1874 1875
ie ; ir eine ü Achsen), soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden, . . e gl . 3 merderungen im Hppothetenbuch Där Pertauf wird in verschiedener Weise versucht werden . bal 3. . . uni d. Is. nch eln zur Erd fin i der Offerten auf nach m . war ,, 9. 8 75 *, in unserem Sitzungszimmer, Domplatz Nr. 4, Freitag, den 27. Mai 1870, Morgens 10 Uhr, lor liches Kreisgericht. I Abtheil e,. das Saline. Etablissement in Gemeinschaft mit . welchem wir qualifizirte Pachtlustige mit dem Bemer⸗ im Bureau des Unterzeichneten angesetzt. itaetbellt ̃ w nn. Mühle zu Sülbeck, unter Zugrundelegung eines Kauft craumit daß das Pachtgelder Minimum auf 2606 Thlr. fest.⸗ Die näheren Bedingungen werden auf Anfrage mitgetheilt. ? 6, . gan Di wen. . . . ; gel . aß nd Cassel, den 12. e. e,. Maschinenmeiste einhardt, Louise geb. Lüdecke, zu Belzig ann das Mühlen -⸗Etablissement zu Hollenstedt eßteilt; r h möglichst vor dem Termine, spätestens er Ober⸗M 3 n denn, Aufenthalte, nach ünbekan grundelegung eines , 26. 8.40 Ihlr, er ere. 6 6 ge eigenthümlichen bilt r n. Bü te. Reinhardt, wegen böslicher endlich alle drei Etablissements in Gemeinsch it⸗ r in Henhon 16004 Thlr, sowie über ihre landwirthschaftliche lö9n) Hofen dh wen, nr eren ben. Fur, eantzbortung dersel grundelegung ines Kaufgelder Hinimi von zi, z mme e und peisönliche' Qualifikation auszuweisen. . mie en . t . t lter Ci d r ü n gr et fin tt tlilkunrbachtkungs. und Cizitatlon sbedingugen, das Dermessu ng r, * ichts lo ⸗ e min ist au itt wo ö i dM Die * ̃ ̃ stů ö önnen dem Ehegericht anberaumt w Morgens 10 Uhr, anberaumt worden . 3 mier und. din Karg an, den nr de nde ( Ten
f 7, im B sister.; änen ⸗Registratur täglich während der Dienststunden, aufgefordert, sich behufs Beantwortung di „ des Königlichen Salzam ts zu Sülbeck vor den . unserer J . ö , . ö . der w n ,. . r, werden. n er ehren sind wir auch bereit, Abschrift des Entwurfs zum k / igenfalls eine bösli e Ve, edingungen ie vorhanden : ö ei dingungen gegen . . ö frau für erwiesen erachtet und was Nachweise können vom 6g Y an . ,, ö 3 ächtkontrakte ö. . ö Die Herstellung des eisernen Ueberbaues zu mehreren Brücken der Brandenburg, den 24. März 1876. eingesehen, auch können Abschriften der Verkaufsbedingungen von? saltung . . 2 Mal 1870. Posen ⸗Thorn-Bromberger Eisenbahn im Gesammtgewicht von eirca Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. mitunterzeichneten Königlichen Ober-⸗Bergamte zu Clausthal ge. Magdeburg
1900 Centner Schmiedeeisen und 16 Ediftalcitation. Erstattung der Kopialien bezogen werden.
100 Centner Gußeisen,
. . i ze is i i i r Submission vergeben werden. Ter⸗ ie Frau Buchdruckereibesitzhr Enn ht Lag ze, geb. Coß, zu Danzi ue e m ,, hahen den Nachweis über zureichendes M soll in drei Loosen im Wege de ssi 9g
hats egen sihten, Chemann, den früheren Vuchhrucktüeib c e' hn, Ehssniet, Kemmissctien dadurch zu erbringen nm,, itt.
f , e. n, ten in nl3ndißh! ** den 27. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, ,, . gen söslicher Verla ssung 6 ö. . . ,, . ,,, ö ae, in . , n, unserer Able II. hierselbst — am Ober ist ei ö 23 ung dieser Klage und zur Verhandlung der Sache Außerdem soll, falls ein entsprechendes Kau — t schlesischen Bahnhofe . k zu welchem den 27. Mai cr. um 9 Uhr ö — . Wiederve 8 3 die . n m , des eisernen Ueberbaues zu Brücken vor dem Kollegio im Sitzungssaal Nr. 18 anberaumt worden kei. ö ö , nn l. j , ͤ i n mn nn ndr Eisenbahn«,
Zu diesem Termin zuleßt in Bromberg cdl, ,, 1 ein e, , niffen und in welchem auch die eingegangenen gewohnt und seit dem J eimlich entfernt hat, . ben du Restaurationsbetrieb auf dem Bahnhofe Melle soll vom 8 6. in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten ö . ines Ausbleibens zeid önigli inanzdirekti ö. ö ü . ähta nd beiti verbhgzictl warkengeltobel' der jährlich en, .
anden erachtet und D im . ins auf 80 Thlr. festgestellt ist. . ; Die Submissionsbedingungen liegen im technischen Bureau unserer
gerkannt und er für den , en gh erden. Di Pa n Pachtbedingungen liegen in dem Stationsgebäude zu Melle Abtbellung JI. Dberschlesischer Bahnhof Nr. Y, sorie in den Ab.
e, , bestimmt und t Emsicht aus, können auch auf portofreie Anforderung von dem theilungsbureaus zu! Pofen und Bromberg zur Einsicht aus und
ögen von mindesten ieh r unseres Centralbureaus, Kanzlei ⸗Rath Broese, gegen Ein— können auch im vorgedachten technischen Bureau in Empfang ge—
annover, den 10. Mai 187 von 5 Sgr. pro Exemplar bezogen werden. nonimen werden. . inn ergamt , n, n. ö sind versiegelt Und mit der Aufschrift „Offerte 9 . Breslau, den 6 Mai 1870 ö em Konditor ⸗Gehülfen Leopold Löwenstei ü i Abtheilung für . der Bahnhofsrestaüration zu Melle« versehen bis zum 27. Mai Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. jezt hen hülfen Leopo Löwenstein, früher in Hamburg, theilung für Domänen. Ing der ittags 1IiUhr' an uns einzureichen, zu welcher Zeit b kö ich in Amerika wohnhaft, machen wir hierdurch die An. ö fi ö. ö . 3 n n n , nn, nn m,, ssgh Hannoversche Staats. Eisenbahn. ) esel 8 e enn, am 30; Mai 1869 der Partikulier, frühere Kaufmann Jacob Al ien, : dieter geöffnet werden sollen ae, brecht in Liegni ᷣ e. ᷣ ⸗ er im Adelnauer Kreise, 2 ĩ t g 29M z den 9. Mai 1870. ö i . niz, gestorben ist und die Vertheilung des rh afl von Ostrowo, 2 Meilen 2 , nnn K K G Königliche Eisenbahndirektion. Liegnitz, den 9. Mai 1870. Chaussee belegene Spezialschlüssel Daniszyn, bestehend' aus Den Vo / ktion von Geschirren ꝛc. Am Dienstag, den 17. Mai Die Testaments -Exekutoren werten, Daniszyn , Kakocin und Chruszezyn im Flächeninhalte wol ,, ittags von 9 Uhr ab, werden Köpnickerstraße 16 Prager. *r 1853 Meorgen Sg Nuthen, zu denen während der ießten Kachtperie ö n, mehr brauchbare Geschirre, Geräthe ze. nl chte tene ndert un init ciner Hesainmtfliche von 4 sen ich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft. Berlin,
n II. Mai 1870. Königliches Train ⸗ Depot 3. Armee ⸗Corps.
Maier aus Tübingen. von Zduny an der Krotos yn⸗Kobyliner 897 Nachdem die wegen des Druckes des diesseitigen Amts blattes und ö. Messing, . Demselben, ö im Oktob uchmachergesell schlüssel Lutogniewo, . ne,, ed lh gehörigen Anzeigers vom 1. Juli d. J. ab im Lizitations˖ ö. ; alte Zinn ⸗Composition, Mayen bei Coblen . , ö. Wruzewo, im Flächeninhalte von 2632 Morgen . . sermin ain 13. v. Mts. abgegebenen Gebote nicht annehmbar, befun⸗ ö altes Eisenblech, 62 Centner Tele. zu erkunden i n Tante ei Erd im. Wege der Submission von Johanni 1870 bis dahi 1832, ; n worden, soll höherer Anordnung gemäß eine nochmalige Verdin⸗ r ; » Schmiedeeisen, davon entner Te fonte fn ts . auf zwölf Jahre, verpachtet werden ahin 1882, somit ung des Amtsblattsdruckes und zwar im . 43 . ö ang und 86 Centner Siederoͤhren, U Außer den eisernen Grundsaaten ist dem Schlüssel Danis t in. Wir fordern daher unternehmungslustige Buchdrucker ein altes Gußeisen, n,, . glctnes derung entsrinn 3 Wen . . . fel i oe wie a n . auf . ir ner g. k . . , , Stahl, wird, alsdann un e,, . im Werthe von 9h00 Thlr. zugetheslt, welche; Beira für den Zaß pro Bogen ohne Rü . ö. 6. . * 1 ö Carl Maier zu. mi 6 Prozent zu verzinfen sind. F für den Drück pro Rieß von 500 Bogen / 6 6, ak ri ten erkzeugg: Eisen, Pudel. und Gußstahl, Die Pachtkaution ist in vierprozenti in ländi irthf⸗ Wieß von 500 Bogen, versiegelt, mit der Bezeichnung: »Submissio: alte Radreifen von Eisen, Pud Die verehrlichen Polizei. Behörden aber, in deren Amts bezi papieren in Höhe des heile br n 'r n le inlsssdi gen 86 ö n Druck er Arth bi tte, bis zum 24. Mai Cr. an die ü Hukßstahlscheibenräzsr in Stücken, it Speichen , ,, . sich, derzeit befinden ober befunden e wei m, vom , Grund ⸗ Inventars werthe zu bestellen eines Drittelz nter schmneren gtegferung ear ei g ,, n n. ö k werden dienstfreundlich gebeten, hierüber gefällige Mittheilun ur rationell gebildete Landwirthe, welche sich über ihre Vor, age, Vormittags 11 Ühr, die Eröffnung de gegang 16 räde id it schmiede⸗ zu geben, namentlich in der dadurch angezeigten Richtung, d äse dir bildung und den Vesitz eines Vermögens von mindestens 5 he ñ „ Nööoncte in Gegenwart der sich elbe einfinden den Submittenten im ᷣ (4 Par) alte Wagrnrä h. it und ngchhee wenn auch unverbürgten. = sol koch glau bur éatgelcher soipie Über tadellose Führung ausiweifen können, wardin llt. sa lenstgebäude der unterzeichneten Regierung und zwar im Sitzungs- eisernen Speichen, gußeisernen Naben, m mittheilungen in ei l ĩ r igen Privat. werden. — „werden berucksicht i; ilung stattsinden wird. Demjenigen Druck. ohne Puddelstahl- Bandagen, den ben g . Klostet : Maria Laß. bei Eobien; sich befun . Die Submittenten bleiben an ihre Gebote bis D, . Submissions-Bedingungen zu an— III Paar) alte schmiedeeiserne Wagenscheiben ˖ Ben 9! Meai 1870. gebunden. e bis zum 20. Juni. ümbaren? Preisen die Herstellung des Amtsblattes und Anzeigers räder mit Puddelstahl-⸗ Bandagen J K. W. Amts. Notariat. Die Wahl unter sämmtlichen Submittenten bleibt Seiner Durch. Pbarnimmt, kann nach Umständen auch die Uebertragung der bei, uns . & Stüch alte . , hn n, . Fürsten von Thurn und Taxis vorbehe ln urg in sonst vorkommenden Jö gegen er en rel. 8 , 6 an . aben, z 6. ie Haupterträge, allgemeinen un s⸗. zen, die icht gestellt werden; auch würde bei genauer Erfü zer die ußstahl⸗· / . . Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. Vermessu ns. Bon iin ! und l, rn we, rn, . c ür Ve dungen eine Kündigung des seiner Zeit über den (3 Stüch alte Laufachsen, ö mn (1615 Verkauf stunden in unserem Amislotale zur Einsicht offen . Druck des Amtsblatts abzuschließenden Kontraktes nicht zu erwarten . gußeisernen Naben und ohne Bandagen, der Die bestimmt zu faffen den Submissionsofferten sind versiegelt mit in. Die Submissions-Bedingungen sind in den Büregux der Bürger ⸗ 9 Stück alte ,, fiskalischen Saline. und Mühlen, Etabliss t dem Vermerke auf der Adresse: Subinissionsgebol fun eM cht, Neister zu Beckum, Bochold, Coesfeld, Recklinghausen, Dorsten, Ibben. 2. S7 Sentner alte, Gummi. Abfälle d Su lb ctaunh s. nn , n, Eillßmen 8 zu ie ff, uns t zum 28.1. M, Nach mittags! n , siren, Lüdinghausen, Steinfurt . J ö. im Wege i , V 1870, Vor— oder eposition einer Biekungskauti 1 Inlich e egi innerhalb der gewöhnlichen Dien / zierzu ist Termin au och, . Das fiskalische n ne, * 1 . zureichen. Nachgebote r en ö ads balern personlich ii ö. . un nn h r or ker mitgetheilt werden. ü n 16 Uhr, anberaumt, bis zu welchem Tage die Offerten 23. , . fe eig gz . f nn cht Schioß gen en sen i High nsemmen gilise been n! Mai 1870. Königliche Regierung. portofrei und versiegelt . . Ag Ir fenen Abgängen ꝛ.« an, der Leine, Amts Einbeck ; Fürstlich Thurn und issche . — Offerte auf Ankauf von Materialien tigkeiten und zwar sammt allen Zubehörungen und Gerech— . ö 6 a, ,,. 6 ,,. log Bekanntmachung. an den Unterzeichneten einzureichen sind.
ͤ ᷣ if den I) die Saline zu Sülbeck mit iti Bohrlochssohle, aus. — Die Lieferung von Die Bedingungen liegen in meinem Bureau] sowie auf
. . 1 . burg, die. Däne usern, gi. ) ca. 190 Schachruthen Kies, Stationen Hannover, Minden, Osnabrück, Lehrte, Bremen, Har hannov. Fläche, entspre denden ,, en ö y
6 e ̃ t aus und werden nr — ca. 113 h Lehm . Uelzen, Göttingen, Cassel und Wunstorf zur Einsich . ind Rrheiterwohnungen, solvie 1 deer, mne um hn, Das im Kre lden Plahirungen der Höfe in den Kasernen soll im Wege der Sub, ücenuf'resn le än mic . Schreiben gegen Zahlung von 2 n eh gleich r, 140 IN. preuß. Maß, Grundstücken; von der missien verdungen , . in unserem Geschäftslotaler Klosierstr. Is, 5 g, , . 46 ö ö. dk nn 3 . gen sammt Wasseriverken, f Die Bedingungen . , ,. Hannove 1. kön dh Toer - Maschinenmeister. ö 3 n findungsfläche zu 106 R! B n uinzusehen und . ö. e gen., m Uhr, e Schäffer. 3) die Mü u, m nh 9. und Baustellen gtlbst , . . ärten k ; ; Berlin, den 10. Mai 18709. e ö snszahlung u. s. w. . , , ne nie neem'gl unn. ö r r en, ,, n g
6 AR. hannov. , gleich 4 Morg. 35 (iR zorg . * z ; . Main - Weser Bahn. Bekanntmach un g. . lis Geem 6 4 wegen Verkaufes der Mecklenburgischen
soll 3 ö . ; ö Umbau von
än s'fsfntlich nach Meistgebot mit der Maßgabe vertauft . 3161 ᷣ iche Staats- Ministerium, wonach die
daß die Uebergabe an den Käufer in der 3 9 an ft werden zusammen Sd Nö 7 ,. it Ausnahme der Eisenbahn an das Großherzogliche Staats -Ministerium rm
ka er al r gs. eit vom J. bis 8. August soll auf die achtzehn ̃ rg. l ( CMRth- „NRäh. die Anfertigung und Lieferung derselben, mi i iner einmaligen Konvertirungsprämie von hlr. . weit ne ich her g ne n hannn⸗ 181 bis dahn 1889 ander von der Main rer Bahn zuzuliefernden Theile (namentlich der Aktionäre neben ei
11584 54 MNuthen traten, ferner: Knittlingen im Königreiche Württemberg. Aufforderung an Carl der im Krotoszyner Kreise, Meilen von Krotoszyn, 1 Mell