1870 / 94 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1585

Staats- Anziger.

Soite.

Einlösungs-

J. eröffnet. Das in Col. 28 aufgeführte konzessionirte Termin.

Anlage⸗Kapital ist für die gan ĩ ze Strecke »Cöslin⸗Danzi . 1 n 'r e dau len setnen bern *, 3, eigen en nt , . 53 net und dem Betriebe der Hauptbahn hin- *) ad Col. IL u. 12. Inkl. der Zweigba ĩ * 13a) Von der Zweigbahn n , , , 6 a en eg. Us Meilen lang, am 15. März d. J. eröffnet ö ö Es beziehen sich die Betriebs Einnahmen auf ,in M ch 6 , ö. 4. lange Bahnstrecke loßla Zel6mn. Er j j ; n ö 36 . . urter Eisenbahna, 10,2 Meilen lang, ist ö on der Venlo⸗ Hamburger i r Münster« 8,94 Meilen lang, am . 3 ö. ite fffr fte .

6 6 j j Nu. I) Diese Angaben enthalten nur den preuß. Antheil, wo⸗ *) Die Strecke Neuß ⸗Duüren«, 6, 8. Meilen im Betriebe lang, ist ĩ 1

bei die Einnahmen nach P f l enn u c Maßgabe des verwendeten Anlagekapitalls in ih , m , ad Col. 28, 29 und 365. Einschließ⸗. 16 ĩ

s) Am 28. = ; ; ö J 2dentirchen., 1 Meile lang, eröffnet In der? Iigbahn Gladbach. 19) Die Betriebseinn bezie t gepachtete Slrerk᷑ 34 In der Gesammtlänge ist die K ahme bezieht sich auf die Strecke »Frankfurt. R 29 Meilen.

ad Col. 19. Intl. 4.500, O hir. Priorität. &

m5) Von der Nechten Od ; . Pricritäts Stammattien. . 20) Durch eb . d, . J. die Strecke Beuthen. Schoppinitz⸗ 5 * „Tedrüar der am 29. Dezembe . len, welch nge wegen

n , . hen Sc 2,7 Meilen lang, ers 68 ez r v. J. erfolgten Eröffnung d

Die Strecke ⸗Cöslin-⸗Stolpe der Slntẽtp ond lhre ist e ü r wi. Jubett Fagebec und a mg erf, a n , .

Benennung t der ausgeloosten resp. gekündigten Papiere.

Bemerkungen. Die Angaben der Einna ĩ e. B3* * . n Monats (Col. 3) sind mit Vorbehalt näherer . ee u n n. für den entsprechenden Monat des verflossenen Jahres (Col. 8s) n J der inzwischen erfolgten Festsetzungen geschehen . . Die Strecke Rubank. C if zember v. J. er ffn J , g ist am *. Dr ad Col. 11. Die Baulänge beträ i ; . gt 18,51 M ; ö noch die Zweigbahn nach dem gas e ip dalstatt 1 ei 9 lang / und eine gepachtete, in Frankrelch gelegene Sireck⸗ . ö 6 2 daß 7. Betriebslänge 19,86 Meilen beträgt ; * er FT 7 ; ö 1. Aug ust ö J ie ff e erg⸗Tettenborn«, 2.2 Meilen lang, ist am ) Die Zweigba ĩ 5 ĩ ; l. Januar do , hnhung Hadamar, 11 Meilen, ist am

Staats: Anzeiger.

Seite.

Einlösungs- Termin.

Benennung der ausgeloosten resp. gekündigten Papiers.

. ö Societät zur Regulirung de Gewässer im nördlichen Theile des Kreises Lübbecke. ...... .. Soldiner Ent wäasserungs - Verbands- Obligationen

Oblig. der Societät zur Regulirung der Unstrut des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut von Mühl- hausen bis Merxleben des Wilkau-Carolather Deich-/ verbandes des Wittenberger Deichver-

bandes

lig. des Kreises Pr. Eylau 18 Oblig 5

819

Pr. Stargardt 62 Ragnit 259 700 1130 19 4. 70. ö. 427 820

Sens bur 15 Schievolboin 1006 Schleiden 719

1022 Schlochau

l./7. 70. 1.s7. 70. 1.7. 70.

um Be⸗

Sagan ...... ...... 1.7. 70.

110. 70. 1.7. 70.

7 l. 15.10. 70. L. /3. 70.

.I. 70. LIIO. 70.

Aachen - Mastrichter Eisenb.- Prior. Oblig 1.4. 70. Berlin - Anhaltische Eisenb.- Prior.

Aktien u. Oblig. .... ...... 24. 1.s7. 70. Berlin - Potsdamer Eisenb.- Prior.“ 1.7. 70. Aktien (sogenannte grüne). ..... ... N. erfolgter Berlin- Potsdam-Magdeburger Eisenb.-

Bekanntm. 1.4. 70.

L.. 70. 7. 70. 1.7. 70. 1. J. 70.

Schrimm ...... .. Schroda

Strasburg W. Pr.

1. 31.7. 70.

Januar 1870.

derjenigem staats- Onli Vera ceienniss = gatlonem nnd am d ĩ 1008 Ol we . eren Schildverschreih 83 er k M erreh den Preussischen ge nr , r ,, 3 e, , a, nenn. brrwar und Mnäræ 18250 vertrentiielat t : e , .

Berlin - Stettiner Eisenb.-Prior. Oblig.

Cöln- Mindener Eisenb.-Prior.-Oblig. .. Grande Socisté des Chemins de fer Russes-Aktien u. Oblig. .. ..... ... ..

——

Wreschen Züllichau-Schwie-

ö Benennung er ausgeloosten resp. gekündigten apiere. ;

1. st. Jo. 1. st. 70. 1.1. 30.6. 70. 1.J. J.

Staats- Anzeiger.

Seite.

Staats- Anzeiger.

Seite.

6. Benennung r ausgeloosten resp. gekündigten Papiers.

Einlösungs-

Termin. Lübeck-Büchener Eisenb. Prior. Oblig.

Ma ö Göthen · Halle · Leipziger

e,. blig

; Magdeburg-Wittenbergesche Eisenb.“

7. m ,, , mn, ,,,, Mecklenburgische Eisenb. Schuldver-

1/10. 70. schreibungen

1.7. 70. Miünster- Hammer Eisenb. Prior. Oblig.

Bekanntm. N. erfolgter Niederschles. Märk. Eisenb. - Prior.

1. 7. 70. Bekanntm.

k 1.7. 70. ; ö Rheinische Eisenb. Prior. Oblig. l . 1.7. 70. ; iegni . 70. 4. resp. a n. 177 w.

l. 0. 70. l.I0. 70. 1.7. 70. 1.7. 70. 17. 70. 30.6. 70. 2.7. 70.

Einlösungs- Termin.

der Stadt Brandenburg a. H.. ĩ . h

I.I7. 70. . ö Bromberg

l. 4. 70. 1.7. 70. N erfolgter

Schuldverschreib. der proz. P 8 Staats- Anleihe vom Jahre 36. * 1630 u. Anlage 266

u. Anlage

1.10. 70.

Staats- Prämien- Anleihe v. ]. . 14. 70 Partial-Oblig. des 4proz vor ö ; 2. de . m. = sauischen Staats . . 6 1 Oktober 1851 . 1234 ; . 4proz. vorm. nas- sauischen Staats- Anleh XV. November 1858 .

Boes kow- Storkow Berent

* *

30.6. Jo. .

do. do. Schuja- Ivan vo-Eisenb. . Oblig. Vereinigte südösterreichische, lomb. u. central - italienische Eisenbahn-

Bons

1234 30. 6. er

Partial-Oblig. des 4 31/12. 7

; ; Proz. vorm. nas-

sauischen Staats A ö nlehens d. d.

166 l. 5. resp.

1.111. 76. Bonner Bergwerks- u. Hüttenverein-

Schuldbekenntnissè 1 Antheil - Certif. der Preuss. vp. Vers. Aktien- Ges. (Hiibner) ... Unkündbare . der Pommerschen Hypoth. Aktienbank

3 proz. Staats- Anlehen de fr. Stadt Frankfurt a. M. v. Sa e e. 822

resp. 1.4. 1.7, I.II0. 70. u. I.. 7i.

Schuldverschreibungen der Stettiner

l./10. 70. Kaufmannschaft Schauspielhaus- l.. 70 resp. , ,,,

Partial oblig. d. Fürst]. ch 1.1. 7 Graudenæz ...... .. 1.7. 70 sch arzbur- oblig. des Crossener Deichverbandes!

gischen unterm 1.1. 53 für den Kam- Gumbinnen 1.7. 70. * ** Oeffentlicher Anzeiger.

mers chuld. Tilg.- Fonds aufgenomm. I.. 70. gleichberechtigte Gläubiger des

Anl. Litt. B 412 efindlichen Pfand ·

ð X , O va X , r, , o e, . X r n u d .

Oblig. d. Anlehens der n Frankfurt a. M. m Y gf

& X 8

Lüh ö ü beckische 57 Jericho v JI... :

140

Staats Prim. Anleihe . .

i gf bers i. Pr.

Rentenbriefe d. Prov. Brandenburg.

Pommern

* * * * * *

24

. westpreussische

? des neuen landschaftl. Kredit vereins für d. Brov- Posen.

655 88 06 990

5 818 199

17 199 112

112

367 323 1006 1217

426 339

926

J.M7. 70. Johannis 70.

bis I5. S. 70.

Loetzen ......

Lublinitz . ö. Mans felder Scekreises. .. Kreises Marienwerder ö.

Meseritz

1.7. 70. l.7. 70.

L./7. 70.

l.7. 70. 1.7. 70. N erfolgter Bekanntm. 1.4. 79.

I. J. 70. 1.7. 1.7. 70.

1.7. 70. 1.4. 70.

l.. 70.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

11322 Befanntmachung der Konkurs ⸗Ersffnung und des offenen Arrestes. Konturs⸗ Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Simon

Lublinski zu Johannisburg ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der 3a der Zahlungseinstellung auf den 17. April 1870 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann H. A. Leitner in Johannisburg bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuld-⸗ ners werden aufgefordert, in dem auf den 2. Mai 13709, Mittags 12 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Hassenstein, im Instruktions zimmer anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 9. Mai 1876 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt

ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kontursmasse abzuliefern. Pfand ˖

Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiß

stücken nur Anzeige zu machen. ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche

als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nickt, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 24. Mai cr. ein- schließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerbalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 21. Juni er., Vor- , 10Uhr, vor dem Kommissar im Instruktionszimmer zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der selben und ihrer Anlagen beizufügen. . .

Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in un serem Amtsbezirke seinen Wobnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗

vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. an Bekanntschaft fehlt, werden die

Denjenigen, welchen es hier r r Rechtsanwalle, Justizrath Saro und Rechtsanwalt Schmidt hierselbst

zu Sachwaltern vorgeschlagen. ö Johannisburg, den 19. April 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.