1596 1597 .
; s. . ⸗ ; 2000 Pfd. loco 45 — 45 bez., pr. diesen Mona
— Der Zolltgrif des Deutschen Zollvereins in seiner Gestalt zu Telegraphisefne vVitt en- 1M, SHexiehh e v. 23. Apr; ne Jugend. Mittwoch, den 27.: Moderne Jugend. Donnerstag, Roggen PR. De . 1 wnfe e, Fel s fung es Bus gungen ven ain! ne, ne — 5 — 266 gr r tn g, de dn en asg K mängen des Solltarifs und des amtiichen Waarenverzeichnisses - St. 9. Har. Ab Temp. Abw Win d TKllgeme mme Freitag, den 29. Kaudels Gardinenpredigt. Die beiden Klingsberg. — 1 46. . 381 3. 2 r August 47 4d 165 4 3. pes. Ucber das Bankwesen. A. Denkschrift des bleibenden Ausschusses Ma . im melsaus i Sonnabend, den 30. Moderne Jugend. uli 46f 3 467 3 46 hex, 8u ö ? ;
W. KR. L. M.
des Deutschen Handelstages (März 187065. B. Motive zu dem Gesetze Nen n, d, Saaltheater, Sonntag den 24. April. Laà famille Benoitèn. e , , ,, à 477 à 475 bez. Gek. 19, 0 Otr. Kün über die Ausgabe von Banknoten vom 27. März 1870. Hierzu: 7 KEonigsbrg. 341,5 2 7,0 N2, 9 S V., s. schw. heiter! Dienstag, den 26. La famille Benoiton. Donnerstag, den 28. La ic un ge mei a. . , , Tabellarische Alebersicht der Staatspapiergeld Emissionen. CO Pro ˖⸗ 6 Han g 641,7 1 63 SSO. , schw. hen. famille Benoiton. Sonnabend, den 30.: Letzte Vorstellung: Lo 9 . pr. . . wemoria der Direktoren der Braunschweiger Bank, betr. gemeinfame 7 Cöslin .... 340, 6s, 8, o 3, S S., 8. schw. heiter. passant. Le caprice. Les femmes qui pleurent. Les adieux ua . . . 1200 Pfd. 1080 24-2 Ihlr. nach Gualität. pr. Notenausgabe der Privatbanken. = Bericht des Bundeskanzlers über 6 Stettin. . . . 341.4 6,4 T2, 1188 W., schw. heiter. au public. 5 Ayr nn hh; ,, . Jun 67 de ? Jun 7 3 77 J den Stand der Bundes ⸗Kriegsmarine im Beginn des Jahres 1870 — Putbus... 7,8 3, 2 S., schwach. heiter. Hannover. Sonntag, den 24: Nobert. der Teufel. Montag, . 6 ö . . . ö Die Vereinsbeamten des Deutschen Zollvereins (Anfang April 1870. erlin. ... 340,4 4.9. 7.6 A3, 1 S., Schwach. ganz sieiter. den 25.: Der Troubadour. Dienstag, den 26. Der Vetter. Tanz. 8 Aà 27 bez.; be. — ;
ene 22 ᷣ ] 35 ; ̃ rel Thlr.
— Die Kompetenzen und Personalien der oberen Behörden des Nord⸗ Posen 340, 86 5.7 I, s SO., schwach. Reiter. stti den V.: Martha. Donnerstag! den 28.: Lohengrin. Frei. gungshr. 26 . . . deutschen Bundes und der einzelnen Bunh herr Einleitung. Ratibor ... 33. 3,9 40 S. 8, 8. schw. heiter. a, Das . in Granada. Sonnabend, den 30.: . , A. Behörden zur Verwaltung von Bundeseinrichtungen. Die Be = Hreslau ... 3. ; 4,8 O, S S., schwach. heiter. Doktor Wespe. Sonntag, 1. Mai: Tannhäuser. 4 R nt 6 1, 1 . 9 ö de, vollmächtigten zum Bundesrathe. Die Ausschüsse des Bundesrathes. Lorgau ...* 6, S 2, 180. , mãssig. völlig heiter. Cassel. Sonntag, den 24. April? Margarethe. Montag! den ,, 3Y Inn 10 Er or, ,. nm , 6g. Der Bundeskanzler. Das Bundes kanzler⸗Amt. Ressort des Bundes— Münster .. 338, 2 103 5, 8 W., sciwach. bewölkt. 25.: Alessandro Stradella. Mittwoch, den 27.: Ein geadelter Kauf— . . . 3 a,,, * , 83 . kanzler Amts. . Abth.⸗-Postverwaltung. II. Abth.-Telegraphenver—⸗ 6 38,7 11.0 44,9 WS VW., schw. heiter mann. Donnerstag, den 28.: Fidelio. Sonnabend, den 30. Er muß aĩ- n z rr 355 t 4 . 3 4um 10 S. 832 Haltung. Das auswärtige Amt. Botschafter, Gesandte ü. . w. im — Trier .... 3 q äs F2, NQ, schwach, heiter. aufs Land. Sonntag, den 1. Mai: Robert der Teufel. . . ö . 1 g, J Auslande. Die Konsuln des Norddeutschen Bundes. Bundes Militär 7 Flensburg. 339, . 1 — S W., schwach. bewöstt. Wiesbaden. Sonntag, den 24. April: Der Troubadour. Dienstag, Sep , , . , is? Ihlr pr ,, verwaltung. Bundes⸗Marineverwaltung. B. Behörden der einzelnen 6 Wiesbaden 336 O.; schwach. heiter. den 26. Der Ball zu Ellerbrunn. Berliner in Wien. Mittwoch . ü . w , n fa m, ,. . Bundeestggten. Königreich Preußen J Bas Qber Kämmerer Amt Kieler Hat. S W stille. heiter. den : Don Juan. Honnerstag den 23. Die Königin von 16 Jahren, 1h, 66. 9 . i ,, und das Ministerium des Königlichen Hauses. 2) Staats Ministerium. 7 VWilhelmsh. 3 SS V., sclrw. ieml. heiter. Eine Tasse Thee. Freitag, den 29.: Orpheus in der Unterwelt. Bis 2 21 . . 1 * 3 , ) Finanz Ministerium. I WMinisterium der geistlichen Unterrichts und 6 Keituar .. W. lebh. bewölkt. zum 31. Mai Ferien. 353 ö. 2E , 6 1
Medizinal Angelegenheiten. 5). Ministeriuni für Handel, Gewerbe und Bremen ... 3 SW schwach-. leicht bewölkt, 9 ,, ;
öffentliche Arbeiten. 6) M nisterium des Innern. 7 Justiz⸗Ministerium. Veserleuchti.
HJ Leinöl pr. Ctr. ohne Fass . . . . * * e, 39 9 * * 2 h ⁊ 84 . Fortsetzung im nächsten Heft.) — Reduktions Tabellen zur praktischen NW., schwach. bedeckt. Petroleum rafsinirtes (Standard white) pr Einführung der norddeutschen Maße und Gewichte zunächst im Gel—⸗
M i ; 50 Barrels (125 COtr.) loco 727 Thlr., pr. diesen
WS 1 . b 11. ; . 1 Posten Von ö 6. 7 2. 13 R
tungsbereich der altpreußischen Maße und Gewichte. Nebst Preis- 8. e,, . Pro i a ai wanne sa- Hä rn. Monat 75 Thlr., April - Mai 77 Br., September - Oktober 71 4 Tabellen und einem Anhange: Tabellen zur Verwandlung englischer
. 77 bez. ; . W., schwach. heiter. z. *. j dies at 155 4 Maße und Gewichte in die des Norddeuischen Bundes, mit bezügl. Windstille. heiter. Spiritus pr. So)) pCt. mit Fass pr. diesen Monat 15 Preistabellen. Bearbeitet von Pr. Hertzer und L. Duske. Mit einem
8 ̃ 165, bez. I. Bre. 13ꝶ G; z. Abril - Mais iss à i5ßz bez, u. Br,
S., schwach. heiter. . U ö ö ö Vorwort von Dr. W. Foerster. Von diesen Tabellen, welche in drei 856. Schwach. bewölkt. k nr fog. FI. s. bt. las. Pt. ꝛg. pt. ö 4 , . 6164 es n. . . . 1 ö Heften (‚Längenmaße, Flächenmaße, Hohlmaße und Gewichte) im SW, schwach. heiter. i , n , n 66 F , , mn, , g. . Ganzen 14 bis 16 Bogen umfassen und einen integrirenden Theil der S. jephatt. bah ben. 3239 * 1, g Cartonein 3— 163 ‚— . 9 ö. . .. ö »Annalen« bilden, liegen diesem Doppelhefte die Bogen 1 bis 3 des W., still. hedeckt. * 8 1343 8 in dn eng. 3538 z un mn ; 363 r. ö k . n mãs sig. . a. — 28 1 2 3 Schweine- 6 6 510 . No. 13. à 4, No. 9 u. I 4 à 33. Roggen- W . . a ö Ken Còntn 16 z 6 . 6. . i160 mehl No. 0 3343 à 38, No. O u. IL 37 à 3 pr. Gtr. unverstenert
s⸗ ö ; u z
ern. ö . . ; 56165 kl. Sack. ; ĩ z 6 35 Stroh Scheęk - l0 5 ö. , , . — 160 . * Marzi, 22. April. (Westpr. Ztg.) Weizen fand an heuti-
Haparanda Helsingfrs. Eetersburg : Riga
Stockholm. 3 Skudesnãs.: Gröningen. : Helder. .. . 36
Hörnesand 335, Christians. . 332,95 —
Gxoe 337.5 —
Gonstantin. 338,9 —
Havre. 39,
err . Cherbourg . —
.
bewölkt.“ . 6 ! hre md war die Stimmung hierfür RRrr nern, den'. . Mt⸗ 363 15 J 3 3 Kier Mandi 5 8 ger Börse mehr Beachtung und w 8
ĩ fester. Verkaufte 400 Tonnen erzielten volle gestrige Freise. NNW. , schw. 5 ; — . ; 23 J j a, 1, . ; ö N., . a. . Kerim, 23. April, Nichtamtigher Getreidebericht.) Zu ngtiren ist: 8 ,, . nn nr Helsingör . - SSO. sclnvach. r, Weizen loo 5-63 Fhir. pr. 2105 Bd. nach Qhalität, Pr. 124p6d. 57 Ihr 1? Sh ba gr 127 pt. Si Fb bhi wanne bat, vor —Krederiehnr. — — — MS r, massig. 6 , herz Juni Juli G36 = 61 hr. S5 Ihir- . d bm sr rm, , mm k 6 rs f ist di ; . . ; . . , Jul Au ust 644 — 65 Thlr. bez, August-September 655 Thlr. Lerming: Abril) ai d. bu 99 ; . . ,, lin DSro, Max. 0.2. ) Strom 8. Gestern Nachm. 3 U poz· ũ. h z fest. Börsenumsatz 130 Tonnen. 120pfd. 405 Thlr., p 8, mässig. Sirom S8. est, Rach. 3 Me Krrn, enn. 3 Uhr ben. K. hr i en rr, 4 47 Thlr. do., 3, Tir, 1233p. 43 Shir. , . ,, , 38 d. 46 Apriii FTHhr. 128pfd. 46 Thlr. per Tonne. Termine: April. Mai 122pfd. J , , rn, mm uh 137d. 433 Ihlr. pech i, e . . . n. z Thlr. bez., 428 Thlr. bez., Mai-Jubi P 5 124 . , 15 hir. bees, Juni - Jui 137d. 37 Fh. Bez., Jäst A; — . 15a 4. „bez, uli. ugust dM, ==, hr. bos, , hir, bea, um h hl 3 Suns e enn. . Königliche Schauspiele. . 5 nn. ö. Novomper, Pezempemn — . 6 K—— . a,,, . tische anfertigen ließen. Sonntag, 24. April. Im Opernhause. (91. Vorst 1 w— 37614 B, 39. Joh, 0 irt. Inch ciuchtit graue 409 Thlr. per Tonne. Cedern und ärchen. D r ᷣ 400sten Male neu einstudirt mit ö. gie. . 1 k m . Hor ch n 3 Flam- Juni 0 Khlr. Br. Svcken 377 Thlr. per Tonne. Kostümen: Don Juan Oper in 4 Abtheilungen r . Hafer loco 24 - 28 Thlr. pr. 1200 Pfd., ostpreuss. 264 . * * 6
— ö „pr. April-Mai u. Mai-Juni 263-3 Thlr. — Spiritus ohne Geschäft. ö von Mozart. In Scene gesetzt vom. Reg. Hein. Zerline: h a . i m me, mr e,, 27 Tilt bez. Stettim, 23. April, 1 Uhr 37 Minut. (Tel. Dep. des Staats
1 . 2 . * 28 2 2 9. J 2 65 = 653 Lucca. Donna Anna: Fr. v. Voggenhuber. Donna Elvira: 9j Erbsen, Kochwaare 5 - 56 Thlr., Futter waare 2 68, Thlr ,, . . . rl. Brandt. Don Juan? Hr. Betz. Octavio: Hr. H. Krüger. Rüpsl loco 15, Lhlr. Br., „hr; April u, , . . J , n,. . . . ö,, ; . J, . . . der 6 Jest⸗ Thlr. . 23 . . . be, Juni - Juli 135 Thlr., Mlai-Juni t. Br., September Gktobsz I3 Fes, ö. . . ,,, . eister5s. Anf, ͤ ! September. oktober 13. ö il 71 n * pez, Fri Mai- Juni 153 bez. u. Br., Jquni-Jqusi' 153. Im La nee f f Ae bor un erh. Male . loco 75 Thlr., pr. April 753 Thlr. bez., April- tas 153 bez., Frühjahr u. Mai-Jquni 153 bez. u .
; bez. u. G. . — In wiederholt: m Mai 79 Thlr., September-Oktober 73 Thlr. bez. . , Min. (Tel. Dep. urge ge religisen feld. ln . . Lustip in gAkien von Bauern. ,, resin, 23. April, Nachmi . /
j . j ö i ! iritus pr. 8000 PCt. 144 Br., 3 G. ; : ( ö ; gwiri 5H Thlr. bez., pr. April, April-Mai des Staats Anzeigers. Spiri ö ö am zweiten 7 i ᷣ an glam üibergetreten war,. Schon Montag, B. April. Im Opernhause. (2. Vorstellung. Ren fe e, nm nnn 3. f 155 Thlr. bez., Weizen, weisser 62 - 81 * . 2 Sgr. Roggen 55 55 ) . gs zerlich ihn sein imgrotkanischer Führer mit Rohlfs Der Prophet. Oper in 5 Akten nach dem Framost 3 und Mai- u 16, , mr ne. Kugust- Septeniber i6z bis Sgr. Gerste i- id Sgr. Hia fer 3 = Sen. . sämmtlichem Gepäck. Ohne alle Hülfsmittel setzte e E. Scribe, deutsch bearbeitet v 9 R mnzösischen de Muli August 15 — ; ; Mag ecdehirz, 22. April. (Magdeb. Ztg.) Weizen 57 bis ers förderlich war ihm das Wohlwollen eines h rl . oguet. Fides: Irl. Brandt. Bertha: Weizenme 93 * hir. Nö. G u. J. 37 - 3 Ihlr., pr. 255 - 30 Thlr. — Kartoffelspiritus. Locowaareę gut behaup- nenden Großscherif, der wegen seiner Abstammu „Poring. Johann von Leyden: Hr. Niemann. Graf Roggenmehl No. 5 il tai z hir. 5 Sgr. Br., Mai. et, Ferminò geschättslos.,, Loco ohne Fass 134 Thlr. bez, als Heiliger betrachtet wurde und in großem Anfehen F Oberthal; Hr. Betz. Anfang 37 Uhr. M.⸗Pr. April 3 Ihr. I1 Sgr. Hr. ö pril- 10 Br., April u. April dai 154. 3 Thlr., Mai- Juni 15. Fir. Juni. Juli 4 der Reisende auf feinen Wunsch zum Kriegs ⸗Mi h Im Schauspiclhause. (111. Ab.Vorst Romeo und Julia. a . ö ne Termine zu steigenden 166 Thlr., Juli-August 16 Thir., August, September. 163 Thlr. ändern en er g en deen . Trguer p , Abtheilungen von Shakespeare, übersetzt von J ar 9000 OCtr. Roggen Termine waren r. 8000 66 . , 2 ,,. . Thlr. pr. 100 : mn wachget. Gast; Frl. Nollet, vom Kön lichen Landestheat tindruci? der höheren dus wärtigen Berichte Guart, * Rü pen spirztus' Haus ö ᷓ ö „wenn ein We u Prag. A g k hent unter dem Eindruck der. iste üb Cölm, 22. April, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Namen verdient. z 1g. nfang 'ezlhr.. Mar. f und ungeachtet einer grossen Kanal-Liste in Deckungen über- 22. April, . , fo Menschen N nur bemif Veihh Act Cen la . . Im Opernhause: Keine Vorstellung. egen e rar . ö . . ö 53 — 6 , ie, . 2 ö ö Stadt macht den Eindruck großer Ein— e,, . die Kauflust befriedigt werden. ; e, ge d Maj 5.43, pr. Juni S5. pr. Juli d 63. Kist ermattend, los Ainstz tigen, weißgetuünchten Häuser al ßen mne 3 3m Schguspielhause, (112 Ahonements Vorst) Moderne Furde die Haltung , n n. n, , ., . jdn, Fein ioco 123. aber keine Fenster haben. Sie Zimmer füh. Jugend. Lustspiel in 3 Akten von Bauernfeld. Anfang 7 Uhr. n . , ö nf mn. 1j6co gut zu lassen, F ονmfu Spiritus loco 19. . . J Tel ͤ auf. den 1 Hof und sind meist fensterlos. Mittel. Preise . 6 3 6h60 Otr. Rüböl in F olge der cou- Hann har g, 22. April, Nachmittags — Uhr. (Wolffs ö Sie enthalten weder Tische noch Stühle, sondern nur Teppiche, Sonntag, den 24. April. Im Saal⸗Theater des König. neuerdings ,. ö. den idee Tagen gekiindigten Par- Bur) getreidemarkt. Weizen los ruhig, . Lermine , sehr kostbare, oder bei den ärmeren Bewohnern Matten. lichen Schauspielhauses. Vierundsechszigste Vorstellung der fran— . . 4 bezahlt. Spiritus unterlag kleinen Flu flau. Roggen l0c0 y , aut Termine . 6 . . zh r i ,,, p fegt. . des . . zösischen Schauspieler . Gesellschaft. L famille Benofton . n 9 war Kaufnnsst hierfür vorflerrszchend, Vo. April i' Pfund . ,, 1 . ho F 4 eiten Residen Di 56 , h 2. on. an ze ö . i 1277. h 23 G., do. . Br.; 1093 G., Pr. derfthte Koh, neden gin Den binn . w . 6 ö hien lag, ss. April. Fünfundsechszigste Vorstellung: La bei die Preise ein Besserung von ea. na Thlr. erfuhren. Gek. n d , , 6. 6 ,,. . * p69 1; bi. ugchdem er bei der Handelsstadt Mäoöga donn, großen Atlas Hämille Benoiton. S880, 099 rt. . tliche reis-Feststellung pr. Juli August 2569 Bid, in Mark bBßankco 1235 Br., 123 gid. überschritten hatte, von dem lieblich gelegenen Tarudant und der , n, ,. 3, . . und Spiritus koggen pr. April 5000 Pfd. Brutto S! Er. 80 G., Pr. . ö . e, nn,, . ö an, 1 Y N 9 ö. tire der Koöniglichen Scha üusvicle vom 24 his . 5 15 . unter Zuziehung der 5 5 ö. . . K ,, ; . . . 11 1 h l hie a tkön⸗ . ai. B 264 in. bernha 15. ⸗ . ⸗ e — . . 6. in ö . . — 6 ; ier 0 in Mark nc 5 6 * * , 1 . P . ; nen. , er zweiten Reise besuchte Rehlfs wieder Marokko dann Don Juan Het 5 3 Wi nen , m , , vereigeten . 3 . ,, . Qualität, pr. still. Rüböl Still, loco, pr. pril und pr; ö . zog er südlich bis zur Oase Tuat im Gebiet der wilden Tuariks, pon Vorleßte Simphonie.“ Mittwoch, den 7. Die Afrit a9 ae,. Weizen pr. 2 „ rann st L 6 bez, en Hi z. Spiritus ruhig, pr; April 203. pr. Juni - Juli 302. 6 eier sich nach Tripolis begab. — Von der dröttnn n größten nerstag, den 23: Fantassttiocht d J ,,, April- Mai- K n m. , aliein Ss; Einl., Fink lest. Bethaieinn fes, Standard. Giite ioc 113 Br. 6. ö. Fezzan und ii be sti nach dem Tschadsee gab der Vor⸗ Schauspielhaus. Sonntag, den 24: Moderne Jugend Monta 82 A 62 ö i. 6 34 . 5 6066 Gtr. Kün“ 14 614. pr. April 14 6. pr. August-Dezember 15 G. — Sehr ragende wegen der vorgerückten Zeit nur kurze Rothen. den 25.: Romeo und Julia! Grl. Rösset; Diensstag, den , een . K schönes Wettei. ö ( J * 3 .
1
. 3 k Reise fast ganz St. Mathieu 339,
— — —