1870 / 112 p. 12 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1900 1901

Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß tionen enthalten. F zbogen nebst einem nach den Nummern derselben geordneten, gehändigt; bei Volleinzahlungen im 2, 3. und 4. Termine sind gegen aus der Verlogsung des Jahres 1863 die Stellen ,, d vorgedat . J nn und Wohnort des Besitzers angebenden Verzeichnisse ÄUusreichung der Aktien die Interims-Quittungsbogen zurückzugeben. Nr. 8174, , Für diejenigen Aktien, welche an den vorgedachten Stell unc oben bezeichneten Empfangsstellen vorzulegen, welche dagegen k; Diejenigen Aktionäre, welche die in Absatz 3 gedachte Prä- aus der Verloosung des Jahres 1868 die als den 30. Juni eingeliefert werden, werden nur Interi w en spi rechende Anzahl Stammaktien Lit. B. nebst zugehörigen Zins. klusivfrist vom 20. d. Mts. bis einschließlich den 19. Mai d. Is. für Rer. 5d, Cre, sähöß. S733. 7636. 12408. 130. 14368. Holigationen te Xe Ter denn e nr. ö, scheine n p. Dividendescheinen Nr. 2 (pro 18760) bis inkl. 5 und die Geltendmachung ihres Anrechts und die Anzahlung von 40 Pro— ö 17.393. 17861. 19,685. 19,7712, vertirungs prämie und der halbjihrinci gur 2. 3 der ändigen r e nn. portopflichtig und unter Angabe zent nicht innehalten, verlieren ihr Anrecht. ; un , Aktien 1 ein Begleitschein mit neuf Verf the ehr . 29 —— D werths, sofern eine andere Werthdeklaration nicht begehrt 7). Aktionäre, iwelche die weiteren Zahlungen im zweiten oder 2 3er . des Jahres 18659 die folge beizugeben. Die Formulare auch hierzu! ch . Numm überfenden wird. . ö. : den folgenden Terminen nicht leisten, haben eine Konventionalstrafe . 6 2690. 2955. 4599. 1571. 5220. 6075. 6277. 6691. nannten Stellen abgefordert werden ,, em 4. Juli er. bis zu einem noch näher bestimmt von 10 Thalern pro Aktie, von welcher die Zahlung rückständig ge— . D . 57 43, 180. 9515. 887. 10419 19,825. 11,372. Die Interimsscheine werden (für jeden der drei Obligati verdenden Präklüsivtermin können Einzahlungen inkl. der blieben ist, zum Vortheil der Gesellschaft verwirkt. Außerdem steht 18 955. . 1455. 14495. I5s062. 1848365. 16734. 16815. hesonders), sinnmarisch den Anmeldungen und Be z onswen herfallenen Conventionalstrafen nur noch bei unserer Haupt- der leßteren frei, wenn innerhalb zweier ferneren Monate nach den 18600. 18647. , . psprechend, aubgegeben. gleitscheinen n kaffe geleistet werden. . . festgestellten Terminen nach einer erneuerten öffentlichen Aufforderun noch , zur Zahlung präsentirt sind. . Schwerin, den 6. Mai 1870 an Ctin, den 15. April 18709. Die Direktion. die Zahlung nicht erfolgt, entweder den Restbetrag der Aktien neb at chließlich machen wir bekannt, daß die bis jetzt eingelösten Obli— Großherzoglich Mecklenburg. Schwerinsches Finanz · Minister ö der Konventionalstrafe gerichtlich einzutreiben oder aber hierauf zu J . im obigen Termine in Gegenwart eines Notars verbrannt v. Müller z ·Ministerium J verzichten. In letzterem Falle ist die Königliche Eisenbahn⸗- Direktion i und bringen gleichzeitig in Erinnerung, daß diejenigen Magde—⸗ n ö ö. befugt, die durch die geleistete Anzahlung erworbenen Ansprüche auf i ite erg schen 4 prozentigen Prioritäts-Obligationen, weiche 129831 a mne, B 3M ⸗Märkische Eisenbahn den Empfang der Aktien für erloschen und die geleistete Anzahlung zu is het in Folge Bekannimachung vom 26. Ottohgr 1863 noch nicht Ma d b ö lb 2 r fFarer, ergisch⸗ Wi Gunsten der Gesellschaft für verwirkt zu erklären. Eine folche Erklä= kia en re, nere. sind, zum J. Juli 156d gekündigt und c g . . 0 erstädter Eisenbahn. 14 . Emiss on von 15 Millionen Thalern . erfolgt nach Beschluß der Direktion durch öffentliche Bekannt— m Anschluß an unsere Bekanntmachu K. machung. Magdeburg, den 30. März 1870. setzen wir die Inhaber unserer i mn amn, . un ö ö. Stamm ⸗Aktien Die von den Inhabern der alten Stammaktien nicht in Anspruch Direktorium. Kenntniß, daß nach mehrseitig uns zugekommenen desfallsigen Au K . . . genommenen neuen Aktien, sowie diejenigen neuen Aktien, auf welche a34o derungen nunmehr mit der weiteren Emission der neuen Sia fn Fon den der Bergisch - Märkischen Eisen bahngesellschaft durch nach Vorstehendem der Anspruch für hinfällig erklärt ist, werden von 9 Ausloosung der jum 1. Juli 1870 ei ͤ aktien in Gemäßheit des §. 8 des VII. Statuten. Rachtragss un Saatutnachtrag vom 35. Februar d. J. (Geseßz Zammlung S. 166 ffJ uns im Interesse der Gesellschaft bestmöglichst begeben. ,, l a i ö ö einzuloͤsenden ö gegangen werden soll. ge fonzesslonirten 25 Millionen Thalern Stamm. Attien sollen zuvörder Elberfeld, den 11. April 1870. zebra sin fog , . ng der Unstrut von Bretleben bis Die Inhaber. der vorhandenen 68000 Stück Stammafsd I6 Millionen Thaler begeben und den Inhabern der bis jetzt emittir= Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. . Cittr. A. Nr. I bis 68,006. 102,007 bis 1023009 sind darnach e ten Stamm ⸗Aktien der Bergisch⸗Märkischen Gesellschaft nach Maßgabe

Emission: Lit. A. Nr. 10 à 1000 Thlr. Lit. B. Rr. 67 tigt, im Laufe des Jahres 1870 auf zwei alte Äktien en ihres Bestzes al pari zur Verfügung gestellt werden. n Altenburg-Zeitzer Eisenbahn. ach erfolgt

à 500 Thlr. Lit. C. Nr. 181. 189 à 260 Thlr. Tit. D. Rr. 8 89 ͤ ̃ ili i i z 286 à I00 Thlr. Lit. E. Nr. 56. zh V. Y. S. S. neue Aktie zum Paxicourse zu erwerben. Wie Betheiligung findet unter folgenden Bedingungen statt! r höchster Bestätigung der Statuten für die Altenburg h Nr. 56. 119 * 50 Zhlr. Die Theilnahme der neuen hit gleich den alten Aktien n IJ Der Besiz von fünf Stammaktien giebt Anrecht auf drei der Zeitzer r,, ö . . in das n s.

II. Emission: Lit; C. Nr. 4 à 200 Thlr. Lit. D. Nr. 23 d vi r 6 s j ꝛ; ß j Finn 1412 der Dividende beginnt v 6 ttirenden Stücke zu je 100 Thalern. ; g 64 ze , k. Nr. II. 5 à Sb Thlr. in Summa 276 Thir. JZctpuntte ab ö Inn . . . ö 8 neuen Aktien, he gleiche Nechte mit den bisher emit. J ö k . oi . 3 Inhaber dieser Obligati entrichten sind. ö nn nge n, tirten Stammaktien genießen, nehmen an den für das Geschäftsjahr ,,,, . ausgeschrichen den VWaru hh'akhane Cech tienen waten aufgefordert, diese nit 3. Bemgemüß fordern wir diejenigen Herren Aktionäre unst hund fsoigende ie ergebenden Bividenden Fcheil, Für das Jar bahn wietzehhnen fehler tf daher aufgefordert, die Ein. ö. , ö ö 5 91. 9 i, sellschaft welche an der Emisslon der neuen Attien . * i555 werden fünf Prozent Zinsen vom en J. ö. 6 ö zahl e en ch re rr n w, me d, wimrich 9 ,,,, ,,, ,,, J er ausgeloosten igationen mit dem Hauptkass ü r nien Diejeni Aktionäre, welche von obigem Rechte Gebrauch . 1

30. Juni 1870 aufhört. Von d ö ptkasse, Fürstenwallstraße Nr. 16, von jetzt ab I Diejenigen Attiendre , . ͤ errn J. F. A. Zürn in Zeitz, oder

fh en in früheren Jahren ausgeloosten spätestens den 31. Dezember er. nachcn wollen, haben in der präktlusivischen Frist vom 20. April ö . Keinhold Wagner in Dꝛenselwisßechtheile 9

Obligationen sind noch nicht zur Einlösu isentirt: . um fe; i ei ei ü , . Der . , ,, iet t vom 1. Januar er. ab die neue Alan r Or nen tha m Berlin bei der Direktion der Qistonto-⸗-Gesellschaft; nn, Un siru n on Vir chen pal Hatz zur Regulirung der 15876 ab init Talon in Empfang zu nehmen. gen um restau bei dem Schlesischen Bank-Verein; 25. Mai bis 2m 2. Juni dies. Jahres Regierung Rath 3h . Diejenigen Alktionäre, welche von dem ihnen zustehenden Rel! » Hamburg bei den Herren Haller Soehle CK Comp. gegen Empfangnabme dei Quittungsbogen zu leisten. ü n zur Erwerbung der neuen Aktien innerhalb des laufenden . Leipzig bei dem Herrn S. C. Plaut; : Vollzaͤhlungen der Attien sind jederzeit gestattet. (1388 keinen Gebrauch machen, verlieren ihr Anrecht auf die Erwerbung M Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild KRlten burg, den 25. April 1870.

Zeitzer Eisenbahngesellschaft.

Der lars zu den einzureichenden Nachweisungen sind in unsm . „Venn hei dem Kerr Jongs Cab nz, zin ,

. unentgeltlich zu haben. Süfsfeldorf bei den Herren B gum⸗Boe

Gemaͤß der 88. 51 und 55 des Statuts vom 2. Juli 1856 ist die Hau für das Jahr 1869 zu gewährende Dividende auf Zehn Pro—⸗ agdeburg, den 35. Januar 1870. é *Erefeld bei dem Herrn von Becke 14 * . ; Verschiedene Bekanntmachungen. ——

ent oder 20 Thlr. far jcben 2nthenschein von 200 Thlr Direftorium Kachen bei den Herren Charlier k 9 ; hlr. 3 J. ̃ ;. & Söhne und ehburg, unweit des Steinhuder Meeres und 25 M. e. irg gu die bereits gezahlte Abschlags-Dividende von Vier 3. Magdeburg Salbe fei er Eisenbahngesellschaft. 4 ln n 5 a e gn ., . ö . von Tad r bey fl on Wunstorf entfernt, zeichnet sich durch eine alern in Anrechnung kommt und demnach noch ö rt Aktien zun? Zrbeck der Libstempelung vorzulegen und, denselben wohlthuend. Mulde seines Klimas Porz viele. Gegenden aus, und echsze 1 Thaler VHen“doppelk ausgefertigten, die RFunimern der Aktien nach der Reihen. bictet, von ben schoͤnsten Laub. und Nadelwaldern ümgeben und vor für jeden Antheilschein von 200 en ein beizufügen, welcher mit Datum, heftigen Windströmungen geschützt, seit Jahrhunderten daher einer gallen r h len sinde J F z ih en geltenden eie Th fis m t sp. dessen Be⸗ ; Anzahl von Leidenden, vorzugsweise vielen Brust. und Nerven⸗ Zufolge Beschlusses des Verwaitungöräͤthges wird diese Divi. Cöln⸗Mindener Kamenz Kohn ort and Ünterschtift des Praäͤsentanten resp. ,

dende schon 4 . vollmächtigten versehen sein muß. kranken, .

ĩ 36 J ĩ . ; i i ĩ werden von den vor= itig durch seine musterhaft eingerichtete Zieg enmolken;Anstalt, de ee , ee, e . Eisenbahn⸗Gesellschaftt,, , , , , , erung der nach der Nummern 2* 28 ; g. ; ien 40 Prozent des Nominal⸗ tschland. eben dem Rehburge ö mit einem dem entsprechend e r, * , ul ge anf bit Ben ri n gehtn ' its Bret el glaane e Tel pft Kreuznacher Mutterlauge, Kräuter.,

. erzeichniß zu ver (Ne t⸗ Ein 9 zo elrages, also 40 Thaler pro Aktie einzuzahlen. ‚. f ĩ ; ö J. e , ,. e . = . ; = z und Regenbäder verabreicht ,,, . . n. 6. be der lte n m, , 9 9 pelten I l eie nh gr rn. o ih ng, ae erb ie g. ,. e n gd 46. , n . i 2 . i ellchast. Franzsische Straße 42, in den i ö z . ü Interimsquittungsbogen aus hän halten. Dauer der Saison vom 1. Juni bis Anfang September. Vormittagsstunden von p -i ühr' gezahlt werben.“ Mit Bezugnahme auf unsere Betanntmachungen vom 2. Augijs Binmeldung zurückgeben und, den Interimsg ; ge D 3 ar. Michaelis ivi ; 1868, 22. Apri . t g m 22. Aug ĩ zführbar sst, wird über die Einzahlung, so⸗ Ilerzte: Sanltäts-Rath Dr. Schaer aus Bremen und hr. .

sie . yin,. n nn, d gn, n welchem . Bktoõber i e e, g en ll migh el, 1 , nid un ,, gflt en ö. einem Exemplare des Zeichen. Königliches Bade ⸗Kommissariat. Wiesmann, Regierungs ⸗Assessor. zu Gunsten der Gesellschaft. ö es Statuts zahlung auf die Sigmmabtien Fit. . unserer Gesellschaft ö. ö. scheines quittirt und dieser dem Präsentanten zurückgegeben. Gegen

Berltn, Tn a Aaältig3. Tenn ini gesetzt dir , lis zinische Ruͤckversicherungs⸗ Gesellschaft.

; ĩ 6. z üchst“ kurzer Frist bei derjenigen Stelle, n . J. Berliner Handels⸗Gesellschaft. 6 (Rest⸗) Einzahlungsrate von wann g n den guter n ger rt n en sedr In Ausftlhrung der SF. J unt 29 de3 Statuts machen ir hier; I617 Bekannt mach ung. Prozent pro Aktie ad Thlr. ] alten Attien unter Wiederbeifügung des Duplita ö durch' bekannt, daß in der am 19. Mai C. stattgehabten Gengral.

3 g . ügli ir, ĩ indi e äre die drei us aus dem Ver⸗ ahhdenn dez RVerltag ingen Wertgufes der Mecklenburgischen Cinzaäb'pütglich s Prozent, Zinsen, für die, erste und zweite . asg e wtwenteren so Prozent oder So Thaler pro, Alti sind bei der n n en ds, dire r n gn n; ier, en Justiz: Rath

Eisenbahn an das Großherzogliche Staats? Ministert ie Einzahlung von Thlr. 126 ü i ( ̃ Termi 8

. . ; . sterium, wo . pro 1. Juli bis ultimo = 16 nen unter Vor- waltungsr . ; ̃ .;

i eg , neben einer einmaligen Konvertirüngsprämie bon r hn ber 18659 ö Dm 331 . der ver ede g n e ing ne fe , ten ger am 1. Juli G. Fah, Geheime vemmer en j dreh *. en ,

pig tie 3rprozentige Großherzogliche Obligationen erhalten, zum . 3 ö gung 33 ,. oder 30 Thlrn. pro Ättie, am 1. Oktober d. J. Heuser, welch ö 9 Ste Ed g ,, .

. 3 e enn , mn , m ne n, , , obtgen hlr. 40 fir ie sen win. , . , wren i ö ö. fe , , ü, er n, r re neun Yiitgliedern besteht: * d 2 ( h z j ügli ĩ . . 1 ' j

1000 Thlr. haben wollen, bis zum 1. Juli d. J. . oder vom 1. Januar er. bis zum Zahlungstage, spätestens i gem, n , 6 , . 18 *. Kommerzien⸗ Rath A. Camphausen, Banquier,

Diese Anmeldungen werden zu Schwerin bei der Eisenbahnver⸗ Qtnut 1. Juli CR. , zu leisten ist, und zwar Sgt. 10 Pf. Jr en e n cg g b iat. Anwalt

waltung. Augustenstraße Nr. 1, bei gleichzeitiger Einlieferun ; i ĩ : u ien ivide nl gerung der in Berlin b ĩ ionären i estattet, in den einzelnen Terminen J , , , , ,,. J men, wogegen die im Vertrage vorgefehenen , ; ,, bei der Filiale der Bank für Handel w 63 i n r ir ee la n, in düsen Anh n . Geheimer Lemmer . l e; . ; 1 20. April bis 19. Mai er. 96 Thir. Siadtrath P; J. Mühen s, ß Oppenheim, Banquier,

liefert werden. Den Interimsscheinen ist ein Co 6 ü 1. Juli festgesetzten Erhebung der ig upon zu der auf den Göln bei unserer Hauptkasse. im ersten Termine vom Geheimer Kommerzien⸗Rath Frhr. A. v.

e. nvertjrungsprämie von 10 Thlrn. Die Inhaber vo . zt , ͤ ; und der halbsährigen Zinsen von I. Thir. suͤr jede glken angche mt. Inh n Quittungsbogen, welche diese vierte und let. 28 Sgr. 4 Pf. Termine am 1. Juli er. als Restzahlung 57 Thlr. Kommerzien⸗Rath J. Seydlitz, . auf die Dauer eines

In Hamburg iverden die Herren G. H Kämmerer S3 Rate nicht späte ten 1 ĩ im zweiten Die Verwaltung wählte aus ihrer burgerstraße Nr. 35, in Berlin die Herren A. H. V haben nach . este mn 0m Juli n mahlen 8 Sgr. 4 Pf / ahres bis zur Generalversammlung 1871 den Herrn Kommerzien-

*

5 z neuen Aktien, welche demnä ü C Söhne ö ? and der Altenburg—⸗ Berliner Handels Gesellschaft Hal tener e lsboöchen aft fir Rechnung und zum Vorihel is „göbn d' inn al. Sch gaffh aufen schen Bank- Verein / ,

unter den Linden Nr. 23, und in Rostock die Rostocker Bank bereit 3 Denn nn,, mn drilttn Termine am 1. Oltober er. als feen hlt ne ü lr . J. Seydlißz zum Vorsitzenden und den Herrn Justiz Rath G.

1 Austausch zu vermitteln, worüber das Nähere dort zu er⸗ Eonventionalstrafe von zehn Pro—⸗ . nebst Dividendenscheinen für das Jahr 1871 ay 6 , . i , n. Conrad Schaefsberg und als t ent der in Rückstand gebliebenen Rate zum Vortheile unserer und ff. und Talons werden bei den in den ersten drei Terminen ge— dessen l chere r 16 Sub-Direktor Em. Weyer.

Die Anmeldungen müssen ein Verzeichniß der eingelieferten Aktien ; 1 e tien esellschaft verwirkt. f öglichst schleunig und bei der Vollzahlung ö 2 4* Der Verwaltungsrath. nach der Nummerfolge und die Angabe der dafür verlangten Obliga- Bei der Einzahlung, welche portofrei zu erfolgen hat, sind die in, ,, 9 * gie g chunlichst Zug um Zug aus— Cöln, 12. Mai 1870. 9