1870 / 96 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1616

Londg und Staats- Papiere.

Russ. p TT ae T] iSd vz do. do. de 1866 S9. II3Ibꝛ

1617 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Bank- und I1ndastrie- Aktien pi. Fro 1868 1869 Berl. Abfuhr...

Fonds und Staats-Papiere.

CGonsolidirte Anleihe. 43 14 u. 1/IGQ b 955 6

Freiwillig? Anleihe. 45 Staats · Anl. von 18595 11 u. 7 v. 1854, 55 47

do. do. do. do. do. do.

do. v.

4 . 8. 7

do. do. 40

Staats · Schuldscheine Pr. Anl. 1855a 100 Th. Hess. Pr. Seh. à 40 Th. Kur - u. Nedim. Schldv. Oder - Leiehb. - Ublig. Berlin. Stadt- Obligas.

do. do. Danziger

Schldv.d.hhrl.Kautm

von 1857 4 von 13334 von 1856

von 1864 von 1867 47 S868 Lit. B. 1. 18505, 52 von 1853 von 1862 von 1868

X

do. do. do.

22 .

n on n, r n r .

**

. *

. 1A u. 10 14 u. 10

13 * u. 7

versehieden 1 n,

1015b2 923 ba g23bꝛ 925b2 925 bꝛ 925 ba 923 bz C923b 825 b2 823 bz 2b S2 bꝛ S2 bꝛ 771 ba 114ba od dzetw bꝛ 79br

do. 6. do. 4 do. 10 do. do. do.

do.

do.

do. 5. Anl. Stiegl.

fundirte Anl. . . Bodenkredit ... KNieolai- Ohligat. Kuss - Poln. Sehatz. .

Poln. Pfandb. III. Em.

do. Cert. A. à 300 FI. do. Part. Ob. 2500. Türk. Anleihe 1865. do.

do.

do. Kleine

Liquid.

D C C C D D m , , G d S

15/1. n. 1357. 15. u. 1111. 114. ö. 110.

o. 2216. u. 27/12 ö6 hz 922

ö S6 zb

lb 90 6 899 6 S4 y bꝛ Sd hz zg 6. bog etw bz b8 n bꝛ

69 zbꝛ Danz.

996 16 b 3122

894 6 101 5bz

Eisenbahn- Stamm- Aktien.

9335 6 733 ba 9726 1002 9156

Div. pro iSd 8s 1869 Aachen-Mastr .. 1 Altona - Kieler. .. 6 Berg. Mãrk.. ... 8

do. do.

367 hz 1083bz B 12562

do.

do. Aquarium. do. Br. (Tivoli) do. Kassen- V. do. Hand. -G.

do. Immobilien do. Pfardeb. .. h'raunsehweig. . Bremer .. ...... Cohurg. Kredit.. rivat - Darmstädter ... Tettel Dess. Kredit- B.

do. Landes -B. Deutsche Bank. Diskonto- Kom. . Effekt. Li. Eichb. Il Eisenhabubed. .. görlitz y

Nordd. Genf. red.inLiq.

412

10

—— 22

oe de

zj.

1 15

21

2M

n

.

o

fr. Lins 1M u..

1073 6 13562 170 0 Il385 z bꝛ 82 6 S893 B 1147 B 1125 6 10072 i066 J. I 2827 b2z B 1027 6 61 bz 6 159 60 1053 6 10082 1543 b2 96 B 1443 B O sSetw bz döõ z ba G 172 bz

und die Kaiser in haben gestern, den 3. J. M., Allerhöchst. ihren Aufenthalt in Schönbrunn genommen.

. ti finde Mich in Gnaden bewogen, allen Personen, welche we⸗ Handlung, we

oder wegen einer

. . Geldstrafe, soweit dieselbe noch nicht vollstreckt ist, nebs den ge⸗ fcetzlichen Folgen mit Einschluß des verbängten, jedoch noch nicht in

Montag den 25. April

1870.

AM 96. 1 ä n

befestigen und die obersten Grundsätze der Regierung vor poli⸗ tischen Schwankungen sicher zu stellen. unfruchtbaren und gangene Zeit t um die Mittel aufzusuchen, das moralische und materielle Wohl befinden des größten Theiles der Bevölkerung zu fördern. Ich wende mich an Euch Alle, die ihr seit dem 10. Dezember 1848 alle Schwierig-

Nicht amtliches. Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 24. April. Der Kaiser

Die »Wiener Ztg.“ veröffentlicht nachstehende Aller⸗

ste Entschließung:

en einer durch den Inhalt einer Druckschrift begangenen strafbaren wegen Vernachlässigung der pflichtmäßigen Aufmerksamkeit strafbaren Handlung gegen die Ordnung in Preß—

achen rechtskräftig verurtheilt worden sind, die auferlegte Freiheits

ollzug geseßten Kautionsverfalles nachzusehen. !. En dh mit einer der vorerwähnten strafbaren Handlungen eine nicht durch die Presse begangene strafbare Handlung konkurrirt haben, so hat Mein Oberster Gerichtshof nach seinem Ermessen endgültig

nur zu oft in verloren ge⸗ werden,

Die leidenschaftlichen Streitigkeiten

wird in Zukunft nützlicher angewendet

keiten überwunden, mich an Eure Spitze zu stellen, an Euch, die Ihr mich seit 22 Jahren ohne Unterlaß durch Eure Abstimmungen stark gemacht, durch Euren Beistand gestüßt, durch Eure Zuneigung belohnt habt. Gebt mir einen neuen Beweis Eures Vertrauens! Durch Euer bejahendes Votum bei der Abstimmung werdet Ihr die Drohungen der Revolution beschwören, Ihr werdet Ord— nung und Freiheit auf eine sichere Grundlage stellen, und Ihr werdet für die Zukunft die Uebertragung der Krone an meinen Sohn erleichtern. Ihr habt mir vor 18 Jahren fast einstimmig die aus— gedehnteste Dewalt übertragen, seid heute eben so zahlreich, um der Umgestaltung der Kaiserlichen Regierungsform zu zustimmen! Eine große Nation kann nur dann ihre volle Entwickelung erlangen, wenn sie sich auf Einrichtungen

*

983 ba 115 6 169 6

=

darüber zu entscheiden, ob und inwiefern für die strafbare Handlung der letzteren Art eine Strafe noch platzzugreifen habe oder aber ver- möge der bereits abgebüßten Strafe als erloschen anzusehen sei.

Ferner ermächtige Ich Meinen Justiz-⸗Minister, das Geeignete zu veranlassen, daß in allen Prozessen, welche wegen durch die Presse be⸗ gangener strafbaren Handlungen der oben bezeichneten Art anhängig und noch nicht rechtskräftig entschieden sind, von dem weiteren Straf⸗ verfahren abgelassen werde, sofern dieses nicht auf einer Privatanklage beruht. Wien, am 22. April 1870.

Franz Joseph m. p.

Potocki m. p. Tschabuschnigg m. p.

. Dr. Scherzer ist über Paris hier wieder

eingetroffen. l

Ag ram ö ö Aprit. Bie. Ar, Ztg. berichtet: Se, Ma, sestät hat in Fo far den Krddisen und Sladonien Femäß den daß in ben Ron . vom 260. April 1869 in allen politisch⸗

§§. 2 und 3 des r Apr ; inistrativen Angelegenheiten in höchster und letzter Instanz . Landesregierung unter Beibehaltung des

irkungskreises der niederen Behörden zu entscheiden habe. * k. jener Gegenstände, hinsichtlich deren der hestan— dene X. Statthalterei⸗Rath in erster und die damaligen höchsten Behörden in zweiter Instanz entschieden haben, ist in erster und letzter Instanz ausschließlich in den Wirkungskreis der erwähnten

s übertragen. Landeserfgfsrrugg apt erte genglgyddampfer »Marg, ist heute

ü 25. April. r 4 mt der gel lindfshnn Ueberlandpost aus Alexandrien

hier eingetroffen.

Schweiz. Sitzung vom 22. Aprih, Bundesrath der italienis daß das frühere Ueberein

Geraer Dtsch. Gen. - Bk. . B. G. Sehust. a. G. Goth. Privatbank Gothaer Lettel. do. Grd. - Pr. -Pf. amb. Rom. - Bk. Hannöversche .. Harpen Bgb Ges. flienriehshütte .. loerd. Hütt. V. Lyp. (Hübner). do. Certifkate do. A. J. Preuss. 5 do. Pfah. unkd. do. do. do. Pomm. Königs. Er. -B. Leipriger Kredit! 3 Lüb. Comm. -B. lnxemb. Kredit 1 Mg. F. Ver. - G. 36 128 6 AMagdeb. Privat. 37. 18092 eininger Cred. 85 S9 bꝛ Minerva Bg. A. 6 S6 B Uoldauer Bank. 4 z bꝛ do. volle 4

Berfin Anhalt.. 134 Berlin- Görlit⸗? .. 0 do. Stamm -Pr. Berlin. Hamburg. Bbrl.· Ptsd.· Mgdb. Berlin- Stettiner. grsl. Schw. Erb. do. neue Brieg Neisser... Cõln- Mindener. do. Lit. B. Cref. Kr. Kemp. do. do. St. -Pr. Uall. Sor. Guben do. St. -Pr. slann.·Altenb... do. St. - Pr. Mark. Posener. do. St. Pr. Nagdb. Halb erst do. B. (8t.- Pr.) do. neue Magdeb. Leipt.. do. Lit. B. Münst. Hamm. Viedsehl. Märk. . Ndæchl. Lweigb. . Vordh. Erfurter. do. St. -Pr. Obersehl. A. n. C. de. Lit. B... Ostpr. Südbabn. do. St. -Pr. . . X. Oder-Ufer-B. do. St. -Pr. .. kheinisehe ..... do. St. -Pr. . . do. Lit · B. (gar.) Rhein- Nahe. ... Starg. - Posener. . Thüringer do. 0 &h5) do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) do. do. 40599. Wlhb.(Cos.Odb.)

Cx 2

iII77 7b h7 z bz 90 b2 150ꝝ & I9762z 6 7. 13732 I095b2

O 9zbz B 91 bz G 123 b2 B g98bꝛ 78 ß u. 8. 95 B

7. 61 3b S3 5 bꝛ 625 B SI hꝛ 565 ha B S3 35h 1193 b2 y bꝛ

Berliner, ö kur -u. Neumärk do Ostpreussische .. do. do. ö Pommersche .... 35 do. do. Posensehe, neue. Sãa ehsisehe Schlesische , 40. neue.. Wes tpr., rittschftl. 3 489. do. do. / IHũI. Serie 5 neue lo. do. 4 Kur- u. Neumärk. Pommersche .... Posensche Preussische Fhein. u. Westph. ehsische Zehlesische ... . . . Badische Anl. de 1866 de Pr. -Anl. de 1867 do. 35 El- Oblig. . .. do. St. -Eisenb. Anl. Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien-Anl. . Braunsch.Anl. dei 866 do. 20 Thlr. - Loose Des. St. Prüm. - Anl. Gothaer St.- Anl. ... Hamb. Pr. A. de 1866 Lübecker Präm. Anl. Manheimer Stadt- Anl. leininger Loose ... värns. Anl. de 1866 Seh wed. 10Rthl. Pr. A. Tr, rr, do do. 1885 Oe sterr. Papier- Rente do. Silber-Rente.. do. 250 FI. 1854. . 4 da. Kredit. 100.1858 - do. Lott. Anl. 1860 5 do. do. 1864 Italienische Rente. .. 5

do. Tabaks- Oblig. 6 do. Tah. Reg. Ee s

Rumän. Eisenb Rumãniemr o. Einn. 10 Rl.-L. .... pr. Stiek KHeapol. Pr. A 5 do.

Russ. Egl. Anl. de 18225 163. n. 179. do. o. de 18525 5. u. H i4j. do. do. de 18705 1/2. u. 18. do. Egl. Stücke 1864 5 14a. u. 110. go. do.

do. Engl. Anleihe. 3 165. u. 1½1.

üßt, welche zu gleicher Zeit die Dauerhaftigkeit und den Fortschritt . Auf die Aufgeforderung, die ich an Euch richte, die in den letzten zehn Jahren vollzogenen liberalen Reformen zu genehmigen, antwortet mit Ja! t . . Ich selbst werde, treu meinem Ursprunge, mich mit Eurem Gedan ken durchdringen, mich an Eurem Willen stärken, und auf die Vor— vertrauend nicht aufhören, ohne zu ermüden an dem Wohlstand und an der Größe Frankreichs zu arbeiten. Paris, 23. April 1870.

75 bꝛ 823 ba 7öõ3 6 826 9076 74 ba S2 bz 6 923506 S3 bꝛ

84 6

W

111.

C * O O

CG ——

2

8 dr

102 B 7. 383 B 3. 1016 7 967b2 1006 Il05 br 7. II 5b2 6 1056

C O O C CC eM DC 0

e = m = *

0 D R 9

M Om *

. X.

Napoleon. *

In gut unterrichteten Kreisen wird versichert, Banneville werde die französische Note offiziell nicht überreichen. Bannepille

wurde. xn. Vghste Un anden.⸗ .

kö, . Die Journale »Union⸗ und „Gazette de France— . öffentlichen . Kollektivmanifest zweier legitimistischer Ver sammlungen, die in ihren Redaktions buceguz abgehalten wor⸗ den sind, welches die Ablehnung des Plebiszits anräth. Die in dem Bureau der »Gazette de France⸗ e , ,, ,. i vorge lung hatte ein verneinendes Votum gezog J

lung, welche im Bureau der »Union« sta n ,. daß man sich der Abstimmung gänzlich enthalte.

8 D

95 6

7. 94 6G

92 6

105 6 1166

1013 b2

iz let w bꝛ

870 6

94 Iz ba

J. 1203 br

.

Ffandbriete.

2

Sor O M =

& III

7

O 0 —— *

K

2 . , * S5 3

rer !

wr

22 C 9 . . Ei

Ce L= c.

8 2 86

8 86

3

3 2

8

5 er

K

er 8 , .

SSba Len- Schottland ö 7. 74 6 Vorddentsche .. Ss, 9 SIzb Qesterr. kredit z 167etwbe B p. St. 2 160 FI] 181 be A5ß. Omnia 6. 5 41232 Brl. Eassage- Ges. 717ba hrl. Centralstr. . SS zbꝛ Phönix Bergw. . 17 9732 do. do. B. li5zp⸗ Hborti- F. Jord. H. . kosener Prov. .. 3 S0 z bz 6 reussisehe B... 8 2235b2 6 Pr. Bodenkr. - B.. n. 7. 933 B Renaissance . ... IlI36 ba kitterseh. Priv. . I257etwbr Kostocker 79636 Sächsische. 34 S863 b2 Sich. Hyp.Pfdbr. . Sehles. B.. V. .. 8 T7. 110562 Schles. Bergb. G. do. Stamm-Pr. Thüringer Vereinsb. Hbg.. B. Wasserwerke do. neue Boch. Gussstahl

Weim arise he...

21

**

M = = = R R D w 4 9 3

= .

Sh lis 1 zasorbu 63 s —⸗

—— 991 s 8 3 C L=

1

Me e

7 ern, 23. April. (Aus der Bundesraths. Aöckh. T. n en Sbeß fakt ra h de. chen Regierung gegenüber dahin aus, kommen mit Sardinien über gegen seitige unentgeltliche Verpflegung von Erkrankten in öffentlichen

uͤälern auf ganz Italien Anwendung zu finden habe, somit 3. un . . venetianischen Provinzen. Der

Bundesrath gewaͤrtigt eine zustimmende Erklärung von Seiten der italienischen Regierung.

Belgien. Brüssel, 24. April. vom 21. * beruft die Wähler zum

zu den Provinzialräthen. Frankreich. Paris,

1816 2947 B 103 B 7. 1352 100b2 S903 bꝛ 11406 1247 8d2 163 ba 124 6 963 B S7 uz 875 6 11146 147 60 8 ö 4 117. 1361 6 4 58 4 111u.7. 907 *

Geld- Sorten nnd Banknoten.

Erie drĩehsd or i pz Gj Im ptrissr Fr Fs? gold- K ronen. 9 100 K hond or. - ilzbꝛ d. d.. einisebd.,,. Dueaten p. St. Leipꝛiger .. 9g bꝛ Sovereigns 565 245b0 Fremde Fleine— Vapoleonsd'ors 125br Pest. Bankn. 823b; Imßerials.... 5 i736. Kues. Bank. i- Dollars ...... 11256

Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. i. Bankpr. 6h 2 Linsfuss d. P. Bank für Wechsel à, k

22 22 Oles

k e

Xr

1023b2 Ein Königlicher Erlaß 23. Mai für die Wahlen

165. 2. AMI. ba do. 95 z ba 6 versehieden 493b26 ö 7 * bꝛ 74 60

87 6 ISxbꝛ 654 B 5 r z 6 9g b⸗

. ; 525 hz)

7 6sa68zba B gd bz

g 9 8 3 8

11 ö . 0 D n V C N C 2 G.

2

C -= 0.

24. April, Das heute Morgen erschienene „Journal officiel veröffentlicht folgende Kaiserliche

Proklamation; welche kraft der Gewalt,

1852 ren gelen ir flug n umd durch 8 Millionen Stim⸗

ir verliehen hattet, erla k RKalferrich . K 2 2 2 ꝛ) r u : tifizirt wurde, hat Frankreich 18 Jahre de n, Tl ne r .

i e Ruhm waren. , end allen Verbesserungen freien Weg ge⸗

llt und ñ Orduung. sichergest ntliche Sicherheit sich befestigte, ein desto

Amst.-Kotterd. . Böhm. Westb. . Gal. (Carl-L.-B.) Lõbau- Littau... Ludwigsh. ·Bexb Nainz- Ldwgsh.. Mecklenburger. . gberhess. v. St. g. est. Franz. St. Oest. Nordwestb. Reiehenb. - Pard. Russ. Staatsh. .. Siidõst. ( Lomb.). Schweiz. Westb. Warsch.· Bromb. Wsch. Ld 2. v. St. g MWarschau- Ter. . do. Wien.

t—.

7. I00bz 6

99g bꝛ

963 b⸗

1. 70etwbz G u. 7 I68 6

do. I313b2

7 * ba 6

56673 6 bꝛ

u. I. 213. 123. 12 I08b2 0

72* ba

ein

11 1113.21. 112 14

657 b2

u. I. S 1bꝛ

S641 b

. .

, 2 *

8

C = = .

ö

nehmen. Es folgt hiera vom 20. April die Das offizielle

e de e .

.

2 1 N C X , 0 2 5

81 20 er

C O M

D On 28 *

i is zi lt theilweis Das DOekret in Betreff des Plebiszits, dessen Inha w bereits kelegraphisch gemeldet ist, hat nach dem Journal offiziel enden Wortlaut: J , . Art. 1. Das französische Volk wird in seinen Wahlbezirken auf den 8. Mai zusammenberufen h 3 , . . verwerfen: »Das fran . . ee 136 J. den Kaiser unter Mitwirkung der ,, Staatskörper bewirkten i n Reformen und ratifizirt den Senats⸗ ö ril 1870. . ; . desh lg. e ue 9 5 enthalten die Bestimmungen über . mung, welche am Sonntage den 8. von 6 Uhr Morgens bis 6 Uhr , ö findet Statt durch Ja oder Nein mittels geschriebener Wahlzettel. Die Stimmenzählung wird unmittelbar nach Abstimmung vorgenommen, ö. n *. Wenn 3 Heer und Ill . . 6. irni der an dem Wohnorte, wo sie sich im Au, r,, , , jede Militärabtheilung wird präsidirt durch die ; iere. . . 9 ,, der Stimmen in jedem Departement e. in offenilicher Sitzung durch eine aus drei Mitgliedern des General⸗ rathes bestehende, vom Präfetten ernannte Kommission a eng . Art. 9p. Die allgemeine Zählung findet im gesetzgebenden Kor 6. Qn r Hetee ist gegenge hic et von sämmtlichen Ministern und 23. April. . . n, , 3 wird dieses Dekret auch für Algier Sämmtliche auf den Wahllisten eingeschriebene 8 urallsirte werden an dem Votum Jhei t ist von den Ministern gegengezeichnet. schluß, welcher ö ö.. Votum Kaiserreiches festgestellt bat. . e en. e der Freiheit gewährt. Aber nach und tner ein en ren 94 eingetretene Veränderungen haben die auf dem Plebiszit wöhrin ee . e en wl. beruhenden Grundlagen der Verfassung berührt, welche nicht ohne . Berufung an die Nation e n n , n ö. 3 66 z 5 äßli konstitutionelle Ueberein . es früher bei den Verfassungen der

S . , ese

gen. schlagzettel sind verboten,

t. direkt

Volke gebilligt werde, wie ; ; dern ! 5 * Kaiserreiches geschehen ist. In diesen , Zeitpunkten glaubte man, so wie selbst es heute glaube, daß Alles, was ohne Euch geschieht ungesetzlich sei. Die Verfassung des kaiserlichen und demokratischen Frankreichs, zu- rückgeführt auf eine kleine Anzahl von Fundamentalbestimmungen, welche nicht ohne Eure Zustimmung geändert werden können, wird den Vorzug haben, den vollzogenen Fortschritt endgiltig zu

1 1

ö

Berichtigung. Am Sonnabend Berlin-A nhalter

1783 erw. bes, n., G Redaction und Rendan ur; Schwieger.

Berlin, Druck und Verla önigli ; g der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdr (R. v. Decker) .

Beilage .