1672
Verein in der Art, daß die Zeichnenden zu der Firma des i
ih re n ,, hin zuffl fn rechtliche Geng 1 Zeichnung nur alsdann, wenn sie mind
zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. In J. nn,
N16 alle Bekanntmachungen und Erlasse des Vereins, fowie die den⸗
selben verpflichtenden Dokumente, zu deren Veröffentlichung er sich
gegenüber hat die
des Steinauer Kreis und Stadtblattes bedient.
Die Einladungen zu den Generalversammlungen da ᷣ fern sie nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der . 26 e.
schusses mit der Zeichnung:
. . des Vorschußvereins in Raudten, eingetragene
XN. Vorsißtzender. Das Verzeichniß der Genossenschaft r ö zeichneten Gerichte eingesehen . fter kann jederzeit beim unter ⸗ Wohlau, den 14. April 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Gesell register ist bei der sub Nr. 15 eingetr , . C. F. * . en n, Vini! .
Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Liqui i Kaufmann Wilhelm Schultze ., . n wer sz der und in k sub Nr. 114: Der Kaufmann lhelm Schul i zufolge gif . 1 i e . nis gnhahben der ng vom heutigen Tage ei lber nnn wenge n fe eingetragen worden. Koͤnigliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗ Deputation.
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage ein—
getragen: irma H. F. Christiansen und als deren
. . die
nhaber der Kaufmann isti ĩ r
n, mur Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In das Handelsregister ist eingetragen unter d i ;
. Wolters & gelr srn in gi rn ,
* ger e n, . i . und ist die Firma erloschen ellscha i , ist dem bisherigen Gesellschafter Frie⸗ Hameln, den 25. April 1870.
In unserem Handelsregister i ; . Unter 3 ö h ö er iolgendes eingetragen. Inhaber: Kaufmann Din. Hagen Perle Wolfstein zu Hagen. ing 3 , 1 agen zufo ! ; Aprik 1 Ceötagen zuolge erfügung vom 14. April 1870 am 19gten Hagen, 19. April 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unserem Handelsregister ist Folgendes eingetragen a) im ö bei Nr. 93 56 , 3 irn den Schmallenberg: Die Firma ist erloschen, eingetragen zufolge Verfü⸗— gung vom 29. April 1870 am 21. April 1876; b; im Gesellschafts. register: Nr. 55 Firma der Gesellschaft: Veltins, Wiethoff C Comp Sitz der Gesellschaft: Schmallenberg. Nechtsverhälrniffe der Gesell. schaft: Die Gesellschafter sind die Fabrikbesitzer 1) Caspar Störmann
daselbst. Die Gesellfchaft hat am 14. Apr 18650 beßo tragen zufolge Verfügung dom 20. April 187 gonn en, Singt.
, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügun . eingetragen worden: Nr. 56. . der Ge gha . ohle CC Gomp. Sitz der Gesellschaft; Schmallenberg. Rechtsverhält⸗ nisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Gewerke Emmerich Bitter zu Schmallenberg, 2 Holzhändler Karl Kohle zu Oberflecken-
berg, 3) Gutsbesitzer Emmerich Richard zu O ᷣ sellschaft hat am 1. Januar 1870 . ö Olpe, den 22. Wbril 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Das Erlöschen der Firma »Wittwe Franz Hundt zu Olpe ist heute unter Nr. 11 unseres Firmen.
zufolge Verfügung vom 23. d. M.
registers eingetragen worden.
Olpe, den 25. April 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unserem Prokurenregister ist zufolge heutiger Verfügu
das Erlöschen der dem Kaufmann gil abe g ill e n beef, die Firma Heinrich Kaz zu Langenei resp. Hilchenbach ertheilten, unter . , H n 4 ar n, die dem Albert Kaz zu Lohe für ⸗ ĩ es Firmenregisters ᷣ = theilte Prokura unter Nr. 19 n,, . .
1406
estgeseht w z
zu Schmallenberg; 2) August Veltins daselbst, 3) Joseph Wiethoff.
. welche ihm etwas verschulden,
1673
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Bekanntmachung. Konkurseröffnung. 6 .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Kassel, in Firma ⸗ Richard Kassel, hierselbst, Ohlauerstraße Nr. 78, ist heute Mittags 9 Uhr der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗
f n instelung auf den 10. März 1870
worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Gustav riederici hier, Schweidnitzerstr. Nr. 28, bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, . den af den 3. Mai 1870, Vormittags 114 Uhr. vor dem Kommissarius, Stadtgerichts Rath von Bergen, im immer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichts ˖ Gebäudes anberaumten mne ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses oder die Bestellung eines andern einstweiligen. Ver⸗ wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungs ˖ rath zu bestellen, und welche Personen in denselben zu berufen seien. f Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwaz an Geld, jeren oder anderen Sachen in Besit oder Gewahrsam haben, wird aufgegeben, Nichts an den⸗ vielmehr von dem Besitze der
Verwalters walters, so
selben zu verabfolgen oder zu zahlen,
Gegenstände . bis zum 26. Mai 1870 ein schließlich
dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse AÄnzeige zu machen und
Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs
masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗
berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem
Vestze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
JI. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ prüche als Konkurs läubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche/ diefe, mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte .
bis zum 26. Mai 1870 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst . Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten rderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des efinitiven
o
rwaltungspersonals ö r . 13. Juni 1870, Vormittags 11 Uhr, , vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath von Bergen, im
14 : oll gg dem in dem Konkurse uber das Vermögen der Wittwe Louise Goldschmidt, in Firma J. G. Goldschmidt, zu Halle, die Gemein⸗ schuldnerin die Schließung eines Atkords beantragt hat, so ist zur Erörterung uber die Stimmberechtigung der Konkurggläubiger deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geb ieben oder
noch nicht geprüft sind, ein Termin r. Nachmittags 3 Uhr
auf den 6. Mai d. J. im Terminszimmer Nr. 10, an=
vor dem unterzeichneten Kommissar, beraumt worden. Die Betheiligten, welche die erwaͤhnten enn nen, gesetzt.
angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß Halle a. S., den 26. April 1870. . Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. gez) Stecher.
(1253 Subhastations Patent.
Nothwendiger Verkauf. . Das der verehelichten Gasthofsbesitzer Weißenborn, Ottilie, geb. Muth, gehörige, in der Marktstraße der Stadt Arnswalde belegene und Band 3 Fol. 209 Nr. 209 des Hypothekenbuchs verzeichnete Wohn. und Brauhaus, mit einem der Gruündsteuer unterliegenden Flächeninhalt von 251 Morgen nach einem Reinertrage von . Thlr. zur Grund steuer und nach einem NRutzungswerthe von 240 Thlr. zur Gebäude⸗
steuer veranlagt, soll am 7. an hiesiger Gerichtsstelle im Wege
versteigert werden. ö tan n aus der Steuerrolle / Hypothekenschein, etwaige Abschätzun ·
en und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, ingleichen esondere Kaufbedingungen konnen in unserem Bureau III. eingesehen
den. : werde welche Eigenthum oder anderweite zur Wirksam⸗
Alle Diejenigen ö keit gegen K* der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende,
aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden . r en zur er d ang der Präkluston spätestens im ersteigerungstermine anzumelden.
ö teh, *r i über die Ertheilung des Zuschlages soll
am 12. Juli r., Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichts stelle verkündet werden. Arnswalde, den 4. April 1870.
Königliche Kreisgerichts Deputation. Der Subhastagtionsrichter. gez. Boas.
Juli cr. Vormittags 10 Uhr, — der nothwendigen Subhastation
Zmmer Nr. 7 im II. Stock des Sladtgerichts⸗Gebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung diefes Termins wird geeigneten Falls mit der Ver⸗
Auf Anmeld n , , handlung 2 * . e, n, i, . , nmeldung ist unter Nr. 466 des hi ö . F. Zugleich ist noch eine zweite Frist meldu g n g meg ret ei , 1. September 1876 einschließ lich
,, r e seufchef un ter drr Firma: und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der in Cöln, und als deren derzeitigen Gesellschafter die Kaufleute 1 t eldeten Forderungen ein Termin wb is g Sung siiheir, s, wins hichfis un, 3. Can Hecke . ö . mm daß der ö nerlt a nhenh e . ü . . ck 1. gr r ü geh udes . 1 2 e . 2. R eb, e, , el se,, . ,,, Czin* als C . es Kaufmanns Peter Michels, Handelsfrau in welche i einer de pete! eschrift der. sclischa ffir en rn, eingetreten und, gleichwie die übrigen Ge— den. . er, welcher nicht Sodann . . 1 ,, n ,,, sitz hat, muß 2 ber Anmeldung weitere Entscheidung erfolgen wird, delsgesellschaft ⸗ M. Mi el d . , . n,, , ĩ rte wohnhaften oder zur Praxis Wittenberg, den 27. April 1870. Michels« der genannten Frau Wittwe Peter Michels . . igten bestellen und zu den? Akten an Koͤnigliches Kreisgericht. werden
früher ertheilte Profura gelöscht word Cöln, den 26. gern gd 6 zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Delanntschaft. hlt Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär bie Riechtganwwälte Jihau, Kade, Oehr und Wiener hierselbst zu Sach⸗
Weber. waltern vorgeschlagen. Breslau, den 26. April 1870.
Königliches Stadtgericht. l, ö n enn , ng ; er Konkurs über das Vermögen des Kanu manns Julius Bur-
mann zu Konstadt ist durch Ausschüttung der Masse beendet.
Creuzburg, den 22. April 1870. 6 gKönthlichcs Kreisgericht.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
In das Handelsregister ist eingetragen: Firma: ö & Ent ö. Ort der Niederlassung: Hameln, e nrg an s e ⸗. , chaft, ; ; i aftender r: i i . . schafter Holzhändler Friedrich Hameln, den 25. April 1870. Abtheilung II.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung aus dem Handelsregi ᷣ gister des Harburg, vom 21. i 5 Gbdonig!.
Olpe, den 25. April 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . l an den in unbekannter Abwesenheit lebenden früheren Gärtner, späteren Leibjäger August Albert Eduard Haubenreißer, zu⸗ letzt in Kropstädt, hat seine Ehefrau Wilhelmine, geb. Meinicke, zu Berlin wegen böswilliger Verlassung auf Trennung der Ehe geklagt. Der ꝛc. Haubenreißer wird daher hiermit vorgeladen auf den 2. September er. Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, vor dem Collegio persönlich oder durch einen gehörig bestellten Bevollmächtigten, wozu ihm die hiestgen Rechts anwalte Treff, Peters, Loeper, Velte und Dr. Cuno vorgeschlagen werden, zu erschinen und die Klage zu ' , widrigenfalls die bösliche Verlassung für zugestanden erachtet un
Amtsgerichts Eingetragen ist heute auf Fol. 178 zur Firmaͤ: daß aus dieser , . n ar bir elche im Uebrigen unverändert foribesteht Herr Wilhelm Elkan zu . amburg, laut eht, als Gesellschafter . ist. g, laut seiner Anzeige vom 20. 8.
Bornemann, Amtsrichter.
ö heutigen Tage ist im hiesigen Handelsregister Fol. 51
J. Abtheilung.
iktalcit ation. Schuhmacher Gustav Billhardt, . git el ec es debug jetzt in unbekannter Abwesenheit, wird auf die von seiner Ehefrau Louise, geb. Michaelis zu Neustadt· Magde. burg wegen böslicher Verlassung, angestellte Ehescheidungsklage zur Beantwortung derselben und weitern Verhandlung auf den 13ten Juli cr., 91 Uhr Vormittags, vor unserer Deputation IV. an erichtsstelle, Domplatz Nr. 9, vorgeladen. Bei seinem Ausbleiben wird die böͤsliche Verlassung als erwiefen angenommen und was da⸗ nach Rechtens erkannt werden. Magdeburg, den 24. März 1870. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
(4103 Ediktalla dung. . dem Grund ⸗ und Hypotheken buche des unterzeichneten Justiz⸗ K len, uf bei demselben eingetragenen Lehnstämme betreffend, findet
olium 1. . 466 r Lehnstammspaktum vom 14. August 1736 auf das Fürst ·
liche Kammergut Dobareuth versicherte von Beulwitzsche Lehn⸗
w,, im Terminszimmer Nr. 13, an 3 m Term! ; / 2 ; g von 3000 Gülden Meißnisch, welcher am 7. Augu ,, Fürstlichen Rentamte zu Ebersdorf mit 1498 Thlr. 25 Sgr.
3 2 , , . ,
hiesiger Kreisgerichtsstelle anberaumt.
̃ iligten werden hiervon in Kenntniß gesetzt. Alle fest⸗ . r ane ,, Li,, , noch nicht geprüften, aber 3 Pf. an gut eingezahlt worden ist und seitdem von un
zum Mitstimmen im Atkordverfahren zugelassenen Forderungen der waltet wird. Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ n sbruch genommen wird, berechtigen zur Theilnahme an der Beschluß . *
R lkkord. eulwitz abgesch lasn n n d , die Bilanz nebst dem Inventar und der von hann Heinrich (geb.
d aber die Ratur und den Charakter des Konkurses er,! von Beulwitz (gest. ch y fenden dr liegen im Gerichtslokale (Bureau I.) zur auf ihr genanntes, in Gemei
ᷣ Hälfte 2 Mfl. zu einem gege s. mn e , n, Pnzyo. ,,, 6. nz Königliches Kreisgericht. von Beutwi ,. des Ker srses. Lehnhof vom 4. DHezen bern . * Graf von Strachwit. andere seine Lehnseigenschaf eh .
zur
Wilhelm Schmidt chmidt auf dem Bahnhofe zu Wunstorf In das Handels; (Firmen ⸗) Register des hiesigen Königlichen Ist erloschen. Handelsgerichts ist heute bei Nr. 47, wo sich der Kaufmann Friedrich Neustadt a. Rbge. den X. April 1850. Carl Dietrich Lorentz in Viersen mit der Handelsniederlassuͤng da— Königliches Amtsgericht. Ahtheilung J. selbst unter der Firma Fried. Lorentz eingetragen befindet, eingetragen
, ; . . erloschen.
ͤ a :
pol. : Eintragung in das Handelsregister: ,, Firma: H. Wohltmann,
Der Handelsgerichts⸗Sekretär, Ort der Niederlassung: Bargten,
Kanzlei⸗Rath Kreitz. Gemäß Anmeldung der Betheiligt l Firmen -⸗-Inhaber: der etheiligten ist die zwischen den Kauf⸗ ,,,, ,, nnn, dmr, Wohltmann.
leuten Franz Johann Mathias Gierlings in Duͤlk ö . Gottfried Gierlings in Braunschweig . der in nn Königliches Amtsgericht. re eln ö mit Zweig nieder affung in ge h n der: gag din en r fe rg gh . ph 2 vom heutigen gfsehschaft durch Mlebereinkunft zwischen dem Srfigenannten 12 ändler Franz Otto b als Inhaber der Firma »F. O. Theben, . k
und den Erben und Rechtsnachfolgern des verstorbenen wei = ten am 31. Dezember 1869 aufgelöst und gänzlich ,. ür das zu Borken bestehende Handels i Borken, den 22. . 9 ö
Dies ist heute bei Nr. 61 des Handels. (Gesellschafts) Registers des Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
hiesigen Königl. Handelsgerichts vermerkt Gladbach, am 23. April 1870. . ö Der ö n unserm Handelsregister ist Folgendes ei ; 5 . un . e, 82 . . , e dem Kaufmann Ludwig Römer hierselbst vo Nr. 63 des Firmenregisters 22 . e 9 Huth G Cie. ertheilte Prokura ist erloschen. . ngetragen zufolge Verfügung vom 14. April 1570 am 19. April
Hagen, 19. April 1870. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Abtheilung J.
bemerkt:
1404 Bekanntmachung, In dem Konkurse über das Vermögen des Blum̃enreich zu Gleiwitz ist zur Verhandlung und Beschlußfassung
sber einen Akkord ein Termin auf , Vormittags 9 Uhr,
Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde i . (Firmen ⸗) Rchister unter Nr. 648 eingetra . y. rücken wohnende Kaufmann Wilhelm Krantz, in, daselbst ein
e, , , errichtet hat, als Inhaber der Firma „Wilhelm
Saarbrücken, den 25. April 1870. Der Landgerichts⸗Sekretär. Ko ter.