1580 15681 ; Erste Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Fonds und Staats- Fapre re. Fonds and Staate- EapBIeEα. Bank- und 1a dustrie - Aktien. h ü Sonsosidirte Anleihe. 4 1 u. 1.10 82ba Russ. Pr. Aul. de xh I ii. u. I/. i Io ba Dir. Fro iss dos ] Freitag den 22. April 1870. Freiwillig nleihe . 4 do. de 186655 13. u. 19. II335b2 Berl. Abfubr .. — en, . 1M u. a 5. Anl. Stiegl. 5 114. a. 110. 663 G do. Aquarium. 12 )
G. V. 7 0 5 ͤ 1 . 5. 9 2 j j 1 ; — j 1 . * 5 z 7 von 1857 . I927b2 ; ) Anl. 25 1. St x. . * 19 12 1 / National- ⸗Dank. . nicht mitumfassen. Diese Lücke ersetzt ein Aufsatz in den Jahrbüchern von 1859 45 8922 b2 gn . ö . 10* 7.16 ĩ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, mittelst für National-Oekonomie und Statistik, herausgegeben von dem Pro— von 1856 Mu. 92b2 fwundirte Anl.ã. .. o, maehen n ; einer an die Minister des Krieges und des Innern erlassenenen Aller. fessor Dr. Hildebrand (1870, J. Band, 2. u 3 Heft). Nach demfeltzen von 1864 4. ; g92* ba Bodenkredit ... do. Pferdeb. .. 118 höchsten Ordre vom 11. März d. J. an Stelle des wegen Verlegung ist Reuß ä. L. nicht nur einer der bevslkertsten, sondern . ö 9 don 1867 do. garbe C9läbs do. Nicolai-0bligat. Braunsehweig. . feines Wobnsitzes von Potsdam nach Ebhrenbreitstein aus dem Kura⸗ industriereichsten Distrikte Deutschlands, 1837 wohnten daselbst 6315, J. 18658 Lit. B. 22 bz Kuss - Poln. Schatz.. Bremer .... sorium der Rauüonal.⸗ Dank. Stiftung für Veteranen geschiedenen General ⸗ 1867 8852 Menschen auf der, Quadrat · Meile, eine Volksdichtigteit . . 1850, 52 d2 ba do. do. Heine Coburg. Kredit. Majors z. D. von Hirschfeld, den in Potsdam wohnhaften General⸗ nur im Regiczungsbezirk Düsseldorf und im Königreich Sa rsen über= von 1853 S2 bꝛ Poln. Pfandb. III. Em. Haur. Privat -B] Major z. D. von Winterfeld, zum in . , , . Kura , . ee, , ä. ,, , k ,
325 1 ö e ä n zu ernennen. waren daselbst 5 r 1
von 1862 S2 bꝛ do. liquid. Darmstâ dter .. soriums und zum Stellvertreter des Präsidenten desselben z , in wollenen, 1236 in baum und halbwollenen Stoffen; 387 selbstän⸗
. 6 e. 36 89 do. Cert. A. A 300 FI. ga, ö 86 scheine 502 25 z ! x 1 , Ti 4. lis B . , . ; e, n. — Die Nr. 16 des »Pr. H. Arch.“ enthält unter Gescßger dige Webermeister beschäftigten 28569 Gehülfen. Seüidem hat sich diese Hern. Fr. Sch. x 46 Fb. & pr. Stick 568z do. do. . Lan es- pᷣ bung: Rußland: Zollabgaben in Transtgukasien. —Spaniyn; Aitri; Industrie noch erheblich rrweitert, Nach zuperlässigen Schätzungen Kur- n. Neum. Schldv. 33 versehieden 793 ba Her een, . bute des Zollamts Garruchg (Provinz Almeria); unter Statistik. werden gegenwärtig dort auf ca. 7000 Handstüblen und einigen mecha— Oder - Deiehb. Gblig. 1 1 u. 7 8932 Piskonto- Kom. Zollverein? Produktion des Bergwerks Hütten. und Salinenherriebes nischen Webstühlen wöchentlich 1000 Etr. Kammgarn zu Tibet ver⸗ Berlin. Sta dt- Obligat. . im Zollvereine für das Jahr 1868. — Norddeutscher Bund: Preußen: webt und dafür 12,000 Thaler Arbeite lohn ausgezahlt. Der Werth do. do. Ruhrschiffahrt in 1869. Sachsen: Auszug aus dem Jahresbericht der des verarbeiteten Kammgarns beläuft sich jäbrlich auf 6,659 000 Thir., do. do. andels. und Gewerbekammer zu Plauen für 1368 Fortsetzung), — der dafür gezahlte Arbeite lohn auf 600 00 Thlr. — Die Bevslkerung Danziger do. chweden und Norwegen: Jahresbericht des Konsulais zu Molde für belief sich 867 auf 44,172 Einwohner, 402 pCt, mehr als 31 Jahr Schi r. i. erl. Eantm. 1869. — Brasilien: Jahresbericht des Konsulats zu Ceard für 1869. früher, ein Zuwachs, den kein anderer tbüringischer Staat aufzu— Berliner; Jahresbericht des Konsulats zu Desterro fur 1369. 4 Japan: Aus‘ weisen hat. Die Volksvermehrung ist indessen in den, einzelnen ur -n. Neumark. fuhr von Seidenwurm Eiern über Jokohama in 1859; unter Mit- Zählungsperioden eine sehr ungleiche gewesen; 1864 - 1867 belief sie do heilung en: Danzig. Elbing. Breslau. Glogau. Gleiwitz. Emden. sich nur ' auf ss pCẽt, 1858 — 1861 dagegen auf Gios pCt. In den bal nuñʒ ische ö Osnabrück. Bielefeld. Munster. Essen. Cöln. Magdeburg. Lands Dezennien 1858 47, i848 - 57, 185 * —– 67 wurden jährlich durchschnitt- *. 10Lzetwb G berg a. W. Görlitz. Elberfeld. Christiania. — Beilage: Nach sich getraut auf 1000 Einwohner TS resp. 8,34 und 8as Paare. ö. Jod pr richten für Seefahrer Nr. 16. ö Die Trauungen sind also um O71 pCt. gewachsen. Geboren, wurden Pommersche .... 5385 — Das Märzheft des »Centralblattes für die gesammte in den genannten drei Dezennien auf 1600 Lebende jährlich 4059 do. , . 4 . 8 , n . . resp. 4059 und 41332 n. ö n,, ö sich also do. 911 6 ar liche und disziplinarische Stellung der Beamten in der Provi um O3 pCt. vermehrt. agegen hat sich die Sierbeziffer veruin- Posensebe, neue. 1/MI u. 7 S83b2 e n, n,, ,,,. nover. — Beiheiligung der General Superintendenten an der Auf⸗ dert; es starben auf 1000 Lebende jäbrlich 2921 resp. 27515 und Sac: sische 40. S4b2 6 do. Lit. B. . foerd. Hütt. v sicht über die Schulen. — Organe der Stgatsregierung für die Lokal! 27.1. Daß die letzte Ziffer höher ist als die vorletzte, Liegt, nur a e , . Cref. Kr. Kemp. fyp. Hlübner). Inspertion über jüdischz Schulen. — Anstellung von Schulgmts. in der ausnahmsweise greg n Sterblichkeit des Jahres 1867 220) de. Lit. A.... do. ö do. do. St. -Pr. do. Gerti kite Tandidaten aus außerpreußischen Staaten des Norddeutschen undes Wird dieses Jahr außer Rechnung gelassen, so ergiebt sich für die do. . Hall. Sor. Guben do. A. I. Preuss in Preußen. — Verpflichtung zur Empfangnahme von Zahlungen 9 Jahre iss — 6s nur eine Sterblichkeit von 26,71, also gegen die Westpr. rittsehftl. ⸗ 9 do. St. -Pr do. Ffqb. unkd. aus öffentlichen Kassen im Kassenlokal — Preis bewerbung bei der Periode 18318 — 57 eine Verminderung pon gras pEt, Die Zahl der . do. ⸗ 813baz B . ,, ,,, Akademie der Künste in Berlin. — Stellung der Privatdozenten. Todtgebornen ist absolut konstant 71 resp. 72 und 72 geblieben, sank de. S887 3ba q0. St. Br kKönigsb. pr. B] Bestätigung der Rektorwahl bei der Universität zu Kiel. — Zahl der aber relativ von 2.13 auf 1,96 und 1,10 von 1000 Lebenden, und von II. Serie ö 7 bꝛ Mãrk. Posener. Leipꝛziger Kredit Promotionen auf den Universitäten 186869. — Preis für das beste 5, auf 4.69 auf 4411 pCt. der Geburten. Die unchelichen Geburten nene 7 8086 do. St. Ær. Lü. domm. B Werk über deutsche Geschichte. — Neuer Kursus an der Hochschule sind von 1217 auf 1342 und 1404 pCt der Geburten gestiegen, im do. do. 8752 Nagdb. Halberst. Lumb. Kredi fur Musit in Berlin. — Ausschluß der böheren Burgerschulen pon J. 1867 aber wieder auf 13,3 pCt. gesunken. — Das Fürstenthum Dur- u. Neumark. 10 87 b do. B. (8t. Pr.) Mg P. Ver. G der den Gymnasien und Realschulen gestatteten Abhaltung außer Ümfaßt 78 politische Gemeinden (1563 auf die Quadratmeile] mit Eommersche ... 0. 862 MNagdeb. Leipꝛ. dfer ce bꝛ Megdeb. Privat. ordentlicher Prüfungen. — Ausstellung für Zeichenunterricht in Berlin. durchschnitilich 563 Einwohnern. Von den Gemeinden sind 67 Land- osenschę BPBahba do. Lit. B. S9zba Me sninger Cred. 7. 12030 — Frequenzliste für Gymnasien und Realschulen. — Präparanzen· gemeinden, 2 Städte (Greiz 106661 Einw. Zeulenroda Hoss Ein) , . ö Münst. Hamm. 766 br Minerva Bg. A. lot r br 6 bildung in der Provinz Schleswig, Holstein. — Instruktion zur Aus— — Von der Karlsbader Kurlist e wurde am 16. d. Mts. Rhein. u. Westph. 389335 B KMiedechl. Mark. Som br, G Noldauer nr 2426 führung des Gefetzes betreffend die Erweiterung! Umwandlung und bereits die erste Nummer ausgegsben. Bis zum 9. April waren & Szschsische 6838336 ha KNdschl. Lweigb.. S8 bꝛ do. volle 77 Reuerrichtung von Wittwen. und Waisenkassen für Elementarlehrer. 43 Parteien mit 63 Personen in Karlsbad zum Kurgebrauche ein— Schlesis ehe 3668 Ggordh. Erfurter. 7. 74 ba Nen- Schoitland. 123 be d — Kompetenz zur Einführung von Lehrbüchern in der Provinz Han. getroffen. e . de 66. u. . do. St. Pr SI bꝛ Norddeutsche .. — lag h⸗ 166 r für , . ö Kunst und Wissenschaft. do Pr. Anl. de 1867 4 u. 1. 10421 b2 Obersehl. A. u. C. 37 Oesterr. Kredit.. 2493 Maß⸗ un ewichts Ordnung. — V ung . B do. 35 El- Oblig. .. — hr. Stũ ö, hr do. Lit. B.. . p. St. à 160 El. , . vollständigen Bibel in den Schulen. — Mittheilung aus dem Ver= — In en, 6 ö ö. . ö. Jö 3 ao. St. Kisenk. nl 5, 3. n. i ook Oatpr. Shidhbahn. 1. . om nihug d. a, bas ö 5 . ,. i nn he , e k 9 den dl i . Sf il geri hve, zehn am sb. nue Ih, ö wesens betreffend. — Weitere ö K— 2 — . . e . ili influsfe der S — Superrevision der Schul⸗ zu Halle, die Tochter des damaligen Professors daselbst, spätern , , . 57 . lussi gen Staats ⸗Rathes E. H. von Jakob. Früh schon trat sie,
Bayer. St. A. de 1859 u. . . do. St. Pr... 722 60 Brl. Passage- Ges. 3. . 46 . 1 . . n . 1 b sekte' bei Gewährung von Staats beihülfen;
. 2 . 2 P 2— . — . 5ni g 1. 1 e 5 . ( c ' 3 S2 * . ö ö 9 ,, , . n. ö Ehen ti r nl, der Bauart. — Unterhaltungspflicht bei zuerst 1825, auf mit einer Sammlung von , . . cinem Küster⸗- und Schulhaus zweier Filial⸗Gemeinden. — Baupflicht dem Titel »Psyche«. Die Chiffre Talvj war eine Abtüzung
6. , . 1 ,, ‚ 113 br ö 9 ö do. B. ess. St. Pram. -Aul. do. t. Pr.. ortl. F. Jord. H ; irt Luis ö Dur M. w 3 . S d ö res vollen Namens Therese Albertine Luise v. Jakob. Durch
bei Kirchschusgebäuden; Ausschluß resolutorischer Entscheidung be 3 Annen mneregk . r felder, oltolleded er Serben
Gothaer St.-Anl. ... Sg bꝛ do. LIit· B. (gar) 80 n B Posener Prov. .. 61 oz 6 1 . . Hamb. Pr. A. de 1866 113 . ö. ; . n Preussische B... S8 . . züglich der Schulutensilien. — Bestimmung der Eigenschaft als Haus J 1833 -=- 26, 3. Auflage 853); Dann, nachdem ssie in. Lühecker Präm. Anl. 4183 B Starg. Posener. . 93 B Pr. Bodenkr. B io op; daler bezüglich der Schullasten. — Nekrolog des Bischofs Neander. — heraus e , ,. a4 oe, ther hatte und ihmn nach Nan eimer ia di · Ani — isfb⸗ Kennissance. ... . Personalchronit. — ene R nnn, n, ,, ,, . Meininger Loose. do. Jö & 112556 KRittersch. Priv.. . Ho h — Die Annalen 34 8 . 3 s ah n * tel . r wen e rm eh nn ö a, n . Ie ,. kö Saäe hs. Anl. de 1866 do. Lit. B. (gar.) 9 Rostocker l reußischen Staaten, Nr. 16, hat folgenden Inhalt: Anbau⸗ r 846 80 6. 36 erma= Schwed. C Rthl.Pr. A. pr. Stüełk 2. 3 . ö . . 6 mit der ,, , , . . ö 3 , ,, 6 . ,, fe 75 Is T s . 95. J,, S ch.Hvp. ( 33 Esparsette auf dem Versuchsfelde Prostau. on Dr. Werner. = ) n, , . ⸗ 5 , ,, , ide il, . ö dd, Ocaterr. Papier- Rente 4 verschieden 492 Schles.Bergb. G. 963 ba der Thiere. Von Prof. Dr. Spinolg. lun , , s ze cine bistérische Abhandlung (18377, und nach einem noch. do. Silber-Rente. .. do. do. Stam ma-Pr. 7. des Königl. landwirthschaftlichen Museums in Berlin während des verfaßte sie eine historische Abt 9 3. wee. 4 n r ,, ,, ere, . a n ö /, do, Kredit. 1006. 1858 r. Stick ,, n,, 4 ; Vereinsb. Hbęg. . ' der Privatspekulation. — Die Konstituirung der preußisch . — i. ö. ure 1861 si sie do. Lott. Anl. 1860 1 n. 1M. 6. 64. ae Fr J ö B. a, . a. J Boden - Kredit- Aktiengesellschaft. — Nachweisung der im Jahre 1870 1853, dann englisch . Im ähh e n. . ö . ä. do. do. 1864 — pr. 8Stüek ö , 3 *. do. nene . angesetzten r , ,,. 3 ,,,. , , 6 nun mit ihren Kindern zu bleibenden f l Italienische Rente... 5 14. u. 17. n , n, 18 Boch. Gussstahl 8 — 4 1, 1. Aus Paris, Mitte April. Aus dem Regierungsbezirke Wiesbaden. — ; . * dird die russische do. Tabaks-Oblig. do. 36 ie r f ener ; .. Weimariseh 44 58 4 1 3 33. Literatur: ig ,,, . auf we, , nm, . . kö i. K 2 , 6 '. , , 2 ö ö — 01 : ; Di ĩ n U e ĩ. . ; K z . do. Tab. Reg. Akt. 6 6 7. 27 a6 a7 3h . . b Geld-Sorten and Banknoten Den ond n g r n n Din praktische Ann in . Jacobi, n 2 und ,,, n ,, Rumin. Eisenb /I. u. jsz. 65a 7abab ] ba Gesct, Franz. &! 63 8 — . auf rationelle Bodenkultur; von Albert v. Nosenberg Lipinety, Die nalen em nil ion, enen, Eumänier...... 4 8 do. . 3 3ba 6 6 . . io es r ,, , . n . ene. vom Standpunkte der Landmwirthe und Zucerfabritanten; wird, um ein Urmaß für den Meter herzustellen. i — pr. Stück 736 kReiehenb. Pard. 1336 alder, m . . ,. br 3 August Slawick. u . 24 eine , , 1 gandwirthschaft. do. 3658 B Russ. Staatsb. .. , , een k lbe. Bevorstebende Exkursion des deutschen Fi reins. . . . . II3. n. 19. 8d G . Su 14 3 9ꝛb . * 6 . e dersr, genr schlossene Veranstaltung eines Kongresses deutscher Flachszüchter. Zur Wien, 20. April. Die K. K. galizische Statthalterei hat aus — do. 165. 9. 111. 85 b Sehweir. Westh 11 1 262 Ja ,, j x 1 Frem E Heine - . Dampffultur. Börsentag sür An⸗ und Verkauf ungewaschener Wolle. Anlaß des Umstandes, daß die Bu kowina nunmebr wiede seuchen⸗ do. do. de 1870 5 12. u. 18. 54 b⸗ ö . , . 6 39 * e. Bankn. . S2 s ba ö Die Zeitungsnonzen über die berliner Viehmarktpreise. Preisverzeich⸗ frei geworden ist, den freien Eintritt von Hornvieb aus n . Esl. Stiicke 1865 5 14. u. 1110. 9036 Weh. dv. v. St. ,, Suss. Bank. 74 nisse. — Personalien. — Marktbericht. Viehpreise. nach Galizien unter den im Rinderpestgesetze bestimmten Bedingungen
; ; Dollais 11252 lo. Holl. . do. 9g Warschau Ter. 5 1 . gestattet. 6a ; zo. Engl. Aucih 3 165. u. 1M ss g w Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. 6. Kankpr. Thy. 29. 24. 2 Di ervest herrscht in Galizien noch in 8 Orten, von 46 665. u. Mi. 53 lo. Wien ö n,. . Podhajcer Bezirke angebören.
ö. Linsfuss d. P. Bank für Wechsel 4, f. Lombard 5 Ct tati ; d 58 Husiatyner und 2 dem bö pCt. atistische Nachrichten. enen 6 dem Husiaty . Bezir : . . NRedacz 8 Rendant S , — Das 5 eu ß ö 1 ist an dem 6 Es Ln el ll g n , 4 K Redaction und Rendantur: Schwieger. 27 ini üringi ten in Jena nicht betheiligt, so in 25 Höfen e . ; ; .
en,, Bureau der vereinigten thüringischen Staaten in J ch gt, r n n e , feln elhif
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbüchdruckerei daß die amtlichen Publikationen dieses Bureaus jenes Fürstenthum (R. v. Decker). . . 1898 Folgen zwei Beilagen
—
n.
— 22 — C
. ä 9 9
ö * — — — —
2
w
1079 60 mise nbahn-Stamm- Aktien. Effekt. Li. Eichb ö.
* . —
83 rr Dr. Frosssßsë Gd Eisenbahnbed. .. 33 B Aachen-Mastr .. — 38bꝛ do. Görlitzer 97 B Altona- Kieler. .. 1082 do. NHordd. 109zba Berz. ] 125 ba B genf. Kred. in iq. 93 B ö . i7Szbꝛ G Geraer
. 4 bꝛ Berlin- Görlitz .. 68 bz Dtsch. Gen. - Bk. . do. . 82 bz do. Stamm- Pr. g0xbꝛ B. ¶ Sehust. u. C. 3 24/6 u. 12763 6 Berlin Hamburg. 1506 5b2 Goth. Privatbank do. 826 kbrI. Ptsd. Mgdb. 1965 b2. dothaer Lettel. 40. 0b kerlin - Stettiner. I377 ba do. Grd.-Pr. Et. do. 3 6b2 Brel. Schw. · Frb. l095ba G Hamb. Kom. -B. do. 821 bꝛ do. neue O9 Haunöversehe ..
2 2 x2 n ö — C= R w 2 4 6 82 en ö
Do — O Y ü
* w CX O
O 5
.
8 T.
2 —
K 28
. 12 *
C C w n . = D = .
S — *
Efandbriełe.
141 .
=
. w *.
Crone .
C . . . . ·
vr
. B 2 00928 2 221 8 3 1X. X
& C E d K K - X =
1 10 . . ) ö 6
n en 1111 Si SG S C, . .
Si Sci O — —
56 3 * — L 8
1 81 2
C e
8
4
W- =
— ñ
—
2 1 . 3
Sir Sr r-
dd — — O.
C C C .
. 6
M-
22
— w C O — r e e,.
l
= .
DD Y
er
r . , G es.
8 . *
;
nen en O