1870 / 109 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

164

1842

*

Au fgebo ie nachverzeichneten, in unserem Berg -Hypothekenbuche Band J.

Seite 1 folg. eingetragenen Gewerken des konsolidirten Bergwerks Vereinigte Reviere bei Kamsdorf« sind großentheils schon seit Anfang dieses Jahrhunderts ihrem Leben und Aufenthalte nach unbekannt. Sie besitkzen die bei ihren Namen bemerkten Kuxtheile, à Kux c. 380 Thlr.

Werth und Ausbeute resp. Verlagsgelder, welche Letztere nach Vor⸗ schrift der Kabineis-Ordre vom 31. August 1840 der Bergknappschafts⸗ kasse zu Großkamsdorf zur Verwaltung und zum Zinsgenuß inzwischen

ausgeantwortet sind.

Namen der Gewerken

Ausbeute⸗

letztbekannter gelder.

Aufenthalt.

2 8 283 *

Sophie Susanne Behner. Dr. Friedrich August Wil helm Krause Kriegs⸗Kassirer Tobias Lud wig's Erben.... .... ... Johann Georg Liebing. Moser's Erben Friedrich Martin Nothhaft Heinrich Carl v. Nimptsch's Erben Anna Marie Reißmann, geb. Hammann Dr. Heinrich Carl Schwabe Christian Stürmer's Erben Wittwe Catharine Marie Wolfram, geborne Rham, und deren Kinder: Georg Caspar, Johann Jacob, Johann Georg, Georg Friedrich Wilhelm, Ca— tharine Marie, Marie Sophie und Friederike Wilhelmine, Geschwister Wolfram 11. Sa. Es ist jetzt auf Todeserklärung

. .

deren unbekannten Erben angetragen worden.

die vorgenannten Gewerken und die

Goldtronach Wien

Dresden Weimar Leipzig Leipzig Dresden

ö

*

ee O Te, e.

Arnstadt Leipzig Dresden

Hof 19135

in Sa. H Gs d Präkluston

dieser Gewerken und Demzufolge werden von ihnen etwa zurückgelassenen

unbekannten Erben und Erbnehmer hierdurch vorgeladen, sich vor oder Mittwoch, den 15. März 1871,

in dem auf

Vormittags

an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten

11 Uhr, Termine bei dem unterzeich—

neten Gerichte schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls die genannten Personen für todt erklärt und deren unbekannte Erben

präkludirt werden, der preußische Vermögens für deren rechtmäßigen solchen deren Nachlaß

Fistus bezüglich deren inländischen

Erben angenommen, ihm als

zur freien Disposition verabfolgt, und die nach

erfolgter Präklusion sich etwa erst meldenden näheren oder gleichnahen Erben alle seine Handlungen und Dispositionen anzuerkennen und

zu übernehmen schuldig, von ihm Ersatz der gehobenen Nutzungen zu lediglich mit dem, was zu begnügen, verbunden.

Ranis, den 16. April 1870.

weder Rechnungslegung noch fordern berechtigt, sondern sich

alsdann noch von der Erbschaft vorhanden,

Königlich Preußische Kreisgerichts-⸗Kommission.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

Bekanntmachung.

gehörige Restgut des vormaligen

Das dem Koͤniglichen

Domãänenfiskus

e j Domänenvorwerks Steglitz, mit einem Gesammt ⸗Flächeninhalt von 132 Morgen 18, entweder im Ganzen oder in 29 einzelnen öffentlichen Meistgebots veräußert werden.

Ruthen, soll Dasselbe liegt im Dorfe.

Steglitz, an der Berlin Potsdamer Chaussee und in unmittelbarer Nähe der Station Steglitz der Berlin ⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn,

eine Meile von Berlin, 27 Meilen

Charlottenburg, 2 Meilen von Spandau und 12 Meilen von der

Kreisstadt Teltow entfernt. dem eigentlichen Gutshofe,

sich daran schließenden Park, früheren Weinberge, dem bisherigen dem Kieferberge, einem durchweg mit Akazien und dergleichen bestandenen

dem zur Zeit

Das zu veräußernde Areal. besteht aus auf welchem sich das Schloß zum Theil zum Abbruch bestimmte Wirthschaftsgebäude befinden, dem mit Obstbäumen besetzten und Gemüsegarten und sechszigjährigen Kiefern, Birken, Die projektirten Par⸗

Obst⸗ Walde.

zellen zerfallen: a) in vier größere mit einem Flächeninhalte resp. von

is Mrg. 14 4Rth, 11 rg. 1616413th,,

39 Mrg. 52 IRth. (zu gewerblichen gnügungslokalen geeignet,

Villen ⸗Anlagen ze. geeignet). als insbesondere für den Verkauf in

kaufgeld beträgt: die 4 größeren Parzellen resp. e für jede der 25 kleineren höchste Betrag ist 400 Thlr.) fähigkeit durch Deponirung

und h) in 2h kleinere, 105 AURth. und die größte 1 Meg. 45 MRth. enthält, Sowohl für den . Parzellen, ist entsprechender Wege und Plätze Bedacht genommen.

Anlagen, Brauereien 2c, Ver- von denen die kleinste zu Baustellen, Verkauf im Ganzen,

auf die Anlegung Das Minimal⸗

a) für das ungetheilte Areal 48.000 Thlr., p für 20,021, 3362, 7414 und Parzellen durchschnittlich 275 Thlr. der Die Bestbietenden haben ihre Zahlungs. des zehnten Theils ihrer Gebote nach.

430 Thlr.,

thlr. sg. pf. 5

Parzellen im Wege des

von Potsdam, 1 Meile von

und neun

30 Mrg. 160 URth. und

22. Juni d. J, und nöthigenfalls an den folgen den Tagen, von Vormittags 163 Uhr ab, im Schlosse zu

Pietzsch aus Berlin, anberaumt. Die, die Veräußerungsbedingungen

Veräußerungsplan, die Regeln der Lizitation, und eine Beschreibung vom Dorfe und Gute 24. d. M. ab täglich, mit Ausschluß der Sonn⸗ rend der Dienststunden Nr. 24 der unterzeichneten Regierungs ⸗Abtheilung, Domänen -R Polizeiamts Mühlenhof zu Berlin

gesehen werden,

Mühlenhof zu Berlin gegen Entrichtung eines Betrages von 5 Sgr auf Verlangen verabreicht. und Grundsiücke, welche letztere vom 24. d. M. örtliche Auskunft zu geben. g Herr Rentmeister Pietzsch an jedem Dienstage nach dem 24. d. Schlosse zu Steglitz anwesend sein Potsdam, den 7. Mai 1876 Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

Schultze.

11531 Bekanntmachung

Strecke von Weichselmünde bis Polsf, soll vom J. September 1870 ah auf sechs Jahre in öffentlicher Lizitation in Pacht ausgeboten werden.

Hierzu ist ein Termin auf Mittwoch, den 25. Mai Gr., von 11 AIhr Vormittags ab, im Kämmerei-Kassenlokal des hiesigen Rathhauses vor dem Stadtrath und Kämmerer Herrn Strauß an. gesetzt, zu welchem wir fautionsfähige Pachtliebhaber mit dem Be⸗ merken hierdurch einladen, daß die Verpachtungsbedingungen in unserem III. Geschäftsbureau einzusehen sind und Abschrift derselben gegen Erlegung der Kopialien ertheilt wird. Mit der Lizitation selbst

witd um 12 Uhr Mittags begonnen und werden nach Schluß der. selben Nachgebote nicht angenommen. Danzig, den 26. ,,

er

K

e

.

Aus den Beständen der Rhein-Nahe⸗Eisenbahn sollen am Mon—

tag den 30. d. Mts., Nachmittags 3 Uhr, in öffentlicher Sub—

misston Cirea 439,900 Pfd. alte Schienen, 28 2090 » Laschen, AUnterlagsplatten, » Kleineisenzeug und , * Gußeisen, meistbietend dem Vertaufe ausgeseßt werden.

Kauflustige wollen ihre Offerten portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: hre Off portofrei, versiegelt und mi

. »Ankauf von Schienen ꝛc.« bis spätestens zu oben genen Offerten eröffnet werden sollen, an den unterzeichneten Eisenbahn. Bau. Inspektor einreichen. berücksichtigt. Die Bedingungen, sowie das spezielle Verzeichniß können in mei— nem Bureau eingesehen, auch auf Franko-Anträge bezogen werden. Creuznach den 6. Mai 1870. Der Königliche , . Bau⸗Inspektor eh.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

. ö n 6 ch un g. s etannten önhaber folgender 3 und 4prozentigen West— preußischen Pfandbriefe: ; ö A. Aus dem Landschafts⸗Departement Bromberg— I) sämmtlicher auf den Rittergütern Schönau A., Schönau C. Neu ⸗Dombrowfe, Bendzmirowice und Piscin haftenden 35pro— zentigen Pfandbriefe; der auf dem Rittergute Neuhoff (Conitzer Kreises) ex termino Weihnachten 1858 haftenden zprozentigen Pfandbriefe: Nr. 3. 4 über 1000 Thlr., Nr. 77 8g. 8. 10 12 über! Soo Thlr. Nr. 13 15. 17. 19 über 600 Thlr; Nr. 20. 22. 24. 26 über 400 Thlr.; Nr. über 100 Thlr.;

II565

2

Pfandbriefe;

sämmtlicher auf dem Rittergute Witoldow tigen Pfandbriefe; ; ; . ) , , z rn Mokro, Pieranie, gabischi „szin) und Gersdorf (Conitzer Kreises 3 prozʒen⸗

tigen . . ; J

zuweisen. Der Termin zum Ausgebote ist auf Mittwoch, den

igen erg dem Landschafts⸗Departement Marienw Steglitz vor dem Herrn Domänen-⸗-Rentmeister, Riegierungs. Asses

enthaltenden Ent vürfe zu den abzuschließenden Kaufverträgen, de der Situationsplan Steglitz können vom und Feiertage, wäh. in der Domänen-Registratur Zimm;. im Bureau des Alte Jacobs straße 8. und im Schlosse zu Steglitz bei dem Gärtner Schirm daselbst ein. werde n . ,, . K de unterzeichneten Regierung -Abtheiluug und dem Domänen-Polizeiam! i i 3 9 9 ) 9 Polizeiam sstens bis zum 15. Augu st d. J. gegen Empfangnahme gleichhaltiger Der Gärtner Schirm ist angewiesen, den Westpreußischer Pfandbriefe und Coupons einzureichen, widrigenfalls sich bei ihm meldenden Kaufliebhabern die Vesichtigung der Gebäud. ab durch Grenzmal . hezeichnet sein werden, zu gestatten und die sonst wünschenswerth. Zu letzterem Zwecke wird außerdem dr

Nachmittags von 2 bis 5 Uhr, bis zum Veräußerungstermin, in

Die der Stadtgemeinde Danzig zustehende Bernsteinnußzung am Ostseestrande der frischen Nehrung, auf der circa 10 Meilen langen

genanntem Termine, an welchem die eingegan—

Später eingehende Offerten werden nicht

28. 29. 30. 31 über 200 Thlr.. Nr 32. 33 ;

sämmtlicher auf den Rittergütern Golluschütz (Golluszice), Sla⸗ boszewko und Chomentowo haftenden 3. und 4prozentigen

haftenden 4prozen /

1843

B. Aus dem Landschafts-Departement Danzig; sämmtlicher auf dem Rittergute Czerpitz haftenden 35. und 4prozen-

Pfandbriefe, ; . M fämmtlicher auf den Rittergütern Deutsch-Dziezno, Kobilli un h ö haftenden 33proözentigen Pfandbriefe; sämmtlicher auf den Rittergütern Sumowo und Sumowko haftenden 3 und 4prozentigen Pfandbriefe. . Aus dem Landschafts-Depgrtement Schneidemühl sämmtlicher auf dem Rittergute Niezuchowo haftenden 33prozen— tigen Pfandbriefe; ö . sämmtlicher auf den Rittergütern Grabowo und Grabionne haf⸗· tenden 33 und 4prozentigen Pfandbriefe J n aufgefordert, diese Pfandbriefe beziehentlich den Provinzial Landschafts- Direktionen zu Bromberg, Danzig, Marienwerder und Schneidemühl in coursfähigem Zustande mit laufenden Coupons spä—

das §. 105 Theil J. des revidirten Westpreußischen Landschafts⸗Regle— ments vorgeschriebene Präklusionsverfahren veranlaßt werden wird. Marienwerder, den 2. Mai 1870. . Königliche ö . v. Rabe.

Bekanntmachung. Aus loosung von Renten⸗ briefen. Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ausloosung von Rentenbriefen sind die in dem nachstehenden Verzeichniß a. aufgeführ— ten Rentenbriefe aufgerufen worden. Indem wir dieses auf Grund der darüber aufgenommenen Verhandlung bekannt machen, kündigen wir den Inhabern der ausgeloosten Rentenbriefe dieselben mit der Aufforderung, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie III. Nr. 9 bis 16 und Talons vom 1. Oktober dieses Jahres ab bei der Rentenbank-⸗Kasse in Münster in Empfang zu Fsehinen. Auch ist es gestattet, die gekündigten Rentenbriefe mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung auf besenderem Blatte über den Empfang der Valuta, der gedachten Kasse einzusenden, und die Uebersendung der letzteren auf gleichem Wege, aber auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu. beantragen. Fom 1. Oktober dieses Jahres ab. hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Diese selbst verjähren binnen 10 Jahren zum Vor— theil der Anstalt. Wir machen hierbei noch besonders darguf auf merksam, daß nunmehr sämmtliche Rentenbriefe Litt. E. à. 10 Thlr. ausgeloost und gekündigt sind. Zugleich sind in dem Verzeichnisse h. die Rummern der seit zwei Jahren noch rückständigen nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe abgedruckt und es werden die Inhaber der- selben zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die Abhebung ihrer Kapitalien erinnert. a) Verzeichniß der am 3. Mai 1870 ausge— loosten am 1. Oktober 1870 zur Realisation kommenden Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz, 34 Stück Littera. A. von 1006 Thlr. Nr. 138 308 683. M48. O55. 1413. 1622. 1684. 1993. 2057. 2233. 26534. 2589. 2769. 2893. 2966. 2968. 3094. 3331. 3338. 3591. 3736. 4012. 4222. 4396. 4670. 4752. 4858. 5092. 5140. 5260. 5312. 5635. 5662. 13 Stück Littera B. von 599 Thlr. Nr. 172. 479. 569. 605. 732. 831. 843. 970. 1393. 1395. 1532. 1913. 1973. 71 Stück Littera G. von 10 heir. 31 151. 252. 345. 347. 701. 770. 828. 904. 1038. 1064. 1223. 1448. 14509. 1486. 1646. 1709. 1978. 2391. 2727. 2765. 2766. 2830. 2916. 2943. 3120. 3145. 3609. 36109. 3663. 3665. 3752. 3865. 3942. 4236. 4539. 4824. 1872. 4904. 5193. 5356. 5705. 5767. 6299. 6301. 6543. 6961. 7114. 7453. 7621. 7929. 8020. 8115. 8323. S455. 8462. 8993. 8994. 9273. 9481. 9572. 9977. 10063. 10146. 10710. 10917. 11,161. 11.3380. 11440. 11812. 115902 11907. 11970. 64 Stücꝝt Litt era D. von 25 Thlr. Nr. 148. 174. 370. 619. 772 874. 891. 1225. 1265. 1281. 1319. 1707. 1949. 2193. 2224. 2238. 2312. 2345. 2440. 2454. 2400. 2663. 2951. 3034. 3228. 3288. 3332. 3142. 3477. 3484. 3882. 3991.

S353. 8441. 8548. 9019. 9026. 9440. 9455. NI. 9963. 10153. b) Verzeichniß der bereits früher ausgeloosten und seit zwei Jah⸗ ren rückständigen Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rhein= provinz und zwar aus den Fälligkeitsterminen: 1. April 1869. Jättera E. Nr. 3729. 7941. 1. Sktober 1850. Littera RE. Nr. 4155. 4726 1. April 1861. Littera. D. Nr. 5309. Littera E. Nr. 6393. 12024. 1. Oktober 1861. Littera E. Nr. 4032. 4392. 11565. 1. April 1862. Littera C. Nr. 2512. Littera E. Nr. 5009. 6195. 7029. 8635. 1. Oktober 1862. Littera H. Nr. 4313. 6134 7226. 12625. 1. April 1863. Littera E. Nr. 1729. 5835. 10635. 12'853. l. Oktober 1863. Littera E. Nr. 13,232 1. Oktober 1864. Littera D. Nr. 3544. 1. April 1866. Littera D. Nr. 4745. 1. April 1867. Littera B. Nr. 959. Littera C. Nr. 2485. 5209. 5784. 6813. 7046. S237. 8645. 9639. 111545. Littera D. Nr. 124. 135 234. 3643. 3949. 6411. 6630. 9110. 10212. 1. Oktober 1867. Littera A. Nr. 715. 5398. Littera C. Nr 5555. 5887. 7115. 9702 9845 11475. Littera D. Nr. 873. 2639. 5994. 1. Ayril 1868. Littera B. Nr. 579. 893. Littera C. Nr. 3248. 6662. 6777. 9794. 109678. Littera D. Nr. 1363. 1750. 26546. 3935. 3936. 5804 8078. Münster, den 3. Mai 1870. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen und die Rheinprovinz. Rasch.

159] H in d ixung

Von

Ilypotheken- ntheil- Certisikaten.

Da diejenigen Hypotheken- Forderungen, auf welches die 45prozentigen Hypothéken-Antheil-Certifikate:

Io. 5036 5045. 6263 - 5265 über je 1000 Thlr.

,,, 500 *

7) 4588 - 4647.44 V 7 100 ö. von uns ausgefertigt, und ausgegeben sind, an uns zurück- gezahlt werden, kündigen wir hiermit die obigen Hypotheken- Antheéil-Certifikate den Besitzern mit der Aufforderung:

dieselben in reéekommandirten Briefen unfrankirt uns einzu—

senden und zu bestimmen, b ihnen dagegen ein gleicher

Betrag anderer 45prozentiger Hypotheken-Antheil-Certifikate

oder das Kapital nebst Jinsen bis zum Zahlungstage franco

zugesandt werden soll. . Berlin, den 9. Mai 1870.

Preussische Hypotheken-Versicherungs- Aktien- Gesellschaft.

HP. Otto HRüäöhrzer. d. Wolsr. Geysgmer.

5 24 Magdeburg ⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn. Die Dividende der K ö alten Unternehmens unse— rer Gesellschaft ist für das Jahr 1869 au . ö Vierzehn Thaler 15 Sgr. pro Stück festgesetzt und kann hei unserer hiesigen Hauptkasse, der Leipziger Bank in Leipzig und deren K Agentur in Dresden, Alte Markt, Eingang Schreibergasse, Herrn S. Bleichröder zu Berlin, . Herren M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M. und Herrn H. F. n in Halle a. S. in Empfang genommen werden. Magdeburg, den 24. April 1870.

3994. 4023 4059. 4419. 4790. 5062. 5063. 5064. 5089. 5662. 5680. zo hd. 5913. 6587. 7199. 7362. 7538. 7585. 7602. 7665. 880. 8188.

Direktorium.

1492

eloost worden: n. Nr. 98. 204. 421. 466. 579. 659. 783. 784.

Niederschlesische Zweigbahn.

Bei der heut erfolgten Ziehung der pro 1870 zur Tilgung kommenden Prioritaͤts Obligationen Lit. J. sind aus- 882. 1037. 1135. 1153. 1253. 1401. 1612. 1655. 1717. 1859. 1977. 2388. 2613. 2988.

3295 3551. 3594. 3751. 3775. 4014. 4055. 4145. 4271. 4327. 4565. 4773. 4656. N34. 4931. 4935. 4968. ö 10 Stück 3 j66 Thaler.

Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, den Nominalbetrag vom 1. Juli d. J. an

in Glogau bei unserer Hauptkasse,

in Berlin bei den Herren Gebruͤder Veit C Co., in Breslau bei dem Schlesischen Bank-Verein,

unter Einreichung der Obligationen nebst Talons und den, bis dahin noch nicht verfallenen Coupons in Empfang zu nehmen. Aus früheren

Verloosungen sind noch nicht eingegangen . aus dem Jahre 1866 Nr. 1707. w 1867 Nr. 1702. * * Y 1868 Nr. 998. 1234. 2330.

* Y Y

zu nehmen. Glogau, den 26. April 1870

1869 Nr. 232. 935. 1386. 1437. 1636. : Die Inhaber dieser Obligationen fordern wir wiederholt auf, den Kapitalbetrag an den o

3 355. 2090. 2244. 2443. 3680. 3953. 4228. 4597. , benbezeichneten Stellen in Empfang

Die Direktion.