1836 1857 , , . e , , m. Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
K iris r Tr , m , - ,ist. p e, e bs fz M 109. Dienstag den 10. Mai 1870
Freiwillige Anleihe 14 1A u. 10 9b z G do. de 18656 5 U3. u. 1.9. 1133 b gratz Ani. von 16343. 1. u. 7 ige gba 5. Anl. Stiegl. . 5 . 28 , T 12 1 33 w . ö. 5 , . 63 . n. 2 do. SI13ba do. Br. (Fivoln . 133, . en , . do. von 27 . g3 bz g. j 8t. ü h ; 14 . . . ; 1e, von 13g Bur K . I Neichstags⸗ Angelegenheiten. des Heeres entsprechen und, daß die Schwierigkeit, die Disziplin auf , 8 ,, 364 . , . 11. V ö . . Kriegsschiffen aufrecht zu erhalten, in den befonderen Ver nältnissen e , i0 E633 tri, , . 131. a. 3st. fs n- . Ber in, 10, Mai, In der gestrigen Sitzung des Reich s. des Schiffslebens besteht, denn ein großer Theil der Strafen, die ver- k , sr e wer rn, n . ö 1 m do, 36 ags des No rddeutschen Bunbes gab der Bevollmächtigte hängt werden möchten, können aus lokalen Gründen ar! Bord nicht 2e lee , 83 e, n , ,,, r,. er ,. 11st, zum Bun desrath, Vize Admiral Jachmänn, bei der Berathung gusgführt werden und das ist der Grund / weshalb in alln Mar nen e e re. 3 12. *,, . weig. . 1 lig 3 Rarine, Etat über einen im Jahre 1866 auf S. M . Welt zur Handhaberng der Disziplin an Bor verhältnißmäßig . i. . 2 holn. Pfandb. Ill. Eu. q 22/6. u. 23/269 doburg. Kredit. 3 636, , Schiff . vorgekommenen Bestrafungsfall folgende Er , . ĩ ** 23 ba do. Liquid. 5 iz. n. 2. 6d bꝛ Pana. Privat · B. ) ie irung ab; . ider: lbge— t ö . ö. 1868 82 ba do. Cert. A. 2 300 FI. 4 I... u. 55 6 , 126 . 1 Herr Abgeorhnete Duncker hat den Wunsch ausgesprochen 8 Vi Auf. eine Erwiderung des Abgeordneten Duncker fügte diaats Schuldseheine Szᷣba do. Part. Ob. 150 0. do. do. Zettel t it. Lictsin zeß sch bek der ersten Lesung des Marine Etats; mol Tief Hakles Cr. der Bize Admiral Jachmann noch hinzu, ; 1l5ba. Lürk. Anleihe 1865. do. 7zazakbz Dess. Kredit- B. 6 “ vaͤhnung geschah, dem Hohen Hause gegenüber gleich die Wahrhei. he Ich erlaube mir, noch einmal das Wort zu ergreifen, um zu o9zbꝛ de. n do. B16b. n , ,. 9 . mitgetheilt hätte über den erwähnten Fall und auch erwähnt, daf kia u ten at der Herr, Abg. Duncker nicht den Beweis geführt hat, aer, do. Landes- B. ̃ am Bord des Schiffes, das ich vor zehn Jahren kommandirt habe, dagen Bend, dere st' milch. gift gin= unggsetziche Hand lung, Ke. . Eisenbahn- 8 ; Deutsche Bank. z ich selbst eine ähnliche Strafe verhängt hätte. Ich hege keinen Zweifel, mn den warden Ken bete sznz Mätres. t Ren, . w 182 nbaha-Stamm-Aktien. Diskonto- Kom.) 9 z daß das Hohe Haus überzeugt ist, daß, wenn ich an jenem Tage von . amn äs beßtest, worden, unde ob di Gerhängung torper— . biv. pro 1ddd ̃ Effekt. Liv. Eiehb. ; 66 * din Vorfall Kenntniß gehabt hätte, ich densel ben sofort bestätigt und . Züchtigung zur Aufrech erhaltung der Viczivlin am Bord der 9. Anchen-Mastr .. 1 B37 by KEHisenbahnbed. .. . den Sachverhalt näher dargelegt hätte. Ich bin aber nicht in Kennt. . , ist 6 nicht, das ist eine Frage, die in diesem . Altona- Hieler... 6 - logg ha do. Görlitzer 9 * ; niß des Vorfalls gewesen, und wie aus dem vorgelesenen Schreiben t ig h. gar nicht zur Erörterung kommt. Es ist eine Nothwendig⸗ . Berg. Mark.. ... 5 Ilz225b2 c) do. NKNordd. z hervorgeht, hat das Matine⸗Ministerium erst Veranlassung nehmen n für . Handhabung der Dis ziplin, am Bord der Schiffe andere ,. Berlin- Anhalt.. 13 3 153 un. J. 180 bz G genf. Kred.inLiq. müssen, an das Oberkommando zu schreiben. Es lag, da die Ver⸗ a 3 in e , n, , n, mg; find / und ich hahe 1. e, en e n,, ih e. ö jängung der Strafe an sich nach den damaligen, Vestimmunger a 3. . afür lediglich angeführt, daß selbst für die Aufrecht ö o. 12 33 do. Stamm-Pr. 5 8Sgybꝛ Dtsch. Gen. - Bk.. stsezlich war, keine Veranlassung für das Oberkommando por, 9 e. ö Die g lin auf gewohnlichen Seeschiffen solche Maßregeln 6 u. 12 . Beriin · Isamburg. 8ʒ Ils i gh: h.. Sehust. u. G. lber digsen Fall an das Marine Ministeritm zu berichten und ein. Moth endig stachtet worden sind, die im Wibderspeuch stehen mät den ; * y. 17 I98bz G Goth. Privatbank . , . Wenn der Herr Abgeordnete fenigen Strafen, die am Lande üblich sind erlin Stettiner. Sy n. J. 139getw bz Gothaer Lettel.. Duncker benachrichtigt ist, daß an Bord des Schiffes, das ich vor ̃ Ro i ; , , . ,, s Jahren kontimandirt habe, Von urn eh' 'in? ils nde = Dem Reichstage des Norddeutschen Bundes ist ein * 11M. Ii65zba f Jah habe / selbst gbnliche Strafe ver zwischen dem General- Postamte des Roörddeutschen Bundes
do. neue 993 br Hamb. Kom. - Bk. hängt wäre, so bedauere ich, daß mein Gedächtniß mir einen solchen ö ; ; rieg · Neisser... hi m d G Hirn brermdr.,. zull nicht zurückruft, ich werde aber daraufhin Veranlassung . und dem General- Postamte des Vereinigten Köntgreichs von
Cõln- Mindener. 125 aa bꝛ Harpen. Bgb. Ges. 5 sohmals die Schiffͤakten recherchiren zu lassen, um mich Ffelbst Großbritannien und Irland am 26 Aprih i870 abgeschlossener do. Lit. B. 5 Sz b Henriehshutte. narüher zu vergewissern, ob eine solche Strafe wirklich von mir ver. Vertrag zur verfassungsmäßigen Genehmigung vorgelegt wor— Cref. Er. Remp. Hoerd. Hütt. v längt ist és und mir pollsiändig entfallen sein follte. Es ist um so den. Eine dem Vertrag beigefügte Denk schrift lauter: do. do. St. · Pr. h. (Hübner). mpfindlicher, einen solchen Vorwurf, erhalten zu müssen, als ich Der Postvertrag mif dem Vereinigtön Königreich von Großbri— Hall. Sor. Guhen o. Certifikate während der drei Jahre, die ich die Thetis« in China kommandirt habe, tannien und Irland behandelt in drei Abschnitten den internationalen mich bestrebt habe, fur das Wohl der Besatzung zu sorgen und bei. Verkehr, den Transitverkehr und Bestimmungen allgemeiner Art. pielsweise von den 400 Mann, aus denen dle Besatzung bestand, Das Porto für den einfachen Brief im internationalen Verkehr i n nach 3 Jahren gesund und wohlbehalten nach Hause ge soll a . . , 235 Groschen, mithin die Hälfte des . ö gegenwärtig bestehenden Satzes betragen. Es ist dabei zunächst die Ich behaupte nochmals daß so lange ich in der preußischen Ma. Route durch Belgien zum Grunde n. jedoch . in . ge⸗ tine diene ich nicht Zeuge der Vollstreckung einer körperlichen Züchti⸗ faßt, spaͤter auch' den Weg durch Frankreich für den Austausch ge— jung an Bord der Schiffe gewesen bin, und meine Auslassung be schlossener Briefpakete zu benutzen. zer ersten Lesung des Etats, Die möglicherweise nicht ganz klar gewesen In Beziehung auf die Kreuzbände und Waarenproben ist jeder chatte hauptsächlich den Zweck, auszusprechen, daß die Prügelstraf. Verwaltung das Recht vorbehalten, das Gesemmtporto ihrerseits fest. n der Flotte mehr theoretisch als prattisch existirt und daß die Ber— zusetzen, um den Gebrauch und die Bedürfnisse, wie dieselben im Ab— hängung digser Strafe jedenfalls noch nicht einem preußischen Ma. gangsgebiete sich ausgebildet haben, thunlichst zu berücksichtigen. Nur len 3. uslande die Vgranlassung geboten hat, sein Schiff zu ver.! die allgemeinen Grundsätze über die Beschränkungen, welchen die Ver⸗ assen un zu desertiren. Vein vbrttege -e GC , , , d ö fe ejn sen dun len gegen moderirtes Kreuzau“ umñt— r Bel . IVS = 22 —
Angument für meine Behauptung, denn wenn die Prügelstra K r, , dem Vertrage vorzusehen. Waarenproben ist insofern noch ein Eh nt w,, als aus⸗
.
. ö
C . 6 6 . 2
„ =
chr 12MM. Ge r
Er. Anl. 1S5h5a 1 OM Ih. ess. Pr. Sch. à 40 Th. Kur- n. Neum. Schldv. Oder - Deiehb. - Oblig. Berliu. Stadt - Obligat. do. do. do. do. Danziger do. Sehldvᷣ.d. Berl. Kaufm. Berliner. ..... — y Kur -u. Neumärk. d0 Ostpreussische .. do. do. PFommersche .... do. . do. Posensehe, neue. Si ehsische Schlesisehe de. Lit. A.... do. neue... Westpr..xittsehftl. d
ar r ar
C . Di M Rö 28 — 3 — — t 2 r
. 22 — — 9
.
C D
.
2 —
e
pPtandbriete. — C C X.
do. St. - Pr. do. A. I. Preuss. Hann. · Altenb. .. do. Pfdb. unkd. do. St. -Pr. do.do.do. Pomm. Märk. Posener. Königsb. Pr. -B. do. St. Pr. Leipziger Kredit Magd b. Halberst. 15 Lüb. Comm. -B. do. B. (8t- Pr.) 33 : ⸗ CLuxemb. Kredit
do. neue. gd. F. Ver. -G. . r . n. Privat. ; o. Lit. B. eininger Cred. . Münst. Hamm. 4 ier, Bg. · A. gen,. ö 1 . ; Niedsehl. Märk.. 4 Moldaucr Bank. . 3 ĩ Ndschl. Lweigb.. * do. volle
Badisehe Anl. de 1866 43 1/1. u. 177. Gs] Nordh. Erfurter. KVeu-Schottl go br. Ani de 156 a iso. 31 do. St. Pr. 5 n n,, de Flotte etwas Alltägliches wäre und comme d ordinaire Waar ; do. 35 Fl-Oblig. .. Stück Obersckl. Au. 6. I5 Hesterr. Er n zpsiäörign nrhäͤngt würde, so würde sie schwerlich Veranlassung geben, sich der bdrücktich vorgesehen ist, daß ouch Scheeren, Messer, Gabeln und ähn—
ec slben durch den Selbstmord zu entziehen, — der allerbeste Beweit liche Gegenstände, ferner Tabak und Seide, welche felbst bei einem
do. St. Eisenb. Anl. 5 1.3. u. 169. 99a I00b2 de. Lit. B... ; St. 2 i Bayer. St. A, de 1859 43 1/6. u. 1/12. Ostpr. Südbahn. ö . ö 5 1M 683d , dafür, daß die Strafe eine höchst seltene ist und fast nie verhängs mäßigen Gewichte bald einen eigenen Handelswerth erreichen, gegen do. Prämien-Anl.. 4 165v. 7 do. St. Pr... 5 713 br B Br passage · Ce. . . 33 * wird. In Betreff der Handhabung der Disziplin berichtige ich meine das für Waagrenproben entfallende moderirte Porto bis zu näher Braunseh. Anl. de 1866 5 167. R. Oder- Ufer-B. ö Bri. Centralstr. G. 8 ftühere Äuslassung ferner dahin, daß für die Mannschaften der Flott‘ vereinbarten Gewichtsstufen versandt werden können.
do. 20 Thlr. Loose — pr. Stück do. St. Pr.. 5 Phönix Berg ; ) 185 bi Lie Strafgesetze für das preußische Heer maßgebend sind, so lange die Die Rekommandation für alle Arten von Briefpostsendungen ist Pes. St. Pram Anl. 3) Rheinische... 73 do. do) . ; . Narinemannschaften oder Marinetruppen am Lande kasernirt sind, aufrecht erhalten. Die großebritannische Postverwaltung legte jedoch gothaer Ste Anl.... do. St.- Pr. .. poril. E. Jord. si Urn] söald diese Meannschasten aber auf den Schiffen eingeschifft sind, so Werth darauf, in Ansehung der Zeitungen und andern Drucksachen Hamb, Pr. A. de 18663 2 do. Lit · B. (gar.) . die Disziplingr.Strafverordnung von Jahre 1869 und Waarenproben die Rekommändatioön nur so lange vertrags— mäßig zuzulassen, als davon im inneren Verkehr des Vereinigten
. ; Posener Prov. .. oz n litt für sie . Lübecker Lräm- Anl. z fia. . . Rhein- Nahe. ... Preussi t in Kraft und nach dieser Disziplinar-Strafverordnung ist hr des K e , eemmen, n, . : Prügelstrafe noch zulässig für ö Königreichs Gebrauch gemacht werden dürfe. Ein Ersatz für den Ver— lust rekommandirter Sendungen findet nach den in England bestehen—
lerdings ie Meininger Loose... p ,, Allerdings Die ö
ö —
do.
K SSI
H n eM * 8 =
do. do.
Kur- u. Neumärk. PFommersehe .... Posensehe ...... ere.
e r m en-, , , e —
Mar-
c = D b
* 2 8 5 S 2 — 8 8 3
111 1
Hl, . O . *
— ie
— MM w
; 93 r. Bodenkr. B.. ! 9 3 J , , do. ö der zweiten Klasse des Soldatenstandes, es sind also die früheren Be— . Säiehs. Anl. de 18665 3 12. 30 /b do. 70 99. 1235 Rittersch. Pri ; 95 6 immungen vom Jahre 1851, welche die Versetzung in eine Straf. den Gesetzen nicht statt. .
Schwed. 10Rthl. Pr. A. — pr. Stich do. Lit. B. (gar.) Rose,, . 14xB lüsse zur Bedingung machen, unter welche der betreffende Mann Die Theilung des aus dem internationalen Verkehr sich ergeben Amerik. rickz. 18826 u. ? do. Lit. C. (gar.) Sächsische... ; 4 bestraft werden sollte, aufgehoben. den Portos soll für alle Kategorien von Sendungen halbscheidlich do do., 1885 do. do. 4036. Sich. Hyp.ᷣłqbr 1. 65 Es ist aber ferner unrichtig, wenn der Abg. Duncker behauptet, erfolgen. . ö J Oesterr. Papier-Rpente * Scehles. I V.. . 63 u] daß bei der Bestrafung des betreffenden Mannes eine Umgehung der Die Zulassung von Briefen mit dem Vermerk »por Expressen do. Silber. Rente... . 3 — Schjes. Bergb.- & ; 6, eblichen Bestimmungen stattgefunden hätte, sondern die damalig« zu bestellen« soll nur in der Richtung aus, Großbritannsen nach dem do. 250 Fl. 1854. ̃ Ts Rene. do. Stamm- Pr . 936 ) Dizziplinarverordnung über die Bestrafung in der Marine vom Jahre Norddeutschen Gebiete erfolgen können, weil bei den Postanstalten in 2 ,, nr. Stüe * Böhm. Westb. . ö c . ö. und die Einführung derselben . ,, n daß das be⸗ k selbst das Verfahren einer Expreßbestellung nicht o. Lott. Anl. u. 114. Gal. (Carl-L.- B.) ghet w: 18. 3 leffende Individuum in eine Strafklasse versetzt und gleichzeitig gezuͤchtigt üblich ist. . ö . . . do. do. 1864 Stũü öbau- Zitat bet wad x hꝛ 9 19 per ᷣ er Abschnitt über die Transitverhälinisse behandelt zunächst die
oha. Atta. obs, B B. Wasserwerke 1436 m, e kat als ane Utz hn blest dh h ü fich versch e r* gl der Linien e fü e, bei welcher sich das Porto
C C 6 9
attgefunden. .
I7Ii67 br do. neue ö satt ; f z ö ied dabei interessiren⸗ Boch. Gus 1 Ich mache aber ferner darauf aufmerksam, daß wenn der Abg. nach gewissen Grundsätzen für die versciedenen dabe eressir
de. l32iba ⸗ ee tab m5 6B Duncker een fen. genommen hat, seine moralischẽ Entrüstung den Gebiete unter Berücksichtigung der mehrseitigen Vertragsverhält—
77 bz) Weimaris ehe ' 54 ĩ . Sh br i r 1 ; ; 16zu der Prügelstrafe in der Flotte, das nisse zusammenzusetzen hat. J , , , w , , wenn, . fegen g fen w ansft zaerchRerndeutsc land lattzlusnatzne des
. 67 haz bz ( . ; 2 ' ang; Geld- Sorten u ; Heset vom Jahre 1841, ehe noch eine Flotte bestand, über die Hand- ra! ; 30 mn . ö . 10 n n neten ieh der Vi m . ee nd unter ö. ö Transits nach und aus Ostindien, China Japan u. Australien) enthalten die e azbe d' en er, fächer, dd, 'piffeführer auckbtttglich Las Nh! beigiebl, eint Fenn en Gghesf! rliklkefn en drs eibrr bra en Riörrden. W Trg sit-Wergütun— i. id b⸗ , 2166 mperials p. Pf. 46 b: scsatzung, den er nicht anders in Ordnung halten kann, durch körper. gen, welche der Artikel 17 enthält, entsprechen im Wesentlichen den ] 9 3 . or. 3 1I14b2 Fremd. Ban kn. bi iche Züchtigung zu strafen. Es steht ausdrücklich in dem Gesez, daß Bedingungen, wie folche in andern Verträgen vereinbart worden. . , r,, I Xn, , his, bl Ftrafe cintteten kann felbst wenn der, befreffendz Schiffsmann Im Kirtitel is is die Zusage erlbeill, daß vom l. Jahnat. 18? 9. 4 Na , . 561 beihziger - - bott och Ferfon des Soldatenftahder ist, der Mann hrauchtẽ glso! nicht für denjenigen Theil des Transits, bei welchem ein ö. . 63d en. 65 2d Ja get, Banbn - se t, eden der zweiten Klasse des Soldatenstandes zu sein. Das Gesetz von Seiten der süddeutschen Staaten oder Oesterreichs nich sia . et, ö ,, 1 9 ist bei Einführung des Handelsgesetzbuches im Jahre 1861 aus- der rohe n ge n, ö 2 . ,,, arr. u. Sort. p. t. Bankpr. 29. diückli ; ; ür di ö wi ĩ e ermäßi verde Wwe ß P pr. Thlr. ücklich aufrecht erhalten; es besteht also dasselbe für die Aufrecht, gewicht auf die . e . ,,
ö Sor⸗ Linsfuss d. P. Bank für Wechsel 4, fi. ompbard fi] mraltu iszipli ohnli i ka. f. ng d in auf gewöhnlichen Seeschiffen au egen. Postverwaltung ) 76. K K a elan, m, d, , ü,. ar , ) abgest. 1153 b kedaction und Rendantur; ie ger mache endlich darauf aufmerksam, daß die Disziplinar-Straf⸗ währt, hatte eine sofortige entsprechende n n * . non n,, m . nor u ge fin lb ginn ö . gin ag, ran n ö. len, im Artikel 18 behandelten Transitfaßes in Anspruch genorn.
Berichtigung. Danziger Privathank gestern 1067 etwbæ. , . ,, . K 6
. n — k L
Italienische Rente... . i . do. ö ie do. ier .
— O —— d — 0.
22 .
do. Tab. Reg. Akt. 6 2 Mecklenburger. . 163 Oberhess. v. t. g.
Kumän. Eisenb. .. . .. u. 17. DQest. Franz. &: , eiehenb. · Pard. Keapol. Pr. A 5 . do. Kuss. Staatsb. .. i, , . 13. n. 1,9. 85. Südost. ( Lomb.) . ) . 8. Je 18657 5 5. u. 111. 85 Sehwein. Westh. =* 0. do. . de 18705 ö. e Wars ch. Bromb. ö. do. Egl. Stücke 18654 5 411. u. 1,10. Wseh. Ldx. v. St. — do. Noll. . 5 7 4. 899 6 Wars ehau- Ter. 5 do. Engl. Anleihe 3 liz. IU. 6 do. Wien. 6*
. ö
— N , o = e. — 826 283
— —
—
1 D 3
— M 0, : 2
o C M =
G0 G · O Q ,
o,
Beilage