1870 / 102 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1726

Litr. D. zu fünfzig Thaler: Nr. 339. 361. 117. 347. 143. 282. 151.) 90. 147. 103. 199. Litr. E. zu fünfundzwanzig Thaler: Nr. 106. 299. 62. 263. 25. 133. 216. Il. Von den A 43prozentigen Obligationen zweiter Emission: Litr. b. zu einhundert Thaler: 1 andert uu itr. c. zu zweihunder aler: Nr. 68. 19. III. Von den B 5prozentigen Obligationen zweiter Emission: Litr. b. zu einhundert Thaler: Nr. 1I6. 44. Litr. c. zu zweihundert Thaler: w Diese ausgeloosten Obligationen werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den darin vorgeschriebenen Kapitalbetrag vom 3. Juli d. J. ab bis zum 1. September d. J. bei der hiesigen Kreis-Kommunalkasse oder bei den Herren Otto und Co. in Danzig gegen Rückgabe der Kreis Obligationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 2. Juli d. J. fälligen Zinscoupons in Empfang zu nehmen. Pr. Stargardt, den 3. Januar 1870. Die Kreis ⸗Chausseebau⸗Kommission.

,, Bekanntmachung. Bei der heutigen Ausloosung der am 1. Juli d. J. einzulösenden , . des Stuhmer Kreises sind folgende Nummern gezogen orden: J. der ersten Emission auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 21. November 1864: Litt. G. à 100 Thlr. Nr. 7. 37. 41. Litt. D. à 50 Thlr. Nr. 1. 2. Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 19. 32. II. der zweiten Emission auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums

vom 14. Mai 1866:

Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 21. . Litt. D. à 50 Thlr. Nr. 8.

Diese Obligationen werden hierdurch den Inhabern mit dem Be— merken gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obliga⸗ tionen und der dazu gehörigen Coupons vom 1. Juli 1870 ab bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunalkasse baar in Empfang genommen werden können.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem L Juli d. J. auf, und es wird der Betrag der eingelösten Zins- ö der spateren Fälligkeitstermine vom Kapital in Abzug gebracht.

Die Besitzer der zum 1. Juli 1869 gekündigten, indessen bis jetzt noch nicht zurückgelieferten Obligationen:

J. Emission Litt. D. Nr. 10 u. 22. Lütt. B. Rr. 35. n. Z. a,, ö. 3 * 4. 23. 28 u. 37 erden gleichzeitig wiederholt zu deren Einlösung aufgefo Stuhm, den 10. Januar i870. nls en gn Die ständische Kommission für den Chausseebau im Stuhmer Kreise.

ö a n ,,,, Bei der am heutigen Tage durch die Kreis ⸗Chausseebau⸗Kommi des Kreises Ahaus vorgenommenen rf eh ö. Ahauser 6 obliggtionen erster Emission sind von Lit. B. à 106 Thaler die folgen⸗ den Obligationen ausgeloost worden: Nr. 51. 55. 74. 85. 86. 96. 115. 128. 144. 145. 150. 188. 192. 233

291. 322. 390. 414. 435. 449. 468. 494. 532. 556. . Den Inhabern dieser Obligationen werden solche hierdurch mit dem Bemerten gekündigt, daß die Rückzahlung des Kapitalbetrages gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zinscoupons bei der reis Chausseebau⸗Kasse bierselbst erfolgt, und vom 30. Juni 1870 die Verzinsung aufhört. Auch wird darauf aufmerksam gemacht, daß ö. , , . erster Emission Lit. A.

. it. B. Nr.! un is j i i . bis jetzt bei der Kasse nicht Ahaus, den 1. Oktober 1869. Der Landrath. Frhr. v. Kerckerinck⸗Borg.

ö . 83 zt a ö . ach ung.

. en in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 14. Mär

we , 3. ner ng Gas⸗Anstalt aa g n mn. ; dt Obligationen sin ei der heut Ver⸗

loosung in Gemäßheit des n ,,,

Obligationen . Littr. B. Nr. 14 über 400 Thlr. . ; B. 323 400 Thlr.

Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 1. Sktober cr. ab bei unserer Stadt ˖ Haupt ⸗Kasse gegen Rückgabe der Obligationen und wer— den dieselben daher den betreffenden Inhabern zu diesem Zwecke hier- urch mit dem Bemerken, daß vom 1. Oktober er. ab eine weltere Verzinsung nicht stattfindet, gekündigt.

. Mit den Obligationen sind auch die zu denselben gehörenden Zins-Coupons der späteren Zinstermine zu uͤbergeben, widrigenfalls für die nicht produzirten derartigen Coupons der Betrag vom Kapitale abgezogen wird,. Die bis zum 1. Oktober Cr. fälligen Zinsen ,, ö hier oder in Berlin bei dem Be e Anhalt & ; Fälligkei i

an,, ., ag ner in den Fälligkeitsterminen er—Q

Bromberg, den 1. April 1870.

Der Magistrat.

14

Amortisationsplanes gezogen worden die

[N31 Bei der am 10 Dezember 1869 hierselbst durch die kreisständische

Kommission bewirkten Ausloosung von Bomster Kreisobligatione sind folgende Buchstaben und Nummern gezogen worden. ö ö Von Serie J. (3300 Thaler)

und zwar:

Buchstabe A. 99. Buchstabe B. 115, 124. Buchstabe C. 204 / 200, 187, 168, 217. Buchstabe P. 327 321 / 308, 262, 281, 316, 282, 329, 233, 264. Buchstabe E. 398, 451, 384, 445, 399, 344, 408, 335, 367, 392, 527 460. Von Serie II. (1175 Thaler) und zwar:

Buchstabe C. 75, 67, 51, 94, 54. Buchstabe D. 145, 149, 155, 137, 122, 138. Buchstabe E, 163 1539, 186 188, 164, 183, 182, 178, 176, 191, 158, 166, 174, 1723, 165. Von Serie III Obligationen für den Bau der Märkisch-Posener Bahn (2000 Thaler)

Buchstabe A. 21. Buchstabe B. 32, 33. Buchstabe C. 54, 103, 103, 91, 90. Buchstabe D. 145, 134, 135, 153, 143. Buchstabe E. 193, 162, 189, 172, 171, 183, 163, 191, 180, 174. ö. Diese Obligatianen werden den Inhabern hierdurch zum 1. Juli 1870 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück. gabe der Obligationen und der dazu gehörigen Zins -Coupons der späteren Fälligkeitstermine von dem genannten Tage ab bei der Kreis— Kommunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Auch werden die Inhaber der bereits früher aufgerufenen, bis jetzt jedoch immer noch nicht ö Obligationen. erie J. Aus der Verloosung von 1868: Buchstabe E. Nr. K . über 25 Thaler. Serie II. Aus der Verloosung von 1867: Buchstabe D. Nr. 118, über 50 Thaler. Buchstabe E. Nr. 167, über 25 Thlr. Aus der Verloosung von 1868: Buchstabe 9. Nr. 58 und 102 über 100 Thlr. ö H Nr. . . 50 Thlr. Der igationen zum Bau der Märkisch⸗Posener Eisenbahn. Aus der Verloosung von 1868: . ö Buchstabe B. Nr. 44 über 500 Thlr. an deren Einlösung wiederholt erinnert. Wollstein, den 23. März 1870. Königlicher Landrath.

und zwar:

ta 140 3 Stan ntm ach un Ver der am 3 Sch pnull . 18st r J.. „r (cGrisein der kreisständischen sung ker

Finanzkommission stattgefundenen Ausloo in G Allerhöchsten Privilegit vom 17. Juli 1867 dus ehen? r e gationen des Kreises Freistadt sind für den Tilgungs termin den 2. Juli 1879, folgende Apoints gezogen worden: Litt. B. Nr. 21. Litt. C. Nr. 215 Litt. D. Rr. 43. Litt. E. Nr. 20. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Coupons und Talons bei der Kreis⸗ Kommunal kasse hierselbst am 2 Juli 1870 einzureichen und das k . J 8 . Die Verzinsung hört mit 2. 70 auf. er Betra : ö . g fehlender Coupons wird vom Von den bereits früher ausgeloosten igati ; . ke e, , geloosten Obligationen sind noch fol itt. . Nr. 327. Litt. D. Nr. 141. Litt. E. Nr. 142. 5 Freistadt, den 8. Dezember 1869. 6 Der Königliche Landrath. gez. von Niebelschütz.

l . . a nnn ach ung. . emäßheit de erhöchsten Privilegii vom 16. Mär K ,, a , ., kann ge under . er Kreisobligation ; nachstehenden Apoints gezogen . ö J

Serie J. à 109 Thlr.: 1. 26. 28. 48. 65. 69. à 3 6 3 . l51 182. 216. à r.: 58. 98. 108. 149. 16 k 227 8 108. 149. 162. 183. 187. 227. 1. 53. 10. 44.

190 Thlr.: 58.

à 50 Thlr.: Die Inhaber dieser Apoints werden aufgefordert, deren Nominal⸗

à 25 Thlr.:

beträge gegen Rückgabe der igati zr 3 J z er Obligationen und der zugehörigen Zins—« selbst und bei der Provinzial⸗Hülfskasse

w . Kreis Kommunalkasse hier⸗ ö . ge, zu Breslau in Empfang it diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf Für die etwa fehlenden Zinscoupons wird . un aeg. Zinscoupons wird der Betrag vom SFolgende Nummern ausgelooster Kreisobligati si ĩ an, ,, geloos eisobligationen sind noch nicht A. Serie I. a) vom Jahre 1866. Lit. &. über 190 Thlr.: Nr. 71. 75. 78. B. 50 Thlt,; Rr, g. 47. 149 169. 215.

1727

b) vom Jahre 1867. Lit. A. über 100 Thlr.: vom Jahre 1868. 3 Lit. A. über 100 Thlr.: J. . 0 g: G, B. Serie II. ö, vom Jahre 1868. l. Lit. B. über 25 Thlr.: Nr. I7. Irottkau, den 13. November 1869. , Im Ramen der Ständischen Chausseebau⸗Kommission. Der designirte Königliche Landrath. Zimmer.

Nr. 91. 94. 95. 96. 106. 114.

Nr. 22. 34. Nr. 128. 129. Nr. 119. 125.

1 Bekannt machung. ; ö „é Rir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in Gemäß— it des Allerhöchsten Privilegiums vom 10. Juni 1863 in der Sitzung „r unterzeichneten Kommission unterm 29. Januar c. folgende Kreis-

Yhligationen: Hietleneh Rer. 8 1I. 19. 26. 36. 5. 61. 73. 76. 196. 118. 11 . 129. 126. 1277. 129. 165. 176. 174. 197. 188. 192. . 194. 220. 229. 241. 245. 256. 264. 267. 335. 341. 355. 66g. 364 und 383 ausgelooset worden sind. . m ̃ werden den Besitzern mit der Aufforderung hiermit ge— lindigt, die darin verschriebenen Kapitalbeträge am 31. Dezember d. J. gegen Rückgabe, der Obligationen und der hetreffenden Zins- Foüpons bei der Kreis-Kommunalkasse Kreises Lübbecke in Empfang ju nehmen. . Ellerburg, 29. Januar 1870. - Die ständische Kommission für den Chausseebau im Kreise Lübbecke.

3 34

ĩ Bekanntmachung. . in der Vorstandssitzung vom 27. d. M. sind die nachstehend ver eten Sozietäts Obligationen, nämlich:

A. Aus der 1. Anleihe ad 150,000 Thlr.: Litr. A. Nr. 39 à 500 Thlr. 737. 824. 497 und 213 à 100 Thlr. 888. 1238. 1508. 1088. 1445. 1415. 1146. 1202. 1260. 1154. 1163. 849. 986. 1175. 1019. 1425. 1525. . 1543 1293 und 1056 à 50 Thlr. = B. Aus der 2. Anleihe ad 40000 Thlr.: H Litr. A. Nr. 14 à 500 Thlr. . 55 B. 138. 78 und 64 à 100 Thlr. ausgelooset worden. . Die Inhaber der gedachten Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Auszahlung derselben am L Juli 1870, gegen Rückgabe der Obligationen, sowie der betreffenden Zinscoupons, bei der Sozietätskasse hierselbst erfolgen wird und von r Verfallzeit ab die Verzinsung aufhört. Zugleich mache ich unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 13. Dezember 1868 dar⸗ auf aufmerksam, daß die Beträge für die bereits früher ausgeloosten Obligationen: ö an aus der 1. Anleihe ad 150/000 Thlr.

Litr. B. Nr. 347 und 487 2 100 Thlr. G,. 1642 11418 1361 10409. 1089 und 1479 à 50 Thlr.

b. aus der 2. Anleihe ad 40,000 Thlr. PLitr. A. Nr. 39 à 500 Thlr. B. Rr. 148 und 198 à 100 Thlr. bis jetzt bei der Sozietätskasse noch nicht erhoben sind und die In— haber dieser Obligationen den entstehenden Zinsverlust sich selbst bei⸗

zumessen haben. . Iiahden, den 28. Dezember 1869.

Der Direktor der Soz

nich y , . 13) * ö

Theile des . Lübbecke.

. Der Graben ⸗Inspektor. Hertzberg.

Thüringische Eisenbahn.

lz Nach chen Eisenbahn⸗Gesell schaft für das Betriebs. Jahr 1665 auf 85 Pro cent oder: Acht Thaler zweiundzwanzig Groschen sech Pfennige für die Aktie festgestellt worden.

Die Auszahlung derselben erfolgt gegen Einreichung des Dividen

denscheines Nr. 22 vom 1Iten Mai d. Is. ab:

Lin Erfurt bei unserer Hauptkasse in den gewöhnlichen

Geschäftsstunden Vormittags von 9 bis 12 Uhr. II. Vom 1. bis 31. Mai cer.

a) in den an der Bahn liegenden Städten durch die Einnehmer auf den Bahnhöfen, nach 3 Tage vor—

her geschehener Anmeldung;

b) durch Herrn J. H. Cohn in Dessau und für dessen

Rechnung:

lin Berlin durch die Herren Breest C Gelpcke; 3 in Frankfurt a. M. durch die Herren M. A.

von Rothschild C Söhne; und 3) in Leipzig durch die Leipziger Bank, in den Vormittäagsstunden von 9 bis 12 Uhr.

Erfurt, den 20. April 1870, Die Direktion

ictät zur Regulirung der Gewässer im nördlichen

. den Bestimmungen der Paragraphen 10, 19 und des Statuts ist die Dividende von dem Stammaktien⸗Kapital der Thüringi⸗

1451 eue Gas ⸗Gesellschaft Wilhelm Nolte C Co. in Berlin.

Die vom Aufsichtsrath auf 63 pCt. festgesetzte Dividende pro 1869

wird von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse, Hausvoigteiplaßz 8,

6 und zwar mit 13 Thlr. 10 Sgr. für den Dividendenschein r

Den Dividendenscheinen ist ein der Reihenfolge nach geordnetes

Nummernverzeichniß beizufügen. Berlin, den 1. Mai 1870.

so! Schlesischer Bank⸗Verein.

Nachdem die von uns für das Geschäftsjahr 1869 aufgestellte vollständige Inventur und Bilanz von unserem Verwaltungsrathe geprüft und festgestellt worden, haben wir unter Genehmigung des- selben und der Generalversammlung vom 2. April die Aus- zahlung einer Superdividende von 4 Thlr. pr. Hundert be—

schlossen. ; Nach Bestimmung des Gesellschaftsvertrages erfolgt diese Aus-

zahlung vom 15. bis 34. Juli d. J. gegen Einlieferung der mit

einem Nummernverzeichniß zu begleitenden Dividendenscheine Nr. G in den Vormittagsstunden der gedachten Tage

hier an unserer Kasse, in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft,

= = . Herrn S. Bleichröder, bei sämmtlichen preußischen Provinzial-Banken und in Leipzig bei den Herren Frege K Co. Breslau, den 23. April 1870. ; Schlesischer Bank⸗Verein.

Graf Hoverden. Fromberg.

14571 t . Mechernicher Bergwerks⸗Aktien ⸗Verein.

Durch Beschluß unserer Generalversammlung vom 26. d. Mts. ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1869 auf

10 Prozent oder 100 Thaler pro Aktie

festgesetzt und kann vom 1. Juli ds. Jahres ab:

an unserer Geschäftskasse hierselbst, .

bei dem Abr. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöͤln, oder den Herren Seydlitz C Merkens daselbst,

gegen den Coupon Nr. 9, Serie IL. erhoben werden.

Mechernich, den 27. April 1870. Der Verwaltungsrath.

Oberschlesische Eisenbahn. Nachdem der Vertrag vom 18.19. Dezember 1869, betreffend den Uebergang des Betriebes resp. des Eigenthums der Wilhelms (Cosel— Oderberger) Eisenbahn auf die Oberschlesische Eisenbahn - Gesellschaft mittelst Allerhöchster Kabinetsordre vom 28. März d. J. worden ist, offeriren wir hierdurch in Gemäßheit des §. 4 dieses Ver- trages allen Aktionären der Wilhelmsbahn, welche bis zum 30. Sep— tember 1872 von dieser Offerte Gebrauch machen, vom 2. Mai dieses Jahres ab J den Umtausch einer Wilhelmsbahn⸗Stamm- oder Stamm ⸗-Prioritäts-= Aktie gegen eine mit 5pCt. verzinsliche Wilhelmsbahn-Prioritäts- Obligation der Oberschlesischen Eisenbahn und die baare Hinzuzahlung von fünfzehn Thalern für jede Einhundert Thaler Nominalbetrag einer Wilhelmsbahn⸗Stamm - resp. Stamm-⸗Prioritäts Aktie. Der Umtausch findet täglich statt in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr mit Ausnahme der Sonn- und Festtage 1) bei der Hauptkasse der Wilhelmsbahn in Ratibor, 2) » unserer Hauptkasse in Breslau,

35 » der Diskonto-Gesellschaft in Berlin. . Mit den umzutauschenden Aktien sind deren noch nicht fällig ge—

wordene Dividenden ⸗Coupons abzuliefern, widrigenfalls der Aktionär deren Werthbetrag mit fünf Thalern pro Jahres ⸗Dividenden Coupon jeder Stamm resp. Stamm ⸗Prioritäts-⸗Aktie von 100 Thlr. baar zu

vergüten hat, . ö Bei Präsentation der umzutauschenden Aktien ist gleichzeitig ein

Verzeichniß vorzulegen, welches die Nummern, geordnet nach Kategorie 8 hh Werth der Attten, sowie die Unterschrift des Präsentanten nebst

Datum und Wohnort enthält.

ten Zahlstellen unentgeltlich zu beziehen. D enn und Sendungen finden nicht statt.

Breslau, den 16. April 1870. ö : Könisllhe Dkrlttion Ver Oberschlesiscen Eisenbahn.

ee, Bergisch-Märkische Eisenbahn.

Emission von 15 Millionen Thalern Stamm -AUktien.

.

—— ———

Fr, r der Bergisch

konzessionirten 25 Millionen Tha

der Thüringischen Eisenbahn ˖Gesellschaft.

ihres Besitzes al pari zur Verfügung gestellt werden. 216*

bestätigt

Formulare hlerzu sind vom 28. April 6. ab bei den obengenann—

Märkischen , , , ,,, S 26. Februar d. J. (Geseßz Sammlung S. 166 ff) , n lern Sie, li . . 15 Millionen Thaler begeben und den Inhabern der bis jetzt emittir= ten Stamm-Afktien der Bergisch. Märkischen Gesellschaft nach Maßgabe