1864 1865
des Vorfalls sich erstreckende, durchgreifende und nach Ansicht Schweden und No ⸗ ö ; x J : r, g ed ; r rwegen. Stockholm, 7. Ma ntag, 15. Mai. Im Opernhause. (196. Vorstellung. Kerim, 13. Mai. Nichtamti cher, Getreidebericht.) ,, 9 , n, Der König traf um halb 7 lihr heute Abend mit 8. . , Oper 0 Akten nach dem Italienischen des Weizen los 60 — 72 Thlr. pr. 21099 Pfd. nach Qualität, pr. in ng int amngilgntiia; srung, daß die Regierung wöhnlichen Eilzuge hier ein, wurde auf dem Bahnhofe in ublig erg ernno Muftk von Verdi. Ballet von Paul Paglioni. Nai 66. Thl. bez, Mai-uni Löns Thlr. bee, Jnuni-Mhuli 65s 6 y affe, er ger rh Wen hd er ,, Weise , . begab sich dann in das Schloß und . . Frau von Voggenhuber Azucena: Frl. Brandt e, f. Juli-August 66z - 67 Thir. bez., Sept. Okt. 67 - * Thlr. n, ; n ie Unter. nahm die Regi ; ᷣ ; ee. ĩ ; bea — ihne seisit tlic irgend mög ch ans fallen mg; es 26 zue ählbte rech atsaugschufsst em Rege J , ,,,, . elegraphisch an den Gesandten in Athen In— vorgelegten Budgetvorschlage für das 18 eichsta , fan a, . 130 Ab. V Auf B wmend 59 -= 513 Thlr. bez, pr. Mai 503-51 Thlr. bez., Mai- Juni , , . von Corfu oder Athen den besten Rechts— daß die Einkünfte berechnet sind zu ,,. 6 96 sih 71 ie ĩ— Auf e. ö 6 m n . , . i. . . 96 [. 6 Heista iben. ini F ! ; 2 . ie j iel. ustspiel in r Benediz. — — 51 - 507 r. bez., September- . — ? ö? nd aufzutreiben. Außerdem habe der Minister telegraphi! zu 44522000 und das Defizit zu Gg oM * Rthlr in 6 . M. Pr. 1 ; gerste, grosse und Hehn à e r sir. per 1750 Efd, .
sche Weisun] in dem Sinne, ja fast in denselben Worten der R . . . j * ] a K a , , . en der Kassenstellung des Reichsschulden⸗Comptoirs zeigt sich für 19 k A ge ch Athen gelangen lassen. und 1871 ein Defizit von 11,100,060 Feth ns wovon 4 2 I erben, n e. 3 66 . 7 1 5 28 7 9 9
Hauptgegenstand der Erörterung bildete eine von 26606 d ᷓ illi ür 18 ilfri . in di ] J Ur ein ; ⸗ 97 ö ;
6 Lawson gegen den indischen Opiumhandel und die können, zu 9 irc f in rn 16h . werde relesraphhaische itt ern unnegeher iel . 13. Nai. Erbsen; Kochwaare 53 - 59 Ihlr., Futter waare 46-52 Ihlr,
innahmen, welche derselbe den indischen Regierungskassen zu. eine Staaätsanleihe vorgeschl 4 lionen win , , s Rüböl loce 1314 Ihlr., pr. Mai 1443. 15 Thlr. bez., Mai- führt, gerichtete Resolution. Nachdem verschiedene Jtedner ge. ren glet eh 9g seschlagen. Zu den Ausgaben gehß Ort. * p r Wind. Himnufe e ht Mania , , d kr; Ker, mi uli r Thür. Hr fuli. Tugust sprochen, nahm der Unter-Staatssekretär im Indischen Ame, R 1 eichwohl 6,509, 000 Kapitalabzahlung, so wie 4,7660 K . immeleansiecht 13. Thir. bez, September Oktober 1337-3. PThir. bez. Grant Buff, das Wort Derselbe richtete sich zunä 6, hlr. zu angewiesenen Eisenbahnbauten oder im Ganze T siemel . ĩ * XZ, s 8 W., still. heiter. Petroleum loco 75 Thlr., pr. Mai 7 Thlr., Mai-Jquni 72 verderblichen Folgen, welche den ae fel . , n, ö. ö , EK daß also die finanzielle Stellung des Sinn on ebrs.] 14 xi r n e . bli . ö ö ö
( e en beide ö 1 ; i ) 22 6 „ mässig. bedeckt, neblig. in ö
Genehmigung des Antrages erwachsen müßten. Die Einnahmen Aus den dem r , . ,. . verbessern win 3 w 2.2 N.. 8. schw. g trũbe. !. ö ohne Fass 165 - A Thlr. bez., pr. Mai u. Mai- ö. der Opiumbesteuerung bezeichnete er als eine von Auslän. daß der Staat seit 847 für 8. , . h. . fernen Stettin.... 3.2 NO., Schwach. wolkig. Juni 16 - Thlr. bez. u. Br., Mn G., Juni-Juli 1616-4 Thlr. bez., ern zum. Besten englischer Unterthanen gespendete Beisteuer Rthlr. verausgabt hat, wozu nac h ginn über . Mil Putbus. 36 6 * 1I‚28Q. sehwach. . 9 Jujn⸗ Angust 163 -,. Thir. bez, August-Schbtember 185 - . Thir. und, zeigte, daß, im Falle man dieselbe aufgabe, entweder dem ja ge zu denselben ber ill . 333 ie von dem jetzigen Reicht Berlin 3 h, S NW. schwach. bewölkt.) bezahlt. indischen Volke, eine 'schwere Steuerbürde aufgelegt Tder von sochiedinn än gten illionen gelegt werden müssen, 3 2́s N, WS W., schw. trüe. Weizenmehl No. 0 45 — * Thlr., No. O u. JI. 45 — 4 Thlr. öffentlichen Anlagen ganz abgesehen werden mußte Außerdem Staat daß von den Anschlägen und Anleihen, die del Ratibor... 3 ; 2.1. schwach. halh heiter. Roggenmehl No. 0 33 — Thlr., NS. O u. J. 33 - Thlr., pr. hielt er fest, daß die Steuer auf Opium den Preis derselben 14 eh bern nr 40 . berge cken hat. übe ,, . : ö wi n . . . , n nnn,
6 ; ⸗ . h ö ; 8 1 333 — 23 ! „MI he ( 1— 22 * ö ö. frbehe irdatnber nuthwendig den Kensum vermindere, ünd die durch. zie inn de esel fh Dale , , er, . , ,d es weuter⸗ Am eee ien nne Geschätt. Termins fest und. höher ag, ,, , die . . daß 11057735736 Rthlr. oder elwa 4 Hin ö al id e WS We, mässig. n. heiter. Roggentermine waren heute im Gegensatz zu gestern über- iß keineswegs so gefährlich sei, als man p l. S schwach. trübe. ies rag d r Ale ich mit hö vielfach anzunehmen beliebe, Zum Sail und un diejenigen, i ga tan h ahtg⸗ werden in beiden K SVW. , mässig. heit., gest. Reg. 3 z . welche aus verschiedenen Gründen geneigt seien, gegen die Rrfo‘ gen über eine durchgreifend R/ em Kann ern die ile berlegun Kö schwach bewölkt. und Speßkulationskäufe noch ferner erheblich gesteigert wür- lution zu stimmen, zu vereinigen, stellte der Redner einen Anfang nehmen . . . ö . eneral
Sv., schwach. nene ö den, so dass die Preisbesserung für alle Sichten ca. 15 Thlr. r n n. in Form einer Motion auf Abstimmung Postdirektion ausgegangen in einem Schreiben an den Kön K . J ge. vom 25. August 1869, welches gedruckt einen Quartband un
Nach dem Unter-Staatssekretär ließen sich mehrere Mit. 254 Sei — it einiae . Seiten bildet il ei ind ang, Ila if e renn gg . ö. der He eber en c ae k ell che l g gh, . 1 ( eln ! en 9 6 j in ĩ ö FP F ; * ⸗ Wesentlichen Grant Duff's Argumente . Per Rm , ö. , Reichstag abe
werfungsantrag des Unter-Staatssekretärs wurbe schließlich mit l50 gegen 45 Stimmen angenommen und damit hn g (arDänemgrk, Kopenhagen 10. Mai. In der gestrign bcseit at . Sitzung der beiden Thinge des Reichstags theilten die Pra
12. Mai. In der heutigen Sitzung des Unterhauses denten mit, daß sie vom Minister des Aeußern die früher er erklärte der Staats⸗Sekretär Bruce, daß Lord Elarendon von i nnen Aktenstücke, betreffend die Unterhandlungen wegen dr der französischen Negierung keinerlei direkte oder indirekte Auf. mit den Vereinigten Staaten abgeschlossenen Konvention über
fande vorn. nnr Wu gte ser und Tin nend! (ine feel nh ett lf. den Verkghf, won St. Thomas und St. Janz empfangen hätten ültteiticti, sußßgtéfi. viiizu, vaß 6e Voritgun ders lben
Frankreich. Paris, 1 . ͤ . bonfidentiell geschehe inister die Bisfrern Kaiserin machten . , gs r , 5 und die Mitglieder vr get neben enk ine b, w n,, äber die Bor ehe n ane nnn g fsensn n ., k Aktenstücke auf privatem Wege in die Def nnd if nl e
Menge warm begrüßt Diesel b rm . en besuchten alsdann di , , , in die K s “Prince Eugene, wo sie von den Soldaten mit leb . Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗ Bureau Eine Bekanntmachung des .
iste e haften begeisterten urnfen enibfangen würden. fn in Schwerin, Freitag, 13. Mai nigen Aktionäre der mecklen= prederikcilav.
Morgen ar r nf e Boischafter Graf Sta elberg ist heute n, . fordert dieje — In der heutigen Si . gischen Eisenhahn, welche von den' neu auszu 3 Y Gest. Nachmittag Regen. “) Gest. Nach- 873. . pers wurde 6 . e g ct . n . Kör⸗ . . Appoints von 560 oder ö en ö ; . . . 9 Hö k 289 bez. Gek. 3000 Ctr. Kündigungspreis men, wo ie S . 8 r angenom⸗ / sich bis zum J. i di 2 . . . Max. 8, 1, minim. 5, 7 1 hlr- . 6 wongch die Sitzung so lange suspendirt werden oll ihn, erhalten dann te ale ef i gil iet ler 63 zu melden. Sie e w Saen denz la, er, Rinne, , Lrbsen pr. Wäg Pt, Kochwaare Ss S9 Thlr. nach dua— upon, der sie zur 4 . lität, Futter waare 46—- 52 Thlr. nach Qualität. ; ö ; 2 8. Roggenmehl No. Ou. 1 pro Gtr. unversteuert inkl. Sack
durch die Büreauxz die Verlfizi 6
. sizirung der bei dem Plebiszit ab. Hebung der Konvertirundöpräm
gegebenen Stimmen festgestellt sei. Hierauf . . Zinsen berechtigt. ng n nn ni, zu Johanni fälligen diesen Monat 3 Thlr. 23 Sgr. à 3 Thlr. 23 Sgr. bez., Mai * ; n. 1686 8 ĩ 8 . 27 2 X.. 86
aufgehoben. Die nächste Sitzung wi ahrschejns h r Mont ae. inn . ͤ tzung wird wahrscheinlich erst am a,. me 14. fr sag ine , ,, Das Unterhaus 6a. uni 3 ö , . ö. k ö n. sa, ,. 4 . — Bei der n . 3 / nd das Stimmre — 21 . 20 Sgr. 4 r. 185 Sgr. bez., Juli -August r. 20 Sgr. in Algerien a n ne n ens, Mai wurden von der Th gegen 1 Stimmen! mrecht der Frauen, mit; Er welnhtnem, namen nme m nen, 3) z3 Fair? 183 Sgr. Pz. September - Oktgber 3 Ihlr. 2 Sr.
ee 30,165 bejahende und 6629 ver⸗ Die Times? veröffentlichen ein Tele Mertin, I8. Mai. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Poliaci- Präs. à 3 Thlr. 195 Sgr. bez. Gek. 500 Ctr. Kündigungspr. 3 Thlr.
neinende Stimmen abgegeben. D . Vm gcgen Gelben ace get, ton, ig meh, werfen lichen; granim aus Washing, . ; , . gm. Ab ufolge die Anlage eines K Von s Fis Mittel itt. ,,
stimmung in Algerien ist d emnach 41,213 Ja und 19,484 Nein. enge von Darien nach et ae ctan gls durch die Land¶ S aui ; l ö Y, 42 eln. l einem Gutachten einer dorthi sen . thr sg. pf. Ihr sg. pf. sthr sg. pf. pf. Iss. pt. sg. pt. . 3. ö 6 n.3 1. 2. Se 0 g . ö en. Y dadrid 12. Mai. (W. T. B.) Wie aus deten Ver messungskommissiton als undurchführbar 64 geen, Fa Sem , , I Bohnen Mtæ. — 819 ,. h . 1 . J. 246 ) ir en, Helene . . telle versichert wird, soll Espartero a ̃ Paris, Freitag, 15. Mat ar erscheint. 1 235 3 2 ö 3 Kante g 8 13 * à 135 bez., Oktober-November 13* à 133 ben, November uf die Thron— „lö53. Mai, Morgens. Gestern Abend 127 , Dezember 134 à 135 bez. Gekiündigt 2100 Gtr. Kündigungs-
tandidatur verzichtet hab fanden kei Ruhestör 25 ; f . ultemhdt rte ehfs önnen fat. Ig der h retlebbe 3 2 F mne n n, ,
4 ribunaux⸗ beläuft . W.
Italien. Florenz, 12 — sich die Gesammtzahl der w . neue Banden, eicher . ey ö 9 cina bildeten sich genommenen Verhaftungen auf 558. ö 6 1 . . . 4 ö. BPetrojeum ratfinirtes Standard white) Pr. Gtr. mit Fass ; harakters Keu Centn. 18, . ammielfl, 71 in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 73 Thlr., pr. die- 5 1
Flensburg. Wiesbaden]: Kieler Haf.: Wilhelmsh. ! Keitum ... Bremen . .. Weserleuchth. . 63
Brũssel ... Haparanda Helsingfrs. 3 Petersburg 3: Riga ;
Stockholm. 3: Skudesnäs. Gröningen. 336, Helder .... Hõrnesand Christians. .
SSW. stark. zieml. heiter. s) rage nach effektiver Waare anzuführen. Hafer loco Hau. S. schwach. heiter. Termine wesentlich gestiegen. Rüböl in Deckung gefragt und SMW; schwach. zieml. heiter. etwas besser bezahlt. Spiritus gleichfalls sehr fest und zu SSW. mässig. heiter. langsam anziehenden Preisen gehandelt.
SSW, schw. heiter. Berlin, 12. Mai. ö Preis- Feststellung NO., mässig. fast heiter. von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus Windstille. trübe, gest. Reg. auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der NW., schwach. bedeckt. vereideten Waaren- und Produktenmaßler.)
W- sehwach. bedeckt. Weizen pr. 2100 Pfd. loco 60-72 Thlr. nach Qualität, pr. SQ. Schwach bedeckt. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 66 à 64 à 65 bez., Mai- Juni 66 à WNW., schw. bewölkt.“) 645 à 65 bez., Juni - Juli 66 à 655 à 655 bez., Juli- August SO., lebhaft. bewölkt. 67 à 665 bez., August allein 675 bez., September - Oktober 67 S.. schwach. bewölkt. 67 bez. Geék. 9000 Otr. Kiündigungspr. 655 Thlr.
SSW. , mässig. . Roggen pr. 2000 Pfd. loco 489 — 51 bez., schwimmend NO., schwach. bedeckt. 495 — 5 bez., pr. diesen Monat 503 à 493 bez., Mai-Iuni 50 ä NG, mässig. bex jk. og t hä, fun! Jun Sor n 4, beg. Jui ugnst 5b. a 19 S.. mässig. . bez., August allein oz bez., September-Oktober 5oz à 49 aà 493 NO., mässig. bedeckt. 3) bez., Oktober - November 50 à 4997 bez. Gekiündigt 5000 Otr. 8W., stark. bedeckt. Kündigungspreis 495 Thlr.
S., s. stark. bedeckt. Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine 36 - 45 Thlr. nach SSW., stark. Regen. Qualität. ; ᷓ
— S., schwach. — 2) Hafer pr. 1200 Pfd. loco 25 - 30 Thlr. nach Qualität, 25 - 23 — SSW. , mässig. . bez., pr. diesen Monat 273 à 277 bez., Mai-Juni 277 à 27 bez., Juni-Juli 273 à 27 bez., Juli- August 28 à 287 a 273 à 27 be.,
t,,
Cherbourg St. Mathieu:
;
—— —— — 8137
.
Catenzaro. Die Regierung, hi wie jene von n Truppen nach , . fn n ge gn, . ö . ö 1 , nm, 7 bez., Mai - Juni 77 Tkilr.ͥ, September - Oktober he 3 anden bei z ; / / ] . Ez. 1 Kö der Truppen auflösen werden. bei Königliche Schauspiele Linsen Fier Mandel Spiritus pr. , mit Fass pr. diesen at 163 Numänien. Bukarest, 12. Mai W 8 Sonn ; ö. . Reli 23. Mai. An Schlachtvieh w- aulgetricben: à 153 bez., Br. u. G., Mai-quni 166 à 153 bev., Br, u. Gd; uni- ‚ . ; ö T. abe ; . . KEeræHäim , 23. Mai. n Schlachtvieh war autgetrieben: n, n, m, ̃ 26 3 . Iffijielle Organ der Regierung verff iet * ö Auf An en . gh. Im, Opernhause. (105. Vorst) Findviehn 25 Stück, Schweine 685 Stiick, Schafvieh — Stück, Juli . . 163 . Er. , ö . Stell' ausgehendes Eommuniqus, in welchen pb J ; efehl: Fantasca. Großes Zauber-Dallel Kälber 1796 Stück. , , . , . 8 S 83 ?
. in 4 Akten nebst ei ( , ich tumänischen Eisenbahnbauten des Pr. St Taglioni ät Kinem Vorspici gz Bud ĩ M Spiri 8000 ] ri 33 * Angri zrribrst SEtrousb men Zaglioni. 3. “ Bilder), von Paul ĩ tprei ar Spir Ssiritus pr. 800 pCt. ohne Fass loco 1g à 165 bes, Angriffe in ausführlicher Auseinandersetzung , n z Musik von P. Hertel. ; Die Marktpreise des Kartoflel-Spiritus, per er Cent Firitus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 16 e
Eine e . Fantasca: Frl. Glrod. ix j bier in's H- fe n auf hies izenme 1442 Ou. 145 à 4. KRoggen- gründet zurückgewlesen worden. Wassernymphe: Frl. David. 6 nach Tralles, frei hier in's Haus geliefert, waren auf hiesigem Weizenmehl No. O 4 à 45, No. G1 ö gg
Romero: H ö Serosch; Frl. Sellin Plat⸗ ehl No. 0 35 4 35, Ne. Ou. 1335 à 37 pr. Ctr. unversteuert
h . r. C. Müller. Fl Gr. Selling. atze am me — 95 3, No. On. 135 à 35 p
Nußland Role Stallmeister? , nn mont; , , mn, 6. Mai 1870 Thlr. 16 exkl. Sack. :
Der Kaiser ,. Polen. St. Petersburg, n om, Uhr i ß. Bor. Ehrich. Meschaschef: Hr. Ebel. Anfang 7. 163 à 16 Hann zi. 12. Mai. (Westpr. Ztg.) Weizen loco heute
der Leiche des Pn gestern mit den Großfürsten der Beisetzung Ii . t 9. 163 obne F äusserst ruhig. Die zu letzten Preisen verkauften 650 Ton— — s Prinzen von Arenberg in der St. Kathar nen? Schauspielhause. (129. Ab. Vorst.) Die Räuber 10. 163 a 161 . nen dienten grösstentheils zur Kompleéttirung von Dampfern.
kirche bei und hielt heut auf d ö U Trauerspiel 4 ; ; . e . .. em Marsfelde eine aroß . el in 5 Akten, von S l . . II. Bussta Sonst blieb der Markt flau bei lustloser Stimmung. Bezahlt revue ab. f große Truppen . Schiller. Gast: Hr. Krause x 168 ä fh wurde für: bunt 110pfd. 52 . 122pfd. 625 Thlr., 126pfd.
dom Stadttheater zu Leipzig: M.Pr. zu Leipzig: Franz. Anfang halb 7 Uhr. Bene en 12. Mai 1870. 63 Thlr., hellbunt 1271., 125pfd. 63 Thlr., 126pfd, 63 Thlr., Die Aelte sten der Kaufmannschaft von Berlin. 124., 125pfd. 64 Thlr., hochbunt glasig 125 - 26pfd. 65 Thlr.,
w P w 2