1828
sammlung in unserer Häuptkasse hierselbst niederzulegen. Hierüber wird eine Bescheinigung ertheilt werden, welche zugleich als Einlaß— karte dient. Besondere Anträge einzelner stimmfähiger Aktionäre müssen nach § 22 des Statuts spätestens 8 Tage vor der General versammlung mitgetheilt werden. .
Gedruckte Geschäftsberichte für das Betriebsjahr 1869 können vom 21. d. Mts. ab von den Aktionären in Empfang genommen werden.
Gegen Vorzeigung der Einlaßkarten wird auf unserer Bahn freie Fahrt gewährt.
Glogau, den 3. Mai 1870. Die Direktion.
156
. Frankfurt-Hanauer Eisenbahn.
Die stimmberechtigten Aktionäre der Frankfurt- Hanauer Eisen— bahngesellschaft werden hierdurch zu der
Donnerstag, den 5. Juni 1826,
im Kurhause zu Wilhelmsbad, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Auf den Eintrittskarten wird die Stunde, zu welcher die General⸗ versammlung stattfindet, angegeben sein.
Tagesordnung. Bericht des Verwaltungsraths;
Bericht des Rechnungsprüfungs-Ausschusses;
Vertheilung des Ueberschusses aus dem Geschäftsjahr 1869;
Fundirung der schwebenden, durch die Ausführung der am
10. Juni 1868 durch die Generalversammlung beschlossenen
Bauten und Anschaffungen entstandenen Schuld;
Wahl des Verwaltungsraths; ) Wahl des Rechnungsprüfungs. Ausschusses.
Die Herren Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen wol— len, werden ersucht, sich über ihren Aktienbesitz nach Vorschrift der Gesellschafts Statuten §. 28 und 29 in den Bureaus der Stations⸗ gebäude zu Frankfurt und Hanau am X., 28 und 356. Mai, Morgens 9— 12 Uhr und Nachmüͤttags 3—6 Uhr, zu legitimiren, da selbst auch am 4. und 7. Juni ihre Eintrittskarten zur Generalver— sammlung in Empfang zu nehmen. .
Frankfurt a. M., den 6. Mai 1870.
Der Verwaltungsrath der Frankfurt-Hanauer Eisenbahngesellschaft.
Iö563 Rheinische Bergbau und Hütten wesen⸗ Aktien -Gesellschaft.
Mit Bezugnahme auf den §. 15 unseres Statuts zeigen wir hier— durch an, daß in der heutigen ordentlichen Generalversammlung der statutgemäß aus unserxer Mitte scheidende Herr Julius Ulenberg in Opladen wiedergewählt worden ist.
Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht demnach, wie bisher, aus folgenden Mitgliedern:
Justiz Rath Dr. Kramer in Düsseldorf, Vorsitzender, Kaufmann Julius Wülffing daselbst, Stellvertreter, Kaufmann H. W. Stallmann in Duisburg, Rentier LudLwig von Oven in Düsseldorf, Kaufmann Theodor vom Rath in Duisburg, Kaufmann August Stein in Düsseldorf,
„Kaufmann Julius Ulenberg in Opladen.
Niederrheinische Hütte bei Duisburg, den 2. Mai 1870. Der Vorstand.
Rheinische Bergbau- und Hüttenwesen⸗ Attien⸗Gesellschaft.
In der heutigen Generalversammlung sind folgende Nummern
unserer Prioritätsobligationen ausgeloost worden:
Rr. 32. 126. 142 155. 279. 460.436. 441. 48. 485. 496. 498. 635.
664. 849. 894. 980. 10919. 1026. 1093. 1113. 1141. 1215. 1785.
1312. 1349. 13506 1465. 1564. 1573. 1576. 1650. i706. i735. 1741. 1763. 1776. 1794.
Wir machen dieses mit dem Bemerken bekannt, daß die betreff den Obligationen vom 1. Januar künftigen Jahres ab 1 unserer Kasse eingelöst werden. Die Verzinsung der gezogenen Nun, mern hört an diesem Tage auf. Den Obligationen find' die Talon und die noch nicht verfallenen Zinscoupons beizufügen, oder cz win der Betrag der fehlenden Coupons am Kapitalbetrage gekürzt.
Niederrheinische Hütte bei Duisburg, den 2. Mai 1870.
Der Vorstand.
(1441
Gesellschaft.
Der Geschäftsstand der Gesellschaft ergiebt sich aus den nach. stehenden Resultaten des Rechnungs ⸗Abschlusses für das Jahr 1865! Grundkapital T . Prämien ⸗ und Zinsen Einnahme für 1869 excl. der Prämien für spätere Jahre) » Prämien⸗Reserven .
Thlr. Versicherungen in Kraft am Schlusse des Jahres 1869 x
2930 626. s.
0b 301,756
rungen aller Art, auch Gebäudeversicherungen gegen die Gefahr der Gasexplosion. — Aufnahmegebühren oder Vor schüsse auf die Prämie werden niemals erhoben.
auf dem unterzeichneten Hauptagentur⸗Bürcau ertheilt. Berlin, den J. Mai 1876.
,
in Homburg vor der Höhe. 30. April 1870. eti ya., ) FI. 2 3 a) verschiedene p) eigene Aktien ...... . .
7. 65. 1465,95.
225, 2b. 9. 157. 877. TDI.
ĩ I.OQꝘOOQO. 2 220. 000. — 3) Hepositen 289, 374. 32. ö Aktien-Dividenden-Conto pro 1865/6869 13,565. — 5) Res ervefonds-Conto 50. O00. —
Fr Tt. X
Bekanntmachung. Der in Gemäßheit unserer Bekanntmachung
vom 18. Ottober v. J. init dem 1. Oktober v. J. ins Leben getreten!
direkte Güterverkehr zwischen den Ostbahnstationen Königsberg, Brauns
berg, Elbing, Danzig, Bromberg und den ebendaselbst aufgeführten Stationen der belgischen Staatsbahnen wird mit Ausschluß des Spe zialtarifs Nr. 3 für Flachs, Hanf, Heede und Werg, welcher unver.
ändert bestehen bleibt, mit dem 26. Juni d. J. aufgehoben.
Berlin den 3. Mai 1870. Königliche Diretfion der Ostbahn.
1569 Köni
g8berger Privatbank.
. Nach der Bestimmung des §. 39 des revidirten Statuts, und in Folge unserer Bekanntmachung vom 22. Mär in it die Bilanz des Jahres 1869, nachdem von der Revisions⸗Kommission die Dec i s⸗ ertheilt ist, hiermit . It chen r unln. ö
Der Aufsichtsrath der Königsberger Privatbank. Moritz Simon.
Königsberg, den 5. Mal 1870.
8 wih. , Thy. 36742. Banknoten-Anfertigungs⸗Conto... ... . 700. — Inventarium⸗Conto Grundstück⸗Conto Cassa · Conto Lombard⸗Effekten⸗Conto Lombard⸗Waaren⸗Conto Cambio⸗Conto
204,376. 1, TI7/ gi?
Königsberg, den 31. Dezember 1869.
Ahrens.
Bilanz vom 31. Dezember 1869.
Direktion der Königsberger Privatbank.
Simon.
Aachener und Muͤnchener Feuerversicherungt
Thlr. 3 / 000, 000. — 1817690. 100
Die Gesellschaft übernimmt Mobiliar⸗ und Waarenversiche.
Jede weitere Auskunft wird von den Agenten der Gesellschaft unn Hauptagentur⸗Büreau: Krausenstr. 37, am Dönhofsplatz
andgräflich Hessische concessionirte Landesbank
Das Abonnement beträgt 1 Thlr. für das Vierteljahr. Insertions preis für den Raum einer
Druchzeile Sz Sgr.
Alle Post ⸗ Anstalten des An ⸗ und Auslandes nehmen Seste an, sür Serlin die Expedition des Aönigi. Preußischen Staats - Anzeigers: Sieten Platz Nr. X.
6 109.
Berlin, Dienstag den 10. Mai Abends
1870.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachstehenden ägyptischen Beamten Orden zu verleihen, und zwar:
6 Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit
dem Stern:
Dem Präsidenten des internationalen Sanitätswesens Colucci Bey;
Den Rothen Adler -Orden dritter Klasse:
Dem Sekretär beim internationalen Sanitätswesen G. E. de
Regny; und Den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: Dem Ceremonienbeamten Tonino Salomon.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Königlich württembergischen Kommerzien⸗Rath, Buch⸗ händler Georg Eduard Ca slber ger zu Stuttgart, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse zu verleihen; Den Geheimen Regiexungs-Rath Steinm ann zam vor— tragenden Rathe im Ministerium des Innern zu ernennen; Dem Landrentmeister Baeber zu Magdeburg bei seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienste den Charakter als Geheimer
Rechnung ⸗Rath beizulegen;
Dem Rendanten der , re, n, , in Trier, Joseph Heindl, den Charakter als Rechnungs Rath; Dem Kaufmann Heinrich Wörbelauer 6 , . v. d. Höhe das Prädikat eines Königlichen Hof -Lieferanten; owie . Dem Zimmermaler Julius Albert Borchmann zu Potsdam das Prädikat eines Königlichen Hof ⸗Zimmermalers zu verleihen; und ᷣ Den seitherigen Bürgermeister der Stadt Son derburg, Kanzlei⸗Rath Too sbuy, der von der wahlberechtigten Bürger⸗ schaft zu Flensburg getroffenen Wahl gemäß, als Bürgermeister der Stadt Flensburg auf Lebenszeit zu bestätigen.
Norddeutscher Bund.
Bekanntmachung. Post⸗Dampfschiff⸗Verbindun gen mit Schweden, Dänemark und Norwegen.
Linie Stralsund⸗ Malmoe.
Ueberfahrt in 8 Stunden.
Die Fahrten finden bis zum 14. Juni er. in beiden Richtungen zweimal wöchentlich, demnächst während der weiteren Sommerzeit drei mal wöchentlich statt, vorerst ist der Fahr⸗ plan folgender: .
Abgang aus Stralsund: Montag und Freitag mit Tagesanbruch, Ankunft in Malmoe: Montag und Freitag gegen Mittag zum Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittags ab⸗ gehenden Eisenbahnzug nach Stockholm.
Abgang aus Malmoe: Dienstag und Sonnabend nach Ankunft des Schnellzuges aus Stockholm, spätestens 3 Uhr früh, Ankunft in Stralsund: Dienstag und Sonnabend gegen Mittag zum Anschluß an den um 1241 Uhr Mittags nach Berlin ab⸗ gehenden Schnellzug; in Berlin direkte Anschlüsse an die des Abends abgehenden Courier - (resp. Schnell) Züge nach Cöln, London, Paris, Frankfurt a. M, Basel, Leipzig, Hamburg, Königsberg und St. Petersburg, Breslau und Wien“
Durch die Post⸗Dampfschiffahrten zwischen Stralsund und Malmoe wird im Anschluß an die zwischen Malmoe und Kopenhagen coursirenden Dampfschiffe zugleich eine günstige Reiseverbindung mit Dänemark geboten.
Personengeld zwischen Stralsund und Malmoe:
L. Platz 45 Thlr., Il. Platz 3 Thlr., Vordeckplatz 1 Thlr.; für sFonzz⸗ und i n . 14 Tage gültig, J. Platz 7 Thlr., Pla r.
100 Pfund Reisegepäck sind frei.
Sofern Gesellschaften zusammentreten, die mindestens aus O Personen bestehen, wird ein ermäßigtes Personengeld pro Billet J. Klasse von 3 Thalern, oder für ein Tour ⸗ und Retourbillet J. Klasse — 14 Tage gültig — von 5 Thalern ent⸗˖ richtet. Den gegen diese ermäßigten Sätze reisenden Personen ö auf dem Postdampfschiffe Bettplätze nicht zugesichert werden.
Auf dem Stettiner Bahnhof in Berlin werden direkte Billets für die Tour bis Malmoe, sowie Tour- und Retourbillets, 14 n. gültig, zu Reisen zwischen Berlin und Malmoe aus“ gegeben.
Linie Kiel-⸗Korsoer.
Die Ueberfahrt erfolgt in 6—7 Stunden.
Die Fahrten sinden in beiden Richtungen täglich statt.
Abgang aus Kiel: täglich 12 35 Uhr Nachts nach An⸗ kunft des letzten Zuges aus Altona (Harburg; Santo ver, Cöln) resp. aus Hamburg und Berlin. Ankunft in Korsoer: am nächsten Morgen gegen 7 Uhr. Anschluß an den Morgen zug nach Kopenhagen und Weiterfahrt nach eg
Ankunft in Kopenhagen 1035 Uhr Vormittags,
J Nyborg 11 Uhr Vormittags.
Abgang aus Korsoer: täglich 165 Uhr Abends nach Ankunft des letzten Zuges aus Kopenhagen. Ankunft in Kiel: am nächsten Morgen gegen 5 Uhr. Anschluß um 6 Uhr Morgens an den Frühzug näch Altona (Harburg, Hannover, Cöln ꝛc.) resp. nach Hamburg und Berlin
Ankunft in ö 855 Uhr Morgens,
r 1 SHannover 221 Uhr Nachmittags, J Cöln 9 Uhr Abends, ö Berlin 95 Ahr Abends. Personengeld zwischen Kiel und Korsoer: J. Platz 37 Thlr. Pr. Ert, Deckplatz 13 Thir. Pr. Crt. Linie Lübeck⸗Kopenhagen⸗Mealmoe.
Die Ueberfahrt zwischen Lübeck und Kopenhagen erfolgt in 14 — 15 Stunden. lich a. Fahrten finden in beiden Richtungen sechsmal wöchent
ich statt.
Abgang aus Lübeck: täglich — außer Sonnabend — 4 Uhr Nachmittags nach Ankunft des um 7as Uhr Morgens aus Berlin abgehenden Eisenbahnzuges. Ankunft in Kopen⸗ hagen täglich — außer Sonntag — Morgens: am Mittwoch und Sonnabend Anschluß in Kopenhagen an die Post. Dampfschiff. fahrten nach rg ng,
Weiterfahrt von Kopenhagen nach Malmoe Vormittags. Anschluß in Malmoe an den um 2 Uhr Nachmittags abgehenden Eisenbahnzug nach Stockholm.
ö aus Malmoe: täglich — außer Dienstag — Vor- mittags. ;
Weiterfahrt von Kopenhagen 2 Uhr Nachmittags. Ankunft in Lübeck täglich außer Mittwoch — Morgens züm Anschluß 9 den um 7 Uhr Morgens nach Berlin abgehenden Eisen⸗
ahnzug. 1 zwischen Lübeck und Kopenhagen;: Hütte 6 Thlr., . Salon 5 Thlr. 8 Sgr., II. Salon 3 Thir. 22 Sgr., Deck⸗ platz 2 Thlr. 8 Sgr. G Linie Kiel⸗Christianig direkt. Die Ueberfahrt erfolgt in 41 — 423 Stunden. Die Fahrten finden in jeder Richtung einmal wöchent—
lich statt.
2293