1870 / 104 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1758

Der Kaufmann und Ingenieur Peter Scheins in Aachen, In- beraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet

haber der Firma P. Scheins daselbst, führt unter dieser Firma ein Handelsgeschäft nicht mehr, weshalb diesẽelbe heute unter Nr. 2560 des Firmenregisters gelöscht wurde. Aachen, den 2. Mai 1870. Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

Unter Nr. 884 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen, daß die zu Aachen wohnenden Kaufleute Peter Scheins und Egidius Joseph Frohn, Inhaber einer permanenten Ausstellung für Stahl., Eisen / und Maschinen⸗Industrie, seit dem J. d. M. eine Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma: Peter Scheins C Cie. führen, welche zu Aachen ihren Sitz hat und von jedem der beiden Gesellschafter ver— treten werden kann.

Aachen, den 2. Mai 1870.

Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

Unter Nr. 2871 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß der Tuchfabrikant Olivier Joseph Cardolle, zu Aachen wohnend, da⸗ selbst unter der Fiima O. J Cardolle ein Handelsgeschäft betreibt.

Aachen, den 2. Mai 1870. Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

Die Handelsgesellschaft unter der Firma Hertzog C Kühl wetter welche ihren Sitz in Aachen hatte, und deren Theilhaber die Kaufleute Friedrich Herßog und Eduard von Kühlwetter waren, ist am 1. d. M. aufgelöst worden, und hat ꝛc. Herxog Aktiva und Pas⸗— siva derselben übernommen. Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 532 des Gesellschaftsregisters gelöscht.

Aachen, den 2. Mai 1870.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Unter Nr. 28727 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß der Kaufmann und Tuchfabrikant Friedrich Hertzog, in Aachen wohn- 3 daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma: Fried. Hertzog ührt. (

Aachen, den 2. Mai 1870. . Königliches Handelsgerichts-Sekretariat.

Der Kaufmann Alois Kern in Aachen hat das von ihm daselbst unter der Firma Gebrüder Kern geführte Nadelfabrikationsgeschäft mit den Aktiven und dem Rechte, die bisherige Firma fortzuführen, seinem Schwiegersohne, dem ebenfalls zu Aachen wohnenden Kauf⸗ manne Eduard von Kühlwetter, übertragen.

Die gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 23 des Firmen— registers gelöscht, sodann unter Nr. 2873 daselbst eingetragen, daß der vorgenannte Eduard von Kühlwetter unter der Firma Gebrüder Kern ein Handelsgeschäft betreibt.

Aachen, den 2. Mai 1870.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

lien Bekanntmachung. er Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Kelm zu Thorn ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet. Thorn, den 16. April 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

(1481

In dem Konkurse Kaufmanns

über das Vermögen des

A. Bracki zu Thorn werden alle Diejenigen, welche an die Masse

Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,

mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 31. Mai cr. ein.

schließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist

angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des

definitiven Verwaltungspersonals, auf den 10. Juni dr., Vormittags 10 Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Plehn, im Verhandlungs. Nach Abhaltung

dieses Termins wird geeignetenfalls init der Verhandlung über den

zimmer Nr. 6 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen.

Akkord verfahren werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der.

selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder . welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen e

Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am kiffen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be— vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter— läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor— geladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Kroll, Dr. Meyer, Hoffmann und Jacobson zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Thorn, den 21. April 1870. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

1495 . Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns O. Neef zu Okollo bei Bromberg haben: . 1) nr, m nn. Quast hier eine Wechselforderung von 40 Thlr. un 2) Kaufmann Carl Teschner hier eine Wechselforderung von 49 Thlr. 29 Sgr. 11 Pf. nachträglich angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 14. Mai c., Vormittags 11 Uhr,

vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 38 an.

haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Bromberg den 30. April 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. Kienitz. 1405 Subhastations - Patent. Nothwendiger Verkauf.

Das der Frau Gräfin Clara von Sierstorpff, geborenen Gräfin Henkel von Donnersmark zu Puschine bei Friedland in Ober -Schlesien gehörige, im Landsberger Kreise belegene und Band XIII., Seite 97, Nr. N des Hypothekenbuchs von den Rittergütern verzeichnete Ritter— gut Jahnsfelde und ein Sechstheil von Zantoch, mit einem der Grundsteuer unterliegenden Flächeninhalte von 8293, Morgen, nach einem Reinertrage von 7830 Thlr. 23 Sgr. 14 Pf. zur Grundsteuer und nach einem Nutzungswerthe von 487 Thlr. zur Gebäudesteuer veranlagt, soll

am 18. Juli 1870, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, immer Nr. 7 oben, im Wege der noth— wendigen Subhastation versteigert werden.

Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Ab schätzungen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, in. gleichen besondere Kaufbedingungen können in unserem Bureau V. b. eingesehen werden. .

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirksam— keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden.

Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages soll

am 20. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7 oben, verkündet werden. Landsberg a. W., den 14. April 1870. Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter. (gez) Eschner.

Ediktal⸗ Citation. Der früher hier, jetzt in unbekannter Ab— wesenheit lebende Kürschnermeister Aloys Kaschel wird auf die von seiner Ehefrau Ottilie, geb. Hofmann, zu Trachenau wegen bsslicher Verlassung angestellte Ehescheidungsklage zur Beantwortung derselben und weitern Verhandlung auf den 21. September 1870, Vor. mittags 9 Uhr, vor unserer Deputation IV. an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, vorgeladen. Bei seinem Ausbleiben wird die bös— liche Verlassung als erwiesen angenommen und was danach Rechtens erkannt werden. Magdeburg, den 26. April 1870.

Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. .

i as Handelsgericht der freien Hansestadt Bremen macht hierdurch bekannt: daß der Vorschußverein zu Cottbus, eingetragene Genossen— schaft in ciner Imploration vorgestellt habe: ö Am 20. Januar 1868 sei dem Kassirer des Vereins, dem Kauf⸗ mann Carl Lehmann Vies in Cottbus aus dem Geschäftslokale des Vereins durch den Weber und Büdner Moritz Schuppan aus Kockwitz eine Brieftasche mit Wechseln und Banknoten gestohlen und von dem Diebe angeblich verbrannt. Unter den Wechseln habe sich ein in Crimmitzschau am 17. Juni 1868 von Wilh. Förster über 89 Thlr. 9 Sgr, zahlbar den J. August 1868 auf H. Gras— horn in Bremen gezogener, von diesem angenommener und von dem renitenten Kaufmann Paul Melde an den Vorschußverein girirter Wechsel befunden. Der Bezogene habe sich zur Zahlung nach erfolgter Amortisation bereit erklärt. Darüber, daß der ge— dachte Wechsel auf den Vorschußverein übertragen worden und daß der Vorschußverein sich im Besitze desselben befunden habe, werde eine Bescheinigung übergeben. Implorantin bitte nun um Ein— leitung eines Amortisationsverfahrens und zu diesem Behufe um Erlaß einer Edittalladung. Nachdem diesem Antrage durch Er— kenntniß des Handelsgerichts vom 7. April d. J. stattgegeben, wird nunmehr der unbekannte Inhaber des oben beschriebenen Wecsels hierdurch geladen, zu dem am Donnerstag, den 2. Juni 1870, Nachmittags 343 Uhr, vor dem Handelsgerichte zu Bremen, oben auf dem Ratbhause da— selbst stattfindenden Termine zu erscheinen, um seine Rechte an dem gedachten Wechsel geltend zu machen unter dem Präjudiz, das im Falle des Nichterscheinens der Wechsel für mortifizirt und der In— haber aller mit dem Besitze desselben verbundener Rechte für ver— lustig erklärt werde. Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, den 16. April 1876. Dr. Engelken, Sekr.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

1505 Bekanntmachung. . Die Einnahmen des zur Stadthauptkasse fließenden ungewissen Stättegeldes soll auf drei Jahre, vom 1. Januar 1871 bis ultimo Dezember 1873, anderweitig verpachtet werden.

Hierzu ist ein Lizitationstermin auf

Sonnabend, den 11. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr,

im neuen Ratbhause, Zimmer Nr. 5, anberaumt worden, der um 2 Uhr Nachmittags geschlossen wird. ö.

Dieses Stättegeld wird nach dem höheren Orts bestätigten Tarife von allen Verkäufern erhoben, welche ihre Produkte und Waaren auf

den Märkten. Straßen und Bürgersteigen in der Stadt und deren seit 1. Januar 1861 erweiterten Weichbilde, soweit diese Orte zum Markt—

verkehr benutzt werden, zum Verkauf ausstellen.

1759 .

Die näheren, dieser Verpachtung zum Grunde gelegten Bedin⸗ gungen, zu welchen insbesondere auch die Bestellung einer Kaution von mindestens dem vierten Theile der Pachtsumme gehört, sind in unserem Centralbureau, Zimmer Nr. 49 des neuen Rathhauses, ein⸗

zusehen. . Als Bieter werden nur Diejenigen im Termine zugelassen, welche

sofort eine Kaution von 2000 Thlrn. baar oder in depositalmäßigen

Papieren erlegen. Berlin, den 277. April 1870. M ag i st rat hiesiger Königlicher Haupt. und Residenzstadt.

14381. Bekanntmachung. Die zu der Herstellung von 9 Montirungs Kammern erforder⸗ lichen Zimmerarheiten, sowie die Lieferung von Montirungs⸗ ꝛc. Ge⸗ rüsten und der Abbruch und die Wiederaufstellung von alten Ge— rüsten in der Kaserne am Kupfergraben, sollen im Wege der Sub— mission verdungen werden.

Die Bedingungen, Kostenanschläge und Zeichnungen sind in un serm Geschäftslokale, Klosterstraße 76, einzusehen und chriftliche Offer ten mit entsprechender Aufschrift:

bis zum Freitag, den 6. Mai or., Vorm. 11 Uhr, daselbst einzureichen.

Berlin, den 28. April 1870. Königliche Ga

1417)

* . Hannoversche Staats -⸗Eisenbahn. Es soll die Lieferung von 24 Stück Tragfedern für Personenwagen J. II. Klasse, l2ꝛß; » Tragfedern für Personenwagen III., resp. IV. Klasse, 564 » Tragfedern für Gepäckwagen, im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Offer⸗ ten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Tragfedern« zum Submissionstermine am Donnerstag, den 12. Mai er., Vormittags 10 Uhr, an den Ober Maschinenmeister Schäffer hierselbst einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen liegen bei demselben zur Einsicht aus und werden von ihm auf portofreie Briefe gegen Erstattung von 5 Sgr. pro Exemplar mitgetheilt.

Hannover, den 25. April 1870.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

Verloosung, Amortisation, n, n. u. s. w. von öffentlichen Papieren.

itzt! Rechte⸗-Oder⸗-Ufer-Eisenbahn. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 1. Dezember v. J. und in Gemaßheit des §. 16 des Gesellschafts. Statuts werden alle diejenigen Aktienzeichner, welche mit früheren Einzahlungen noch im Rückstande verblieben sind, wiederholt aufgefordert, die letzteren nebst 5 pCt. Verzugszinsen und einer Konventionalstrafe von 16 pCt. bei unserer Hauptkasse hierselbst, Gartenstraße Qa, innerhalb vier Wochen zu leisten. Breslau, den 27. April 19870. Direktion der Rechte ⸗Oder-Ufer-Eisenbahn ⸗Gesellschaft. 1373 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Preußische Abtheilung. . Die Zeichner der Stamm und Stamm-Prioritäts. Aktien werden hierdurch aufgefordert, die erste Einzahlung von zehn Prozent des Nominalbetrages auf die Stamm Aktien und , it des Nominalbetrages auf die Stamm. Prioritäts- ien laut §. 17 des am 12. März 1870 Allerhöchst bestätigten Statuts bei einem der Banquiers der Gesellschaft, namentlich den Herren: L ZJZulius Alexander zu Berlin, Dorotheenstraße Rr. 8. Meyer Cohn zu Berlin, Unter den Linden Rr. II, 3 Gebrüder Guttentag zu Breslau, welche unter Aushändigung der betreffenden Quittun sbogen zur Empfangnahme der Einzahlungen und zur Quittungsleistung bevoll⸗ mächtigt sind, innerhalb vier Wochen und spätestens in der Zeit vom ersten bis funfzehnten Juni 1870 einschließlich, gegen Empfang nahme der Quittungsbogen zu leisten. Der Verwaltungsrath der Breslau Warschauer Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Preußische Abtheilung. Prinz Biron von Kurland.

1492

Nieder schlesische Zweigbahn.

Bei der heut erfolgten Ziehung der pro 1870 zur Tilgung kommenden Pribritaͤts Obligationen Lit. (C. find aus.

geloost worden:

Nr. 98. 204. 421. 466. 579. 659. 783. 784. 882. 1037. 1135. 1153. L253. 1401. 1612. 1655. 1717. 1859. 1977. 2388. 2613. 8. 3003. 3293. 3551. 3594. 3731. 3775. 4014 4055. 4145. 4271. 4327. 4363. 4473. 48556. 4734. 4931. 35. 3 66 40 Stück 3 100 Thaler.

Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, den Nominalbetrag vom 1. Juli d. J. an

in Glogau bei unserer Hauptkasse,

in Berlin bei den Herren Gebruͤder Veit K Co., in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗Verein,

unter Einreichung der Obligationen nebst Talons und den, bis dahin noch nicht verfallenen Coupons in Empfang zu nehmen. Aus früheren

Verloosungen sind noch nicht eingegangen aus dem Jahre 1866 Nr. 170. 1867 Nr. 1702. . 1868 Nr. 998. 1234. 2330.

* *

1369 Nr. 232. 935. 1386. 1437. 1636. 1640. 1855. 2090. 2244. 2443. 3680. 3953. 4228. 4597

* Die Inhaber dieser Obligationen fordern wir wiederholt auf, den Kapitalbetrag an den obenbezeichneten Stellen in Empfang

zu nehmen. Glogau, den 28. April 1870.

Die Direktion.

con

Nieder schlesische

Sweigbahn.

Die von uns gekündigten und im Jahre 1869 eingelssten Prioritätsobligationen Lstt. C. - Nr. S4 G6. DSDcp. 5G. 212. 11401. 1129. 1138. 115Z. 1183. 1483. 1 DCG. 2Göd. SzGG. RGzg. zG48. 82.

z9I4A. BGS. ZIGEc. 3536. 3588. 3634. 3838. A162. A543. A683. 969,

zusammen X27 Stück à 10G Thlr.,

sind heute in Gegenwart von Mitgliedern unseres Verwaltungsraths und der Direktion, sowie eines Notars durch Feuer vernichtet worden.

Die Direktion.

Glogau, den 28. April 1870

Verschiedene Bekanntmachungen.

B I LAN vom 30. April 1870 gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts. Erworbene, unkündbare hypothekarische und Renten- Forde— e, än nn,, , Thx, 4, go Goh Emittirte, im Umlauf befindliche unkiündbare d 4, 998, 000 Gotha, 30. April 1870. eutsche Grundkredit-Bank. 1 Landsky. .

149g

1507

Braunschweigische Bank. . Geschäftsübersicht ultimo April 1870 Kassen⸗Bestand Thlr. 1.253, 127. Lombard ˖ Bestand 1,179,873. Platz ⸗Wechsel⸗Bestand 20 II /S57. Auswärt. Wechsel⸗Bestand L/ 652.215. Debitoren in Conto“-Corrent (gegen Sicher-

Kreditoren in Conto-Corrent Hõð / 379. Banknoten ˖ Cirkulation 3, 946,200.

Braunschweig, den 30. April 1870. sqhwrthn Akri chin.

Urbich. Benndorf.

2 S 0

.