1870 / 101 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1692 1693

Westmauer. Unmittelbar unter dem Mosaikboden fand sich eine nicht Dienstag, 3. Mai. Im Opernhause. (119. Schauspiel. Produl tem- med VWanr en- HKädörgse. Spiritus pr. Soo pOGt. mit Fass. pr. diesen Monat 1853 à a , in ehe n , . diese 86 zuerst Ab. Der Zum 400. an 16. ag von Pil Kerlim., 30. April. (Maektpr. nach Ermitt. des K. Polizei- Präs.) 6. . 1 53 . ö ech 6 16 , ,. 2 wahrscheinli ie a er zur Anlage einer i 5die i ĩ * . 1093. G. ö 2. 2 193 G65, z R J , , ,,,.

andere Reste roömischer Kultur U ie v d i acer, ,,. . ö r 3g. pf. Ithr sg. pf. Ithr eg. pf. lag. pf. Jag. pf. Sg. pf. . ? . m 4 2 6Z. U. G. * . . . nden e, hen, deß, Tibetern und arsche der vierten Abthl. ist von B. A. Weber. Gaßsk: 37 SFR . em , Fommnen Utz. s s 13 = 3 1 tember 165 bez. * GekKündigt i, h QI art. kKündigungspreis

ĩ inen Freund tiquitã q J eh an then Frzund von Antiquitäten und Kunstgegenständen ver Frl. v. Jakubowsky, vom Stadttheater zu Düsseldorf; 26 2 Kartoffeln 2 l53 Thlr. r.

ußert worden sind. In Kiew ist in diesen Ta nach d ohanna. Anfang halb 7 Uhr. M. indfl. 6 6 Spiritus pr. 800 pCt. ohne Fass loco 15 bez. J st s gen, nach dem »Kiewl«, der Kopf Joh fang h h P Rindfj. Pfd. 1 ,

und ein Theil des Skeletts eines Mammuths in einer Tiefe von vi m Schauspielhause. Keine Vor . . ; 9 14 18chweine- / Faden gefunden worden. h f j 5 3 e g , stell ung ] ; / fleĩsch k 6 6 mehl No. O 347 à 35, NS. O u. 133 à 38 pr. Ctr. unversteéuert

, . . 9 a. 56 rk. Sack. . Gewerbe und Handel. eu Centn. 2653 e , , 15 6 Danzig, 29. April. (Westpr. Ztg.) Der heutige Markt

Belts d r' lg gel ee elk lffenhn sr, d, segperfetrz der cntgtigen SaufzitlczpeR 1. ti rdf. ene, r mit dieser verschmolzen en Gesellschaftin 36 um! den fut un 2 8. Mai. Berlin. Opernhaus. Sonntag, den 1. Mai: Meistersinger. Erbsen z —16— Eier Mandel 5 3 6 - notiren. Umsatz 500 Tonnen. Bezahlt wurde für: bunt ] er beren Montag, den 2 Letzte Simphonie. Bienstag, den s. Jungfrau Linsen e. 1. 120pfd. 54 Thlr., 124 126 - 27pfd. 573, 58 Thlr., 126pfd. 59 Thlr.,

erwähnten Rekonstruktionsplan behufs vollständiger Begleichung aller don Orleans (5 j HKerlim., 30 A ril. (Nichtamticher Getreidebericht.) ö s. 1 nten ĩ ; Frl. Jacubowskyj. Mittwoch, den 4. Tröubadour 1 jti helbunt 123pfa. S5 Thir., 163 - ibid. S5 hir. 25pfd. 59 Ansprüche in Erwägung zu ziehen. Fenmrf' det butzes stl, Brchntze Sr; Schelper Fi. Womaorskgh;, eigehe loch gaser, , Ab, Rd, nesbrn lt, gr, noc bc zie is öhde Fe fh gen g fi ed nnr, = 1 7 9 9

New-Hork, 15. April. Nach dem neuesten Wochenbericht der Bonnerssag. den 5. Fi . fi ; l ag, den 5.: Flick und Flock. Freitag, den 6.: Robert de;. Apri alt hellbunt 129 Zopf G6. hl, per. Lonne. 3 Roggen 1006 . nn, . ,, 5 . 6 Neufel (Fr. v. Voggenhuber, Frl. Grossi, Sr, Woworskty, Hr. Frick, r. bert) , Ladung mit S Thlr. Unverändert, Börsen- Umsatz 250 Tonnen. 118pfd. I Thlr., bei. worden. Die Anstrengungen der Spekulsn ten, eso G'eltetznf Fü, ceederet Frh Fersbergh. Honngbenß, Sz. Preziosc Fi. Cäht , , ,, mehr als 14 zu treiben, mißlangen. Auch auf dem Gildur nt war dern gen Ei, . (Hr. v. Voggenhuber, Frl. Brandt ae el eme, inn ⸗. . nr i 50 49 ThIr bez., , 155 . . . . kleine 9 36 . 1 . 6 X Hr. Schelper). . 4 z 10a . ; ; . 1 493 r. Tonne. Hafer loco hlr. pr. Tonne. Weisse Erbsen . e. 3 F r din ele nf, n . . . Schauspielhaus. Sonntag, den J.: Don Carlos. 6 Neumann.) J 3 Thlr. pr. Tonne. Victoria-Erbsen 48 Thlr. pr. Lonne. . Februar 2457 3g, s7y§5 Qosl erreichten, hatten fe seihen 66 Montag, den 2.. Dorf und Stadt. (Frl. Kühle.) ittwoch, den Ihlr; bez. ine à 36—- 5 Thlr 1750 Pfa. Wicken 35 Thlr. pr. Tonne. Blaue Lupinen 29 Thlr. pr. 16. lprlh biz auf 26 5h34 Doll, die Metaltvorrathd Fon 83ers „Mai. Graf von Hannmerstein. Donnerfiag, den H; Zuni J. Heal? gerte; gross und Kleine à 3 pichrich nr. Tonne. Rother Kiee 135 s'hlr. pr. Gentner. Spiritus ohns Doll. auf 28 76 695 Doñ die von gesetz lichem . 336 66 , (Hr. Grause, Er niuß aufs Land. IHert . 3 30 1 ni n 63 27, Lufuhr. 3s ons 58] Soll. auf 4757 835 Doll! verringert. Der 53 war . ,,, . 96 e, mn, . pi . 2 bes n gh m, ü, Fir He, ö . ö . 6 . 3 belebter als in den Vorwochen. Die Einfuhr der Woche vom 3. bis tag . 6 mier. Er anuß au and. . Erbe inn, , 563 59 Tbir? Futter waar 48 - 52 Tbir. Anzeigers. eigen . Ez. 714 1 69a bez, 3. KWiprü. bflielů sich ank Söööszl Bell. Holt, datuüntet den ang rng Sonntag den . Tai, ann äusr. Montag , , r , , zwei Drittel Manufakturwaaren, der port in der Zeit . 1 Hein ö. ö Feemp elt, Hienstag, den 3. FJigaros j . Ihlr be? Mai uni 15 *. zar. bez., Juni - Juli his b) bes, Frühjahr 19 6 ber Mai. I nui , 1 gönn. bis Wz äprihak'f zs, Hel- waplernährung. ie Khhkit. Zhitkratn en dernfönighsiighienähi. Forde, n , ge nnn, b bern, wum sh Jw . ) Ausfuhtz kon Raumhiwose sieß berelts ng, es sinb jcke. i diet Bänkäber ir däoter Zr Riments Frei, den s. Föödeirr. ät hin, än dte me rhstob , ler ,, d wceprn, Mai ani i Br Sepiemper Hizteiber s Hö, n, . Spirit 156 Sanson bis 8. Bipril ause san mtlüchen cen Lerl Herd fin ton ö. fr end, den 7.: Man sucht einen Erzieher. Partie Piquet. Etro u Oktober * Fin. bez. bez., Frühjahr lötz G;, Mai-Juni 1543 G., Juni-Juli i6uꝶ G. ; z. Sonntag, den 8. Oberon, 716 Thy, Sebtember. Oktober 7 . Fosen, 29. April. (Pos. Ztg.) Roggen (p. 25 pr. Scheffel ,, ,,, . Gael. Sonntag, den J. Mai: Tannhäuser. Montag / den 2: Loinsl logo 12 Ihlü; 4. hr. b April. April. Mai 2000 Pfad) . Früfjahr 455, Apri0] ö 45 sprechenden Perioden 1869. In Peirollin! war der Handel schon seit . 33 , n. 8 3 n , den er r fen Ie g e w Juni. ze . Pin r. bez., J . i ; ö ] 349 Liebe zur Kunst. Sonnabend 4 u. Mai . ; * 1 463. m heutigen Stichtage für Roggen - lIieferun k . , m n , n, König Johann. Sonntag, den 8. Robert der Teufel. ö n. Juli Kutznst 1643 X. Thlr. bez nn st; , . . n, Frühjahr und e er ist der Regulirungspreis auf 453 fest- Jahre bis g. April (al, Ss , zh4 Gall) hon n unn r nr e ng ng nf Wöesbaden. Bis zum 31. Mai Ferien. , n , Gall. höher als in dem gleichen Zeitraum 1869. Die Zahl der Petro. . 19 8 3a . ü M 93 Nr 15 18 8 56 ass] gokündigt 400 nt. Er; April, ß, Nai lötMuni lz, leumquellen ist im März um 38 vermehrt worden, der Vorrath an 2 3 Thlr. 195 Sgr., bez, April- Mai 19 gr. bez., Juli nz, August I5§5. Loco-Spiritus (ohne Fass) 14435. Am rohem Sel in den Seldistritten betrug am 1. April 86 C05 gegen , J. Termine höher einsetze&snZe,, heutigen Stichtage für Spiritus-Lieferungen pr. April ist der 365 Gb Faß am 1. Bir; b. J. und 230 060 Faß am T Viprit lötgs ůTelilegraphische Witte n Wenner nf eat gers Leher nine, fiene drs au it iges. Verkehrs⸗ Anstalten . e d k w . . dem Ein ö ck ,, 30. 1 . 1 . . 6M . ö - z * er minve * * j es Staats - Anzeigers. 1Iritus pr. NL. Pt; Ce hlt. sind . 7 k K . ö 5. ort,. 6 , nr , r. Wind Allgemeine Ader von auswärts gemeldeten e, , ,, ,. weisser 5 Sgr. ler 64 79 Sgr. Roggen 56 - 60 Kräften in Angriff genommen worden, so daß her f . x ö 2. * e, , R. EHimmelganeickt e, k . zeigte sich Sgr. Gerste 43-4 Sęx. liafer j . 6c ö i Strecke von Münster nach Lengerich im hel bst dieses n 3 * d 7 Ferersburg 3335 D S cf. wenig bewõscẽ. den a. . . . dass der . eee mmm, , mn, Gagen, g, ,,,, öffnet werden können e, . 30. April 6. . , , . Ho en k circa 60 Thlr. i,, J a. ant k—ö . . i . ö . vance bald. . . hr. Kartoffelspiritus. Locowaare schwer- desse 6 . k of . Memel ... 334,2 3 . mässig. strübe. Thlr. niedriger sind. Gek. 143000 ö Hafer .. ö in Handel, Termine nicht e,, Loco ohne Fass 16. erhalten und dessen Ausbleiben bereits Anlaß zu uit hen ö ; 2 36. . . , . rr m 65 te f. ö Thlr., April, ApRrih- Mai 1643 Lhlr,, Mai- Juni 1643 Thlr-, Juni niffen? gegeben hatte, st üb Be ens Sn z , esorg⸗· Danzig. 2, 1 * ,, SSO, mässig. wolkig. ) Rüböl unverändert fest. Gek. 400 Otr. Spiri us erö 66 ö. Jahn is Rhiz,. hui Augustzl6z Fils, August Sèptember 16 Schraube versehen tworben nund wird s 5 , . , m. Is, , n G mässig. oki. (Ermattete im Laufe der Börse; ohn dass sich ein lebhafter Thir. pr. Soo pt. mit Uebernahme der Gebinde à 15 Thlr. . chon morgen wieder in See Stettin.... 6 . . t. Verkehr ,. n . . . K ö. job Quart. Rübenspiritus flau. Loco 15u Thlr., . 5.0 35,2 1,3 W., stark. ezogen. Kerim, 29. April. s * i 158 Thlr. bez. . . * Herstellung So ti. Wi. schwäich. t f . von Getreide, Mehl aol; EgStroleum und 66 . . an nme April, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur. 15. d. von Daud Pascha . und a, nn gun n Ratibor 3 a. rn, , R . 1 n 45 26. 53 i , m 3. ir J Retter verändertich S siasn niedrigen; h. loz g r. . ; 1.89 NW., mässig. egen. . vereideten Waaren- u ; . loco 6.23, pr. Mai 6. 193, pr. Juni 6. 19, pr. Juli 6. 203. andererseits unterzeichnet worden. breslau ... 8 1,7 0,3 W., 8 1 bedeckt. ) Weizen Pr. 21090 Efd. logo . ö . . 3 . job zn 20 h Mai 5. 8, pr. Juni 5. 9, pr. , , ,,,. ö, , e., ö. r uh gs , Septemper? Juli 5.11. Rüböl unzerändert; ge l3 . braMai 185ν, pr. S., schwach. trübe. Juni - Juli 66 à 67. bez., 9 r g gtd 65 ,,, Oktober 146. Leinöl loco 123 Spiritus logo 192. i e e, . ö ,. 68 à 685 bez. Gekimnd. e , , 29. m ,, 3 Uhr. , n, h / 52 1.1 SW, schwach. bewölkt, Reif. ö j ; et reidemarkt. eisen und Roggen . a, . Datrhen, im m flossenen Flensburg. 333, ö SVW., schwach, bewölkt' Roggen pr. 2000 Pfd. l0co . . 3 F, eat Ferm inen Bags gr. Wel en mr. f ob Fand ners anner ers, e , ichschni och ein günstiges Re— Wiesbaden 332, 6 NW., schw. heiter. ) S0 = 8Slpłd. poln. entfernt 473 bez., Sl = S2pfd. Poln. nahe 83 bez, rr Bankothaler Br, Lis, a, pr Mail juni kigpfp. 17 Be. ii at. Von dem im Verkehr befindlichen Netze 670 Werft hat ein Kieler Haf. 334, SW. , stille. heiter. 9. dissen Monat 475 à 487 bez., April: Mai 473 à 486 bez, 6Gijd., do. Izopfd. i138 Br. Ii G., pr. Juni. Jul 12Trpfd. 120 Bre

Die russische ⸗Mosk. Ztg.“ veroffentlicht nach offiziellen Quel len eine Uebersicht über die Einnahme und die , uuf ö. russischen Eisenbahnen im Jahre 1869. Trotz des Bran des zweier Brücken auf der Nikolalbahn und des Sinkens der Ein—

—— 2 2 2 24290.

e im. Hurchschnitt also Wilhelmsh. 334, S. mãssi ĩ j Juni 477 3 48 béz., in einem Fallè 485 bez., Juni-Juli 18 75

, , ö fra, destek. . . . J i , . nir fen ef . K I., 3 *,. e, ,, mer t à e ber. Gek. 1400 Ctr. Brut 8 Br., & C.. pr. Mart uses Br s, p 3 ai; i „3 Mol. ; , . os SMW 5. lebh. trübe. Kündigungspreis ; . ĩ Br., 856 G., pr. Juli- August 2000 Pfd. in Mark Banco e,. ae r hör e e ghd, chr lden J n, ,, sees pr. zo Bit, grosse und kleins Ss 45 Thir. nech. zl B, sri'c's garmin re,, ni,, w Haparanda 33]. s Funden. . V pr. 1200 Pfd. loco 25 - 30 Thlr. nach Qualität, pr. 16 . 1 , , . R i 33 5 Helsingfrs. 333,1 S., schwach. bed., Nchts. kg. April - Mai 28 à 275 à 28 bex. j Mai- Juni 28 a 273 * k poß au Set' is , Siam ne ' mit beo meßriesrn mn. Königliche Schauspiele Fetersßurg 334, k unis hu sg 2ßt . g ber uli ngust hlt à Dr d (e dri Ge, mr engeren ber igt e Fries werter. ; kiga-- 334.3 442 S0, mässig. bewölkt. 2 Per. Ge künd. 4805 Str. Kündigungspr. 23 Thlr. pr , , ,,,, , Sonntag ga 13 fegi. mm Opernhause. S7. Vorst) Auf ; Assksusgn n = , Gzädehwack. Keen, ärbsen pr. Böß tg Keiner m Thlr. nach Qua- gta nis 1er mm pris ä bang r pr, de.

Allerhöchsten Befehl: Die Meister finger von Nürnberg ; Groß * . l NW., s. schw. Nebel.) lität. Futter waare 46—- 52 Thlr. nach 83 6 . 5 ö 9 Oper in 3 Akten von R. Wagner. Eva: Fr. Mallinger. Hans Send es näs 352.2 SO. , mässig. bewõski. Roggenmehl No. O u. I. pro Gtr. umersteue ; n , d, , n, nn, m en.

Sachs: Hr. Betz. Walther: Hr. Niemann. Letztes Auftreten . . Regnerisch. r. diesen ben at s Thlr. Ssrgnomiunsh, gpri: dis ir, 1 olff's Tel. Bur.)

. Helder. ... 333, 7 5. S W., mässi 4 G.. Mai- (Juni 3 Thlr. I7 Sgr. à 165 Sgr. à 174 Sgr. bez., (W. ) . 26 .. der Fr. Mallinger, der Herren Niemann und Betz vor 111 ar. . , , me. , . * 17 3gr.ů, Jul Rugusi Getreidemarkt Schlussbericht). Weizen höher,. Roggen Urlaube. Anf. 6 Ulhr. Extra⸗Preise. t ö . , , me telle heiter. l Jun zämi 3 Thlr. 173 Sgr. 3 mn sr,, l e, Ful u loco unverändert, pr. Mai 189. Raps pr. Herbst 787. Rüböl pr.

/ . 34 Im Schauspielhause. i I7 Ab. Vorst) Don Carlos, n. i /tĩ ,, 30 Mu . . 6 i. 9 . Ar eer-Hbean, 29. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

. . , vom Stadttheater zu Mainz: osa, als letzte Rolle. Anfang halb 7 Uhr. M. Pr. . n ü? 3 hz f Montag, 2. Mai. Im Spernhause. Keine Vorstellun Hlelsingõr. Me mässig. lober lz ä 135 bez, Obtoher- November, d3 . d lis bfr Wo- 8 K 55 Br. Fest 2 ? 24 2 . ; . w, . 3 133. 3 132 be- k. 1600 Gtr güngs- pr. September - Dezember 56 Br. „Fest, Neunte Sin fore Soirge. Jg. Frederikshar. SS VW., schw. vomber-Bezember 131 à 133 bez. Gek. 1600 Gtr. Kündigung Pr . Sr w e, Woin s Tel, Bur)

Im, Schauspielhause. (118. Ab.-Vorst. Dorf und Stadt. ; J preis , ,. 9: hlr. Gek. 100 Ctr. Kün- Getreidemarkt (Anfangshbericht) Fremde Zufuhren seit

Schauspiel in 2 Abth. und 5 Akten, mit freier Benutzung der Nebel, Nachts starker Reiä. ) Gest. Nachm. Regen und- li ö . . ,, letztem Montag: Weizen 14.186, Gerste 2310, Lafer 193790 Grtxs.

Auerbgchschen Erzählung: Die Frau Professorin, von Charlotte ö , . een 6. R Came besen und Hage. uuns, math irtes (Standard white) Pr. Ctr. mit Fass . ö 1 **

Birch Pfei . j S meet egen, Mens Reif. ginige Kegentropfen. ) Gestern ; a ,, . 25 Gtr o 745 Br.. pr. diesen höhere Forderungen. Schönes, Wetter,

, . , Kühne 1 Stadttheater zu starker Regen und Hagel, 5 Strom R. 33 XM, 66 6. aten ö 51 . 53 Lionaddora, 29. April. (Wolff's Tel. Bur.)

d g: Lorle. Anf. halb 7 Uhr. M.⸗Pr. Strom N. ) Gestern NNW., schwach. . ö . Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen und Mehl 18h. bes.

Christians. 331, 5,4 O, schwach. heiter. 3 Thlr. 18 Sgr. bez., Schtember - Oktober 3 Thlr. 18 Sgr. bez. Gxos 332, 2,ꝛ2 SW. mässig. leicht bewölkt. Gek. 500 Ctr. Kündigungspr. 3 Thlr. 18 Sgr. ;

33 NSW, s. stark. Regen. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 16 bez., pr. diesen . Marquis 8 32 J Me, lebh, bedeckt. lr à 153 ben, April Mai 15 ö. 6 . . 1 XXVW., schw. bedeckt. bez., Juni - Juli 1 Thlr., Juli-Rugust 135 Br,, Seb weiss, loco 53 beg. u. Br., Pr. April. 53 bez., pr. Mai 52 Br.

Wolff's Tel. Bur. Petroleum n arkt (Schlussbericht). Raflinirtes, Type