1760
1220 Einladung zu der am 12. Mai d. J. anstehenden 22. General ⸗Ver⸗ sammlung der vereinigten Hamburg ⸗Magdeburger Dampfschiffahrts⸗Compagnie. —
Die Herren Stamm, und Prioritäts Aktionäre der vereinigten Hamburg⸗Magdeburger Dampfschiffahrts⸗ Compagnie hierselbst werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung
auf den 12. Mai d J, Nachmittags 3 Uhr, im Administrations ⸗ Hause, Kaufhof Nr. 3, hierselbst eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung werden sein:
1) Vortrag des vom Direktor erstatteten Haupt Verwaltungs- berichts, nebst Bericht des Verwaltungsraths darüber.
2) Wahl von 4 Mitgliedern und 1 Ersatzmann zum Verwal—⸗ tungsrath.
Die Eintrittskarten zur Versammlung können in den letzten drei Tagen vorher, also vom 9. Mai C. ab, nebst Stimmzettel und dem Haupt ⸗Verwaltungsbericht auf dem Comtoir der Gesellschaft, Kauf hof 3 3, gegen statutenmäßige Legitimation in Empfang genommen werden.
Magdeburg, den 16. April 1870.
Der Vorsißende des Verwaltungsraths, Geheimer Justizrath Dr. Silberschlag.
1483 Magdeburger Bergwerks ⸗ Aktien ˖ Gesellschaft. Zur ordentlichen XV. Generalversammlung unserer Gesellschaft laden wir auf Sonnabend, den 28. d. M., 11 Uhr Vormittags, im Lokale des hiesigen Börsenhauses hiermit ein. Die nach §. 28 und 31 der Statuten, sowie §. 3 des Nachtrages zur Theilnahme berechtigten Aktionäre wollen die Einlaßkarten im Comptoir, Regierungsstraße Nr. 24, bis spätestens am X. Abende, entgegen nehmen. Tagesordnung. I) Vortrag des Geschäftsberichtes. 2 Jahresrechnung und Bericht der Herren Kommissäre event. An- trag auf Decharge. 3) Verwendung des Reingewinne. 4) Wahl zweier Verwaltungsraths-⸗Mitglieder. 5 Wahl dreier Kommissare zur Prüfung der Jahresrechnung 1870. Magdeburg, den 1. Mai 1870. Der Verwaltungsrath.
1501] Mülheimer Dampf ⸗Schleppschiffahrts-Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesell—⸗ schaft findet .
Sonnabend, den 28. Mai or., Vormittags 11 Uhr, im Kasinolokale hier, statt. Die Herren Aktionaͤre werden dazu mit dem Bemerken eingeladen, daß außer der gewöhnlichen Tages- ordnung auch der in voriger ordentlicher Generalversammlung gestellte Antrag auf Abänderung des 5 8 des Statuts wieder zur Verhandlung gestellt werden wird, weil der betreffende vorigjährige Beschluß aus formellen Gründen die Genehmigung der Königlichen Staatsregierung nicht gefunden hat.
Mülheim a. d. Ruhr, den 29. April 1870.
Der Verwaltungsrath.
1503 Westdeutsche Versicherungs ⸗ Aktien ⸗ Bank in Essen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zur ordentlichen diesjährigen Generalversammlung mit Bezug auf die unten vermerkte Tagesordnung auf
Dienstag, den 31. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, im »Hotel Schmidt hierselbst ergebenst einzuladen. ᷣ
Eintrittskarten zur Generalversammlung werden innerhalb der
3 letzten Tage vor derselben im Kassenbüreau der Gesellschaft ertheilt. Tagesordnung: .
I) Entgegennahme des Berichts der Organe der Gesellschaft über die Lage des Geschäfts und die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr. . ⸗
2) Vornahme von Ergänzungswahlen für den Vorstand und den Verwaltungsrath.
Essen, den 30. April 1870.
Westdeutsche Versicherungs ⸗ Aktien ⸗ Bank. Der Vorstand. Dr. Fr. Ham macher.
Monats / Uebersicht sttt . 98 * pro April 1870, gemäß §. 23 des Bank⸗Statuts vom 18. Mai 1863. Gti
15001 der
Geprägtes Geld —
Königl. Bank Noten, Kassen ⸗Anweisungen
und Darlehns⸗Scheine
Wechselbestände
hmhttte,,, .
Effekten nach dem Courswerthe .... ...... ; D 1
197/891
Thlr. 985 / 000
Banknoten im Umlauf ...... ...... ...... . .. 350,021 2
Guthaben der Theilnehmer am Giro⸗Verkehr 3) Depositen⸗Kapitalien 945,470 4 Stamm⸗Kapital 000,000 welches die Stadt Gemeinde der Bank in Gemäßheit der §§. 4 und 10 des Bank⸗Statuts überwiesen hat. Breslau, den 30. April 1870. Die städtische Bank.
Direkter Tarif für den Transport von Schlachtvieh. 2 6 Vom heutigen Tage ab tritt für Schlachtvieh— ttransporte in Wagenladungen zwischen Stationen der J ZSDOberschlesischen, resp. Wilhelmsbahn und den diessei .
— ——
3 W tigen Stationen Liegniß, Hainau, Bunzlau, Kohlfurt, Görlitz, Hansdorf, Sorau, Guben, Frankfurt a. O, Fürstemwalde, Köpenick, Berlin und Lauban ein direkter ermäßigter Tarif in Kraft, von welchem Druck. Exemplare bei den genannten Dienststellen zum Preise von 1 Sgr. käuflich zu haben sind.
Futter wird frei befördert und Tränkung des Viehes findet in Kohlfurt statt.
Berlin, den 30. April 1870. ;
Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
1502
Bilanz mit den Büchern und Skripturen der Gesellschaft verglichen, wir nach §. 39 die Bilanz pro 1869 nunmehr veröffentlichen. Cöln, den 3. Mai 1870.
. . Cölnische Privat- Bank. Die in der diesjährigen Generalversammlung am 19. März nach §. 37 des dieselbe richtig befunden und der Direktion Decharge ertheilt, weshalb
Statuts gewählten drei Kommissarien haben heut die
Die Direktion.
Bilanz der Cölnischen Privat ⸗Bank vom 31. Dezember 1869:
Aetiwn.
PEasgiwa.
Thlr. Sgr. Pf.
Wechsel:Bestände a) Diskonto⸗Wechsel Thlr. 1,3377721. 27. 6 b) Rimessen⸗Wechsel » 1.72665758. 22. — c) Incasso Wechsel v 23274 —. —
Lombard⸗Forderungen 3 Baar⸗Bestände Buch⸗Forderungen JJ 303292 Immobilien⸗Conto 25203 zs Mobilien⸗Conto 10 Rückständige Zinsen 1275
* 439 32/943
2627754 236 6 383
Conto 9 Kommissions Effekten ⸗ Conto
3/605 621 23 — In Gemäßheit der §§. 37 und 39 der Statuten ist die
Revision obiger Bilanz
1 23. 2
Thlr.
ooo ooo 1 Hob hh 5h is lib 3) Ii gh 136 1 gs 23, 5 Is des Aufschtõrathes 1g es Aufsichtsrathe Bividende pro 189 i. 56
3 165 1 405 60/000
7715
Iod sT 8G I - heute vorgenommen, dieselbe richtig befunden und der
Aktien ⸗Kapital Banknoten
O — — M) ⏑, D DN —
Direktion deshalb nach dem beigefügten Protokolle Decharge ertheilt worden. Die Revisions-Kommission.
Cöln, den 3. Mai 1876. Schaefsberg.
F. W. Nourney.
F. J. Grah.
M 165.
Das Abonnement beträgt A Thlr. für das Vierteljahr. Insertions preis für den Raum einet
Druckzeile T Sgr. 1 0
2
Alle Post Anstalten des In -⸗ und
Auslandes nehmen Gestellung an,
für 8gerlin die Expedition des Ln? Preusischen Staats Anzeigers
Zieten⸗ Platz Nr. z.
Berlin, Donnerstag den 5. Mai Abends
Nord deutscher Bund.
Der Bureau⸗Assistent bei dem hiesigen Königlichen Stadt⸗ gericht Friedrich Wilhelm Neumann und der Raths— protokollist und Polizeischreiber Georg Wilck zu Waren, im Großherzogthum Mecklenburg⸗Schwerin, sind zu Kanzlei⸗Sekre— . des Bundes-⸗Ober-Handelsgerichts zu Leipzig ernannt worden.
. Bekanntmachung, die Lebensversicherungs-Gesellschaft Albert betreffend. Im Anschluß an meine Bekanntmachung vom 2. April d. J. bringe ich hiermit zur Kenntniß der Betheiligten, daß die Frist zur Anmeldung von Forderungen auswärtiger Gläubiger gegen die Separat Konkursmasse der Bank of Eondon und National and Provincial Insurance Association von dem hiesigen Konkursgerichte bis zum 31. Mai dieses Jahres verlängert worden ist. . London, den 3. Mai 1870. Der General 6, n tf n Bundes. ilk e.
Staats ⸗Ministerium.
An Stelle des Geheimen Kabinets-Raths von Wilmowski ist der Geheime Ober-Finanz-⸗Rath Löwe zum Mitgliede der Ober⸗ExaminationsKommission ernannt.
Justiz⸗Ministerium.
Der Rechtsanwalt und Notar Liman in Poln. Crone ist unter Beilegung des Notariats für das Departement des Appellationsgerichts in Frankfurt a. O. als Rechtsanwalt an das Kreisgericht in Cottbus mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst versetzt worden.
Finanz⸗Ministerium.
Der Geheime Kanzlei⸗Sekretär Schaack ist zum Geheimen Kanzlei⸗Inspektor und der Diätar Pukrop zum Geheimen Kanzlei⸗Sekretär bei der Königlichen General-Direktion der See— handlungs⸗Societät ernannt.
Angekommen: Se. Excellenz der General⸗-Lieutenant und Commandeur der 13. Division, von Göben, von Münster. Abgexreist: Se. Excellenz der Staats, und Minister für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten, Graf von Itzen— plitz, nach Breslau.
Berlin, 5. Mai. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen die Erlaub— niß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekora— tionen zu ertheilen, und zwar: des Sterns zum Comthur— kreuz des Königlich sächsischen Albrechts-Ordens: dem Ceremonienmeister und Kammerherrn Grafen von Keyser— ling auf Schloß Neustadt in Westpreußen; der Ritter⸗ Insignien erster Klasse des Herzoglich anhaltischen
ausordens Albrechts des Bären: dem Ober⸗-Berg⸗Rath lostermann zu Bonn; des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachfen ernestinischen Hausordens: dem Regierungs- Assessor Dr. Frölich zu Berlin; des Ritterkreuzes erster Klaffe des Großherzog lich hessischen VerdienstSrdens Philipps des Großmüthigen: dem Königlich niederländischen General-
Konsul von Guaita zu Frankfurt a. M., des Ritter⸗ kreuzes des Königlich portugie sischen Christus⸗ Ordens: dem Geheimen Kommissionsrath E. Litfaß zu Berlin;, des Ritterkreuzes des Kaiserlich österre ichi⸗ schen Franz-Joseph⸗Ordens: dem Architekten Franz Bey zu Cairo, des Ritterkreuzes des Großherzoglich luxemburgischen Ordens der Eichenkrone: dem Bür= germeister Hosp zu Echternacherbrück im Kreise Bitburg; so⸗ wie des goldenen Verdiensttreuzes vom Groß—⸗ herzoglich mecklenburgischen Hausorden der Wen— I . Krone: dem Bildhauer Gustav Willgohs zu erlin.
. Bekanntmachung.
Um vielseitigen Wünschen des hiesigen korrespondirenden Publi- kums Behufs der Vermeidung nächtlicher Störungen bei Bestellung von Telegrammen nachzukommen, ist die Einrichtung getroffen wor— den, daß bei der Telegraphen ⸗Central-Station in der Französischen Straße Nr. 33. und C. auf schriftliches Verlangen der Adressaten Depeschen, die zwischen 10 Uhr Abends und 7 Uhr Morgens eingehen, gesammelt und nach Ablauf dieser Zeit den Adressaten Über- mittelt werden.
Die bezüglich der Asservations ⸗ resp. Bestellzeit hiervon abweichen den desfallsigen Wünsche einzelner Depeschen⸗ Empfänger können, bei
dem Umfange des telegraphischen Verkehrs der Stadt Berlin, im
n m eines geordneten Dienstbetriebes keine Berücksichtigung nden.
Berlin, den 2. Mai 1870.
Telegraphen ⸗Direktion. Rother.
Zu Loslau, im Regierungsbezirk Oppeln, wird am 16. Mai er. eine Telegraphen⸗Station mit beschränktem Tagesdienste (ofr. §. 4 der Telegraphen⸗Ordnung) eröffnet werden. Breslau, den 4. Mai 1870. Telegraphen ⸗ Direktion.
Nicht amt li ches.
Preußen. Berlin, 5. Mai. Se. Majestät der König empfingen heute Vormittag 9 Uhr den Stadtältesten und Direktor der städtischen Gasanstalt Bärwald, nahmen um II Uhr die Meldungen des Generals der Infanterie z. D., Vogel von Falkenstein und des General-Lieutenants und Commandeurs der 13. Division von Goeben und nach denselben den Vortrag des Kriegs und Marine-Ministers und des Militärkabinets entgegen Zum Diner begaben Se. Majestät Allerhöchstsich mit Ihrer Majestät der Königin nach Charlottenburg.
— Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrathes des Norddeutschen Bundes für das Seewesen und für das Rechnungswesen hielten heute eine Sitzung ab.
— Das Deutsche Zollparlament hat im Verlaufe seiner gestrigen Sitzung die Vorberathung über den Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Abänderung des Vereins-Zolltarifs vom 1. Juli 1865, beendet. 3
Die Positionen 27 — 31 des II. Abschnitts, sowie die folgenden Abschnitte wurden nach der Vorlage unverändert angenommen.
Nach erfolgter Zusammenstellung der Beschlüsse wird die Schlußberathung stattfinden. .
Hierauf ging das Parlament zum zweiten Gegenstande der , über: Vorberathung im Plenum über den Ent— wurf eines Gesetzes, betreffend die Besteuerung des Stärke— Syrups und Stärke Zuckers im Gebiete des Zollvereins. An der Generaldebatte betheiligten sich die Abgg. Fink, Dr. Schweitzer
221