1626 1627
i ithin auch eine Verwerthung desselben nothwendig I mandirenden General⸗Majors Grafen von Brandenburg J. Sceleute des dort stationirten Schiffes »Charybdis« überwäl⸗ ,, 2 ll. Her 16. 4 8 , ki . an konfiszirte W a,, der 3 Commandeurs der 1. Garde-Kavallerie Brigade, den Front? tigten die Offiziere und desertirten in einem Boote nach der nach , * . nach der türzesten Extra⸗ Heege⸗ und Schonzeit zu verkaufen befugt ist, sofern siel! rapport entgegen und schritten darauf unter dem regimenter⸗ amerikanischen Küste. Der zweite Fall fand in Auckland, wege in Betra . nicht etwa vorzieht, über dasfelbe zu Gunsten wohlthätiger ] weisen Präsentiren der Truppen die Front ab, worauf die be⸗ Neuseeland, statt, wo mehrere Matrosen die ⸗Phoebe⸗ verließen
, 3 ea e gn n, , , , stalten zu verfügen. treffenden Truppentheile in Pargdemarsch in Zügen und und nach den Goldgruben entflohen. 1 1.
e e pi ; ie Köniali l vor Sr. jestq beimarschirten. ; — . — Berechnung fremde Staatsgebiete mit zu berücksichtigen sind, Vei dieser Gelegenheit wird die Königliche Regierung (a dann . ß, , König Frankreich. Paris, 25 April. Das bereits gestern
hat das Königliche Staats- Meinsterium für die allgemeine An- drosteh vorläufig davon in Kenntniß gesetzt, baß den Inn lichen, Stadtschlosfes ein Pejeungr statt, an welch na g een' e er telegräphisch gencldek Cite ldz5 da Ministeriums an die Be—
Hrundsatzes sich usgesprochen, daß in Gemäßheit scheinen eine andere äußere Einrichtung gegehen werden m ee en, nne, dsl,. / ie amten des Kaiserreiches lautet nach d 1 officiel . rr d eg lehr rh n,. von Beamten die weshalb. Sie Sich darauf beschränken mag; für jetzt nur N der König, die Königlichen Prinzen und Prinzeffinnen, die wörtuch. serreich ch dem „Journal officiel
4 ö * icfli ⸗ ᷣ lität ꝛc. Theil nahmen. = ligung nach dem fürzesten Wege zu be. augenblicklich nothwendigen Bedarf an Jagdschein formula Genera , . des . beg gänrhz zu bestellen. Weitere Anweisungen hierüber werden binn, (., Laut eingegangenen Telegrammes ist S. M. Yacht deutschen Bundes und des Deutschen Zollvereins der Kurzem erfolgen. Grille am 26. hj. in Kiel angekommen.
: ißt. Berlin, den 7. April 1870. . ; ö ; ne, ö 6 Nach Der Minister für die landwirth. Der Minister des Innen Mecklenburg. Sch wer in, 25. April. Die Rr. 15 des
. . l iten. m Auftrage: Großherzoglich Mecklenburg · Etrelitzschen Offiziellen Anzeigers « n,, . ef igz ,. . , 9. . . enthält , ,,, 96 . v. . 2 99. 351 , . . ; ini An sämmtliche Königliche Regierungen und Landdrosteien aM Fanzung des Preßgesetzes und eine Bekanntmachung der roß⸗ ger dn, ,, nnn, n, n e dr, .. , Angelegenheiten. sam nh ut nn⸗ an. , na: . Bremen. 35. zipriĺ )en hee ä ch nnz und 12 an— v. Selchow. Nicht tli 8 deren juristischen Mitgliedern der Bürgerschaft ist der moti⸗
ute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 141ster icht amt li ches. virte Antrag gestellt. bei dem Senat ein Gesetz in Vorschlag
Bei der heute fortg g — Preußen. Berlin, 26. April. Der Ausschuß M zu bringen, 'welches bas vollen dere 21. Lebensjahr als Beginn
Königlich preußischer Klassen, Lottetis fiel der erste Hauptgewinn ür Jus] des Alters der Volljährigkeit bezeichnet. Dag Gesch? seik un von 159600 Thlr. guf, Nr. 15074. 1 Hauptgewinn von Bundesraäthes des Norddeutschen Bun des für Ju . bien 63 ö 3 . chne setz soll n
26,0090 Thlr. auf Nr. 19740. 1 Hauptgewinn von 20 000 Thlr. wesen hielt heute eine Sitzung ab. Sach fen. Dres ben, ren april. Gestern Nachmittag guf Nr; 44,741 1 Hauptgewinn von 10009 . ͤ ö ist der regierende Herzog von Sächsen - Meiningen gä Ar; be S5. 3 Gewinne von 5000 Thlr. sielen auf Nr. 13619 T. In der gestrigen Sitzung des deutschen Zol inem Besuche am Königlichen Hofe hierselbst eingetroffen. Der 281125, und 45,319. 2 Gewinne von 2000 Thlr. auf Rr. bg Parlaments fanden zor die Wahlen der Schriftführed n König, der Kronprinz und der Prinz Georg empfingen denselben bei eine The, und 61, 246. 1007 5983 719 statt, die Mittheilung des Resultates derselben wurde indes der Ankunft im Bahnhofe und geleiteten ihn näch dem König⸗ , .
43 Fewinne, von 1900 Thlr., auf Nr, ; 766. für die nächste Plenarsitzthung vorbehalten. Schluß 2 Ilhr lichen Nesidenzschlosse. Abends wohnte der Herzog mit denr Vater nachfolge. Soor, 13131 43h. 19114. 19378. 2313398. 2759]. 2369! Die heu tige . Plenar Sitzung des Feu ichen Zol Könige der Vorstellung im Königlichen Hoftheater bei. Heute 2h84. 69. W,. 3a gh. hg. ng. 6 23 Parlamsnts wurde vom Präsidenten Hr. Simfon' n Vormittag besichtigte der Herzog die Künstfammlungen“ und 38,193. 40, 386. 40,667. 40,784. 47528. 45,413. 3 6 4. 13 Uhr eröffnet. . dinirte Nachmittags bei Ihren Königlichen Majestäten. Abends April 48,149. 49,477. 54.689. 56, 955. 64,046. 65, 806. 66,542. 394. Von den Bevollmächtigten zum Bundesrathe des Deutsch fand zu Ehren St. Hoheit bel? Ihren Mer fenen, lle. ril. D 69,205, 69 414. 7J,413. 72489. 76,539. 77, 134. 8) 924 und 81, 365. Zollvereins waren anwesend: der Praͤsident des Bundeskan) zert statt. en zugegangen, welche die Er⸗
7 Gewinne von 500 Thlr. auf Rr. 611. 1090. 5026. Amts, Staats-Minister Delbrück, der Ministerial⸗Direkto Altenburg, 25. April. Der Herzog hat sich gestern zum König beantragen. eg 7h n' hsm l; Böhr, geg. ,s, Jess. Ha, s. Wnrliche Geh nh Legationf e ath von. Philipsborn, der auf] Nachukt 2 niagd nach Elsenderg begeben“ * Italien. Aus Rom, 24. April, wird d d 16.58. 56h]. 214345. Al-, 9. 258. 2348. 28,567. 23, 66). ordentliche Gesandte und e l ncht Ninister Frhr. i titten i 3 ; 2 r ö. . ist 9 regierende telegi nr; daß das Scheme . fis . .
30,225. 32,523. 36, 695. 39,547. 42,117. 42977. 43379. 465714. Türckheim, der Wirkliche Geheime Rath und Staats Minist r 1693 2. il kper 6g t ner. Iß il. L öh. s, zhzzz5. Sf. ö, ss, d s. Frhr. von Frosigt der Stantrath vonltweer, er when n, er ö . Wiedner Kong bei S6 Votirenden ein simmmig angent nu e m hen n
Den Cortes sind ver—
53,459. 59 ß l. M687. 6239], Görtl7. G7„555. S3 875. 71 165. Rath Berr, der Ministerial-⸗Rath Eisenlohr, der Ober-Zoll-d den Höfen Bestiche abstaltet, die Herzogin reift wiuetid aper Griechenlgnd. Athen, 24. April. Ueber die bereits
723564. ö . 3 . . S0 / 153. S2 627. rettor n ö ,,, Riecke und der 6 Benenig . . . von . n , bei Mara⸗ Sb, 097. 86,526. 88,5435. 93,436 und HM, 126. heimg Finanz Rath Wahl. . . 6. 2. ü. im. 3. then gefangenen Engländer wird dem W. T. B. ferner u' h Kohn engl er rng sri, ,, gdehehin en thellte zungichst mit, daß zu Sh . W. , Gefangene, mit Ausnahme 6177. 7442. 7791. S380. 9130. 1108. 11413. 11523. 11715. führern gewählt worden sind: die Abgg. von Unruh⸗Bom sprunglich auf dens 3. Mar n eestim nt war, wegen der noch Lord Munkasters, welcher wegen Beschaffung des Lösegeldes 144449. J5r358. Jör363. Ih 4. Je, I. I7647. 477 39. 8933. bun Puttlamer-Sgrau, von Schöning, Forckel, Stumm, In schwebenden Sitzungen des Fteichzraths und des Zöllparlaments und Amnestieerwirkung freigelaffen war, wurden von den han 183435. 20 335. 26549. 22,1865. 224696. 22943. 23,507. 25/5109. herr Don Göler Ravensburg, Freiherr von Stauffenberg u guf den 9. Jüni verschoben worden. Jteben sintgen anderen bern getödlet. „has Lösegeld war bereit, die Amnestie konnte 26/4. 29,199. 30,833. 31,1375. 330633. 34619. 36,009. 373509. Cornely. äber die Vorlagen von! erke * Tragweite soli die Vorlage eines jedoch mit Rücksicht auf? die Bestimmungen der Verfassung 40446. 40993. 43,945. 43,363. 44,247. 44942. 8,507. Auf der Tagesordnung stand Beschlußnahme über die! Waffergesetzes, einer Bergordnung, eines Fischereigesetzes ünd eines von den Behörden nicht ertheilt werden. Die Räuber, vom öh. Hö 5h. S5 53. 5h 43g. 57905. 59 C27. 60 334. HI, 5365. schäftliche Behandlung; lz des Gesetzentiwurfs wegen Äbändern Schuigesezes In Autsich siehen. eber den Entwurf des Schul. Militär umringt, suchlen nach Euboea zu entkommen Und * 61806. 6,949. 63,599. 64,239. 64,309. 66915. 5. 68,619. ber Verordnung, die Besteuerung des im Inlande erzeugte a . haben gestern und heute unter Leitung des Fürstlichen stachen die Gefangenen, weil dieselben wegen Ermattung nicht 69, 724. 69,755. 76,517. 76, 755. II 334. 7], 864. 72,669. Y 33. Rühenzucker betreffend, 2) des Freundschafts, Handels. Ministeriums Konferenzen don Mitgliedern der Schulaufsichts. folgen konnten. Die Soldaten tödteten 9 Räuber, darunter 33515. J36637. 74MM3. 76,555. 7JIri02. 7776. , Schiffahrts vertrageg ziischen.; ben Norddeutschen Bunde n behörden, Distrikts Schul- In spektoren und Schusllchrern sstatt. den Bandenchef, und nahmen einen verwund! k! Räuber ge⸗ S3 683. SZ 634. Sö5ß24. S7 8I13. S8rI09. So 637. Rö, 3654. den zu diesem Bunde nicht gehörenden Mitgliedern des Deutsche gefunden; vel Entwurf umfaßt 7 Abschnitte, welche von den fangen. Der Itest der Bande, 12 Mann, darunter 4 Verwun— 93663. 37745. 9426. O4 66. 94,4365. 94,491 und ga, 663. Zell. ung, Handels vereins einerseits und den. Verein igt Schulgenieinden, der Schulpflichtigkeit, den Unterrichtsgegen. dete, werden von den Truppen verfolgt. Ein am Kampfe be— Berlin, den 26. April 1870. ; . Stagten Mexikos andererseits; 3) des Gesetzentwurfs, betreffe standen, der Verantwor lichtet der Eltern oder deren Stellver. theiligtes Kriegsschiff transportirte die Leichname der Ermor⸗ J die Pränderiung des Pereins Zolltgrifs von i. Jui, is treter, bem Schuigelte, den Bolts schulse hr? undren, Beauf. deten nach dem Pirgeus. . inisteri für die laudwirthschaftlichen Nach dem Vorschlage des Präsidenten Pr. Simson wum sichti lung der Volkoschulen handeln. — Bei dem gestern stattgehabten Leichenbegängniß der er— Minist kö . . beschlossen, daß über die Vorlagen zu 1 und 3 die Vorh Hessen. Darmstadt, 25. April. Der Prinz Heinrich mordeten Engländer Herbert und Lloyd, betheiligten sich der geleg ; rathung, über 2 Schlußberathung stattfinden soll. und der z ürst Von Schw ar bur g. Rudol sta di sen gestern König und fast das gesammte hiesige diplomatisch Corps.
Cir kular⸗Erlaß . ö . betreffend die Schluß der Sitzung 13 Uhr. Rachnnthag von hier wieder Kͤbgereff̃. ane, , mm, g. ö . e st zu 26. April. Der . , ist heute Morgens 7 Ihr Der Gesandte der Vereinigten Staaten von Nordamerika, Herr Das in Nr. 9 der Gesetz Sammlung verkündete Gesetz über — Se. Majestät der König wohnten am vergangene nach Berlin abgereist. In seinem Gefolge befinden sich: Ober⸗ Curtin, ist vorgestern nach dem Auslande abgereift. die Schonzeiten des Wildes vom 26. Februar Cr. bedarf einer Sonntag, 24. d. Mts., mit Ihren Königlichen Hoheiten de Stallmeister Freiherr van der Eapellen, bie General⸗Adjutanten J 0 . kräftigen Handhabung, wenn der beabsichtigte Zweck nicht ver⸗ Prinzen Karl, Albrecht Vaten,, Alexander, Georg, Adalbert vo von Küchler und von Herff. Die Rückkunft des Großherzogs Dänemark. Kopenhagen, 23. April. Das Finanz. fehlt werden soll. Namentlich gilt dies von den Bestimmungen Preußen, August und Wilhelm von Württemberg, Sr. Hoh hierher wird zum 4. Mai erwartet. . gesetz liegt jetzt dem Landsthing zur Behandlung vor. Die des S. 7, deren strenge Ausführung um so nothwendiger 'er— dem Herzog Wilhelm von Mecklenburg. Schwerin, sowie Ihre Bayern, München, 24. April. N. K) Der König krste Lesüng bes Gesetzes wurde voörgestern im Thing begonnen. scheint, als durch die hier angeordneten Beschränkungen des Königlichen Hoheiten den Prinzessinnen Karl und Friedrich Kal hat aus Anlaß des freundlichen Empfanges, welcher den . Wildprethandels nicht allein die Innehaltung der Schonzeiten von Preußen und der Herzogin Wilhelm dem Gottesdienste in dl Ministern Graf v. Brah und w. Lutz in Stuttgart zu Theil Dis Johan nt ter geha. bes germ a nif- , gesichert, sondern hauptsächlich aũch dem Wildfrevel entgegen⸗ Hof, und Garnisonkirche, zu Potsdam hei. Nach dem Gottes wurde, den württembergischen Majestäten telegraphisch den ge 3 is. getreten wird. dienste begaben Se. Majestät der König Sich in Begleitung de wärmsten Dank ausgedrückt. Vor Kurzem sind im germanischen Museum zu Nürn« Die Königliche Regierung (Landdrostei) wolle daher Sorge Königlichen Prinzen und einer zahlreichen, glänzenden Suite nag ; ö 26 t b * die ersten Stücke der von dem Sultan dieser Anstalt en Ge⸗ tragen, daß einerseits das Publikum durch geeignete Bekannk— dem Lustgarten, um daselbst die er fte diesjährige Frühjahr Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 25. April, Der kroa⸗ . n, . . f. , . *. 6. ff e n, machungen in den amtlichen Blättern auf jene Vorschriften parade'über die in Potsdam garnisonirende Garde- Kavallers tische Landtag wird am heutigen Tage seine Sitzungen , , 6 . 3 ,, . ö 9 d,. n. n . noch besonders aufmerksam gemacht wird und daß andrerseits abzuhalten, während die Prinzessinnen nach dem Königlich wieder eröffnen.“ Derselbe wird sich diesmal vorzugsweise mit , . ö cela sen haben. te dae Hun fe ee r ü mn, eri fr fultan die Lokalbehörden und Aufsichtsbeamten zur Ueberwachung Stadischlosse fuhren, um von den Fenstern desselben die Parah der Wahlordnung und der ,,, . 3 Bsöhalb wicht git Sint isf ahiindti kh. g nr rf gc ghz boy und nachdrücklichen Verfolgung aller Uebertretungen angewiesen anzusehen. Der rechte Flügel der Parade, gebildet von der der Fiumaner Frage zu befassen haben. Nebst dem 3 . Warchmgsfer der iündung bet ägt . Jus, fo bp latzsR', werden. 2 und 5. Escadron der Gardes du Corps, stand an d Budget für 1870 sollen sodann auch ein Pre d e und meh. Falch zn schir ßen Stein tugel .. Etre wicht hatte om re och. Zur Beseitigung etwaiger Zweifel wird übrigens bemerkt, Brückenseite und von da weiter an der Lustgartenseite; an s rere auf Unterrichts Angelegenheiten bezügliche Gesetzentwürfe Eisenkugel von diesem Durchmesser gegen 3 Etr. Gewicht hätte. Das
ö . ; n n, , ,. sa; ᷣ ; ; ; ; ⸗ j ; öütz j it ei ihe Ringe bedeckt, rückwärtig ganz glatt; daß dem im §. 7 enthaltenen Verkaufsverbote alles Wild, wel schloß sich das Garde Husaren Regiment, das 1. Garde⸗Ulanen ihm vorgelegt werden Geschütz ist mit einer Reihe flacher , , ; chem nach 5 eine Schonzeit zu Theil geworden ist, unterliegt, Regiment war an der Garnisonkirchenseite aufgestellt, und de GrotzKritannien und Irland. London, 2. April. i , , . ö 6 . . . i i
es mag im Inlande erlegt, oder aus dem Auslande selbst linken Flügel bildete das 3: Garde⸗Ulanen⸗Regiment an de Gestern traf hier die Kunde von zwei Fällen von Insubordi⸗ umgeben. Im Innern zeigt sich eine 4 Fuß lange Kammer von 5 Zoll it Urs 8⸗ nissen bezogen sein. Dagegen ver⸗ Marstallseike. Väch ͤ umgeben. Ir . 824
1. . 1 . n nach ö. Absicht des Wees die Se. Majestät der König, in der Uniform des Regiments de . ean , e chf. a , eff, e, 33 3 ö. her hig ft en e g: 5
Konfiskation des Wildes zum Besten der Armenkasse erfolgen Gardes du Eorps, nahmen aus den Händen des die Parade kon 9g . 20
—