hangelsberg Erkner

. 6 oepen 6 K . ö Ru . JI 6133 Vrnnm ö 5115 Mrg. 1 6 .

C. Richtung Kohlfurt Görlitz. D. Richtung Görlitz-Kohlfurt. . 6 6 6 6 . Personen˖· Personen. Personen· Personen.⸗

zug

Nr. Va. Ank. Abf.

Bei der unterm 2. d. Mts. stattgefundenen Ziehung der im laufenden Jahre einzulösenden Partial-⸗Obligationen der vormals Landgräflich Hessischen Staatsanlehen sind durch das Loos zur Rück— zahlung auf den 1. August d. Is. bestimmt worden:

l) von dem bei dem Bankhause der Herren M. A. von Roth— schild & Söhne in Frankfurt a. M. negociirten Anlehen von 500 00900 Fl. d. d. 1. Februar 1829. Lit. A. Nr. 39. 66. 67. 71. 72. 90. 2. 102. 122. 145. 153. 201. 246. 299. 316. 342 und 350. Lit. B. Nr. 39. 40. 51. 52. 73. 74. 75. 76. 93. 94. 161. 162. Lit. CO. Nr. 121. 122. 123. 124. 125. 126. 127. 128. 129. 130. 141. 142. 143. 144. 145. 146. 147. 148. 149 und 150;

2) von dem bei demselben Bankhause negociirten Anlehen von 675.060 Fl. d. d. 1. Februar 1829. Lit. A. Nr. 122. 145. 318 und 457. Lit. B. Nr. 145. 146. 163 und 164“, womit diese beiden Anlehen getilgt sind; . ;

3) von dem bei dem Bankhause A. Reinach zu Frankfurt a. M. negocilirten Anlehen von 150,000 Fl. d. d. 1. August 1859. Nr. 46 und 278.

b. 56 6 Die Inhaber dieser Partial⸗Obligationen werden hiervon mit

4? Gewinne von 1000 Thlr. auf Nr. 3317. 8709. 10839. dem Bemerken benachricktigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver— 12,227. 13,171. 14,359. 17,010. 17,537. 21, 126. 23, 608. 26, 855. zinsung nur bis zum Rückzahlungetermine stattfindet, sowohl bei den

1973

.

S280 Q O—ν.MäN0 s D n o G - m., r, e, CR Ce.

Om

O C 0

——

me

zug Nr. 21 a. Ank. Abf.

zug Nr. 15 Ank. Abf.

zug Nr. 14. Ank. Abf. . U M. J U M. U. M. u. M. i U. 9. U. M. Uu. M.

Kohlfurt Mrg. 4 7 Abds. 818 Mrg. 3 . Abds. 7110

. ö.. e 128 SI35 8 38 . Hennersdor JJ 72872 . 6 n n .

Berlin, den 13. April 1870. Königliche Direktion der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.

Stationen und Haltestellen. Stationen und Haltestellen.