1870 / 99 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1662 1663 ͤ 2. ; , . ; : . ürkei. Konstantinopel, 26. April. Der griechische selben besindlichen Sitzungssaal der Legislative von Vi i Kiel, 275. April. (Kiel E S. M. Panzerfregatte König Königin hat bereits vorgestern ihre Reise nach Oesterrei 2 r ö. . tzung 'gielatihe von Virginien. Wilhelm ist heute in Dienst gestellt. Die Abrüstung S. M. Ungarn angetreten 6 3. s sterreich te,. . i ö 1 Protest gegen die Auto- 6 Zqh der Todten beträgt 40, die der Verwundeten bei- Wachtschiff Gefion beginnt morgen. Die chi nesische Gesandtschaft ist hier angekommen. oa g rlassen. ufig 156. Braunschweig, 27. April. Der Herzog ist gestern Die Repräsentantenkammer hat heute ihre Sitzungen Schweden und Norwegen. Stockholm, 23. April. Mittag von Blankenburg wieder hierher zurückgekehrt. wieder begonnen mit der Berathung über das Gesetzprojett zur Die Reichstagsverhandlungen haben am 21. 8d. M. wiederum V́ecklenburg. Schwerin, 77. April. Den Meckl, Abschaffung der Salzsteuer, der Steuer auf Fische und Herab. in beiden Kammern begonnen und sind gleich am ersten Tage .Die Nr. 17 der »Annalen der Landwirthschaft in den König= Anz.« ist aus Rom folgende, vom 21. d. M. datirte Nachricht setzung des einfachen Briefportos, sowie Erhöhung der Steuer mehrere wichtige Beschlüsse gefaßt worden. Wir führen davon lich preußischen Staaten« hat folgenden Inhalt: Aus Berichten a. ugegangen: „Se. Königliche Hoheit der Großherzog von auf Spirituosen. Die Kammer hat beschlossen, die Berathung folgende an; in der ersten Kammer wurde der Vorschlag zur die internationale Gartenbau, Ausstellung zu Hamburg. J. Die Pflan ecklenburg⸗Schwerin machte dem Papste und darauf über das vom Senate zurückgekommene Gesetz zur Abschaffun Fortsetzung der technisch ökonomischen Beschreibung der Staats. zenausstellung. Von Prof. Dr. Heinzel. Anbauversuche 16 der dem Staatssekretär Kardinal Antonelli seinen Besuch. Zu der Schuldbaft möglichst zu beschleunigen; die Sektionen sind eisenbahnen gebilligt, der Interessentschaft des Göta⸗Kanales Ackerbauschule zu Riesenrodt. Aus einem Berichte des Direktors Gos⸗ Ehren des Großherzogs wird, wie man versichert, eine große zu diesem Zwecke auf den 28. April einberufen. gestattet, von der in der Reichsbank deponirten Hyvothek wc d n nen m , . Mit Abbild) Die Samen-

Truppenrevue stattfunden. Derselbe wird überhaupt mit aus. Grotzbritannien und Irland. London, 26. April agb oh Rthlr. zu heben und in Betreff der Spurweite der Dr. Filly Berichte und . . 4

gezeichneten Ehren von Sr. Heiligkeit empfangen.« In der gestrigen Sitzung des Rnterhaufes theilte der Unter nördlichen Stammbahn der Regierung die Unterfuͤchung über. Notizen: Beleihung der Wolle durch di Sachsen. Dresden, 27. April. Der Herzog von staatssekretär des Auswärtigen, Otway, auf Befragen mit, lassen, ob das schmalspurige oder das breitspurige ie rl, der Kg na Lene e m, ö .

Sachsen- Meiningen ist heute Mittag von hier abgereist was der Regierung bis dahin über das Schicksal der Gefan! Shstem den Vorzug verdiente, während, letzteres für die Entscheidung der Kompetenzton flilte bonn 12 Februar 1870. Eisgang

und hat sich zunächst nach Prag begeben. Se. Majestät der genen von Marathon bekannt geworden war. Darnach unter östliche Stammbahn festgesetzt wurde. In diesen drei Punkten auf der Weichsel. Börsentag zum An. und Verkauf ungewaschener

König und Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und legt es keinem Zweifel, daß außer Lord Muneaster, aber waren die Beschlüsse der Zweiten Kammer abweichend: Wolle, Die landwirihschaftliche Ausstellung in Flensburg. Ausstel⸗

1 e ,, . Rtüubern n . ie Beschreibung der Eisenbahnen wurde wegen der damit ver? lung landwirthschaftlicher Maschinen und Gerätheé' in Frankfurt a. M. der Prinz Georg geleiteten den Herzog bei der Abreise nach der von den Räubern auf Ehrenwort entlassen war, um das d sch 9 ah eg mit ver Stand der Rinderpest in Sesttrrencht uhr Kh'ts n ah du rer.

dem böhmischen Bahnhofe, woselbst auch Se. Königliche Hoheit Lösegeld zusammenzubrin en, und den Damen Lady Mun— bundenen bedeutenden Kosten (25.000 Rthlr.) und die Hebung 6 . der Prinz Albrecht von Preußen anwesend war, um fich caster und Mrs. Eier o mebst deren fünsfährigen Kinde, der 100099 Rthlr. aus anderen Gründen abgeschlagen, in Be J 34 m , e, n ,. . bei Sr. Hoheit zu verabschieden. welche bereits früher nach Athen hatten zurückkehren dürfen, der treff der Eisenbahnen aber wurde für die östliche Stammbahn . Ihre Masestäten der König und die Königin haben Rest der Touristen⸗Cesellschaft, Mr, Vyner, Mr. (Llohd, das breitspurige und für die nördliche das schmalspurige System sich, nach der Abreise des Herzogs von Sachsen Meiningen, der englische Gesandtschafts- Sekretär Mr. Herbert und letzteres mit 110 Stimmen gegen 606) beschloffen. Da diese drei ; ; nach Schloß Jahnishausen, Ihre WMajestät die Königin Matid der italienische, Graf de Boyl, ermordet worden sind. Punkte Geldfragen sind, so wird über dieselben durch gemein. . Statistische Nachrichten. auf ihre Weinbergsvilla bei Wachwitz begeben. Ueber das Lösegeld (ca. 30,0065 Pfd. St.) hatte man sich schaftliche Absttimmung beider Kammern entschieden werden. Außer⸗ UJiEine dem . Komniunalblatis beigefügte Jtachweisung der ge= Weimar, 277. April. Der Großherzog ist zu einem mit den Räubern verständigt und es war auch bereitz dem haben beide Kammern den Wunsch gusgesprochen, daß die , Un hen ken geg , wehe, un. Sclusse des mehrtägigen Aufenthalt nach der Wartburg ' gereist. in. Athen zusammengebracht, außerdem hatten aber di Eisenbahnbauten künftig mit größerer Sparsamkeit betrieben 30 He ist reren mi H hg Hi . . i e g. n Ceburg, 26. April. Der Herzog hat sich heute auf Räuber noch von der griechischen Regierung eine Amnestie werden möchten, und die zweite hat noch außerdem die Anfrage Beiträge entrichten und, außer . , ,, einige Tage nach Gotha begeben. verlangt und der englische Gesandte hatte alles Mögliche ge⸗ an die Regierung hinzugefügt, ob nicht die Arheiten theilweise von 000. Thlr. sowie 64 Morgen Land, 336,211 Thlr. Vermögen Reuß. Greiz, 26. April. Der Landtag des Fürsten. than, die Regierung dafür zu stimmen; allein diese lehnte ab, auf Entreprise ausgeführt werden könnten. Einig sind die besitzen. Diese Kassen sind Gruppen, die aus allgemeinen und beson= thums ist, wie bereits gemeldet, auf den 2. Rai einberufen schickte vielmehr ein starkes Detachement ab, die Räuber einzu. beiden Kammern in folgenden Punkten gewesen: Bie Bevoll. deren für einzelne Zwecke bestimmien Innungstassen gebildet sind. und mit dem Einberufungspatent auch die Veröffentlichung der fangen. Von den Soldaten gedrängt, machten die Letzteren ihre mächtigten des Reichsschulden-Kontors haben für ihre Verwal- An Gesellen und Ja rita r beiter, Unterstützungskasfen führt die, Nach, Landeskfassenrechnungen auf die Jahre 1867 und 1868 erfolgt. Drohung wahr und brachten die Reisenden um, zuerst, wie eh tingn Dicharge erhalten, Antworten guf Telegraming, die nur wetsung s5 uf. Biefe zaäblen zrübäs Dita lic cen die fähnlich 3.180

; g . 2 2 . ö h . 2 ; . 8 j j C h 2 Die erstere schließt mit einer Vermehrung des Kassenbestandes scheint, die beiden Gesandtschafts⸗Sekretäre, später Mr. Lloyd 10 Worte enthalten, sind auf 50 Oere oder die Hälfte der r ri r bn, lee. e n, m e , g, reger

von 7515 Thalern. Unter den Einnghnien des Jahres i868 und Mr. Vyner, welcher Letztere bis in die Rähe von Theben Tate eines einfgchen Telegrammes herabgesetzt das sogenannte gioen Ende 1668 (s. Nr. 115 Jahrg. 1869 d. Bl) haben fich die sind die bedeutendsten die Abgaben von Grundbesitz (22,827 Thir), geichlexpt und dort getödtet wurde. Die Damen waren vor Froße Kreditiv (welches der König nur für den Krieg haben 9 Ming ieder i. Tarn in, ff ö 624, 9 e, n. 776 Bewerbe und Einkommensteuer (28,970 Thlr.), aufgenommen? ihrer Freilaffung ziemlich roh behandelt und namentlich all darf. und guch dann erst nach der Einberufung des Reichs. Ihlr, vermindert, der Vermögensbestand aber um Il 657 Thlr. ober

Kapitalien (35,259 Thlr.), neu verausgabte Kassengnuweisungen ihrer Schmucksachcn beraubt worden, Lord Muncaster und tages) ist zu 3 Millionen und das kleinere (welches der beinahe ö pt, vermehrt. Bei den Gesellen? und Fabrikarbeiter . . . den Auna e ,, 1h 6 seine männlichen Schickfalsgenossen hatten bis zu des Ersteren König zur Vertheidigung des Reiches oder zu andern höchst Unterstüͤtzungskassen baben die Mitgliederzahl um 121, dle Beiträge der

ür das Kriegswesen, 37,345 Thir. für Justiz und Verwal. Entsendung nach Athen einige Tage der schlimmsten Strapazen wichtigen und angelegenen Zwecken haben kann) ist auf 13 Mill. Arbeitnehmer um 14990 Thlr, die der Arbeitgeber um 1829 Thlr.,

ö , . * . . , ; ie Vertie das Verniöögen um 137725 Thlr. zugenommen. tungs behörden, 2300 Thlr. für Kirchen und Schulen. Die Ge. durchzumachen. Ritt estinmmt, Ker Vorschlag, durch die Wertiefüng des Bag Nach den Bere h nungen, die in England und Frankreich über

sanintausgabe beträgt 29,577 Thlr., die Einnabme ht 9)? Nachdem hierauf die noch rückständigen Budgetresolutionen gensstäket, das jetzt nur 4 Fuß tief ist, großen Fahrzeugen den ö 6. . Thlr.; es 6. ö mĩt einer k von 22466 Thlr. als wegen Herabseßung des Zeitungsportos im Substdientommt We zwischen der offenen See und der Stadt Stockböim n err e ,n. ö . roh ln lg ö ak Verminderung des Kassenstandes abgeschlossen ohne Widerrede genehmigt worden waren, kam die Naturali⸗ leichtern und zu verkürzen, ist durch die Verwerfung der Pro— ch jahr üick' Rin Spi . 9 s geschlossen. ; 1 ral ; 9, schlachtet Frankreich jährlich ca. 4 Millionen Stück Rindvieh, davon Baden. Karlsruhe, 26. April. Das Gesetzes und fationsvorlage zur Erörterung. Diefelbe wurke schließlich position, daß dazu vom Staate 340 C00 Rthlr. bewilligt werden Ul 23 Müll Stuck Kälber ga. 3 Ein, durchschnittlich wiegend und

Verordnungsblatt enthält das Geseß, die Alenderung einiger genehmigt; ebenso die dritte Lesung der Vorlage über die möchten, abgelehnt. etwa 15 Millionen 9Ochsen, Kühe und Jungvieh, deren Durchschnitts ; ,. rojettirten Veränderungen im Kriegs- Mini terium. ö . 1 gewicht auf Fa. 2 Ctr. pr Stück ernüitell ist; es ergiebt dies Ca. Bestimmungen der Verfassungsurkünde betreffend, ferner das proj 9 9 sz Dänemark. Kopenhagen, 25. April. Zur zweiten Z Millionen ECeniner Rindfleisch. England tödlet für seinen Konsum

Hesetz, einige Abänderungen der Wahlordnung betreffend; das issen Die dem Parlament vorgelegte offizielle Korresponden n Min ifter. F 36 67 ,, , n Gesetz, die Wahlbezirke für die Wahlen zur Zweiten Ran mer zwischen gord Clarendon und Mr. Erstine wirft wenig neues Licht Hern nan g des Fingnzgesetzes hat der , jährlich 2 ih onen Stück Rindvieh, sehr wenig Kälber darunter, auf die Vorgänge von Marathon. Sie zeigt blos daß der Legt Kriegs- und Marxrine-Minister in Gemeinschaft mit bem inister und schweres Vieh mit einem Durchschnittsgewicht von ca. 5 Ctr. betreffend, und die landesherrliche Verordnung zum Vollzug bei e, ll. 9. zali ; Golda : A 1 (ee . des Innern und dem Kultus-Minister verschiedene Amendements pro Stück, so daß das Totalgewicht 10 Millionen Eentner Rindfleisch des letzteren Gesetzes, die Bestimmung der Waählorte bei den ] anntezu allem Möglichen Geldauslagen, Stellung eines Kriegt. gestellt. Außerdem hat Kapitän Suenson proponirt, daß die aufweist, Frankteich vetzehrt' =* Petlltenemn h cfenz ner gig; Pfd. Wahlen der Abgeordneten zur wenn Kammer betreffend. Käiffeslum die Banditen nach Malta zu führen und dringlich . zu „tleineren Panzerichiffen. dahin prazistet werde, bre Sit 8. Mäilstongtl en kat, Ehngland lea? f hf en Sa. Bayern. München, . Aprii. Heute wird sich der Vorstellungen in Athen) ermächtigt worden war, daß sich jedoch an. . ien, her affe er wen d à 74 Pfd; oder etwa 7 Millionen Centner; daneben wird der jähr. . ,. Alles um die Amnestie drebte, und daß die griechische Regie— daß sie kurzum, Bau zweier lieinerer Panzerschiffe verwende liche Konsum von Schweinefleisch in Frankteich auf * 3 Münli König zur Königin Mütter nach Hohenschwangärn be— . ͤ ͤ * ö werden dürfe, deren Kösten nicht Ui. Millionen Thaler über. (che Konsüm van Schwein effleisch in Frantteich au , h. geben, woselbst, von Partenkirchen aus, auch Prinz Otto ein. Lung diese nicht zusagen wollte, weil dem Könige kraft der / 2 Centner und in England auf 16 Millionen Centner veranschlagt. Der trifft im Krei jniali Verfassung das Recht der Begnadigung nur für politische Ver. steigen. Feammite jährliche Fleischtonsum Frankreichs betrüge demnach 18; rifft, dessen Geburtstag morgzen im Kreise der Königlichen Millionen Centner und der Englands 331, Millionen E E Familie gefeiert wird. Der König wird nächsten Freitag wie⸗ brecher zuflehe. Asien. Aus Meschhed berichtet eine Korrespondenz des a,,, also nach dieser ,, 15 Fiir nl; der hier eintreffen und am Sonnabend das St. Georgen Frankreich. Paris, 27. April. Gestern hielt der 2Levant Herald vom 22. Februar, daß der Streit zwischen Fleisch mehr als Frankeich, obgleich letzteres eine um ca. 7 Millionen Ritterfest abhalten. Laiser auf dem Carousseiplatze eine Revue Über ein Garde . Persien und Afghanistan um Sistan sich ernster gestaltet. Der größere Bevölkerun] zählt, oder in Frankreich kommen 45 Pfd. Ileisch Wenn nicht neuerliche Befehle eine Aenderung veran⸗ Zuaven- und ein Garde⸗-Grenadier Regiment ab. Der Kaiser⸗ Emir von Godschin, Hischmet„ül Mülk, hatte schon drei Einfälle pro Jahr auf den Kopf, in England dagegen 100 Pfd. Frankreich lassen, so findet der ⸗Hoffm. Korr. zufolge die Uebersiedlung iche Prinz wohnte der Revue an der Seite seines Vaters an . in das Gebiet von Farrah gemacht und jedesmal den afgha · produzirt ö. i . , . ö. . eines in, mn des Königlichen Hoflagers nach Berg am 8. Mai statt. und die Kaiserin sah derselben vom Balkon der Tullerien zu. maischen Statthalter Mohammed Assul Khan gezwungen, sich . z . 66 Der Advolat und republitanische Volksvertreter Al. Th. mCmhinter die Mauern von Farrah zurückzuziehen, Am 8 traf , Quantum nöthig hat, ist es . ,, Marie ist heute gestorben. . . . in Meschbed Sultan Khan als Courier ein mit einem Briefe nung quszustellen. Deuischländ entbehr! der (inschlagen den Stalcftiken, . Bu dgetkommission hat die Etatsansätze für alle Schir Alis an den Schah, in welchem ersterer seine Rechte auf und erschaͤnt es in seinen Nordseehäfen als Exportéür, so empfängt großen Militärtommandos, mit Ausnahme der von Paris, Sistan behauptet und, falls für die wiederholten Gränz. es gleichzeitig eine Masse von Vieh aus Ungarn u. s. w., dessen Lyon und Nancy, gestrichen. . verletzungen keine genügende Entschädigung geleistet werde, mit Spedition nach England jene Häfen ebenfalls oft vermitteln. Uner— 3 . Kri k ; ht wi . 9 Pri . l. ; en net da ila wiesen bleibt, ob der erleichterte Export nach England oder der im Spanien. Madrid, 26. April. Das Journal Pueblo. rieg gedroht wird. Der Prinz Gouverneur Hischmet-ed⸗Danle 9 66 erte Export England oder der. r. : ; . z R ande selbst zunehmende Konsum den Werth des Fleisches so gesteigert , . 39 96. . 6 , hatte nach Teheran um Verhaltungsmaßregeln geschickt. 5. 3. . g ate Prim die Krönung de aatsgebäudes noch vor Kunst und Wissenschaft. t Ende des Monates Mai an ohne jedoch anzudeuten, in welcher Das 2 rr e. z F . / . ; as 2. Heft 14. Jahrg. der ⸗Beiträge zur Erläuterung n en , ,, des Weise ir ,, soll. Aus dem Wolff schen Telegraphen-⸗Bu reau. des Preuß. dec 2c. 7 n von J. ö a. hat . 11. ril. Der »Impareial« dementirt wieder . . . folgenden Inhalt: R. v. Kräwel, der Entwurf eisier Prozesordnung in die Generaldebatte geschlossen holt daß irn, daß . Unterhandlungen Wien, Donnerstag. W. April, Morgens. Der Justiz. Ktn chu hen i ee, fuͤr den Nor gdent check Bun dle zn euch j r wegen. Besetzung des Thrones gepflogen werden. Das— Minister erließ anläßlich der Preßamnestie ein Rundschreiben on? dent! orben 'ich! Verfahren in ersier Insianz. Medem, zur Schweiz. Bern, 27. April. Der Bundesrgth be— selbe Blatt erklärt, bisher sei noch tene Lösung bezüglich der an die Ober-Staatsanwaltschaften. In demselben hebt er her⸗ Beurtheilung des »Entwurfs“ einer Prezefsordnung in bürgerlichen

schloß, die Frist, binnen welcher die Erklärungen, betreffend die ügli di übt Rechtsstreitigkeiten für den Norddeutschen Bund« von 1869. Prüfun / Frist, gen, ff Frage der Thronkanditatur aufgestellt worden? Obwohl man vor, daß, nachdem bezüglich der Vergangenheit Milde geübt . ö. . . ö. , . ,,,, ng

Subvention für den Bau der St. Gotthardba J ze ; . 1 f ; wären, um ö. Monate zu verlängern. . allgemein die Nothwendigkeit anerkenne, endlich aus dem Zu— wurde, für die Dult nt ö. nn, , Bachmann, die Rechtetraft des Urtels und ihr Beginn im Civilprozeß. Der Provinzialrath von Bergamo genehmigte 13 Millio⸗ stande des Provisoriums herauszutreten, so müsse man doch tung verschafft werden ö. Se z . . Erörterungen de lege lata et ferenda. J. A. Gruchot, Rechts. nen Fres. für den Bau der Splügenbahn ; auch die Unmöglichkeit zugeben, im gegenwärtigen Augenblicke schließlich die Hoffnung aus / die eschworenen werden ihren verhältniß zwischen dein Geschäftsberrn und einem Dritten, mit welchem ; g . einen König zu wählen. 254 ö , 6 April. Gestern stürzte im ein unbeauftragter . im Namen des Ersteren einen ) . ' 24: ; ; ; 33 ew⸗9Yor Mittwoch, Til. ern 1 1 Vertrag geschlessen hat. Rechtsfaälle. . Belgien. Brü sel, 2 (Alpril. Der König hat sich Griechenlanz, Athen, 25. April. Der Kriegs. Minister Kapitole Qa man, von Richmond in Virginien der Fuß— rag geg Aprilheft der von Pr. Hassel redigirten »Zeitschrift Pit, den. Prihzessinnen Conise Marte und Stephanie Stüber Hat feine Entllissung genemmen und ist die Leitung des boden der gedrängt vollen Gerichtshalle in den unterhalb der-! für Preußische Geschichte und' Lan des kunde choltchn n Clotilde gestern nach dem Ardennenschloß begeben. Die Kriegs. Ministeriums interimistisch Valaorltis übertragen worden. 20835 *

2 6 6 2 * * * w d 1 8

;

——

26