1872 1873
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 427 die durch den ? ältni schaft⸗ der Masse ei lache Alles, mit Vorbe— Nr. 67 zu Rettgenstzdt neb Zubehör, zufolge Verfügung Tod des Kaufmanns Baruch Rosenthal erfolgte Auflösung . offe · won r n , off, Teselschaft: ng r , . a,, 3a h . . 1 J r; nen Handelsgesell aft Gebr. Rosenthal hierselbst und in unser Fir— I) Der Kaufmann Johann Christian Schultze inhaber, und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger c) die Schuld und Pfandverschreibung den verehelichten Magdeburg, menregister Nr. W674 die Firma Gebr. Rosenthal hier mit Zweig. 2) dessen Söhne, die K . schuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Wilhelmine Regine, früher verwittwete Birnschein, geb. niederlassung in Dürrgoy, Kreis Breslau, und als deren Inhaber der Au . . Gemein ur Anzeige zu machen Reichardt zu Herrengosserstedt vom J. November 1842 nebst a,, 5 k eingetragen worden. — 3 . an fn, eden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Hypothekenschein von benfelben Tage über 11 Thlr. Darlehn e . n ilch ch St iger ö . sämmtlich in Seehausen i. Altm. Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre nebst 4 pCt. Zinsen für die Almosenkasse zu Kalbitz, ein⸗ g adtgericht. Abtheilung J. Die Gesellschaft hat am 22. April 1870 begonnen. iche, diefelben mogen bereits cechtshänqgig sein oder nicht, mit getragen auf dem Wohnhaulg Nr. 52 zu Herrengosserstedt und ö. nn, ist heute bei Nr. 627 die durch den Jeder Einzelne der Gesellschafter ist befugt, die Gesellschaft * dafür K bis pam 6 Juni e. 4 16 6 , , für Nr. 79 des Flurhypothekenbuchs von usfritt des Kaufmanns Johann Pawlik aus d ; zu vertreten. „hei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dem- 2 4 ; . . & Pawlik D erfolgte . Seehausen i. A, den 1. Mai 1870. Cle g in der sämmtlichen, ö der . i . e) . , n,, 8 o g . ö. e n g ellschaft und in unser Firm i Nr. 2675 die Fi Königli Krei icht. h sten Forderungen, so wie na efinden zur Bestellung de auszug vom 18. Mai 1854 über r. Restkaufgelde ,. und . . , , ö In unser ö von h . . ]. ö. . uy k — 2 *r 3 n , n,, . 6 eingetragen worden. t J ; , . 166 n heute den 24. Juni cr, Vormitta r einberg unter ni 1 zes Hypotheken er Breslau, den 9. Mai 1870. eingetragen worden unter Nr. 70; die hier domizilirte am 30. April g dem . 23 Kreidrichter lun hen yet, im Gefängniß Jauchaer' Flur, dem Webermeister Gottlob Eduard Senf in Kn kzltäs Gäabtgericht. J. Abtheilung K, nn, nn nen , n, Absart der,. 9 gebot Pfamzrerfdrcbeang von 3 zuchst 486 ae : ister ist be Rr. . r nai ann und der Kauf. Manger seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Ab rift der die uld⸗ un andverschreibung vom 18. August über Sigi ut ehr n en hn n , , , r fn 2, giro ö ihrer Anlagen beizufügen. . 19 Thlr. 290 Sgr. 11 Pf. Darlehn nebst 43 pCt. Zinsen für die ; g kin s i, . ö ; ieegeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz Sparkasse zu Weißenfels eingetragen auf die Antheile des Schuh⸗ Breslau, n, 6 1870. —ͤ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. hat 6 bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte machers Carl Ferdinand Faßmann an den Grundstücken Bd. J!. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Das von dem Kaufmann Kar Philipp Friedrich Vigelius hn hasten oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ kol. 338 des Hypotheken- und Nr. 50. 112. 274 des Flurbuchs In unser Firmenregister ist Nr 2676 die Firma M. Egers und Hamburg unter der Firma »Karl Vigelius« bisher in Ottensen nn vlmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, von Tagewerben ex decr. vom 20. August 18533. als deren Inhaber der Kaufmann Meyer (genannt Max) Egers hier triebene Geschäft ist mit dem 2. Mai d. J. nach Hamburg verl s schen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechtsanwalt g) das Hypotheken ⸗Instrument vom 26. Jebrugr 1844 nebst Hypo heute eingetragen worden. . . und demzufolge sowohl die Firma wie die dem Christoph Au ö ö. als Sachwalter vorgeschlagen. thefenschein vom 27. Septemher 1844 über 325 Ihlr. Tanf felder, Breslau, den 9. Mai 1870. Martin Evers ertheilte Prokura hier gelöscht. gut * Sensburg, den 10. Mai 1870. Restforderung, eingetragen für die verwittwete Eve Wilhelmine Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. des Solches . zufolge . ung vom heutigen Tage ad Nr. 251 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. k geb. ,, n,. . kö In unser Firmenregister ist Nr. 67 die Firma des Kö ers und Nr. 58 des Prokurenregisters vermerkt. . arl Lorenz zu Naum gehörigen, t Neu 35 lltona, den 9. Mai 1870. 1496 felbst belegenen, sub Nr. 440 katastrirten Wohnhause nebst Zu⸗— Albert Süßbach den eich ö — to) ) . . . nigliches Kreisgericht. I. ; dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns J. 8. behoör ; . , ö. der Kaufmann Albert Süßbach hier, beute K ö ö . . . z sn . Thorn werden alle Diejenigen, welche an die Masse h) die Schuldurkunde vom 28 Oktober 1841 nebst Hypothekenschein getragen worden. ie in das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts n gz rʒ äubige ll i for- ir 18413 über Erziehungs- und Versorgungsverbind= Breslau, den 9. Mai 1870 Nr. 130 eingetragene Fi M ; ̃ ; unter Inspräche als Kontursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefor vom 3. März r Erziehung . — , Königliches Stadt ericht. Abthei 1 dem 1 517 9 . , . Flechtheim- in Brakel, ist seit dert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder lichkeit, sowie 69 Thlr. väterliche Erbegelder und den Erbvergleich ger ttht . heilung J. nh i r chen. ingetragen zufolge Verfügung vom icht, mit dem dafür pe langen Torr t . vom 26. Juni 1852 nebst Hypothetenschein vom 4. . . In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 742 die von „Söxter, den 7. Mai 1870 bis zum 31. Mai er. Rnschließl ich ; als Fordẽrungsinstrument über 301 ö ‚. J 6 er ö. ö der verwittweten Kaufmann Pauline Krongold, Königliches Kreis ericht. Abtheil J hei uns schriftlich oder zu Protokoll. anzumelden und demnächst zur Erbegelder der Geschwister Johanne 29 . . st geb. Guttentag, und 9 J heilung JI. hrüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Friedrich und Friederike WVilh ? imin ; chwarze ö. . a, dem Kaufmann Marcus Böhm, Zu Nr. 55 und 69 des Handelsregisters: Forderungen, fowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver tingetragen auf das Haus Nr, 49 in Qberneffa und die walzen— am 9. Mai e dener . ö ,. s J , t uiie e e J V itt ags 9 Uh 8 65 n . i, 3 a ,,. ö ; J ier unter der Firmg om 10. März resp. 13. April und 4. ; 41 auf den 10. Juni er., Vormittag hr, ernessa, der Joha verehel. geb; r Krongold C Böhm Kaufleute ; . ,, vor dem . Herrn Kreisrichter Pleyn, im Verhandlungs« dem Friedrich Wilhelm Weber in Obernessg, gehörig! 9 h . Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Wilhelm Berghaus zu Brügge, zimmer Nr. 6 des Gerichtsgebäudes zu, erscheinen. Nach Abhaltung i) das Schulddokument d. r n , gin r gin ö J 5 reslau, 5 . , n 9a Ger en, dee e ⸗ dieses Termins wird . mit der Verhandlung über den Sr ihr ar e, e n stn ö a , aa, , gn, aufm ahn e adtgericht. eilung I. ugu erghaus dase und Akkord verfahren werden. . 2 ne 363 1 er Gesellschaftsregister ö Wilhelm Windaus zu Berlin *r Zugleich' ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Edudrd Braun? gehörige Hälfte an dem Wohnhauss Naumburg w Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger übergegangen und . von denselben mit der Abä . liier, bis 29 21. . cr. einschließlich Rr. 513 rupr. IIf. Rr. 15 für den Maurermeister Roeder, g eine Handelsgesellschaft sub Nr. 50 unter d : ; Abänderung L d dtgerichts Kom 6 . er der Firma: »Ferd. Kürschner Nachfolger« festgesett und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der das Erkenntniß der Königlichen Land, und Stadtgerichts am Orte Schweidni . ; fortgeführt. erf ĩ deten Forderungen Termin mission Naumburg vom 15. Dezember 1840 nebst Hypotheken eidnitz unter nächstehenden Rechtsverhältnissen: ; 6. ersten Frist angemel eten F 9 z 8. Inst t über Die Gesellschafter sind: ; Eingetragen Schmalkalden, am 109. Mai 1870. auf den 12. Au gu st er., Vormittags 9 Uhr, schein vom 11. Mai 1841 als Forderungs⸗Instrumen . a) der Essigfabrikant Hugo Zeuner, Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem 16 Thlr. 24 Sg r. 8 Pf eingetrggen, auf dem Wohnhause de
— t i , e. . hr 3 Friedri ̃ burg b) der Kaufmann Robert Kirsch, Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde i ö. Termine werden alle diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Steinhauers Friedrich August ö Nr. 1051 Naum beide in Schweidnitz. dels (Firmen ) Register unter h 649 n gef baren Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. für den Ziegeldeckermeister Carl Keßler n bfg uber 28 Thir.
Di . iftlich einrei ᷓ i —ͤ = om 17. . . . , . begonnen. . 9 ö Franz Buchhol. e n, , , n n,. J . . 23 Lire n lere een aus der Schuldr er schtei Schweidnitz den 19, Mal 15870. Firma »Franz Binh ür, l n t, n dn, mn, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen bung vom 3. resp; ö. e n nne, dn nn,, m ,, ö JJ e — ; ! ; 2 ⸗ e . ö folg? **. ,, , , . des unterzeichneten Gerichts ist zu . . . ihrn g fen bestellen und . den Akten anzeigen. Wer dies Rr 56 des Hypothekenbüchs und Rr. 37. 2. 126. 131. 291.
. 9 ron am 30. dieses Monats eingetragen worden: s . unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht 326. 370. 378. 418 des Flurbuchs / s Einw rs Johann
,,, ;. , Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde in das hiesige Han. vorgeladen worden, nicht anfechten, Denjenigen, welchen es hier an m) die Schuld. und Pfandverschreibung g 0m 66. nẽbst Hy⸗
l ,, . 9 enschaft: Der Vorschußverein zu Roßleben. dels (Firmen ⸗) Register unter Nr. 650 eingetragen der in St. Johann Bekäanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justiz⸗Räthe Kroll, Gottlieb Kleine zu Klosterhaeseler vom 9j. 7 ö. w ; 99.
Sit . 9 r g , ge n Fan ref mn, n . welcher daselbst ein Han. Br. Meyer, Hoffmann, Pancke und Jacobsen zu Sachwaltern vor— ,, . . fene i enn e,, g . . us ö
. ; . h nhaber der Fi ; s e etragen fü ;
Nechts perh altniss⸗ der Genossenschaft: Den Gesellschafts. — Frech.“ ⸗ r Firma: »A. Freudenberger . den 21. April 1870 ir hach er belege nm, up Rr. 6 katatritte Wohnhaus, Vertrag bildet das revidirte Statut vom 1. Januar 1876. Saarbrücken, den 10. Mai 1870. 6 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. n) die Schuld und Pfandverschreibung der verwittweten Leine⸗ Begenstand des Unternehmens ist der Betrieb ines Bankge— Der Landgerichts ⸗ Sekretär webermeister Marie Christiane Walther, geb. Kaempfer, hier ö behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Kost er. l6l0 Bekanntm acch un g. wont 1. September Js37 mit Höpothekenschein vom 10. Sep;
ir g , m Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Gustav tember 1837 über 160 Thlr. und Vom, 24. Januar 1838 ö.
D Ti Lern Vorstan pémitglieder sin z; Konkurse, Subhastati f Meyer zu Thorn ist der Kaufmann 6. Findeisen von hier zum defi— Hypothet n ein, z mn e annere eä, .
D der . Friedrich Christian Meitz, als Direktor, Verlgd ionen, Aufgebote, nitihen Verwalter der Masse bestellt worden. nilbe Stiftungskaffe hier eingetragene, auf da hierselbst belegene/
n , Friedrich August Herbs, ais Kasstrer, orladungen u. dergl. Thorn, den 28. April 1879. Dub Nr. zi8 kataszririe Wohnhaus mit Zubehöhsschten Johanne
ann,, . als Controleur, e Bekanntmachung Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. o) die Schuld. und Pfangzerschrfibung, Renn k, , . nn . er durch Beschluß vom 18. März i870 über den Nachlaß des Rosine Schilling, geb. Hirsch hier ont se
Die Bekanntm 8 ; . . e in vom 17. Juni die denselben ,,, und Erlasse des Vereins, sowie zu Logau verstorbenen Ritterguütspächters Johann Oskar Richard 609 Bekanntmachung. Eesston Join 12 Juni 1Sis nebst Hrpothetenschein H J
Dokumente ergehen unter dess— Schmidt erö ir? ʒ 348 als Forderungs-(Instrument des Thorcontroleurs Schneemann Firma und muͤ e ter dessen midt eröffnete Konkurs wird im Einverständni it sä f Alle, welche an folgenden Dokumenten und Forderungen. 8484 wennn, . . i e nt fen mindestens von zwei Vorsiandsmitgliedern angemeldeten Gläubigern hierdurch aufgehoben. k ) den er ens ol en d. . Freyburg, 9. September 1835, über hier über 31 Thlr. 15 Sgr. 6 Pf. eingetragen auf das Woh
; . ᷓ ; ' n , 5 ; 9 ts zu Naumburg, .
Zur Veroͤffentli ; Crossen, den 3. Mai 1870. 350 Thlr. mütterliche Erbegelder, eingetragen aus dem Erbrezeß haus Nr. 1018 des Katasters . , Ladt⸗
der Rerein n n n,, , mach ingen bedient sich Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun vom 24. Oktober 1832 füt Johann Gottfried, Friedrich Wilhelm die Cessions und. ürg ch asisurtande des 6 3 3 ö
Das Verzeichniß d ö rn, 1581 ! d Bernhard, Geschwister Günther auf dem in Poedelister gerichtsboten Tobias Schilling und dessen e ö
Pro) bůrcau * l er Genossenschafter ist jederzeit in unserem . Konkurs- Ersffnung. 1 ern ö. Grundstucke Rr 7 des Flurhypothekenbuchs Rostne, geb. Hirsch, hier vom Ih. Dezember 1848 nebst Hypo. , ,, , k
iali , . . / ag r. t zri en Fleischermeister Friedrich Hreitag
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ueber zas Vermögen des Kaufinanns 5. 3 zu Nicolaiken 3 gehörige pfandverschreibung vom 4. Februar 1854 nebst . Nr. 1018 des Katasters zu e umme th
In unseren Handelsregistern sind zu lů ist der taufmännische Konkurs gröffnet e mn n ü ü ö erm Chndbentionsgeld. als Rest von ursprünglich 00 hl, . * i , n, n g. e , wiel e, usene ö. Sta nh . n, der Masse ist der Justizrath ,,, . 14 ö . nebst 5 pCt. Zinsen 46 ö n nn , , 6 r m n, bei der Firma J. C. Schultze Nr. 1 Colonne: Werben aufgefordert, ö Eon KWllond?näenäblglugus Ehristoßh Hartung in Schillingstedi zz. Bezeniber 1816, für denz Eile hrt Jobe ark Günsch
ö ĩ zr „ SHypsothekenbuchs eingetragenen z Viertel⸗ Pleismar, eingetragen auf das früher . l Die Kaufleute August Schultze und Wilhelm Schultze, Söhne aahfrden 23. h. m. Bormittggs 11 Uhr, . er ges h. . ef 99 Ganfmann gehörige Hintersättlergut Nr. 4. zu Frankrode init Zubehör, zu
des Kaufmanns Johann Christian ͤ bor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Münchmeyer, im hiesigen istan Wi ö ider, i dige Veifügung vom 13. September 13396 sionari icchts . ö , ö ,, , ie nunmehr unter der Fi ; ̃ eses Verwalters o ie Be⸗ Friedri ischke in Ri achfolger and⸗ oder sonstige ng?
J , s, beenden, f, ,h,
. isters eingetragen. . ; einschuldner etwas an Geld, Papieren aber 100 Thlr. in! Konventions, ö Kreuzern à 5 Ggr. 4 Pf. den 14. September 8 l. Rudloff iesige
2) im Gefellschaftsregister unter Nr. 6: oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche i. m r,, Dhäuckäh!* ern. Kreis gerfchts Rath Fiudloff, ang hiesis ö tel 6 ; ᷣ bst'5 pCt. Zinsen und Kosten für die minorennen vor dem Deputirten s s ärmnint anzumelden und Firma der Gesellschaft: J. C. Schul ihm etwas verschülden wird aufgegeben, nichts an n zu Darlehn. net , i ,. inri ö ö richtsstelle Zimmer Nr. 8 anberaumten Termine anz k ,, ,
s zum 1. Juli er. einschließlich dem Gericht oder dem auf dem jetzt dem Friedrich Salomo Axthelm gehörigen Wohn. Stillschweigen werden veriviefen, auch die vorstehend bezeich