Ludwig, ist gestern früh i öickli 308
dwig, zu Artstätten glück 1909
Prinzessin entbunden worden. Di glücklich von einer minelle begi .
6 ; h ie durchlauchtigste Mutter 8 e ginnen zu lassen. Der Kaiser ; imli ̃ nit einer gegossenen ortlandtreppe ersteht. Von dem
i , re ,,, , d, , , ore e ene ee, d eee ,,
ᷣ osfnun D ;. ini 545 ü 2 — f der Raum für ca. ersonen bietet.. Mittelst eine
, Gegenwart des Kaisers utter den ane , 6 r,, bedeutend Zu beschreinten und dafür . reglen im J man in einen noch 30 Fuß höher gelegenen
ker afeste Irn zrafen Taa fe erwiderte derl znnset ur hen de, gend .. Prot Y. Tsenschaften mehr Raum zn gewähren, ist von der ersten thun nee wt nen; achieckgen Zelidach absfdesh, ist und durch
Gel Interesse für das Unternehmen, von dessen lückl as , ö kuratoren era Ra cht in dieser Form angengmmen worden; viel- dessen acht gothische Fenster man einen meilenweiten Rundblick elingen er die segensreichsten Folgen nicht n glücklichem eingesetzt, aisers eine Komm rh beschlossen, ein Schreiben an den König hal. Der Thurm ist mit acht Fialen gekrönt. Auf seinem Dache
— Fol ht nur für die Stadt ursu n 1èGesuch, von sachkundigen Männern eine fieht eine Fahnenstange. Der ganze er. 6 6 ö abben und den Kre
Wien und Niederoͤsterreich 2 — h ich als auch für das- gesam mnzi mte Reich Ihres iin zu Schulgesetzes ausarbeiten und darau dem bau aufgeführt, die Fialen mit den Kr . KRevisi Hulgh f sind Cru entguß, ebenso die entsprechenden gothischen Gesimse. Der
erwarte. Mit Befriedigung begrüße er di
welcher die L g begrüße er die Opferwilligkeit, mi bitte] 6 ; ö R ö
zur n ,, und der Wiener . . chotage (di den ten , . a, n, . . Stil zeigt die Gothik zur Zeit ihrer Blüthe.
führung derselben in gleichem Verhältni . n assen. Die zweite Kammer ist eingeladen worden,
Finanz. Min isterium mihderkten. Fed n aifer musse. wie das 6 lusse beizutreten Gewerbe und ha del;
Kommissionsmitgliedern fü de er Kaiser sprach ferner den j Leipzig 14. Mai. Die heutige Generalversammlung des
beiten seine vollste Anerk ür den so schnellen Beginn der Ar— Amerika. Toronto, 13. Mai. (Kabeltelegram my. Die deutschen Buchdruckervereins, welcher über 400 Mitglieder zählt, war Pesth, 14. Mai ennung aus. 564 n. Es würde mi f skanische Regierung hat den Dampfer »Chicora«, welcher mit von 100 Theilnehmern besucht und wählte zu ihrem Vorstand für die
haufes . In der gestrigen Sitzung des U sich mir i einigen verdienten Leuten die gamer Boot ür die brilische Expedition nach dem nächsten drei Jahre: Ackermann Teubner, Brockhaus, Haertel aus
ö J ; ö. donygy den auf die Gömörer Bahn de ü ö y, . , Weise bemerkbar zu machen. Es ist Dorrgthen 69. . passtren hen angehalten Leipzig, Moeser, Jansen aus Berlin, Bous aus Stuttgart, Schneider ag vor. Auf der Tagesordnung stand die vom e r den cher , ,, daß ich Ihnen . Ig , che sandete die Chlcork.; ihre Ladung am fanadi⸗ aus Vlannheim, Herbst aus Hamburg und Engelhardt aus Gotha.
nlichen Ben n 1 V -
u dem Gesetze über den Staats⸗R ö f rt on, , n ö echnungshof gestellte Modi⸗ den würden. serkungen aufgenommen nn Ufer, und diese wird längs desfelben zu Lande nach dem J,, In längerer, beiläufig aufgenommener Rede empfahl . Der Gouverneur von Franz. Guyana un ö . a j . . 39 . ö. 1 2 Eo. Pe nm, . / ufnahme in Bereitschaft liegt. Auf der nam. ienstag, 17. Mai. Im ernhause. 7. Vorstell.
Denk die Modifikation. Dieseld ; ᷣ r
mit 173 gege * elbe wurde nach längerer Debatt Hennique, ist am 6. April ges Genen ihrer
nahmen ö . ö. angenommen. Die Se nn n 83 Der neu 9 Martini lien ohn werden die Truppen folgen, und ist bereits der Fidelio. Oper in 2 Abtheilüngen, nach dem Französischen von
Gömörer Eisenbahn heil des Gesetzentwurfes uͤber die de Loisne, hat am 23. v. M. sei artinique, Men Bau einer Straße in Angriff genommen worden, so daß der F. Treitschke, Musik von L. van Beethoven. Leonore: Frau Prag, 14 Men 6 wesentliche Modifikationen an. Die Teichenfeserlichkeiten enn funktionen angetreten n dez unbedeutend bleibt. don Voggenhuber. Den Pizarro: Hr. Salomon, Florestan:
heute früh nach Win . ö Karolina Augusta ist fanden heute Morgen statt. Die lind 39. rafen Stackelln Aeg om La Platg wird unter dem Datum Rio, 22sten Hr. Lederer. Rocco: Hr. Krause, Hierauf: Thea, oder: Die Belai ; . der Minister Ollivier, sowie franzoösische ö . fremden Mä April, telegraphisch die Mittheilung gemacht, daß im Staate Blumenfee. Ballet in 3 Bildern von Paul Taglioni. Musik
Prin erz Brüssel, 14. Mai. Der König und di täten wohnten denselben hei. und russische Nota (Entre Rios eine Revolution ausgebrochen sei. Urquiza war von Pugni. Thea; Frl. David. Hussein: Hr. C. Müller.
; zessinnen werden morgen in Ostende erwart , — In Betreff der in Aussicht stehend r s. 360 Mann unter General Lopez Lordan ermordet worden, Anf. halb 7 Uhr. M. Pr.
er König nach England artet, von wo sich verlautet jetzt, d enden Kabinetsverände . ini egie ̃ tändi ᷣ :
geben wird. gland zum Besuche der Königin be tritt Piihe ‚ aß an Stelle Talhoöuets, welcher deln erung und die argentinische Regierung hatte gegen die Aufständischen Im Schauspielhause. Keine Vorstellung, ;
— Der Senat nahm in seiner heuti Si . Arbeiten , ein der fen l ku hhen anegeschckt. . ö J .
Finanzgesetze an. gen Sitzung die Ministerium und der Herzög vo , das Unterrich der. Trauerspiel in 4 Abtheilungen von Schiller. Die zur
a ,, ar ö n Gramont das Ministerim Aus dem Wolff schen Telegraphen ⸗Bu reau. Handlung gehe n unt ö B. 6 66 .
d Ya. eschlossenen Vertrag wegen 165. Mai. Die nächste Si Mai ; aa, Ziegler, vom Königlichen Hoftheaté, zu ünchen: Donna Isa—
, ,, , ö. Gesetz hetreffend die e n, . erer ; rst am Dienstag . j ee r eren den t , e ,, . Fella. Anfang halb 7 Uhr. M.Pr,
wisse Anzahl von Eis eute den Gesetzentwurf, wonach eine ge stattet 6 der Bericht Über den Äusfall“ des , ,,. ö on Brunnow, zum Rachfolger des verstorbenen Grafen Im Opernhause. Keine Vorstellung.
er, wn de gente ,, vom Staate wieder ni end n erden. Plebitzitz nr berg in Pars designirt sei. Der Minister der aus—
ü unbestimmte Zeit. Portugal. Liss wärtigen Angelegenheiten Lord Clarendon und der nordameri⸗ Tele ruplhaisehne wittern uunkgsheriehde v. 14. Mai.
—l5. Mat. Die chin ef
v 2 ch i 1 s . 1 b j 1 . 1 e ᷣ—VuQKůi
on hire abgereist und och i Ken n nt chaft ist heute Madeira fanden ernste ou 135 Mai. Auf der In lan iche Gesandie Motlen haben den englisch - amerikanischen = —— 7 7 . mem 4 — . 1M.
Portugal t ; . Unruhen r Oe —; 6 begeben. Italien, Spanien ub , verwundet. . gelen fenen wird! Raturalisationsvertrag unterzeichnet. 1121 Ort. B.. M. B. .M. Himmelisansicht Ihre w . ruppen dah) Paris, Montag, 16. Mai, Morgens. Das Journa , e Sr rr cls. ⸗ ajestät die K D stas Fin Terres ber Fecinoritat hab officiel« veröffentlicht drei Kälferliche Dekrete vom 15. S, durch * Enerbounrg öfen — 1 — 83M n , mn, heel n. letzten Anordnun wehrte, si ge die Cortes verlassen . gti welche der Herzog von Gramont zum Minister der auswär— hæhahren st, ,, da — Ws G. Jebn , ,, . 9öer Freitag angef rte, sich frei über diese Angeleg eil ber Präs . tigen Angelegenheiten, Mege zum Unserrichts-⸗Minister und kJ J Ministern des Aus f Italien. Flo gelegenheit auszusprechen. sfihon i nner für oͤffentliche Arbeiten ernannt werden. 5. Me, ö veröffentlicht iz: achten z,. Mai. Die »6 4 St. Petersburg, Montag, iö. Mai Vormittags; Das Memel Bz n eon Se e Köter, beg; Neht. Re · achrichten sa * azzetta uffi h ; a v ere sbrg. 337,6 Fos Ss Hö, s N We s starf, heiter. das Bestehen einer einzi aus den tos kanischen Provin zial „Journal de St, Petersbourg; dementirt die aus Bombay ge— . 8. 3s. Ti, S, T1. w NV. 2. Stark. heiter. ) aber von den Trupff igen Bande bestgtigen , bir ßen, , Rana achticht, wongch die Ruffen auf Khivq miarschiten boris. . , w, idr ren SW mässig, begsckt lölung begriffen. In , . und ist bereits nner . Und vom Khan von Buchara, Proviant und 5000 Mann gönlith,, Gg, re, gs wis sh, sci. Petter. i. statt. abrien fand kein neuer n fe AAUnterstützungstruppen gefordert hätten. 66 . k . a ea r w, 338,8 2, 9 O T2, 1 S., schwach, eiter. ruhen . 14 Mai. 5 . ; k ö . 336,8 2, 2,2 W., schwach. heit., Ncht. Reg. em Univer . — Das Maiheft der militärischen Blätter (Redakteur: — schlosse . ; ; 330,0 1,1 4, SV., schwach. heiter. n und 15 Stud ö. Berlin) hat folgenden Inhalt: Ueber die Konse⸗ . eee, . . . ; ne in di ld Breslau ... 338,8 7,1 2, 8 N., mässig. wolkig. ) ö Einführung gezagener schützde in die Feld . Torgau ... 336, 2, 5 2, S NW., mässig. bedeckt. o) Die französisch Münster . . 337, 1 2, I, 0 SW. , schwach. zieml. heiter. 338,0 43, 19, 1,8 W. schwach. heiter. 353, 1 0,8 6,2 - 1,1 NG, schwach. ⁊zieml. heiter. Flensburg. 337,8 — ,o — 8 W. lebhaft. bedeckt, Wiesbaden 6 — 6 — . 8. , . 9) Kieler Haf. 338,56 — x . 3 — „schwach. heiter. Wisbkelmsh. 338,35 — 92 — W. , stark. völlig heiter. und Il gsnotiz über dies 6 Keitum ... 331,5 — . — 6 lebhaft. zieml. heiter. nd glaube, daß bei diese er dieses projektirte . Breinen . . . 338,4 — ö — 8W heiter. igt sr ß ird e. daf che n hr 6 . ) , O b , Wh, schw. iciter. oder eines anderen Fluͤchtli : ie Auslief st ; ̃ ö 88, 9 do — SSVW., schw. wenig bewölkt. gesucht worden sei. Ich , von der fra en Regierr i T. B) Dit h 357, s 11.1 — 680. still. ern. bewölkt. die aus drütil che Ertl hn äche hierven Ge ch iniger drinali Württemberg: . fHaparanda 33 2 — 86. dedeckt. Privatwege, weder n d j A (. Literatur. Remonten. Mar ; NHelsingfrs. 333,3 — ß, — W. schwach. bedeckt, Regen. d ö Rachspiel des Aufstandes in Da . bPetersßurg 336,55 — 196 — WS W., stark. bewölkt. 335.9 106, — W., schwach. bedeckt.
Regierung an Lord E ö Llarer n, n I. worden ist bezüglich des — Ueber d Zeitzthrtft Zis ka. Fürst Schwarzen berg, Art V 3535.3 en i ine? . nach dem ' ag, ꝛ 8 fi Vngland Flotte. Fietrütirun mesen, f ; 1 J kJ ö ch friedliche Politik ver ch A ß ö Eintheilung in militärische Distrikte. Presse. st Stockholm. 335, 7,1 — W NW., schw. bedeckt.) heit für A verfol z ( Konneh run teuer Lehrplan für die Militärgymmasten. Remonten. . Zkudesnäs,. 335, m T S., lebkatt. dedeeßt. . ufrechterh g Kapitän Struwe. Staͤnd der Junkenschulen. Schweden: Uebungen . Gröningen. Z3ö, 3 * aft ich allen weiteren Versuche , dei Bewehrung. Jugendwehren. Gerüchte über den Verkauf der , ,, — SS W., massig. ᷣ⸗. t ligun gen der israelitischen Bevö . Monltors. Amerika: Die Armee, Eavalleristische Betrachtungen. lin end , 3 Finlnn bedeckt. rug g n. eten werde. . evölkeru Geschichtliches Kuriosum. Des Soldatenfreundes Instruktionsbuch. Hnhristians. 33.3 686. schach. wenig bewölkt. it zu halten. Wenn ( Ruß w/ 556, — — S860. , mässig. trübe, ersuch n aber land und Po ( ö Gonstantin. 338, — K bewõlkt. ) . . ö er Das 4 . te Fete rsb urg, 14. Mai. Se. Köni 6 n. Vissen ch aft on Preußen hat . n sz ) — To — O65, lebhaft. heiter. En 13 Bas. zufolge: Der hu n er derlahtet, den auf . . k in der Umgegend von Cherhonrg m- Iz lex aft. 4. Les j
Frankreich. Pari bis zum 13. 3 ö J]
ff ; ich. Paris . zum 13. ; 1 ; . zt. u 335,2 — — S6. schwach. bedeckt.
veröffentlicht einen Bericht! 4. Mai. Das = Stuktgar uni dauern, dann wird de in Ems wird Potsdam von dem Baumeister Petzold einen gothischen Thurm St. Nathi eu SS- T Windstilis. ericht des gart und W d der Kaif ͤ Helsingõr.— —
eimar be iser Jugenheim, erbauen laffen, der schon aus weiter Ferne den Reifenden von Bran.
r ke Nepr ä ir irti epräsentantenkammer Een n g gestern auswörtigen Angelegenheiten übernehn en souͤrde 16
2B
— In ö In der vor
e G1 ——— 1 —— 8
1 *
9
w h . .
ö. Journal offici — Ollivier, in w 2 Groß siegelbewahrers siciel⸗ in suchen ; ö WS W., schw — 10 kodifizirten . dieser den Kaiser bittet, die e, r,, ham nn verbringen und enn ö Rückreise einen Tag denburg hen sichtbar ist. Das 63 Fuß hahe Gemäuer repräsentirt sich J ; J Goc de procæꝗ zer anzuordnen und mit der R ,, e Selo eintreffen. am 5. Juli wieder in in seinem achteckigen Thurm als eine Säule, welche auf einem posta⸗ I Gest. starker Regen. Gent, Ge ter J. i .
édure civile und des Code q'in eform des Schwer mentartigen Unterbau ersteht. Dieser fast kubische Unterbau von Regen. 9) Gest, zwei Gewitter. Nachts kegen. N Gestern Ge- d instruction eri. Di otne den und Norw 76 Quadratfuß Grundfläche ist bei einer Höhs von 25 Fuß an den Pinter. 9 Gest, Nachmnittaß leichter Regen. ) Max. 18,1, Min, G.. le von der zweiten an ,, Stockholm, 11. Mai Ecen mit Strebepfeilern und Fialen geziert. Göthische Fenster „) Max. 16, , Min. g, g. 9) Gest. Nachmm. W. sehwach. *) Gest. rer beschlossene neue Organija⸗ frhellen den inneten Raum in dessen Lentrun? ? der“ achteckige! Nachm. W. mässig.