1640
Aetiengesellschast für Fabrikation von Lisenbahnmaterial u Görlitz. Kilamz- Conto am t. Dezenmnben 1889.
1356
& C um sti ek-COomto Ge hü n de- Conto
7Jo, 9. 2d, 9b. 4267.
253. 25.
. .
Fir. ab 7 pt. Abnutzung *
7st 2 — J 5— 6,792.
2.07.
3
Hann eleise-Oonto
RI oGhiliem-Conmt .
3. 174. 1.532. 9*5ͤl. 105 694. Sl. 165. 9 565.
Cassa-CoOñnto Kifektenn-Oont o
Ta, a g em hun- COGQOmto Mater ia lie r- COemt VOViunt a HoOlIx-COOmt o Ea khr ilae- He paratren-COonto Bestand 507 VN ele ra Het en 8- d. 0m 125. Een eriams- GoOnto 35. Uh k ostem- C ont x 144. Assekiranmæz-Conta, im Voraus bezahlte Prämie 6.26. Cort o- Corrπνt-DοOùmt o, Saldo der Dobitores ö 151.159.
Tn. Vs T.
S R. G Dees , g 8 g. R X S
II.
getragen:
S OS C . C QO ee.
J Thlr. 80 0. JJ.
Iẽ s ere fonels- Coma , Cn Q vd in RR Mn
& S0 8&0 Oσ
Gen iÿm n- amd Verlust- Ct ana i. Dezember E SGS.
1641
Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. Dienstag den 26. April
1870.
M 97.
Oeffentlich er Anzeiger.
Handels⸗Register. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist ein
4. . Firma; Luckenwalde'r Produktiv⸗Genossenschaft — eingetragene Genossenschaft. Sitz der Genossenschaft: Luckenwalde. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist unter dem 1. Mai 1869 und 20. März 1870 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Verfertigung und der Verkauf wollener Waaren auf ge— meinsame Rechnung und Gefahr.
Die Mitglieder des Vorstandes sind:
I) der Färbereibesitzer Emil Szymanowski,
2) der Tuchmacher Heinrich Beutner,
3) der Tuchmacher August Rüster,
sämmtlich zu Luckenwalde.
Die Bekanntmachungen und Erlasse in Genossenschaftsan⸗ gelegenheiten ergehen unter der Firma der Genossenschaft und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet. Die Veröffentlichung geschieht durch das Lucken⸗ walder Wochenblatt.
Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens- Unterschrift hinzufügen. Dies muß mindestens von zwei Vorstandsmitglledern geschehen. .
Die Dauer der Genessenschaft ist auf sechs Jahre und zwar vom 1. Mai 1869 bis dahin 1875 festgesetzt; eine frü⸗· here Auflösung kann nur durch eine Majorität von 3 der sämmtlichen Mitglieder beschlossen werden.
Die unter Nr. 48 unseres Firmenregisters eingetragene Firma J. Naumann ist zufolge Verfügung vom 270. April 1870 gelöscht. Bütow, den 20. April 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1175 die Firma Antonie Kallmann zu Posen und als deren Inhaberin das Fräulein Äntonie Kallmann daselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Posen, den 14. April 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1655 die Firma David Baum, und als deren Inhaber der Kaufmann David Baum in Schrimm eingetragen worden. Schrimm, den 21. April 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist heute I) unter Nr. 115 die Firma »K. Palmer Ziegeleibesitzer⸗ zu Me—
leschwitz Kreis Breslau, und als deren Inhaber der Ziegelei
besitzer Karl Palmer zu Zedlitz, Kreis Ohlau,
27) unter Nr. IJ die Firma »W. Henatsch zu Groß ⸗Oldern«, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Henatsch daselbst, eingetragen;
3) das Erlöschen der unter Nr. 60 eingetragenen Firma y Friedrich Wilhelm Waeber zu Rosenthal« vermerkt worden.
Breslau, den 21. April 1870.
Königliches Kreisgericht 1. Wb ch eilenng.
In dem Gesellschaftsregister des diesseitigen Gerichts ist bei der Firma der Handelsgesellschaft D. Schlesinger und Sohn zu Gleiwitz unter Nr. A Kolonne 4 zufolge Verfügung vom 20. April 1870 an demselben Tage nachstehende Eintragung erfolgt:
Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. am 20. April 1870. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem unterzeichneten Handelsgericht eingesehen werden.
üterbog, den 20. April 1876. . ö ö. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. n unser Register D., betreffend die Ausschliehung und Auf ⸗ pebu⸗ . at Gütergemeinschaft, ist heute sub Nr. 7 zufolge Verfügung vom 15. April 1879 folgender Vermerk eingetragen: Der Kaufmann Herrmann Boenheim in Labiau hat in seiner Ehe mit Minna, geb. Jacoby, die Gemeinschaft der Guter und des Er— werbes ausgeschlossen.
Labiau, den 15. April 1870. Königliches Kreisgericht.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 114 als Firmen ˖ Inhaber: . Reinhard Theodor Ruhnke zu Stepenitz, als Ort der Niederlassung: Stepenitz, ; als Bezeichnung der Firma: R. Ruhnke, . ö . zufolge Verfügung vom 16. April 1870 am 20. April 1870 ein—⸗
gaetragen. ö ammin, den 16. April 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Firmenregister ist folgender Vermerk eingetragen: I. Nr. 155. 9 II. Bezeichnung des Firmeninhabers: , . , ,, Paul Mampe zu Colberg, fm bern ii x ö. III. Ort der Niederlassung: j. . 16 . ö Colberg. . . IV. Bezeichnung der Firma: v . ,,. „Zeit der Eintragung: ⸗ 31 söfglge Verfügung vom 20. Apri 21. April 1870. Colberg, den 20. April 1870.
Rr. 36,401. 5. X Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bei der sub Nr. 2 in das Gesellschaftsregister eingetragenen und
Thlr. 431, 030. 29. 4. i idation begriffenen Kommanditgesellschaft auf Aktien * 55. 5. 3 HJ Zuckerfabrik Labes
2 5306. 29. 8. Louis Senff und Theilhaberz,
Berlin, den 23. April 1870. Rn e M G 3. ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage der Vermerk: J Zu LCiquidatoren der Gesellschaft sind 1. Wr le. mn, mn. vam zelner. nm Fer ,, m Eiemn. G nls Cern Ebert, 0 9 W. :
Pam G οsteim. J. M ,. 3 . ar fich neh Heinrich Puchstein besteit eingetragen.
Labes, den 11. April 1870. abes / den Czninü te Käelsgerichts- Deputation.
HD ekHet. Der Gesellschafter Samuel Schlesinger ist am 18. Februar 1870
gestorben. Von diesem Tage an partizipirt am Gesellschafts—⸗ vermögen zur einen Hälfte: I) der zweite Gesellschafter Kaufmann Adolph Schlesinger zu
e n nn ur andern Hälfte ö
. 2) die Erben des Kaufmanns Samuel Schlesinger zu Gleiwitz,
namentlich .
a) Frau Wittwe Ernestine Schlesinger, geb. Weise,
b) Benno
c) Otto
d George Albert
) Rosalie
f) Richard . sämmtlich zu Gleiwitz.
Die Vertretung der Gesellschaft steht nur dem Kaufmann Adolph Schlesinger und der Frau Wittwe Ernestine Schlesinger, geb. Weise, jedem einzeln, zu. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. April 1870 an demselben Tage.
Gleiwitz, den 20. April 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 266 die Firma: nn ul ing? u Hirschberg und als deren Inhaber der Apotheker Emil Sichting dalloñ am 19. April 1870 eingetragen worden.
irschberg, den 19. April 1870. 3 g hig liche Kreisgericht. Abtheilung l.
n unser Firmenregister ist unter Nr. 80 . , Carl Ernst Hain zu Hoyerswerda, — Ort der Niederlassung: Hoyerswerda, — Firma: C. Ernst Hain auf Verfügung vom 12. April 1870 am 19. April 1870 eingetragen worden. . Hoyerswerda, den 19. April 1870. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Bei der Firma der Handel . zu Zandowitz sub Nr. 102
unseres Firmenregisters ist folgender Vermerk eingetragen worden: 6 ist in Langendorff eine Zweigniederlassung unter derselben
irma errichtet. ö. 3 , zufolge Verfügung vom 16. April 1870 am selben
1, 336. Saldo zum Ausgleich 4233.
J Y
h Part ur en- COaonmto ¶ x · ĩ n ci ia n g; G- Oo. c e lzalt- O, αs Ham il lin m s- Un kosten- CO.to I Tn e enn α ss em- Heir Ag-CGamt m Lo HM COO ο, Er vision g- CGormto re, ee g, Tr,
w Ear nai-Comto, Kosten der iali Pferde- um al — . Am ertisuatioms-CGmteh
der gebäude. . . .... .. der Maschinen der W
Geschwister Schlesinger,
ü
JI. Abtheilung.
X G0. ] so ασon ß C O.
Interims-Oomteo, Reserve fi Ge wimm- nmel Ven Huus t- ν.
retenden Direktor
Thlr. pro Aktis. l1 1870 am
Tage. r oß · Strehlitz, den 16. April 1870. . 2 bl i sülheh Kreisgericht. J. Abtheilung. chriftsmäßiger
n unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vors . eine Aktiengesellschaft Sub laufender Nr. 2 unter der
Firma: 8 Warschauer Eisenbahn Gesellschaft am rn, . Kreis Poln. Wartenberg, unter nach—
echts verhältnissen. . . ist eine Aktien ˖ Gesellschaft. . 2. Der Gesellschaftsvertrag vom 1. März 1870 ist durch Allerhö den
Erlaß vom 12. Marz 1870 genehmigt, in der Gesetz⸗ Sammlung Nr. 17 2065
amm t-Hetniena-Comto, Mier ne- Cont. Zins enm-Comti c.
ammr othzéa. Hr. HD
reyer. H. EpHhralmmn.
Zweite Beilage