1870 / 102 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1716 1117 . n, r, er Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗-A,nzeiger.

Dass iris Trick Hi u. 11101 872ba Russ. Fr. Anl. dc cb s V- N NT sr ;; iv. Fro ss sss ss Freiwilliges Anleihe, 43 1e n. 10 95506 do. ,. 163. u. 6. sii3è u . . ; Staate · Anl. von 18595. 1si u. 7 io. ieg(. 5 6. ö. 116 6 ü . 6 12 1064 J * 102. Montag den 2. Mai

d 1333 b2 . * · ——

do. v. i554. 55 d; Ca n. io 825 5 vr rm en r . 1 . 7 . 70 6 J renn n le Kunst und Wissenschaft. . Fe , fe ,, r

* . . 5 . von 1857 4 do. 9256 9d. Anl. Engl. St k Vg von 1839 2) 876 , 6. J 7 * ; ; Hand. G. 10 . ; ; . z 1 . Ron, 33. April. Gestern Nachmittag fand die feierliche Schluß. H , , W. ; Himmelsansicht stzung des Preußischen archäologißschen Instit uts hierselbst 332,0 =, S IS SX sc. g, e s.

statt. Der Bibliothekssaal war dazu mit dem Gypsabguß der jüngst J. ; 333. *** 1,6 SS V., stark. Reiter. für, Berlin erworbenen Ameazone (einem Geschenke des *Vildhau cl! Katibor ... 33: / .o S We, imässig. heiter. Steinhäuser, welcher sie restaurirt hatz und mit den Kopten der n em * 37 16 8; schwach. heiter.) Tiberiushause der Kaiserpaläste aufgefundenen antiken Wandmalerelen * s s W., starbßb. häajb, fieiter. ausgeschmückt. Letztere sind ein Geschenk des Cabaliere de Rosa, des . 6 Hes 8, schwach. strübe, Regen. Ober⸗Inspektors der dortigen Ausgrabungen. Zunächst hielt i schele 1 * *I Wz mässig. bewölkt. de Nossiader. Bruder des durch feine Erforschun der Katätomen '' ö ö ö ö. i r l,e Sw. mässig. trübe, Kegen. kannten NRossi, einen Vortrag über den Standpunkt, auf dem die 5 lensburg. 334 661 S M* schwach. bedeckt, Regen. Untersuchungen der frühesten Perioden Italsens der Stin. und Bronze⸗ , 330.6 M schwach. bed. f. Reg. Epoche sich augenblicklich befinden, und machte mit mehreren in dieser / ,, . . S We lebhatt. trübe. . Beziehung gemgchten Entdeckungen und Funden die Anwesenden be— . moh. 33 l. Le windhstõss. bedeckt.) fannt. Darauf ergriff Henzen, der erste Sekretär des Instituts, das Ceitum w S Wÿ stark. bee Nckt. Reg Wort und beleuchtete in einem eingehenden Vortrage die Ergebnisse, Bremen .. 312 SSM. sch. bedeckt. . welche die Ausgrabungen im Haine der Arvalen zur Folge 3 Nesszrleuchth. 330, „SNWögs. lebh. trübe. d do * gehabt haben. Dieselben wurden durch die Munificenz Ihrer Majestäten - *

m

von 1856 9256 fundirte Anl.. . 5 Immobilien

on i,. , Gegen a i. Bedentegahe-,, , äs. 1. 3. , Fer deh e

Von 1867 4. O26 86 C9230 do. Fiꝑeolai⸗ Obligat. q 16. u. 1/11. 697 B Braunschweig. .

v. HS68 Lit. B. 47 ; 92. 6 Kuss, Poln. Sehatz.. 4 i4. n. 1/16. 69

v. 1860, 5733 BD2Ibe do., do, Kleine i do. . 5

von 1853 1 3825 b koln. Pfandb. III. Em. 4 2216. u. 22 / 12 Frivat - B. 5

von 1862 do. S* ba do. Liquid. 5 6. u. 1/2 56 Darmstädter ...

ö von 1868 ; ; S823 bz do. Cert. A. à 3065 FI. 4 1 do. ILettel Staats Sehuldscheine do. 77*bꝛ2 do. Part. Ob. 15001. 5 . Dess. Kredit- B Fr. Anl. iS55a io) rh. id zb⸗ Türk. Anleihe 15865. 3 40. 39 ess. Er. Sch. 49 Th. pr. Stiiek 583 B do. do. do. 312 do. Landes -B. KCur - u. Neum. Schldv. 3 versehieden 79* ha , . Bank Qder - Deiehb. OQblig. 4 1A u. 7 894 6 ie. . ; n, n, . Gerlin. Sta di- Obligaĩ. ö 1622 * isenbhah n- 8 tam m- AkIe N. Effekt i. Eick ;

do. do. ; 83 * ba pi. pro si sds 63 Eisenbahubed. .. 4

2

ERredit.

M

2

2 or

Q ö

do. do. . 36 Aachen-Mastr .. 1 35 z bz do. Görlitzer , , . b Altona Kieler. 3 1 4. io h 9. Bord. Sehldᷣ:d. Berl. Kaufm. 1109 bꝛ Berg. Märk.. ... 8, 4 do. 123 bau) Genf. Kred. inLiq. Berliner; ;... 4 PEEIEb Berlin- Anhalt.. 13. 133 16. a7. i78a6, kRur -u. Neumärk. EI351b⸗ Berlin. Görlitr.9 1 * 41 11. 6b 36 3 2 do. Stamm- Fr. 5 (do. Sozbr B. ci. Sehust. i. c Ostpreussische . 4/6 u. 1275. Berlin- Hamburg. 9 1513 b⸗ Goth. Privatbank

.

OC O. 2 8

lr. Zins ĩ⸗ des Königs ünd der König: Preuß hrere J , ö R . . des Königs un n Königin von Preußen mehrere Jahre , . , gen. hindurch in der? Miglien vor der Stadt gelegenen Vigna ec odr l aparanda 33 * 8, Windztille bedeckt. fortgeführt. Man fand dort zunächst den alten Tempel, einen mit Mels inßfis. 3330, s W; schw. bewölkt. Marmor . Rundbau, von dem jedoch nur noch die Funda— ö 64 ö ö , y 8827 . ; ente und verschiedene dekorative Glieder übrig waren, Jud ; ö A

ö. 6. rl. Ptsd.¶ Mgdß. . 1973ha G Gothaer Lettel . 1. frühere ö n ,n. nn , X . ö. n Moskau, . 334 Ne schwach. bed eckt. Pommersche .... . . ls ba ao, nl. Preh ö ! 6 Yigrmorbetleidung etwas übrig war, fanden sich Inschriften uber die Stechhohn - 333, o, SSC schw. .

ö. Ein, zi, enn. ah. ighet ba B Han, T omn Bi. 60 3, ig Feste und Gebräuche dieser ältesten religiösen römischen Brüderschaft ZSkudesnäs 328 * ONœ- Scho ach. halb heiter.

. . . ö ne ue . ö M u. 7 963 B der fratres arvales). Beim Weitergraben in den Umgebungen stieß ĩö . SSM. achw. bewölkt. Posensche, nene. 7 83b⸗ , , . ö er be 8 Ges. man auf christliche Katakomben, deren länglich viereckige Gräber mit ü3 . 3323 S, massig. J n, ö 5 . ö ; eb . . ö. 3 1. 1053 Marmonplatten geschlossen waren, welche eingekratzte, auf den hetref⸗ ö 3550 r mässi, bedeckt, neblig. Ser ee. . ,, . It. B. dz98ha oerd. Hütt. - V. (enden Todten bezügsiche Inschriften trugen. Als Aman bie Platten J DMNos, lebhaft. bedeckt.

Cref. Kr. Kemp. 7. 78 B Hyp. (Nübner). 4. ö : ; a m Oxoe. ..... 328 8 S, mässig. Nebel de. =. do. do. 44. 9a 9 ö. Gerti aber vom Grabe abhob, bemerkte man auf der Innenseite die alten 6 in. 3355 ö. 8 ; do. ., 1 f ö. * . . ö. . 96. 4 *r ate - arvalischen Inschriften. Es waren also dies die Marmorplatten vom en n, ,, SV, stark. pbedecæt. Westpr. . rittsehftl. II33 b n, 6 0. Tir 6 . 4. Alten Tempel, die die spätern christlichen Bewohner der Umgegend ö soed echt. 2... 35 b2 J ö un 1 nach der damals üblichen Weise von den antiken Gebäuden entfernten, P . . . um sie zum eigenen Gebrauch zu verwenden. Hiermit gelangte man „We schwach. bedeckt. . . h in- den Besitz einer zahlreichen Masse von Inschri ten, die unsere Kennt⸗— , San mässig. ö ,, . ' ñiß der. Geschichte der arvalischen Brüderschaft bermehren. An dieser VJ o; ö / 4 z J n 91 . SGöesellschaft, welche von ihrem alten religiösen Charafter viel eingebüßt ) Gestern Nachm. etwas Regen. *) Nachts viel Regen. Kur- u. Neumärk. ; 87 6 c B. Gt. Pr) Med. K. V , 36, ⸗— hatte, nahmen in jener Zeit die Vornehmsten Romzs und die Kaiser 2) Staubregen. H Gestern Regen und Hagel. 9 Strom 8. Cest. Eommersche ... 4 do. S665 B ö 111 n ci . . . * (flbst Theil. Draußen in jenem Hain“ wurden Feste mit großem Null. c) Gestern SS M., mässiz. Eosensehe .. ..... S4 5bꝛ2 Made Le. e g. ĩ a 8 55 . SKöstengufwande gefeiert. Die gefundenen Inschriften kommen in wah 2. Mai. Preussische S8S865b2 . am 6 4 . Moers 9 . 9 . päpstliche große Museum der Inszriften im Vatikan und es ist Hoff · 11 . Ehein. n. Mestpk. . MNunst. Hamm. . Mold . J . und Borhanden daß, sie mif den schon vorhandenen, auf die yl Ei Ki.. , D erh fe s g, ,, Süchaiache S8 z bꝛ Unst. , r 6 olgauer Bank. lische Brüderschaft bezüglichen zusam men e ; 7 Köni sbrg. 333,8 = 2.5 8.0 T2, S SW., sc 6. ; . ; ö Niedschl. Märk.. do. do. volle 4 . ke be, enn mr. ; ar; essor der 8 . . 7,7 3, 1 8., mässig. volkig. Schlesische 863 b2 f ö Nau gyn 30. April. Der Kunsthistoriker, Professor Hauzsg . 7. 335, 8 , w ,, ö Iftt ; Ndschl. Lweigb.. 4 . Leu- Schottland. . Kopenhagen, 30. April. 7. b 39 3 3,1 2, 8,8 3,4 SW. , schwach. bewölkt. badische Anl. de 1866 u. 17. 923 6 Nordh. Erfurter. u. 7. 73 Dorddeutsehe .. 8s, ; ĩ Kunstakademie Hoyen ist gestern, 72 Jahre alt, gestorben. Löslin ... 33 . . . schwach. trühe, gest. Reg. do. Pr. Anl. de 1867 un. I.. 1045 b2a 6G do. St. Pr. 4 Oesterr Kro qi . 14167 àa 14532 ; ; C ind Fiume wurden gestern Mor“ Stettin. 333.8 . „3 Swe, schwach. wolkig) do. 35 El- Oblig. .. pr. Stück 33 ß Hbemehk n. ? ; St. 160 FI 13 ; a 1451 Triest, 29. April. In Elana und n, Puthus ... 330,7 - 44.0. Go 9 8 ö do. St. Eisenb. Anl. 5 3. n. J79. gt k . Lit. B... 375 io 0e e . ö 167. ar L tb gens wiederholte heftige ö Berlin 3358.0 Ho, . w ziem]. heiter. M GJ , , ,. 336 Die Sanltus fl , , . . o. Framien- An; P 5 b2 do. St.- Pr... 713b Brl. Centralstr. . = . essandi Krei ößtentheils beendet; . J qssig. wolkig. hraunseh. Anl. dei 866 5 1/1. u. 1M. 100 6 R. Oder-Ufer- B. 5. Phõnix 3. . e. Eisenbahn ist im e , n fn, in ,, . bel Breslau... 329. 1 3 k ö halb Feiter. ) do. 20 Thlr. Loose pr. Stück Verf. do. St. Pr. .. 7b; do. do? B. . 233 * tctweilweis sind bereits die K . im Osthavelländischen Lorgau- . 3 ö Sw. schwach. zien. heiter. Pest. St. Pram, - Anl. 33 17. 97Iba Rheinische... .. 1j fz Porti. F. Jord. . Nathenow nähert sich ihrer Vollendung. ntlich an den Ueber- JJ hothaer St.- Ani... 5 . 66 de. St.- pr. ben, oer He, ,, 13 p ,,,, , ,, , , J / Hamb. Pr. A. de 186653 1/3. 433b2 do. Lit B. gar.) 10s60zba B Preussischer B... 87 93 9 gängen über die Havel unterhalb der Berlin Hamburg aher, ö k . lüübeeker Pram. Anl. 35 1A. p. Stek. 8 bꝛ Rhein- Nahe. ... 222b2 6 Er. Bodenkr. B.. do. ibn eifrig gefördert. J,. 3 Petershagen an der Ost , . . e een. ManheimerStadt-Anl. 45 11. u. 17. Starę.· Posener ; 935 h Renaissance.. ; é . Die Arbeiten für eine Eisenbahn vor hade nn I ngriff ge⸗ Wiesbaden 3390.1 ö 2 Ki ee , Meininger Loose... pr. Stück 3 1635 b2 . ö. ie fe, B kittersch. Privy. . 1 g90B6 bbahn nach den Rüdersdorfer Kalkbergen sin ; . Kieler Haf. ö. ö.. . . . trübe. Sächs. Anl. de 18565 z /iz. . s iz do 76 ; Rostocker / ; nommen worden, J Tunnel der unter 7 Wilhelmsh. 332. 4 „SW. risch Jzieml. heiter. o. Jo & 1235b 6 cke 7. 11406 Ein im Bau begriffener Tunnel de 36 33 lg S . fri Schr ed. iCRthl Er. A. br. Stück ——— 140. I S. (gar) sr Sächsische. 4 12 London, 30. April.! Ein ir Blackfrlarsbrücke ist aus einem 6 Keitum .. 331.6 Amerr. ck) TD T- . VN r sr p; 6 6 0. ar S673 B Sãch.Iyp. db. ; . . ,, . ö 13 Personen wurden . ö . ö ; , 2 do. 96. ö Scehles. B. V.. 8 2. mnaoch nich , , f re im 2 . , Pa . . . r ,, Tt; . ö 85 . unter dem Schutt begraben. Eine wurde ö. HJ 7 Paris 33. ,,,, . . . . lo. Sefer , . . JJ w 3 . 9 h 2. 6 . ö ö 7 ( . ö 9 2E 10 H Al 2 k ? 31 ö 250 FI. 1854... 4 . 74 B ms. one. T S V ũ p; Thüringer ...... . 7. 88 9 waren fg . Küste ist das Segelschiff »Frest of the . 6 zr . 5

2B = —— 89 W

ͤ N-

18 . O

O Q

JI

Ffandbriete.

Havre 331,5 Cherbourg 334,3 / St. Mathieu 334,3 Helsingõr.

WSWw., jebh. bewöskt.

J Q

do. do. . Sl ba Hann. · Altenb. JJ . . do. St. -Pr. 66. k Märk. Posener. . 9 do. St. -Pr. = Magdb. Nalberat.

J 18

Kentenbriete.

e,

CO Y 2 . OS 18

SW. , schwach. bewölkt.

SW, mässig. bewölkt. W., 8. schw. sehr bewölkt. . 4 wSW., schw. bedeckt.

ö

c . . c D DO O en S

NO., schwach. fast bedeckt. S., schwach. bedeckt.

Kredit. i100. 1858 ] 5 / . Vereins. . / 1 . ische 5 ienen au b / SG. mässig. bedeckt. Lott. Anl. 1860 ö . . ,, . Waver, welches sich mit einer vollen Ladung Eisenbahnschiene t ö. , . 8e 35 ö hedeckt. ö do. 1864 pr. 64 bꝛ Lõbau- Littau. .. / h do. nene H 1 ̃ u Grunde gegangen. , , , n . 469 W., schwach. heiter,. ltalienische Rente. .. 5 156. IW. bab . . 3. 7 , g Boch. Gussstahl 8 sĩ. 1II6B beftigen J ö . ö Sonnabend, den . . ö 5.3 SS W., schw. bewölkt. 3) . = uU . . . K ' ! 4 ö 2 1 Ww 388 , k gere d oO Ap Abend nr ihr, e Redl, Hört ellgen fn Scgdeenäs, sr e , T TM wer's. Kal ü rer do. Tab. Reg. Akt. 6 Io v. 1. 525etwba B n . ö. . . Celd-Sorten und Banknoten H . ö rg nen. ö ö 86 ö . Rumän. Eisenb. ..... * II. u. Isc. Hest. F ö ͤ z 9 z ——— ae 1 9 . . . Helder... 4 3X6. . bedeckt. ) ö en e, ,,,, , r ä, . , n,, n,. Remo F, 5 Pr. ö . 3. n . ozäbgzb B Louisd'or. .. üinrü 5 er Od F ö 55 * ; har. Rp emp. Ab Wind . ; ö ) . 3. 65 6 ö . 8 . O. uss. Staatsb. .. g9g1 5 Ducaten p. St. 1. ß 8 . . Ort. ü M / . . limmelsansich 2 . 2.9 NO.. still. ö 1k. Russ. Egl. Anl. de 1822 5 1/3. 11. . ö n p. St. eibziger .. 999, 9 Mg 1 ig 4 Constantin. 268 NN*VV. lebhaft. Regen. nl, de 3. u. 1½9 Sidõst. ( Lomb.) 11 1I105et. A2 Iba Sovereigns 6 24 bz 8 Ricine = * . 3 Dor sn e, s SW., mässig. bewölkt. ) „Hare 332 3 . HU

¶ISdnbꝛ gal. (ar- L. B.) Pz ägzba 6 IB. Wasserwerke 85 1454 dem Wege von Liverpool nach Baltimore befand, während eines

8

do. o. de 186525 ½65. u. 111. Schweiz. Westh 3 3 U ] 06

do. do. de 18705 12. u. 18. S4 ö, 1 e boleghec or 1er 66 k . 1. Mai. z . . 3 [ NNW., stark. bedeckt.

40. Eg Stücke isi ß 1g. n. Mo Web. Ida. e St. 836 , . 3344 =. 4353 0.28 W., mässig. meiter. V WS mMn mässig. ö . . 9 Memel . 1483 -= 0.86 8W. schwach. heiter. ᷓNIelsingöõr. . Ws W., mässig. .

do. Holl. do. Warsehau- Ter. 14. ui O88 4 86 do. Engl. Anleihe . 3 6, n do. Wien. , P; fd; f. Bankpr. Thlr. 29. 24. J kKöhnigsbr. 1,8 ., 7 SSO., mässig. heiter. K Gewitter. Y Gest. Abend Regen.

11 . 56 1b f 33 ! . 8 ö ö 2* . ö . . . . Linsfuss d. P. Bank für Wechsel 4, f. Lombard 5 pC. ] . . . massig. bewölkt. m Gestern Vorm. desen J 3 r . . K 333 4561 4.8 40, 1 SW. , mässig. wolkig, 3) Gestern Regen. las, J ö. n 8. Gest. Nachm. WsWw. mässig. . Redaction und Rendan nr; Schwieger. . . . 333 5e . S., mässig. regnerisch. ?) 3 Max. 19, 2. Min. . Berlin, Druck und Verlag der Kön gs ñ ö ö l ' Strom S. ) Gestern SW., sech

. glichen Geheimen Ober- Ho buchdruckerei . 7 lin. 10,6. *) Gest. Regen. (R. v. Decker) 6. . . m n, 8 215

Folgen zwei Beilagen

2

8

) abgest. 165 ba