1856
kanntmachungen durch den Direktor erlassen und gezeichnet, und
allein durch das Sensburger Kreisblatt veröffentlicht werden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. April 1870 Fol. 150 der Generalakten den 30. April 1870. Sensburg, den 25. April 1870. / Königliches Kreisgericht.
Der Kaufmann Sally Wohl hat für seine Ehe mit Bertha, ge— bornen Arnholz, dur. Vert tag vom 29 19 Full? 183,75 uschaft der 2 . 49. Erwerbes ub gie sen? ö
Dies ist in dem von uns geführten Handelsregister zur Ein. tragung der Ausschließung oder Aufhebung 9 ' nl .
schaft unter Nr. 209 zufolge Verfügung v desselben Monats . fügung vom 7. Mat 18760 am g.
Stettin, den 9 Mai 1870. Königliches See und Handelsgericht.
6 Firmenregister ist unter ö ö Nr. , Rudolph Kietzmann aus Gnesen, als Inhaber Rudolph Kietzmann hieselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein Gnesen, den 4. Mai ö J Erste Abtheilung.
Königliches Kreisgericht. Firmenregisters eingetragene Firma
Die unter ö. 25 unseres Marcus Wreszynski ; e ist erlostz hn zynski in Trzemeszno—
TIrzemeszno, den 6. Mai 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Unter Nr. 95 unseres Firmenregisters, woselbst die Firma: F. Losky, Oranien ⸗ Hütte bei w. ö und als deren Inhaber der Glasfabrikant Franz Losky zu Schrecken dorf vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Die Firma ist zufolge testamentarischer Verordnung auf die Fabrik⸗ besitzer Rohert und Wilhelm Losky zu Schreckendorf übergegangen und nach Ne. 12 des Gesellschaftsregisters übertragen. ahn , . h , sind heute die Fabrikbesitzer w Losky zu Schreckendorf als Gesellschafter der F. Losky, Oranienhütte bei Landeck
in Schreckendorf bestehenden offenen Handels ; ; e
Habelschwerdt, den 5. ef od K J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht.
ö. . hiesige Firmenregister ist nachstehender Vermert eingetragen
Nr. 2. Kaufmann Adolph Biel ski i fstneö'lpb Bielschowsti in Pleß. Firma: A.
Nachträglich ist eine Z i t ö. errichtet. st eine Zweigniederlassung in Kattowitz ingetragen zufolge Verfügung v kö Pleß, den e arg mn ig fügung vom 4. Mai 18700 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eberhard.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung v . . e,, e ee H ie Verlegung der Firma J. Kotost: . berg nach Chudoba (Bahnhof , und ö
3 ¶ 9 . die ö bezeichnete verlegte Firma von
eingetragen worden. Rosenberg O-Schl, den 7. Mai 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die sub Nr. 28 unseres Gesellschaftsregisters ei . Eisleben begründete Zweig ⸗-Niederlassung . . Gebr. Hendrickz« zu Nauheim ist aufgehoben und im Gesell⸗
, zufolge Verfügung vom 16. April i876 am
Eisleben, den 26. April 1870. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 13, die H ,,, 5 ö = ö. öj zu Hnck kfab it . ö ö 27. pri cr. am 30. dess. Mts. folgender
Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden:
7 Guts besirer Albert h nl def r Pfeiffhausen, 3 — Christoph Schulze zu Lochwitz, 3 y Gottlieb Brückner daselbst, J ' 6 n g Thaldorf,
. * ugus olschendor Eisleben, den 36. April 1876 kö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 3. d. Mis ist heute in
zufo 3. D. unse = schaftsregister unter Nr. 68 die Aufhebung der in . . denen Zweigniederlassung der Hamburger Firma
Isaacso : eingetragen. Isaacsohn, Heß C To.“
Altona, den 5. Mai 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 6 d. Mts. ist heute in r schafisregister unter? Jer 18 bas Erlöschen den ien tze in fer . il ha eb lech nern, dg ü fror. schen der hier bestandenen Firma
Altona, den 6. Mal 1876.
Firmenregister unter Nr. Ns eingetragen:
register unter Nr. 147
für die in Ottensen errichtete, y,, 1 unter Nr. 312 des
weigniederlassung den Herrn Wol kuristen bestellt. ' in unser Prokurenregister unter Nr.
lohn aus der unter ; — . . nen Firma Stern Nr; 162 unseres Gesellschaftsregisters eingetrage—
geschieden und der Kaufmann Meier Stern ᷣ einiger
. der g. geworden, e ern zu Iserlohn alleiniger Firma im Gesellschaftsregister gelöscht und unter Nr. 239 des
Firmen ˖ Registers unterm heutigen Tage neu eingetragen worden.
Zufotge Verfügung vom 3. d. M. ist heute in schaftsregister unter Nr. 82 die ö in w n,
denen Zweigniederlassung der Hamburger Firma »Plümer C Jordan« eingetragen.
Altona, den 5. Mai 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 3. d. M. ist heute in unser Gesellsc register unter Nr. 251 die Aufhebung der in Ottensen . ihließli
Zweigniederlassung der Hamburger Firma „gteis & Richter. eingetragen.
Altona, den 5. Mai 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 5. dieses Monats ist heute in Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 145 , en, Firma: 1 Altona ⸗Kieler Eisenbahngesellschaft«
vermerkt worden:
Raths Behre ist der Regierungs ⸗Rath, Kreisrichter Rei desfälliger Wahl des Ausschusses getrcken. 1 Altona, den 6. Mai 1870. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 5. dieses Mts. ist heute in ur : sellschaftsregister unter Nr. 215 die Aufhebung der ö . denen Zweigniederlassung der Hamburger Firma Simon, May C Eo. eingetragen.
Altona, den 6. Mai 1870. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 5. d. Mts. ist heute in unser Fir register unter Nr. Zl die Aufhebung der in Ottensen , Zweigniederlassung der Hamburger Firma »Conrd. Laar« und in unser , ,. . ö, ö. Erlöschen der dem Conrad Friedrich ? iese Zweigniederlassung ertheilten l r
Altona, den 6. Mai 1870. ö. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Zufolge Verfügung vom 4. dieses Monats ist heute in unser
der Kaufmann Ferdinand Daniel Ort der Niederlassung: Altona, Firma: F. Hilbermann.
Altona, den 6. Mai 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 7. dieses Mis. ist heute in unser Firmen— das Erlöschen der hiesigen Firma . P. N. Behrens C Co. æ,
Hilbermann zu Altona,
welche nach Hamburg verlegt ist, eingetragen.
Altona, den 7. Mai 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom T. dieses Monats ist heute in unser
Gesellschaftsregister unter Nr. 312 die Firma
»E. Owert & Heckscher⸗«
in Hamburg, mit Zweigniederlassung in Ottensen, eingetragen worden,
Rechts verhältnisse d Die Gesellschahter e lh nisse der Gesellschaft.
I) Herr K Owert,
2) Frau Elara Heckscher, geb. Israel kJ
sämmtlich zu Hamburg. Altona, den 7. Mai i ( ö.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Handelkgesellschaft E. Owert K Heckscher aus Hamburg hat
unter der Firma E. Owert C Heckscher , eingetragene den. zert aus Hamburg zum Pro— Dies ist heute zufolge Verfügung vom ö kr 3
123 ei n. Altona, den 7. Mai 19870. eingetragen
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In das Handelsregister von Marburg sind am 6. d.
M. auf An
zeige vom 29. v. M. und bzw. 4. d. ie Ke 6 rguz, ß, heir untl che oba die Kaufleute, Mever Hisst
als Inhaber des vom J. feld dahier betriebenen
Salomon Abraham Blumenfeld von Gießen d. M. unter der Firma Strauß und Blumen
gemeinschaftlichen Geschä i , , , . . ch eschäfts eingetragen worden Erste Abtheilung.
Königliches Kreisgericht.
Kraushaar. Nachdem der Gesellschafter Kaufmann Eduard Mayer zu Iser—
C Mayer am 1. Mai d. J. als Theilhaber aus. ist zufolge Verfügung vom 4. d. Mis.
Iserlohn, den 4. Mai 1876. Königliches Kreisgericht.
Firmenregister des Königlichen Kreisgerichts zu War—
Die im
burg unter Nr. 116 ei , . ist erloschen eingetragene Firma; »P. Wolfstein. in Warburg
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
selbigen
eingetragen zufolge
5 f 2 ö 5 Tage. Verfügung vom 6. Mai 1870 am
Ottensen bestan.
An die Stelle des aus der Direktion ausgeschiedenen Kammel,
1575 . In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns D. Breß ⸗ lir zu Thorn steht Ausstehenden Forderungen von zusammen 512 Thlr. 8 Sgr. 2 Pf.“ Termin auf
vor mmer Nr. 4, an
1857
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
*
) 5 .
39 dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Rudolph ülsen hier werden alle 2 welche an die Masse Ansprüche s Konkursgläubiger machen wo ier . — rüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit em dafür verlangten Vorrecht, bis zum 21. . ch bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und ennächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten rist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung LS definitiven Verwaltungspersonals auf . den 2. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, 0Möor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-⸗Rath Schliemann, im Ver- ndlungszimmer Nr. 12 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach bhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung ber den Atkord verfahren werden. be Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift
erselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen
Kgohnsiz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be— oollnächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter— läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor— acaden worden, nicht anfechten. Denjenigen welchen es hier an
anntschaft fehlt, werden die Justizräthe Dickmann, Vomiahn, erner und Rechtsanwalte v. Forckenbeck und Heinrich zu Sachwal— irn vorgeschlagen. Elbing, den 22. April 1870.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
1583 . Bekanntmachun In dem Konkurse über das Vermögen des zu Pr. Stargardt ist zur Anmeldung der Konkursgläubiger noch
ae sweit Fri bis zům 25. Yai i679 ein schlichlich sestgesett
worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet kin oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ achten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 26. März 1870 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf . den 28. Mai 1870, Vormittags 11 Uhr,
or dem Kommissar, Hrn. Kreisgerichts⸗Rath Zimmer, im Verhandlungs-
zimmer Nr. J des hiesigen Gerichtsgebäudes, anberaumt, und werden
zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufge— pordert, welche ihre Forderungen innerhalb der Frist angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗
selben und ihrer Anlagen beizufügen.
stz nicht hat, muß hei der Anmeldung seiner Forderung einen am
hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll ⸗
nmaächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen
es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Leyde und
SHesse hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Pr. Stargardt, den 27. April 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.
1574 g dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Lilienthal zu Thorn haben der Kaufmann E. Grabe hier eine
Wechselforderung von 129 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., ferner die Handlung Nahmer K Jaeger in Eindhoven eine Wechselforderung von 78 Thlr.
25 Sgr., die Handlung Borstel C Adam in Paris eine Waarenforde⸗
hier 36 Thlr. 10 Sgr. für Arbeiten und Saling Lazarus in Culm 800 Thlr. Darlehnsforderung nebst 6 pCt. Zinsen seit 15. Mai 1868 nachträglich angemeldet.
rungen ist auf den 3. Juni gr., Vormittags 10 Uhr
vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. 6, an—
Thorn, den 14. April 1870. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Plehn.
Bekanntmachung.
zum öffentlichen meistbietenden Verkauf mehrerer
den 2. Juni r., Vormittags 11 Uhr,
dem unterzeichneten Kommissar an Gerichtsstelle,
Thorn, den 14. April 1879. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Plehn.
1481
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns
A. Brack! zu Thorn werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als 3 machen wollen, hierdurch aufgefordert,
ihre Ansprüche, diefelben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,
mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 31. Mai er.
schließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und
demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist
angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des
en, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗
Mai d. J. ein ⸗˖
definitiven Verwaltungspersonals,
auf den 10. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Plehn, im Verhandlungs ˖ zimmer Nr. 6 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der · selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be— vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor— geladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Kroll, Dr. Meyer, Hoffmann und Jacobson zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Thorn, den 21. April 1870.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Konkurs⸗Ersffnung. Königliches Kreisgericht zu Thorn. Erste Abtheilung, den 2. Mai 1870, Nachmittags 53 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Guksch, in Firma D. G. Guksch in Thorn, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und
1514
der Tag der Zahlungseinstellung auf den 30. April er. festgesetzt.
Der Termin zur Prüfung dieser Forde⸗
ein
Blumenreich und b) ꝛ dieser Handlung, der Kaufleute Wilhelm Blumenreich, sämmtlich zu Gleiwitz ist zur schlußfassung über einen Akkord ein Termin auf
gestellten rung ven 1329 Francs 55 Cent., der Schneidermeister Franz Jeschke ; t Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An—
. . . sonders erstattete schriftliche beraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet
. haben, in Kenntniß gesetzt werden. Gerichtslokale (Bureau J.) zur Einsicht der
nand Schlutius hier ist zur Verhandlung und Beschlußfassung
Termins. vor dem unterzeichneten Konunissar anberaumt worden. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten beim Akkorde zugelassenen für dieselben weder ein Vorrecht, oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Tbeilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Bilanz, Inventar und der Bericht des Verwalters liegen im Bureau IV.
zur Elnsscht für die Betheiligten offen.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann
nn nn J. Zielke M. Schirmer zu Thorn bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners
werden aufgefordert, in dem auf den 13. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 6 des Gerichtsgebäudes, vor dem
z z ? 3 5 ri 2 6 9 2 hahn, werden aufgef8rdert, dieselben, sle mögen berciis rechlshängig . Kommissar, Herrn Gerichts ⸗Assessor Loock, anberaumten
ermine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, so wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver ——
waltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu be—
rufen seien. .
Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗= folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände bis zum 2. Juni er. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt
Jeber Gläubiger, welcher in unserem Amtsbezirke seinen Wohn— ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand
inhaber oder andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge⸗ meinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen.
1580 ö. den Konkursen über a) das Vermögen der Handlung W. das Privatvermögen der beiden Gesellschafter Blumenreich und Salo Verhandlung und Be—
auf den 9. Juni 1370, Vormittags 9 Uhr vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. 9, an hiesiger Kreisgerichtsstelle anberaumt. .
Die Betheiligten werden hiervon in Kenntniß gesetzt. Alle fest⸗ oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs—= gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein spruch genommen wird, berechtigen zur Theilnahme an der Beschluß⸗ fassung über den Atkord.
Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar, der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter jedes Konkurses be— Bericht und die Erklärungen des Ver— waltungsraths über denselben bezüglich des Konkurses ad a. liegen im Betheiligten offen. Gleiwitz, den 4. Mai 1870, .
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Graf von Strachwitz.
Ferdi⸗
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns . übe
einen Akkord Termin auf
den 28. Mai cr., Vormittags 19 Uhr,
an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. , Die Betheiligten werden hierbon mit dem Be. und zum Mitstimmen Forderungen der Konkursgläubiger soweit noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht
Magdeburg, den 2. Mail 1870. w ; g Con iglich Stadt und Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. gez. v. Wind heim.