1870 / 112 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1894

Dank für Mecklenburgs Abtretung von Land und Festung Wismarin per. Kirsait siegte mit einer halben Länge; petuum, ,, , . verliehen. Es war eine Entschädigung, die nach. berg ball sehr scharfes ö ; , ö ,, e Oeffentlicher Anzeiger. * , mier die Rente Nennen« erkennen mußte. Schsne Helene viertes, Hektor! . ener Entschädigung und Mecklenburg stand gerade fo wie die Inhaber Pferd, d ; n, n, , mor ——— nen,! . a, , , n,, o wie die Inhaber dann Soldier, zuletzt Fee. Zeit 5 Minute S e, , , , m Fürsten. Es Werth des Rennens 1225 Thlr. für afl und ö En Handels⸗Register Zufolge Verfügung vom 10. Mai 1870 ist am selbigen Tage in da wir nicht im Kriege, sondern 6 k k den ö und dritten Preis mit cin 5 K j 2 ö. ng Lam d, m unser . unter 34 eingetragen worden: erbältniß . . ö es⸗ eilten, jo erhielt jeder von ihnen 150 Thlr. Es fol erm Firmenregister ist zufolge Verfügun m 7. irma: E. D. Elausen's Nachsolger ö hatten, vor Gericht hätte geltend gemacht wer. um ö. gon. en n n,, n, mn, n . Rr. i35 * die Firma s nn. ö. als ö In ˖ 8 der . . . ; z das i 6 . für di r Staatspreis. 500 Thlr. für alle 3jähr. inländi er der Apotheker Julius Alexander August Mahlke eingetragen. nhaber: Tabaks- und Eigarrenfabrikant Eduard Friedrich Bartels ö 3 *. 3 Wesentlichen fürs die rechtliche Stellung und Stuten, welle im e, n n. pro 6 , le g ic cn, den 7. Mai 1879. ; daselbst. ; . n . dürfte. Ich möchte noch 25 Thlr. Eins. Distance 550 Ruth. Dem zweiten Pferde die 9 . Königliches Kreisgericht. Itzehoe, den 10. Mai 1870. , ,, J ö . 9 9 3. Einsätze und Reugelder. Am Pfosten erschienen: Der Berk unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 158 die Firma Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. hat es als europäfscher Seestaat gethan, Mecklenburg 3 . ö br. S. Nitter vom Geist. Lid RPfd. h . zu Zülz und als deren Inhaber der Apotheker Paul Zufolge Verfügung vom 12. Mai 1870 ist am selbigen Tage in abgelehnt sich bei der Scheldezoll.Ablöfung, die von den S Ei) / rn. KRrgu ses 3jähr; J. H. Kent, 110 Pfd. Fornow , i Tafelbsi' zufolge Verfugung vom 6. Mai C. heute eingetragen unser Firmentegister zur Firma zö3, H. N. Jeffen in HRendsburg , . . Regierung ersetzt wurde, ö. J * Gun g gn 5 3 J p 6 . uin PY 7 0 ann, . Jessen daseibs⸗ K uotisir r sere Lei r n, . , ‚FIahr, br. St. Knittergold W.] u ; 7. Mai 1870. r e R ist er JJ, e an ,, , . ö 5, s J j i ; , ö l im K e it 14 C5 ö ö ö ; ; 6 . 3, —ᷓ . . 5 V 6 ö Bunde waren, ab· und Guignon machten scharfes zien en, , de ll n ü n gn, In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 159 die Firma Königliches Kreisgericht. Abtheilung ö lieh nt. i . j . . ö und die Einheit der Kent mit z Länge erreichte. Guignon drittes, Knittergold ) g ran Hilscher zu Zülz und als deren Inhaber der Kaufmann Franz In das hiesige Prokurenregister sind am heutigen Tage ein , , , , de de, His än ve se ers, mn, men bnfelns Kühen aun C gäansa. bäuis üääckähjei auzsssahe, e an ) r * , , ,, . / ind her ver⸗ ennen 75 Thlr. für Ritter vom Geist Thlr. fur nn sub Nr. 42: z'ondlenstare onen item itz: aht ben Kc b't, haen, Um „Kt lch'sf ttf nt zenden, Tri und Sr Thlr. fir ädadt O. S. den, . gt 180. as Froturisten der Firma J. G. C. Lastagne in Kiel . ,, , w ö . k ö Ill. ö ii ect gen, Staatspreis 309 Thlr., für Zjjähr Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ,,, Joseph Georg Lorenz en! * z e, e, e. gen. ies i altere inländische Hengste und Stuten im B t ei . ö d Tastagne in Kiel S h, Dengste ur en im B 6. , , geschehen Nun möchte ichglau. der norddeutschen Ärmee und von solchen (ee en erte n, 9 tz, 1 fies enn, Nr. 369 unseres Einzelfirmenregisters: Herr Friedrich Heinrich Wilhelm August Castagne und da kann ich mich auf die de n n , fn n, en Garen . 6 . . Frhrn. v. Ziegler's 5. 6e j rchaber der Firma: Wittwe Wilhelmine Kloß, geb. Kiel d ir . Friedrich Castagne, beide in Kiel. eußischen Regi . , , ,. Gjähr. schw. H. Mauersee, 1560 Pfd. it. Lieut. f. K iel, den 13. Mai . . 566 43 ö . 3 9 9 ö. . 5 n gf zh ' . 96 ) 36 6 n ng. Erfurt. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. weisen da 9 . 5 , . . ö ö . . ö ö 14 1. =. . See und 155 ö fd. 10 fd. UAeb 1 Ng j * ; . ? . z z ĩ sen, daß es mehr wie hart sein würde, wenn die mecklenburgische Re Besitzer), Lieut. v' Gersdorff? 9 gl . n tan b ö re gh ud eh Prokurenregisters: ud big e JJ Die Firma: Horstmann C Vahrenhorst,

ierung, n Seit , gierung, nachdem sie nach allen Seiten hin bezahlt hat, in diesem Reform, 1590 Pfd. (Reiter Lieut. Bar w. Maltzahn vom 6. Kür. Rel ,, des Prinzipals: Wittwe Wilhelmine Kloß, geb. Seebicht zu Erfurt. Ort der Niederlassung: Sögel, Firmen-⸗Inhaber: Kaufleute Bernhard Horstmann und

i hen . J , . Dꝛaßstahe diesen Mauersee siegte ungetrieben mit einer guten halben Länge in? lungen ausbedungen hat, die anti ig: ndätun , bet sn ergand, näien 6 &ckunten, Sechund ziell Pz rb. icfetutgaürte Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be— Preußen ich muß mil erlauben, . ö; Krone Ziel verhalten. Werth des Ftennens: zoh Thir. für Mauersee, 50 9. . ist: . Hermann Vahrenhorst zu Sögel, vollstaͤndig und dul chaus ,, , at nn, ö. zu citiren für Seehund. Um 5 Uhr folgte diesem Rennen: 1. W. Kloß. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit dem Zweifel an der günstigen Erledigung der San 4j ö. Sagt sn reis les aer on 306 bir, Offen für Ort der Niederlassung: Erfurt. 1. April 1870, burgische Regierung in ihrem Anspruche verkürzt würde; sie 14 Hiähäige, und ältere inländische gengste und Stuten, weichs och Cen Verweisung auf das Firmenregister; 2) auf Fol. 69 zur Firma B. Horstmann zu Sögel: diesem Falle, meine Herren, mohl (in Recht, zu Erwarten, u. n Cssifttirten Staatspreis J Klaffe Aewonnen haben. J Thlr. Ein Die Firina W. Kloß ist sup Nr. 369 des Einzelfirmen Die Firma ist erloschen. anerkannt wird; sie ist über die Verwen dung J J . 6 „50 tuthen. Der Sieger erhält die Prämie von 1500 Thlr. un registers eingetragen. ; Sögel, den 10. Mai 1870. g / 9 Hälfte der Einsätze und Reugelder, das zweite Pferd die andere Ha Bezeichnung des Prokuristen: Kaufmann Bruno Kloß Herogliches Ämtsgericht Hümmling. Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 73 die Firma: C. Meiersiek,

zeu Verhältnisse vollkommen Auskunft zu geben im Stand si insa e em ,, ,. 4 . de und sieht der Einsätze und Reugelder' Es starteten: 1 J. 1 ͤ w . . e , . 1 gf. Kent r Tn ür ener , Euutt dr ert an 187 n . ö 8 temm I h gese a jähr. br. St. Ignati fd w ͤ . , . ö. . ; er That auf eine praküische und wirkliche Abmachung den Cache lam, . ö , , n g , . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 8 . ,, und als Ort der 2 iederlassung Ste ute, ; Stolzenau, den 7. Mai 1870.

Zufolge Verfügung vom 6. ist am 7. Mai 1870

das ist es, wodurch die Schwierigkeiten, die sich feiner Zét tze Wyhi f on. Zeit bei der (Wyitley)h, Hrn. Kommerz. Rath W. Herz' s Fähr t - . Herz's 5jähr. br. H. Glossograyh n . 83 . 85 . at ay die Firma Nr. 72 unseres Firmenregisters »A. Kricheldorf« ii s Königliches Amtsgericht.

Gründung der Bundesverfasfung hervorthaten u 1d woran Meckle 30 Pfd. (K inen Thei ; ö. , , lan 2 nhurg 130 Pfd. Kelly). Graf Joh. 8 4jq 23 . , 7 J vielleicht noch trägt, sich erledigen eben e, . . , ,,, n, gelöscht / ; . so nennt eu ee esss ift?! igen müssen. Wir machen kein, was man Ignatia zweites, Highringer drittes, Glossographec viertes Psetk 9 D sub Nr. 13 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen: Auf Anmeldung ist heute n das hiesige Handels. (Firmen) und für 6 K Thlr. rant wurde vor dem Ziele verhalten. . W f 3 . Firma der GeJellscha ft: Handl Rei fg hn u eingetragen worden, daß die von dem Kauf— ö. ungefähr 1406600 Thlr. gemindert ist, werden wir, Din ge . 1. Ihlr, für Investment und 200 Thlr. i 83 ö , , m nnr mann Gustav Funck in Cöln wohnend ; für seine Handelsnieder⸗ ,,, ö J gestell ist, ungefähr 1,106 00 Thlr. Fp. Verka J ohe zur für dreijähr ( Gardelegen. , irn . istt on i ne , 1c . . . Denn 100000 Thlr. und ältere inländische Hengste und Stuten 2 Tel eile zer . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ꝛrloschen ist enn g, ,, . . gö0. hlr jährlich von ciner 569 Ruthen. Am e Start rschtanen? Premier Lieutenant Graf 1 Die Kaufleute Anzreas FKricheldorf und Samuel Eisen; (Eiol ghln, en 12. Mai 1870 Ausführung des Bun eve fussn . en nen gr ln . ch J diähr. schwör. H. Hatmattan 36 Thlr 4. 6 berß 16 ö. ö . k seit Ber Handelsgerichts Sekretär des 3 , an,, . eiun ermann jun.) Graf W. dern's 3 . st . em 1. Mai 1870 bestehenden gt. , ö . ö . nahe liegt, in Ordnung (756 2 1095 f , hn. . 6 Gardelegen, den 7. Mai 1870. Auf Anmeldung ist ne,, 63 des hiesigen Handels. (Gesell⸗ eben die Hand, p , 6 . . . Minuten 47 Sctunden. herth 8. a, Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. schafts) Registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter ,, auf Vertrauen tommt ja in allen Verhältnisfen, zumal senBunktnd 5 Thlr. Harmattan wurde bei der Auktion fuͤr 590 Thlr. un Die in unser Firmenregister sub Nr. 67 eingetragene Handels— „»Kölnische Feuer -⸗Versicherungs-Gesellschaft Colonia« 3 soviel an daß es e, n fir. .. w , angelauft und ergab der Rennkasse ein . sirna: Moldenhauer C Kronenherg Bezeichnung des Inhabers: in Cöln vermertt steht, heute tingftraggn ö , nehmen, und der Sache auf diese Weise ein erwünschtes, billiges und 6) Uhr; birn. Den Schluß des Tages bildete in Papierfabrikant und Kaufmann Ernst Karl Christian Moldenhauer, tungsrath der Gesellschaft, welcher den Vorstand derselben . gerechtes, ein, ich möchte auch fagen, weises Ende zu bereiten —⸗ ö . Ott der Niederlassung: Quedlinburg, ist erloschen und zufolge heutiger Stelle des am 4. April 1870 ö. , a,,, ; 264 egarten. Ste = . Verfü eld euser, bei Lebzei RK win Cöln, den h ] Vereinspreis 300 Thlr. fi? A . . ö 86 ö. a 25. April 1870 ö , ,. men hen gh! des Artikels 24 der Statu⸗ Kunst und Wissenschaft . et J Wb Rruthen. Gn in liches Kreisgericht. I. Abtheilung. ten der Geselischaft, zum Mitgliede des Verwaltungsrathes er— n ; . ö , : Lälfte der Einsätze und Reugelder, abzüglich cin nannt hat. Senn m g mh . . w ist der Bildhauer Wendler aus einfachen Einsatzes für das dritte Pferd. in . life In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Nr. J eingetragenen . den 13. Mai 1870. . hier eingetroffer. und hs 699 er hiesigen Pfarrkirche per Eisenbahn Kammerherrn v. Prillwitz a. br. St. Selica (Halbbl.), 135 M] Vorschußverein, welcher nach dem revidirten Statut vom 20. März Der Handelsgerichts-Sekretär ᷣ— ö n, . i Wlufstellung beginnen. ö Ftz ve Esbech von den Jarde - Hüsareh) der Ber sinser Renn Gämrésckner Firma dahin geaͤndert hat: ; Weber. andwirthschaft. , Giähr. J. H. Morißk,‚ 164 Pfr. Reit. Licut. v. Vi Worschühß verein, eingetragene Genossenschaft zu Dommitzsch« Auf Anmeldung ist unter Nr Iöß des hiesigen Handels. (Gesell. en 24 9 ö . Men lied führte mit weitem d. n stolenne . Foigendeg eingetragen. ͤ schas d gen el doflion die Akiiengesellschaft unter der Firma E Hindernisse, die von beiden Pferden, namentlich vn . Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom R clnerfche' Hage kperfich erun go Gefellschakt. in Cöln vermerkt steht, heute eingetragen worden, daß der Verwal—

n , ,, zu H ,, 1870 Zweites

M 9. er Tag, Freitag, 13. Mai. Die Arran= .

genen nher dich Ktheil ung der Aenkter waren dieselben. wick kenn. WMoriß, in schönen Sprünge 2. idi

ö m , wie beim schönen Sprüngen genommen wurden. Auf der frih! 2b. vidirt.

ersten Frühjahrs. Meeting. Das Rennen wurde eingelellet un! 4 Uhr it Bahn aber zu fhät, machte Moti ln rapide lige ute ln . . , der Vorstand die abgeänderte Firma ; r den , ,,, Zateng en um das silberne Pferd, von Sy Maj Säßen stürmte er der Stute nach, die wohl um 50 Längen ihm vor mit mindestens zwei Unterschriften , ö 8 3. 1

4 dn enrico n [L. als Kronprinz verlichen, und aus war, kam aber zu spät ins Ziel. und mußte . Sieg / win Die Le nr ec en des Vereins geschehen durch das Tor⸗ Stelle hee, am ö ö . .

. Ein. isfg he 4 .. J fende, 89. . um eine Länge, überlassen. Selica erhielt 350 Thir, Mor (. . Wittenberger Kreisblatt mit gleicher abgeänderter Firma . . ö. ö. Hera he des Arktek? 1 ber, Statt

i I , nn eg hen, mg , abzüglich eines . ö ö. . Vom 29. Mai bis 2. Juni soll hier ein . . K. Generalversammlungen erläßt der Vorsitzende mit w d

. de Achferd. Der Sieger erhält auf ein Landwir aftliche Ausstellung mit Rart n der Zei Fühne, Vorsitzender« nan gz 12 1870

Jahr den Besitz des silbernen Pferdes und muß dassel ö , ehh . 19. mi arkt veranstalll der Zeichnung »Kühne, Vorsitzender«. Eöln, den 13. Mai 1870.

( birne d . asselbe im nachst erden, zu welcher sich bereits zahlreiche Aussteller ni in an Ei Verfügung vom 7. Mai 180. ö / tta

Jahre vertheidigen oder 50 Thlr. als Reugeld zahlen. Von ch 3 der Provinz, sondern auch von . . ö n . f e n . Der ,

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

angemeldeten Pferden hatten 13 das Gewicht nicht ange

1 hatten Ge richt angenommen und Verkehrs⸗A .

je 19 Thlr. Reugeld gezahlt; unter diesen befand sich der Blue Gown⸗ Aus Lübeck, 12. Mai, . 66 Die Schienen i j 7 ; . h Zufolge Verfügung vom 10. Mai 1870 ist am selbigen Tage in

Gesellschaft jährige braune, Hengst Blue Gown gübeck . Kle⸗ n,, ,, , . X Hown. Am Pfosten Lübeck-Kleinen Bahn über die Travenbrücke zgleich! . . een se er ichn öiähr, br. H. Kirsait, ist auch die Fahrbrücke der Vollendung i . en ge g n, ,, unser Firmenregister zur Firma Nr. 1699 E. D. Elausen in Heide, Dottor ? Varto ld r I r dern , i i ig g gf. dbr. H. , a n, 6 baldige Vollendung der direkten Schienen Mhabei Eigarrenfabrikant Earsten Diederich Elausen daselbst, ein II636 ; 5 ; e , we ger n, ng zwischen Hambur Süd⸗ ͤ s getragen . ͤ . Fi n ,, 5 g n, h e 6 m. burg zu ehwarten ni e , und Süd / hoolstein, Lübeck und Mechlt 6 . lösht worden nag dem daz Geschäft, sedach ohne ,,, 99. ,., ,. i menge weh un. href . K ta maki. Frs än, ft ne, 0 . 5 gen j ,, äuflich an Eduard Friedrich Bartels in Heide über ee, le Gefammtfläche der Domaine beträgt 733 Morgen 178 Qua- , (oeh, rn Hartes zjähr. br. Hot Scizier? Ich . hon, den 16. Mal 489 drat-Kuthen, worunter sich 149 Morgen Acker, 92 Morgen Wiese pers; Hrn. v. Simpson s Sjähr. br. St. Fee, 1068 Pfd. ist). H Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. und 107 Morgen Hutung befinden.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissiunen re.

Bekan 19 . ch 66 gelegene Domaine ie im Zeitzer Kreise 7 Meile von 3 6 Dig im Zeitzer. Kreise mis 1871 bis dahin 1889 im