1870 / 101 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1706

bestellen und zu den Akten anzeigen. Denj e , w re arte , g g, an 6 m, 9. wälte Lent und Niederstetter zu Sachwai⸗ Breslau, den 28. April 1870. Koöͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung l.

1420 In dem Konkurse über das Vermögen des Seilermeisters und

andelsmannes Ottomar Schnaufer hi i an i n der Konkursgläubiger en gn. ,,, nm . festgesetzt . 1 in dn t 3. n ,. ; er, welche ihre Ansprü i y,, 6. ) 1 ö, . rn g , mn, e, . ode t mit dem dafür verlangten Vorrecht bis ö. . gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zei . fung a eit vom J. ĩ bis zum K , keien in, i, , 5. JIS. Vormittags 5 dem Kommissar, Herrn Kreisrichter . irleis erichts 6 ãude, Terminszimmer Nr. 19 anberaumt, und werden e Er⸗ scheinen in demselben die sämmtlichen Gläubiger i,. wel : ihre n ,,,, einer der Fristen angemeldet haben ö eldun iftlich einrei f ure . e. . einreicht, hat eine Abschrift der⸗ äubiger, welcher nicht in unserm A i ĩ Wohnung hat, muß bei der Anmeldung enn n m n: , *. ö . bei uns berechtigten ann igten bestellen und zu den Akten anzei jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt , . Anwälte Seeligmüller, Wilke, Krukenber 24d ,, Fiebiger, v. Bieren, Fritsch, ? ĩ. , i,, ,,, ö. sch, Riemer, v. Radecke und Herzfeld zu Sach⸗ Halle a; d. Saale, am 21. April 1870. Königlich Preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung.

14211 Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesell⸗

schaft J. C A. Köppe zu Weißenfels die Gemeins ;

e ; uldne Schli . n, , so ist i . e ne ligung der ubiger, deren e i r der Richtigkeit bisher streitig . sind, K. .

ö auf den 5. Maid. J. Vormittags 11 Uhr, ö 39. unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Rr. 8, an , . worden. Die Betheiligten, welche die erwaͤhnten Fordern ĩ a, oder bestritten haben, werden hiervon in Kennt ĩ n

aumburg , den 19. Aprik 16, en ! niß geseßt

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Rudloff.

(14261 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Julius

Zacher zu Seehausen i s Fach ae , ö 4 Verhandlung und Beschlußfassung über en 14. Mai d. J., Vormittags 11 36. . Kommissar im Terminszimmer 3 21 . worde . ĩ ,, mail n Bemerken in Kenntniß 9 fest oder vorläufig zugelassenen ; der Konkursgläubiger, soweit für dieselb i er , ein Hypothekenrecht, Pfandrecht 6 ö. et hf ne m mi Anspruch genommen wird, zur Theil ß über den Akkord herechtigen Die ,. ich? . Akkord vorschlag desselben, die Bllan n, n, , nn, n, m, h z und das Invent , . die Natur und den Charakter ö. . . . m e Bericht liegen im Bureau J. den Betheiligten offe . Serhausen I. d. Ei. den Zo. Aipril for. ö Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

14251 Aufforderung der Ko orderun nkursgläu wenn nachträglich . . , ne fe st gesetzt wird . In dem Konkurse über das Vermö . gen des i . zu Padberg ist zur Anmeldung ,. ö r , ,. noch ö zweite Frist gen Ren is zum 28. : ĩ fame. ge. 3 Mai er. einschließ lich ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch ni ̃ ,, aufgefordert, dieselben, . . nn r n en oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem . i uns schriftlich oder zum Protokoll anzumelden ö n er an,. zur Prüfung aller angemeldeten Forderungen ist auf . en 25. Juni 1870, Vormittags hr, ö em Kommissar, Herrn Kreisrichter Völtel, anberaumt, und we ß , ,, diesem Termine die sämmtlichen c ful er . ö. . ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an⸗ er seine Anmeldun riftlich einrei ͤ ) e , ,,. i einreicht, hat eine Abschrift der— d aubiger, welcher nicht in unserem ntsbezi ĩ e mln hat / muß bei der Anmeldung an, , n , nnn , Otte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten 3 ? . Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt f werden die

Rechtsanwälte Justizrath Kays⸗ ie n altes u let, vser und Rechtsanwalt Teuto zu Brilon rech ar n 9. ,, . zu Sachwaltern vorgeschlagen. nigliches Kreisgericht. Erste A Der Kommissar des , .

Ediktalcitation. Die Frau Henri i ; . n enriette Bi , * 6 3. 2 geklagt. Zur 7 lag rhandlung der Sache ist ei , vor dem Kollegio im Gin n fen. Nr J cht ist ein Termin 3. 2 3 18 9 9 6 . 9 Uhr, anberaumt worden. . . gewohnt, u Im erg r Gustav Bigaltes der zuletzt in n ö i im Jahre 13867 nach giocban ri ausgewand ö erscheinens ö. . i. 3 daß m Falle er e g n . lage angeführten Thatsachen ö erachtet und gegen ihn in contumaci n für zugestanden und er für den schuldigen Theil a n., auf. Chesche dung artannt . 3 **. 1 z . ; rt We 3 . . 16. Malz 180. toni hb mer nr rn , m . den

(1427 Gegen den Schneider Johann Chri ü . Christoph au isti . . Wolmirstedi welcher am . e , ne n, 4, e mn n Jahre 1858 aus dem hiesigen Gerichts n Hein melster Len 9 ö ist, hat dessen Sohn, der en n f if T ü ĩ ; In dein 6 ö 6. , ,, ee provozirt. . Februar 1871, Vormitt an hiesiger Gerichtsstelle 6 ags 10 uhr, anberaumt . stele vor dem Siadt. und Kreis gerichis. hiath Meyer

stände ausgeantwortet wird, di Ansprüchen präkludirt werden. ö. ,. Wolmirstedt, den 13. April 1870. Königliche Stadt und Kreisgerichts⸗Deputation.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

1437 Bekannt Zum öffentlichen Herfän Leh nn ch ohh . n der Jo ere r e, ,, i ein Submissi ; 5 ö eh 19 Mai 1870, Wo n üer bein ft mmi 5 k n,, . Klosterstraße Nr. 76, glgerha 8 liegenden Veri äahflustige werden, ersucht, die in unserem Buren . der wee n , nn, , und ihre mit . a , n versiegelt a. , , dir den n g ge, Th ,,,, Itzit lion eM ver n ss'nn bel ietenden Kauflustigen eine beschränkte Berlin, den 28. April 1870. Königliche Garnison ⸗Verwaltung.

3 Bekannt öherer Bestimmung gemäß sen 6 Emnulf maß ie Chau ö i e, d, , n lh b Sie be ffn Lihs len Wir 4 b om 1. Juni d. J. ab anderweit verpachtet werd 1 So . . e . emen ,,, 6. . ; d Mai er., Vormi , , m, ie n ee gg der Bien kf d ei uns un dem Steuer Amte zu Tüstrin wa 66 alte no ln unn ,,, k ,. wir, daß nur end papieren bei uns deponiren zel d hlt Laar oder in Staats. Frankfurt a. . er g chor? gh. zugelassen eth en Königliches Haupt ⸗Steuer⸗Amt.

(1315 Beka nun tmachung. , bedeckten Räume u Hoe des hiesigen Köni ich nen r es können, wie bisher, auch während des dies ja 63 eee, r,, e f ben di in Lagergeld von 5. Sgr. pro Centner Wolle „Wer Verwalter dieses Gebäudes, Regist i . rato ; t i n g ee ; ing cn fi n, ö. in e e wre n, ung entgegennehmen. waͤhrend der gewohnlichen Dient ie Bestellungen sollen in der Reihenfolge, wie sie eingehen, ver⸗

zeichnet und di ; w . ., ie vorhandenen Lagerplätze demnächst örtlich nachgewiesen Berlin, th ö) April 1870. önigliche Ministerial⸗Bau Ko i Pehlemann. ,

Bekanntmachun

; g. Am Mittwo

. . Uhr, sollen in n

. , . Fußmehl, Heusaamen und

verkauft werden. Berlin, den J , Königliches Proviantamt.

den 4. Mai 1870, Magazin am Königs—

38 ö Vie zu der Herstellung von 9 Montirungs⸗Kammern ee .

lichen imm rüsten und der Abbruch und die Wiederaufstellung von

en in der Ka

mission verdungen Die Bedingungen serm BGeschäftslokale, Klosterstraße 76,

len mit entsprechender Aufschrift: 9 den 6. Mai cr., Vorm. 11Uhr,

daselbst einzureichen. Berlin,

1430 Zum Verdinge der Lieferung der zur

Kaserne erforder

pon Gußeisen, Böttcher⸗ und Stellmacherar

I3. Mai cr., V seitigen

1435

30 Stück Ausweichungen mi 23 Stück Herzstücken von Hartguß . soll im Wege der Submission verdungen werden und ist Termin hierzu auf

im Ober ⸗Betriebs⸗Inspektionsbureau, Bahnhof Berlin, 1Treppe anberaumt.

versehen an den Unterzeich neten einzureichen.

Bureau eingesehen, auch gegen 73 werden.

1707

Bekanntmachung.

erarbeiten, sowie die Lieferung von Montirungs- 2. Ge- alten Ge⸗

serne am Kupfergraben, sollen im Wege der Sub⸗

werden. Kostenanschläge und Zeichnungen sind in un— einzusehen und schriftliche Offer

bis zum Freitag hiesi

gati Zin

den 28. April 1870. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

Bekanntmachung. Ausstattung einer neuen lichen 89 Kohlenkasten, 5 Kessel, 128 Spuckkasten ꝛc. 45 großen Speisenäpfen 2c. von Zinn, sowie der beiten ist ein Termin auf Freitag, den

ormittags 10 Uhr, anberaumt. llen nach Einsicht der im dies-

edingungen ihre Offerten bis

Kautionsfähige Unternehmer wo Geschäftsiokal ausliegenden B

gedachten Termine einreichen. rn werden die Bedingungen auf Erfor⸗

Auswärtigen Unternehmern werd, dern gegen Erstattung der Copialien übersandt werden.

Binden, den 28. April 1870. Königliche Garnisonverwaltung.

Kapitalbetrag vom

Tisenbahn. R

t Zungen von Puddel oder Gußstahl inkl. vollstämdigen Weichenböcken, und

Die Lieferung von

Donnerstag, den 12. Mai d. J.,

Vormittags 11 Uhr, . Hauptgebäude,

Desfallsige Offerten sind frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift: »Submissionsofferte auf Weichen

Lieferungsbedingungen können hier im

Die Submissions⸗ und , mer Sgr. Kopialien abschriftlich bezogen

Berlin, am 23. April 1879. Der Ober Betriebd⸗Inspektor

Kessel.

lcd og 9. ie auf Grund des Privileg lösung pro 1870 durch das Loos be

ichverbandes: ner Deich Litt. X. Rr. 295. 361. 5b.

sind h . ndi Deichkasse ausgezahlt, nicht mehr gültig.

Amortisation, e n,, u. s. w.

Verloosung, z apieren.

von öffentlichen ii d. d. 20. April 1857 zur Ein- stimmten Obligationen des Crosse⸗

Litt. B. Nr. 1. 254. 329. iermit zum 1. Juli 1870 gekündigt, und von da ab von unserer

Erossen a. O. den 11. Dezember 1869. Deichamt des Crossener Verbandes. Uhden. Benck. Nalusch.

498 l Die Ausloosung von Kreisobligationen betreffend. Bei der diesjährigen Verloosung der Gumbinner Kreisobligationen sind folgende Nummern gezogen worden: L Erste Ankelihe (vom Jahre 1864). Litt. A. Nr. 38 über 500 Thlr.

B. Nr. 18 über 200 Thlr. G. Rr. 81, 225, 312 über 100 Thlr. 300 Thlr. II. Zweite Anleihe (oom Jahre 1865).

Lütt. CG. Rr. Z. 163, 16s und 123 über 100 Thlr. 409 Thlr.

Diese Kreisobligationen werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Ka⸗ pitalbeträge vom 1. Ju li d. IS, ah bei der hiesigen Kreis Kommunal; kasse gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen erst nach dem l. Juli er. fälligen Zinscoupons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich mitahzuliefernden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. Vom J. Juli

d. Is. ab hört die Verzinsung der o

tionen auf. ö Gumbinnen, den 3. Februar 1879. Die kreisständische Finanzkommission für die Chausseebauten

im Kreise Gumbinnen.

Bekanntmach un

643

kündigt, talbeträge vom 1. Juli d. J.

und Festtage in den

270 Bei der am 3. Januar er. Behufs der Amortisation bewirkten

Ausloosung von Berenter Kreisobligationen sind gezogen worden: Bon den Kreisobligationen J. Emission.

Littr. C. zu 100 Thlr. Nr. 3, 36, 75. ättr. D. zu o Thlr. Nr. 20,

44, 153. Littr. E. zu 25 Thlr. Nr. 10, 41, 69, 94.

Von den Kreisobligatio nen II. Emission.

u 550 Thlr. Nr. I0. Littr. B. zu 100 Thlr. Nr. 28

Littr. A. 3 loosten Obligationen werden hiermit den Inhabern

4322 Die E

bigen ausgeloosten Kreisobliga—

g. die kreisständische Kommission be—

Nr. 66 über Litt. B. Nr. 6 Über Litt. G9. Nr. 57 über Litt. D. Nr. 50 über Litt. E. Litt. E. Litt. E. Litt. F.

Litt. A.

Nr. Nr.

gen Kreis ⸗Kommuna onen mit den

Der Ge

200 Thlr. 100 Thlr. 200 Thlr. 200 Thlr.

Nr. 104 über 500 Thlr.

Nr. 26 über 100 Thlr.

60 über 100 Thlr.

9 über 100 Thlr.

Dieselben werden den Besitzern mit dem Bemerken hierdurch ge⸗

daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapi=

ab täglich mit Ausschluß der Sonn⸗

Vormittagostunden von 9 bis 1 Uhr bei der

lkasse gegen Quittung und Rückgabe der Obli⸗

dazugehörigen, erst nach dem 1. Juli er. fälligen

scoupons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind. ldbetrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird von dem

zu zahlenden Kapital zurückblhalten werden.

Marggrabowa, den 22. Februar 1870. Der Landrath.

34

Diese ausge

derselben mit der Aufforderung gekündigt, 1. Juli er. ab bei der hiesigen Kreis ⸗KRommunal⸗

kasse, oder bei dem Kaufmann W. Wirihschaft in Dan g Ban quier E. R. Jacob in Königsberg i. Pr. und Feliy Valentin in Be der Kreisobligationen mit den sämmtlichen dazu gehörigen

ückgabe t fälligen Zinscoupons in Empfang zu nehmen.

noch nich Kommission des Berenter Kreises.

Berent, den 6. Januar 1870. Die ständische Kreis⸗Chausseebau⸗

92.

den darin vorgeschriebenen

rlin gegen

1. Emission pro 1855: Littr. A. A 500 Thlr.

B. à 200 Thlr. C. à 100 Thlr. D. à 50 Thlr.

Nr.

BE. à 25 Thlr. Nr.

II. Emission 1858:

Littr. C. à 100 Thlr. Nr. D. à 50 Thlr. Nr. PB. à 25 Thlr. Nr.

III. Emission 1861:

Littr. B. à 200 Thlr. y C. à 100 Thlr.

werden aufgefordert, vom 1. Ju

Rückgabe dieser Obliga

hiesigen Kreis;

Nr.

1866, 17. Dezember 1867 und 18.

Kreis Obligationen

Littr. 5 6.

DP. 50 Thlr. E.

*

II. Emission: Littr. C. à 100 Thlr.

vx D. à 50 Thlr. PB. à 25 Thlr. III. Emission: Littr. B. à 200 Thlr. C. à 100 Thlr.

Culm, den 15. Deze

Nr. Nr.

am 1. Juli 1867, 1. Juli 1868 un

J. Emission: B. à 200 Thlr. Nr. 41. 112. 118.

à 25 Thlr. Nr. 1335. 1337. 1380. 1390.

Bekanntmachung. igenthümer der am 13. Dezember d. J. zur Amortisation

ausgelooster nachstehenden Kreisobligationen

Nr. 28. Nr. 73. 94. 141.

354. 26. 605. 668. 691. 822. S851. S897. 943. 949. 983. 985.

1090. 1291. 1542. 1575. 1660. 1662.

5. 28. 40. 60. 76. 5. 56. 74.

161. 194. 209.

211. li 1870 ab den Nennwerth gegen

tionen nebst Zinseoupons und Talons bei der Kommunalkasse in Empfang zu nehmen.

der resp. am 18. Dezember

Gleichzeitig werden die Eigenthümer Dezember 1868 ausgeloosten und

d 1. Juli 1869 fällig gewesenen

380. 651. 711. 751. 769.

a à 100 Thlr. Nr. 276. 366. Rr. 832. 837. 883. 1004. 1012. 1022.

10631. 1111. 1298. 1317 1326. 1391.

1422. 1431. 1482. 16551. 1570. 1592. 1642. 1666. 1667.

1418. 1421. 1492. 1532. 1609. 1619. 1670. 1723.

Rr. 30. 48.

Nr. ; Nr. 72. 89. 100. 115. 138. 150.

Nr. 172. 110. Nr. 244. 28.

8. 11. 24

nebst Zinscoupons und Talons

aufgefordert, diese Kreisobligationen zur Empfangnahme des Nennwerthes derselben der unterzeichneten

Kommission einzusenden. mber 1869. Die kreisständische Chausseebau ⸗Kommission.

101

des hiesigen Kreises pro worden:

236. 237. u. 245. Litt. PD. à 50 Thlr.: Nr.

Diese Obligationen werden

wirklen Verloosung von Oblig stehende Rummern gezogen worden:

In der in diesem Jahre durch : ationen des Oletzkoer Kreises sind nach=

mit dem Bemerken gekündigt, 2133 *

Bekanntmachung

Ausloosung Schlochauer Kreisobligatio! Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom

11. Sktober 1859 bewirkten 10. Ausloosun 1876 sind folgende Nummern gezogen

Litt. B. à 200 Thlr.: Nr. 8 Titt. C. à 100 Thlr.: Nr. 62.

ligationen. g von Kreisobligationen

. 10. 37. u. 41. 71. 142. 173. 178. 214. 229. 235.

14. u. 22. den Besitzern hiermit zum 1. Juliser.

daß die Kapitalbeträge nebst den Zin⸗