1748 ; (. 1749
weil kein Industriezweig sich über den Abschluß b . eklagt habe, d. J. 2654 Milli . und eine Untersuchung somit vollständig überslü ig sei 17 ᷣ ullh den Fesllerg, dies Abnadmé im Mongt Apr — . ‚ brill Tele rajss aisle vVwiteer un gsheriehnre ö Vi 5 über wi i lan e Gehrer n gem kel stan ig e, . ö Der Bestand des Staatsschatzes betrug . r * —— ———— — . *. 6 ittseh geg e nn fen, gef ann fe eä nter verworfen. onen baar u n Dollars Papiergeld 8s. 0, JHöar. Ab Temp. Aby 2 RNsigemems see (ölcieh bei Betzinn in die vesentsich erhönten Forderungen ; P J , Wind. Allg J fügen. Nachdem die festgesetzten Kindi ch . . . ,,,, 11 , . . 1 . 3 6 testgesetzten Kündigungen wieder schwer- „Frnrr eich, Paris, 3. Mai Das Journal offlciel. u veriautet. aus e , i nr, , dee, mne ne cs fe, die üibr, en. peröffentlicht eine Note, belreffend die Haltung der Journale Quellen d 7 Königsbrg. 335, 09 44 6s S6, Seirnuch. ihk Fele lnattes wehc sedech gegen Schius? sich von Jeuem der Opposition, welche fortdauernd Ungläubigkeit ruͤcksichtlich Poliz 6 sHanzfg .*. 335,8 - 1,6 3,0 -G, 8SS6., mässig. bedeckt, Reꝶꝶen. e ,, . 1 . eincn er gegen Bestern von, Ihaier des Komplots zur Schau tragen. Das amtliche Blatt erklärt dem 7 Göslin. . 3s -, 3.6 , 8 M. scirwach. wolkig.“ zonder Tu sist od e n,, iernllnterstzchtng werte eistig sortgefetzt werden? unden o Zrettin. 353. 41 zo = 8 We starken. cle nn, , ,, werde nicht säumen, der öffentlichen Meinung alle Anhalts— . her n . . ö . , bewölkt. Verkehr hierin Var J . 9 In ..... 534,6 — 10 64 ; 8 4. 2 . 11. . . l 1606 9 Sen 216 24. 1100 A* puntte zur Beurtheilung dieser Angelegenheit zi' unterbtuihenk . , e e, Dm. . ö , . 6 Ratibor... 338. 2 -G J Gim SM., mas- ig. 6e: aenmenes n (rttighe reiste . 8; wolkig. von Getreide, Mehl., Oel, Petroleum ,,,,
— In gut unterrichteten Kreisen ist das Gerü erücht ver⸗ breitet, daß der Herzog von Gra rr, e. 2 ö 6 z mmont das Ministeriu Breslau ... 331, 2 , 4 5, 0. 18Ww. ö Auswärtigen liber nchn en csoll' sterium des k 11 k , . w . g8t. Reg. tus aul Grund ges S. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung — Gestern Abend ist es in St. Quentin in Folge der Münster 3 3, 9 -G. 3 3.5 4.8. mässig. irübe, Regen. der . Wnnaren, und Produktenmakser.) Verhaftung des dortigen Präsidenten der »Socisté Inter- . Cöln -.... 335.9 —– 9.7 3,6 —3, 3 NW., mässfg. strübe' n) 2000 , D 200 Pfd. loco 53. 70 Thlr. nach Qualität, pr. natignale« zu Ruhestörungen gekommen, indem eine Anzahl Lrier; 331-4 - 0,1 22 — 3, a M., mässig.“ 2. stark, Reit. 55 3 an m, . Monat Hö Ihlr. bez.; Mai-Juni G5, à 653 bon Arbeitern den Verfuch machte, den Gefangenen zu bet Flensburg. 333.0 — NQ, mässig. bedeckt.) 'S, gh ee, uni- Juli 66 3 66 ben, Juli-August S7 d 7 Die Nati ᷣ esangenen zu befreien. Wiesbaden 3 33, s WS w. leb! . à 677 3 67 be., September-Oktoper 6775 bez. Gek. I . 3 a en, und die Gendarmerie stellten die Ordnung ö winden 'n. ö Reg. Kündigungspr. BK, K sisr ; en, ned ̃ , , ,. — eiter. ; 7 6 ( — vor der Ankunft der herbeigerufenen Truppen wieder her ist 7 wWilhelmsh. 334, 6 Dr, windstöss. . 9 494 ,, ö , , . bez., pr. diesen Monat i ᷓ j ö Keitum . . 334,1 N.. Stark. j . (5a 48 à 4. bez., Maji-Juni 477 à 48 3 47 bez., Junk Jul * Italien. Florenz, 3. Mai. Der jetzt veröffentlichte star zieml. heiter.“ za ig n 187 3 48 ber, juli · August 49 4 19 k 825
S., lebhaft. ; z z n
i 3. ztig. . September Oktoßer 495 3 495 bez., Oktober November 493 4 z. . . 49 Pos. Gekünd, 16.000 Ctr. Kindigungspr. 473 Thir. ; sn, ö , pr. I750 Pfd. grosse und kleine 36 * 45 Thlr. nach . . . 1s Ilten „br; 1209 Ptcl. leg 25 30 Thlr. nach qualität, 25 k JJ his 283 ben., pr. Mai- Juni 277 à 273 à 277 4 27 bez., Juni- Juli S. an , n. Regen. 277 4 28 bez., Juli- August 285 à 287 bex., Scptem per · Otokęem w kenn es. , m 283 bez. Gekindigt 9500 COtr. Kündigungspréis 27 THlr. ö . 3 Erbsen pr. 225 Pfd. Kochwanare 55-55) Thlr. nach Qualität R . an m g. . Futterwaare 46-52 Thlr. nach Gualitit. j Nw ann m, Roggenmehl Ur. Ou. 1 pro tr. un versteuert inkl. Sack pr . Kö ö. digsen Monat 3 IThli, zr Sgr. à 3 Thlr. 16 Sgr. bez., Mai- Juni . , 3 Lhlr. 16 Sgr. 4. 3 Thlr. 16 Sgr. bez, Juni juli ' FS hir. 164 ö Sgr. à 3 Thlr. 16. Sgr; ex, Juli. August 3 Thlr. i7 Sgr. bez., ö, mae, , ,,, ö. ö hlr. 13 Sgr. Br. Gek. 1566 Gtr. Käün' * 66 . igungshi. Ir. Sgr.
. 1 ö ö RKiübßl pr. Otr. onne Fass loco 153 bez., pr. diesen Monat * K 153 à 155 * 153 bez., Mai-Juni 147 à id à 1414 bez., Juni- Juli P n ; 135 bez., September - Oktober 135 à 1347 135 bez., Oktober-
Breinen ... 333,7 Weserleuchth. 333 4
. .
2
J .
Brüssel.. 338, Haparanda 333, 1 liebe nß tr. 1.1
Ministers mit einigen unbedeutenden Abänderungen an = hufs der Deckung des Defizits, dessen Höhe auf f Mill. 96 us dem Wolff schen Telegraphen - Bureau. veranschlagt ist, beantragt die Kommission Folgendes: 23 Mill.
.
Stuttgart, Mittwoch 4. Mai, Vormittags. Der König
r —
sollen durch, Ersparnisse an den Staatsausgaben ᷣ idi . au gedeckt wer, nahm heute die Beeidigung des , ] . ö rd s ö 123 Mill. . Lau mc in ben in len, dn nn, . ü . 1gen, Raten des französischen Bei. hierbei folgende Ansprache an den seiben: ö ete trages für den Durchstich des Mont Eenis, 1 Mul. d neden selben; »Ich komme Ihnen — durch ver⸗ mit vollem Vertrauen entgegen d „daß sie di ich. schiedene Einnahmen, und 13 Mill. durch Erhöhung d f gegen und erwarte, baß sie die wich. . er Ver⸗ tigen Interessen Ihres Departements, welchen . mögenssteuer von 13 auf 26 Prozent. Die Finan nr if ilege, pfle ir Hesemnent, m soelchen, ich hoben. Werch . ozent. inzkommission beilege, pflegen und mir beistehen werd ü, genehmigt ferner die Bankkonvention mit einigen Abänderun konfessionellen Fried e, n,, m ,, und beantragt, den Finanz Minister zum Verkaufe von R ö z „Grieden zu erhalten. Der Hof⸗Kammerdirek,. . 32 on Renten tor Gunzert ist zum Hof. Kammerpräsidente bis zum Betrage von 86 Mill. zu ermacht ; / 56 . 4inmerpräsidenten ernannt worden ᷣ 180 ͤötigen. Neuesten ärztlichen Bu ĩ ö. — Die als Komite zusammengetretene Kammer nahm den des Prinzen gen . enen ige , . Antrag der Regierung auf Ernennung der Maires durch die Paris, Mittwoch, 4. Mai Yin . ö 1 , n,, Kommunal-⸗Räthe an. schreibt: In Angers und . J Ce Constitutlonnel. 3 , April. Gestern und heute fanden wieder Versammlungen, welche sich 96 a. , . J — O80. massig. — 9 . fneral Congregationen statt, in denen, nach dem „Gies don! der Bevölkerung unter dem Rufe: 66 ; n , , — — M. still. — ) hebe z än e lä er,, November, Beäucniber iss? nale di Roma «“, das Schema do pars Gatsehismo br, Rieder mit ber rep f btihser adm ö ebe der Kaiser: ö. ö 1333 ben. Gek. 200 Ctr. Kündigungspr. 153 Thlr. rathen wurde. Hi rg blit!« aufge öst worden. . J 964 ) Regen. Gestern Regen, Schnee, Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Thir. . h au arseille berichtet wird, ist dort die von dem (E6rn Regenschauer in Intervallen. ) Gest. Kbend Regen. . Petroleum rafsinirtes (Standard white) per Ctr. mit Fass Griechenland. Athen, 3. Mai. (W. repu ikanischen und sozialistischen Komite an die Truppen e. . Gestern. Regen. Max, 9, 0. Min. 2. ) Strom 8. Gestern 88 w., in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco I. Br., pr. diesen General Major Smolensk wurde zum Krings. K 9 . Proklamation mit Beschlag belegt worden. Mehr mässig. Strom 8.,. ) Gestern S., mässig. Monat 7ę Br., Mai-Juni 7 Br., September - Oktober 9 bez. ß ö Bulgaris den Eintritt ins Minssterium vet. . ö wurden verhaftet, bei anderen wurden 15⸗ . , t ff 1 ö. u n eigert hatte. nommen. ö Ero cddiaktem- ume Vwanren- Hd ra. 3e, sizäerhüg, däegnläiuni hä lös herz, Br. u. G Juni -n serbfderntürkisch. Hesandte ist gestern von seiner Urlaubsreise Dunk hee ts Mitt woch, ä. Mai, Morgens. Das amtlike neriiu, br , . hierher zurückgekehrt. ie e g slen , das gu neh definitv ernannte Fit nistnnnn, ; Ua. Macktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.) 6 ö ö. . Er, Br. u. G. Gekind. 440,006 er-Fräsident und Minister des Innern? R . Von is Mittel is M Spirit gh 6h p6 — O 153 Rußland und Polen. St. Peters burg, 2. Mai. Epureano, Minister des Aeußern Carp, In r men be nnn . hr es. r eg, Plthr leg. Et. pt. Ls. 6 n Nr. 9 4 . . . 1 53 Rog Nach den neuesten uber das wefin del dez Her J vgri, Kultus- Minister Pogor, Finanz Minister Konst. Gra. Neis, Schs- 227 6 218 J Bonnen VT. —sSsf mehl Fr. 6 lr. a 35, Nr. 0 6. 137 3 3 pr. Olr. rer rs. de zmMll zahn dro witch veröffentüichten Bulletin bon“ 1 '. Mr, Histeano, Kriegs Häinister Wlan And Minister der öffentlichen ecgen, 9 23 2 Kartolkein 32 exkl. Sack. ist in dem Verlaufe der Krankheit des Großfürsten keine wesent⸗ Arbeiten Cantacuzene. Sr. . 1 33 1 RKindtl. Pfd. z Hänmigsherz, 3. Mai, Nachm. (Wolff's Tel. Bur. liche Aenderung eingetreten. . Haler j . 14. 64 4. Sch g eine Wetter schöünn. Weizen unverändert. Roggen pr. 8) . S Köniali ⸗ wen 6 . 0 S114 Ii sleisch Zollgew. tlauer, loco 52, pr. Frühjahr zz, pr. Hai Juni 5) chweden und Norwegen. Stockholm, 28. April önigliche Schauspiele. * en n. 5, 8 58 Hammeltl. . r. September-Oktober 52 Sgr. Gerste fest. Hafer pr. 50 Pfqᷓ· Die Zweite Kammer hat in Llebereinstimmung mit der Ersten Fli e,. . . n QApernhause. (99. Vorstell) . . . . . . . loco . . B,. Pr. Mai- Juni 277 Sgr. Komisches Zauber⸗Ballet' in ij! — . ⸗ 8 2 ꝛ eisse Erbsen pr. d. Zollgew. 55Sgr. Spiritus So50 Fr. S in 3 Akten und 6 Bil L — 58 6 1l0co l5z, pr. Frühjahr und pr. Mai- Jun iss rr? . 2 Uhr 30 Minuten.
Kammer den Vorschlag remittirt nach ĩ ? welchem die Bevoll—⸗ d . ern von Paul Taglioni. i ; 9 Musik von P. Hertel. Topase: t.) (x ,, 3 1 Nachmittag olff's Tel. Bur. eizen matt, hunter pr. 2000 Bfa. öl, hell-
mächtigten der Reichsbank zum Einkaufe im Auslande ahlba—⸗ c rer Wechsel autorisirt werden sollten. Dieselbe . . Gixob. Eine Nerejde; Fri. David. Flick: Hr. C. Muller 9 den Diskontofond auf 10 Millionen Reichsthaler erhöht; d Flock: Hr. Ehrich. Anfang 7 Uhr. M. ⸗Pr. . . . . K r bezügli Beschl ; j der Im Schauspiel . z —ᷣ — bunter 64, hochbunter 66 pr. Mai 61 Ihlr. Roggen fester zügliche Beschluß bedarf indeß noch der Erledigung durch ge— r auspielhause. (I2v. Ab- Vorst.) Zum ersten Male: 1 boz. joe pr. 2600 Pfd. 45, pr. Mai 43. pr. Mai- juni 45. Juni? meinschaftliche Umstimmung, da die Erste Reichstagskammer Ein Autographensammler. Charakterbild in 1 Akt von W. R Juli 41; Thlr. Kleine Gerste pr. 20M fa 375 ThR ö einen andern Beschluß faßte. v. . . a 3 n n Fernand. 9 7 gefl⸗ pn; ch WJ . 20 . ü Ilda Hedenxick, eine Sä in *. — zollgew. loco r. Mai 41 Thlr. Hafer loco 37 7hlr. Spiri- hat , Kopenhagen, 39. April. önig Fr. Erhartt. Margit, ihre dee l haf ln, r gig ode nchen, . . tus loco 15 hir . , . heutigen Datum die vom Reichstage angenommen? Morennyi, ein Ungar, Hr. Friedmann. Andreas Ehrenfried . Br. Damæzig, 3. Mai. (Westpr. ztg.) Obgleich die heutige Flongirte, vorläufige Bewilligung für das Finanzjahr Pfefferküchler, — — Ein Kammermaͤdchen . 2 9 hlr. per 1750 Pfad. Londoner Depesche 12 Sh. für Weizen höher lautet, so konnt 1870 - 1871 bestätigt. Eine große deutsche Restdetngz. — — Haft! . wig. Ort: H „komm. 23. - 4 Thlr. doch an unserm heutigen Markte der lgtzt Stand'der Preiss — Der vom Foltething angenommene Gesetzvorschlag Stabttheater zu Leipzig! Chenfried : Hr. Krause, vom ö 2 , Thlr. bSz., Juni · nur mühsam erlangt werden und blieb das Geschäft träge und über die Richtung der südjütischen Eisenbahn ist vom Lands? Hierauf: Er mi anf ine. J . 4 Juli - August 285 Thlr. bez., Sep- schleppend; 130 Jonnen wurden zerkauft. Es bedang: Som- things-Ausschusse zur unveränderten Anna m La nach ben tan rf and. Lustspiel in 3 Akten, frei mer JzYpfd. 69; Ihlr6, bunt 53 Thlr. ohne Gewichtsanggahe, e, hme überwiesen a ndr 3 anzösischen des Bayard und de Vailly, von W.. E 122 23pfd. hellbunt 58 Thlr., hochbunt glasig 121 — 122pfd. 65653600 rie rich. Gast: Hr. Krause: Rath Presser. Anfang 7 Uhr. 9 bez., 6I1 Thlr., 125pfd. 63 ThHir., la. = 1283p. s65 Fhfr. Fer Fonne— erklärte der e eis srh sfene n fn ng des , in g K 6. M 1 1 ö 6 . bez., . . . c. ö 62 Thlr. Br. — Roggen loco . . on Frijsen ĩ . ai. . Thlr. bez., Oktobér-Noven 37 ziemlich unverändert. Preise gedrückt und beh— It. Börsen- , 2. In hh bernhanse. (100. Borstell) . JJ ., a eri ren,
* —
Moskau. Stockholm. 334, s Skudesnäs. 335.9 Gröningen. 336, 1 Helder. ... 337, 2 Hörnesand 333, 9g Christians. . 336, ,, 338,1 Havre... 337, 4 Cherbourg 339, 5 St. Mathieu 337, Helsingör . —
—
& 0 C *
—
= D r S8 S S dN =
—
. 9 2 D 6 te
— 3 2
J ,,
21 2
/
6
z
6s
Bericht der Finanzkommission nimmt die Antrlige des Finanz- ! , Faris... 339, s
Regierung habe gestern folgende Mittheilun Robert der? ' r . . . gen aus Washington Robert der Teufel. Oper in 5 Abth' . 1 erhalten, Am 12. April theilte der dänische . 9 Scribe und k J In ö nr ,, ven * er brokenm co ,. Ehlr z. br; Mai 7. Thlr. Br., Mai-Juni . 443 Ihlr, Jzöhfd. B,, 5s T'nir, in. S25ptd. 45. * FThsr äs Fi 1 in ö. er gr atisttg ion des Vertrages ,, Ballet, von Paul Taglioni . Fri n H . . k . ne g rn, rn i pi unn ff ag; l er nse St. it: T öniali ; ; ö ö m n. 9 ö ö . K ö xæPid. * UL. BT., UL. GI., 163 Apritꝰ erhielt girselb?* pie näht . Ihomgs bereit, am 3 berg, vom Königlichen Hoftheater zu Stockholm: Helene. Spiritus logo ohne Fass löß— K Ihlr. bez., pr. Mai u. Mai. Juli- August l122pfd. 455 Thlr. r. Septempber- ktober I22ptd. ; wort, der Staats Sekretär ice: Fr. v. Voggenhuber b . Juni 5p — 1. -, Fp. 55 ö. ; nr , , . . 4 237 7 könne in dieser Angel mi Isabella: Frl. Grossi. Robert: Uni ö.. — * Thlr. bez., Juni-Juli 18 Thlr. bez. Juli August 18 Thlr. Br., 45 Thlr. G6. — Gerste, kleine 10Ipfd. 365 Thlr. t bicher . , . nichts mehr thun, da der Senat Kr. Woworsky. Vertram: Hr. Fricke. Anfang halb 7 Uhr. . lb . Thlr. bez, August-September 16; Thlr.“ 192 –=3pfd, 23, Fhlr, lozpfd. 377 Thlr. 109pfd. 37 E hir, 'grossü Hint alen . ,, enthalten habe. — Der M. Pr. , . ö . igenmehl No 6 46 = 6 Thlr. No. O u. I. 44-343 Thlr. II0- 1Ipfd. 395 Thlr., il, 15pfll. 42 hir, pr. kohne. = krbsen ündigte die Vorlage der Gesammtakten an. Im Schauspielhause. (122. Abonn.Vorst, Don Carlos, MöGsemnehl No. 0 z. ä Ihlr, No,. 8 u. J. 36. -) Thlr., pr. igco behauptei; 41, 415 Thür, beser is. ůTchir— pr. Tonne. — Amerika. Washi ⸗ n e ; Infant von Spanien. Trauerspiel in 5 Akt. nile? Jai zelhlrs 1 Sgr. boss, Mai- juni 3 Fhir. iss — 7 —=— ; Sgr., Termine: Mai- unt Fräterswaare ff Khir, bezuhit. t- Wicken veteng en, . ,, 2 Mai. Die Staatsschuld Gast: Hr. Neumann, vom Stadtthegter . 30m Schiller. »uniseuli 3 Thlr. s - 7-8 Sgr. bez. 38 Thlr. pr. Lonne. — Spiritus nicht gehandelt. 9 em heute erschienenen Finanzbericht am 31. April ] Carlos, als letzte Rolle. Anfang halb h 36. 9 ginz: Don tern eien loco ohne Umsatz. Termine etwas höher. Roggen— Stettim, 4. Mai, 1 Uhr 25 Minut. (Tel. Dep. des Staats- 1. Pr. une waren heute unter dem Einfluss der eingetreténen Anzeigers.) Weizen 6t- 70 Frühjahr und Mai Juni 69 = 683