2 23
1784
r onde und Staati-Fapiers. Fass F. TW. Ts TG
1785 J
Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger * 106. Freitag den 6. . sie, 1870.
Zollparlaments⸗Angelegenheiten. brauch knüpft, sondern welches, wie dies im Norden des Vereins
Berlin, 6. Mai. ; ⸗ der Fall ist, die Getränk , ; oem gls n deer e gib ptteg e, . i e. a nec en nf, ginn r n ,,,, u er wen Wein! gebühr und Trank knüpft, das Allerverkehrteste wäre, was man einführen könnte. Es
ᷣ . . würde dies eine Besteuerung fein, die ei ; ö . en, über den zweiten werde ich die zweitens einen sehr großen Verwaltuingaufwand ersorbernh würde,
wei j ᷣ r In w Der erste Antrag hat sich darauf beschränkt zu sagen: ku wen Orgeln eff n int dir, nn wicht ai, enn duithen
sehr wenig einbringen würde: sie würde mi Das Zollparlament woll . . en ez lie würde mit anderen Worten nach ,, n n, e beschließen, den Bundesrath des Zoll.! den Verhältnissen der nördlichen Vexeinsstaaten alle Eigenschaften
. einer schlechten Steuer im eminenten Maße b di . auf Grund des Artikels 5 des Zollvereins. Vertrags eine Ueber. lichkeit, die ieligkei aß besitzen, — die ilneinträg. einstimmung der Gesetzgebung über die innere ien n h he. Ie ie rn lr , rr err g. ö ö
ines Die Produktionssteuer, die in den Rnördlt he . . . 3. Zoll vereinsstaaten herbeizuführen. gebietes bestand, hielt / sich von diem en n . 5 ; sagi h 6. nn en n . eine 6 , nur die relativ geringe Zahl der Winzer, sie . Int entnehmen können; an sich n och, — und trotzdem, mei us 96 16g darauf, beschräntt, zu sagen im Artitei 8 das neuere preußische wal fe n igen, ö 6. . . 6. . die , Regie. 1 zu der Geringfügigkeit ihres Ertrages so viele lund, . ö mmung der Besteuerung man muß anerkennen, so gerechte Beschwerd geruf ; den artikeln hinzuwirken, zu welchen auch der Wein gehört, bas i! die Weinfteuer ke renn hedhäe tee n been ener erf hatz mie bis sezt nicht geschehen, alsc erinnern wir alan, Männern, errent ir Fe nfs ri. . lichen Vereinsstaaten haben diese Weinsteuer ich glaube, daß die nächste Frage doch wohl die gewesen wäre? wes! führung des an,. , es hing das zusammen mit der Durch— rage de ; = 8 mit Frankreich. Ich sa 8 hi = halb ist diese Vestimmung, die ja nicht zum ersten Male in dem Ver. mit zusammen, aber irg Durchfu h e n . trage von 1867 steht, soöͤndern seit dem Jahre 184i in allen Zoll. Frankreich ar e n, , ,, 44 uuns zähe iel sdehri in Bäenitchunf auf den Weis ablsssri err e che geen e sts asinääsenke ü, Fl beiin, noch . zur Ausführung gekommen? . die wenig einbrachte und die außerordentlich lästig war. Nun i e, wan. 4m 26. ien, k . . , . 3. dieser Seite also: die Ausdehnung einer sich añ den Wein vierigkeiten von erbrauch unmitte ᷣ S ̃ jelangt sein, welche die Ausführung dieser n nen 6 mittelbar anschließenden Steuer auf den orden halte ich
hat, Schwierigkeiten, die ich durch zwei Wort s für unmöglich.
hat, er di „hurch zwei Worte wenigstens andeuten Nun käme di , . . . ö 2 snein Stillscheigen etwa die Meinung zu grregen, einer . . än ee. 9 , ,. kölchtänk sehanntgenüg mit den BKerbältniffen, zer Weinprobuttien ue l n Betenntlich haben im Zoll vercin früher zwei ganz verschiedene . detannt, um mir ein bestimmtes Urfheil darüber zuzuschreiben; ich
, laube aber trotz aller Kl die ü iese der Besteuerung des Weinverbrauchs bestanden, das eine i ö. e agen die über diese Bestenerungsmeihode wo die Produllion besteuert . , im w . fab uschon bier aut. geworden lind; daß dech für den Süden die Ein.
dings unter verschiedenen unter einander abweichend fibrung eing. Mroduttionssteue; für den a. in nach den Erfahrungen, Verbrauch unmittelbar besteuert wurde. Es 6. so . e n, n e nme haben, im Mindesten richt zu empfehlen
leiden Theilen des Vereinsgebiets eine Besteuerung des Weins be . * 36.
. ; 2 2 9 9 aube al 0 meine 7 2 o) 2 . , . . ö. e. sich . rg. vor ⸗ rung bene ir. 3 der n n , ö . lis Helns n Han n. mmenden Besteuerung Ihrer Annahme nicht empfohlen werden kann. Ich glaube nicht, daß
Bic Gründe, Tie für die nördlichen Vereintstagten entscheidend Knühhg'ßntetesse des Fzllbarigmzntfs licgt, derahtigh rein foren
; . Anträge — denn das sist es, es ist ei ᷣ . ñ waren, eine unmittelbar an den Verbrauch sich anschließende ? = ie? ö st cin rein formeller Antrag, weil * mung des Weins nicht für zulaͤssig zu ar n . . h ie, sich nur an die Worte eines Artikels des Zollvereins Vertrages knüpft
. ⸗ . ; . stellen, ohne sich klar zu ch ; f . gzuf der Hand. Sie ergeben sich einfach daraus, da nr enn zu machen, wie sie auszuführen sind ande, welches nicht überhaupt die Getrantfieueri! . in n . Wunsche auszusptechen, das ist glaube ich, nich Sach
—
Bank- und In duastrie - Aktion. , . 8 A . , do. [n ; ; 161. rr. do. Br. (Tivok)s1 3 170 8
Badische Bank. 11 n. IB3det n ba do. 6
Fonda und S8
— 4 Fre will eihe.
gtaate· Anl. von 1859 3
do. v. 1854, 55 11ũ u. 10 D3abr 26 von 1857 do. ba k
von 1859 do. do. Holl. -
von 1856 MA n. 7 fundirte Anl.. .
von 1861 1M n. 16 Bodenkredit ... von 1867 do. RHieolai-OQbligat.
.. 186 Lit. B. uss. Poln. Schatz.. v. 1850, 52 do. do. Kleine von 1853 Poln. Pfandb. III. Em. do. von 1862 do. Liquid. do. von 1868 do. Cert. A. A 30D RI. giaats - Schuldscheine do. Part. Ob. a5 09h. Fr. Anl. 1855a 100 Tb. Türk. Anleihe 1865. oss. Pr. Sch. à 40 Th. do. do. Cur- u. Neum. Schldv. Oder - Deichb. Oblig . Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do. Danziger do. Schldv.d.Berl. aufm. Berliner... .... Kur -u. Neumärk. do Ostpreussisehe . do. de. Pommersche... do. do. Posensche, neue. Si ebsis che Schlesische d0. Lit. A... do. neue.... Westpr., rittsehftl. do. do.
6 H. u. Mo do.
Berl. Kassen- V. do. Hand. -G.
do. Immobilien do. Pferdeb. .. Braunschweig..
13/1. u. 13s7. G4 15. u. 1/11. 693 b 1d. u. 110. 693 B
Bremer
do. 2 n 22/6. u. 22/1269 Coburg. Kredit. 116. u. 112. 566 ba Danz. Privat -· B. bꝛ Darmstãdter ... do. Tettel Dess. Credit - B.
w Nn L. G . K L R R QQ Q⏑cncnen
Deutsche Bank. Diskonto- Kom. . Effekt. Liv. Eichb. Eisenbahnbed... I109getw bz G do. Görlitzer I1I12235b2 *) do. NKNordd. u. J. I79zbꝛ Genf. Kred.inI iq. ö 675 b2 Geraer... ...... S9 bꝛ Dtsch. Gen. - Bk. . 161b2 6 B. G . Sehust. u. C 197 bz Goth. Privatbank 713732 Gothaer Lettel . do. Grd.-Pr. - Pf. Hamb. Kom. Bk. Hannõdöversche .. Harpen.Bgb.Ges. Henuriechshütte .. . Hütt.· V. Hübner).
6. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. do. do. do. Pomm. Königsb. Pr. -B. Leipziger Kredit Lüb. Comm. -B. Luxemb. Kredit gd. F. Ver. - G. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg. -A. Moldaner Bank. do. volle eu- Schottland. Kor ddeutsehe .. OQesterr. Kredit p. St. a 160 EFI. * A. B. Omnibus- G. Brl. Passage- Ges. Brl. — Phönix Bergw. . ; do. C6. do Portl.· F. Jord. H.
isu. ui0 So; B Posener Prov. .. Mᷓ. 22zIbꝛ G.. EPreussische B...
Eisenbahn-Stamm-Aktien. Piv. pro iSbd Aachen-Mastr.. 1 Altona- Kieler... 6 Berg. Märk.... Berlin Anhalt.. 1 Berlin- Görlitz. ö do. Stamm-Pr. 5 , , ü, Brl.· Ptsd.· Mgd ĩ Berlin Stettiner. Brsl. Seb. Frb. do. neue Brieg · Neisser... Cöln- Mindener. do. Lit. B. Cref. Kr. Kemp. do. do. St. -Pr. Hall. Sor. Guben do. St. -Pr. Hann. Altenb... do. St. Pr. Märk. Posener. do. St. Pr. Magdb. Halberst. do. B. (8t. Pr.) do. neue. Magdeb. Leipz. do. Lit. B. Münst. Lamm. Niedsehl. Märk.. Ndsehl. Lweigb..
— *
2
21
2 X — — — ö ea
37 bz
11
1
8 2 9
G —— M0
142
1
— —
wer- MO Q — 18,
87 22
r
do. 2a u. 127635 6
Płandbrieto.
& ISISII
6 =
2 — * de
Pommersche... Posensehe Preussisehe Rhein. u. Westph. Si chsische Sehlesische ..... ö ; — Deairche TW. de dbb iz ii. u. 17. B26. Nordh. Erfurter. do. Pr. Anl. de 18674 1s2. n. 1.8. 1094Iba do. St. Pr do. 35 FI.-Oblig... — pr. Stück 33 ba Oberschl. A. u. C. do. St. Cisenb. Anl. 5 1/3. u. 19. 993 B de. Iit. B.. Bayer. St. A. de 1859 43 1ĩ6. u. 1/12. 923 6 Ostpr. Südbahn. dò. Prämien-Anl.. 4 16. 105562 o. St. Pr. .. Braunsch. Anl. de 8665 11. n. 1sJ. 100 6 R. Oder-· Ufer- B. do. 20 Thlr. Loose — pr. Stile 18br ; Dess. St. Prim. Anl. 33 1A. 98bꝛa Gothaer St.- Anl.... 5 — Hamb. Pr. A. de 18663 113.
Kentenbriete.
1111341
C = 2
zpli iS alas ; Hi
— — W
11181
Statistische Nachrichten.
nu ebersicht der im Jahre 1869 auf nachstehend benannten Märkten verkauften Wolle und der dafür gezahlten Preise.
2 8 8
do. Pr... do. Lit · B. (gar.) Rhein- Nahe. ...
— es
8 8
8 M
— ————
Lübecker Prim. Anl. 4 64. p. Stek. 183 b2
Manheimer Stadt- Anl.
Meininger Loose Si ehs. Anl. de 1866 Schwed. 10 Rthl. r. A.
Amerik. rack. TD
Oesterr. Papier- Rente do. Silber-Rente. .. do. 250 FI. 1854... do. Kredit. 100. 1858 do. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864
Italienische Rente... do. Tabaks-Oblig.
do. Tab. Reg. Akt. Rumän. Eisenb
Einn. 10 Rl. L
Neapol. Pr. A.... Russ. Egl. Anl. de 1822 do. do. de 1852 do. do. de 18790 do. Egl. Stiieke 1864 do. Hell..
do. Engl. Anseihe
h
11. n. 17
31 42. u. 30 / 6 pr. Stück
pr. Stick 3 176
Ioꝛz B
D Riß. . IN. do do. 18856
do.
versehieden
do.
14. pr. Stück 1s5. u. 1141. pr. Stück 11. . 171
o. 250 v. 1. 100 v. 183. Il n. 1st.
o. pr. Stüek do.
do. 1.5. u. A111.
96b2 958 6 50 B 7 ba 6
746
S7 4 bꝛ 7Szà7 8 br 6452 56 b Sgbꝛ
28
67 A674 b2 944 ba
7 bꝛ 363 bꝛ
856 6 6. . S4 bꝛ 915 6
S9 0. 54 d
Starg.· Posener. Thüringer do. JG 9h do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) do. do. 056.
111. 12742
114. 123
11. 78 ba C S6 z bz
. C e T = . . . , , , , , a . . D 3 , , e , r, r , ü ü .
Xr
Amst.-Kotterd. . Böhm. Westh. . Gal. (Carl- L. -B.) Löbau- Littau. .. Iudwigah.-Bexb Main- Ldwgsh.. Mecklenburger. . Oberhess. . g. Oest. Franz. St. Oest. Nordwestb. Reichenb. - Pard. Russ. Staatsb. .. Südõst. (Lomb.). Schweiz. Westb. Warsch.· Bromb. Wsch. Ldv.v. St. Wars chau- Ter.
do. Wien
— 2
— — — NX O — de — C
2 ve . e e = ,
K
2 3
7. I093bz G 98d zb O95 ba 706 1168 B 13262 7772 6 6769 ba 2I 2. 13.12 1074b2 br 7Tlazetwù lj 90 be 1044432 163br 6577 6 82 6
3111
8 *
141 Xen
S . s e , m G e.
ö.
E
S oi Gn EB ien e , ,
4. u. 7. 93 etwbæa 6 Pr. Bodenkr. B. —
Renaissance.... 5 Rittersch. Priv.. 5 Rostocker 3 Sãchsische 7 Sich. Hyp.Pfdbr. — Sehles. B.- V... 8 Sehles.Bergb.· G. 1 52
do. Stamm-Pr.
7
Vereinsb. Hbg.. B. Wasserwerke do. neue Boch. Gussstahl Weimarisehe ... 44
6 6 Thüringer 4 9 9 8
JJ.
**
3
.
. . r 9 ö 888 8 — 8 8 r Ss s . X 8 3
55
Geld-Sorten und Banknoten.
Friedrichsdr or 133 6 Gold- Kronen. 9 93 Loꝛiisd' or.... IIIb Dueaten p. St.- — Sovercigns.. 6 24Sha Napoleonsd'or5 123 Imperials .... 5 1760
Ti
Imperials p. Pf. 4653 6
Fremd. Banken. gf, b do. einlösb. Leipꝛiger .. 99 / Oest. Bankn. . S2 h hi Russ. Bankn.. 7436
Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 2. M ins fuss d. P. Bank für Wechsel 4, f. Lombard bpb
m.
N abgest. II5 bꝛ
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker)
Beilage
hannover
Es wurden verkauft
Gezahlt wurden für den Zoll Centner
Namen der Städte. extrafeine
1 Etr.
feine Wolle ECtr.
mittlere Wolle Ctr.
ordinäre Wolle
Ctr.
Summa Ctr.
extrafeine Wolle Thlr.
e. Wolle
Thlr.
mittlere
ordinäre Wolle
Thlr.
50/482 20 000 829
ildesheim
1515
b i748 Ih Ohh 973 1418
44.343
7000 L526
151,573 9 G66 3528 5651
D 7 S9 /955
1615 5006
Summa im Jahre 1868
159/499 148300
mithin in sc9 Mach
. . 155777 weniger 391 .
Nm 224
b7 / ðl4 40 836
Vs 64 697
Töss dss
95 -= 105
50 -= 60
75 56
36 - 15 415
60 —- 63 37— 41
30-38 43 —– 50 26— 28
23 30 45 - 52 19— 8
1531 25 32 40 2736 22 — 4
10 43 35 — 40
32-35
r R 2 8 53 53 ? ö W /// / /// — 2 8 ł 6 8 153 6 83 * s —— ** ö . * ö 2 D ——— rr 6 . ö — ẽͤ . w /// ü s , wee, , ,. ‚ ö . r. K K , oe, / 1 / / = 2 . 2 ᷓ 2 ? — = er, m, , m, ö — * a 8 6 D. 641 K — 2. = . ö —— — —
w