1600 1601 e,, e 2 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
283 —
9236 Russ. r- n . c ITG. . TF ü. 117. 3. r T. ö. z ; uss. pr. Tn. e TS ß; , bie Fro sss ssh 16 95. Sonnabend den 23. April 1870.
9576 do. do. del Sß6ß 6 16. a. e i izsb- Abfuhr
2 . 1613 ba 1 5 ĩ. J 8 3 6 . , 5 812. n 84 ö . — J 5 9. 3. Anl. siegl.. 5 1. u. 110 6632 G . Kam . 1923 * 2 1. ö 3. Aquarium., „. 108B — r — — —— 106 6e be a0. . 40. . do. S116 Br. ( Tivoli ii i? 345 6
5 92362 do. 9. d . . ö 1 ; j ; ; 3 do. z 2 16 ö . . 6. e. 3. ö * 1M. 1701 . Norddeutscher Bund. in den Lehrplan aufgenommen ist. Zur Sit sind dies die in dem 923 bꝛ do. fundirte An 5 . S4 ** and. . 7. i343 ba 6 . — . 6. ö anliegenden (a.) Verzeichniß nachgewiesenen ymnasien. g23be do. Bo denkredi. . — 14 13, n. 37 6 g Immobilien . do. S2 6 Bekanntmachung des dritten Verzeichnisses derjenigen höheren Berlin, den I4. April 1870. 2 bz C923b do Nicolai. beat ] 15 9 Eterdeb.. 4 895 SFehranstalten, welche zur. Ausstellung, gültiger Zeugnisfe über die Der Kanzler des Norddeutschen Bundes. 8271 a, , n n, Braunschweig. 1 11. 11436 wissenschaftliche Qualifikation zum ein jährig freiwilligen Militärdienst In Vertretung: . uss. aln. Sehatz. . 4 I.. u. 1/6. 59 zb 6 Bremer * 4 3. 11236 berechtigt sind. Delb rück. 53 do. s ne, ,. ö 59 ; 166 B Vom 14. April 1870. . S23ba 4 V n Tie dann nat- B. 5 96 i n Verfolg meiner Bekanntmachungen vom 2. September 1868 . ö . lche hinsichtlich ihrer vom ; S2 ba ö . 2 ö. 9 *. . iel 6 ; ed br u hes fel S. 497) und vom 10. März 1869 Bundesgesetzbl. . ,, , . 66 6 ö. Frante dehnldgeheine . o. 6695 bens 5 . ; ; 0e b⸗ S. 47) und in Gemäßheit des §. 154 der Militär · Ersatzinstruktion §. 154 Nr. 20. der Militär. Erfatzinstruktion vom 26. März 1868 be⸗ Fr. Anl. ip à 100 Th. 4. 1I1562 Lürk. Anleihe 1865. 6 3. 16733 br kö 6. ibn für den Norddeutschen Bund vom 26. März 1868 bringe ich hierdurch z e , n, zeichneten Lehranstalten gehören. ess. Pr. Sch. à 40 Th. — pr. Stijek 58bæ do. 45. ü 317 , ö ld 93 ba zur öffentlichen Kenntniß, daß diejenigen höheren Lehranstalten, welche J. Königreich Preuß en a) Provinz Pommern. Die Gym⸗- Kur- u. Neum. Sehldv. 34 versehieden 7932 ͤ Dent . 5. i. . ; 106 ba G in dem anliegenden (a.) dritten Verzeichniß aufgeführt sind, die Fortdauer nasien zu Reustettin und Anklam b) Prodinz Wesrfaten. * Pi? Oder - Deiehb. · Gblig. 4 7 5956 . ö ank. 1003 bꝛ ihrer den Anforderungen genügenden Einrichtung vorausgesetzt, zur Symnasien zu Soest und Herford. c Ahclnpropinz. Die Gymna⸗ Berlin. Stadt- OQbligai. 5ᷣ 4 u. lohæ rise nhaHn-Stam m- AEiIIen. 6 en , , 36 13552 Ausstellung gültiger Zeugnisse über die wissenschaftliche Qualifikation sien zu Wesel, Neuß und Saarbrücken Ij F ürstenthum Lippe. ao. do. 1 . 833 6G Hv. pro ssh d dss E; ( . 64 96 zum einjährig freiwilligen Militärdienst berechtigt sind. Das Ghmna finn zu Lemgo . do. do. 3 ; 732 bꝛ i , . . U 6 . 372 3. 3 . 1443etwb G Die unter Littr. F. des Verzeichnisses aufgeführten Lehranstalten ; Danziger. de, 5 8738 Altona - Kicler.. 3 — 4 4. 3 42. , 108 dürfen dergleichen Qualifikationszeugnisse nur auf Grund“ einer im 2. Sehld v. d. erl. aufm. sõᷣ 106 ba Berg. Mark. ... 5 1253 9 kr is . . E65 bꝛ G Beisein eines Regierungskommissariüs abgehaltenen wohlbestandenen ; Berliner; 1 EI br ger n ei, . He , g n fie . . Entlassungsprüfung ausstellen, für welche das Reglement von der Sollparlaments⸗ngelegenheiten. * * * 741 ̃ a. — 1244 . — 2. t. j ' . . . 3 , ö 89 ye n,. 69 Auf s i r of. * n ho — Der Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Ab⸗ ; 1 ; 578 o. Stamm-Pr. 5 907 hy G Schust., u. G ö é ; ü : . ᷣ 5. Ostpreussisehe.. 3 271536 Beriin Han vnre. gz , 10696 Der Jö ö Bundes. änderung des k J , vom 1. Juli 1865 II. Die Taravergütuüng wird für die nachbenannten
6 . hr. Krad. Mzdß eln e,, . , gob⸗ Etsd- 60 ; ; 196 6 vothaer Tettel. I102B Delbrück. ; 1
Pommersehe .... 3. 7335 b . 3 137 cba ie Erd. braht᷑ SAS hr Gegenstände nach den nebenbezeichneten Sätzen geändert, . ; *r b⸗ do. neue —
do. 92756 Brieg Neisser... 5]
26 — 252 C n Vc
.
*
ö. .
von 186743
. v. 1868 Lit. B. l0. v. 1850, 52 von 1853
von 1862
von 1868
C . . . .
2220 .
. . , s , .
. Q 2 — — 0 0,
C .
—— 0M
01 B . ö beziehungsweise neu festgestellt: An Tara wird vergütet vom gõzbꝛ G Deittes Perzeichn iß der höheren Kehranstalten, welche zur Aus— . . i 7 rohes ein und zweidrahtiges Baum- 10666 stellung gültiger Zeugnisse über die wissenschaftliche Qualifikation zum wollengarn (Nr. 2 b. 1 : in Ballen 4 pCt.; 2) für gepreßtes, ge.
10532 zinjährig freiwilligen Militärdienst berechtigt sind. schliffenes, abgeriebenes, gemustertes Glas (aus Nr. 10 c5: in Fässern
I lI6br G ymng sien. Königreich Pr eu ße n. a) Prob in und Kisten 40 pCt., in Körben 13 pCt.; 3) für geschnittenes, auch 05 5etw b Brandenburg. Das Gymnasium zu Charlottenburg. b) Provinz massives Glas aus Nr. 16 C.): in Kisten, Fäffern und Körben
10 — Pommern. Das Gymnasium zu Dramburg. c) Provinz Posen. 13 pet; 4) fur Butter (Rr. 25 ): in Körben 7 pet.;
A. 956 Das Gomnasium zu Schneidemühl. 5) für Kaffee, rohen (Nr. 26 m. 13): in Kisten unter 4 Centner 17 pCt.;
94 6 Behtealschulen erster Ordnung. Königreich Preußen. 65 für Kataomasse , gemahlenen Kakao, Chokolade und Ehokoladen⸗
Provinz Westfalen. Die, Realschule zu Iserlobn. b) Provinz Surrogate (aus Rr. 25 n.: in Kisten aus weichem Holz 14 pt.
Schleswig-⸗Holstein. Die Realschule zu Rendsburg. c) Provinz lz Die Vor kemertung en! zu der Eren Ab the rckung
165 e 1166 . Die Realschulen zu Osnabrück, Leer, Osterode und 26 F hren adh wen drr gen br Fü ngen rnd
di ' * 0 . 2 — . . Königreich Preußen. A) Provinz J Faß 1) In den Vorbemerkungen wird; a) in Ziffer 5. der
122etw bz ; ir i Die ; ; d andere Thiere bis: geritten
5 Das Progymnasium zu Ohlau. b) Rheinprovinz. lußfaß voön den Worten; Pferde und andere . di . ö . ö. Een 3. Sobernheim. C) Provinz Hannover. , ,, gestrichen; b) in Ziffer 6. am Schluß folgender Zusatz ⸗ af. Die Ullrich Schule zu Norden. d. Provinz Hessen⸗Nassau. Das gemacht: a, 15 ö ium zu Dillenburg. trole der Identität abgesehen, sobald kein dagel t daß 105 b2 argen m, f, T deter Ordnung. Großherzogt hum er re 3 Emballage für ausgeführtes Getreide u. s w. . Mecklenburg-⸗Schwerin. Die Realschule der großen Stadtschule haben, oder als solche zur Ausfuhr von Getreide u. s. w. zu dier
ᷣ der großen Stadtschule zu Wismar, die ᷣ d. 2) Die in der Lritten Abtheilung enthaltenen allge— hee l n, dig f lle sen . n nn n,. unter J. bis mit X. kommen in Wegfall und
Realschule zu Güstrow. . . des Sous aeschieht Bi ulen. I) Die den Gymnasien, be— r telle folgende: J. Die Erhebung des Zolls geschieh H in el erster ö in den entsprechenden . . oeh nach Stückzahl oder nach dem Werthe.
mia g nr m geh n mn b ren d . wer ist , n , ö. ö. 5 2 g ; 5 6. . c. j e an ; 1 3 do. Prämien. Anl.. 10565 b2 do. St.- Pr... 5 715b2 6 rl. Centralstr. G . die höhere Bürgerschule in der Steinstraße n n nen Waaren bei der kompetenten Zollstelle zur Ver— dra nnzeh. Anl. de 18656 I0obz & k. Oder-Ufer-B. 5 S0 br Phönix Berg. zu Berlin, die höhere Bürgerschule zu Wriezen. 2 Die übrigen zu zollung, zur Abfertigung auf Begleitschein Il, oder zur Anschreibung do. 20 Thlr. Loose 189 ba 6 40. St. Pr.. 5 976, do . ÿ. s ö Entlassungs prüfungen berechtigten höheren Bürgerschulen (Militär- auf Privatkreditlager, D die zum Ausgange bestimmten ausgangs⸗ * ö 3 . 1. II3x* ba porti. F. Jord. i. k Ersatzinstruktion vom 26. März 10 . . J 6 zollpflichtigen . bei . J othaer St. Anl.... 2 ; ö . ; z , . Aa) Provinz Preußen. ie ho J 1Abfertigungsstelle angemeldet ur 28 eh funkt Ham b: Pr. · A. de 1866 446 . 3663 (gar. ö Soketmwbz B ö 2 . 6 a ö ö Y mn Brandenburg. Die Realklassen ig ,,, un e en, zu Grunde liegende Zollcentner (gleich fünfzig libecker Prim. - Anl. AS bꝛ & Rhein- Nahe). .. 22Ibz G Pr. Bodenkr. B. n tetv ba des Gymnasiums zu Guben, die höhere Bürgerschule zu Lucken— Kilogramm) ist in hundert Pfunde getheilt. a, . UlanheimerStadt- Anl. . Starg. Posener. 83 * Renaissance.. 100ba walde. c) Provinz Westfalen. Die höheren Bürgerschulen zu Schwelm, IIa. Die Zölle werden entweder nach dem . . 6. Meininger Loose ... p 3 166 Thüringer liz f ct wb⸗ Rittersch. Privy gos . und Bocholt. d)] Provinz Schleswig⸗Holstein. Die höhere Bürgerschule nach dem Nettogewichte erhoben. Unter Bruttogewicht wird da . Sächs. Anl. de 18656 5 zi / 12. 30 6ioz be do. 76 3. 1253 6 Rostocker. 206 zu Itzehoe. ) Provinz Hannover. Die Realklassen am Gymnasium wicht der Waare in völlig verpacktem Zustande, mithin in ihrer ö⸗ eh wed. 1CRthl. Er. . = pr. Stick- do. Lit. B. (zar) ; Sichsische... Nö Joscphinum zü Hildesheim und des Gymngsiumz zu Celle, die böheren 6hulichen? Umgebung für die Ausbczwahrung nicki uhr den Amer k. rack. ISS T3. VT s ;, do. Lit. C. gar. Sãeh. IIlyp. Pfqhr. 16er Vuͤrgerschulen zu Hannover Nienburg und Northeim, l. Großherzog dn deren ür den Transport verstanden. Das Gewicht de . do. do. 188565 do. B65 z6⸗ do. do. 453. Semler -er, s . thum Mecklgn burg Schwerin. Die Nealklassen des Friedrich? Transport noöͤthigen dußeren Umgebung., wird Tara, genannt. e Bergh= 53 Franz Gymnasiums zu Parchim, die Realschule zu Büßow. Ist die Umgebung für den Transport und für die Aufbewahrung 4 4
l09zb⸗ Hlamb. Kom. - Bk. k Hannöversche . gi bz Harpen. Bgb. Ges. 5 123 bz kätenric hshütte . Idg8b⸗ Hoerd. Hütt.- V. J7Sbz B Hyp. (Hübner). 8.95 B do. Certißkate . 62h do. A. I. Preuss. 5 S3 3 ba G do. Pfdb. unkd. 6235 do. do. do. Pomm. 83 B Königsb. Pr. -B. 56z ba Leipziger Kredit S3 7 ba Lüb. Comm. -B.
87 & 8
osensehe, neue. A u. 7 85b2 a enn i. Sn chrisch 6346 gen,, Schlesische 12 — — Cref. Kr. Kemp. ö . ; Jo. , m. do. do. St. Pr. Wweripr. ritzenkil. I3b⸗ k go. do. Sig bs H m 6. do. St. r. — ; . Märk. Posener. 4 do. lo , . nas nter. IiSrxba:. Luxe. KHreqi , m,, . ö. go. B. St.- Pr] 3 ss r, Gg. Fe Vers iz e . e.... 10. 33 do. neue. 12732 Magdeb. Privat. n. ö. 683. Magdeb. Leipz.. 19 ñl8l1 6 Meininger Cred. t . ö K do. Lit. B. 4 do. g0bꝛ Minerva Bę.- A. Se chrisch . jo. Gn KHünst. Hamm. 4 1/1. u. 7. 56 B Moldauer Bank. 4 Schlesische S7 6 KNiedsehl. Märk.. 4 do. S6 B do. volle 4 Schletis . . Adschl. weigh. 4 S8Setwba KLeu- Schottland,. — — Ba disehe Anl. de 15656 II. n. Tf. iz ũᷓ Nordh. Erfurter. 4ᷓ 7. 74h Norddeutsche .. Ss, 9 do. Pr. Anl. de 186714 1. n. 19. 104212 do. St.- Pr 5 3 ö ö SIbz & Oesterr. Kredit . 19 10. 35 l- Oblig. .. — hr. Sttiek 33 h oberschl. A. u. . I5 13; lo? xb p. St. 2 itz) FI I do. St. Eigenb. Anl. 5 i.3. u. 19. gz do. Lit. B. 15 i5 I5 1b B 4. 3. 0mnibus-G. Bayer. St.- A. de 1859 * — Ostpr. Südbahn. 6 s 13607 krs. Kassage· Ces.
—
C . D . J
—
&II IISII1
0 —— 2 SX C C m . . . .
. 18 1
———
1
8 3
2 —
* 3 *. 8 2 . * *
——
Ra — 3 1 26
2 1 0
Oesterr. Papier-Rente r verschieden 49 b Wlhh. (Cos. O dh. 7 u. Schles. Bergb. G. ( all z . . zhnli
lo. Siber Rente.. ie. Sz ba G jo. reer. . i n nen ven nn,, . 6 n nnn .
do. 250 RFI. 1834 14. 746 nsr - FenerT- Vir dr, s - Thüringer 863 0 26, März 1868 §. 154 Nr. 4.) 1) J 9 . Fässer sind, so ist das . h. ö . . be an, , nenen,
do. Kredit: s0. 1858 — pr. Stück S7etwba 6G Böhm. Westb. . do. 995bz. 6 Tereinsb. Hbg.. 16 höheren Handels - Lehranstalten zu Dresden, Leipzig un Sch nnn Nettogewicht ist das Bruttogewicht ne . dothigtn Unmscchlickungen
4 ö 2 15. . 4 Gal. ( carl-L.-B.) go erwarb: B. Masserwerke 144 2) , fli 6 J a,,, ͤ . zur unmittelbaren 8966 a, , ,, . i , . ⸗ . — pr. Sti zt 5bau-7i . 7 ĩ ehr ⸗ i u ; x ier ‚ ; ; 9
ö ö ) 3. . ö hau. Aittaa. ba . ö. k Die Realklassen des Lehrinstituts von . Tarn m ; nicht in Abzug gebracht; ebensowenig, der
w. igerrrba C Boch. Gussstahl' ss — 4 14. 136 II. Königreich Sachsen. 2 fi e . standiheile, welche der ‚ R. Albani zu Dresden. III. Fürstenthum Reuß jüngerer Regel nach, Unreinigkeiten und ,, von? letzterer
, .
1313 Weimarisehe .. 43 55 4 ; . ; 6 CE ‚ ill Rene Linie. Die Handelsschule zu Gera. Waare beigemischt sein möchten. eingegangenen Waa— 56753 Geld-Sorten und Banknoten. ⸗ iche bi , ,. ge , . ß 86 ,,. 7. 2I6a5 az b Fre greg j 33 achung, betreffend diejenigen Gymnasien, welche hin⸗ ren in der eise statt / standtheile , e, e. ; , . 3 r, g fh, ö . . 1h e. Err gerne a 66 ,, n ig K, 73 hy Louisqd'or. ... do ein lch. . Schüler zu den im §. 154 Nr. 20. der Militär -Ersatzin a ewi entsprechender Abzug von dem
31M n i bren. — ewichte des Wassers 26. entsprech ö
,,,, n, m mn gr nn, Gewichte der Waare zugestanden wird. .
il88. Eg An de 1822 1 3. II. 119. 49 Süd âst. (Lomb. 5 14 1102 S0 * SETi 19 EB& .. * Te e 7
do. do. de 1852 5 5. u. iM. Schweiz. Wesibh. * k 4 t n eg 6 . . . . 1721 Vapoleonsd'ors 12, äßhei ; r. 3 der Militär⸗Ersatzinstruktion für
. ö n, m. . d. . . 1 56 , . ; 27 . 1 den n. 39 * März 1868 6 ö. . n, . 2 n nn , , , 66 a,, De.
6. Es] St Sb 5 14. n. 1/0. 92 seh. Lida. . St. 9 — 5 1½M.u. 7. S2bz Dollars .. ; . deren vom Unterricht in der griechischen senigen Waaren, für welche die Abgabe
, do. S9 G Warschau. Ter 5 .. kannt, daß zu den Gymnasien, ang wichte erhoͤben: I) von denjenigen Wgaren, we :
. r, ö arse Kö ispensirten Schülern nach Maßgabe des §. 154 Nr. 20. ge 5 d fünf und vierzig Kreuzer vom
ö . 2136 in nf n, Sn. über die wisfenschaftliche Gualifikation inen Thaler oder einen Gulden und f n Waaren, wenn nicht eine
6 8.
Di Si i.
L . . r . . .
.
ltalienisehe Rente. . 5 1. n. V½T7. 55 za55 z by , dwigsh. Rexb l. fiele ti ß bor, sötbae,, fan
= 3 250 v. I. Mecklenb do. Tab. Reg. Akt. 6 - lecklenburger. . . . 8 1090 v. 16 34 Oberhess. .
Bun an, Kisenb.... z jJi. u. I, os ra7rasb B her ne,, kumãänier . ö do. éd hꝝ Oest. Nordwestb. Einn. 10 RI.-L — Pr. Stüek 7 Reichenb. Pard.
.
m n D m . 2
ö
s5. u. Ml. S3 6 . he, 3 . 227 Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. tf. Bankpr. Thlr. 29. 24
. 16H. 9 . 1 „etw bz B 7 kuss d. 9. 2. für V . J 8 z 2 . ö ndere ö ⸗ , 'em nenn , zum einjährig freiwilligen Militärdienst ausgestellt werden darf, die y. , , . a mn e ausdrücklich festgesetzt ist. Gymnasien in solchen Orten, in welchen eine Real- oder höhere Bür- . 6 ö. von welchen nach! vorstehender
Redaction und Rendantur: Schwieger. ar die d — J ger. nicht besteht, in dem Falle gehören, wenn für die dispensirten ! 2 ᷓ nach dem Bruttogewicht zu er— Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei Een ud k bes Gechlfg n ein geeigneter anderer K der Zoll nicht ch (R. v. Decker). . 2
Folgen zwei Beilagen