1870 / 111 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1876

pro Aktie 3zprozentige Großherzogliche Obligationen erhalten, zum

Abschlusse gelangt ist, haben, nunmehr die Anmeldungen derjenigen i n e,. Obligationen in Apoints von 500 Thlr. oder

1000 Thlr haben wollen, bis zum 1. Juli d. J. stattzufinden.

Diese Anmeldungen werden zu Schwerin bei der Eisenbahnver⸗ waltung. Augustenstraße Nr. 1, bei gleichzeitiger Einlieferung der Aktien (nebst den Dividendenscheinen von Nr. einschließlich an mit

dem Talon) werktäglich von 9 bis 12 Uhr Vormittags entgegengenom⸗

men, wogegen die im Vertrage vorgesehenen Interimsscheine ausge⸗

liefert werden. Den Interimsscheinen ist ein Coupon zu der auf den des § 25 des Statuts zu dieser General-Versammlung ganz ergt

einladen, bemerken wir, daß die Prüfungen der Legitimationm

J. Juli festgesetzten Erhebung der Konvertirungsprämie von 10 Thlrn. und der halbjährigen Zinsen von 33 Thlr. für jede Aktie angeheftet. In Hamburg werden die Herren G. H Kämmerer Söhne, Schauen burgerstraße Nr. 355 in Berlin die Herren A. H. Heymann C Co., unter den Linden Nr. 23, und in Rostock die Rostocker Bank bereit sein, 3 Austausch zu vermitteln, worüber das Nähere dort zu er⸗ fragen ist.

Die Anmeldungen müssen ein Verzeichniß der eingelieferten Aktien nach der Nummerfolge und die Angabe der dafür verlangten Obliga—⸗ tionen enthalten. Formulare Stellen abgefordert werden.

Für diejenigen Aktien, welche an den vorgedachten Stellen später Als den 30. Juni eingeliefert werden, werden nur Interimsscheine auf Obligationen, jede von 200 Thlr. bei gleichzeitiger Zahlung der Kon⸗ vertirungsprämie und der halbjährigen Zinsen verabfolgt. Diesen Aktien ist ein Begleitschein mit einem Verzeichnisse nach der Nummer— folge beizugeben. Die Formulare auch hierzu können bei den ge⸗ nannten Stellen abgefordert werden.

Die Interimsscheine werden (für jeden der drei Obligations werthe besonders, summarisch den Anmeldungen und Begleitscheinen ent— sprechend, ausgegeben. ö

Schwerin, den 6. Mai 1870. ;

Großherzoglich rc nn, , Finanz ⸗Ministerium. v. Müller.

1620

Oberschlesische Eisenbahn. .

Nachdem der Vertrag vom 36.31. Dezember 1869, betreffend den Aebergang des Betriebes resp. des Eigenthums der Neisse⸗ Brieger Eisenbahn auf die Oberschlesische Eisenbahngesellschaft mittelst Aller⸗ höchster Kahinets⸗Ordre vom 28. März 1876, bestätigt worden, offe—⸗ riren wir hierdurch in Gemäßheit des §. 4 dieses Vertrages allen Aktionären der Neisse⸗Brieger Eisenbahn, welche bis zum 30. Sep tember 1872 von dieser Offerte Gebrauch machen,

, vom 1. Juni d. J. ab den Umtausch einer Neisse Brieger Stammaftie gegen eine mit vier ein halb Prozent verzinsliche Prioritätsobligation der Oberschlesischen Eisenbahn und die baare Hinzuzahlung von fünf Thalern für jede Einhundert Thaler Nominalbetrag einer Neisse⸗ Brieger Stammaktie.

„Der Umtausch findet täglich statt in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, mit Ausnahme der Sonn. und Festtage,

UM bei unserer Hauptkasse in Breslau, 2 bei der Diskontogesellschaft in Berlin.

Mit den umzutauschenden Aktien sind deren noch nicht fällig ge— wordenen Dividendenscheine abzuliefern, widrigenfalls der Aktionär deren Werthhetrag mit vier und einem halben Thaler pro Jahres— . jeder Stammaktie von 100 Thlr. baar zu ver⸗ güten hat.

Bei Präsentation der umzutauschenden Aktien ist gleichzeitig ein Verzeichniß vorzulegen, welches die Nummern der Aktien, in arith- metischer Reihenfolge geordnet, so wie die Unterschrift des Präsentan— ten und Wohnort desselben, ferner den Ort und Datum der Präsen ˖ tation enthält.

Formulare hierzu sind vom 23. Mai Cr. genannten Zahlstellen unentgeldlich zu beziehen.

Schriftwechsel und Sendungen finden nicht statt.

Breslau, den 11 Mai 1876.

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

ab bei den oben—⸗

Verschie dene Bekanntmachungen.

I616]. Cölnische Privat- Bank. Die durch den Tod des Herrn Fra nz Heuser erledigt gewordene Stelle eines Mitgliedes des Aufsichtsraths ist nach §. 20 des Statuts . dessen ältesten Sohn, Herrn Franz Heu er, heute wieder besetzt vorden. Das Kollegium hat sodann Herrn Handelsgerichts . Präsidenten C. Noß nach §. 19 zu seinem Präsidenten und nach §. 26 zum Mit- gliede der Direktion gewählt.

Als Vize-Präsident nach § 19 fungirt Herr Abr. Freiherr von Oppenheim.

Cöln, den 106. Mai 1870.

Der vollziehende Direktor gez Smidt.

i n. Bekanntmachung.

Die nach §. 24 unseres Statuts alljährlich abzuhaltende General. versammlung sindet am Mittwoch, den 15. Juni 1870, Vormittags 11 Uhr, im Saale der Loge »Minerva«

hierzu können bei allen vorgedachten

Auf der Tagesordnung stehen:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs verflossenen Geschäfts jahres.

2) Ertheilung der Decharge.

3) Beschlußfassung, wie es mit der Abschreibung des Organisationskosten pro 1869 gehalten werden soll.

4) Deklarirung des §. 12 des Statuts.

5) Einige geschäftliche Mittheilungen. Indem wir die stimmberechtigten Verbandsmitglieder auf Gn

Abschluss

Restet

Stimmberechtigten und die Vertheilung der Eintrittskarten 14. Juni cr, Nachmittags 3—6 Uhr, im Lokale unserer sellschaft, Breitestraße Nr. 28, stattfindet. Potsdam, den 12. Mai 1870. Ver bands Kuratorium der Deutschen Lebens-, Pen si ons- und Renten -⸗Verss rungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Pots dan .

6örner.

15321 Bergbau⸗Gesellschaft » Concordia. Wir beehren uns hierdurch ergebenst anzuzeigen, daß

heutigen ordentlichen General -⸗Versamimlung zu Vorstands. Mitglitg

für die nächsten fünf Jahre gewählt resp. wieder gewählt wurden,

Die Herren: ö

Julius Klingholz, Kaufmann in Ruhrort, Alphons Haniel, Kaufmann in Ruhrort, Julius Liebrecht, Kaufmann in Ruhrort, Hugo von Gahlen, Kaufmann in Düsseldorf, Carl Lueg, Ober⸗Ingenieur in Oberhausen. Oberhausen, den 4. Mal 1870. Der Vorstand.

Bergbau ⸗Gesellschaft » Concordia zu Oberhausen. Bilanz am 31. Dezember 1863.

1533)

Activa.

ache Göhebrbtg J. u, JJ... ; Koksöfen⸗Anlage, Schacht II 59,343 Mülheimer Steuer⸗Conto 7h / 626 Kohlen⸗Lager⸗Conto 2.200 Kohlen ⸗Lager in Ruhrort Grubenholz⸗Lager⸗Conto Traffabritations-⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Debitoren Wechsel⸗Conto Cassa⸗Conto

250,000

O O O O⏑ᷣ W Nωùᷣ·¶

1/495, 9860 1

Actien⸗Kapital⸗Conto Darlehn⸗Conto Neserve⸗Fond⸗Conto Reserve - Conto für zweifelhafte Forde— rungen Amortisations⸗Conto Amortisations⸗Conto Schacht II Dividenden ⸗Contos pro 1865/1868 Diverse Creditoren⸗Eonto Conto⸗Corrent⸗Creditoren............. Bilanz⸗Conto

1,100, 00 156 066 7 414

3.648 11564

17/028 315 16,864 I 1518 27 s r ss

Oberhausen, den 4. Mai 1870. Der Vorstand.

607

Bekanntmachung

wegen Ausgabe von Rundreise⸗Billets

zur Reise . von Berlin nach der Rheingegend ꝛc. Vom, 17. Mai bis ult. Oftober c a. werden bei unse hiesigen Billet: Expeditionen Rundreife . Billets für alle drei Wah klassen zu ermäßigten Fahrpreisen verkauft, die zur Reise von Bell nach der Rheingegend, Cöln Coblenz, Lahnthal uf a. O. im. dul Thüringen oder durch Westfalen und zurück berechtigen, eine 1J4tän Dauer, Gültigkeit für alle Personenn. und Schnellzüge haben,? Mitnahme von 59 Pfd. Freigepäck gewähren und die Unterbrechnt der Reise auf verschiedenen Stationen gestatten. Das Nähere in Betreff der verschiedenen Reise - Richtungen, Preise c. c. ist in den betreffenden Billet Expeditionen zu erfahren AM Billets für die Reist von Berlin ia Ha lle' sind beid Billet Expedition der Berlin- Anhaltischen und Billets fürd Reise von Berlin via Magdeburg sind bei der Billet. Expeditt der Berlin- Potsdam-Magdeburger Eisenbahn zu lösen. Berlin, 10. Mai 1870. Direktion der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn ˖Gesellschaft.

zu Potsdam, Kietzstraße Nr. 10, statt. Direktorium der Berlin ⸗Potsdam⸗Pdagdeburger Eisenbahn. Gesellscha

Zweite Beilage

in Lusolge heutiger Verfügung eingetragen.

1877 Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 111.

Freitag den 13. Mai

1870.

Oeffentlicher Anzeiger.

Handels⸗Register.

Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter

Ar. . Kaufmann Carl Ludwig Eduard Stimming junior zu

6 n derlassung: Berlin

rt der Niederla ? lin, ;

ö Geschäftslokal: Leipzigerstraße Nr. 46, Firma: C. L. E. Stimming,

Unter Nr. 5935 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand-

irma: ung tm A. W. Jaber nd als deren . , Albert 6 Faber ver⸗ t, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: . nn . ist durch Kauf auf den Kaufmann Emil Mahla zu Nurnberg übergegangen; vergleiche Nr. 5938 des Firmen i ö 5938 des Firmenregisters ist heut ter Nr. es Firme t . Kaufmann Emil Mahla zu Nürnberg, als Inhaber der

l irma: Handlung, F A. W. Faber

jetziges Geschäftslokal: Invalidenstraße Nr. 111, eingetragen. Unter Nr. 1966 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige

llschaft, Firma: mne, Jacobi C Sandmann, und als deren Inhaber die Kaufleute Mori Jacobi und Moritz

Sandmann vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung einge—⸗

n e. Kaufmann Moritz Sandmann ist aus der Handelsgesell⸗

t ausgeschieden. er Kaufmann Moritz Jacobi zu Berlin 6 ge e chef unter unveränderter Firma fort. Ver- gleiche Nr. 5936 des Firmenregisters. ,

Unter Nr. 5936 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann Moritz

bi zu Berlin, als Inhaber der Handlung, Firma: rh nr & Sandmann,

jetziges Geschäftslokal: Stralauerstraße 12, eingetragen. ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: J Ih nh nn G Ueckermann, Geschäftslokal: Gollnowstraße Nr. 11, am 1. April 1870 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind:

I) der Maschinenfabrikant Albert Plonsker, z der Dr d men br en Emil Gustav Louis Ueckermann,

beide zu Berlin. Dies ist in ug Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts

unter Nr. 2915 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Unter Nr. 1927 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige

t / Firma: bandelsgesellschaft, F Schwabe K Lange,

vermerkt t, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

. ir h fiel u Hl ch n ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf-

geloͤst.

Die dem Johann Friedrich Wilhelm Schwarz für die hiesige andl irma:

ö A. A. Reimann,

trtheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 1051 im Proku⸗ renregister zufolge heutiger Verfügung gelöscht worden. Berlin, den 19. Mai 1870. ö

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

rn

In unser Gesellschaftsregister ist zufolze Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung erfolgt: II Laufende Nummer:

60, 2) Firma: Nötzold C Töpfer, 3) Sitz der Gesellschaft⸗ Mühlhausen i. Th., j 4) . Di esellschafter sind: ; ; 9 . ,,, Emil Toepfer zu Mühlhausen i. Th., b) Der Fabrikant Friedrich August Noetzold daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. April 1870 begonnen.

Mühlhausen, den 2. Mai 1870. 23 an liches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind in unsere Handels.

register nachstehende Eintragungen erfolgt:

J. 7 das Firmenregister zu der laufende Nr. 36 eingetragenen irma S. Blachstein C Comp. in Kolonne 6, Bemerkungen: Der Kaufmann Ferdinand Blachstein zu Mühlhausen i. Th. und der Kaufmann Richard Blachstein daselbst sind in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Saroni Blachstein, Firma Saroni Blachstein C Comp, eingetreten und ist die nunmehr unter derselben Firma bestehende Handelsgesellschaft Rr. 59 des Gesellschaftsregisters eingetragen. II. In das Gesellschaftsregister: 1) 6 Nr.: 2) Firma der Gesellschaft: S. Blachstein C Comp., 3) Sitz der Gesellschaft; Mühlhausen i. Th., 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafte sind: : ; - 1) der Kaufmann Saroni Blachstein zu Mühl— hausen i. Th. / U ? 2) der Kaufmann Ferdinand Blachstein daselbst, 3) der Kaufmann Richard Blachstein daselbst. Die Gesellschaft hat am 27. April 1870 begonnen. Mühlhausen, den 28. April 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Lindau.

ufolge Verfügung vom 9. dieses Monats ist heute in unser gef e Tre unter Nr. 114 die Aufhebung der in Ottensen be standenen Zweigniederlassung der hamburger Firma M. Heilbut & Seligson« eingetragen.

Altona, den 9. Mai 1870. Fztonigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ufolge Verfügung vom 9. dieses Monats ist heute in unser gescsã le er? ft unter Nr. 243 das Erlöschen der hierselbst bestan . denen Firma » V. Becker Nachfolger« eingetragen.

Altona, den 9. Mai 1870. . ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ufolge Verfügung vom 9. dieses Monats ist heute in unser 3 unter Nr. 686 die Aufhebung der in Ottensen bestan denen Zweigniederlassung der Hamburger Firma »A. Thomsen, M. Elvers Nachfolger⸗ eingetragen.

Altona, den 9. Mai 1870. e gtgnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 9. dieses Monats ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 4 eingetragen: der Kaufmann August Johann Carl Gedrath zu Hamburg, Ort der Niederlassung: Altona,

dt 6 i 1870 tona, den 9 Mai . 6 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

n unser Firmenregister ist unter Nr. 811 die Firma: 3 , iufrgin Westphalen⸗ zu Hadersleben und als deren Inhaber der Buchhändler Friedrich August Westphalen zu Flensburg zufolge Verfügung vom 7. Mai d. J. heute eingetragen.

lens burg, den 9 Mai 1870. J. C glich. Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die sub Nr. 182 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma: P. H. Pauls in Husum t ist durch Vertrag auf den Kaufmann Johann Perner daselbst über- gegangen und demnach zufolge Verfügung vom 4. Mai 1870 am heutigen Tage obige Firma im Firmenregister geloͤscht, gleichzeitig aber unter Nr. 465 Folgendes eingetragen: Kaufmann Johann Perner zu Husum. Ort der Niederlassung: Husum. Firma: J. . 6 Pauls Nachf. Schleswig, den 7. Mai nn,, nchen

Die Fol. 361 hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma: J. Bruns⸗

ist erloschen. ; Emden, den 8. Mai 1870.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Lindau.

235